Kreuzfahrt finden

FAQ

Ihre An- und ABreise

Auf der Zielgeraden zu großen Momenten

Hier finden Sie Fragen und Antworten zur An- und Abreise mit Flugzeug, Bahn oder PKW sowie zu optionalen Transferleistungen.

Mit dem Flugzeug

Was ist in den An- und Abreisepaketen enthalten?

Unsere An- und Abreisepakete können Sie bequem zusammen mit Ihrer Seereise buchen. Enthalten sind Flüge in der Economy-Class, Transfers zum und vom Schiff mit Gepäckservice sowie die Betreuung durch unsere Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitung auf ausgewählten Flügen. Außerdem profitieren Sie von Hotelübernachtungen, Mahlzeiten und spannenden Rundfahrten. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen nur als Gesamtpaket verfügbar sind. Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie auf der jeweiligen Reiseseite im Katalog oder auf unserer Website. Wenn Sie wünschen, können Sie Ihre Flüge auch in der First-, Business- oder Premium-Economy-Class buchen – gegen einen entsprechenden Aufpreis. Bitte beachten Sie, dass es auch in der Economy-Class zu zusätzlichen Kosten kommen kann.

Unsere Flugplätze beziehen wir von Partnerfluggesellschaften, die auch die Tarife sowie die Bedingungen für Buchung, Umbuchung und Stornierung festlegen. Darauf haben wir leider keinen Einfluss.

Die An- und Abreisepakete sind ab/bis Deutschland ausgeschrieben, können aber auch einzeln gebucht werden – zum Beispiel nur für die Anreise. Gerne beraten wir Sie auch zu Verbindungen von anderen Flughäfen. Telefon: +49 40 307030 – 70.

Können auch Anschlussflüge gebucht werden?

Zu unseren angebotenen Flügen können Sie – je nach Verfügbarkeit – auch bequem Anschlussflüge hinzubuchen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche einfach direkt bei der Buchung mit.

Je nach Fluggesellschaft, Verbindung und Beförderungsklasse kann für den gewünschten Anschlussflug ein Aufpreis anfallen, auch in der Economy Class. Unser Team berät Sie gerne persönlich zu allen Optionen und Preisen.

Können auch individuelle Flüge, wie z.B. ein Stopover über Hapag-Lloyd Cruises gebucht werden?

Unser HLC Services Team unterstützt Sie gerne bei der individuellen Planung Ihrer An- und Abreise – mit Empfehlungen, Ideen und persönlichen Tipps. Teilen Sie uns einfach Ihre gewünschten Reisedaten, Verbindungen oder Fluggesellschaften mit, und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Bitte beachten Sie, dass individuelle Reisedaten von den ausgeschriebenen An- und Abreiseleistungen von Hapag-Lloyd Cruises abweichen. Daher gelten andere Bedingungen für Stornierung oder Änderungen.

Wann erfahre ich die Flugzeiten?

Ihre Flugbuchung nehmen wir zunächst als Vormerkung entgegen, bis die Fluggesellschaft die Plätze verbindlich bestätigt. Sobald Ihre Reise freigegeben ist, erhalten Sie von uns ein Flugangebot mit den passenden Verbindungen.

Wie viel Übergangszeit wird eingeplant?

Wir planen in der Regel eine Übergangszeit von etwa zwei Stunden ein. In der Wintersaison hat sich jedoch gezeigt, dass diese Zeitspanne aufgrund unvorhersehbarer Witterungsverhältnisse häufig nicht ausreicht. Daher raten wir Ihnen, eine großzügigere Umsteigezeit von bis zu vier Stunden einzuplanen.

Kann ich Sitzplätze im Flugzeug reservieren?

Sie können für Ihren Flug in der Regel kostenpflichtig einen Sitzplatz über das HLC Service Team bei der durchführenden Fluggesellschaft buchen. In einigen Fällen muss hierfür das Flugticket ausgestellt werden, dadurch können abweichende Kosten für Änderungen oder Stornierungen entstehen.

Bitte beachten Sie, dass in der Business Class zunehmend ebenfalls Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen, während in der Premium Economy und Economy Class die Sitzplatzreservierung meist kostenpflichtig ist. Nicht auf allen Flügen oder bei allen Fluggesellschaften ist eine Sitzplatzreservierung möglich, teilweise nur online mit Kreditkarte. Außerdem kann es jederzeit zu Änderungen der gebuchten Sitzplätze kommen. Bereits gezahlte Entgelte für Sitzplatzreservierungen werden bei Änderungen der Flugbuchung in der Regel nicht erstattet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ausführenden Fluggesellschaft. Für Sitzplatzreservierungen an den Notausgängen gelten gesonderte Bedingungen.

Wieviel Gepäck darf ich mitnehmen?

Bitte entnehmen Sie die für Ihre Flüge gültigen Gepäckbestimmungen Ihrer Flugbestätigung. Die Höhe des Freigepäcks kann je nach Tarifbedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft variieren und richtet sich stets nach der niedrigsten Freigepäckgrenze auf Ihren einzelnen Flügen.

Internationale Arbeitsschutzbestimmungen beschränken generell das max. Gewicht pro Gepäckstück auf 32 kg sowie die max. Größe auf 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe). Bitte beachten Sie auch die jeweils gültigen Handgepäckmaße der Fluggesellschaften.

Bitte melden Sie größere, schwerere oder zusätzliche Gepäckstücke rechtzeitig vor Abflug als kostenpflichtiges Übergepäck direkt über die Website der ausführenden Fluggesellschaft an. Die Zahlung erfolgt in der Regel bequem online mit Kreditkarte.

Besteht die Möglichkeit eines Upgrades über Meilen in eine höhere Beförderungsklasse?

Für Flüge, die über Hapag-Lloyd Cruises gebucht wurden, können Upgrades grundsätzlich angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass nur bestimmte Buchungsklassen ein Upgrade ermöglichen. Die Anfrage für das Upgrade erfolgt direkt von Ihnen über die Website der jeweiligen Fluggesellschaft.

Voraussetzung für ein Upgrade ist die vorherige Ausstellung des Flugtickets, die Sie gerne bei uns anfragen können.

Wichtig: Nach Ausstellung des Tickets ändern sich die Bedingungen für Stornierungen oder Änderungen.

Wird ein Online Check-in empfohlen?

Bitte beachten Sie, dass viele Fluggesellschaften ihre Check-In-Schalter am Flughafen zunehmend durch Automaten ersetzen. Ein Check-In am Schalter ist oft nicht mehr möglich und dient dann nur noch zur Gepäckaufgabe.

Wir empfehlen Ihnen, ab 48 Stunden vor Ihrem Abflug den Online-Check-In über die Website Ihrer gebuchten Fluggesellschaft durchzuführen. So ist ein Einchecken am Automaten nicht mehr erforderlich und Sie können Ihr Gepäck am Abflugtag direkt an den Gepäckschaltern (Luggage Drop-off) Ihrer Fluggesellschaft abgeben.

Die Gepäckaufgabe ist nur mit einer gültigen Bordkarte möglich – bitte halten Sie diese bereit.

Bitte beachten Sie, dass ein Online Check-In bei Hapag-Lloyd Cruises Sonderflügen nicht möglich ist.

Ich reise mit einem Rollstuhl/Rollator an, was muss ich beachten?

Vor Ihrer Reise benötigen wir genaue Informationen über Art und Grad einer eventuellen Behinderung, damit wir ggf. am Flughafen den passenden Service organisieren können. Bitte wenden Sie sich dafür an unser HLC Service Team.

Beachten Sie bitte, dass diese Anfrage unverbindlich ist und ein entsprechender Service nicht garantiert werden kann.

Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen.  

Mit der Bahn

Kann ich bei Hapag-Lloyd Cruises die An- und Abreise mit der Bahn dazu buchen?

Sie können entweder mit dem Rail&Cruise-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zu den Abfahrtshäfen in Deutschland oder mit dem Rail&Fly-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zum Flughafen reisen.

Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen und auf ausreichende zeitliche Reserven zu achten. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen können auch größere Verspätungen bei Ihrer Bahnanreise möglich sein. Sie sollten Ihre Verbindung so wählen, dass der Abfahrtshafen/Flughafen rechtzeitig, allerspätestens 3 Stunden vor Abfahrt/Abflug, erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen/Flughafen selbst verantwortlich sind. Hapag-Lloyd Cruises übernimmt nicht die Haftung für Verspätungen, sollten Sie dadurch Ihren Flug oder Ihre Kreuzfahrt nicht erreichen.

Wie erhalte ich mein Bahn-Ticket?

Ihr Ticket können Sie 3 Monate vor Reisebeginn eigenständig über das "Meine Reisen" Portal buchen. Hierfür erhalten Sie einen Gutscheincode pro Reiseteilnehmer und Strecke, welcher automatisch im Buchungsverlauf hinterlegt wird. 

Reisen mehrere Teilnehmer auf einem Vorgang, können diese das Ticket auch getrennt nutzen.

Wann ist das Bahn-Ticket gültig?

Rail&Fly

  • Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest.
  • Für die Hinreise entscheiden Sie sich beim Einlösen entweder für den Abreisetag oder einen Tag davor.
  • Für die Rückreise entscheiden Sie sich beim Einlösen entweder für den Ankunftstag oder einen Tag danach.
  • Grundsätzlich gilt das Rail&Fly Ticket am Reisetag selbst und bis 10 Uhr des Folgetages.
  • Es gelten die auf der Fahrkarte angegebenen Daten.
  • Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel – Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbstständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen. 
  • Das Bahnangebot gilt ausschließlich für Strecken innerhalb Deutschlands auf Verbindungen der Deutschen Bahn AG.

Rail&Cruise

  • Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest.
  • Für die Hinreise entscheiden Sie sich beim Einlösen entweder für den Abreisetag oder einen Tag davor.
  • Für die Rückreise entscheiden Sie sich beim Einlösen entweder für den Ankunftstag oder einen Tag danach.
  • Die Geltungsdauer der Fahrkarte beträgt ab dem aufgedruckten Geltungstag für Reisen bis 100 km 1 Tag und für Reisen über 100 km 2 Tage und endet um 3 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tag. Bei Reisen bis 100 km ist die Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag anzutreten. Die Fahrten können aber jeweils unterbrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern.
  • Es gelten die auf der Fahrkarte angegebenen Daten.
  • Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel - Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen.
  • Das Bahnangebot gilt ausschließlich für Strecken innerhalb Deutschlands auf Verbindungen der Deutschen Bahn AG.

Ab welchem Alter zahlen Kinder für das Bahn-Ticket? 

Kinder bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenfrei und benötigen keinen Gutscheincode. Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren reisen in Begleitung Erwachsener kostenfrei und benötigen einen Gutscheincode, der zusammen mit dem Gutscheincode der Erwachsenen eingelöst werden muss. Kinder ab 15 Jahre gelten als Erwachsene. 

Welche Züge kann ich nutzen?

Die Rail&Cruise Fahrkarte berechtigt die Reisenden zur Fahrt im Fernverkehr u.a. mit dem ICE, ECE, TGV, railjet express, railjet, IC und EC im Nahverkehr u.a. mit dem IRE, RE, RB, IRE oder S-Bahn sowie in ausgewählten NE-Bahnen Weitere Informationen zum Geltungsbereich der Fahrkarte erhalten Sie unter https://hlcruises.bahnanreise.de/geltungsbereich.  

 

Können meine Mitreisenden und ich das Bahn-Ticket auch getrennt buchen?

Ja, das ist im Einlöseprozess möglich. 

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard? 

Nein, es gibt keinen BahnCard-Rabatt. 

Kann ich Sitzplätze reservieren? 

Im Einlöseprozess können Sie Ihren gewünschten Sitzplatz auswählen. Bei Buchung eines Rail&Cruise Tickets ist eine Sitzplatzreservierung in der 1. und 2. Klasse inkludiert. Bei Rail&Fly ist die 1. Klasse inkludiert. 

Ist das City-Ticket im Preis inklusive? 

Das City-Ticket ist im Preis inklusive - sowohl am Startort wie auch am Zielort.

Wie ist der Transfer bei Rail&Cruise organisiert? 

Hapag-Lloyd Cruises bietet während der offiziellen Anreisezeit einen Shuttletransfer vom Hamburger Hauptbahnhof sowie vom Hamburger Airport zum Schiff an. Am Abreisetag fährt der Shuttlebus während der Abreisezeit vom Schiff zurück zum Hamburger Hauptbahnhof und zum Hamburger Airport. Bitte beachten Sie, dass die Ausschiffung ab circa 1,5 – 2 Stunden nach Ankunft des Schiffs erfolgt.

Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen und auf ausreichende zeitliche Reserven zu achten. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen können auch größere Verspätungen bei Ihrer Bahnanreise möglich sein. Sie sollten Ihre Verbindung so wählen, dass der Abfahrtshafen rechtzeitig, allerspätestens 3 Stunden vor Abfahrt, erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen selbst verantwortlich sind. Hapag-Lloyd Cruises übernimmt nicht die Haftung für Verspätungen, sollten Sie dadurch Ihren Flug oder Ihre Kreuzfahrt nicht erreichen.

Wie kann ich meine Verbindung ändern? 

Gäste, die den Gutscheincode bereits in eine Fahrkarte umgewandelt haben, können den Gutscheincode erneut bis 48 Stunden vor dem Reisedatum einlösen und z. B. einen anderen Abfahrtsbahnhof wählen. Dazu gibt der Gast den vorhandenen Gutscheincode erneut ein, wählt dann "geänderte Bahnreisepläne?" aus und bestätigt, dass durch die Neubuchung die alte Fahrkarte storniert wird und bucht erneut eine Fahrkarte. 

Wie kann ich stornieren? 

Stornierungen können über unser Service Center per E-Mail an service@hl-cruises.com getätigt werden. 

Mit dem eigenen PKW

Kann ich meinen Pkw an deutschen Häfen parken?

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Pkw während der Kreuzfahrt ab/bis Häfen in Deutschland von Parken & Meer unterstellen und ggf. überführen zu lassen. Weitere Informationen zu den enthaltenen Leistungen sowie die Kosten finden Sie etwa zwölf Monate vor Beginn Ihrer Reise online.

Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über:

Parken & Meer
E-Mail: buchung@parken-und-meer.de
Internet: www.parken-und-meer.de/hapag-lloyd-cruises

Gepäck/ Gepäckservice

Kann ich mein Gepäck auch vorab abholen lassen?

Reisen ohne schweres Gepäck ist ganz einfach. Wenn Sie unbeschwert in die schönste Zeit des Jahres starten möchten, empfehlen wir Ihnen den Gepäckservice der TEFRA Travel Logistics GmbH.

Ihr Gepäck wird direkt an Ihrer Haustür abgeholt, zu allen deutschen Häfen sowie ausgewählten europäischen Häfen und den Flughäfen Frankfurt, München und Berlin transportiert und von dort nach Ihrer Rückkehr wieder zu Ihnen nach Hause geliefert.

Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über TEFRA:

TEFRA Travel Logistics GmbH
Obehauptstr. 2
22335 Hamburg
Tel. 0800 5002352 (gebührenfrei)

Für Gäste aus Österreich und der Schweiz
Tel. +49 40 59362560

zum Anbieter

Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck?

Ihr Gepäck darf nur Gegenstände für den persönlichen Gebrauch enthalten. Es ist nicht gestattet Feuerwaffen, Munition, Pfefferspray (auch Tierabwehrspray) und andere Gegenstände, die als Waffen eingesetzt werden können, mit an Bord zu bringen. Ebenso ist die Mitnahme von Drogen, Säuren, gefährlichen Chemikalien, entflammbaren Substanzen sowie medizinischen Geräten, die nicht den technischen Anforderungen entsprechen und sonstigen Gefahrengütern (z. B. Bügeleisen, Heizgeräte, Kerzen) untersagt. Klapp- oder Jagdmesser sowie Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 10 cm dürfen nicht mit an Bord gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von eigenen Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln nicht gestattet. Gerne stellen wir Ihnen diese an der Rezeption zur Verfügung.

Darüber hinaus ist die Mitnahme von Pflanzen mit Erde und Wurzeln, Pflanzenerzeugnissen, Sand sowie Muscheln aufgrund des Mitführens möglicher Insekten und Bakterien nicht erlaubt.

Transfer-leistungen

Kann ich bei individuellen Flügen Transfers über Hapag-Lloyd Cruises buchen?

Wenn Sie uns Ihre gebuchten Flugzeiten durchgeben, prüfen wir gern, ob wir Ihnen gegen Aufpreis einen Transfer anbieten können. Dieser kann entweder zusammen mit unserer Gruppe erfolgen, wenn Sie ähnliche oder identische Flugzeiten haben, oder wir organisieren Ihnen einen individuellen Transfer.

Je nach Destination und Verfügbarkeit kann der Fahrer deutsch- oder englischsprachig sein. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen:

Hapag-Lloyd Cruises,
eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58 
20097 Hamburg 
Telefon +49 40 307030 - 70
Fax       +49 40 307031 - 70
E-Mail   verkaufsteam(at)hl-cruises.com

Gibt es einen Shuttleservice bei deutschen Abfahrten?

Bei Reisen ab/nach Hamburg, Kiel oder Travemünde sind die Bustransfers vom/zum Flughafen Hamburg und vom/zum Hauptbahnhof Hamburg inkludiert. 

Nähere Einzelheiten erhalten Sie mit den Reisedokumenten.

Was ist ein Welcome- oder Farewell Point?

Wir haben das Angebot unserer „Welcome Points“ und „Farewell Points“ seinerzeit ins Leben gerufen, um unseren individuell an- und abreisenden Gästen die Zeit bis zur offiziellen Einschiffung bzw. Ausschiffung so angenehm wie möglich zu gestalten und eine einfache Möglichkeit zur Gepäckabgabe zu schaffen. Gerne möchten wir dieses Prozedere ab dem Winter 2023 optimieren und den Bedürfnissen unserer geschätzten Gäste anpassen.
So wird es ab sofort keinen separaten „Welcome Point“ oder „Farewell Point“ mehr geben, sondern Sie können Ihr Gepäck einfach und bequem direkt im Kreuzfahrt-Terminal abgeben. Die Adresse des Terminals können Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihren Reiseunterlagen entnehmen. Die Einschiffung wird voraussichtlich zu einem früheren Zeitpunkt als gewohnt möglich sein. Bitte beachten Sie, dass die Suiten trotz der früheren Einschiffungszeit weiterhin erst ab 16 Uhr bezogen werden können. Wir freuen uns, Sie dadurch früher als bisher bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und sind uns sicher, eine angenehme Lösung für Sie als unsere Gäste gefunden zu haben.

Weitere Informationen zu den Ein- und Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier.

Cruise only

Wann findet die Einschiffung statt?

Die Einschiffung beginnt am ausgeschriebenen Einschiffungstag je nach behördlichen Vorgaben zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Die Einschiffung endet in der Regel um 18:00 Uhr, sofern die Abfahrt des Schiffes laut ausgeschriebenem Fahrplan nicht schon früher erfolgt. Genaue Informationen, v.a. an welcher Pier Sie sich einfinden müssen, entnehmen Sie nach Buchung bitte Ihren Reiseunterlagen. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Einschiffung im Kreuzfahrtterminal abgeben.

Weitere Informationen zu den Einschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier.

Wann findet die Ausschiffung statt?

Die Ausschiffung findet am ausgeschriebenen Ausschiffungstag in der Regel bis 10:00 Uhr statt. Eventualitäten jeglicher Art (bspw. frühe Heimflüge oder anschließender Schiffswerftaufenthalt) können in Ausnahmefällen eine frühere Ausschiffung erforderlich machen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nach Buchung Ihren Reiseunterlagen und den Bordinformationen am Abend vor Ihrer Abreise. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Abreise im Kreuzfahrtterminal abgeben.

Weitere Informationen zu den Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier.

Was muss ich beachten, wenn ich meine Anreise bzw. Abreise individuell gestalte?

Bitte teilen Sie uns bei individuell gebuchten Flügen Ihre Flugzeiten mit. Bei eventuellen Flugverspätungen oder Streichungen kann so besser nachvollzogen werden, welche Gäste betroffen sind.

Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer individuell gebuchten Flüge die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Schiffes und planen Sie ausreichend Zeit für die Fahrt zum/vom Hafen ein. Wir empfehlen Ihnen, sich nach den offiziellen Einschiffungszeiten zu richten. Bitte teilen Sie uns mit, sollten Sie erst nach 18:00 Uhr am Hafen eintreffen. Die Abreise von der Pier kann erst nach behördlicher Freigabe – in der Regel frühestens 90 Minuten nach Ankunft des Schiffes bzw. bis 10 Uhr – erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Vorschriften in den Häfen unterschiedlich sind und dass es unter Umständen auch zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen kann.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder an Hapag-Lloyd Cruises:

Hapag-Lloyd Cruises,
eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58 
20097 Hamburg  
Telefon +49 40 307030 - 70
Fax       +49 40 307031 - 70
E-Mail   verkaufsteam(at)hl-cruises.com

Vorfreude

Ihre Reiseplanung

Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. 

Entspannung auf see

Das Leben an Bord

Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord?