Unsere EUROPA hat einen neuen Kapitän – Willkommen Tom Petzold!

In einer emotionalen Zeremonie hat Dag Dvergastein den Schlüssel für unsere EUROPA an seinen Nachfolger Tom Petzold übergeben. Am Tag der Übergabe treffen wir die beiden für ein Interview auf der Brücke.

Datum: 10.09.2025
Tags: #mseuropa #europa #kapitän

Es ist ein besonderer Moment für unsere EUROPA: Nach sieben Jahren verabschiedet sich Captain Dag Dvergastein in den wohlverdienten Ruhestand – und übergibt das Kommando an Captain Tom Petzold. Auf der Brücke treffen Tradition und Neubeginn aufeinander. Die Gespräche mit beiden Kapitänen zeigen: Der Geist der EUROPA lebt von Kontinuität, Erfahrung und Herzblut – und geht nun in eine neue Ära.

Lieber Captain Dag, welcher Moment aus sieben Jahren EUROPA wird Ihnen besonders in Erinnerung bleiben?

Dag Dvergastein: Der Besuch von Palmerston Island, einer winzigen Insel mitten im Südpazifik. Nur wenige Menschen leben hier, völlig isoliert von der Zivilisation. Wir haben alle an Bord eingeladen, und die Kinder sind ständig mit dem Lift gefahren, weil es auf ihrer Insel sowas nicht gibt. Unsere Gäste waren begeistert von der herzlichen Begegnung. Und auch für mich, der ich als Seemann schon so viel gesehen habe, war es einzigartiger Moment.

Sie blicken zurück auf ein langes Berufsleben. Wie hat sich die Rolle des Kapitäns verändert in dieser Zeit?

In den frühen Jahren hat das Schiff abgelegt, und die Crew war auf sich gestellt. Heute leben wir selbst am entlegensten Punkt einer Reise in ständigem Austausch. Das erfordert viel Aufmerksamkeit, macht vieles aber leichter. Wenn wir zum Beispiel per E-Mail auf schlechtes Wetter auf unserem Kurs hingewiesen werden und das umfahren können. Die Brücke ist zur Kommunikationszentrale geworden.

Werden Sie es vermissen, wenn Sie nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen?

Selbstverständlich! Aber ich freue mich auch auf den neuen Lebensabschnitt. Ich werde angeln, die Ruhe genießen und den Umstand, dass ich keine E-Mails beantworten muss. Und, wer weiß, vielleicht komme ich einmal wieder an Bord meiner geliebten EUROPA.


Best of Great Britain

Datum: 08.07.2026 bis 23.07.2026 | 16 Tage
Schiff : MS EUROPA
Reisenummer: EUR2615
JETZT REISE ANSEHEN

Highlands, Teatime und königliche Traditionen

Datum: 29.05.2026 bis 11.06.2026 | 13 Tage
Schiff : MS EUROPA 2
Reisenummer: EUX2610
JETZT REISE ANSEHEN

Lieber Tom Petzold, seit wann sind Sie offiziell der Kapitän der EUROPA?

Am letzten Tag der Abschiedsreise erfolgte um 9 Uhr morgens der Eintrag in das Logbuch, und damit ist das Kommando von Dag auf mich übergegangen. Ich freue mich außerordentlich, nun der Kapitän der EUROPA zu sein.

Nehmen Sie uns einmal mit – wie sind Sie Kapitän geworden?

Als Seemann von ganzem Herzen war es immer mein größtes Ziel, das Kommando über ein Schiff zu übernehmen. Ich fahre seit 2006 zur See, habe anfangs auf Containerschiffen gearbeitet, wechselte dann auf die EUROPA 2, war auch auf dem früheren Expeditionsschiff MS BREMEN. Ich durchlief verschiedene Stationen, zuletzt als Staff Captain auf der EUROPA 2. Jetzt bin ich stolz, dass mir das Kommando über die EUROPA anvertraut wurde.

Jeder Kapitän prägt einen eigenen Führungsstil. Was dürfen wir von Kapitän Tom Petzold erwarten?

Es ist vor allem die Crew, die auf einem Schiff für eine unverwechselbare Atmosphäre sorgt. Hier auf der EUROPA arbeiten wir nicht nur zusammen, wir leben zusammen. Gemeinsam „sind“ wir das Schiff, und alle an Bord sind mit viel Herzblut dabei. Die Gäste spüren das. Dag war bei der Crew und den Gästen gleichermaßen beliebt. Diesen Spirit möchte ich als Kapitän aufrecht erhalten. Als Mensch habe ich mir vorgenommen, mir selbst treu zu bleiben.

Abschied und Aufbruch – und ein Schiff mit Seele

Mit einem wehmütigen Blick verabschieden wir Captain Dag Dvergastein, dessen Name und Persönlichkeit die EUROPA über viele Jahre geprägt haben. Zugleich wächst die Vorfreude auf die kommenden Reisen mit Kapitän Tom Petzold, der das Kommando mit Stolz und Leidenschaft übernimmt.

Unsere EUROPA bleibt, was sie immer war: ein Schiff mit viel Seele, getragen von einer Crew, die Herz und Professionalität verbindet – und von Kapitänen, die diesen besonderen Geist weiterführen.

Fotos: Susanne Baade, Archiv, Interview: Dirk Lehmann

Vorheriger Beitrag

Fünf Schiffe, fünf Sterne: Hapag-Lloyd Cruises erneut für die beste Flotte weltweit vom Insight Guides Cruising & Cruise Ships ausgezeichnet

Nächster Beitrag

Expedition Zukunft: Thilo Natke, Kapitän der HANSEATIC nature, über neue Herausforderungen und einen Stoffpinguin