Inselwelten fernab üblicher Routen – die Südsee mit unserer HANSEATIC spirit und unserer HANSEATIC inspiration

Sehnsuchtsort, Legende und Traumziel – die Südsee. Doch wer die Inseln des Pazifiks wirklich erleben möchte, findet an Bord unserer kleinen Expeditionsschiffe einen besonderen Zugang: mit wissenschaftlicher Begleitung, in wendigen Zodiacs und auf spannenden Exkursionen entsteht eine Reiseerfahrung, die Natur, Kultur und Entdeckergeist verbindet.

Datum: 21.08.2025
Tags: #hanseaticinspiration #hanseaticspirit

„Die Südsee ist ein ganz besonderes Fahrtgebiet. Und das Schöne daran, dass wir Destinationen ansteuern können, kleine, abgelegene Inseln, wo man sonst gar nicht hinkommt.“

Ulf Wolter, Kapitän HANSEATIC inspiration

Kaum eine Region ist so stark von Mythen und Bildern geprägt wie die Südsee. Die ersten europäischen Besucher schwärmten von „paradiesischen Inseln“ mit endlosen Stränden, üppiger Vegetation und einer scheinbar unberührten Welt. Heute stehen Namen wie Bora Bora, Fidschi oder Tonga für Fernweh und Sehnsucht. Doch die wahre Faszination der Südsee zeigt sich jenseits der Postkartenperspektive: in der Vielfalt der Kulturen, in der Ursprünglichkeit entlegener Inseln und in Begegnungen mit Menschen, die ihre Traditionen über Jahrhunderte bewahrt haben.

Die Schönheit der Atolle und der Tiefgang

Genau hier setzt das Expeditionskonzept von Hapag-Lloyd Cruises an. Mit den kleinen, hochmodernen Schiffen der HANSEATIC-Klasse gelangen Gäste dorthin, wo große Schiffe keinen Zugang haben. Die Gäste erkunden eine Welt, die sonst im Verborgenen bliebe. Ulf Wolter, Kapitän der HANSEATIC inspiration: „Wir fahren manchmal in die Atolle hinein, und das können wir nur aufgrund des geringen Tiefgangs unserer Schiffe.“


Wahre Traumziele: Hawaii und die Südsee

Datum: 25.01.2026 bis 14.02.2026 | 20 Tage
Schiff : MS EUROPA 2
Reisenummer: EUX2602
JETZT REISE ANSEHEN

Destination Paradies

Datum: 14.02.2026 bis 06.03.2026 | 20 Tage
Schiff : MS EUROPA 2
Reisenummer: EUX2603
JETZT REISE ANSEHEN

„Mich begeistert diese Lebendigkeit, die Freude der Dorfgemeinschaften – alle freuen sich, dich zu sehen. Das ist unglaublich!“

Laura Roesch, Boutiquen Manager HANSEATIC inspiration

Schon der Begriff „Expedition“ löst vielfach Assoziationen aus, die verbunden sind mit Fahrten ins Eis, in die Arktis und Antarktis. Doch unsere Warmwasser-Expeditionen zeigen, dass auch die tropischen Inselwelten der Südsee eine Entdeckerreise wert sind. An Bord bieten Expertinnen und Experten täglich Vorträge zu den Zielen, teilen auf Zodiacausflügen und Exkursionen wertvolles Wissen. So wird jede Begegnung mit der Tier- und Pflanzenwelt, mit dem Meer und den Menschen zum Teil einer größeren Geschichte. So schwärmt Laura Rönsch, die den Shop an Bord der HANSEATIC inspiration leitet, noch heute von der Begegnung mit einer Frau, die ihr einfach so eine Kokosnuss schenkte. Eine Geste des Willkommens, die nachhaltig berührt.

Mystische Momente und die Besonderheit der Gemeinschaft

Die Südsee erweist sich als Mosaik aus Inselgruppen und Kulturen: Palau mit seinen geheimnisvollen Felsinseln. Fidschi mit seinen exotische Vogelarten und lebendigen Dörfern. Tonga, das „Königreich der Freundschaft“. Bora Bora, berühmt für seine Lagune, die in unzähligen Blautönen schimmert. Oder die Osterinsel, mystisch und voller Rätsel, mit ihren weltbekannten Moai-Statuen.

Dabei ist es ein wesentliches Merkmal unserer Südsee-Expeditionen, dass man diese Destination in einer kleinen Gemeinschaft erlebt. An Bord reisen maximal 230 Gästen. Sie erkunden eine entlegene Welt, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, erhalten Anregungen, um Zusammenhänge noch einmal neu zu sehen. Und so bleibt am Ende die Gewissheit, mehr erlebt zu haben als eine Reise eigentlich bietet. 

Weitere Informationen

Hier finden Sie alle Details zu den Südsee-Expeditionen mit unserer HANSEATIC spirit und unserer HANSEATIC inspiration – zu den Reisen.

 

 

Fotos: Archiv, Text: Redaktion

Vorheriger Beitrag

Eis-Legenden und Südseegeister: Expeditionsreisen in Regionen, die gegensätzlicher kaum sein könnten

Nächster Beitrag

Das Phantom der Meere. Hapag-Lloyd Cruises unterstützt eine Initiative zum Schutz der Brydewale