Linienflug Deutschland – Keflavik
Fahrt nach Reykjavik/Island
Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr
Willkommen in Reykjavik, der faszinierenden Hauptstadt Islands! Reykjavik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, von denen Sie die atemberaubende Natur Islands erkunden können. Besuchen Sie den Thingvellir-Nationalpark, wo Sie die beeindruckende Spalte zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten sehen können. Faszinierenden Geysire, wie der Strokkur, können Sie in den geothermal aktiven Gebieten des Landes bestaunen. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Gullfoss-Wasserfalls beeindrucken, der sich über zwei Stufen in eine Schlucht stürzt. Islands geothermische Aktivitäten, Vulkanlandschaften und beeindruckende Gletscher werden Sie in ihren Bann ziehen. Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte Islands im Nationalmuseum und entdecken Sie die faszinierenden Sagas und Wikingerkultur. Reykjavik ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Wunder Islands zu erkunden und unvergessliche Abenteuer zu erleben.
Olafsvik/Island
Auf Island, wo imposante Naturschauspiele Sie das Wunder der Schöpfung eindrucksvoll erleben lassen, ist der Mensch nur Nebendarsteller. Auffallend zeigt dies bereits der Ort Olafsvik. Bei einer Rundfahrt auf der Snaefellsnes-Halbinsel* lüften Sie die Geheimnisse der dramatisch-schönen Landschaft.
Heimaey/Westmännerinseln/Island
Die Westmännerinseln bilden den Auftakt Ihrer erlebnisreichen Umrundung. Auf Heimaey, der größten von ihnen, brach 1973 zuletzt der Vulkan Eldfell aus und überzog das Land mit Lavaströmen. Die schwarzen Felder breiten sich bei einem Rundflug über Vulkane und Wasserfälle* neben schäumendem Blau und Gletscherweiß in einem Farbenmeer unter Ihnen aus.
Islands Ostküste (Kreuzen durch die Ostfjorde, Seydisfjördur, Bakkagerdi )
Am Ende eines von schneebedeckten Gipfeln umgebenen Fjordes beeindruckt Seydisfjördur. Die historischen Holzbauten bieten bei einem Spaziergang malerische Fotomotive. Wanderer bezaubert hingegen im Vestdalur-Tal* eine blühende Pflanzenvielfalt. Islands verwunschene Seite als "Insel der Fabelwesen und Trolle" entfaltet sich in Bakkagerdi. Der Sage nach regiert die Elfenkönigin über den Borgarfjördur und den Vogelfelsen, an dem zahlreiche Papageitaucher ihre Flugkünste trainieren.
Islands Nordküste (Husavik , Akureyri, Hrisey , Grimsey )
Husavik gilt als die europäische Hauptstadt der Walbeobachtung*. Werden Sie womöglich Buckel- und Schweinswale sowie Delfine in der eisblauen Bucht sichten? Spektakulär sind an Land die Wasserfälle des Nordens* wie der Dettifoss - mit rund 45 m Fallhöhe der energiereichste Europas. Bei einer Wanderung in der Asbyrgi-Schlucht* durchqueren Sie das hufeisenförmige Felsbecken. Dem Mythos nach hinterließ ein riesiges Pferd den Abdruck, doch wurde die Schlucht wohl eher durch Gletscherbrüche ausgehöhlt. Als Perle des Nordlands empfängt Sie Akureyri. Die Heimat des Schriftstellers Jon Sveinsson, am Ende des 90 km langen Eyjafjörður, ist Ihr Tor zur majestätischen Natur. Eine Bergwanderung auf den Sulur* lässt Sie die Weite und das Freiheitsgefühl Islands mit jedem Schritt erleben. Grüne Wiesen wechseln sich ab mit felsigem Gelände - durchzogen von Wasserläufen, die durch die Schneeschmelze gespeist werden. Auf dem Gipfel genießen Sie einen sagenhaften Ausblick auf den längsten Fjord Islands. Bei einem Rundflug über die Vulkanlandschaft* erschließen sich Ihnen die gigantischen Ausmaße des größten Lavafeldes Islands sowie der gewaltige Gletscher Vatnajökull. Kleine, aber feine Inselbewohner, die für ihren freundlichen Charakter bekannt sind, tragen Sie alternativ durch diese traumhafte Landschaft: Unterwegs auf Islandpferden*, lernen Sie das liebenswerte Wesen dieser Rasse kennen und stellen fest, wie bequem sich ihre besondere Gangart Tölt im Sattel anfühlt. Erlaubt am nächsten Tag das Wetter eine Anlandung auf der kleinen Insel Hrisey? An Land erzählt das verträumte Fleckchen Erde vom Leben in der Heimat der Schneehühner. Ihr Wissen wird mit den neuen Eindrücken Schritt halten, wenn Sie auf Grimsey fesselnde Einblicke in die Wikingerhistorie, Tierwelt und Geologie der Vulkaninsel erhalten. Das Eiland liegt direkt auf dem Nordpolarkreis. Für Seeleute ist es ein feierlicher Moment, diesen zu passieren.
Passieren von Jan Mayen/Norwegen
Entspannung auf See
Spitzbergen (Hornsund, Prins Karls Forland, Magdalenefjord, Liefdefjord, Raudfjord, Amsterdamøya, Ny Alesund, Alkhornet)
Unberührte Wildnis und tiefe Fjorde: Aufregende Tage an den Küsten Spitzbergens liegen vor Ihnen – ein Lebensraum von Walen, Polarfüchsen, Walrossen und des Ursus maritimus, des Königs der Arktis. Als wollte Sie der Archipel mit fesselnden Einblicken in seine Schönheit willkommen heißen, schneidet der Hornsund tief ins Land hinein. Im 25 km langen Fjord wechseln sich weite Küstenstreifen mit Gletschern und markanten Gipfeln ab. Dank der jahrelangen Polarerfahrung von Kapitän und Crew entdecken Sie die vielen Wunder Spitzbergens besonders intensiv. Stets wird flexibel und spontan reagiert, um je nach Wetter- und Eislage unvergessliche Erlebnismomente einzufangen. Zum Beispiel dreht das Schiff bei, wenn es mit etwas Glück heißt: „Eisbär in Sicht!“ Überwältigende Beobachtungen der Tierwelt erwarten Sie vielleicht auch auf der kleinen Insel Prins Karls Forland: Imposante Walrosse sammeln sich hier oft zu Herden. Auch die Kulisse des Magdalenefjords lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Ihnen die Natur im hohen Norden den Atem rauben will. Bei gutem Wetter verbinden sich im Liefdefjord die Bergsilhouette vor blauem Himmel und ihre Spiegelbilder im Wasser zu einem surrealistischen Stillleben. Hier setzt der Monaco-Gletscher einen markanten Schlussakzent Ihrer vielen Expeditionserlebnisse dies- und jenseits des Polarkreises. Der spürbare Einfluss des Golfstromes öffnet den Weg in den Raudfjord, den nördlichsten Fjord des Archipels. Je nach Tageslicht können die Berge eine rötlich braune Färbung annehmen. Ein von Menschen geschaffenes Überbleibsel historischer Art präsentiert sich auf Amsterdamøya: Die Reste 400 Jahre alter Öfen zeugen von den Walfängern, die hier einst Speck auskochten und daraus Lampenöl gewannen. In Ny Alesund trifft der Pioniergeist von heute auf den von damals – 1926 war es der Startplatz für die Luftschifffahrt von Roald Amundsen und Umberto Nobile zum Nordpol. In Alkhornet erwartet Sie imposante Felswände aus Kalkstein, die Brutplätze für Tausende von Lummen und anderen Vogelarten bietet. Mit etwas Glück sichten Sie auch Polarfüchse und Eisbären. Auch wenn Ihre Expedition hier ihr Ende findet, werden sich Ihre Erinnerungen noch lange um diese außergewöhnlichen Erlebnisse drehen.
Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 7.00 Uhr
Sonderflug Longyearbyen – Hannover**
* Organisierte Landaktivitäten sind in Planung und nicht im Reisepreis enthalten. Details erhalten Sie vor Reisebeginn. Bei allen Landaktivitäten (organisiert und individuell) kann es kurzfristig zur Absage kommen, abhängig von der Entwicklung zum Zeitpunkt der Reise.
** Abhängig von der Flugzeit ist für Ihre Abreise ggf. eine Zusatznacht (gegen Aufpreis) in einem Airport Hotel erforderlich.