Individuelle Anreise
Hamburg/Deutschland, Abfahrt 19.00 Uhr
Hamburg, die Perle des Nordens, fasziniert mit ihrer lebendigen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte. Vom pulsierenden Hafen mit den majestätischen Schiffsriesen bis zur historischen Speicherstadt, die von roten Backsteinen geprägt ist, hat die Stadt eine unverwechselbare Ästhetik. Die Alster, umgeben von grünen Ufern, lädt zu entspannten Bootsfahrten ein. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und dem imposanten Rathaus verströmt einen Hauch von Tradition. Kulturell bietet Hamburg eine Vielzahl von Museen, Theatern und Konzerthallen, die Besucher mit Kunst und Musik begeistern. Die berühmte Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli lockt mit ihrem vielfältigen Nachtleben. Hamburg ist eine Stadt, die es schafft, Tradition und Moderne auf faszinierende Weise zu vereinen.
Entspannung auf See
Antwerpen/Belgien , 07.00 - 19.00 Uhr
Antwerpen, eine der ältesten und größten Städte Flanderns und Weltzentrum der Diamantenindustrie und des Diamantenhandels. Seit über fünf Jahrhunderten wird die Tradition des Diamantenschleifens gepflegt und gefördert. Brüssel, Belgiens Hauptstadt und zugleich Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO verfügt über eine große Zahl sehenswerter historischer Bauwerke und Sammlungen in den Museen mit Weltruf. Mittelpunkt der Stadt Gent bildet die gewaltigste Wasserburgs Europas. Von hier erheben sich auf einer Strecke von nur 500 m eine Vielzahl von großartigen Bauwerken, die zusammen ein eindrucksvolles Bild mittelalterlicher Stadtbaukunst geben.
Entspannung auf See
St.-Malo/Frankreich , 05.00 - 17.30 Uhr
St.-Malo, eine charmante Hafenstadt in der Bretagne, wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war ein wichtiger Handels- und Piratenhafen. Heute ist St.-Malo ein beliebtes Touristenziel mit einer beeindruckenden Stadtmauer, historischen Gebäuden und engen Gassen. Die Festung La Cité d'Aleth aus dem 9. Jahrhundert ist ein Highlight der Stadt. St.-Malo ist auch für seine Gezeiten bekannt, mit einem der höchsten Tidenhub der Welt von bis zu 14 Metern.
Entspannung auf See
Fahrt auf der Gironde
Bordeaux/Frankreich, Ankunft 08.00 Uhr
Bordeaux hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins römische Zeitalter zurückreicht. Als bedeutender Hafen war die Stadt im Mittelalter ein Zentrum des Handels und der Seefahrt. Die Region ist berühmt für ihre edlen Weine, insbesondere für ihre Rotweine aus den nahegelegenen Weinbergen von Médoc, Saint-Émilion und Pessac-Léognan. Die malerischen Weinberge, Schlösser und Weingüter locken Weinliebhaber aus aller Welt an. Bordeaux ist zudem ein UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit seiner eleganten Architektur, darunter die beeindruckende Place de la Bourse und die historische Altstadt. Die Stadt ist auch ein kulturelles Zentrum mit renommierten Museen, Theatern und Veranstaltungen wie dem Bordeaux Wine Festival.
Bordeaux/Frankreich , Abfahrt 19.00 Uhr
Fahrt auf der Gironde
Concarneau/Frankreich , 13.00 - 19.00 Uhr
Das Besondere an Concarneau ist seine befestigte Altstadt, die von mittelalterlichen Mauern umgeben ist und einen malerischen Anblick bietet. Hier kann man durch enge Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und in gemütlichen Cafés und Restaurants verweilen. Ein absolutes Highlight ist die Ville Close, die befestigte Altstadt, die auf einer kleinen Insel liegt und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Hier findet man auch das berühmte Fischereimuseum, das einen Einblick in die maritimen Traditionen der Region gibt. Die Lage am Meer bietet zudem wunderschöne Strände und eine reiche Meeresfauna, die zum Erkunden und Entspannen einladen. Concarneau ist ein wahrhaft besonderer Ort, der die Geschichte und Schönheit der Bretagne verkörpert.
Entspannung auf See
Honfleur/Frankreich , Ankunft 00.15 Uhr
Flanieren Sie durch die malerische Altstadt von Honfleur mit ihren Fachwerkhäusern, dem historischen Hafen Vieux Bassin und die berühmte Sainte-Catherine-Kirche. Erfahren Sie mehr über die maritime Geschichte im Musée de la Marine oder erkunden Sie die Kunstwerke im Musée Eugène Boudin. Von Honfleur aus können Sie auch Ausflüge zur beeindruckenden Steilküste von Étretat, zu den Landungsstränden der Normandie oder zum bezaubernden Küstenort Deauville unternehmen.
Honfleur/Frankreich, Abfahrt 01.30 Uhr
Tagespassage Nord-Ostsee-Kanal
Kiel/Deutschland, Ankunft 23.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Kiel
Individuelle Abreise
Die Stadt ist ein Paradies für Segel- und Wassersportliebhaber, mit zahlreichen Jachthäfen und einer lebendigen Segelszene. Besuchen Sie das imposante Kieler Schloss, erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren reizvollen Fachwerkhäusern. Kiel ist auch berühmt für die Kieler Woche, eine der größten Segelveranstaltungen der Welt, bei der Segler aus aller Welt anreisen, um an den spannenden Regatten teilzunehmen.
Der Reiseverlauf ist abhängig von behördlichen Genehmigungen.
Die Tour an der atlantischen Westküste Europas ist gespickt mit einem Menü für alle Sinne. Egal ob edle Weine, feinste Speisen oder schöne Golfplätze - auf dieser Reise sollten alle Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. So ganz nebenbei lernt man auch noch die geografischen Unterschiede der Regionen kennen.
Di. 17.08.2021 Antwerpen, Belgien – Royal Antwerp Golf Club
Nordöstlich der Hafenstadt Antwerpen befindet sich der bereits 1888 gegründete älteste Golfplatz Belgiens. Entsprechend verlaufen die Fairways des Platzes in stark eingewachsenen Waldlandschaften, die nur recht schmale Spielbahnen zulassen. Umso wichtiger ist ein angepasstes Platzmanagement, das durchaus ein eher verhaltenes Spiel zu Folge haben kann.
Do. 19.08.2021 Saint-Malo, Frankreich – Golf des Ormes – Zusatzplatz
Dieser in der Bretagne liegende Parkland Course macht dieser Einordnung alle Ehre. Die insgesamt 5822 Meter der vorwiegend geradlinig verlaufenden 18 Spielbahnen,werden immer wieder von alten Baumbeständen begleitet. Einzig einige wohlgesetzte Sandhindernisse stehen dem unbedenklichen Spielverlauf im Wege.
So. 22.08.2021 Bordeaux, Frankreich – Golf du Médoc, Les Vignes Course
In den wohl bekanntesten Weinbauregionen der Erde befindet sich diese mehrfach ausgezeichnete 36-Löcher Golfanlage. So ist der Les Vignes, ebenso wie sein Schwesterplatz der Les Châteaux, ein wunderbarer Parkland-Course, dessen Fairways sanft in die umliegende unberührte Natur eingebettet wurde. Natur heißt in diesem Falle immer auch direkter Kontakt mit den im Umland befindlichen Weinanbaugebieten. Da liegt es auf der Hand, dass man sich nach der Runde auf einen guten Schluck „Roten“ freuen kann. – Wir laden Sie gern zu einem anschließenden Weintasting ein.
Mi. 25.08.2021 Honfleur, Frankreich – New Golf de Deauville
Zwischen großflächigen Heideflächen und alten Baumbeständen ziehen wohlgeformte Fairways hindurch. Diese inzwischen bereits historischen Spielflächen haben ihren Ursprung bereits aus dem Jahre 1929. Die drei 9-Loch-Abschnitte sind in Rot, Weiß und Blau unterteilt. Vor allem die vorkommende Fauna fordert auf etlichen Spielbahnen eine besondere Kontrolle über den Spielball, nur so ist ein Idealscore zu erreichen.
Nach seiner Zeit als Amateur- und Profi-Golfer trainierte er von 1998 bis 2004 die deutsche Herrenmannschaft als hauptamtlicher Nationaltrainer. Seine Spieler wurden unter anderem Vizeeuropameister und gewannen mehr als 25 internationale Meisterschaften in ganz Europa. Seit April 2004 unterrichtet er im Golfclub Hamburg-Ahrensburg und ist als Co-Trainer für das Training der Herren im nationalen Golf Team Germany mitverantwortlich. Seine Erfahrung gibt er gerne im Rahmen von Golf & Cruise an Sie weiter.