Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Stella Maris 2016 an Bord der EUROPA: Sopranistin Anush Hovhannisyan gewinnt Publikumspreis
17.10.2016 Stella Maris 2016 an Bord der EUROPA: Sopranistin Anush Hovhannisyan gewinnt Publikumspreis Sieger des Klassik-Gesangswettbewerbs Stella Maris gekürtAnush Hovhannisyan erhält Publikumspreis, ein Testrecording bei der Deutschen Grammophon sowie ein Gast-Engagement an der Royal Danish OperaMit weiteren Gast-Engagements ausgezeichnet: Sopranistin Nika Goric und Countertenor Jake Arditti Beim internationalen Klassik-Gesangswettbewerb „Stella Maris International Vocal Competiton“ traten an Bord der EUROPA Nachwuchstalente von acht internationalen Opernhäusern gegeneinander an. Die Jury rund um Startenor und künstlerischem Leiter Michael Schade beurteilte das Können der Kandidaten in den Kategorien Oper, Lied und Oratorium. Neben vier Jury-Preisen vergaben die Gäste einen mit 15.000 Euro dotierten und von Hapag-Lloyd Cruises gestifteten Publikumspreis.Als fester Bestandteil im Reisekalender der EUROPA fand Stella Maris in diesem Jahr auf einer Mittelmeer-Reise im Herbst statt. Während der 14-tägigen Kreuzfahrt erlebten Klassikfans die Auftritte aufstrebender Opernsänger in privater Atmosphäre im Theater des Luxusschiffes. Anush Hovhannisyan, die Kandidatin des Royal Opera House Covent Garden, freute sich über drei der insgesamt fünf begehrten Preise. Die armenische Sopranistin konnte nicht nur das Publikum von ihrem Talent überzeugen, sondern nimmt auch das begehrte Testrecording bei der Deutschen Grammophon sowie das Gast-Engagement an der Royal Danish Opera mit nach Hause. Zwei weitere Gastengagements des Musikvereins Wien gingen an Nika Goric (Salzburger Festspiele Young Singers Project) und Jake Arditti (Theater an der Wien). Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer feierlichen Operngala. Die Fachjury bestand neben dem Juryvorsitzenden Michael Schade aus dem Artistic Administrator des Musikvereins Wien Thomas Mittermayer, dem kanadischen Musikproduzenten und Executitve Producer der Deutschen Grammophon Sid McLauchlan sowie Franziska M. Kaiser, Artistic Administrator and Planner Royal Danish Opera. An insgesamt drei Konzertabenden erlebten die Reisenden die Nachwuchstalente des Salzburger Festspiele Young Singers Project, der Opéra de Montréal, der Oper Frankfurt/Opernstudio, des Theaters an der Wien, der Vocal Academy at Stratford, der Auckland Opera Studio, der Semperoper Dresden und des Royal Opera House Covent Garden. 2017 findet der Gesangswettbewerb „Stella Maris“ an Bord der EUROPA auf einer Kreuzfahrt von Bilbao/Spanien nach Nizza/Frankreich statt. Die Reise führt vom 25.10. bis 07.11.2017 (13 Tage) über Leixoes (Porto)/Portugal, Lissabon/Portugal, Sevilla/Spanien, Malaga/Spanien, Valencia/Spanien, Barcelona/Spanien und Marseille/Frankreich. Buchbar ist die Reise ab 6.150 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1722 Hamburg, Oktober 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Karl-Theodor zu Guttenberg bei talk2christiansen an Bord von MS EUROPA 2
31.10.2016 Karl-Theodor zu Guttenberg bei talk2christiansen an Bord von MS EUROPA 2 Diskussionsformat mit Sabine ChristiansenHochkarätige Experten aus Wirtschaft, Politik und GesellschaftZu Gast auf kommenden Reisen: ehemaliger Wirtschafts- und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sowie ESA Astronaut Thomas Reiter Wenn das Luxusschiff EUROPA 2 im November 2016 von Havanna nach Colon reist, wird Sabine Christiansen mit Karl Theodor zu Guttenberg über die Präsidentschaftswahl in den USA diskutieren. Neben Politik und Wirtschaft werden aber auch ausgefallenere Themen bei talk2christiansen aufgegriffen: Auf einer Südseereise im Dezember bringt der deutsche ESA Astronaut Thomas Reiter die Faszination Weltraum näher.Im Rahmen des Formats talk2christiansen lädt Sabine Christiansen hochrangige Experten zu Talkrunden mit verschiedenen Themenschwerpunkten ein. Auf einer Kreuzfahrt im November diskutiert die deutsche Journalistin und Moderatorin mit Karl-Theodor zu Guttenberg über aktuelles Zeitgeschehen: Am 8. November ist es soweit und die amerikanische Bevölkerung wählt den 45. Präsidenten. Während in den USA eine wichtige Entscheidung gefällt wird, kreuzt die EUROPA 2 in Mittelamerika zwischen Havanna, Jamaika und den karibischen Inseln. Im Theater wird währenddessen über die Folgen der Wahl für die Weltpolitik diskutiert. Seit fünf Jahren lebt und arbeitet Karl-Theodor zu Guttenberg in den Staaten. Die Reisenden haben die Möglichkeit, hautnah mit dem ehemaligen CSU-Politiker ins Gespräch zu kommen und dabei auch ihre eigenen Gedanken zur Wahl zu teilen. Ein ganz anderes Thema spielt im Dezember eine Rolle: Faszination Weltraum. Wenn sich das Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises auf den Weg von Tahiti nach Auckland macht, wird Thomas Reiter im Gespräch mit Sabine Christiansen über das europäische Raumfahrt-Programm und zur Frage, warum wir zurück zum Mond - und dann zum Mars wollen, Stellung nehmen. Der deutsche ESA Astronaut ist zuständig für die Koordination zwischen der europäischen Raumfahrtagentur und ihren internationalen Partnern u.a. im ISS-Programm. Im schwimmenden Theater der EUROPA 2 wird Reiter den Gästen aufschlussreiche Informationen und exklusive Einblicke in eine geheimnisvolle Welt bieten. Weitere Informationen zu den Reisen: talk2christiansen mit Karl-Theodor zu Guttenberg: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1633talk2christiansen mit Thomas Reiter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1635 Hamburg, Oktober 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
An Bord von Privatjet ALBERT BALLIN: Mit Starfotograf Michael Poliza in die nordskandinavischen Eiswelten
07.11.2016 An Bord von Privatjet ALBERT BALLIN: Mit Starfotograf Michael Poliza in die nordskandinavischen Eiswelten Preisgekrönter Fotograf begleitet Privatjet-ReisePremierenziele: Spitzbergen und TromsøReisetermin: 20. bis 25. Februar 2017 Das Beobachten von Polarfüchsen, Rentieren oder dem auch als Aurora Borealis bekanntem Nordlicht ist nur eines der Highlights, das die Gäste im Rahmen der Privatjet-Reise „EISWELT“ mit ein bisschen Glück erwartet. Und natürlich sollen diese Momente zur Erinnerung möglichst perfekt mit der eigenen Kamera eingefangen werden. Damit dies gelingt, begleitet der bekannte Natur- und Tier-Fotograf Michael Poliza die sechstägige Reise und gibt den Teilnehmern Profitipps. Der vielfach ausgezeichnete Hamburger Fotokünstler Michael Poliza gilt als einer der Pioniere der Digitalfotografie. Sein Werk "AFRICA" zählt zu den meistbesprochenen Fotografie-Titeln. Mit dem ihm eigenen speziellen Gespür für außergewöhnliche Motive wird Poliza die Reise in die Eiswelten Lapplands, Spitzbergens und Tromsøs begleiten, den mitreisenden Gäste Profiwissen vermitteln sowie die Schönheit und Einzigartigkeit Nordskandinaviens fotografisch festhalten. Neben den faszinierenden Naturschauspielen können sich die Gäste der Privatjet-Reise auf viele außergewöhnliche Aktivitäten freuen. Dazu gehören das Steuern eines Hundeschlitten-Gespanns über den zugefrorenen Torne-Fluss, ein Schneemobil-Ausflug durch die verschneite Wildnis der „Eisbäreninsel“ Spitzbergen und eine Wanderung durch eine Eishöhle unter tiefstem Packeis. Zu den weiteren Höhepunkten der Premierenreise zählen zudem auch die Übernachtung im arktischen ICEHOTEL in Kiruna, der Anflug des nördlichsten Flughafens der Welt – Longyearbyen – und ein exklusives Konzert für die 44 Gäste von ALBERT BALLIN. Dieses Konzert* findet abseits der regulären Öffnungszeiten in der Eismeerkathedrale, dem Wahrzeichen von Tromsø, statt. Privatjetreise „EISWELT: Lappland, Spitzberger und Tromsø“: Vom 20.02. bis 25.02.2017 (6 Tage) von Hamburg über Kiruna/Schweden, Spitzbergen/Norwegen, Tromsø/Norwegen und zurück nach Hamburg, ab 21.900 Euro / 26.280 CHF pro Person im Doppelzimmer. * Vorbehaltlich behördlicher Änderung Im kleinen Kreis von maximal 44 Gästen steuern die Gäste des Privatjets die schönsten Ziele rund um den Globus an und lassen dabei alle gängigen Linienverbindungen weit hinter sich. Eine Vielzahl von Inklusivleistungen zeichnen den Service aus: von der Einholung der Visa, Check-in ohne Wartezeiten bis hin zu exklusiv arrangierten Events. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/eiswelt Hamburg, November 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Exklusive Verkostungen für Weinliebhaber: Winzer Markus Schneider an Bord der EUROPA 2
17.02.2016 Exklusive Verkostungen für Weinliebhaber: Winzer Markus Schneider an Bord der EUROPA 2 Wein-Workshops und Verkostungen mit Markus SchneiderLandausflug zum Formel-1-Rennen in BahrainReiseroute: Von Mumbai (Bombay) nach Dubai Auf einer Asien-Kreuzfahrt mit der EUROPA 2 im März/April 2016 lädt der Winzer Markus Schneider Gäste zu Tastings im kleinen Kreise ein. Dabei vergleicht Schneider verschiedene Jahrgänge, Weinberge und Rebsorten miteinander und taucht gemeinsam mit den Reisenden in die Welt der besten Weine ein. Neben echten Raritäten und Klassikern werden schon lange vergriffene Sorten probiert. Mit einem Landausflug zum Formel-1-Rennen in Bahrain bietet diese Reise nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein PS-starkes Highlight.Für Weinliebhaber hat die EUROPA 2 viel zu bieten: An Bord lagern insgesamt circa 19.000 Flaschen und die Karte umfasst etwa 450 verschiedene Positionen aus 14 unterschiedlichen Ländern. Zudem finden in der Weinbar „Grande Réserve“ regelmäßig Verkostungen statt. Auf der Kreuzfahrt von Mumbai nach Dubai reist der Pfälzer Winzer Markus Schneider mit, dessen edle Tropfen ebenfalls auf der Karte stehen. In exklusiven Tastings und Workshops erleben Reisende den erfolgreichen Winzer hautnah und können sich über die verschiedenen Kreationen austauschen. Schneiders Weine sind nicht nur für ihre bemerkenswerte Qualität, sondern auch für ihre außergewöhnlichen Namen wie BLACK PRINT oder TOHUWABOHU bekannt. Ein weiteres Highlight wartet am 3. April auf die Reisenden: Wenn die EUROPA 2 in Bahrain Halt macht, können sich die Gäste auf einen Landausflug der Extraklasse freuen. Im Wüstenstaat öffnen sich die Tore in die Welt der Formel-1 und Motorsportfans können das Spektakel in der ersten Kurve live miterleben. Der Grand Prix von Bahrain ist das zweite von insgesamt 21 Rennen. 57 Runden lang können EUROPA 2 Gäste mitfiebern, wer den Pokal mit nach Hause nehmen darf. Der Ausflug ist für 398 € inkl. Transfers buchbar und dauert circa fünfeinhalb Stunden. Die Asien-Kreuzfahrt mit der EUROPA 2 führt vom 25.03. bis zum 07.04.2016 (13 Tage) von Mumbai nach Dubai über Maskat/Oman, Khor Fakkan/Ver. Arab. Emirate, Khasab/Musandam/Oman, Mina Khalifa (Menama)/Bahrain, Doha/Katar und Abu Dhabi/Ver. Arab. Emirate. Die Reise ist buchbar ab 7.360 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Hamburg, Februar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere bei EUROPAs Beste 2016: Gourmetfestival zum ersten Mal vor Palma de Mallorca
03.03.2016 Premiere bei EUROPAs Beste 2016: Gourmetfestival zum ersten Mal vor Palma de Mallorca 12. Gourmetfestival am 2.10.16 an Bord der EUROPA12 europäische Sterneköche7 renommierte Winzer u.a. Günther Jauch vom Weingut von Othegraven Einmal im Jahr versammeln sich für das Gourmetfestival „EUROPAs Beste“ mehr als 30 Akteure, darunter 12 Sterneköche, sieben Winzer und weitere Gourmetexperten an Bord der EUROPA und verwandeln das Lido Deck in eine Genussmeile. In diesem Jahr findet der besondere Eventabend an Bord des Luxusschiffes von Hapag-Lloyd Cruises am 2. Oktober 2016 zum ersten Mal vor Palma de Mallorca statt. Die Gäste erleben das Event im Rahmen einer 13-tägigen Mittelmeerkreuzfahrt.MS EUROPA-Küchenchef Thorsten Gillert heißt bekannte Sterneköche wie Karlheinz Hauser und Kevin Fehling sowie weitere Top-Akteure der Gastronomie im Oktober an Bord willkommen. Erstmalig nehmen auch spanische Spitzenköche wie Fernando P. Arellano und Rafael Sánchez an EUROPAs Beste teil. Neben renommierten Weingütern wie Markus Schneider aus der Pfalz oder Weingut Juris aus dem Burgenland/Österreich präsentiert Günther Jauch als prominenter Winzer die Weine seines Weinguts von Othegraven. Die Kreuzfahrt mit der EUROPA führt vom 21.9. bis 4.10.2016 von Nizza über Monte-Carlo, Portofino, Portoferraio, Civitavecchia (Rom), Capri, Lipari, Syrakus, Palermo sowie Ibiza und Palma de Mallorca nach Barcelona und kostet in einer Veranda Suite inkl. An- und Abreise ab Deutschland ab 8.640 Euro pro Person. Akteure EUROPAs Beste 2016 Gastköche:Thorsten Gillert, MS EUROPADieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandKevin Fehling, The Table, 3 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandFernando P. Arellano, Zaranda/Castell Son Claret, 2 Michelin Sterne, SpanienRafael Sánchez, Es Fum / The St. Regis Mardavall, 1 Michelin Stern, SpanienTomeu Caldentey, Restaurant Bou, 1 Michelin Stern, SpanienNenad Mlinarevic, Restaurant focus / Park Hotel Vitznau, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, SchweizSilvio Nickol, Silvio Nickol Gourmetrestaurant / Palais Coburg, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, ÖsterreichHolger Bodendorf, BODENDORF´S / Landhaus Stricker, 1 Michelin Stern, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandDirk Hoberg, Restaurant Ophelia, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandChristian Lohse, Fischers Fritz, 2 Michelin Sterne, 2 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Winzer:Weingut von Othegraven, Kanzem (Saar)/DeutschlandBodega Castell Miquel, Mallorca/SpanienBodega Son Artigues, Mallorca/SpanienMarkus Schneider, Pfalz/DeutschlandWeingut Karthäuserhof, Trier/DeutschlandWeingut Juris, Burgenland/ÖsterreichWeingut Reichsgraf von Kesselstatt, Trier/DeutschlandMoet Champagner Weitere Teilnehmer:Schumann’s BarAKI: Altonaer Kaviar Import HausCaviar HouseTreurer OlivenölFleischspezialitäten von Otto GourmetGelato-Manufaktur Giovanni L.Grappa NoninoDelikatessen von BOS FOODQuely Mallorca KekseBernard AntonyBecking KaffeeBrand Ambassador Weitere Infos zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1620 Hamburg, März 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2: Reise-Format „Soul Kitchen“ sticht in See
31.03.2016 EUROPA 2: Reise-Format „Soul Kitchen“ sticht in See Fusion aus Lifestyle-Küche und Soul-MusikSingender Sternekoch Nelson Müller und deutsche Soul-Stimme Stefan Gwildis an BordShow-Cooking, Kochkurse und WorkshopsGemeinsame Produktion von Hapag-Lloyd Cruises und der Cruise Company GmbH & Co. KG Die viertägige EUROPA 2 Ostsee-Kreuzfahrt von Hamburg nach Kiel im Sommer 2016 startet unter dem Thema „Soul Kitchen“. Beim Motto „Singing, Cooking, Dancing“ erleben nicht nur Gourmetfans, sondern auch Soulbegeisterte eine komplette Reise ganz nach ihrem Geschmack. Mit dabei ist der singende Sternekoch Nelson Müller, der die Gäste mit musikalisch untermaltem Life-Cooking begeistert. Ebenfalls an Bord: Stefan Gwildis mit seiner Band. Wenn die EUROPA 2 mit dem Reise-Format „Soul Kitchen“ in See sticht, verwandelt sich das Fünf-Sterne-Plus* Luxusschiff in eine schwimmende Soul- und Live-Cooking-Bühne. Starköche, DJs und Musiker zelebrieren die Kombination aus Gourmet und Musik. Ein bekannter Sternekoch mit ghanaischen Wurzeln, der sogar beide Elemente vereint, ist Nelson Müller. Das aus Stuttgart stammende Multitalent begeistert die Reisenden sowohl beim Show-Cooking als auch mit seinem Gesang. Bei Kochkursen und Mixing Workshops mit dem DJ erleben die Gäste das Motto der Kreuzfahrt hautnah mit und werden selbst aktiv. Doch nicht nur an Bord, auch an Land wird der Lifestyle der Reise weitergelebt: Auf dem Street Food Market in Kopenhagen auf der Papirøen („Papierinsel“) bereiten Straßenköche auf 2.300 Quadratmetern frische Gerichte zu. Bei Live-Musik können sich die Kreuzfahrer direkt am Hafen von den aktuellen Trends der Street Food Szene inspirieren lassen. Für den richtigen Sound an Bord sorgt der Auftritt von Stefan Gwildis & Band. Mit seiner markanten Soulstimme gilt Gwildis als Inbegriff für deutsche Soulmusik. Weitere musikalische Highlights bieten Terri Green & Band und als Moderator reist der Entertainer Yared Dibaba mit. Das Gourmet-Format ist eine gemeinsame Produktion von Hapag-Lloyd Cruises und der Cruise Company GmbH & Co. KG. „Soul Kitchen“ Reise: Vom 29.06. bis 03.07.2016 (4 Tage) von Hamburg mit einer Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kopenhagen, Aarhus und Kiel, ab 4.180 € pro Person (ab Grand Ocean Suite buchbar). *laut Berlitz Cruise Guide 2016 Hamburg, März 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Sommerreisen vor der Haustür
02.05.2016 Hapag-Lloyd Cruises: Sommerreisen vor der Haustür Alle vier Schiffe im Sommer „zu Hause“ 23 Anläufe norddeutscher Häfen, u.a. Hamburg, Kiel, Travemünde und List/Sylt Fünfmalige Durchquerung des Nord-Ostsee-Kanals MS EUROPA, MS EUROPA 2, MS HANSEATIC und MS BREMEN machen in den Sommermonaten 2016 wieder Halt in den heimischen Häfen Norddeutschlands. Insgesamt stehen 23 Anläufe auf dem Fahrplan, unter anderem in Hamburg, Kiel, Travemünde und List auf Sylt.Den Auftakt der diesjährigen Deutschland-Saison macht am 04. Mai 2016 mit einem Hamburg-Anlauf die EUROPA. Das Luxusschiff startet hier zu einer vier-tägigen Kurzreise auf der Nordsee. Am Ende der Kreuzfahrt erwartet die Gäste in Hamburg das Abschlussfeuerwerk des 827. Hafengeburtstags, das Highlight der Veranstaltung. Insgesamt stehen 2016 14 Hamburg-Anläufe der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe auf dem Plan. Die Schwesternschiffe EUROPA und EUROPA 2 durchqueren dieses Jahr fünf Mal den 98,26 Kilometer oder 52 Seemeilen langen Nord-Ostsee-Kanal, unter anderem im Rahmen von Kurzreisen. Diese eignen sich besonders für Kreuzfahrtneulinge, um sowohl die Schiffe als auch die Reiseform Kreuzfahrt kennenzulernen. Insgesamt stehen sechs verschiedene Kurztrips in die Nord-und Ostsee zur Auswahl. Auf einer solchen Kurzreise findet am 22. Juli das beliebte Sommerevent „EUROPA meets Sansibar“ zum 14. Mal vor der norddeutschen Kulisse von Sylt statt. Im Rahmen der legendären Partynacht rezitieren Prominente beim Poetry Award an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes wieder um die Wette. Auch bei den Expeditionsschiffen HANSEATIC und BREMEN steht der Norden auf dem Fahrplan. Nach der Expedition Ostgrönland läuft die BREMEN am 28. August Hamburg an. Anschließend begibt sich das Schiff turnusmäßig in die Werft. Am 13. Oktober beginnt eine Reise rund um Westeuropa. Die HANSEATIC startet Anfang Juni von Hamburg aus zu einer Reise rund um Großbritannien und wird anschließend nach einem Stopp im Heimathafen Hamburg zur Expedition Norwegen und Spitzbergen aufbrechen. Reisebeispiele 2017: MS EUROPA: Von kleinen Auszeiten und großen Legenden: Hamburg - Kiel, 28.07. bis 01.08.2017 (4 Tage) ab € 1.976 pro Person. MS EUROPA 2: Kurz nach Kopenhagen: Kiel - Hamburg, 06.09. bis 09.09.2017 (3 Tage) ab € 1.701 pro Person. MS EUROPA 2: Vier Tage zwischen Amsterdam und Entspannung: Hamburg - Hamburg, 09.09. bis 13.09.2017 (4 Tage) ab € 2.100 pro Person. MS EUROPA 2: Citycruising par excellence: Hamburg - Hamburg, 27.09. bis 02.10.2017 (5 Tage) ab € 2.566 pro Person. Hamburg, Mai 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kweku Mandela bei „Talk 2 Christiansen“ auf der EUROPA 2
02.11.2015 Kweku Mandela bei „Talk 2 Christiansen“ auf der EUROPA 2 Diskussionsformat mit Sabine ChristiansenProminenter Gast: Enkel des berühmten Anti-Apartheid Aktivisten Nelson MandelaReiseroute: Von Mauritius nach Kapstadt „Talk 2 Christiansen“: Wenn die EUROPA 2 im Dezember von Mauritius nach Kapstadt reist, wird Sabine Christiansen mit Kweku Mandela über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen in Afrika sprechen. Der in Südafrika geborene und in den USA aufgewachsene Enkel von Nelson Mandela ist Filmproduzent und setzt sich für Menschenrechte und soziale Entwicklung ein. Mit seiner Organisation „Africa Rising“ hat er es sich zum Ziel gesetzt, die Wahrnehmung Afrikas zu verändern. In Form von Vorträgen, Diskussionen und Gesprächsrunden bietet das Format „Talk 2 Christiansen“ auf der EUROPA 2 regelmäßig die Möglichkeit, mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über aktuelle Themen zu diskutieren. Zu Gast waren beispielswiese bereits Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz, der führende Asienexperte Frank Sieren oder auch Dirk Müller alias „Mister Dax“. Auf der Kreuzfahrt im Dezember wird Kweku Mandela auf dem Podium des MS EUROPA 2-Theaters mit der bekannten Journalistin Sabine Christiansen über Themen rund um Afrikas aktuelle Entwicklung und Wahrnehmung in der Öffentlichkeit diskutieren. Die Reisenden haben die Möglichkeit, mit dem Enkel von Nelson Mandela hautnah ins Gespräch zu kommenund ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Die Reise beginnt in Mauritius, nimmt Kurs auf Réunion und Madagaskar und fährt anschließend die Städte Maputo, Richard’s Bay, Durban, Port Elizabeth und Kapstadt an, sodasssich die Reisenden vor dem Hintergrund der Erzählungen Kweku Mandelas auch ein eigenes Bild vom südlichen Teil des afrikanischen Kontinents machen können. „Talk 2 Christiansen“ mit Kweku Mandela:Vom 05.12. bis 19.12.2015 (15 Tage) mit der EUROPA 2 von Mauritius nach Kapstadt, ab 15.650 Euro pro Person inklusive An- und Abreise aus Deutschland (nur noch ab Kategorie 6 buchbar). Weitere Reisetermine „Talk 2 Christiansen“ mit anderen Gästen: 26.02. bis 13.03.2016 (16 Tage) von Manila nach Singapur 13.10. bis 25.10.2016 (12 Tage) von Progreso nach La Guaira 05.11. bis 19.11. 2016 (14 Tage) von Havanna nach Colon 03.12. bis 21.12.2016 (17 Tage) von Tahiti nach Auckland Hamburg, November 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kreuzfahrt Guide Award 2015: Zweifache Auszeichnung für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
13.11.2015 Kreuzfahrt Guide Award 2015: Zweifache Auszeichnung für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten EUROPA 2: "Bestes Schiff" in der Kategorie "Gastronomie"HANSEATIC: Gewinner in der Kategorie "Routing"Preisverleihung bei der Cruise Night des Kreuzfahrt Kongresses 2015 Im Rahmen des Kreuzfahrt Kongresses 2015, dem jährlichen Branchentreff am 12. November 2015, zeichnete der Bellevue and More Verlag die besten Kreuzfahrtschiffe mit dem Kreuzfahrt Guide Award 2015 aus. Gleich zwei Schiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten prämierte die Jury: Das Fünf-Sterne-Plus* Luxusschiff EUROPA 2 erhielt die Auszeichnung als „bestes Schiff“ in der Kategorie „Gastronomie“ und das Expeditionsschiff HANSEATIC wurde für das „beste Routing“ ausgezeichnet. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, nahm den Preis von den Herausgebern des Guides, Uwe Bahn und Dr. Johannes Bohmann entgegen.Eine 10-köpfige Experten-Jury sowie die Autoren des Kreuzfahrt Guide 2016 ermittelten die Sieger der diesjährigen Kreuzfahrt Guide Awards. In den Jurybegründungen heißt es, dass die EUROPA 2 mit fünf Spezialitätenrestaurants unbestritten das beste Schiff in der Kategorie „Gastronomie“ bleibe. Einige Juroren bezeichnen das französische Restaurant „Tarragon“ gar als das beste Restaurant auf See. Auch lobte die Jury die umfassende Weinauswahl als eine der größten auf einem Kreuzfahrtschiff. Das weltweit einzige Fünf-Sterne* Expeditionsschiff HANSEATIC erhielt die Auszeichnung für das „beste Routing“, das den Gästen beispielsweise auf Reisen in der Antarktis oder auf dem Amazonas einmalige Natur- und Tierbeobachtungen aus allernächster Nähe ermöglicht. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, freute sich, zwei der begehrten Awards entgegen zu nehmen. „Als Hamburger Traditionsunternehmen sind wir sehr stolz auf diese Auszeichnungen, besonders im Hinblick auf das Jubiläumsjahr „125 Jahre Kreuzfahrten“ 2016. Sowohl die Gastronomie als auch das besondere Routing sind unsere Aushängeschilder und der Grundstein unserer DNA. Ohne die großartige Arbeit, die unsere Crew an Land und an Bord täglich für unsere Gäste leistet, wäre dies nicht möglich.“ „Mit den Kreuzfahrt Guide Awards", so die Initiatoren Uwe Bahn und Johannes Bohmann, „werden Kreuzfahrtschiffe geehrt, die in dem rasant wachsenden Markt durch außergewöhnliche Leistungen überzeugen." Vergeben wird der Kreuzfahrt Guide Award in den Kategorien Service, Gastronomie, Familienfreundlichkeit, Sport und Wellness, Info- und Entertainment, Routing und Flussschiff des Jahres. * lt. Berlitz Cruise Guide 2016 Hamburg, November 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA Klassikstar 2015: Will Liverman gewinnt Publikumspreis bei Gesangswettbewerb „Stella Maris“
18.11.2015 MS EUROPA Klassikstar 2015: Will Liverman gewinnt Publikumspreis bei Gesangswettbewerb „Stella Maris“ Gewinner des Klassik-Gesangswettbewerbs 2015 auf der EUROPA gekürt8 internationale Opernhäuser vertretenHapag-Lloyd Kreuzfahrten stiftete den mit 15.000 Euro dotierten Publikumspreis Beim diesjährigen internationalen Gesangswettbewerb „Stella Maris“ traten an Bord von MS EUROPA acht Nachwuchstalente in drei Runden in den Genres Oper, Lied und Oratorium gegeneinander an. Eine Jury rund um den Startenor und künstlerischen Leiter Michael Schade vergab auf der heute endenden 10-tägigen Reise von Piräus nach Limassol vier Preise, ein weiterer Preis wurde durch das Publikum vergeben. Bariton Will Liverman von der Lyric Opera of Chicago gewann gleich zwei der begehrten Preise.Will Liverman ist nicht nur der Gewinner des mit 15.000 Euro dotierten Publikumspreises, sondern darf sich auch über das Testrecording bei der Deutschen Grammophon freuen. Die beim Glyndebourne Festival engagierte Sopranistin Nikola Hillebrand gewann ein Gastengagement an der Berliner Staatsoper und Katharina Ruckgaber, Sopranistin an der Oper Frankfurt, erhält die Möglichkeit im Konzerthaus Wien aufzutreten. Der Kandidat der Bayerischen Staatsoper, Tenor Petr Nekoranec, gewann das Gastengagement an der Philharmonie Luxembourg. Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Gala verliehen. Neben dem Publikum bestand die hochkarätige Fachjury aus dem Kammersänger und künstlerischen Leiter Michael Schade, dem Intendanten der Deutschen Staatsoper Berlin Prof. Dr. h.c. Jürgen Flimm und dem kanadischen Musikproduzenten Sid McLauchlan. An insgesamt 3 Abenden erlebten die Gäste der Kreuzfahrt Kandidaten der Hamburgischen Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt, der Canadian Opera Company, der Lyric Opera of Chicago, der Merola Opera Program San Francisco, der Glyndebourne Festival Opera und der Metropolitan Opera New York live in der Europa Lounge. 2016 findet der Gesangswettbewerb „Stella Maris“ auf einer Reise von Barcelona nach Gran Canaria statt. Die Kreuzfahrt führt vom 04.10. bis zum 18.10.2016 (14 Tage) über La Goulette (Tunis)/Tunesien, Skikda/Algerien, Algier/Algerien, Oran/Algerien, Malaga/Spanien, Cadiz/Spanien, Tanger/Marokko, Casablanca/Marokko, Funchal/Madeira/Portugal und Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa/Kanar. Inseln/Spanien. Buchbar ist die Reise ab 6.720 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Hamburg, November 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2 „fashion2sea“: Modemacher Steffen Schraut an Bord
14.01.2016 EUROPA 2 „fashion2sea“: Modemacher Steffen Schraut an Bord EUROPA 2 Fashion-Reiseformat mit Steffen SchrautKooperation mit dem People- und Lifestyle-Magazin GALAExklusive Modenschau, Pop-up-Store, Fashion-Talk, Style-Workshop und Fashion-Dinner mit Starkoch Roland Trettl Eine Reise ganz im Zeichen von Mode und Style: Auf der EUROPA 2 Kreuzfahrt im Juni 2016 präsentiert der Düsseldorfer Modemacher Steffen Schraut den Gästen im Rahmen des Reiseformats „fashion2sea“ seine neuen Kreationen. In Kooperation mit dem People- und Lifestyle-Magazin GALA finden während der Mittelmeerreise von Civitavecchia (Rom) nach Monte Carlo verschiedene Highlights rund um das Thema Fashion statt.Dolce Vita und Savoir Vivre: Während die EUROPA 2 im Juni 2016 mondäne Mittelmeerhäfen anläuft, kommen die Gäste an Bord in den Genuss der besonderen Kreationen des Düsseldorfer Designers Steffen Schraut. Schrauts Designs repräsentieren einen minimalistischen und gleichzeitig detailverliebten Stil, angereichert mit raffinierten und femininen Komponenten. Der Höhepunkt der Reise ist die exklusive Modenschau, bei der die Gäste die neue, noch nicht veröffentliche Herbst/Winter-Kollektion von Steffen Schraut im intimen Rahmen präsentiert bekommen. In der Pop-up Boutique an Bord können sie ihre Lieblingsstücke noch vor dem offiziellen Verkaufsstart erwerben. Mit dabei sind außerdem die Modeexperten der GALA: In einem Fashion-Talk diskutieren Mitglieder der GALA-Redaktion mit der Berliner Stylistin Julia Freitag und Steffen Schraut über die aktuellen Trends und Highlights der Fashion-Szene. Tipps und Tricks für das richtige Haar- und Make-up-Styling erhalten die Gäste in Workshops des international bekannten Stylisten Dimitris Dimitrakoudis. Und auch geschmacklich wird das Reisethema inszeniert: Der bekannte Koch Roland Trettel kreiert ein Fashion-Dinner und bringt beliebte Klassiker auf stylische Art und Weise auf den Teller. EUROPA 2 fashion2sea-Reise mit Steffen Schraut:Vom 31.05. bis 09.06.2016 (9 Tage) von Civitavecchia (Rom) über Ponza, Bonifacio, Barcelona, Marseille, St.-Tropez & Port Grimaud und Antibes nach Monte-Carlo. Ab 5.390 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Hamburg, Januar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Vertriebskampagne „Team HLC“ von Hapag-Lloyd Cruises
25.01.2016 Neue Vertriebskampagne „Team HLC“ von Hapag-Lloyd Cruises Exklusive Partnerkampagne mit hilfreichen Verkaufstipps auf www.denn-zeit-ist-luxus.comModerne Online-SchulungenVerkaufswettbewerb: Seminarreise auf der EUROPA und der EUROPA 2 zu gewinnen Auf dem B2B-Portal ZEIT IST LUXUS von Hapag-Lloyd Cruises startet Ende Januar die neue Vertriebskampagne „Team HLC“. Im Rahmen der Kampagne können Reisebüropartner unter anderem an drei Webinaren teilnehmen und ihr Wissen rund um die Flotte vertiefen. Um die Schiffe nicht nur virtuell zu erleben, winkt 30 Teilnehmern ein Platz auf einer Seminarreise. Bereits mit einer generierten Buchung qualifizieren sich Expedienten für den Wettbewerb, der von Februar bis Juni 2016 läuft. Im Rahmen von „Team HLC“ können Expedienten die Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die Expeditionsschiffe BREMEN und HANSEATIC noch besser kennenlernen. Innovative Materialien und interaktive Webinare erleichtern es den Reisebüropartnern, auf verständliche Art in die Produktwelt von Hapag-Lloyd Cruises einzutauchen und ihr Wissen zu vertiefen. Dabei helfen konkrete Verkaufstipps und gebündelte Produktinformationen bei der Beratung am Counter. Das erste Webinar beginnt am 26.01.2016. Die Anmeldung zu den Webinaren erfolgt über die Kampagnenseite. Ein weiterer Bestandteil der Kampagne sind zum Beispiel Online-Quizze, mit denen Vertriebspartner ihr Wissen auf spielerische Weise testen können. Dabei können sie wertvolle Sekunden sammeln und diese später gegen Prämien eintauschen. Eine ganz besondere Gewinnchance bietet der Buchungswettbewerb, an dem alle neuen Partner, die zwischen dem 01.02. und dem 30.06.2016 eine Buchung für ein Schiff der Hapag-Lloyd Cruises Flotte generieren, teilnehmen. Dabei können sich insgesamt 30 Gewinner auf eine Seminarreise mit der EUROPA und EUROPA 2 im Sommer 2016 freuen. Mit der neuen Partnerkampagne „Team HLC“ betont Hapag-Lloyd Cruises die Verbundenheit mit den Reisebüropartnern und bietet vielseitige Hilfestellungen für den Verkauf. Die Kampagne gliedert sich in mehrere nicht aufeinander aufbauende Phasen, sodass ein späterer Einstieg jederzeit möglich ist. Alle Informationen zur Kampagne sind auf dem B2B Portal ZEIT IST LUXUS unter „Team HLC“ in der Rubrik Verkaufen unter „Werden Sie aktiv“ zu finden. Die Registrierung erfolgt unter: www.denn-zeit-ist-luxus.com/login. Hamburg, Januar 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Umbaumaßnahmen bei Werftaufenthalt in Hamburg erfolgreich fertiggestellt
24.04.2015 MS EUROPA 2: Umbaumaßnahmen bei Werftaufenthalt in Hamburg erfolgreich fertiggestellt Erster turnusgemäßer Werftaufenthalt erfolgreich beendetUmfangreiches Re-Design der Sansibar, der Familien Appartements und des Sushi-Restaurants SakuraMS EUROPA 2 startet in neuem Glanz in die Nord-Saison - erstmals mit Udo Lindenberg an Bord MS EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten wurde im Rahmen ihrer ersten, turnusmäßigen Werftzeit bei Blohm + Voss in Hamburg vom 11.4. – 24.4.2015 technischen Wartungen unterzogen. Gleichzeitig wurden auch Schönheitsreparaturen und Umbauarbeiten an Bord durchgeführt: Die Sansibar und das Sushi-Restaurant Sakura erhielten ein umfassendes Re-Design und die acht Familienapartments wurden familiengerechter umgebaut. Insgesamt umfasste die komplette Werftliste circa 700 Einzelpunkte.Rund 600 Spezialisten – 80 zumeist international operierende Gewerke - arbeiteten in den vergangenen zwei Wochen an den Umbauten, Schönheitsarbeiten und verschiedenen schiffbaulichen Aufgaben. So wurden mehr als 4.500 Quadratmeter neuer Teppich verlegt und insgesamt 2.000 Liter Farbe auf das Schiff aufgetragen. Ein Schwerpunkt der Umbaumaßnahmen lag vor allem auf dem Re-Design der Sansibar. Die beliebteste Bar an Bord erhielt einen neuen Look und präsentiert sich den Gästen nun noch authentischer: Durch den Einsatz von Holzvertäfelungen, Raumtrennern aus Weinkisten mit integrierten Sitzmöglichkeiten und den Einbau eines „Kronleuchters“ aus 1.000 Weinflaschen erhält der Raum eine Strandbar-Atmosphäre. Die acht Familien Appartements sind nach dem Umbau noch stärker auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet: Ein Bereich der zweigeteilten Suiten wurde kids- und teensgerecht umgebaut und hat u.a. eine Wickelkommode, ein kindergerechtes Badezimmer samt Badewanne, zwei Einzelbetten, davon ein Pullmanbett, eine Spielfläche inklusive Mal- und Spieletisch sowie eine Spielekonsole (PS4) erhalten. Im neuen Design erscheint auch das Sushi-Restaurant Sakura auf Deck 9: Durch ein neues Farbkonzept, den Einsatz eines warmen Violett-Farbtons, Holzlampen und Raumteiler inklusive integrierter LED-Kerzen wird das Ambiente einem japanischen Sushi-Restaurants gerecht. Udo Lindenberg erstmals an Bord der EUROPA 2Die EUROPA 2 startet heute Abend nach ihrem zweiwöchigen Werftaufenthalt um 18:00 Uhr im neuen Glanz auf ihre 8-tägige Reise ab Hamburg nach Hamburg mit Stationen in Rouen/Frankreich, Antwerpen/Belgien, Gent/Belgien sowie Amsterdam/Niederlande. Musik-Legende Udo Lindenberg sticht auf dieser Reise erstmalig an Bord der EUROPA 2 in See. Als besonderes Geschenk übergibt Udo Lindenberg eines seiner Likörells an Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, das fortan in der umgestalteten Sansibar aufgehängt wird. Die Gäste an Bord können sich auf ihrer Reise auf eine kleine musikalische Kostprobe freuen. Hamburg, April 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„E2mag“ mit Lifestyle-Themen der EUROPA 2: PASSAGEN BLOG von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mit neuem Lifestyle Magazin
08.05.2015 „E2mag“ mit Lifestyle-Themen der EUROPA 2: PASSAGEN BLOG von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mit neuem Lifestyle Magazin Launch von "E2mag" am 8.5.2015Eigener Blog Channel für die EUROPA 2Fokus auf die Themenbereiche: Fashion & Beauty, Urban & Trends, Wine & Dine, Tech & Design, Sports & Wellness Anspruchsvoll umgesetzte Lifestyle-Themen verpackt in einem modernen Design: Das ist das neue „E2mag“ der EUROPA 2, das ab dem 8. Mai als eigener Blog im PASSAGEN BLOG von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erscheint. Wie eine feuilletonistische Magazin-Beilage wirkt das „E2mag“ auf den Leser, ist aber auch über eine eigene URL-Adresse zu erreichen unter www.e2mag.de. Der thematische Fokus des neuen Auftritts liegt auf den Bereichen Fashion&Beauty, Urban&Trends, Wine&Dine, Tech&Design sowie Sports & Wellness. Die Themenfelder von „E2mag“ wurden bewusst gewählt. „Mit dem „E2mag“ wollen wir die digital-affine Zielgruppe der modernen Leistungselite für die EUROPA 2 ansprechen, indem sich das „E2mag“ Schwerpunktthemen passend zum Interessenumfeld der Zielgruppe widmet und darüber hinaus mit entsprechenden Inhalten für die Reiseform „Kreuzfahrt“ und die EUROPA 2 begeistert. Mit dem Lifestyle Magazin im PASSAGEN Blog schaffen wir ein neues Kommunikationstool zur fokussierten Ansprache,“ so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Zudem erscheinen im „E2mag“ Beiträge von Bord des modernen, legeren Luxusschiffes, etwa zu dem Sportkonzept von Maria Höfl-Riesch, den Fashion2sea Reisen mit Thomas Rath, Pop-Nights mit Stars der deutschen Musikszene, Genuss- und Weinreisen und vielen weiteren Programmen. Unterschiedliche Kolumnisten schreiben zudem regelmäßig für das „E2mag“ und gehen beispielsweise Style-Trends nach, geben Coaching-, Shoppings-Tipps oder wie Herbert Seckler von der Sansibar Sylt Weinempfehlungen an die Leser. Porträts und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten runden das Spektrum des „E2mags“ ab. Um nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch eine Differenzierung zum Design des PASSAGEN Blogs zu erreichen, ist das „E2mag“ im stylishen Kacheldesign gehalten, das auch Grundlage der aktuell neu gestalteten Homepage www.hl-kreuzfahrten.de ist. Außerdem erscheint das „E2mag“ im modernen Appeal der Farben Schwarz-Weiß-Blau, die auch die EUROPA 2 prägen. Der Lifestyle-Blog hat eine eigene, sehr moderne Bilderwelt und wirkt durch aufmerksamkeitsstarke Motive. Ein smarter Effekt in der Usability: Sobald der Leser mit der Maus über die schwarz-weißen oder blauen Kacheln „hovert“, werden die aktivierten Themenfelder farbig. Hamburg, Mai 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„EUROPAs Beste 2015“: Genussfestival der Extraklasse mit mehr als 20 Sternen
15.06.2015 „EUROPAs Beste 2015“: Genussfestival der Extraklasse mit mehr als 20 Sternen Beliebtes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPAFestival vor Antwerpen am 14. Juni 2015Höhepunkt der Genussreise von Lissabon nach Hamburg Am 14. Juni 2015 versammelten sich zum elften Mal mehr als 30 Akteure der Spitzengastronomie, darunter zehn Sterneköche mit gemeinsam mehr als 20 Sternen, Winzer, Chocolatiers, Pâtisiers und Fromagers an Bord der EUROPA und verwandelten das Lido Deck in eine Genussmeile. Der Küchenchef von MS EUROPA, Thorsten Gillert, hieß die Gourmet-Elite an Bord des Luxusschiffes von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten zum jährlichen Stelldichein willkommen – die Gäste erlebten einen besonderen Abend ganz im Zeichen des Genießens.Auch in diesem Jahr machte die EUROPA für den besonderen Eventabend, der für seine gastronomischen Highlights bekannt ist, vor Antwerpen fest. Zahlreiche Top-Akteure der internationalen Gastronomie waren bei „EUROPAs Beste“ an Bord vertreten. Die Gäste ließen sich von kulinarischen Köstlichkeiten und einem einmaligem Ambiente auf dem Lido Deck verzaubern. Mit dabei waren in diesem Jahr: Gastköche:Dieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandJörg Sackmann, Restaurant Schlossberg, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandAlexandro Pape, Fährhaus Sylt, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandAnna Sgroi, Restaurant Anna Sgroi, 1 Michelin Stern, 2 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandKevin Fehling, La Belle Epoque, 3 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandChristian Jürgens, Restaurant Überfahrt, 3 Michelin Sterne, DeutschlandGerhard Wieser, Restaurant Trenkerstube, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, ItalienHeiko Nieder, The Dolder Grand, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, SchweizSimon Taxacher, Restaurant Rosengarten, 2 Michelin Sterne, 4 Gault-Millau Hauben, ÖsterreichStéphane Buyens, Restaurant Le Fox, 2 Michelin Sterne, Belgien Winzer:Weingut Robert WeilWeingut Braida di Giacomo BolognaWeingut Emrich-SchönleberWeingut Dr. LoosenWeingut Gut HermannsbergWeingut WittmannWeingut KnipserWeingut AltenburgerWeingut F.X. PichlerMoet Hennesy Weitere Teilnehmer:Victoria Bar BerlinAltonaer Kaviar Import HausOtto GourmetGiovanni L.Piekfeine BrändeBraufactumFromagerie AntonyBecking KaffeeMonkey 47BOS FOODDel Rey Schokoladen Im nächsten Jahr findet „EUROPAs Beste“ im Rahmen einer Mittelmeerreise im Herbst statt: Die Reise führt vom 21.09. bis 04.10.2016 (13 Tage) von Nizza über Monte-Carlo, Portofino, Portoferraio, Civitavecchia, Capri, Lipari, Syrakus, Palermo, Ibiza und Palma de Malloca nach Barcelona. „EUROPAs Beste“ findet am 2. Oktober vor der Baleareninsel Mallorca statt. Die Reise kostet ab 6.661 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Hamburg, Juni 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen