BRONZE: Garantie-Suite
(Kat. 1-3, ca. 27m², Deck 5, 6, 7)
SILBER: Garantie-Veranda Suite
(Kat. 4-5, ca. 27 m², Deck 5, 6 oder 7)
GOLD: Garantie-Veranda Suite
(Kat. 6-7, ca. 27m², Deck 6, 7 oder 9)
PLATIN: Garantie-Penthouse Deluxe Suite
(Kat. 8, ca. 45m², Deck 10)
Einzelreisende zahlen in den Garantiepreiskategorien Bronze, Silber und Gold nur 20% Aufpreis.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2238 und sparen Sie € 800 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR2240 und sparen Sie € 600 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 11).
Flug Deutschland – Dubrovnik
Transfer zur Einschiffung
Dubrovnik/Kroatien, Abfahrt 20.30 Uhr
Brindisi/Italien, 08.00 - 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Syrakus/Sizilien/Italien , 06.00 - 17.00 Uhr
Palermo/Sizilien/Italien, 08.00 - 18.00 Uhr
Neapel/Italien, 08.00 - 18.00 Uhr
Civitavecchia (Rom)/Italien, 07.00 - 19.00 Uhr
Livorno (Florenz)/Italien, 08.00 - 23.00 Uhr
Bastia/Korsika/Frankreich, 08.00 - 17.00 Uhr
Nizza/Frankreich, Ankunft 06.30 Uhr
Transfer zum Flug nach Deutschland
Der Reiseverlauf ist abhängig von behördlichen Genehmigungen.
Die "German Dance Sensation" (GDS) wurde in Berlin gegründet und ist ein Zusammenschluss von hochprofessionell ausgebildeten Tänzern, die allesamt eine klassische und moderne Ausbildung haben und langjährige Erfahrung in verschiedenen Ensembles mitbringen. Die "German Dance Sensation" bietet nicht nur hervorragende Tanz-Shows auf höchstem Niveau, sondern auch eine Vielzahl an kompletten Produktionen, die gemeinsam mit Sänger/innen, Artisten, Schauspielern und auch mit Live-Orchester jedes Genre - von den 20er Jahren bis heute - bedienen.
Gegründet wurde die GDS von... Weiterlesen
Die "German Dance Sensation" (GDS) wurde in Berlin gegründet und ist ein Zusammenschluss von hochprofessionell ausgebildeten Tänzern, die allesamt eine klassische und moderne Ausbildung haben und langjährige Erfahrung in verschiedenen Ensembles mitbringen. Die "German Dance Sensation" bietet nicht nur hervorragende Tanz-Shows auf höchstem Niveau, sondern auch eine Vielzahl an kompletten Produktionen, die gemeinsam mit Sänger/innen, Artisten, Schauspielern und auch mit Live-Orchester jedes Genre - von den 20er Jahren bis heute - bedienen.
Gegründet wurde die GDS von Ophelia Vilarova, mit 25 Jahre Erfahrung als Solistin und 1. Choreographin sowie künstlerische Leiterin beim ehemaligen MDR Deutsches Fernsehballett. Choreographien für mehr als 300 TV-Sendungen (José Carreras Gala ARD, Sommerhit-Festival ZDF, Melodien für Millionen ZDF, u.v.m.), zahlreiche Tourneen namhafter Künstler und große Galas sind die Vistitenkarten für Ihr Können.
schließenJohannes Kirchberg begann 1995 mit einem Musikstudium an der "Hochschule für Musik Franz Liszt" in Weimar, das er mit Diplom abschloss. Danach feierte er mit seinen verschiedenen Kabarettprogrammen Premieren u.a. im Leipziger Schauspielhaus und der "Leipziger Pfeffermühle". Kirchberg wurde engagiert vom Volkstheater Rostock für das Stück "Solo Sunny". Er war Gast im Fernsehen und Radio.
2006 zog es ihn nach Hamburg. Dort ist er Ensemblemitglied auf dem Theaterschiff "DAS SCHIFF". Er brachte erfolgreich seinen Wolfgang Borchert Abend "Meine Seele ist noch unterwegs" zur... Weiterlesen
Johannes Kirchberg begann 1995 mit einem Musikstudium an der "Hochschule für Musik Franz Liszt" in Weimar, das er mit Diplom abschloss. Danach feierte er mit seinen verschiedenen Kabarettprogrammen Premieren u.a. im Leipziger Schauspielhaus und der "Leipziger Pfeffermühle". Kirchberg wurde engagiert vom Volkstheater Rostock für das Stück "Solo Sunny". Er war Gast im Fernsehen und Radio.
2006 zog es ihn nach Hamburg. Dort ist er Ensemblemitglied auf dem Theaterschiff "DAS SCHIFF". Er brachte erfolgreich seinen Wolfgang Borchert Abend "Meine Seele ist noch unterwegs" zur Uraufführung und präsentierte auf Gastspielen deutschlandweit seine musikalisch-literarischen Abende zu Kurt Tucholsky und Erich Kästner. Für sein "unpolitisch-korrektes" Kabarett bekam Kirchberg den "Preis für Songpoeten" verliehen und gewann den Chansonpreis "Troubadour". 2017 wurde er Preisträger des "fränkischen Kabarettpreises". Seine CD "Einmal frei. Und einmal glücklich sein.", eingespielt mit dem CANEA Streichquartett, bekam der "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Ende 2018 gab er ein beeindruckendes Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie. Er hat für das Wolfgang Borchert Archiv Texte eingesprochen und ist als künstlerischer Leiter des Kulturhauses Süderelbe in Hamburg für das dortige Kulturprogramm zuständig.
Für die Reise mit der MS EUROPA hat er sein musikalisches Kabarett mitgebracht. Das Programm zur aktuellen CD "Testsieger " und außerdem "Ich dagegen bin dafür (jetzt noch dafürer)".
schließen