Wo Meeresvulkane üppige Welten entstehen ließen und Europa mit Afrika verschmilzt, entdecken Sie an Bord der HANSEATIC nature atlantische Inseln im goldenen Herbstlicht.
Linienflug Deutschland – Madeira
Funchal/Madeira/Portugal, Abfahrt 24.00 Uhr
Porto Santo, von 7.00 bis 13.00 Uhr
Reisen Sie an Bord der HANSEATIC nature der Sonne hinterher, und lassen Sie das Vertraute hinter sich. An erlebnisreichen Herbsttagen kommen Sie der versteckten Schönheit faszinierender Inselwelten ganz. Ein Geheimtipp ist Porto Santo – wegen seiner schimmernden Steilhänge und dem kilometerweiten Strand als Goldinsel bezeichnet. Erleben Sie ihren Reichtum bei einer Inselrundfahrt im Geländewagen* mit traumhaften Ausblicken und spannenden Einblicken in die Geologie.
Lanzarote/Spanien, von 12.00 bis 18.00 Uhr
Die Kanaren: europäischer Boden, bestimmt von Vulkanen, verwöhnt von der Sonne. Aus den sieben Inseln haben wir zwei unbekanntere Persönlichkeiten für Sie ausgewählt. Mit ihren Kultur- und Naturfacetten echte Geheimtipps, auf die Sie Ihr Expertenteam bereits an Bord einstimmt. Typisch für Lanzarote ist das entspannte und lebensfrohe Flair, das Sie in kleinen Gassen auf sich wirken lassen. Auf den Spuren von César Manrique* tauchen Sie ein in die Farbwelt der Insel. Der Maler ließ sich von den kräftigen Kontrasten seiner Heimat inspirieren.
La Gomera, von 12.00 bis 22.00 Uhr
Grün in allen Schattierungen ist die Farbe von La Gomera. Den einzigartigen Lorbeer- und Nebelwald erkunden Sie bei einer Wanderung im Nationalpark Garajonay*. Lust auf einen individuellen Spaziergang? Im kolonialen Zentrum des kleinen Ortes San Sebastian steht die „Casa de Colon“, das ehemalige Wohnhaus von Christoph Kolumbus. Eine Besonderheit der Insel ist auch ihre einmalige Sprache: Mit einem aus Pfeiftönen bestehenden System, dem El Silbo, verständigten sich die Einwohner Gomeras früher über große Entfernungen hinweg.
Entspannung auf See
Kapverden (Sao Vicente, Santo Antao, Fogo , Santiago, Maio )
Die Kapverden bieten bei rund 350 Sonnentagen im Jahr ganz besondere Lichtblicke: sanfte Buchten, feine Strände, karge Wüstenlandschaften, grandiose Gebirge und üppige Wälder. Doch jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Eine urbane Enklave in der sonst von Natur bestimmten Insel Sao Vicente ist ihre lebhafte Hafenstadt Mindelo. Kreolische Musik steht im Zentrum, wenn Sie das kulturelle Herz der Kapverden* entdecken. Mit dem Fahrrad über Sao Vicente* zu fahren, ist eine Erkundungstour für Aktive: Vorbei an bunten Kolonialhäusern geht es auf unbefestigten Wegen in die karge, wüstenähnliche Landschaft. Gemächlich ist der Alltagstakt auf Santo Antao – ein Eldorado für Naturfreunde und das Wanderparadies der Kapverden*. Durch die zerklüftete Bergwelt, den Blick auf tiefe Schluchten, wandern Sie auf alten Handelspfaden hinab in das malerische, fruchtbare Paul-Tal, wo Drachenbäume und Feigen wachsen. Abseits befestigter Straßen, durch Canyons mit beeindruckenden Gesteinsformationen führt die Route, wenn Sie den „wilden Westen“ mit dem Jeep erkunden*. Schon von Weitem erkennen Sie die gewaltige Kegelform von Fogo: Die gesamte Insel ist ein Vulkanberg mit bizarr anmutenden Mondlandschaften und Lavaformationen. Schwarze Strände und kantige Grotten in den Steilküsten charakterisieren die Küste im Süden. Der charmante Ort Sao Felipe mit seiner historischen Altstadt und den „Sobrados“, den Herrenhäusern aus der portugiesischen Kolonialzeit, lässt sich am besten individuell erkunden. Die Vulkanlandschaft der Cha das Caldeiras* gibt Einblicke ins Leben inmitten eines riesigen Einsturzkraters. Im Zentrum erhebt sich der Pico do Fogo, der höchste Berg der Kapverden. Beim Vulkanwandern am Fuße des Pico do Fogo* erklimmen Sie den Auswurfkegel von 2014 und den kleineren Nebenkrater Pico Pequeno. Heiße Stellen im Boden lassen die Urkraft der Erdaktivität erahnen. Santiago, die Hauptinsel des Archipels, wartet mit afrikanischen Traditionen und üppiger Pflanzenwelt auf, die Sie bei dem Ausflug Natur und Kultur auf Santiago* erkunden. Spannende Details über kreolische Kunst erfahren Sie in einer Keramikkooperative und im Museum Tabanka. Alternativ sind Sie aktiv unterwegs im Nationalpark Serra Malagueta* und erleben die ganze Schönheit der Nebelwälder, schroffen Gipfel und Gebirgstäler. In steilen Serpentinen schraubt sich die Straße hinauf ins Gebirge, und die Seitentäler zeigen Ihnen das grüne Herz der Insel, wo Mangobäume, Akazien und Tamarisken wachsen. Lässt das Wetter eine Anlandung zu, genießen Sie an den feinsandigen Stränden von Maio die wärmende Sonne der Kapverden. Die vielen Kontraste der atlantischen Feuerinseln werden Ihr Entdeckerherz sicher noch lange „entflammen“.
Palmeira/Sal/Kapverden, Ankunft 7.00 Uhr
Tageszimmer (Mittelklassehotel)
Spätabends Fahrt zum Flughafen
Linienflug Sal – Deutschland
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie heute die verschiedenen Facetten der Kapverden-Insel. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Hilton Sal Cabo Verde am Strand von Santa Maria ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie am Strand oder Pool Ihres Hotels, oder nutzen Sie die Zeit für eigene Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf einen weiteren erholsamen Tag. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zur Abreise zur Verfügung. Spätabends Transfer zum Flughafen.
Linienflug nach Deutschland.
€ 420 pro Person im Doppelzimmer
€ 660 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.