Trendziel voller Kontraste – mit unserer HANSEATIC inspiration nach Japan
Ein Inselreich zwischen Boom und Besinnung, zwischen Hightech und Haiku: Japan begeistert als Land der Gegensätze – und gerade das macht den Charme des Trendziels aus. Unsere HANSEATIC inspiration besucht auch weniger bekannte Regionen und bietet so die Möglichkeit, tief in die Kultur des Landes einzutauchen.
Ein fernöstlicher Morgen bricht an: Die Sonne steigt über den sattgrünen Wäldern Okinawas auf, am Horizont glitzert der Pazifik. Szenen wie mit Tusche gemalt – sie bilden den Auftakt zu einer besonderen Reise mit unserer HANSEATIC inspiration, die tief in die Seele Japans führt.
Expedition ins Neuland des Lächelns
Wie ein schimmerndes Band reihen sich die Inseln Nippons im Pazifik. Jede einzelne ein eigenes Kapitel, voller Mythen, Rituale und Naturwunder. Die Routen und Anläufe mit unserer HANSEATIC inspiration öffnen Türen zu einer Welt, die selbst für viele Japan-Reisende kaum bekannt sind.
Von den „Südsee-Inseln“ Okinawas bis zu den abgelegenen Oki-Inseln, von uralten Samurai-Stätten bis zu futuristischen Metropolen zeigt sich ein Kaleidoskop aus Geschichte und Moderne. Das kleine, moderne Expeditionsschiff folgt versteckten Routen – dorthin, wo sich Kultur und Natur in stiller Harmonie begegnen.
Japan-Expeditionen mit unserer HANSEATIC inspiration
Unbekanntes Japan und Südkorea – Mysterien und Meisterwerke.
17. Mai bis 5. Juni 2026 – in 19 Tagen von Keelung (Taipeh) nach Otaru: Japans „Südsee-Inseln“, die selten besuchte Westküste und die geheimnisvolle Natur Yakushimas. Höhepunkte sind Begegnungen mit uralten Samurai-Traditionen, spirituelle Schreine, heiße Quellen in Beppu sowie ein Abstecher nach Südkorea mit dem Tempel von Busan.
Hier geht es zur Reise Unbekanntes Japan und Südkorea.
Rund um Japan – Nippon neu verstehen.
5. bis 21. Juni 2026 – in 16 Tagen umrundet unser kleines Expeditionsschiff das gesamte Inselreich, alle vier Hauptinseln, inklusive Abstecher nach Südkorea: vom Zen-Kloster in Tsuruga über die Gärten Kyotos bis zu Tokios futuristischen Silhouetten. Zahlreiche Wanderungen, Naturerlebnisse und kulturelle Begegnungen machen diese Route zu einer Expedition, die selbst Kenner überrascht.
Alle Infos zur Reise Rund um Japan.
Das Zodiac gleitet an der Küste der Insel Sado entlang, an der der Rhythmus der Taiko-Trommeln die Luft vibrieren lässt. Durch den mystischen Regenwald Yakushimas führt ein Weg durch uralte Zedern, begleitet vom Gesang exotischer Vögel und dem Rascheln der Makaken.
In Beppu dampfen heiße Quellen: Onsen-Bäder sind seit Jahrhunderten Orte der Heilung und Entspannung. Schon im Mittelalter suchten hier Samurai und Adlige die wohltuende Kraft des Wassers – eine Tradition, die bis heute tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist.
Wie ein schwebendes Sinnbild erhebt sich auf Miyajima das rote Tor des Itsukushima-Schreins aus dem Wasser – ein Bild, das Maler und Dichter seit Jahrhunderten inspiriert.
Wenige Seemeilen entfernt erschüttert Hiroshima: Der Friedenspark von Stararchitekt Kenzo Tange erinnert an ein dunkles Kapitel der Weltgeschichte und ist zugleich Symbol für Hoffnung und Neubeginn. Und der Blick auf den heiligen Fuji-san mit seinem schneebedeckten Gipfel berührt.
Exklusivität an Bord der HANSEATIC inspiration
Zwischen den Erlebnissen an Land schenkt die HANSEATIC inspiration viel Raum zum Durchatmen. Kulinarische Sternstunden, inspiriert von der Region, treffen auf entspannte Design in einem kleinen Kreis mit maximal 230 Gästen. Die großzügigen Decks öffnen den Blick auf das Meer, während die Crew mit Expeditionserfahrung und feinem Gespür für Details jede Etappe zu einem besonderen Erlebnis macht.
Die Reisen mit der HANSEATIC inspiration sind eine Annäherung an die Seele Japans. Zwischen weißen Stränden und Zedernwäldern, Schreintoren und futuristischen Städten, zwischen Geschichte, Ritualen und stiller Schönheit erschließt sich ein Land der Kontraste und Harmonie.
Mini-Sprachkurs Japanisch
Für Ihre Expedition nach Japan lohnt es sich, einige Worte parat zu haben. Denn wie heißt es doch im Japan so schön: Kleine Gesten der Höflichkeit öffnen große Türen.
- Konnichiwa (konnitsch-wa) – Guten Tag
- Arigatō (ari-ga-toh) – Danke
- Sumimasen (sumi-ma-sen) – Entschuldigung / Verzeihung
- Ohayō gozaimasu (o-ha-jo go-sai-mass) – Guten Morgen
- Konbanwa (kon-ban-wa) – Guten Abend
- Itadakimasu (ita-daki-mass) – Guten Appetit (vor dem Essen)
- Kanpai! (kan-pai) – Prost!
- Sayōnara (sa-jo-na-ra) – Auf Wiedersehen
- Hai (hai) – Ja
- Iie (ii-eh) – Nein
Tipp: Ein freundliches Lächeln begleitet jedes Wort und ist die beste Visitenkarte im Land der Harmonie.
Fotos: Archiv, Text: Redaktion