BRONZE: Garantie-Suite
(Kat. 1-3, ca. 27m², Deck 5, 6, 7)
SILBER: Garantie-Veranda Suite
(Kat. 4-5, ca. 27 m², Deck 5, 6 oder 7)
GOLD: Garantie-Veranda Suite
(Kat. 6-7, ca. 27m², Deck 6, 7 oder 9)
PLATIN: Garantie-Penthouse Deluxe Suite
(Kat. 8, ca. 45m², Deck 10)
Einzelreisende zahlen in den Garantiepreiskategorien Bronze, Silber und Gold nur 20% Aufpreis.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reisen EUR2240 oder mit der anschließenden Reise EUR2242 und sparen Sie € 600 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 11).
Flug Deutschland – Palma de Mallorca
Transfer zur Einschiffung
Palma de Mallorca/Mallorca/Balearen/Spanien, Abfahrt 20.00 Uhr
Mahon/Menorca/Balearen/Spanien, 08.00 - 18.00 Uhr
Tarragona/Spanien, 08.00 - 19.00 Uhr
Valencia/Spanien , 08.00 - 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Marbella/Spanien , 07.00 - 19.00 Uhr
Cadiz/Spanien , 08.00 - 18.00 Uhr
Portimao/Portugal , 07.00 - 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Leixoes (Porto)/Portugal, Ankunft 06.00 Uhr
Transfer zum Flug nach Deutschland
Der Reiseverlauf ist abhängig von behördlichen Genehmigungen.
Das mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Notos Quartett gilt als eine "der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart" (FONO FORUM). Publikum wie Kritiker bewundern neben der "virtuosen Brillanz und technischen Perfektion" des Ensembles besonders den "Sinn für die Balance und das Zusammenspiel, welcher jedes Detail der Komposition hörbar macht", wobei es "die Zuhörer mit den innig gespielten Tönen direkt ins Herz trifft". Das Bestreben der Musiker, neben den bekannten Meisterwerken auch verschollene und vergessen Werke der Gattung Klavierquartett aufzuspüren,... Weiterlesen
Das mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Notos Quartett gilt als eine "der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart" (FONO FORUM). Publikum wie Kritiker bewundern neben der "virtuosen Brillanz und technischen Perfektion" des Ensembles besonders den "Sinn für die Balance und das Zusammenspiel, welcher jedes Detail der Komposition hörbar macht", wobei es "die Zuhörer mit den innig gespielten Tönen direkt ins Herz trifft". Das Bestreben der Musiker, neben den bekannten Meisterwerken auch verschollene und vergessen Werke der Gattung Klavierquartett aufzuspüren, spiegelt auch ihre Debüt-CD "Hungarian Treasures" wider, die im Februar 2017 bei Sony Classical/RCA erschienen ist. Diese beinhaltet unter anderem die Weltersteinspielung des Klavierquartetts von Béla Bartók, für dessen Wiederentdeckung das Ensemble weltweit große Aufmerksamkeit erlangte. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 gewann das Notos Quartett eine Vielzahl an internationalen Wettbewerben und geht einer regen Konzerttätigkeit auf der ganzen Welt nach. Auf seinem aktuell bei Sony Classical erschienen Album "The Schönberg Effect" widmet sich das Notos Quartett dem großen Romantiker Johannes Brahms.
Notos Quartett
Sindri Lederer, Violine
Andrea Burger, Viola
Philip Graham, Cello
Antonia Köster, Klavier
schließen
Seit seiner Gründung 2014 hat Imagine Shows daran gearbeitet, eine Interaktion zwischen verschiedenen Zirkus-Disziplinen, Tanz und digitaler Kunst zu entwickeln. Das Ensemble legt größten Wert auf den kreativen Prozess und möchte die Entwicklung neuer Stilarten durch artistisch-akrobatische Experimentierfreude vorantreiben. Gegründet von zwei ehemaligen Mitgliedern des Cirque du Soleil, Mélanie Nunes und Cesar Andrade, begeistert Imagine Shows mit facettenreicher kreativer Bewegungskunst, die Akrobatik, Extremsport, Tanz und Musik miteinander verbindet.
Die... Weiterlesen
Seit seiner Gründung 2014 hat Imagine Shows daran gearbeitet, eine Interaktion zwischen verschiedenen Zirkus-Disziplinen, Tanz und digitaler Kunst zu entwickeln. Das Ensemble legt größten Wert auf den kreativen Prozess und möchte die Entwicklung neuer Stilarten durch artistisch-akrobatische Experimentierfreude vorantreiben. Gegründet von zwei ehemaligen Mitgliedern des Cirque du Soleil, Mélanie Nunes und Cesar Andrade, begeistert Imagine Shows mit facettenreicher kreativer Bewegungskunst, die Akrobatik, Extremsport, Tanz und Musik miteinander verbindet.
Die Dramaturgie der Shows speist sich aus multidisziplinärem Austausch und dem Zusammenspiel unterschiedlicher Kunstformen. Im Zusammenwirken miteinander entwickeln Zirkusartisten, Tänzer und Musiker ein poetisches Bewegungsverständnis und verwirklichen künstlerische Intentionen durch eine Neuinterpretation der Geräteartistik und ihrer Ausdrucksmöglichkeiten. Das Ensemble pflegt eine weltoffene künstlerische Auffassung und kultiviert die Vielfalt der Körpersprache.
Von Anfang an arbeitete Mélanie Nunes, die Künstlerische Leiterin des Ensembles, darauf hin, die Grenzen der traditionellen Zirkussprache zu überwinden. Sie erkundet die Schnittstellen unterschiedlicher Disziplinen - Zirkuskunst, zeitgenössischer Tanz, Extremsport - und verleiht dieser völlig neuen Vision des Zirkus mit ihrer innovativen Akrobatik auf vielen nationalen und internationalen Bühnen eine Stimme.
schließen
Fr. 22.04.2022 Valencia – Campo de Golf El Saler Golf
Zwischen Albufera und dem Mittelmeer finden sich achtzehn großzügig gestaltete Fairways, die sich fast ausschließlich gerade nach vorn spielen lassen. Entsprechend der Lage ist der Platz eine Mischung aus schottischem Links und mediterranem Parkland Course.
Mo. 25.04.2022 Cadiz – Montenmedio Golf & Country Club
Im Hochland von Cadiz ziehen breite Fairways an einem beeindruckenden alten Baumbestand entlang. Entsprechend verpflichtet die Vegetation die Spieler immer wieder zur Präzision. Wer vom Wege abkommt, hat es schwer, sein Spielgerät wiederzufinden. Die recht trickreichen Grüns mit ihren tückischen Bunkerbewachungen machen das Spiel auf diesem Platz nicht unbedingt einfacher. Einzig die faszinierenden Ausblicke über die typisch weißen Dörfer wie Vejer de la Frontera, Banalup und Medina belohnen die Spieler bereits vor dem finalen Score.
Di. 26.04.2022 Portimao – Amendoeira – Oceanico Faldo Course
Champion Nick Faldo hat hier mit dem Oceanico Championship Course ein Meisterstück abgeliefert. Seine Mischung aus englisch beeinflusster Bahnführung und amerikanischem Layout schafft sehr breite Spielbahnen mit zahlreicher, strategisch gesetzter Bebunkerung. Darüber hinaus tauchen immer wieder Wasserhindernisse, die sich in das Spiel einmischen, auf.
ALLGEMEINE HINWEISE
In Yorkshire, England, geboren, aufgewachsen in Northamptonshire – Golf war für Peter Martin schon früh die Sportart, die vor allen anderen faszinierte. In Australien lernte er sein Frau Stefanie kennen und folgte ihr nach Deutschland, um eine Ausbildung zum PGA-Golfprofessional erfolgreich zu absolvieren. Seine Tätigkeit mit über 20 Jahren im Coach-Team der PGA of Germany, die Fortbildung zum PGA Health Pro und die Erfahrung als Stützpunkttrainer des Golf-Verbandes Niedersachsen-Bremen bilden die Basis für viele Abenteuer in der Welt des faszinierenden Golfsports und seine Berufung als Golflehrer.