Fühlen Sie sich an Bord der EUROPA 2 wie zu Hause: Genießen Sie auf dieser Reise zu sonnenverwöhnten griechischen Inseln und Städten imposante Eindrücke, kulturelle Denkmäler der Geschichte, eine faszinierende Flora und Fauna sowie warme Sonnenstrahlen. An Bord laden der Pool, die Daybeds und der OCEAN SPA zum herrlichen Entspannen ein.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2153 oder mit der anschließenden Reise EUX2155 und sparen Sie € 300 pro Person. Bei Buchung einer Reise-Kombination mit mindestens 14 Tagen erhalten Sie zusätzlich 150 € Bordguthaben pro vollzahlender Person für Getränke und Ausflüge.
Flug von Deutschland nach Heraklion und Transfer zur Einschiffung
Heraklion/Kreta/Griechenland, Abfahrt 23.00 Uhr
Entspannung auf See
Kerkira/Korfu/Ionische Inseln/Griechenland, 08.00 - 19.00 Uhr
Katakolo/Peloponnes/Griechenland, 08.00 - 19.00 Uhr
Piräus (Athen)/Griechenland, 12.00 - 19.00 Uhr
Volos/Griechenland, 08.30 - 20.00 Uhr
Heraklion/Kreta/Griechenland, Ankunft 20.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Heraklion
Transfer zum Flug nach Deutschland
Der Reiseverlauf ist abhängig von behördlichen Genehmigungen.
Mit Artistik und Entertainment auf höchstem Niveau setzt das Varieté-Theater GOP die große Varieté-Tradition des Georgspalastes in Hannover fort. In mittlerweile sieben bundesweiten Spielstätten begeistert das GOP jährlich hunderttausende Besucher: Genießen Sie an Bord der EUROPA 2 fantastische Shows, die alle Sinne berühren: kunstvoll, artistisch, humorvoll, spektakulär.
Sabine Christiansen ist Schirmherrin des Talks an Bord, ihre Gesprächspartner und Themen sind stets am Puls des Zeitgeschehens und hochkarätig. Zu ihren Gästen zählen Nobelpreisträger, internationale Politiker, hochrangige Experten und wichtige Personen des öffentlichen Lebens. Ob Vortrag, Podiumsdiskussion oder Gesprächsrunde: talk2christiansen ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise.
Zu Gast auf dieser Reise:
Astrid Hamker ist Präsidentin des Wirtschaftsrats der CDU e. V. sowie Gesellschafterin und Mitglied des Beirates Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG. Astrid Hamker stammt aus der Osnabrücker Unternehmerfamilie Piepenbrock (Facility Management). Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen arbeitete sie zunächst einige Jahre außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe. Sie war 16 Jahre geschäftsführende Gesellschafterin der Piepenbrock Unternehmensgruppe mit Zuständigkeit für Human... Weiterlesen
Astrid Hamker ist Präsidentin des Wirtschaftsrats der CDU e. V. sowie Gesellschafterin und Mitglied des Beirates Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG. Astrid Hamker stammt aus der Osnabrücker Unternehmerfamilie Piepenbrock (Facility Management). Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen arbeitete sie zunächst einige Jahre außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe. Sie war 16 Jahre geschäftsführende Gesellschafterin der Piepenbrock Unternehmensgruppe mit Zuständigkeit für Human Ressources, Unternehmenskommunikation und Marketing. Im Jahr 2009 wurde sie von ihrer Mutter und ihren Brüdern aus der Geschäftsführung abberufen nachdem sie sich deren Vorhaben, den von ihrem Vater und Hauptgesellschafter verfügten Beirat abzuschaffen, widersetzt hatte. Ihr Vater Hartwig Piepenbrock war einige Monate zuvor aufgrund einer Demenzerkrankung handlungsunfähig geworden. Sie gründete eine eigene Unternehmensberatung, welche Familienunternehmen bei Generationswechseln und der Erarbeitung von Familienverfassungen unterstützt. Darüber hinaus bringt sie ihre unternehmerische Erfahrungen in Beiräte und Aufsichtsräte ein: sie ist Mitglied in den Aufsichtsräten von Drägerwerk AG (Lübeck), Schmitz Cargobull AG (Altenberge) und L.Possehl (Lübeck) sowie stellvertretende Beiratsvorsitzende der Tengelmann Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH (Mühlheim). Darüber hinaus ist sie Beiratsmitglied in der Felix Schoeller Gruppe (Osnabrück) sowie bei der Wieland Holding (Bamberg). Astrid Hamker ist seit 2005 Mitglied des Präsidiums des Wirtschaftsrats Deutschland und war vor ihrer Präsidentschaft Bundesschatzmeisterin.
schließenAstrid Hamker ist Präsidentin des Wirtschaftsrats der CDU e. V. sowie Gesellschafterin und Mitglied des Beirates Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG. Astrid Hamker stammt aus der Osnabrücker Unternehmerfamilie Piepenbrock (Facility Management). Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen arbeitete sie zunächst einige Jahre außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe. Sie war 16 Jahre geschäftsführende Gesellschafterin der Piepenbrock Unternehmensgruppe mit Zuständigkeit für Human Ressources, Unternehmenskommunikation und Marketing. Im Jahr 2009 wurde sie von ihrer Mutter und ihren Brüdern aus der Geschäftsführung abberufen nachdem sie sich deren Vorhaben, den von ihrem Vater und Hauptgesellschafter verfügten Beirat abzuschaffen, widersetzt hatte. Ihr Vater Hartwig Piepenbrock war einige Monate zuvor aufgrund einer Demenzerkrankung handlungsunfähig geworden. Sie gründete eine eigene Unternehmensberatung, welche Familienunternehmen bei Generationswechseln und der Erarbeitung von Familienverfassungen unterstützt. Darüber hinaus bringt sie ihre unternehmerische Erfahrungen in Beiräte und Aufsichtsräte ein: sie ist Mitglied in den Aufsichtsräten von Drägerwerk AG (Lübeck), Schmitz Cargobull AG (Altenberge) und L.Possehl (Lübeck) sowie stellvertretende Beiratsvorsitzende der Tengelmann Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH (Mühlheim). Darüber hinaus ist sie Beiratsmitglied in der Felix Schoeller Gruppe (Osnabrück) sowie bei der Wieland Holding (Bamberg). Astrid Hamker ist seit 2005 Mitglied des Präsidiums des Wirtschaftsrats Deutschland und war vor ihrer Präsidentschaft Bundesschatzmeisterin.
schließen