Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Bestnote 5-Sterne-Plus: Berlitz Cruise Guide 2016 zeichnet MS EUROPA und MS EUROPA 2 aus
28.09.2015 Bestnote 5-Sterne-Plus: Berlitz Cruise Guide 2016 zeichnet MS EUROPA und MS EUROPA 2 aus Höchstnote für die Luxusschiffe von Hapag-Lloyd KreuzfahrtenMS HANSEATIC: einziges 5-Sterne ExpeditionsschiffBerlitz Cruise Guide 2016 veröffentlicht In der 31. Ausgabe des renommierten Kreuzfahrtguides „Berlitz Cruising & Cruise Ships 2016“ verteidigen MS EUROPA und MS EUROPA 2, die beiden Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, ihre Spitzenposition und werden als einzige Schiffe weltweit mit der Bestnote 5-Sterne-Plus bewertet. Das Expeditionsschiff HANSEATIC erhält als bestes „Boutique-Schiff“ die Bewertung 5-Sterne.Die Höchstnote aller bewerteten Schiffe erreicht die EUROPA 2 mit 1.860 von möglichen 2000 Punkten und erhält zum dritten Mal die Bewertung 5-Sterne-Plus. Die EUROPA, die bereits das 16. Jahr in Folge diese besondere Auszeichnung bekommt, erreicht 1.852 Punkte. Beide Schiffe führen somit das Ranking in der Kategorie „Kleine Schiffe mit 251 bis 750 Passagieren“ an und sind weltweit Spitzenreiter. Mit 1.758 Punkten wurde die HANSEATIC als einziges Expeditionsschiff weltweit mit fünf Sternen ausgezeichnet, die BREMEN erhielt die Bewertung 4-Sterne-Plus mit 1.555 Punkten. “Auf beiden Schiffen kann man wunderbare Kreuzfahrten verbringen“, so Douglas Ward, Autor des Berlitz Cruise Guides, über die EUROPA und die EUROPA 2, „mit einem überragenden Platzangebot pro Gast, geräumigen Decks, einem ausgezeichneten gastronomischen Angebot sowie einem aufmerksamen, freundlichen, aber gleichzeitig unaufdringlich persönlichen Service. Beide Schiffe haben einmal mehr bewiesen, dass sie unschlagbar sind.“ „Die EUROPA und die EUROPA 2 verkörpern im Luxussegment zwei ganz unterschiedliche Philosophien des klassischen und des modernen Luxus und setzen weiterhin weltweit Maßstäbe. Die Bewertung 5-Sterne-Plus sowie die Auszeichnung der HANSEATIC als einziges 5-Sterne Expeditionsschiff, sind eine ganz besondere Bestätigung für unsere Leistung und unser Qualitätsversprechen, die einmal mehr unsere Position als führender Anbieter im Segment der Luxus- und Expeditionskreuzfahrten unterstreicht“ so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. „Ein großer Dank gilt daher unseren Crewmitgliedern an Bord wie auch unseren Mitarbeitern in Hamburg, die täglich daran arbeiten, für unsere Gäste einmalige und herausragende Erlebnisse zu kreieren.“ In der 31. Ausgabe des Berlitz Cruise Guide hat das Team um Autor Douglas Ward insgesamt 275 Kreuzfahrtschiffe geprüft und ließ dabei Kriterien wie die Schiffsausstattung, die Qualität, das Angebot in den Restaurants, den Service, das Entertainment sowie das Kreuzfahrterlebnis allgemein in die Bewertung einfließen. Hamburg, September 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Bestnote 5-Sterne-Plus: Berlitz Cruise Guide 2015 zeichnet MS EUROPA und MS EUROPA 2 aus
19.09.2014 Bestnote 5-Sterne-Plus: Berlitz Cruise Guide 2015 zeichnet MS EUROPA und MS EUROPA 2 aus Höchstnote für die Luxusschiffe von Hapag-Lloyd KreuzfahrtenMS HANSEATIC: Weltweit einziges 5-Sterne ExpeditionsschiffBerlitz Cruise Guide erscheint am 1. Oktober 2014 In der 30. Jubiläumsausgabe des renommierten Kreuzfahrtguides „Berlitz Cruising & Cruise Ships 2015“ verteidigen MS EUROPA und MS EUROPA 2, die beiden Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, ihre Spitzenposition und werden als einzige Schiffe mit der Bestnote 5-Sterne-Plus bewertet. Das Expeditionsschiff HANSEATIC erhält als bestes „Boutique-Schiff“ die Bewertung 5-Sterne und ist damit das weltweit einzige 5-Sterne Expeditionsschiff. Die Höchstnote aller bewerteten Schiffe erreicht die EUROPA 2 mit 1.860 von möglichen 2000 Punkten und erhält zum zweiten Mal die Bewertung 5-Sterne-Plus. Die EUROPA, die bereits das 15. Jahr in Folge diese besondere Auszeichnung bekommt, erreicht 1.851 Punkte. Beide Schiffe führen somit das Ranking in der Kategorie „Kleine Schiffe bis 750 Passagiere“ an und sind weltweit Spitzenreiter. Mit fünf Sternen und 1.765 Punkten wurde die HANSEATIC ausgezeichnet, die BREMEN erhielt die Bewertung 4-Sterne-Plus mit 1.555 Punkten. “Auf beiden Schiffen kann man wunderbare Kreuzfahrten verbringen“ so Douglas Ward, Autor des Berlitz Cruise Guides, über die EUROPA und die EUROPA 2 „mit einem überragenden Platzangebot pro Gast, geräumigen Decks, einem ausgezeichneten gastronomischen Angebot sowie einem aufmerksamen, freundlichen, aber gleichzeitig unaufdringlich persönlichen Service. Beide Schiffe haben einmal mehr bewiesen, dass sie unschlagbar sind.“ „Auch in diesem Jahr mit der EUROPA und der EUROPA 2 die Bewertung 5-Sterne-Plus zu erhalten, erfüllt uns mit Stolz und ist eine ganz besondere Bestätigung für unsere Leistung und unser Qualitätsversprechen, die einmal mehr unsere Position als führender Anbieter im Segment der Luxuskreuzfahrten unterstreicht“ so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. „Ein großer Dank gilt daher ebenso unseren Crewmitgliedern an Bord wie auch unseren Mitarbeitern in Hamburg“. Die 30. Jubiläumsausgabe des Berlitz Cruise Guide erscheint am 1. Oktober 2014. Das Team um Autor Douglas Ward prüfte insgesamt 270 Kreuzfahrtschiffe und ließ dabei Kriterien wie die Schiffsausstattung, die Qualität, das Angebot in den Restaurants, den Service, das Entertainment sowie das Kreuzfahrterlebnis allgemein in die Bewertung einfließen. In diesem Jahr beinhaltet der Guide zum ersten Mal auch ein Special über Themenkreuzfahrten. Hamburg, September 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017
02.03.2017 Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017 Exklusive Cruise-LoungeSchiffsrundgang mit Cyber BrillenGala-Abend in Hamburg Wenn am 4. März 2017 die 52. Verleihung der GOLDENEN KAMERA stattfindet, ist Hapag-Lloyd Cruises als Partner dabei. Das Hamburger Traditionsunternehmen präsentiert sich im Rahmen des Gala-Events mit einer exklusiven Cruise-Lounge, in der die Abendgäste im Anschluss an die Verleihungszeremonie entspannen und einen Gin Tonic nach EUROPA 2 Rezept genießen können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit Cyber Brillen virtuelle Rundgänge über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe zu unternehmen.Nach dem offiziellen Teil der Verleihung der GOLDENEN KAMERA wartet auf die Gäste eine lange Partynacht. Hapag-Lloyd Cruises ist direkt neben der Tanzfläche mit einer exklusiven Cruise-Lounge vertreten, in der die Abendgäste die Möglichkeit haben, in luxuriösem Ambiente zu entspannen und dabei einen Gin Tonic, gemixt nach dem original EUROPA 2 Rezept, zu genießen. Vor allem die Damen in hohen Schuhen dürfen sich freuen, denn sie können ihre Highheels für einige Zeit gegen gekühlte EUROPA 2 Slipper eintauschen und ihre vom Feiern müden Füße ausruhen. Vollendet wird das Cruise-Feeling bei einem virtuellen Rundgang über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe mit einer Cyber Brille, die das Gefühl gibt, direkt an Bord zu sein. Als einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehpreise ehrt die GOLDENE KAMERA jährlich deutsche Schauspieler und internationale Hollywood-Stars sowie Musik-Acts mit der goldenen Trophäe für herausragende Leistungen. 2017 findet das Event zum dritten Mal in den Hamburger Messehallen statt. Moderiert wird die Verleihung von Steven Gätjen. Hamburg, März 2017 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Taufpremiere in Antwerpen: Hapag-Lloyd Cruises tauft zweites Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration am 13. Oktober 2019
19.03.2018 Taufpremiere in Antwerpen: Hapag-Lloyd Cruises tauft zweites Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration am 13. Oktober 2019 Start der Jungfernreise am 14. Oktober 2019Neubauten unterstreichen die Wachstumsstrategie der TUI Group im Bereich Kreuzfahrt Hapag-Lloyd Cruises wird sein zweites Expeditionsschiff am 13. Oktober 2019 vor der Kulisse der belgischen Hafenstadt Antwerpen auf den Namen HANSEATIC inspiration taufen. Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte wird damit ein Kreuzfahrtschiff in Antwerpen getauft. Dies gab der Vorsitzende der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, Karl J. Pojer, im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Antwerpen, Koen Kennis, vor geladener Presse heute Mittag bekannt. Nach der Taufe wird die HANSEATIC inspiration am folgenden Tag von Antwerpen aus in See auf ihre 15-tägige Jungfernreise nach Teneriffa stechen. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises: „Wir freuen uns sehr, die Taufe unseres zweiten Expeditionsschiffes HANSEATIC inspiration vor der wunderschönen Kulisse Antwerpens zu feiern. Wir blicken auf viele Jahre der sehr guten Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen der Stadt zurück und drücken mit der Wahl des Taufortes unsere vollste Verbundenheit mit Antwerpen aus. Zudem unterstreicht dies unsere Wachstumsstrategie im internationalen Markt.“ Koen Kennis, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Antwerpen: „Mit der HANSEATIC inspiration wird das erste Hochseekreuzfahrtschiff im Hafen unserer Stadt Antwerpen getauft. Das ist etwas ganz Besonderes. Ich möchte mich auch im Namen der Stadt Antwerpen bei Hapag-Lloyd Cruises für das jahrelanges Vertrauen bedanken.“ Das Hamburger Unternehmen wird im nächsten Jahr zwei neue Expeditionsschiffe in Dienst stellen. Jüngst hat Hapag-Lloyd Cruises bekanntgegeben, dass das Schwesterschiff HANSEATIC nature am 12. April 2019 in Hamburg getauft wird. Die zwei kleinen, wendigen und hochmodernen Expeditionsschiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Routen führen die Schiffe von einem Extrem ins andere – vom Kaltwasser der Polarregionen bis in die Warmwasserregionen des Amazonas. Echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur sowie moderne Umweltausstattung zeichnen Konstruktion, Design und Routen der beiden Neubauten aus. Ihre 15-tägige Jungfernfahrt führt die HANSEATIC inspiration vom 14.10. – 29.10.2019 von Antwerpen über Honfleur, Guernsey, zahlreiche Ziele auf der iberischen Halbinsel, Marokko und Madeira bis nach Teneriffa, ab €9.230 pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Hamburg, März 2018 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Zweiter Expeditionsneubau HANSEATIC inspiration auf Kiel gelegt
19.10.2017 Zweiter Expeditionsneubau HANSEATIC inspiration auf Kiel gelegt Feierliche Zeremonie in RumänienTaufe und Jungfernfahrt im Oktober 2019Erster Katalog erscheint im Januar 2018 Am 18. Oktober 2017 hat mit der Kiellegung von HANSEATIC inspiration der nächste Bauabschnitt des zweiten der beiden Expeditionsneubauten von Hapag-Lloyd Cruises begonnen. Im rumänischen Tulcea legte Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung, entsprechend der Schiffsbautradition eine extra angefertigte Münze in den ersten Stahlblock des zukünftigen Schiffsrumpfs. Die Münze wurde wie beim Schwesterschiff HANSEATIC nature im Block verschweißt und begleitet den Neubau als Glücksbringer auf allen bevorstehenden Expeditionen. Nach der Kiellegung von HANSEATIC inspiration in der Vard Werft in Rumänien, folgen unter anderem das Ausschwimmen des Schiffskörpers sowie die Fertigstellung des Außenbaus. Anschließend stehen der Innenausbau an der Ausrüstungspier in Norwegen sowie die Fertigstellung der Passagierkabinen auf der Agenda. Nach nautisch-technischen Probefahrten wird das Schiff im Oktober 2019 an Hapag-Lloyd Cruises übergeben. Die Taufe und Jungfernfahrt der HANSEATIC inspiration sind für Oktober 2019 geplant. Seit August 2017 steht für interessierte Gäste eine Vorschau mit einem Überblick über die Expeditionen beider Schiffe zur Verfügung. Eine finale Buchung ist mit Veröffentlichung des ersten offiziellen Katalogs ab Ende Januar 2018 möglich. Den Auftrag für die beiden Expeditionsschiffe, die im Fünf-Sterne-Segment positioniert werden, erhielt die norwegische VARD Group, ein Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft. Am rumänischen Standort in Tulcea erfolgt der Bau des Schiffskörpers, bevor dieser dann in die VARD Langsten Werft in Norwegen überführt wird, wo der Innenausbau stattfindet. HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden mit moderner Technik und Umwelttechnik ausgestattet und bieten Platz für je maximal 230, bzw. bei Antarktisreisen 199 Gäste. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis und Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas und der Südsee eingesetzt. Nach vielen Jahren kehrt der Hamburger Kreuzfahrtveranstalter mit der HANSEATIC inspiration auch wieder in die Great Lakes auf dem nordamerikanischen Kontinent zurück. Dies ist möglich, weil die HANSEATIC inspiration mit einfahrbarer Brückennock über eine spezielle Bauweise verfügt, die die Passage der schmalen Schleusen möglich macht. Die bordeigenen Zodiacs, teilweise mit umweltfreundlichem Elektroantrieb, machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina. Hamburg, Oktober 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Nordsee-Symphonie: Musikreise mit MS HANSEATIC
13.12.2017 Nordsee-Symphonie: Musikreise mit MS HANSEATIC Expedition von Hamburg nach BremerhavenAn Bord und an Land: Besondere Konzerte und musikalische ErlebnisseReisedatum: 03.05. bis 12.05.2018 Natur und Kultur: Auf einer Expedition im Mai 2018 lernen die Gäste des 5-Sterne-Expeditionsschiffes* MS HANSEATIC die vermeintlich bekannte Nordsee auf eine ganz neue Art kennen. Die Route vereint Metropolen wie Amsterdam, Antwerpen und Gent mit den kleinen Inseln Texel, Borkum und Helgoland. Sowohl an Land als auch an Bord erleben die Passagiere ein außergewöhnliches musikalisches Programm mit klassischen Konzerten an ganz besonderen Orten.Highlights der Nordsee-Expedition sind die exklusiven Landkonzerte: In Gent, der zweitgrößten Stadt Flanderns, erwartet die Gäste ein klassisches Konzert in einem ehemaligen Dolomitenkloster mitten im Stadtzentrum. Ein ganz anderes, nicht weniger beeindruckendes Konzert eines Streichorchesters findet einige Tage später in einer kleinen Kirche inmitten der Felder der Westfriesischen Insel Texel statt. Darüber hinaus können die Gäste die beliebte Metropole Amsterdam, bekannt für ihre pulsierende Musikszene, bei einer Grachtenfahrt erkunden oder in Antwerpen, wo zahlreiche historische Gebäude zu modernen Konzertsälen umgebaut wurden, einen Stadtrundgang durch die Altstadt mit Besuch des Rubens-Hauses unternehmen. Auf Borkum steht eine Wattwanderung im Nationalpark der Insel auf dem Ausflugsprogramm. Auch an Bord spielt die Musik eine zentrale Rolle: Ausgewählte Musiker sorgen mit Gesang, Geige, Kontrabass, Posaune und Klavier für facettenreiche Konzerte und versierte Experten erläutern in Vorträgen interessante Hintergründe. Von Hamburg nach Bremerhaven, 03.05. bis 12.05.2018 (9 Tage), über Amsterdam, Gent, Antwerpen, Oudeschild/Texel, Borkum und Helgoland, ab 3.790 Euro pro Person *laut Berlitz Cruise Guide 2018 Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/HAN1809 Hamburg, Dezember 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS HANSEATIC: Auf Südamerika-Expedition mit Reinhold Messner
02.06.2014 MS HANSEATIC: Auf Südamerika-Expedition mit Reinhold Messner Expedition Panamakanal und OrinocoMit an Bord: Expeditionsexperte Reinhold MessnerReisetermin: März/April 2015 Exotische Tiere, fremde Kulturen und ein üppiger Dschungel: Auf der Expedition der HANSEATIC von Callao nach Belem im Frühjahr 2015 erleben die Gäste von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten das grüne Herz Südamerikas hautnah. In Begleitung von Reinhold Messner, dem bekannten Expeditionsexperten und Naturschützer, erwarten sie zahlreiche Zodiacanlandungen in abgelegene Dschungelgebiete, paradiesische Inselwelten sowie das Highlight der Reise: die Tagespassage durch den Panamakanal.„Diese wunderbare Expedition vereint die Leidenschaft des Entdeckens mit der Sehnsucht nach dem Geheimnisvollen. Eine Kombination, die auch mein Antrieb ist, um in unbekannte Teile der Erde vorzudringen. Mystische Kulturen, exotische Tiere, üppiger Dschungel – durchzogen von einem einzigartigen Panamakanal. So stelle ich mir die Neuentdeckung Amerikas vor“ so Reinhold Messner, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Abenteurer der Welt. Eine Tagespassage auf dem über 80 Kilometer langen Panamakanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, vorbei an Savannen, grünem Regenwald und Mangrovenwäldern ist ein Erlebnis, das nur wenigen Reisenden vergönnt ist. Aber auch kulturelle Highlights wie ein Besuch des Moche-Tals mit der Sonnen- und Mondpyramide und ein Stopp in Chan Chan, der größten archäologischen Stadt des Kontinents, beeindrucken mit Zeugnissen aus vergangenen Zeiten. In den 14 bordeigenen Zodiacs, den expeditionstauglichen Schlauchbooten der HANSEATIC, werden zudem die verschlungenen Seitenarme des Orinoco inmitten des Regenwaldes erkundet. Expedition Panamakanal und Orinoco – 16.03. bis 07.04.2015 (22 Tage), von Callao/Peru über Salaverry/Peru, Isla de la Plata/Ecuador, Manta/Ecuador, Golf von San Miguel/Panama, durch den Panamakanal nach San Blas/Panama, Cartagena/Kolumbien, Expedition auf dem Orinoco/Venezuela und Ile Royale/Iles du Salut/Franz.-Guayana nach Belem/Brasilien, ab 10.970 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Frankfurt. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN: Jahreswechsel im Takt von Samba und Salsa erleben
10.04.2019 Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN: Jahreswechsel im Takt von Samba und Salsa erleben Privatjetreise nach Brasilien, Costa Rica und KubaReisezeitraum: 28. Dezember 2019 bis 8. Januar 2020Exklusive Silvesterparty mit Blick auf die Copacabana erleben Zum Jahresende bietet Hapag-Lloyd Cruises eine exklusive Reise mit dem Privatjet ALBERT BALLIN nach Süd- und Mittelamerika an. Ein Highlight ist die Silvesterparty im Luxushotel Belmond Copacabana Palace, auf der die Gäste, mit Blick auf die Copacabana, die Silvesterbräuche miterleben und bei einem gewaltigen Feuerwerk ins Jahr 2020 feiern. Den Kontrast dazu bildet das naturreiche La Fortuna in Costa Rica. Ein Aufenthalt in der kubanischen Hauptstadt Havanna rundet die Reise ab. Die Experten Kai Schepp und Ole Stapelfeld begleiten die Reise.Die diesjährige Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN startet für die Gäste, nach einer Übernachtung in einem Hamburger Luxushotel, in Richtung Süd- und Mittelamerika. Die Boeing 757-200 mit VIP-Ausstattung und Flatbed-Business-Class-Sitzen garantiert Komfort und Exklusivität auf dem Privatjetflug. Auf den Flugetappen zwischen Hamburg, Brasilien, Costa Rica, Kuba und zurück nach Hamburg genießen die maximal 46 Passagiere einen Rundum-Service. In Rio de Janeiro erkunden die Privatjetreisenden in drei Tagen die Highlights der pulsierenden Stadt. Unter anderem stehen ein Helikopterflug über den Zuckerhut und eine Geländewagentour im Nationalpark Tijuca auf dem Programm. Silvester feiern die Gäste auf der exklusiven Party im Belmond Copacabana Palace mit bestem Ausblick auf das Feuerwerk über der Copacabana. Auf der nächsten Etappe steht ein Premierenziel auf dem Reiseplan: Die tropische Natur von La Fortuna in Costa Rica bietet einen willkommenen Kontrast zur pulsierenden Großstadt. Vom Sky Walk aus können die Gäste die tropische Natur um das Gebiet des Nationalparks Arenal Volcano erkunden. Im Zentrum befindet sich der gleichnamige Vulkan, der als einer der zehn aktivsten Vulkane der Welt gilt. Ein Erlebnis bietet auch die Bootstour im Schutzgebiet Cano Negro. Entspannung finden die Gäste in den heißen Quellen von Tabacon. Vom tropischen Dschungel steuert ALBERT BALLIN das letzte Ziel der 12-tägigen Reise an. Im farbenfrohen Havanna erwartet die Gäste das typisch karibische Lebensgefühl. Sie erkunden sowohl den historischen Kern von Havanna, der zum UNESCO Welterbe gehört, als auch stilecht im amerikanischen Oldtimer-Cabrio die modernen Facetten der Stadt. Privatjetreise „Silvester“, 28.12.2019 – 8.1.2020 (12 Tage) von Hamburg über Rio de Janeiro/Brasilien, La Fortuna/Costa Rica, Havanna/Kuba€ 59.900 / CHF 71‘880 pro Person im Doppelzimmer www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/silvester Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem mitreisenden Arzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Die Inselwelten des Pazifiks mit dem Privatjet ALBERT BALLIN entdecken
30.10.2017 Die Inselwelten des Pazifiks mit dem Privatjet ALBERT BALLIN entdecken Destinationen: Hongkong, Palau, Papua-Neuguinea, Lizard Island, Bali und IndienPremierenziel: Port Moresby und Tari auf Papua-NeuguineaReisezeitraum: 31.05. bis 16.06.2018 (17 Tage) Auf einer Reise von Hongkong nach Udaipur erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises die Inseln des Pazifiks aus einer neuen Perspektive. Eine Bootstour im Rock-Islands-Nationalpark von Palau, ein Flug über das Great Barrier Reef oder ein Dinner im Prinzenpalast auf Bali sind nur einige der Höhepunkte, die diese Erlebnisreise ausmachen. Die Reisenden können auf traumhafte Strände, Geheimnisse indigener Völker und das größte Korallenriff der Erde gespannt sein.Die Privatjetreise „Inselwelten im Pazifik“ beginnt in Hamburg. Im Luxushotel THE FONTENAY findet der Auftakt für die maximal 44 Passagiere statt, bevor der Flug nach Südostasien am Abend startet. Von der Hansestadt aus führt die erste Flugetappe die Gäste nach Hongkong. Die weltbekannte Megacity beeindruckt mit ihrer Skyline, aber auch eine Hong Kong Island Harbour Cruise sowie eine Orientierungsfahrt zum Victoria Peak stehen auf dem Programm. Anschließend nimmt der Privatjet ALBERT BALLIN Kurs auf den nahezu unbekannten Inselstaat Palau. Für viele noch ein weißer Fleck auf der Landkarte, präsentiert sich Koror den Reisenden als Idylle, wo die Strände und das türkisblaue Meer paradiesisch anmuten. Die Route führt die Reisenden weiter nach Papua-Neuguinea – ein Premierenziel des Privatjets. In der Hauptstadt Port Moresby und im Tari-Hochland wird ein Eintauchen in das Leben und die Traditionen der verschiedenen Volksgruppen möglich. Bei der Anreise mit Kleinflugzeugen nach Lizard Island erleben die Gäste das Great Barrier Reef aus der Vogelperspektive. Dort, im Norden des größten Korallenriffs der Erde, stehen Entspannung, Schnorcheln und Wassersport im Fokus der Gäste. Im Anschluss geht es für die Reisenden weiter nach Ubud auf Bali. Zu den Höhepunkten vor Ort gehören beispielsweise ein Reistafeldinner im Prinzenpalast oder eine balinesische Tanzvorführung. Den Abschluss der Reise bildet die indische Stadt Udaipur, wo die Privatjetreisenden im ehemaligen Sommerpalast des Maharadschas von Udaipur wohnen, heute ein Luxusresort auf einer Insel mitten im Lake Pichola. Paläste aus Marmor, geschäftiges Treiben auf den Basaren und ein großer indischer Abschiedsabend bilden das Finale dieser außergewöhnlichen Reise. Mit Lektor Klaus Liedtke als Gastexperte begleitet die Fluggäste ein erfahrener Journalist, Reporter und Buchautor. Schon zu Beginn der 70er-Jahre verbrachte der ehemalige Chefredakteur des STERN als Gast des Maharadscha von Udaipur einige Nächte im heutigen Taj Lake Palace, lernte Indira Gandhi persönlich kennen – und erlebte die Entwicklung des ursprünglichen Hongkong hautnah mit. Privatjetreise „Inselwelten im Pazifik - wo jeder Blick neue Perspektiven öffnet“: Vom 31.05. bis 16.06.2018 (17 Tage) von Hamburg über Hongkong/China, Koror/Palau, Port Moresby/Papua-Neuguinea, Tari/Papua-Neuguinea, Lizard Island/Australien, Ubud/Bali/Indonesien, Udaipur/Indien und zurück nach Hamburg, 64.600 Euro / 77.520 CHF pro Person im Doppelzimmer. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/inselwelten-im-pazifik Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Oktober 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN auf den Spuren des Koh-i-Noor: Juwelen-Reise von London nach Vorder- und Südasien
15.04.2015 Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN auf den Spuren des Koh-i-Noor: Juwelen-Reise von London nach Vorder- und Südasien Reise zu den Schatzkammern Englands, des Irans, Indiens und der TürkeiReisezeitraum: September 2016Highlights: Koh-i-Noor im Tower of London, Platz des Imam in Isfahan, Taj Mahal, Topkapi-Palast in Istanbul Bezaubernd: Die Faszination prachtvoller Diamanten zieht sich durch die Geschichte vieler Kulturen und Herrscherdynastien. Auf die Spuren des sagenhaften Koh-i-Noor und anderer berühmter Edelsteine begeben sich die Gäste der Privatjetreise „Juwelen“ mit ALBERT BALLIN im September 2016. Von London, dem aktuellen Aufbewahrungsort des Koh-i-Noor, geht es zu historischen Stationen des Edensteins in Vorder- und Südasien. Nach dem Start in Hamburg beginnt die Privatjetreise „Juwelen“ in London. Hier öffnen sich unter anderem die Tore des Tower of London exklusiv für die Gäste der Privatjet-Reise, damit sie die sagenhafte Schönheit des „Berg des Lichts“, des Koh-i-Noor, in kleinstem Kreise bewundern können. Die nächste Station der Reise ist Teheran, ein Premierenziel für ALBERT BALLIN, wo u.a. detailreiche Spiegelmosaike, riesige Marmor-Skulpturen, Holzschnitte und Gold den Eindruck des Golestanpalastes prägen. Die Schmuckstücke der ehemaligen Bewohner des Palastes – der persischen Monarchen – können die Reisenden im Juwelenmuseum in der Nationalbank bestaunen. Der Eindruck des Außergewöhnlichen begleitet die Gäste auch nach Isfahan, wo die imposanten Prachtmoscheen, der Königspalast und die doppelstöckigen Arkaden den Reichtum des ehemaligen Perserreiches erahnen lassen. Selbst überzeugen können sich die Gäste auf dem königlichen Basar vom Angebot des traditionellen Kunsthandwerks, vom Schmuck, orientalischen Gewürzen und Lebensmitteln. Weiter geht es nach Indien. In Delhi gehört das Rote Fort zu den Höhepunkten der Juwelenreise, wo einst der legendenumwobene Pfauenthron stand: Lange Zeit schmückte der Koh-i-Noor den prächtigen Thron als Schönster von insgesamt 26.733 Edelsteinen. Nach einem Abstecher zum Taj Mahal in Agra fliegen die Gäste weiter zum Diamant am Bosporus: Istanbul. Die Schatzkammer des Topkapi-Palasts zeigt die Säbel der Sultane, Staatsschätze wie den Topkapi-Dolch und den Löfflerdiamanten. Einen würdigen Abschied bereitet ein exklusives Dinner am Ufer des Bosporus vor dem Küçüksu-Palast, den die Reisenden mit einem Boot vom Wasser aus ansteuern. Privatjetreise „Juwelen“, 02.09. – 13.09.2016, 12 Tage von Hamburg über London/Großbritannien, Teheran/Iran, Isfahan/Iran, Delhi/ Indien, Agra/Indien und Istanbul/Türkei zurück nach Hamburg, € 37.200 / CHF 44.640 pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 40 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem vierköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, April 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises ernennt Andreas Greulich zum Kapitän der EUROPA
09.09.2021 Hapag-Lloyd Cruises ernennt Andreas Greulich zum Kapitän der EUROPA Neues Tandem auf der Brücke: Kapitän Andreas Greulich und Kapitän Dag Dvergastein übernehmen wechselseitig das Kommando auf der EUROPAErste Reise führt Kapitän Greulich ab heute über Schweden nach Kiel Ab sofort übernimmt Kapitän Andreas Greulich die Brücke der EUROPA im Wechsel mit Kapitän Dag Dvergastein. Dvergastein heuerte im Frühjahr 2019 auf der EUROPA an. Heute wird der gebürtige Berliner Greulich, der die vergangenen sechs Jahre als Kapitän der Mein Schiff Flotte und zuvor der MS Deutschland unterwegs war, offiziell das vom Berlitz Cruise Guide 2020 ausgezeichnete Fünf-Sterne-plus Kreuzfahrtschiff auf seiner ersten Reise steuern. Von Hamburg startet die fünftägige Route nach Kiel, mit Stationen in Göteborg und Malmö. Zeitgleich verabschiedet sich Kapitän Olaf Hartmann nach 11 Jahren auf der Brücke der EUROPA in den Ruhestand.Hamburg, 09. September 2021 – Bereits seit 1977 hat Andreas Greulich seine Heimat auf den Meeren gefunden. Damals begann seine Ausbildung zum Matrosen. Es folgten Stationen als Offizier und Kapitän bei unterschiedlichen deutschen Reedereien. „Die EUROPA ist bekannt für ihre Gastlichkeit und die persönliche Verbundenheit zwischen Crew und Gästen. Ich freue mich sehr, ab heute als Teil des Teams den Gästen unvergessliche Reisemomente an Bord dieser Kreuzfahrt-Ikone zu bescheren.“ „Die Spuren, die Kapitän Hartmann aufgrund seiner vielfältigen Verdienste für unsere Flotte hinterlässt, werden noch lange sichtbar bleiben. Dafür gilt ihm unser aller Respekt und Dank. Umso mehr freuen wir uns, mit Kapitän Andreas Greulich einen so profilierten Kreuzfahrtkapitän an Bord der EUROPA begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte der EUROPA fortschreiben“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Seit ihrem Wertaufenthalt vor fast zwei Jahren ist die EUROPA deutlich modernisiert und überzeugt unter anderem mit einem zeitgemäßen Dresscode und ganzheitlichem Wellbeing-Konzept. Kulinarische Vielfalt auf Gourmet-Niveau versprechen vier erstklassige Restaurants, darunter das 2019 eröffnete Spezialitätenrestaurant „The Globe“ von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling sowie das ebenfalls neue „Pearls“. Mit dem EUROPA Salon feiert ein Talk-Format während der Reise vom 21. bis 30. September von Stockholm nach Hamburg Premiere: In anregenden Gesprächsrunden wird an Bord über aktuelle Themen aus Zeitgeschehen, Politik und Gesellschaft gesprochen. Der erste EUROPA Salon widmet sich in Kooperation mit dem ZEIT Verlag der anstehenden Bundestagswahl. ZEIT-Redakteurin Evelyn Finger spricht in Talkrunden vor und nach der Wahl mit prominenten Experten über Deutschlands zukünftige Rolle sowie mögliche Veränderungen, wenn nach 16 Jahren die Kanzlerschaft von Angela Merkel endet. Reisebeispiel Gesprächsrunden zu aktuellen Themen gepaart mit den Kulturschätzen der Ostsee: Von Stockholm führt der Weg der EUROPA durch die Schären nach Helsinki. Nach einem Aufenthalt in Tallinn nimmt das Kreuzfahrtschiff Kurs auf Visby und Danzig, bevor die Reise nach einer Station in Göteborg und der Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal in Hamburg endet. Während der Reise haben die Gäste die Gelegenheit, im Rahmen des neuen Talkformats EUROPA-Salon mitzureden: Evelyn Finger, Leiterin des Ressorts "Glauben & Zweifeln" bei DIE ZEIT, diskutiert unter anderem mit der ehemaligen Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, über die Bundestagswahl. Vom 21.09. bis 30.09.2021 (9 Tage). Buchbar ab 4.131 Euro pro Person. Weitere Informationen unter : https://www.hl-cruises.de/EUR2142 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kammermusik & Meer: OCEAN SUN Festival 2023 auf MS EUROPA mit Größen der Klassik wie Jan Lisiecki, Shira Patchornik & Niklas Liepe
20.06.2023 Kammermusik & Meer: OCEAN SUN Festival 2023 auf MS EUROPA mit Größen der Klassik wie Jan Lisiecki, Shira Patchornik & Niklas Liepe Ostsee-Kreuzfahrt mit Klassikfestival an Bord und an Land, von Hamburg nach Travemünde, 25.06. bis 07.07.2023Seit 16 Jahren hochkarätiger Kammermusik-Genuss beim renommierten OCEAN SUN Festival auf MS EUROPADieses Jahr außerdem mit dem außergewöhnlichen „größten Streichquartett der Welt“, dem Ensemble CHAARTS, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Duo Aliada und dem Circiu-Gologan Duo Klassische Klänge begleiten das kleine Luxusschiff EUROPA auf der diesjährigen Konzertreise durch das Mare Baltikum. Bereits seit 2007 ist das renommierte OCEAN SUN Festival fester Bestandteil der Klassikkonzert-Saison im deutschsprachigen Raum. Dann verwandelt sich die EUROPA in einen Konzertsaal auf hoher See und internationale Musiker bieten den Gästen erlesene Kammermusik in der persönlichen Atmosphäre an Bord, komplementiert von außergewöhnlichen Konzerträumen an Land. Wenn die EUROPA in diesem Jahr am 25. Juni in Hamburg ihre Reise beginnt, die sie über Danzig, Visby, Riga, Tallinn, Helsinki, Turku, einem ausgiebigen Aufenthalt in Stockholm und durch die Schären nach Travemünde führt, erwartet die Gäste eine auf die Reiseziele abgestimmte Programm-Komposition. Den musikalischen Auftakt des diesjährigen Festivals spielt der kanadische Ausnahmekünstler Jan Lisiecki am Klavier.Klassische Musik und die EUROPA, das kleine Luxusschiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, sind seit 16 Jahren untrennbar miteinander verbunden. Das renommierte OCEAN SUN Festival auf der EUROPA ist in den Kalendern von Klassikstars ebenso wie Liebhabern erlesener Kammermusik jährlich ein fester Termin. Es ist eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die internationalen Künstler sich an Bord gemeinsam mit den Gästen auf musikalische Reise begeben, exklusive Konzertmomente genießen, sich persönlich begegnen, austauschen und Bekanntschaften knüpfen. Starpianist Jan Lisiecki blickt mit 28 Jahren bereits auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Bühnen der Welt zurück, auf denen er jedes Jahr über hundert Konzerte spielt. Dieses Jahr eröffnet er das OCEAN SUN Festival an Bord der EUROPA mit einer einzigartig persönlichen Interpretation einiger der schönsten Stücke für Klavier Solo - ein Programm, das u.a. bereits das Publikum im Großen Saal des Wiener Konzerthauses, der Elbphilharmonie, der Chicago Symphony Hall, der Mailänder Scala, dem Seoul Arts Center und in São Paulo verzauberte. Ein besonderes und einmaliges Erlebnis wird das Landkonzert in der Banquet Hall der Universität Helsinki sein. Denn hier wird das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung seines Ersten Gastdirigenten Patrick Hahn und zusammen mit dem hochtalentierten Solisten Niklas Liepe, Preisträger des OPUS Klassik sowie seinem Bruder und mehrfach preisgekrönten Pianisten Nils Liepe in einem bisher nie dagewesenen Zusammenspiel auftreten. Die israelische Sopranistin Shira Patchornik gewann jüngst den bedeutenden Pietra-Antonia-Cesti-Wettbewerb in Innsbruck und wird auf der EUROPA zusammen mit dem Schweizer Ensemble CHAARTS auftreten. Dieses versteht sich – mit einem Augenzwinkern – als das größte Streichquartett der Welt, da aus aller Welt zahlreiche Mitglieder etablierter Streichquartette, Solobläser führender Orchester und exzellente Freelancer zusammen ein Team bilden und bereits mehrfach Platz 1 der Klassik-Charts in diversen Ländern belegten. Aktuell sind sie in vier Kategorien für den OPUS KLASSIK 2023 nominiert. Die Gäste freuen sich außerdem auf Auftritte des Duo Aliada bestehend aus Saxophonist Michal Knot und Akkordeonist Bogdan Laketic sowie Darbietungen der rumänischen Pianisten Roxana Circiu im Duo mit Andrei Gologan. Ausblick auf das OCEAN SUN Festival 2024:Mit MS EUROPA, vom 05.09. bis 13.09.2024 (8 Tage). Die Reise beginnt mit einem ausgiebigen Aufenthalt in Stockholm in Schweden. Nach einer Fahrt durch die Schären erleben die Gäste auf dieser Route das estnische Tallin, Visby und Kalmar in Schweden, gefolgt von Danzig in Polen und Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Weiter führt sie die Reise bei einer Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal über die Elbe in den Hamburger Hafen.Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 4.840 Euro pro Person (bei Doppelbelegung) inkl. Anreisepaket. Weitere Informationen zur Reise unter: https://www.hl-cruises.de/EUR2421 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Bern
Adventlicher Gourmethimmel28. November bis 1. Dezember 2025 Die Schweiz ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt. Ob edle Schokolade oder Käse, Weine oder Sterneküche, in Bern kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Verbringen Sie mit uns genussvolle Tage in der festlich geschmückten Altstadt, die zum 1. Advent ihren besonderen Zauber entfaltet. Gemeinsam mit dem Patissier-Weltmeister Rolf Mürner kreieren Sie süße Meisterwerke in seinem Atelier. Musikalisch „verführt“ werden Sie von Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ im Berner Stadttheater. Während der Clubveranstaltung wohnen Sie im Luxushotel Schweizerhof Bern & Spa. Hier heißt es Ankommen und Durchatmen: Zimmer, die zum Bleiben einladen, eine Gastronomie, die die Sinne verwöhnt, und eine herzliche Gastfreundschaft, die Sie empfängt. Freitag, 28. November 2025 Sie reisen individuell nach Bern. Gerne bieten wir Ihnen einen Bustransfer um 11.30 Uhr vom Flughafen Zürich zum Hotel an (Aufpreis € 80 pro Person). Um 17.30 Uhr heißen wir Sie herzlich im Hotel zu unserer Clubveranstaltung willkommen. Den adventlichen Auftakt bildet ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Heiliggeist Kirche, ein wunderbarer Rahmen, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Genießen Sie ein exklusives Dinner im Restaurant „Zimmermania“, dass Sie mit raffinierter Küche und einem gemütlichen Ambiente begeistern wird. Samstag, 29. November 2025 Willkommen in der süßen Welt des renommierten „Patissier-Weltmeisters“ Rolf Mürner! Ein außergewöhnliches Erlebnis voller überraschender Aromen, feinste Kreationen und meisterhafte Handwerkskunst erwarten Sie. Rolf Mürner, einer der renommiertesten Patissiers der Schweiz, verbindet Geschmack und Ästhetik mit beeindruckender Präzision und Kreativität. Seine filigranen Kunstwerke wurden vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem begehrten Titel des Patissier-Weltmeisters. Sie haben heute die Gelegenheit, den sympathischen „Dessertkönig“ persönlich kennenzulernen: Für den Hapag-Lloyd Cruises Club öffnet er sein „süßes Reich der Verführung“, um mit Ihnen gemeinsam feinstes Gebäck und Pralinen herzustellen. Genießen Sie diese direkt vor Ort oder nehmen Sie diese als liebevoll verpacktes köstliches Weihnachtspräsent mit. Ihr Mittagsessen nehmen Sie direkt vor Ort ein. Gegen 16.00 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht erkunden Sie das weihnachtlich geschmückte Bern auf eigene Faust? In der Altstadt liegt der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Genießen ein. Sonntag, 30. November 2025 Freuen Sie sich auf einen geführten Spaziergang durch die Berner Altstadt. Der Weg führt vom spätgotischen Münster zum Bundeshaus, weiter zum Käfi gturm und dem ältesten Stadttor – dem berühmten Zeitglockenturm. Vieles erfahren Sie auf dem Rundgang: Was prägte das mittelalterliche Bern, und was bestimmt seinen heutigen Charakter. Gegen 12.30 Uhr sind Sie für eine Stärkung zurück im Hotel. Am Nachmittag erwartet Sie im Stadttheater ein musikalischer Höhepunkt. Erleben Sie von besten Plätzen die berauschenden Melodien der Oper „Manon Lescaut“ von Giacomo Puccini. Der Komponist schuf im Ausklang des 19. Jahrhunderts ein musikalisch und psychologisch eindringliches Werk. Unsere adventliche Clubveranstaltung lassen wir nach der Vorstellung im Restaurant Casino Bern mit einem Dinner ausklingen. Montag, 1. Dezemeber 2025 Die Clubveranstaltung endet nach dem Frühstück und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Um 10.00 Uhr bieten wir Ihnen einen Bustransfer zum Flughafen Zürich an (Aufpreis € 80 pro Person). Ankunft wird je nach Verkehrslage gegen 13.00 Uhr sein. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Schweizer Hof Bern & Spa Exklusiver Champagnerempfang im Hotel Exklusives Orgelvorspiel in der Heiliggeistkirche Willkommensdinner im Restaurant „Zimmermania“ Workshop bei Patissier-Weltmeister Rolf Mürner, inklusive Mittagessen und Präsentschachtel Geführter Stadtrundgang durch die Altstadt Mittagsimbiss im Hotel Schweizer Hof Tickets in der ersten Kategorie für die Oper Manon Lescaut von Giacomo Puccini Dinner im Restaurant Casino Bern Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise: Deluxe Boutique Doppelzimmer zum Preis von € 3.400 pro Person Charming Queen Zimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 3.800 Deluxe Boutique Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 3.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen, max. 30 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Bern zeige das PDF an - Anmeldung Bern PDF download PDF - Anmeldung Bern Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Umbaumaßnahmen bei Werftaufenthalt in Hamburg erfolgreich fertiggestellt
24.04.2015 MS EUROPA 2: Umbaumaßnahmen bei Werftaufenthalt in Hamburg erfolgreich fertiggestellt Erster turnusgemäßer Werftaufenthalt erfolgreich beendetUmfangreiches Re-Design der Sansibar, der Familien Appartements und des Sushi-Restaurants SakuraMS EUROPA 2 startet in neuem Glanz in die Nord-Saison - erstmals mit Udo Lindenberg an Bord MS EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten wurde im Rahmen ihrer ersten, turnusmäßigen Werftzeit bei Blohm + Voss in Hamburg vom 11.4. – 24.4.2015 technischen Wartungen unterzogen. Gleichzeitig wurden auch Schönheitsreparaturen und Umbauarbeiten an Bord durchgeführt: Die Sansibar und das Sushi-Restaurant Sakura erhielten ein umfassendes Re-Design und die acht Familienapartments wurden familiengerechter umgebaut. Insgesamt umfasste die komplette Werftliste circa 700 Einzelpunkte.Rund 600 Spezialisten – 80 zumeist international operierende Gewerke - arbeiteten in den vergangenen zwei Wochen an den Umbauten, Schönheitsarbeiten und verschiedenen schiffbaulichen Aufgaben. So wurden mehr als 4.500 Quadratmeter neuer Teppich verlegt und insgesamt 2.000 Liter Farbe auf das Schiff aufgetragen. Ein Schwerpunkt der Umbaumaßnahmen lag vor allem auf dem Re-Design der Sansibar. Die beliebteste Bar an Bord erhielt einen neuen Look und präsentiert sich den Gästen nun noch authentischer: Durch den Einsatz von Holzvertäfelungen, Raumtrennern aus Weinkisten mit integrierten Sitzmöglichkeiten und den Einbau eines „Kronleuchters“ aus 1.000 Weinflaschen erhält der Raum eine Strandbar-Atmosphäre. Die acht Familien Appartements sind nach dem Umbau noch stärker auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet: Ein Bereich der zweigeteilten Suiten wurde kids- und teensgerecht umgebaut und hat u.a. eine Wickelkommode, ein kindergerechtes Badezimmer samt Badewanne, zwei Einzelbetten, davon ein Pullmanbett, eine Spielfläche inklusive Mal- und Spieletisch sowie eine Spielekonsole (PS4) erhalten. Im neuen Design erscheint auch das Sushi-Restaurant Sakura auf Deck 9: Durch ein neues Farbkonzept, den Einsatz eines warmen Violett-Farbtons, Holzlampen und Raumteiler inklusive integrierter LED-Kerzen wird das Ambiente einem japanischen Sushi-Restaurants gerecht. Udo Lindenberg erstmals an Bord der EUROPA 2Die EUROPA 2 startet heute Abend nach ihrem zweiwöchigen Werftaufenthalt um 18:00 Uhr im neuen Glanz auf ihre 8-tägige Reise ab Hamburg nach Hamburg mit Stationen in Rouen/Frankreich, Antwerpen/Belgien, Gent/Belgien sowie Amsterdam/Niederlande. Musik-Legende Udo Lindenberg sticht auf dieser Reise erstmalig an Bord der EUROPA 2 in See. Als besonderes Geschenk übergibt Udo Lindenberg eines seiner Likörells an Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, das fortan in der umgestalteten Sansibar aufgehängt wird. Die Gäste an Bord können sich auf ihrer Reise auf eine kleine musikalische Kostprobe freuen. Hamburg, April 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Inspired by nature”: Internationale Kunst an Bord der HANSEATIC nature
06.06.2019 „Inspired by nature”: Internationale Kunst an Bord der HANSEATIC nature Gemälde, Fotokunst, Skulpturen, Keramiken inspiriert von der Natur und aktuellen UmweltthemenHighlights mit Nachhaltigkeitsbotschaft: „Harvest” von Mella Shaw, „Mother Penguin and Chick“ von der Künstlerkooperative Ocean SoleLicht, Design und LED-Wände greifen das Naturthema auf „Inspired by nature“ ist das Grundkonzept der neuen HANSEATIC nature und der zwei weiteren Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises. Nach dieser Grundidee erleben die Gäste die Natur nicht nur draußen, sondern auch überall an Bord. Ob durch das Design der Innenräume, das biodynamische Lichtkonzept, vor großen LED-Wänden mit Naturaufnahmen oder dank der zahlreichen Exponate internationaler Künstler: das Credo zieht sich wie ein roter Faden über das ganze Schiff. Etwa 200 Werke umfasst die Kunstsammlung der HANSEATIC nature, von denen einige speziell für das Schiff entstanden sind. Darunter finden sich Gemälde und Skulpturen über Werke auf Papier bis hin zu Keramiken und Fotografien. Hapag-Lloyd Cruises folgt damit auf der neuen Expeditionsklasse seiner Tradition, an Bord Originalkunstwerke zu präsentieren.Hamburg, 6. Juni 2019 – Außergewöhnliche Exponate internationaler Künstler finden sich an Bord der neuen HANSEATIC nature. So zum Beispiel das Werk „Harvest“ der britischen Künstlerin Mella Shaw auf Deck 8. Die großformatige Installation aus Keramikobjekten ist ein visuelles Statement über Schönheit und Zerstörung mit einer Umweltbotschaft von globaler Relevanz – denn schon im Jahr 2050 kann sich gewichtsmäßig mehr Plastik in den Meeren befinden als Fisch. Ein weiteres Highlight ist die Pinguin-Skulptur aus Stahl und recycelten Flip-Flops „Mother Penguin and Chick“, der vom Pool auf Deck 8 aufs Meer hinausschaut. Es stammt von der Künstlerkooperative Ocean Sole aus Kenia, die sich ebenfalls auf kreative Weise dem Thema Plastik im Meer widmet: Sie sammelt Flip-Flops an den Stränden Kenias und verwandelt diese in Kunstwerke. Damit schafft Ocean Sole Arbeitsplätze und zeigt zugleich, wie der Umwelt durch Kunst geholfen werden kann. In allen Innenräumen der HANSEATIC nature lässt sich die künstlerische Verbindung von Farbe, Licht, Form und Funktion deutlich erkennen. So auch beispielsweise im Ausstattungskonzept der Kabinen und Suiten, im HanseAtrium vor der großflächigen LED-Wand mit Naturaufnahmen oder bei der biodynamischen Lichtsteuerung im Hauptrestaurant HANSEATIC. Dort ist das Licht an die jeweils natürliche Stimmung angepasst: von der dynamischen Beleuchtung am Morgen bis hin zur stimmungsvollen Abendatmosphäre in Orangerot. Weitere Kunstwerke an Bord stammen von:Angela Rossi (USA), Børge Bredenbekk (Norwegen), Guillaume & Sophie le Penher (Frankreich), Hanna Järlehed Hyving (Schweden), Heidi und Hans-Jürgen Koch (Deutschland), Isaaci Petaulassie (Nunavut/Kanada), James Aldridge (Großbritannien), Janicke Schønning (Norwegen), Jürgen Lingl-Rebetez (Deutschland), Kelly Etidloie (Nunavut/Kanada), Manfred Bockelmann (Österreich), Markoosie Papigatok (Nunavut/Kanada), Michael Poliza (Deutschland), Ottmar Hörl (Deutschland), Palaya Qiatsuq (Nunavut/Kanada), Qavavau Ashoona (Nunavut/Kanada), Roy Lauritzen (Norwegen), Terje Roalkvam (Norwegen) und Tone Berg Størseth (Norwegen). Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen