Einmalige Kulturschätze entlang einer Route, die spektakuläre Natur mit der ganzen Modernität, Tradition und Gastfreundschaft Asiens kombiniert – erlebnisreicher kann man kaum auf Entdeckungsreise gehen.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUX1806 oder mit der anschließenden Reise EUX1808, und sparen Sie € 1.500 pro Person (Gilt für Kategorie 1 – 14).
Linienflug von Deutschland nach Bangkok
Transfer zur Einschiffung
Laem Chabang (Bangkok)/Thailand
Übernachtung an Bord
Laem Chabang (Bangkok), Abfahrt 6.00 Uhr
Kampong Saom (Sihanoukville)/Kambodscha, 6.00 - 23.00 Uhr
Der erste Höhepunkt der Reise: Erleben Sie die weitläufige Tempelanlage Angkor* auf einem Überlandausflug. Sie können diesem beeindruckenden Zeugnis antiker kambodschanischer Baukunst zwei volle Tage widmen und in Ho-Chi-Minh-Stadt wieder zusteigen. Ein weiteres Ziel, ausgehend vom Golf von Thailand, ist alternativ Phnom Penh* mit dem Tempel Wat Phnom, der Art-déco-Markthalle Phsar Thmei und dem Königspalast.
Phu Quoc/Vietnam , 7.00 - 15.30 Uhr
Entspannung auf See
Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam, Ankunft 10.00 Uhr
Ho-Chi-Minh-Stadt, Abfahrt 12.00 Uhr
Nha Trang/Vietnam, 8.00 - 13.00 Uhr
Da Nang/Vietnam, 8.00 - 14.00 Uhr
Mit seinen schönen Stränden ist Da Nang der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen – aber auch Ausgangspunkt für zwei Highlights: die Kaiserstadt Hue*, prächtiges Relikt der Nguyen-Dynastie, oder eine Fahrradtour in die alte Hafenstadt Hoi An*, die mit ihrer japanischen Brücke und Tausenden bunten Lampions bezaubert.
Halong Bucht/Vietnam , 13.30 - 18.00 Uhr
Sanya/Hainan/China, 12.00 - 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Hongkong/China, Ankunft 09.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Schillernd und vor Leben vibrierend: Hongkong ist ein Hotspot. Die Skyline, die Shoppingparadiese, das Nachtleben – jeder Moment hält neue Superlative bereit. Eine Rundfahrt*, unter anderem mit dem Sampan-Boot, zeigt Ihnen die Stadt – während ein Helikopterflug* die spektakuläre Architektur erst richtig zur Geltung bringt. Nach einer weiteren Übernachtung an Bord nehmen Sie Abschied von der EUROPA 2.
WOOLOOMOOLOO
Lassen Sie den Abend in einer der angesagtesten Rooftop-Bars Hongkongs ausklingen – mit exlusiven Drinks und einem erlebnisreichen Panoramablick.
EINMALIGES DREIMAL
Erkunden Sie auf dieser Reise gleich dreimal UNESCO-Welterbe: die Bucht von Halong*, Angkor* und die Kaiserstadt Hue*.
Hongkong
Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer ins Hotel Mandarin Oriental am Chao-Phraya-Fluss.
Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Starten Sie heute zu einer Entdeckungstour durch die lebhafte thailändische Hauptstadt. Sie beginnen mit der Besichtigung des Tempels Wat Pho mit dem 46 Meter langen liegenden und mit Blattgold überzogenen Buddha. Weiter geht es mit dem Tuk Tuk zum nahe gelegenen Königspalast und zur beeindruckenden Tempelanlage Wat Phra Kaeo. Beim anschließenden Besuch des historischen Jim-Thompson-Hauses wandeln Sie auf den Spuren des legendären Seidenfabrikanten. Der Nachmittag gehört Ihnen: Entspannen Sie in Ihrem Hotel, oder nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Einkaufspaläste der Megametropole.
Lernen Sie die „Stadt der Engel“ von der Wasserseite aus kennen: Per Boot entdecken Sie den „Königsfluss“ und die Kanäle der Stadt, die Klongs. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Laem Chabang zur Einschiffung auf die EUROPA 2.
€ 790 pro Person (DZ)
€ 1.250 pro Person (EZ)
Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Hongkong ist bekannt für Wachstum und höchste Modernität. Aber auch fernöstliche Traditionen mit bunten Märkten, kleinen Gassen, Straßenhändlern und Pagoden spiegeln sich im Stadtbild wider. Überwiegend zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der berühmten Star Ferry und der Straßenbahn entdecken Sie heute die bunte und kontrastreiche chinesische Metropole. Transfer ins luxuriöse Hotel Four Seasons auf Hong Kong Island mit fantastischem Blick auf die Stadt und den Victoria Harbour. Abends Hafenrundfahrt mit einer original chinesischen Dschunke bei eisgekühlten Getränken und Snacks. Übernachtung mit Frühstück.
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Hongkong gilt als wahres Einkaufsparadies mit exklusiven Boutiquen und Designerläden oder den vielen bunten Straßenmärkten. Ihr Zimmer haben wir bis zum Abend für Sie reserviert. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 790 pro Person (DZ)
€ 1.100 pro Person (EZ)
Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Das Four Seasons Tented Camp Golden Triangle bietet Ihnen ein Wohlfühlpaket der besonderen Art mit Elefanten-Trekking und Wellnessanwendungen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Resorts gehören diverse Freizeitaktivitäten wie Flussbootfahrten, aber auch traditionelle Handwerks- und Kochkurse im Gartenbereich. Im Nong Yao Restaurant kommen Sie in den Genuss von thailändischen, laotischen, burmesischen und westlichen Köstlichkeiten. Verweilen Sie im Freien in der ungezwungenen Atmosphäre der Burma Bar bei einem Cocktail, oder probieren Sie die einheimischen Spezialitäten zum Abendessen. Der Wine Cellar in einem Gebäude mit typischem Strohdach verwöhnt Sie mit einer Auswahl an internationalen und thailändischen Weinen. Die klimatisierten Zelte des Resorts verfügen über einen eigenen Balkon und eine Minibar. Entspannen Sie im speziell angefertigten Holz-Whirlpool auf dem überdachten Deck.
Weitere Informationen und Tipps zu individuellen Reise-Arrangements finden Sie hier.
Sänger und Entertainer Tom Gaebel kommt im Januar 1975 in Gelsenkirchen zur Welt und wächst in Ibbenbüren auf. Sein musikalisch-rhythmisches Talent wird früh offenbar: Er bekommt Geigenunterricht, kurz darauf ergänzen Posaune und Schlagzeug sein instrumentales Repertoire. Nach Abitur und Zivildienst geht er in die Niederlande und beginnt in Hilversum ein Musikstudium. Jazzgesang ist sein Hauptfach. Wieder zurück in Deutschland gründet er 2004 seine Big Band, mit der der Crooner und Entertainer seitdem auf Tournee geht und Alben aufnimmt. Er lebt in Köln.
Die Mönche des Shaolin Klosters aus der chinesischen Provinz Henan, die im Jahre 1995 das 1500-jährige Jubiläum ihres Tempels feierten, beschlossen aus diesem Anlass ihre Künste einem breiten Publikum vorzustellen. Sie beauftragten den Show-Produzenten Herbert Fechter damit, eine Bühnenshow zusammenzustellen, in der die Grundphilosophie des Zenbuddhismus und die phantastischen meditativen Techniken des Qi Gong sowie die spektakulären Übungen des Hard Qi Gongs publikumswirksam präsentiert werden sollten.
...Niemand ahnte, dass dies der Beginn eines zehnjährigen... Weiterlesen
Die Mönche des Shaolin Klosters aus der chinesischen Provinz Henan, die im Jahre 1995 das 1500-jährige Jubiläum ihres Tempels feierten, beschlossen aus diesem Anlass ihre Künste einem breiten Publikum vorzustellen. Sie beauftragten den Show-Produzenten Herbert Fechter damit, eine Bühnenshow zusammenzustellen, in der die Grundphilosophie des Zenbuddhismus und die phantastischen meditativen Techniken des Qi Gong sowie die spektakulären Übungen des Hard Qi Gongs publikumswirksam präsentiert werden sollten.
...Niemand ahnte, dass dies der Beginn eines zehnjährigen Triumphzuges durch Theater und Hallen der Welt werden sollte, bei dem über 3 Millionen Menschen erstmals mit den mystischen Kräften der geheimnisvollen Mönche konfrontiert werden.
In über 1500 Vorstellungen auf vier Kontinenten erregte die Show sowohl in den Medien als auch beim Publikum enormes Aufsehen und wurde stets begeistert aufgenommen.
The Tap Pack fängt an, wo das Rat Pack aufgehört hat. Mit Songs von Bublé bis Beyoncé, von Sinatra bis Ed Sheeran, gewürzt mit prägnantem Humor, explosiver Energie und Stepptanz von Weltklasse, schnüren die Jungs von The Tap Pack ein tolles Entertainment-Paket für Sie.
Die jungen Künstler gehören zu den besten und spannendsten ihrer Heimat Australien. In ihren Shows legen sie die Messlatte immer noch ein Stück höher und begeistern mit bestem Entertainment, inspiriert durch die Legenden von gestern und taufrisch dargeboten für das Publikum von heute: coole Klassiker, spritzig neu interpretiert.
Christoph Seybold wurde als Sohn deutsch-österreichischer Eltern in Stuttgart geboren. Nach frühen Erfolgen bei Jugend Musiziert wurde er im Alter von 11 Jahren in die Vorklasse von Prof. Marschner an die Musikhochschule Freiburg aufgenommen. Später studierete er in Köln, New York und Hannover und bekam zusätzliche künstlerische Inspiration und Anregungen von Künstlern wie Pinchas Zuckerman, Maxim Vengerov und Christoph Eschenbach.
Er spielte bereits in den großen Konzerthallen wie dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin, der Laeizhalle Hamburg, der... Weiterlesen
Christoph Seybold wurde als Sohn deutsch-österreichischer Eltern in Stuttgart geboren. Nach frühen Erfolgen bei Jugend Musiziert wurde er im Alter von 11 Jahren in die Vorklasse von Prof. Marschner an die Musikhochschule Freiburg aufgenommen. Später studierete er in Köln, New York und Hannover und bekam zusätzliche künstlerische Inspiration und Anregungen von Künstlern wie Pinchas Zuckerman, Maxim Vengerov und Christoph Eschenbach.
Er spielte bereits in den großen Konzerthallen wie dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin, der Laeizhalle Hamburg, der Meistersingerhalle Nürnberg, dem Herkulessaal und Philharmonie München, der Liederhalle Stuttgart, der Philharmonie St. Petersburg, der Philharmonie Osaka, Opera City Tokyo, Hong Kong Arts Center, dem Glenn Gould Studio Toronto sowie auf Festivals in Schleswig Holstein, Mecklenburg Vorpommern, Geneva, Lugano, Lisbon, Barcelona, Oslo. Seine Passion für Italien führte ihn dazu, die Leitung des Como Music Festivals zu übernehmen, welches auf der Sommerresidenz von Konrad Adenauer, der Villa Collina in Cadenabbia statt.
Christoph Seybold spielt eine Violine von Antonio Stradivari von 1734.
Pianist Haiou Zhang wurde in China geboren und studierte zunächst am Zentralen Konservatorium für Musik in Peking und später an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Bernd Goetzke. Der Durchbruch als Solist gelang ihm 2005 beim Braunschweig Classix Festival. Seitdem ist seine Karriere international steil im Aufwind. Haiou Zhang erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen renommierter Institutionen, denen bis heute Einladungen zu Auftritten und Tourneen in Europa, Kanada, USA, Südamerika und Asien folgten.
Er konzertierte als Solist mit Orchestern wie NDR... Weiterlesen
Pianist Haiou Zhang wurde in China geboren und studierte zunächst am Zentralen Konservatorium für Musik in Peking und später an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Bernd Goetzke. Der Durchbruch als Solist gelang ihm 2005 beim Braunschweig Classix Festival. Seitdem ist seine Karriere international steil im Aufwind. Haiou Zhang erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen renommierter Institutionen, denen bis heute Einladungen zu Auftritten und Tourneen in Europa, Kanada, USA, Südamerika und Asien folgten.
Er konzertierte als Solist mit Orchestern wie NDR Radiophilharmonie, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, Heidelberger Sinfoniker, Orchestra Filharmonica della Calabria, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Bochumer Symphoniker, Belgrad Philharmonic Orchestra, Ukraine State Philharmonic Orchestra, Brandenburger Symphoniker, Polnische Kammerphilharmonie Sopot, Tschechische Philharmonie, Slovak Sinfonietta, Beijing Symphony Orchestra und Toronto Philharmonia Orchestra.
Neben seiner Konzerttätigkeit gründete Haiou Zhang im Jahr 2010 das Internationale Musikfestival Buxtehude & Altes Land und fungiert hier als musikalischer Direktor.
Der Kölner Komiker Robert Griess ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist und Autor, der regelmäßig zu Gast in Hörfunk und TV ist. Er tritt mit seinen aktuellen und abwechslungsreichen Solo-Programmen seit über 20 Jahren von den Berliner Wühlmäusen bis zum Düsseldorfer Kom(m)ödchen in ganz Deutschland auf, ist aber auch regelmäßig zu Gastspielen in Paris und Brüssel eingeladen. Als Video-Kolumnist war er sowohl für das „manager-magazin“ als auch für das „Handelsblatt“ tätig. Griess organisiert das bundesweit erfolgreiche SCHLACHTPLATTE-Ensemble und ist Künstlerischer... Weiterlesen
Der Kölner Komiker Robert Griess ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist und Autor, der regelmäßig zu Gast in Hörfunk und TV ist. Er tritt mit seinen aktuellen und abwechslungsreichen Solo-Programmen seit über 20 Jahren von den Berliner Wühlmäusen bis zum Düsseldorfer Kom(m)ödchen in ganz Deutschland auf, ist aber auch regelmäßig zu Gastspielen in Paris und Brüssel eingeladen. Als Video-Kolumnist war er sowohl für das „manager-magazin“ als auch für das „Handelsblatt“ tätig. Griess organisiert das bundesweit erfolgreiche SCHLACHTPLATTE-Ensemble und ist Künstlerischer Leiter des Kölner STREITHÄHNE-Festivals für politisches Kabarett. Er unterrichtete auch schon Kabarett an der Kunsthochschule für Medien(KHM) in Köln. Seine Texte werden von zahlreichen Kollegen gespielt, u. a. schrieb er an mehreren Programm von Die Distel und der Leipziger Pfeffermühle mit. Ebenso für´s Fernsehen, etwa für KÄPT`N BLAUBÄR oder Dieter Hallervorden. 2012 erschien sein Roman „Stappers Revolte“ bei Random House. Im Herbst 2016 folgte im Michael-Müller-Reisebuch-Verlag „Köln – satirisches Handgepäck“. Sein aktuelles Programm „Ich glaub´, es hackt!“ erschien 2014 als Doppel-CD bei einLächeln. Mehr Informationen auf www.robertgriess.de
schließen