Mächtige Vulkane auf den Azoren, Naturerlebnisse auf Madeira und idyllisch gelegene Städte wie Porto – diese Reise glänzt mit vielen Höhepunkten. Mit der EUROPA 2 steuern Sie die schönsten Ziele in Spanien und Portugal an.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX1921 und sparen Sie € 1.000 oder mit der anschließenden Reise EUX1923 und sparen Sie € 800 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 14).
Linienflug von Deutschland nach Bilbao und Transfer zur Einschiffung
Bilbao/Spanien, Abreise 19.00 Uhr
Gijon/Spanien , 8.00 - 18.00 Uhr
La Coruna/Spanien, 8.00 - 18.00 Uhr
Von der auf einer Halbinsel liegenden Provinzhauptstadt erreichen Sie nach einer Fahrt durch die Gebirgslandschaft Santiago de Compostela*, den geschichtsträchtigen Wallfahrtsort mit seiner mächtigen Kathedrale. Die Stadt ist das Ziel des legendären Jakobsweges*, dessen Schlussetappe Sie erwandern können.
Leixoes (Porto)/Portugal, 12.00 - 19.00 Uhr
Die alte Handelsstadt empfängt Sie mit ihrer einmaligen Lage zwischen dem Weinanbaugebiet Douro und dem Atlantik. Eine Stadtrundfahrt* bringt Sie zu vielen imposanten Plätzen und zur prunkvollen Börse der Altstadt. Die Alternative: Reisen Sie bei einer Fahrt mit der nostalgischen Straßenbahn* durch die Viertel, und probieren Sie dabei portugiesische Köstlichkeiten.
Entspannung auf See
Praia da Vitoria/Terceira/Azoren/Portugal , 8.00 - 22.00 Uhr
Verbringen Sie einen herrlichen Tag auf der Insel Terceira, die Ihnen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bietet wie zum Beispiel das Naturreservat am Monte Brasil*, Schwefelquellen und den Ort Angra do Heroismo*, UNESCO-Weltkulturerbe. Naturliebhaber wird eine Wanderung durch die junge Vulkanlandschaft Misterios Negros* begeistern.
Ponta Delgada/Sao Miguel/Azoren/ Portugal, 8.00 - 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Funchal/Madeira/Portugal, 8.00 - 18.00 Uhr
Die grüne Insel, auch Blumeninsel genannt, begeistert durch ihre vielfältige Pflanzenwelt, die Landschaft und das Klima. Fahren Sie mit der Seilbahn zum Dorf Monte und weiter zum Pico do Arieiro* – dem dritthöchsten Gipfel der Insel. Oder Sie entscheiden sich für eine Levada-Wanderung* entlang des typischen Bewässerungssystems durch eine reizvolle Natur.
Entspannung auf See
Cadiz/Spanien , 9.00 - 20.00 Uhr
Mit engen Gassen und weißen Flachdachhäusern präsentiert sich Cadiz wie ein Stück Afrika in Spanien. Von hier aus führt Sie ein Ausflug nach Sevilla*, Wiege des Flamenco, mit dem Königspalast Alcazar und vielen Tapas Bars. Das nicht weit entfernte Jerez* ist berühmt für seine feinen Sherrys und edlen Pferde.
Lissabon/Portugal, Ankunft 14.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Lissabon
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramm sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit oder allein – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Im Programm enthalten sind Hotelübernachtungen sowie Transfers, die ausschließlich mit Privatfahrern stattfinden. So finden Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.
Der renommierte Architekt Frank O. Gehry hat in der Winzerstadt Elciego das bekannte Designhotel Marques de Riscal mit spektakulären Kurven, einem modernen Titandach und asymmetrischen Wänden entworfen. Es stellt einen atemberaubenden Kontrast zu den historischen Weinkellereien der Region dar. Die Zimmer mit klaren Linien und dramatisch hohen Decken spiegeln Frank O. Gehrys hervorragendes Feingefühl für Design wider. Genießen Sie zwei Übernachtungen in dieser malerischen Weinregion. Für den Abend empfehlen wir Ihnen das Hotelrestaurant, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Sie haben besondere Pläne? Kein Problem, Ihr Hotelconcierge berät Sie gern bei Ihrer Restaurant- und Ausflugswahl (gegen Aufpreis).
Transfer zum Hotel (ca. 130 Kilometer), zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Tag zur freien Verfügung.
Rückfahrt nach Bilbao, Besuch des Guggenheim-Museums (Eintritt eingeschlossen, ohne Reiseleiter), anschließend Transfer zur Einschiffung auf die EUROPA 2.
€ 1.300 pro Person im Doppelzimmer (Deluxe Spa)
Hinweis:
Check-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
Entdecken Sie Lissabon nach Ihrer Kreuzfahrt individuell zu zweit. Sie übernachten in der eleganten Pousada de Lisboa in einem geschmackvollen Deluxe-Zimmer. Mitten im Zentrum Lissabons am Terreiro do Paco gelegen, ist die Pousada der ideale Ausgangspunkt für individuelle Entdeckungen. Zusammen mit einem Reiseleiter (ggf. englischsprachig) unternehmen Sie zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Straßenbahn oder einem der berühmten Aufzüge einen Streifzug durch die Stadt am Tejo. Sie haben besondere Pläne? Kein Problem, Ihr Reiseleiter geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen unterwegs sicherlich noch den einen oder anderen Geheimtipp.
Ausschiffung und Transfer ins Hotel, privater Stadtrundgang (4 Stunden), Übernachtung mit Frühstück.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 650 pro Person im Doppelzimmer
Hinweis:
Check-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer ins moderne Gran Hotel Domine, das in unmittelbarer Nähe zum bekannten Guggenheim-Museum liegt. Abendliche Pintxos-Tour durch die Altstadt: Sie ziehen von Bar zu Bar und können verschiedene regionale Köstlichkeiten probieren, dazu wird ein Wein aus der Region gereicht. Übernachtung mit Frühstück.
Der Vormittag steht mit dem Besuch des berühmten und einzigartigen Guggenheim-Museums ganz im Zeichen von Kunst und Architektur. Das avantgardistische Gebäude ist mit seinen gewölbten und ineinander verschachtelten Flächen aus Titan selbst ein Kunstwerk. Es wurde vom Architekten Frank O. Gehry entworfen und beherbergt moderne und zeitgenössische Ausstellungsstücke. Nach einem Mittagssnack Transfer zur Einschiffung auf die EUROPA 2.
€ 650 pro Person im Doppelzimmer
€ 780 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Als genussvolle Verlängerung Ihrer Reise mit der EUROPA 2 bietet Ihnen ein Aufenthalt in der quirligen Metropole viele Möglichkeiten für spannende Entdeckungen. Eine Flussfahrt auf dem Tejo oder Einblicke in die trendbewusste Streetart-Szene – nutzen Sie die Empfehlungen unseres Reise Concierge, der Sie gern bei der Gestaltung Ihres Aufenthaltes berät.
Altis Avenida Hotel
Mit einem Mix aus traditioneller portugiesischer Architektur und einem Art-déco-inspirierten Interieur verwöhnt Sie diese luxuriöse Unterkunft im Herzen der Stadt. Das historische Hotelgebäude befindet sich nur fünf Minuten von der Einkaufsmeile Rua Augusta entfernt. Von einigen Zimmern blicken Sie auf die herrliche Altstadt. In der obersten Etage erwartet Sie das Rossio Restaurant mit einer Bar und Terrasse.
Memmo Principe Real
Erleben Sie den Charme des geschichtsträchtigen Lissabon. Das luxuriöse Boutiquehotel liegt in einem der elegantesten Viertel Lissabons und ist der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge durch die schönen Gassen der Nachbarschaft. Zur Einrichtung gehören Designklassiker genauso wie zeitgenössische Kunst von Miguel Branco und Iva Viana. Einige der Zimmer verfügen über eine eigene Terrasse.
Flusstour de luxe
Beobachten Sie einen magischen Sonnenuntergang vor der Kulisse des Atlantiks. Bei einem Segeltörn auf dem Tejo steuern Sie von Lissabon aus das Meer an und genießen dabei unvergessliche Stunden an Bord.
Inspirierende Streetart
Bunt, modern und äußerst kreativ – schon seit einigen Jahren zählt Lissabon zu den spannendsten Metropolen für Streetart. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang von einem Experten zu den interessantesten Orten für urbane Graffitikunst führen, und lernen Sie Portugals Hauptstadt aus einer jungen, künstlerischen Perspektive kennen.
Ferienzeit ist Familienzeit – und auf der EUROPA 2 besonders entspannend: mit vielen Möglichkeiten für Eltern und Kinder, gemeinsam die Welt zu entdecken, aber auch eigene Wege zu gehen. Neben einem vielfältigen Spiel-, Sport- und Kreativprogramm an Bord unternehmen die Kleinen und Teens auf Familienreisen speziell auf sie zugeschnittene Ausflüge*. Für Ihre individuellen Familienexkursionen* macht Ihnen unser Reise Concierge gerne einen Vorschlag.
* Diese Leistung ist nicht im Reisepreis enthalten.
Die Schlagzeugmafia, das sind fünf taktvolle Ganoven die bei ihren rasanten Streifzügen durch perkussive Klangwelten weder Angst noch Schrecken verbreiten - im Gegenteil: Hier werden keine krummen Dinger sondern Sticks gedreht.
Ihre Mission: "Beat-Entertainment" auf höchstem Niveau.
Ihr Werkzeug: Sieben Trommeln, zehn pfeilschnelle Sticks und den Humor im Anschlag Ihre Beute: Die geballte Aufmerksamkeit und ekstatische Begeisterung jedes Publikums.
Waghalsige Groove Artistik und chaplinesque Slapstick Choreographien machen jede Beat Offensive dieser Bande zum... Weiterlesen
Die Schlagzeugmafia, das sind fünf taktvolle Ganoven die bei ihren rasanten Streifzügen durch perkussive Klangwelten weder Angst noch Schrecken verbreiten - im Gegenteil: Hier werden keine krummen Dinger sondern Sticks gedreht.
Ihre Mission: "Beat-Entertainment" auf höchstem Niveau.
Ihr Werkzeug: Sieben Trommeln, zehn pfeilschnelle Sticks und den Humor im Anschlag Ihre Beute: Die geballte Aufmerksamkeit und ekstatische Begeisterung jedes Publikums.
Waghalsige Groove Artistik und chaplinesque Slapstick Choreographien machen jede Beat Offensive dieser Bande zum bombensicheren Coup. Hier sind Vollprofis am Werk: Virtuose Drummer und mitreissende Entertainer in einem. Fünf humorvolle Spielernaturen, die nach jedem verblüffenden Überraschungsmoment das nächste Ass schon im Ärmel haben.
Ein Blick in ihre Akte zeigt, die im Mannheimer Hafenviertel Jungbusch beheimateten Mafiosi sind längst keine Kleinkriminellen mehr. Ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis BW 2015 und dem Niederstätter "surPrize" 2018, Entertainer vor millionenfachem Fernsehpublikum im Finale der RTL Sendung "Die Puppenstars" und als Kollaborateure des Künstlers Joris auf der Echo Show 2016. Den Auftraggebern aus Politik (Bundesministerium für Wirtschaft), Industrie (BASF, Porsche, Mercedes Benz, Otto), Kultur (lit.Cologne, New Pop Festival) und den Medien (SWR, Arte, RTL) bleibt dabei am Ende das begeisterte Geständnis: Mission erfüllt!
In zwei energiegeladenen Shows nehmen die Rollerboys ihr Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt vom Rock 'n' Roll der 1950er Jahre bis zum Pop und Rock von heute. Ihr Showkonzept ist einzigartig: eine Vokalgruppe auf Rollschuhen mit erstaunlicher Bandbreite - von den Four Seasons bis Elvis Presley, von Prince bis Bruno Mars. Sie waren schon auf der ganzen Welt zu sehen und spielten unter anderem in Großbritannien, Dubai und Deutschland vor ausverkauften Häusern. Jetzt freuen sich die Rollerboys auf eine tolle Zeit mit der Hapag-Lloyd-Familie. Let's get ready to rock 'n' roll!
In einem so schnelllebigen, kosmopolitischen Umfeld wie New York erfordert die Weiterentwicklung, ja sogar das bloße Überleben der klassischen Musik einen dynamischen Mix aus Freude am Neuen, Respekt vor der Tradition und harter Arbeit. Aus diesem Gedanken heraus gründeten die Geschwister Sean und Lauren Carpenter, Violine, und David Carpenter, Bratsche, im September 2009 in New York das Salomé Ensemble, ein Streicherensemble ohne Dirigenten. Als anerkannte Nonprofit-Organisation und eines der renommiertesten Orchester der USA arbeitet das Salomé Ensemble regelmäßig... Weiterlesen
In einem so schnelllebigen, kosmopolitischen Umfeld wie New York erfordert die Weiterentwicklung, ja sogar das bloße Überleben der klassischen Musik einen dynamischen Mix aus Freude am Neuen, Respekt vor der Tradition und harter Arbeit. Aus diesem Gedanken heraus gründeten die Geschwister Sean und Lauren Carpenter, Violine, und David Carpenter, Bratsche, im September 2009 in New York das Salomé Ensemble, ein Streicherensemble ohne Dirigenten. Als anerkannte Nonprofit-Organisation und eines der renommiertesten Orchester der USA arbeitet das Salomé Ensemble regelmäßig mit anderen Nonprofit-Organisationen zusammen, wirbt für philanthropische Anliegen und führt neue Zuhörerkreise ans klassische Repertoire heran.
Das Salomé Ensemble ist bereits an zahlreichen Veranstaltungsorten in und um Manhattan aufgetreten, beispielsweise in der Steinway Hall, der Carnegie Hall, bei Christie’s, in den MILK Studios, im Metropolitan Museum, beim NPR (National Public Radio) und dem National Television. Regelmäßig arbeitet das Orchester mit führenden Solisten zusammen, darunter die Gitarristin Sharon Isbin und der Bratschist David Aaron Carpenter. In den Jahren 2012 und 2013 gab das Orchester Konzerte mit Alan Gilbert, Christoph Eschenbach, Joshua Bell, Daniel Hope, Karen Gomyo, Helene Grimaud und Rufus Wainwright. Darüber hinaus tritt das Orchester bei bekannten Nonprofit-Organisationen auf, wie dem Trevor Project, dem FEED Project, Camfed und der Somaly Mam Foundation. Das Salomé Ensemble setzt sich aus herausragenden Absolventen des Curtis Institute of Music, der Juilliard School, der Manhattan School of Music sowie der Universitäten Princeton und Yale zusammen.
schließen Fr 11.10. Gijon – Real Club de Castiello
Es wartet ein prachtvoller Parkland-Course mit 18 sehr gepflegten Golfbahnen auf Sie. Die breiten, äußerst spielbaren Fairways führen in deutlicher Erkennbarkeit auf die finalen Grüns, die nur von einigen wenigen Bunkern bewacht werden. Die ansprechende Anlage ist jedoch nicht unbedingt etwas für Longhitter, da der Course insgesamt bei den Herren nur eine Länge von 5.385 Metern bzw. bei den Damen von 4.599 Metern vorweisen kann. Hier sollte man sich mit seinem Schläger mehr auf die Richtung konzentrieren.
Mi 16.10. Terceira – Clube de Golfe da Ilha Terceira
Auf der Hochebene der Azoren-Insel liegen diese 18 Golflöcher zwischen landwirtschaftlich genutzten Ländereien. Die eher schmalen Fairways enden fast immer auf kleinen, kompakten Grüns. Das bedeutet für den Spieler: Das Platzmanagement sollte an erster Stelle stehen. Gerade Schläge kommen schneller ans Ziel.
Do 17.10. Sao Miguel – Campo de Golfe das Furnas
Auch hier liegt die Anlage zentral im Hochland der Insel. Im Gegensatz zum Clube de Golfe da Ilha Terceira finden sich hier jedoch ausladende Spielflächen, die das Spiel großzügig unterstützen. Einzig spektakuläre Ausblicke in die umliegende Landschaft sorgen hin und wieder für Ablenkungspotenzial. Da heißt es, den Blick auf den Ball und die Konzentration zu behalten.
Sa 19.10. Funchal (Madeira) – Palheiro Golf Club
Die Kulisse der Madeira-Bergkette auf der einen, den Atlantischen Ozean auf der anderen Seite und mittendrin ein Championship-Course vom Feinsten. Der Par-72-Platz fordert den Spieler allein durch seine natürlichen Gegebenheiten, denn teilweise gilt es, ordentliche Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Höhen bieten zudem immer wieder spektakuläre Aussichten auf die Landschaft.
Mo 21.10. Cadiz – Montenmedio Golf & Country Club
Pinien, Palmen, Puttinglinien: Es erwartet Sie einer der natürlichsten und schönsten Golfplätze Spaniens. Im Hochland von Cadiz gelegen, ziehen sich breite Fairways an herrlichen alten Baumbeständen entlang, die den Spieler auf der Runde immer wieder zur Präzision ermahnen. Auch die trickreichen Grüns mit ihren tückischen Bunkerlagen tragen dazu bei. Entschädigt wird man für seine Anstrengungen durch faszinierende Ausblicke über die typischen weißen Dörfer wie Vejer de la Frontera, Benalup und Medina. Severiano Ballesteros sagte über diesen Platz: „Montenmedio ist einer der Golfplätze, die man als Golfer einmal gespielt haben muss!“
Olaf Schäfer ist seit 1999 Fully Qualified Golfprofessional der PGA of Germany. Nach beruflichen Stationen in Hessen und Norddeutschland entdeckte er die Kreuzfahrt und begleitete Golf&Cruise erstmals 2008. Er verfügt über die höchste Graduierungsstufe (G1) der PGA of Germany und schloss seine Fortbildung zum PGA Health Professional 2018 erfolgreich ab. Fortan widmet er sein besonderes Interesse dem Thema Golf und Gesundheit und gilt hier als kompetenter Ansprechpartner. Seine Leidenschaft und Individualität, gepaart mit seinen analytischen Fähigkeiten zeichnen seine golferische Betreuung an Bord und an Land aus.