Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Reisevorschau für 2023/2024
14.12.2021 Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Reisevorschau für 2023/2024 · Reisevorschauen aller fünf Schiffe online veröffentlicht · Unverbindliche Vormerkungen ab sofort möglich · Hauptkataloge erscheinen mit Buchungsstart im Frühjahr 2022 128 Routen – sieben Kontinente – fünf Schiffe: Heute veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises die Vorschau auf die neuen Routen für die Saison 2023/2024 auf www.hl-cruises.de/vorschau. Damit können sich Interessierte ab sofort für ihre favorisierte Reise unverbindlich online oder im Reisebüro vormerken lassen. Einmal mehr beweist der erfahrene Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen seine Expertise für Routenvielfalt und -einzigartigkeit. Ob Aktivurlauber, Genussexperte oder Abenteurer: unter den 128 Reisen von September 2023 bis September 2024 ist für jeden Reisetypen etwas dabei. Das vielseitige Programm umfasst Klassiker, exotische Premierenrouten und abwechslungsreiche Formatreisen mit Anläufen in Metropolen wie San Francisco oder St. Petersburg. Aber auch kleine Häfen wie St. Kilda, Wismar und die Ile d’Yeu sowie unberührte Regionen wie Mikronesien, Franz-Josef-Land und Kamtschatka stehen auf dem Programm. Ausführliche Informationen und Preise werden in den Katalogen im Frühjahr 2022 veröffentlicht. EUROPA & EUROPA 2 Wer an Bord der laut Berlitz Cruise Guide 2020 weltbesten Kreuzfahrtschiffe erstklassigen Service und Komfort erleben möchte, hat 2023/2024 die Auswahl zwischen 53 Reisen. Bei dem Routing der Kreuzfahrtikone EUROPA schätzen die Gäste auch die Kombination der Etappen. Erstmalig vereinen insgesamt drei Reisekombinationen von 43 bis 69 Tagen Reisen, die sich ausgiebig auf eine Region bzw. einen Kontinent fokussieren. So verlässt die EUROPA Mitte September 2023 Hamburg und nimmt Kurs auf Nord- und Südamerika. Auf dem Fahrplan dieser Etappe, die als solche oder auch in Einzelreisen gebucht werden kann, steht die Ostküste Kanadas. Diese präsentiert sich farbenfroh im Indian Summer. Auch New York wird intensiv erlebt; gleich drei Nächte verbringt das kleine Schiff hier an der Pier. Jazzliebhaber freuen sich auf New Orleans. Dort verweilt die EUROPA über Nacht und ermöglicht den Genuss von zahlreichen Live-Bands. Nach weiteren Stationen in der Karibik wird das Schiff schließlich nach dieser 59-tägigen Etappe der Hafen von Puerto Vallarta in Mexiko empfangen. Auch die Gäste an Bord der EUROPA 2 dürfen sich 2023/2024 im Rahmen von 28 Reisen auf die Küsten zahlreicher Kontinente und acht Premierenhäfen freuen. So zum Beispiel im Oktober 2023, wenn die EUROPA 2 auf ihrer Fahrt von und nach New York Station in fünf weiteren US-Bundesstaaten bzw. einer kanadischen Provinz macht. darunter die Premierenhäfen Newport, Portland und Norfolk. Newport wussten bereits die legendären Unternehmerdynastien Vanderbilt und Rockefeller als Ferienort zu schätzen. Heute können ihre prachtvollen Sommerresidenzen besichtigt werden. Von März bis Mai 2024 bereist die EUROPA 2 erstmalig die hawaiianischen Inseln und die amerikanische Westküste bis hinunter nach Südamerika. Hier dürfen sich die Gäste auf majestätische Vulkanlandschaften, das Weinanbaugebiet Napa Valley und eine Tagespassage durch den Panamakanal freuen. Expeditionen mit Pioniergeist: HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration, HANSEATIC spirit Nah und fern, eisig und tropisch: Die drei Schiffe der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises zieht es in der Saison 2023/2024 auf 75 Reisen rund um den Globus in alle Klimazonen. Als Realisierung eines vielfachen Gästewunsches wird die HANSEATIC nature in dieser Saison hauptsächlich auf europäischen Routen reisen und somit Expeditionen ohne lange Flüge anbieten. So stehen zum Beispiel Polarlichtreisen nach Norwegen, Expeditionen rund um Irland und Island sowie die Kanadische Arktis ab/bis Grönland auf dem Programm. Die HANSEATIC inspiration steuert die Antarktis und den Amazonas an. Erstmals besucht sie im Herbst 2023 und 2024 die Great Lakes zum Indian Summer. Dank der einfahrbaren Brückennocks ist das Schiff bestens vorbereitet für die zahlreichen Schleusen und Kanäle durch die Seenlandschaft. Die neue HANSEATIC spirit, seit Sommer 2021 Mitglied der Flotte, wird im Februar 2024 eine Semi Circumnavigation und damit eine Halbumrundung der Antarktis wagen, bevor es weitergeht zu exotischen Inseln in der Südsee, nach Russisch-Fernost und zweimal durch Alaskas Inside Passage. Als Höhepunkt ihrer Arktissaison durchquert sie im Spätsommer 2024 die legendäre Nordwestpassage von Seward nach Kangerlussuaq. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen zahlreiche positive Gästestimmen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, und auch um teilweise bereits bestehenden Landesvorgaben von bereisten Zielen zu entsprechen, wird jede Reise seit Herbst 2021 ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen (aktuell alle Personen ab 18 Jahren bei Reiseantritt) angeboten. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und gleicht die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt und durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Quarantäne vor dem Einsatzbeginn und regelmäßige Tests seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Ines Bizi wird Director Marketing Hapag-Lloyd Cruises
29.06.2022 Ines Bizi wird Director Marketing Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Marketingleitung in die 2. JahreshälfteInes Bizi folgt auf Julian Pfitzner, der sich stärker auf CEO-Aufgaben fokussiert Der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen im deutschsprachigen Raum beruft Ines Bizi zum Director Marketing Hapag-Lloyd Cruises. Damit übergibt Julian Pfitzner zum 1. Juli 2022 die Leitung des Strategischen- und Produkt-Marketings, um sich zukünftig weiter auf seine ihm 2021 anvertrauten Aufgaben als CEO Hapag-Lloyd Cruises zu fokussieren.Mit Ines Bizi übernimmt eine Frau aus den eigenen Reihen mit ausgezeichneter und langjähriger Expertise im dynamischen Werbe- und Touristik-Umfeld. Seit 2006 ist die 47-Jährige, die zunächst sämtliche CRM-Aktivitäten koordinierte, Hapag-Lloyd Cruises verbunden. 2013 übernahm die gebürtige Niedersächsin die Leitung des Strategischen Marketings. So verfügt sie über umfassende Erfahrungen bei strategischen und taktischen Marketingaktivitäten im Offline- und Online-Bereich, in der Mediaplanung, bei CRM-Aktivitäten sowie im Database- und Website-Management. „Ines Bizi ist eine Kennerin der Marke Hapag-Lloyd Cruises. Unsere Gäste und ihre Wünsche sind ihr bestens vertraut. Ich hätte mir keine bessere Nachfolgerin wünschen können. Zusammen mit ihrem Team wird sie Hapag-Lloyd Cruises weiterhin erfolgreich im Markt positionieren“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Bizi berichtet auch weiterhin an Pfitzner. Ines Bizi studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Touristik- und Hotelmanagement an der International School of Management in Dortmund. Bevor sie zu Hapag-Lloyd Cruises wechselte, war sie für verschiedene Agenturen tätig. Sie verfügt über hervorragende Kenntnisse der deutschen Medien- und Agenturlandschaft. Schon immer schlug das Herz der leidenschaftlichen Touristikerin für das Reisen. Einen großen Traum erfüllte sie sich mit einer einjährigen Weltreise. Damals, vor 20 Jahren, berichtete sie auf ihrem Online-Blog regelmäßig über ihre Abenteuer und bewies ihr Gespür für Trends und neue Technologien. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Porto - Reykjavik Europas Inselwelten – So nah, so schön, so inspirierend
Porto - Reykjavik Porto - Reykjavik Europas Inselwelten – So nah, so schön, so inspirierend Angebote im SILBER-Tarif 24.05.25 bis 05.06.25|12 Tage HANSEATIC nature NAT2509 Porto - Reykjavik 24.05.25 - 05.06.25 | 12 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Neuland ganz nah: unbekannte Inseln Europas, am besten auf dem Seeweg erreichbarFranzösisches Inselleben mit Hafenromantik, Künstlerflair und Savoir-vivre auf der Ile d’Yeu und Belle-IleKontrastwelten: subtropische Scillyinseln und raue HebridenStädte im Wandel: am Pulsschlag der Trendziele Santander und DublinErlebnishunger und Wissensdurst stillen – aktiv bei vielfältigen Unternehmungen an Land Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Sa., 24.05.2025 Leixoes (Porto)/Portugal, Abfahrt 19.00 Uhr So., 25.05.2025 Entspannung auf See Mo., 26.05.2025 Santander/Spanien, von 8.00 bis 18.30 Uhr Kennen Sie wirklich alle Facetten Europas? Manchmal liegt das Beste fast vor der Haustür. So auch auf dieser Frühlingsreise, wenn die HANSEATIC nature echte Inselschönheiten besucht, die sich von Süd nach Nord mal lieblich und malerisch, mal dramatisch und rau präsentieren. Zum Auftakt nimmt Spanien meisterhafte Formen an. Gleichsam wie von der Hand eines Künstlers arrangiert, schmiegt sich die Altstadt von Santander an die Hänge über der Atlantik-Küste. Ein Marktbesuch mit Pintxos-Verkostung1 bringt Sie auf den Geschmack, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Die typischen kleinen Snacks probieren Sie unterwegs. Eines der schönsten Städtchen Kantabriens ist das mittelalterliche Santillana del Mar1. Paläste, Adelshäuser und die Klosterkirche aus dem 12. Jh. versetzen Sie in eine andere Zeit. Extravagant in Form und Farbe ist die Villa El Capricho von Gaudi1. „Die Laune“, wie das Gebäude genannt wird, verbindet Elemente des Modernisme mit dem Dekor des Mudejar-Stils. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 27.05.2025 Ile d’Yeu/Frankreich, von 13.00 bis 23.00 Uhr Ein Domizil vieler Künstler und Kunsthandwerker ist die französische Ile d‘Yeu, die Sie ganz individuell mit dem Fahrrad entdecken. Alternativ lädt der pittoreske Ort Port Joinville mit seinen Cafés zum Bummeln ein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.05.2025 Belle-Ile, von 7.00 bis 13.30 Uhr Wie viele Impressionisten des 19. Jh. zog es auch Claude Monet in die Bretagne und ebenso auf die Belle-Ile. Wild, weit, wundervoll: Machen Sie sich selbst ein Bild von ihrer Schönheit bei einer Inselrundfahrt1 oder Küstenwanderung1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 29.05.2025 Tresco/Scillyinseln/England, von 8.00 bis 14.00 Uhr Willkommen in der Südsee! Den Vergleich müssen die zu Cornwall gehörenden Scillyinseln mit weißen Stränden, Palmen und Zitronenbäumen nicht scheuen. Vegetation in schönster Blüte zeigt der Abbey Garden nach einer Anlandung auf der kleinen Insel Tresco. Das milde Klima, bedingt durch den Golfstrom, lässt hier über 4.000 subtropische Pflanzen gedeihen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 30.05.2025 Dublin/Irland, von 7.00 bis 22.30 Uhr Ein echtes Trendziel ist Dublin. Begeben Sie sich auf die Suche nach der irischen Seele bei einer Stadtrundfahrt mit „Book of Kells“1: Von Pubs über Parks und das Trinity College führt Ihr Weg bis zum meisterhaft illustrierten Buch der vier Evangelien. Geheimnisvolles im Stile des in Dublin geborenen Oscar Wilde umgibt das klösterliche Glendalough und die Gärten von Powerscourt1. Keiner Worte bedürfen die atemberaubenden Ausblicke bei einer Wanderung in Howth1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 31.05.2025 Isle of Man (Peel/St. Patrick's Isle , Kreuzen vor Calf of Man) In der Irischen See ist die reizvolle Isle of Man Ihr nächstes Ziel. Peel ist eine charmante Küstenstadt an der Westküste der Isle of Man, bekannt für ihre reiche Geschichte und Landschaft. Mit rund 5.000 Einwohner ist sie eine der kleineren Städte der Insel, bietet jedoch eine beeindruckende Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit. Das Wahrzeichen der Stadt ist Peel Castle, eine historische Festung auf St Patrick’s Isle, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Ruinen bieten nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Irische See. Das Kreuzen vor Calf of Man steht ganz im Zeichen der Vogelbeobachtung. Rund 40 Arten brüten auf der kleinen Insel. Je nach den Bedingungen vor Ort geht es hier wieder in die Zodiacs. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 01.06.2025 Innere Hebriden/Schottland (Iona, Lunga) Ursprüngliche Landschaftsbilder eröffnen die Inneren und Äußeren Hebriden, wo Sie bei einer Anlandung auf der abgeschiedenen Insel Iona die Wiege der schottischen Christianisierung erkunden. Rückzugsgebiet für zahlreiche Seevogelarten ist Lunga Spazieren Sie mit Ihren Experten über die Insel mit dem Ziel, Papageitaucher zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 02.06.2025 Isle of Lewis/Äußere Hebriden, von 8.00 bis 18.00 Uhr Unverfälscht und wild: Die Isle of Lewis zeigt sich als schottische Schönheit. Zerklüftete Berge wechseln sich ab mit ruhigen Seen und traumhaften Stränden. Weniger offensichtlich, dafür umso historischer ist die Entstehung des Carloway Broch, der um 100 n. Chr. erbaut wurde1. Wortwörtlich anziehend ist alternativ die Landschaftsfahrt nach Harris1, der Heimat des Tweeds. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.06.2025 Entspannung auf See Mi., 04.06.2025 Heimaey/Westmännerinseln/Island, von 11.30 bis 18.00 Uhr Den Abschluss bildet das verborgene Gesicht der Westmännerinseln vor der Küste Islands. Bizarre Lavaformationen, grasbewachsene Hügellandschaften, steile Felsen: Heimaey gibt die Zeugnisse des Eldfell-Vulkanausbruches von 1973 preis. Auch Sie werden bestimmt Feuer und Flamme sein – für die vielen unbekannten Seiten Europas auf dieser Reise. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 05.06.2025 Reykjavik/Island, Ankunft 7.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 24.05.2025 Linienflug Deutschland – Porto Abreise Paket anzeigen Do., 05.06.2025 Inseltour, Übernachtung mit Frühstück Fr., 06.06.2025 Fahrt nach KeflavikLinienflug Keflavik – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Do., 22.05.2025 - Sa., 24.05.2025 VORPROGRAMM A: KULTURELLE ENTDECKUNGEN IM NORDEN PORTUGALS Linienflug Deutschland – Porto (Do., 22.05.2025) Transfer in ein First-Class-Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Porto (Fr., 23.05.2025) Heute entdecken Sie die zweitgrößte Stadt Portugals. Neben einem ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt erwartet Sie auch eine Bootsfahrt auf dem Douro. In der Heimat des Portweins darf außerdem eine Verkostung in einem typischen Weinkeller nicht fehlen. Mittagessen unterwegs. Porto (Sa., 24.05.2025) Ein Ganztagesausflug führt Sie in die historische Provinz Minho. Zunächst besuchen Sie die Stadt Braga mit der berühmten Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins mittelalterliche Guimaraes, das als Wiege Portugals gilt und mit seinen malerischen Gassen bezaubert. Am Nachmittag Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.590 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisDa in Porto deutschsprachige Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren hier ggf. auf Englisch geführt. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Do., 05.06.2025 - Sa., 07.06.2025 NACHPROGRAMM A: GLETSCHER, WASSERFÄLLE UND GEYSIR Reykjavik/Husafell (Do., 05.06.2025) Erleben Sie noch mehr faszinierende Natur auf Island! Vormittags besuchen Sie zunächst wunderschöne Wasserfälle: den Barnafoss, auch „Kinderwasserfall“ genannt, sowie die Hraunfossar-Wasserfälle, deren tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt. Im Anschluss an einen Mittagssnack beginnt Ihr Gletscherabenteuer. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8-Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel. Husafell/Reykjavik (Fr., 06.06.2025) Der heutige Tag führt Sie zu den drei meistbesuchten Naturerlebnissen Islands am Golden Circle. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Die nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der Große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Nach einem Mittagssnack führt der Weg weiter zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Zurück in Reykjavik, checken Sie in einem Mittelklassehotel ein. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik (Sa., 07.06.2025) Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 1.690 pro Person im Doppelzimmer€ 1.890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT PORTO Das Douro-Tal ist nicht nur die wichtigste Weinregion Portugals, sondern beherbergt seit dem Jahr 1756 auch das älteste Weinanbaugebiet der Welt: Marquês de Pombal deklarierte damals die Region "Alto Douro" zum exklusiven Herkunftsgebiet des Portweins. Der Travel Concierge empfiehlt eine Reiseverlängerung im Six Senses Douro Valley, das eine grandiose Aussicht auf die terrassenförmig angelegten Weinberge und den Fluss bietet. Das Luxusresort empfängt Sie in den Räumlichkeiten eines Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert. Durch die einzigartige Lage inmitten des Douro-Tals, die Einrichtung mit natürlichen Materialien wie Holz und Stein sowie den weitläufigen Spabereich erwartet Sie ein Ort, an dem Wohlbefinden auf puren Genuss trifft. In der Weinbibliothek finden Sie mehr als 750 Referenzen zu Weinen aus der Region, die von zwei Weindirektoren zusammengestellt wurden. Das 8 Hektar große Anwesen umfasst eine Reihe von offenen Bereichen für Entspannung und Meditation in den umliegenden Wäldern sowie einen Bio-Garten mit Gemüse und Kräutern. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2510 sparen Sie € 700 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Verlängern & Sparen Eröffnen Sie sich zum Auftakt an Ihre Reise "Europas Inselwelten" für weitere elf Tage faszinierende Meeresmomente zu attraktiven Konditionen in Ihrer bereits gebuchten Kabine. Erleben Sie das Abenteuer einer Atlantik-Überquerung mit allen Annehmlichkeiten der HANSEATIC nature. (Abreisepaket separat buchbar) Reisen Sie in Ihrer bereits gebuchten Kabine, und nutzen Sie den exklusiven Preisvorteil für Kombinierer. (Gültig für Zweibett- und Einzelkabinen) Nur € 1.390 (Verlängerungspreis für die Seereise NAT2508, gilt für den PLATIN-Tarif) Jetzt buchen Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Hinweis: Auf unserer Website werden bereits die reduzierten Ab-Preise ausgewiesen. Angebot ist nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: HANSEATIC inspiration erhält als erstes Kreuzfahrtschiff das Hygiene Zertifikat von SGS INSTITUT FRESENIUS
09.11.2020 Hapag-Lloyd Cruises: HANSEATIC inspiration erhält als erstes Kreuzfahrtschiff das Hygiene Zertifikat von SGS INSTITUT FRESENIUS Prüfung und Verifizierung der Umsetzung des Präventions- und Hygienekonzeptes an Bord des Expeditionsschiffes erfolgreich abgeschlossenDas unabhängige SGS Institut Fresenius verleiht HANSEATIC inspiration als erstem Hochseeschiff in Deutschland das Zertifikat zur bestandenen VerifizierungHANSEATIC inspiration besteht mit einem Ergebnis von 97 Prozent sehr erfolgreich Der kontrollierte Neustart der Kreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer ging mit umfangreichen Hygienemaßnahmen einher. Grundlage dieser Maßnahmen ist das in Zusammenarbeit mit Behörden und Experten erarbeitete umfassende Präventions- und Hygienekonzept im Umgang mit COVID-19. Die Verifizierung des Konzeptes für die Umsetzung an Bord ist nun durch das unabhängige SGS Institut Fresenius für das erste Schiff der Flotte, HANSEATIC inspiration, erfolgreich abgeschlossen. Das Expeditionsschiff ist damit das erste Hochseeschiff in Deutschland, welches durch ein unabhängiges Institut auf den sicheren Umgang mit COVID-19 abschließend überprüft wurde und dieses Zertifikat von SGS Institut Fresenius erhält. In einem aufwändigen Audit überprüften Auditoren die Vollständigkeit des Konzeptes sowie alle Bereiche an Bord - von der Einschiffung der Gäste über die Kabinen und öffentlichen Bereiche bis hinter die Kulissen. Mit 97 Prozent besteht die HANSEATIC inspiration sehr erfolgreich. Das Audit zur Umsetzung der Maßnahmen an Bord der EUROPA 2 hat ebenfalls bereits stattgefunden, die Ergebnisse werden aktuell ausgewertet. Hapag-Lloyd Cruises trifft alle Maßnahmen, um Kreuzfahrten auch in Zeiten der weltweiten Pandemie mit höchstmöglicher Sicherheit anbieten zu können. Für das erste Schiff der Flotte und gleichzeitig auch das erste Hochseeschiff deutschlandweit wurde dies nun auch vom unabhängigen SGS Institut Fresenius verifiziert. Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises, betont: „Auch in der neuen Reiserealität können wir auf unserer Flotte Kreuzfahrten mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Genuss anbieten. Das haben wir seit unserem Neustart im Sommer unter Beweis gestellt. Zahlreiche positive Gästestimmen sowie Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen dies.“ Er resümiert weiter: „Wir sind sehr zufrieden mit dem hervorragenden Ergebnis, welches das SGS Institut Fresenius unserem Hygiene- und Präventionskonzept und dessen Umsetzung an Bord unserer HANSEATIC inspiration bescheinigt. Dies bekräftigt uns auf unserem Weg und ist auch eine wichtige Bestätigung für unsere Gäste. Wir danken den Prüfern des SGS Institutes Fresenius für die konstruktive Zusammenarbeit und den Einsatz ihrer umfassenden Expertise in diesem neuen Bereich.“ Marta Schlichting von SGS Institut Fresenius, ergänzt: „Mit der neuen Realität entstehen auch neue Bedürfnisse und Anforderungen in nahezu allen Lebensbereichen. So haben wir das bestehende Know-how und die Erfahrungen aus den Hygiene-Audits für die Hotellerie- und Gastronomie nun in die Kreuzfahrtbranche einfließen lassen und um die spezifischen Anforderungen erweitert. Die Überprüfung und Verifizierung von Schiffen im Hinblick auf die Umsetzung der COVID-19 Hygiene- und Präventionsmaßnahmen haben wir in unserem Programm neu aufgenommen. HANSEATIC inspiration ist das erste Hochseeschiff, dem wir das Hygienekonzept im Umgang mit COVID-19 mit einem Zertifikat bescheinigen können.“ Grundlage für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten der Hapag-Lloyd Cruises Flotte ist das umfangreiche Präventions- und Hygienekonzept sowie die daraus abgeleiteten umfassenden Maßnahmen an Bord. Seit dem Neustart im Sommer wurde dies durch das unabhängige SGS Institut Fresenius aufwändig überprüft und verifiziert. Das Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration hat das Hygiene-Audit mit einem Ergebnis von 97 Prozent sehr erfolgreich bestanden. Im Rahmen eines Desktop-Audits wurde zunächst das Hygiene- und Präventionskonzept auf die umfassende Abdeckung der relevanten Bereiche vor und während einer Kreuzfahrt überprüft und die Vollständigkeit der daraus abgeleiteten Maßnahmen. Die konkrete Umsetzung dieser wurde im Anschluss während des laufenden Betriebs an Bord im Rahmen eines viertägigen Vor-Ort-Audits geprüft. Hierbei wurden auch die Hygienestandards einbezogen, die bereits vor den neu eingeführten Präventionsmaßnahmen im Umgang mit COVID-19 einen sehr hohen Hygiene-Standard an Bord garantieren. Die relevanten Prozesse vor und hinter den Kulissen wurden begleitet und beurteilt, mikrobiologische Lebensmittelanalysen und Reinigungskontrollen ergänzten dieses Audit. Von dem Einschiffungsprozedere, der Prüfung der Schulungsunterlagen, der Krankenstation über alle öffentlichen Bereiche und Kabinen bis hin zur Schöpfkelle in der Küche wurde das Schiff auf „Herz und Nieren“ untersucht. Ein aufwändiges Unterfangen, welches nun parallel bereits auf dem zweiten Schiff der Flotte, der EUROPA 2, durchgeführt und ausgewertet wird. Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenDie Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neustart für die EUROPA und die HANSEATIC nature ab April 2021
21.12.2020 Neustart für die EUROPA und die HANSEATIC nature ab April 2021 Insgesamt 14 neu aufgelegte Reisen ab dem 1. April 2021EUROPA und HANSEATIC nature folgen EUROPA 2 und HANSEATIC inspiration auf die WeltmeereBuchungsstart ist der 28.12.2020 Nach dem erfolgreichen Neustart mit dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration und dem Luxusschiff EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer dieses Jahres nehmen ab April 2021 auch die jeweiligen Schwesterschiffe EUROPA und HANSEATIC nature wieder Fahrt auf: Die Hamburger Luxuskreuzfahrtmarke veröffentlicht sechs neue Reisen mit der EUROPA und acht neue Reisen mit der HANSEATIC nature. Während die neuen Reisen der EUROPA nach Westeuropa, durch die Schärenlandschaft Stockholms und in die Ostsee nach St. Petersburg führen, nimmt die HANSEATIC nature unter anderem Kurs auf die Friesischen Inseln, Südnorwegen und Schottland. Ab dem 28.12.2020 sind die Reisen online auf der Website von Hapag-Lloyd Cruises und im Reisebüro buchbar.Hamburg, 21.12.2020 – Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht auch für das „5-Sterne-plus“*-Luxusschiff EUROPA und das „5-Sterne“*-Expeditionsschiff HANSEATIC nature insgesamt 14 Neustart-Reisen. Die neu aufgelegten Routen fokussieren sich ab April 2021 weiterhin auf beliebte europäische Destinationen. Die HANSEATIC nature bietet neue Expeditionen vor der Haustür zu den Friesischen Inseln, nach Südnorwegen, zu den Shetlands, Orkneys, den Hebriden oder in die Dänische Südsee. Die EUROPA sticht mit neuen sieben- bis zehntägigen Reisen rund um Kulturstädte wie Lissabon, Tallin, Danzig und St. Petersburg sowie zu kleinen mondänen Häfen wie Capri und Bonifacio in See. Darüber hinaus gibt es drei weitere Ostsee-Reisen mit der EUROPA im September 2021.Julian Pfitzner, CEO der Marke Hapag-Lloyd Cruises: „Wir freuen uns, dass wir im Frühjahr 2021 wieder mit vier Schiffen Fahrt aufnehmen. Die neu aufgelegten Reisen der HANSEATIC nature und EUROPA bieten Abwechslung in nahegelegenen Zielen. Auf den Reisen in heimischen, europäischen Gewässern gibt es viel zu sehen und zu erleben. Darauf können sich unsere Gäste freuen.“Das umfassende Präventions- und Hygienekonzept, das in Zusammenarbeit mit Behörden und Experten erarbeitet wurde, sieht weiterhin unter anderem die um 40 Prozent reduzierte Passagierzahl vor. Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises zeichnen sich durch ein großzügiges Platzangebot aus und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5 m in den öffentlichen Bereichen. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkon, bieten an Bord zahlreiche private Rückzugsorte. Umfassende Informationen finden Interessierte unter www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Reisebeispiele: EUROPA: Von Bremen nach Bilbao Die erste Reise der EUROPA startet in Bremen und führt nach Bilbao/ Spanien. Auf dieser Route können die Gäste europäische Kultur in der belgischen Hafenstadt Antwerpen oder im französischen Honfleur entdecken. Weitere Anläufe entlang der französischen Küste sind St.-Malo, Brest, La Pallice und Bordeaux, das Zentrum der berühmten Weinbauregion. Vom 01.04.2021 bis 11.04.2021 (10 Tage) von Bremen nach Bilbao/ Spanien, buchbar ab 4.990 Euro (Garantie Silber, Seereise, exkl. An- und Abreise). Mehr Informationen ab dem 28.12. online unter www.hl-cruises.de EUROPA: Von Palma de Mallorca nach Limassol Im Frühling verlässt die EUROPA Palma de Mallorca und besucht die Berühmtheiten des Mittelmeers: Im östlichen Mittelmeer läuft das Luxusschiff die Inselhauptstadt Mahon auf Menorca an, die Hafenstadt Bonifacio auf Korsika und das mondäne Capri. Weiter geht die Reise über das sizilianische Syrakus ins östliche Mittelmeer, dem Anlauf in Agios Nikolaos auf Kreta und dem Ende der Reise in Limassol auf Zypern. Vom 18.04.2021 bis 26.04.2021 (8 Tage) von Palma de Mallorca nach Limassol/ Zypern, buchbar ab 3.990 Euro (Garantie Silber, Seereise, exkl. An- und Abreise). Mehr Informationen ab dem 28.12. online unter www.hl-cruises.de HANSEATIC nature: Unbekanntes Norddeutschland zu Ostern Die HANSEATIC nature nimmt zu Ostern wieder Fahrt auf. Auf der ersten Reise nimmt das kleine Expeditionsschiff ab/bis Hamburg Kurs auf die größte ostfriesische Insel Borkum und das nordfriesische Sylt. Nach dem Besuch der Hochseeinsel Helgoland führt die Reise weiter durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Binz auf Rügen und in die Hansestadt Wismar. Gäste erleben echtes Expeditionsgefühl bei Zodiacfahrten vor Helgoland, nach Boltenhagen und vor den Ochseninseln in der Flensburger Förde. Vom 01.04.2021 bis 10.04.2021 (9 Tage) ab/ bis Hamburg, buchbar ab 4.590 Euro (Garantie Silber, Seereise, exkl. An- und Abreise). Mehr Informationen ab dem 28.12. online unter www.hl-cruises.de HANSEATIC nature: Echter Pioniergeist in der Ostsee Vom Hamburger Hafen aus steht für die HANSEATIC nature zunächst eine Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal an. Es folgen Stopps in Mecklenburg: im Seebad Boltenhagen und in der Hansestadt Wismar. Nachdem das kleine Expeditionsschiff vor Bornholm die Zodiacs genutzt hat, führt die Reise weiter nach Kopenhagen. Hier erwartet die Gäste ganz im Geiste einer Expedition eine Städtetour per Zodiac durch die zahlreichen Kanäle der dänischen Metropole. Bevor es zurück nach Hamburg geht, erwartet die Gäste die Dänische Südsee und die Flensburger Fjorde mit einem Besuch der Ochseninseln (Dänemark). Echtes Expeditionsgefühl bieten die geplante Zodiacfahrten nach Boltenhagen, Bornholm, in Kopenhagen, in der Dänischen Südsee und vor den Ochseninseln. Vom 19.04.2021 bis 26.04.2021 (7 Tage) ab/ bis Hamburg, buchbar ab 3.490 Euro (Garantie Silber, Seereise, exkl. An- und Abreise). Mehr Informationen ab dem 28.12. online unter www.hl-cruises.de Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. *) lt. Berlitz Cruise Guide 2020 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere: Mit ALBERT BALLIN ans andere Ende der Welt nach Australien und Neuseeland
29.03.2016 Premiere: Mit ALBERT BALLIN ans andere Ende der Welt nach Australien und Neuseeland Premieren-Route: Thailand, Australien, Neuseeland, Indonesien und MaledivenHighlights: Besuch des berühmten Great Barrier Reefs, Sonnenaufgang am Uluru (Ayers Rock), Kangaroo Island und Milford Sound auf der Südinsel NeuseelandsReisezeitraum: 02.04. bis 22.04.2017 (21 Tage) Exotische Erlebnisse und weiße Puderstrände erleben die Gäste im Rahmen der Privatjetreise, die im April 2017 erstmalig nach Australien und Neuseeland führt. Von der Insel Ko Samui aus geht es für die maximal 44 Passagiere des Privatjets ALBERT BALLIN zum fünften Kontinent. Neben Australien und Neuseeland stehen Thailand, Indonesien und die Malediven als Stopover-Ziele auf dem Fahrplan.Nach einer Nacht im Luxushotel THE FONTENAY in Hamburg beginnt die Reise ans andere Ende der Welt. Von der Hansestadt aus führt die erste Flugetappe nach Ko Samui. In tropischen Gärten und an traumhaften Stränden können sich die Reisenden vor dem Flug nach Australien entspannen oder die Wahrzeichen der Insel, z.B. die 1972 entstandene Buddha-Statue, besichtigen. Von der thailändischen Insel aus nimmt ALBERT BALLIN Kurs auf Perth, die Hauptstadt des australischen Bundesstaates Western Australia. Mit Robert Hetkämper als Gastexperte steht den Fluggästen ein erfahrener Journalist gegenüber. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung als Korrespondent für die „Tagesschau“ berichtet Hetkämper aus eigener Erfahrung über Land und Leute. Bestens informiert geht es anschließend mit Kleinflugzeugen zum Nambung-Nationalpark. Ein besonderes Highlight sind die bis zu vier Meter hohen Kalksteinsäulen - auch „Pinnacles“ genannt - die zur Hauptattraktion des Parks zählen. Exotische Eindrücke kann die Reisegruppe auch am Uluru (Ayers Rock), dem berühmtesten Wahrzeichen Australiens, gewinnen. Der bedeutsame Monolith zählt zu den heiligsten Orten der Aborigines. Weitere Ziele auf dem roten Kontinent sind u.a. Kangaroo Island und das Great Barrier Reef. In Kangaroo Island betreten die Gäste ein Paradies der Tiere. Eine erfahrene Diplom-Biologin vermittelt Hintergrundwissen rund um Vögel, Kängurus, Wallabys und Koalas. Als zusätzliches Highlight der Reise zählt der Besuch des Great Barrier Reefs, welches nordöstlich von Australien an der Ostküste von Queensland liegt. Neben Australien steht auch Neuseeland auf dem Reiseplan. Während in Queenstown der Milford Sound als UNESCO-Weltnaturerbe Staunen hervorruft, wartet in Auckland eine moderne Metropole und Skyline auf die Privatjetpassagiere. Ein Tagesstopp im historischen Kurort Rotorua, welcher auch als eines der Zentren der Maori Kultur gilt, rundet die Neuseeland-Erfahrungen ab. Zum Abschluss des Urlaubs beeindrucken Tempel aus längst vergangenen Zeiten bei einem Stopover in Yogyakarta, bevor Kurs auf die Malediven genommen wird. Vor traumhafter Kulisse und mitten im Indischen Ozean können die Reisenden die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen, bevor es zurück nach Hamburg geht. Privatjetreise „Australien und Neuseeland“: Vom 02.04. bis 22.04.2017 (21 Tage) von Hamburg über Ko Samui/Thailand, Perth/Australien, Pinnacles/Nambung-Nationalpark/Australien, Uluru (Ayers Rock)/Australien, Adelaide/Australien, Kangaroo Island/Australien, Queenstown/Neuseeland, Rotorua/Neuseeland, Auckland/Neuseeland, Cairns/Australien, Port Douglas/Australien, Yogyakarta/Indonesien, Gan/Malediven und zurück nach Hamburg, ab 72.600 Euro / 87.120 CHF pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, März 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung und Nordostgrönland: Arktische Ikonen bei einem Gipfeltreffen
Tromsø - Longyearbyen Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung und Nordostgrönland: Arktische Ikonen bei einem Gipfeltreffen inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 01.08.27 bis 17.08.27|16 Tage HANSEATIC nature NAT2717 Familie Tromsø - Longyearbyen 01.08.27 - 17.08.27 | 16 Tage ab € 13.140 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 14.140 16 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Dieses Naturabenteuer schlägt den großen Bogen rund um den Svalbard-Archipel zum weltgrößten Nationalpark in Nordostgrönland. Aktiv lüften Sie die Geheimnisse des hohen Nordens: mit bizarrem Gletschereis, steilen Bergflanken und dem längsten Fjordlabyrinth der Erde. Zwischen Ehrfurcht und Erstaunen: unterwegs in nautisch anspruchsvollen GewässernPioniertat für Ihre Vita: die Umrundung von Spitzbergen, nur mit erfahrener Crew möglichNordostgrönland: flexibler Kurs entlang extrem selten besuchter KüstenWeite und Einsamkeit neu erleben – bei Zodiacanlandungen und Wanderungen mit Ihren ExpertenMit Glück Moschusochsen, Polarfüchse, Rentiere und Eisbären sichten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 01.08.2027 Sonderflug Deutschland* – Tromsø Tromsø/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Mo., 02.08.2027 Kreuzen vor dem Nordkap Entspannung auf See Die raue Schönheit der Landschaft, kombiniert mit den kraftvollen Wellen des Meeres, schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, wenn Ihr Schiff vor dem legendären Nordkap kreuzt. Der nördlichste Punkt des europäischen Festlands thront erhaben auf einer 307 m hohen Klippe. Das Nordkap ist ein geografischer Punkt und zugleich Symbol für einen Abenteuergeist, der auch in Ihnen aufleben wird. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.08.2027 - Sa., 07.08.2027 Spitzbergen-Umrundung (Barentsøya, Fahrt durch den Freemansund, Nordaustlandet, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Liefdefjord, Bockfjord, Raudfjord, Smeerenburgfjord, Ny Alesund) Die Wunder der Arktis fliegen einem nicht einfach so zu – man muss sie sich erobern. Das gilt auch für Spitzbergen. Wo Natur, Wetter und Eis den Verlauf der Route bestimmen, zahlen sich die langjährige Polarerfahrung der Crew und die höchste Eisklasse für Passagierschiffe aus. Immer wieder steigen Sie in die Zodiacs, etwa um eisige Gletscherkanten zu bestaunen oder in einsamen Buchten anzulanden. Ihr Expertenteam vermittelt bei Vorträgen an Bord und bei zahlreichen Spaziergängen fesselndes Hintergrundwissen. Mit etwas Glück und aus respektvollem Abstand beobachten Sie Eisbären, Wale, Polarfüchse und Walrosse. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Besonders gewichtige Beobachtungen lassen sich womöglich auf Nordaustlandet machen, im ureigenen Revier der Walrosse: Die schweren Kolosse nutzen die flachen Strände oft als Liegeplatz. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden. Eine fast mystische Stimmung umgibt Sie bei der Fahrt durch die Hinlopenstraße, wenn deren bräunlich bis schwarz gefärbten Strände und Felsen von Nebel und Eis bedeckt werden. Vielleicht sichten Sie erneut Wale. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Die Arktis lässt niemanden kalt – erst recht nicht bei den heißen Quellen im Bockfjord. Um diese herum haben sich Sinterterrassen aus Kalkstein gebildet, einzigartig auf ganz Spitzbergen. Das Wasser in den Quellen ist Grundwasser, das so erwärmt wird, dass die Temperatur an der Oberfläche das ganze Jahr über 20 °C oder mehr beträgt. Überraschende Farbakzente setzt der Raudfjord, dessen Berghänge auffallend rot schimmern. Diese roten Sandsteinberge sind es auch, die dem Fjord den Namen „roter Fjord“ gaben. Gehen Sie mit den Zodiacs an Land, und genießen Sie die arktische Stille und Einsamkeit. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.08.2027 Entspannung auf See Mo., 09.08.2027 - Do., 12.08.2027 Nordostgrönland-Nationalpark (Sabine Ø, Clavering Ø, Kaiser Franz Josef Fjord, Ella Ø, König Oskar Fjord) Eine ferne Inselwelt, die meiste Zeit des Jahres in Eis gehüllt, mit Bergen bis weit in den Himmel, von Menschen unberührt: Nordostgrönland gilt als die schöne Unbekannte. Deshalb sind hier im Geschichtsbuch der Entdecker noch immer Seiten frei – für Sie! Ihr Expeditionsschiff bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden des Nordostgrönland-Nationalparks – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Eisbären, Polarfüchsen und Schneehasen. Eine Region Grönlands, die in ihrer Mächtigkeit schlicht beeindruckend ist. Menschen werden Ihnen hier kaum begegnen, dafür aber spannende Historie und Natur. Sabine Ø liegt nur wenige Kilometer östlich der Halbinsel Wollaston Forland und wurde durch Europäer im August 1823 entdeckt. Hier sind Feuerplätze der Prä-Inuit und Reste von Wohnstätten zu finden, die der Thule-Kultur zuzurechnen sind. Clavering Ø wurde durch die Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition 1869/1870 unter Carl Koldewey nach Douglas Charles Clavering benannt, ein britischer Polarforscher, der diese Region im Jahr 1823 erforscht hatte. Clavering war hier auf eine Gruppe von zwölf Inuit gestoßenen. Seine Expedition blieb die erste und die letzte Begegnung von Europäern mit dieser Inuit-Gruppe. Koldewey fand nur noch halbverfallene Hütten der Nordostgrönländer vor, die vermutlich um 1850 ausgestorben waren. Geschichten der Geologie und Glaziologie offenbaren sich Ihnen im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords. Steil aufragende Felswände wechseln sich mit Gletscherzungen ab, von denen kleine und große Eisberge ins Meer driften. Die dreieckige Ella Ø fasziniert mit einer fast 1.200 m hohen Bergflanke. Die Insel wurde 1899 von einer Expedition des schwedischen Polarforschers Alfred Gabriel Nathorst entdeckt und von diesem nach seiner Frau benannt. Nathorst fand hier, erstmals in Ostgrönland, Fossilien aus dem Kambrium. Dramatische Berge, Gletscher und weite Tundra schmücken die Ufer des König Oskar Fjords. Werden Ihre unvergesslichen Eindrücke der grönländischen Ursprünglichkeit hier vielleicht von der Sichtung eines Eisbären gekrönt? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.08.2027 - Sa., 14.08.2027 Grönlands Ostküste (Scoresbysund) Ein Ort der Superlative erwartet Sie im Scoresbysund, dem längsten Fjordsystem der Welt. Grönlands höchste Gebirge, beeindruckende Gletscherlandschaften und glitzernde Eisberge prägen das Areal. Steile Felswände ragen Ehrfurcht einflößend empor und bilden einen rauen Hintergrund für faszinierende Eisskulpturen, deren Weiß sich im Wasser spiegelt. Bei einer Wanderung durch die herbstliche Tundra beobachten Sie vielleicht Polarfüchse. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.08.2027 - Mo., 16.08.2027 Entspannung auf See Di., 17.08.2027 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 07.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Sa., 31.07.2027 - So., 01.08.2027 VORPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Linienflug Deutschland – Tromsø (Sa., 31.07.2027) Transfer ins Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (So., 01.08.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen sherrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor der Transfer zur Einschiffung erfolgt. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Tromsø Nächste Reise Longyearbyen - Hamburg
Beitrag lesenReisen
Mauritius - Kapstadt Expedition Madagaskar und Südafrika: Wildniswunder mal zwei
Mauritius - Kapstadt Mauritius - Kapstadt Expedition Madagaskar und Südafrika: Wildniswunder mal zwei inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 03.12.26 bis 21.12.26|18 Tage HANSEATIC spirit SPI2624 Mauritius - Kapstadt 03.12.26 - 21.12.26 | 18 Tage ab € 10.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 11.590 18 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Erleben Sie die Artenvielfalt zweier Länder, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Südafrika entführt Sie mitten in den Lebensraum der legendären „Big Five“. Und Madagaskars Wunder werden Ihnen in Form von Baobab-Bäumen, Lemuren, Vanille sowie rätselhaften Riten begegnen. Vom urbanen Schmelztiegel afrikanischer und europäischer Kultur hin zu einfachem DorflebenAuf den Spuren der „Big Five“: mit Safari-Überlandtour* ins Hinterland SüdafrikasKomoren: ein selten besuchtes Inseljuwel und Traumziel zum Tauchen und SchnorchelnAuthentische Einblicke in das bescheidene Leben der Einwohner MadagaskarsBiotope für Tierbeobachtungen – mit Walen, Meeresschildkröten, Lemuren, Chamäleons und Vögeln Reiseinformationen Do., 03.12.2026 Port Louis/Mauritius, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 04.12.2026 Entspannung auf See Sa., 05.12.2026 Madagaskars Ostküste (Nosy Boraha) Ihr wendiges Expeditionsschiff ist wie geschaffen, um die Terra incognita Madagaskars zu entdecken. Abenteuergeschichten liegen in der Luft, und Ihr Schiff befährt sagenumwobene Gewässer. Wenn Sie den Fuß auf die Insel Nosy Boraha setzen, betreten Sie den Boden der einst berüchtigten Piratenrepublik Libertalia, die angeblich im 17. Jh. gegründet wurde. Legenden wie Olivier le Vasseur, Henry Every und William Kidd lebten zeitweise auf dem isolierten Eiland und stachen von hier aus zu ihren Kaperfahrten in See. Heute erzählen auf dem Piratenfriedhof der ehemaligen Freibeuterinsel die Grabplatten mit Totenkopfsymbolen von damals. Beim Landgang mit Ihren Experten oder bei ausgedehnten Küstenspaziergängen erkunden Sie die ursprüngliche Natur der touristisch kaum erschlossenen Insel mit ihren kleinen Wasserfällen – eine intensive Begegnung mit einigen der letzten unverfälschten Landschaften unserer Erde. Werden Sie womöglich den legendären Piratenschatz von William Kidd finden, der hier noch immer versteckt sein soll? Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 06.12.2026 Entspannung auf See Mo., 07.12.2026 - Di., 08.12.2026 Madagaskars Nordküste (Nosy Hara, Nosy Be) Die tropische Nordküste Madagaskars ist bekannt für ihre besonders schönen Strände, das hügelige Landesinnere mit Regenwäldern und den Anbau von Kakao, Kaffee, Gewürzen und Reis. Vor der Küste liegen ausgedehnte Korallenriffe, die eine große Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Besonders der Nosy-Be-Archipel ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler.Im blauen Ozean sticht das kleine Nosy Hara mit seinen hochragenden Nadelsteinfelsen, den Tsingys, wortwörtlich hervor. In diesem maritimen Schutzgebiet hat man die Natur sich selbst überlassen. Bereits seit Generationen gilt die Insel bei den Menschen als fady, das madagassische Wort für „heilig“ und „tabu“. Betrachten Sie es als Privileg, die unbewohnte Insel im kleinen Kreis Gleichgesinnter zu betreten. Hier leben unzählige endemische Tierarten, wie das winzige Erdchamäleon, das auf die Spitze eines Streichholzes passt. Die Vielfalt des Lebens spiegelt sich auch unter Wasser wider.Die üppig grüne Insel Nosy Be, deren Name in der Sprache der Inselbewohner „große Insel“ bedeutet, ist vulkanischen Ursprungs. Die prachtvollen Kolonialvillen am Hafenrand der Hauptstadt Andoany zeugen vom feudalen Leben der einstigen französischen Zuckerbarone. Nosy Be wird auch „Parfuminsel“ genannt, denn hier gedeihen viele Duftpflanzen. Das feucht-warme Klima und die windgeschützte Lage am Kalmengürtel bieten der Vegetation optimale Bedingungen. Die überwältigende Schönheit dieses Paradieses offenbart sich Ihnen am besten aktiv bei einer Wanderung – begleitet von Ihren Experten, die Ihren Blick auf die Artenvielfalt lenken. So bestaunen Sie bis zu 40 m hohe Riesenbäume, zahlreiche Vogelarten und die Lebensweise der Lemuren, deren Gruppen jeweils vom ältesten Weibchen angeführt werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Nosy Be: Das Naturreservat Lokobe mit Bootsfahrt und Wanderung Nosy Komba und der Tanikely-Nationalpark Die Orchideeninsel Nosy Sakatia Inselfahrt Nosy Be Bootsfahrt nach Nosy Komba Mi., 09.12.2026 Mayotte/Komoren/Frankreich, 12.00 – 19.00 Uhr Freuen Sie sich auf einen Tag wie im Paradies. Mayotte, zwischen dem afrikanischen Festland und Madagaskar gelegen, ist die älteste Vulkaninsel der Komoren – und ein Teil Europas. Im Aquarellgemälde des dunkelblauen Ozeans setzt die Inselgruppe mit grüner Vegetation, bunten Früchten und goldenen Stränden reizvolle Akzente. Von einem riesigen Korallenriff umgeben, ist Mayotte ein Traumziel zum Tauchen und Schnorcheln, Hunderte Fischarten tummeln sich in seiner Unterwasserwelt. Beim Entspannen am Strand fühlen Sie sich wie Gott in Frankreich, ebenso im Städtchen Mamoudzou mit seiner Kolonialarchitektur: Die Einwohner sprechen Französisch, es gibt Baguette und bezahlt wird mit Euro. Genießen Sie die großartige Küche, die von afrikanischen, indonesischen, französischen und indischen Einflüssen geprägt ist. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen, und erleben Sie die große Gastfreundschaft der Mahorer. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Fahrt mit dem Glasbodenboot zum S-PassDer Süden von Mayotte Do., 10.12.2026 Entspannung auf See Fr., 11.12.2026 - Sa., 12.12.2026 Madagaskars Westküste (Nosy Andriangory, Toliara) Grandiose Erlebnisse im Indischen Ozean liegen vor Ihnen. Für Entdecker ist Madagaskar eine wahre Schatzinsel, deren endemische Flora und Fauna von Ihren Experten an Bord beleuchtet wird. Die viertgrößte Insel der Welt präsentiert sich Ihnen mit traumhaften Buchten, majestätischen Vulkanbergen und einer einzigartigen Vegetation. Baobabs, Lemuren und Vanille sowie rätselhafte Riten, heilige Grotten und die über allem liegende Gelassenheit prägen die Heimat der Madagassen. Vom Entdeckergeist angetrieben, bringen die Zodiacs Sie zu versteckten Perlen Madagaskars abseits bekannter Pfade. Nach der Anlandung auf Nosy Andriangory erleben Sie eine fast unberührte Naturlandschaft und die Magie eines abgeschiedenen Inselparadieses. Von Palmen gesäumte Sandstrände laden zum Entspannen und Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln ein. Im türkis leuchtenden Wasser können Sie farbenfrohe Korallenriffe und exotische Fischarten entdecken, die die einzigartige Biodiversität Madagaskars widerspiegeln. Auch Vögel und kleinere Lemuren sind hier zu Hause. Genießen Sie die wilde Schönheit Madagaskars in ihrer reinsten Form. Einblicke in das Leben der Menschen gewinnen Sie in der pulsierenden Stadt Toliara an der Westküste Madagaskars. Das ethnologische Museum Mahafaly-Sakalava offenbart Kunstwerke wie Masken und Statuen der Vezo. Diese „Nomaden der See“ sind einige der Letzten ihrer Art im Land. Sie fahren zum Fischfang weit aufs Meer hinaus und richten sich nach Regeln und Verboten, die als Fady bekannt sind. Auf dem zentralen und täglich geöffneten Markt von Toliara duftet es nach frisch gegrilltem Fisch und lokalen Gewürzen, und Sie lassen sich vom Rhythmus der Stadt in den Bann ziehen. Von den Schätzen des Meeres und der Kunstfertigkeit der Inselbewohner erzählt der Muschel- und Handwerksmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Toliara: Das Küstendorf Ifaty und der Dornenwald – mit Strandaufenthalt Heimische Botanik: das Arboretum d’Antsokay Toliara entdecken So., 13.12.2026 - Mo., 14.12.2026 Entspannung auf See Di., 15.12.2026 Richards Bay/Südafrika, 05.00 – 20.00 Uhr Richards Bay ist ein Ort, an dem Sie das ursprüngliche Afrika in seiner kraftvollen Schönheit erleben können – ungebändigt und voller Geheimnisse, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Es ist das Tor zur wilden Natur der Provinz KwaZulu-Natal und ein Paradies für Entdecker. Wann sich welche Spezies Afrikas zeigt, lässt sich nicht vorhersagen, doch genau in dieser Spannung liegt der Reiz jeder Pirsch. Folgen Sie dem Ruf der Wildnis zu Südafrikas ungezähmter Seele. Pelikane, Flamingos und Exoten wie Nashornvögel leben in den nahe gelegenen Wildreservaten genauso wie Elefanten, Giraffen, Zebras oder Löwen. Welche Tiere werden Sie beobachten, bevor Sie erfüllt an Bord zurückkehren? Freuen Sie sich auf überwältigende Erlebnisse und Naturschauspiele. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Mit Safari-Überlandtour ins Hinterland SüdafrikasiSimangaliso Wetland Park – Cape Vidal mit SchnorchelerlebnisEin Tag im Hluhluwe-iMfolozi-NaturreservatFrühe Pirschfahrt im Hluhluwe-iMfolozi-NaturreservatWanderung und Vogelbeobachtung in den St. Lucia WetlandsBootsfahrt auf dem St.-Lucia-Fluss Mi., 16.12.2026 Durban, 07.00 – 19.00 Uhr Die Metropolen am Kap sind für ihr kosmopolitisches Flair bekannt. So empfängt Sie Durban mit einer glanzvollen Skyline und dem quirligen Treiben einer modernen Großstadt als Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ein Kontrast zu dem ebenfalls in der Provinz KwaZulu-Natal lebenden Volk der Zulu – Einblicke in die reiche Zulu-Kultur und die bewegte Geschichte der Region gibt Ihnen das KwaMuhle Museum. Die indischen und kolonialen Einflüsse spiegeln sich in der Stadtarchitektur und der lebendigen Kulinarik wider. Ein Traumziel für Sonnenanbeter sind Durbans herrliche Strände entlang der berühmten Golden Mile: Hier können Sie surfen, schwimmen oder einfach am Strand entspannen. Auch von Durban aus erwarten Sie Ausflüge*, die Afrika zu einem Füllhorn unvergesslicher Erinnerungen machen. Erleben Sie mit allen Sinnen eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt unter der goldenen Sonne Afrikas. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Mit Safari-Überlandtour ins Hinterland Südafrikas Per Safari durch das Tala-Naturreservat Ehrwürdig: Nelson Mandela Capture Site und Howick-Wasserfall Besuch einer Raubvogel-Auffangstation Stadtrundfahrt Durban Tipp vom Travel Concierge*: Überfliegen Sie per Helikopter die Küstenlinie, um ins Landesinnere zu den gewaltigen Drakensbergen zu gelangen – dem höchsten Gebirge im südlichen Afrika. Sie erleben atemberaubende Wasserfälle, Schluchten und Klippen aus der Vogelperspektive. Auf den Drakensbergen angekommen, genießen Sie die spektakuläre Landschaft bei einer Erfrischung. Do., 17.12.2026 Entspannung auf See Fr., 18.12.2026 Gqeberha (ehem. Port Elizabeth), 07.00 – 18.00 Uhr Unweit der Garden Route gelegen, bietet das ehemalige Port Elizabeth Lichtblicke der Kultur und Geschichte. Mit der Umbenennung in Gqeberha im Jahre 2021 bezweckte die südafrikanische Regierung, dass der einstige europäische Name nicht länger an die koloniale Unterdrückung erinnert. Ihre Experten an Bord werden die bewegte Historie des Landes mit Ihnen beleuchten. Vertiefen Sie Ihr Wissen entlang der Küste auf dem Donkin Heritage Trail mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Donkin-Reservat mit dem ikonischen Leuchtturm und der Steinpyramide, die Sir Rufane Donkin im Gedenken an seine Frau Elizabeth errichten ließ. Die Küstenstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge* in Südafrikas Wildnis und Tierwelt: Vielleicht beobachten Sie Giraffen und Zebras auf der Suche nach dem kühlenden Nass der Wasserlöcher oder Löwen auf der Jagd – unvergessliche Szenen. Neben dem König der Tiere leben hier auch Nashörner, Leoparden, Elefanten und Büffel, die legendären „Big Five“. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Mit Safari-Überlandtour ins Hinterland Südafrikas Die „Big Five“ im Kariega-Wildreservat erleben Das Cape Recife Nature Reserve im kleinen Kreis erkunden Im kleinen Kreis: Bootsfahrt mit Tierbeobachtung Besuch des Addo-Elefantenparks Tipp vom Travel Concierge*: Erleben Sie eines der reichsten Biotope im südlichen Afrika sowie die beiden mächtigen Flüsse Kariega und Bushmans beim Überlandausflug zum Kariega-Wildreservat. Übernachten Sie in einer luxuriösen Safari-Lodge, sehen Sie die „Big Five“ hautnah bei täglichen Game Drives, und unternehmen Sie Aktivitäten wie Kanufahren oder Flusssafaris. Sa., 19.12.2026 Mossel Bay, 13.00 – 19.00 Uhr Der Pioniergeist des Seefahrers Bartolomeu Dias umweht Sie in Mossel Bay: 1488 soll er als erster Europäer das Kap der Guten Hoffnung umsegelt haben – ein Nachbau seiner Karavelle steht hier im Museum. Im 19. Jh. entwickelte sich Mossel Bay zu einem wichtigen Handels- und Hafenstandort, an dem Getreide, Obst, Fleisch und Wolle aus dem Hinterland umgeschlagen wurden. Mit der Entdeckung von Erdgasvorkommen vor der Küste änderte sich Mitte des 20. Jh. das Stadtbild durch die damit verbundene Industrie. Bei Ihrer Entdeckung der idyllisch am Ozean liegenden Stadt wird Ihr individueller Landgang zu einer spannenden Zeitreise – von der prähistorischen Besiedlung über Kolonialisierung und Apartheid bis heute. Zeitlos schön sind hier die traumhaften Strände, die der Sunshine Coast Konkurrenz machen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt Oudtshoorn – Straußenfarm und Cango CavesJeepsafari im Botlierskop-ReservatPanoramafahrt entlang der Garden Route und zu den BergpässenLandschaftsfahrt mit Freizeit in Knysna So., 20.12.2026 Hermanus, 13.00 – 19.00 Uhr An der Südspitze Südafrikas empfängt Sie der charmante Ort Hermanus an einer aquamarinblauen Bucht mit reizvoller Klippenküste. Weltbekannt für seine Walbeobachtungen, bietet Hermanus von Juli bis November spektakuläre Aussichten auf Glattwale, die sich hier fortpflanzen. Mit Glück lassen sich die Meeressäuger von Deck oder während Ihrer Erkundungen von Land aus beobachten. Halten Sie neben den Augen aber auch die Ohren offen: In der Walsaison lässt der Whale Crier of Hermanus sein Kelphorn ertönen, um das Auftauchen von Walen zu signalisieren. Ist das Wasser ruhig, kommen die Tiere bis auf wenige Meter an die Klippen der Küste heran. Spannendes über die Geschichte des einstigen Fischerortes und das Meeresleben erfahren Sie im Old Harbour Museum. Tauchen Sie bei einem Stadtbummel in das Herz von Hermanus ein, und genießen Sie die Atmosphäre vielleicht in einem der urigen Cafés bei einem Glas Wein von den Weingütern der Region. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 21.12.2026 Kapstadt/Südafrika, Ankunft 06.00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.** Flugplanbedingt wird ggf. eine Änderung des Anreiseprogramms notwendig. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 02.12.2026 Linienflug Deutschland – Mauritius* * Flugplanbedingt wird ggf. eine Änderung des Anreiseprogramms notwendig. Do., 03.12.2026 KapstadtTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 21.12.2026 KapstadtTransfer zum Linienflug nach Deutschland Di., 22.12.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Di., 01.12.2026 - Do., 03.12.2026 VORPROGRAMM A: ENTSPANNTE AUSZEIT: HOTEL TROU AUX BICHES BEACHCOMBER leicht Linienflug Deutschland – Mauritius (Di., 01.12.2026) Mauritius (Mi., 02.12.2026) Transfer ins Hotel Trou Aux Biches Beachcomber. Das Resort an der Nordwestküste von Mauritius lädt dazu ein Ihre Reise entspannt starten zu lassen. Es erwartet Sie hier eine Übernachtung mit Halbpension. Mauritius (Do., 03.12.2026) Entdecken Sie heute die faszinierende Vielfalt von Mauritius bei einer Inselfahrt mit Mittagessen. Bestaunen Sie das üppige tropische Grün, malerische Küstenstraßen, pittoreske Orte, weite Zuckerrohrfelder und den tiefblauen Indischen Ozean. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung in Port Louis. Aufpreis*:€ 650 pro Person im Doppelzimmer€ 850 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**HinweisCheck-in ab 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 30.11.2026 - Do., 03.12.2026 VORPROGRAMM B: ENTSPANNTE AUSZEIT: FOUR SEASONS RESORT MAURITIUS AT ANAHITA leicht Linienflug Deutschland – Mauritius (Mo., 30.11.2026) Mauritius (Di., 01.12.2026) Gönnen Sie sich eine entspannte Auszeit im Paradies! Transfer ins exklusive Four Seasons Resort Mauritius at Anahita. Freuen Sie sich auf eine Oase der Ruhe an der Ostküste der Insel. Hier erwarten Sie zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem stilvollen und luxuriösen Ambiente. Mauritius (Mi., 02.12.2026) Dieser Tag gehört ganz Ihnen. Genießen Sie die Vorzüge Ihres Resorts und entspannen Sie am privaten Pool Ihrer Villa und am idyllischen Strand der Île aux Cerfs, der ausschließlich Hotelgästen vorbehalten ist. Oder lassen Sie sich im Hotel-Spa verwöhnen (gegen Aufpreis) – alles perfekte Orte, um die Seele baumeln zu lassen. Zudem bietet die mauritische Küche eine Vielzahl köstlicher Optionen, die Sie unbedingt probieren sollten. Mauritius (Do., 03.12.2026) Entdecken Sie heute die faszinierende Vielfalt von Mauritius bei einer Inselfahrt mit Mittagessen. Bestaunen Sie das üppige tropische Grün, malerische Küstenstraßen, pittoreske Orte, weite Zuckerrohrfelder und den tiefblauen Indischen Ozean. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung in Port Louis. Aufpreis*:Garden Pool Villa€ 1.550 pro Person im Doppelzimmer€ 2.350 pro Person im EinzelzimmerIsland Garden Pool Villa€ 1.650 pro Person im Doppelzimmer€ 2.550 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**HinweisCheck-in ab 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 21.12.2026 - Mi., 23.12.2026 NACHPROGRAMM A: ENTSPANNTE AUSZEIT: KAPSTADT leicht Kapstadt (Mo., 21.12.2026) Die Weinregion Südafrikas liegt direkt vor den Toren Kapstadts und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber erlesener Tropfen. Seit Jahrhunderten entstehen hier Weine von höchster Qualität, die heute zu den besten der Welt zählen. Bei einem Ausflug inklusive Mittagessen, erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kunst der Weinherstellung und natürlich bleibt Ihnen auch ausreichend Zeit, um einige Tropfen zu kosten. Anschließend checken Sie ins Hotel Radisson Blu Waterfront ein. Ihr Hotel liegt idyllisch am Atlantischen Ozean, rund 2 km entfernt von der Victoria & Alfred Waterfront. Probieren Sie sich durch köstliche Gerichte des hoteleigenen Restaurants Tobago’s oder entspannen Sie bei einem Cocktail am Infinity-Pool und genießen Sie den atemberaubendem Meerblick. Freuen Sie sich auf eine Übernachtung mit Frühstück. Kapstadt (Di., 22.12.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 23.12.2026) Aufpreis*:€ 890 pro Person im Doppelzimmer€ 1.190 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 21.12.2026 - So., 27.12.2026 NACHPROGRAMM B: NATURERLEBNIS SÜDAFRIKA: SAFARI IM KAPAMA PRIVATE GAME RESERVE moderat Kapstadt (Mo., 21.12.2026) Die Weinregion Südafrikas liegt direkt vor den Toren Kapstadts und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber erlesener Tropfen. Seit Jahrhunderten entstehen hier Weine von höchster Qualität, die heute zu den besten der Welt zählen. Bei einem Ausflug inklusive Mittagessen, erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kunst der Weinherstellung und natürlich bleibt Ihnen auch ausreichend Zeit, um einige Tropfen zu kosten. Anschließend checken Sie ins Hotel Radisson Blu Waterfront ein. Ihr Hotel liegt idyllisch am Atlantischen Ozean, rund 2 km entfernt von der Victoria & Alfred Waterfront. Probieren Sie sich durch köstliche Gerichte des hoteleigenen Restaurants Tobago’s oder entspannen Sie bei einem Cocktail am Infinity-Pool und genießen Sie den atemberaubendem Meerblick. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen mit Frühstück. Kapstadt (Di., 22.12.2026) Heute führt Sie Ihre Reise entlang malerischer Küstenstraßen zur Kap-Halbinsel. Ihr Ziel ist das weltberühmte Kap der Guten Hoffnung, ein Ort voller Mythen, Geschichte und natürlicher Schönheit. Oft fälschlicherweise als der südlichste Punkt Afrikas bezeichnet, symbolisiert das Kap dennoch den Übergang zwischen dem Atlantischen und dem Indischen Ozean. Umgeben von einer erstaunlichen Küstenlandschaft, in der sich das tosende Meer und steile Klippen vereinen, bietet das Kap traumhafte Ausblicke. Nach einem gemeinsamen Mittagessen setzen Sie Ihre Fahrt fort und besuchen die Pinguinkolonie am Boulders Beach. Hier können Sie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis am Ende der Welt. Kapstadt (Mi., 23.12.2026) Transfer zum Linienflug nach Hoedspruit und weiter ins Kapama Private Game Reserve. Hier haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt Südafrikas hautnah zu erleben. Sie werden in der komfortablen Kapama Karula Lodge übernachten und genießen drei Nächte mit Vollpension, um die unberührte Natur und das einzigartige Safari-Erlebnis in vollen Zügen zu erleben. Tauchen Sie ein in die Wildnis und lassen Sie sich von der Schönheit Afrikas verzaubern! Kapama Game Reserve (Do., 24.12.2026 - Fr., 25.12.2026) Ihr unvergessliches Safari-Abenteuer beginnt mit aufregenden Pirschfahrten, die von einem erfahrenen, englischsprachigen Ranger geleitet werden. Mit etwas Glück entdecken Sie die majestätischen Vertreter der "Big Five" - Elefant, Büffel, Nashorn, Leopard und Löwe - in ihrem natürlichen Lebensraum. Am Abend kehren Sie zurück in Ihre Lodge. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet und die Dämmerung über die savannischen Weiten hereinbricht, erstrahlt Ihr Camp in einem gemütlichen Kerzenlicht. Belauschen Sie die Nachtgeräusche der afrikanischen Wildnis und lassen Sie sich sanft in den Schlaf wiegen. Kapama Game Reserve (Sa., 26.12.2026) Transfer nach Hoedspruit zum Linienflug über Johannesburg nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (So., 27.12.2026) Aufpreis*:€ 8.790 pro Person im Doppelzimmer€ 11.750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisDie Teilnahme an Buschwanderungen liegt im Ermessen des Lodgemanagers und/oder der Wanderführer und ist abhängig vom Alter und der möglichen Fitness der Gäste. Kinderpolitik: Buschwanderungen sind nur Kindern über 16 Jahren erlaubt. Kinder bis zum Alter von 16 Jahren müssen während der Pirschfahrten von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dürfen nach Ermessen des Rangers an den Pirschfahrten teilnehmen und müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Kinder unter 6 Jahren sind auf den Pirschfahrten nicht erlaubt. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT MAURITIUS Am begehrten Strand von Grand Baie im Norden von Mauritius heißt Sie das Boutique-Resort LUX* Grand Baie willkommen. Geräumige Suiten, Villen mit privatem Pool und luxuriöse Residenzen begeistern mit einem Blick auf den unberührten und geschützten Strand sowie die Lagune des Resorts. Ob entspannte Stunden am Strand, ein Abendessen bei Sonnenuntergang auf der Dachterrasse oder eine Yogastunde im Fitness- und Wellnessbereich - das LUX* Grand Baie bietet einen perfekten Ort, Ihre persönliche Auszeit zu genießen. Freuen Sie sich auf ein innovatives Hotel, in dem sich Eleganz und Luxus mit der temperamentvollen Atmosphäre des tropischen Insellebens vereinen.Das One&Only Le Saint Géran besticht durch zeitlose Eleganz und eine wunderschöne Lage im Osten der Insel nahe Belle Mare - auf der einen Seite hohe Palmen und üppig grüne Vegetation, auf der anderen der türkisblau schimmernde Indische Ozean. Freuen Sie sich auf Suiten direkt am Strand, viel Platz und Privatsphäre und genießen Sie französische, kreolische und panasiatische Gourmetküche. Das Hotel bietet neben Ruhe und Erholung auch aufregende Aktivitäten wie verschiedene Wassersportarten und private Yachttouren sowie spektakuläre Helikopterflüge.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT KAPSTADT Direkt an der berühmten V & A Waterfront empfängt Sie das Luxus-Boutique-Hotel The Silo - der ideale Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was Kapstadt zu bieten hat. Das außergewöhnliche Hotel diente ursprünglich als Getreidesilo für ganz Südafrika. Heute vereint das Gebäude Luxus, Geschichte, Kunst und Architektur unter einem Dach. The Silo beherbergt nicht nur das Silo Hotel, sondern auch das Zeitz MOCAA, Museum of Contemporary Art Africa. Diese einzigartige Architektur, gepaart mit einem außergewöhnlichen Stilmix in der Einrichtung und einer unglaublichen Aussicht auf Kapstadt und den Tafelberg machen das Hotel zu einem absoluten Highlight in der südafrikanischen Hauptstadt.Sie möchten während Ihres Aufenthaltes Kapstadt und Umgebung intensiver erkunden? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Besichtigungsprogramm ganz nach Wunsch mit Ihrer privaten Reiseleitung. Wie wäre es mit einer individuellen Stadtbesichtigung, einem Ausflug in die Weinregion oder einem exklusiven Helikopterflug?Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2700 bieten wir Ihnen bis zu 35 % Ermäßigung auf die Reise SPI2624 (Seereise, Doppelbelegung Kategorien 1-10, Einzelbelegung Kategorien 1-8, PLATIN-Tarif). Hinweis: Diese Kombinationen sind nicht online buchbar, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice per E-Mail an service@hl-cruises.com oder telefonisch unter +49 40 3070 3070 (Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr) oder an Ihr Reisebüro. Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Hinweis: Auf unserer Website werden bereits die reduzierten Ab-Preise ausgewiesen. Angebot ist nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Kapstadt - Mauritius Nächste Reise Kapstadt - Ushuaia
Beitrag lesenPresse
MS BREMEN: Sehnsuchtsziele und echte Geheimtipps in der Südsee
18.12.2017 MS BREMEN: Sehnsuchtsziele und echte Geheimtipps in der Südsee Neuland entdecken: Auf Expedition zu den Australinseln und der OsterinselAußerdem Besuch von Tahiti, Bora Bora und PitcairnReisezeitraum: 20.11. - 11.12.2018 MS BREMEN, das kleinste Schiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, begibt sich im Winter 2018 auf eine reizvolle Reise der Gegensätze. Zum einen stehen unentdeckte Südsee-Geheimtipps und Sehnsuchtsziele wie die Australinseln und die Osterinsel auf dem Fahrplan des lediglich 112 Meter langen Schiffs. Zudem besuchen die maximal nur 155 Gäste der BREMEN Ziele wie Tahiti und Bora Bora, die wie keine andere das traumhafte Bild der Südsee geprägt haben.Die Südsee-Expedition beginnt mit einem extra verlängerten Aufenthalt auf Tahiti, wo die BREMEN über Nacht bleibt. Hier folgen die Gäste den Spuren des weltberühmten Künstlers Paul Gaugin. Weiter geht es zu den Gesellschaftsinseln Huahine und Bora Bora, wo z.B. Schnorcheltouren und Jeep-Safaris gebucht werden können. Fern der bekannten Kreuzfahrtrouten liegen die Australinseln, nächstes Ziel der BREMEN auf dieser Reise. Auf Rimatara erleben die Passagiere eine traditionelle Tanzzeremonie der Einheimischen zur Begrüßung. Rurutu, Tubuai und Raivavae bieten unter anderem weiße Strände, Vulkane, schroffe Berglandschaften und eine der schönsten Lagunen Polynesiens. Immer wieder kommen die expeditionstauglichen Zodiacs zum Einsatz, um überall dort anzulanden, wo andere Schiffe nur in der Ferne vorbeifahren können. Nach Stopps in Mangareva, der Hauptinsel der Gambierinseln und auf der legendären Insel Pitcairn, wo die Meuterer der Bounty Zuflucht suchten, nimmt die BREMEN Kurs auf die berühmte Osterinsel. Ein Abstecher zu den Moai-Statuen bildet den Abschluss der Expedition und einen weiteren Höhepunkt einer facettenreichen Reise. MS BREMEN: Expedition Australinseln und Osterinsel, von Tahiti nach Osterinsel, 20.11.2018 bis 11.12.2018 (21 Tage), ab 10.690 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/BRE1822 Hamburg, Dezember 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Ocean Sun Festival auf MS EUROPA: Musikreise zu europäischen Metropolen
27.01.2014 Ocean Sun Festival auf MS EUROPA: Musikreise zu europäischen Metropolen Jung-Stars der klassischen Musik hautnah an Bord der EUROPA erlebenKooperation mit der "Deutsche Grammophon"Reiseroute u.a. nach Kopenhagen, London, Amsterdam Auch 2014 veranstaltet Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in Zusammenarbeit mit der "Deutsche Grammophon" das beliebte Ocean Sun Festival an Bord der EUROPA. Große Stars der klassischen Musik verwandeln hierbei das Fünf-Sterne-Plus-Schiff in eine Festivalbühne. Die Kreuzfahrt führt vom 31. August bis 13. September von Travemünde nach Hamburg - Gäste erleben auf der Reiseroute europäische Metropolen.Wer klassische Musik einmal außerhalb einer Konzerthalle genießen möchte, findet mit der EUROPA beim Ocean Sun Festival ein schwimmendes Konzerthaus auf höchstem Niveau. Die Gäste können sich in dem persönlichen Ambiente des Schiffes auf hochkarätige Musiker freuen und diese hautnah erleben. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderen der ECHO Preisträger und Pianist Alexander Krichel, der Bratschist Nils Mönkemeyer, die "Opernsängerin des Jahres 2013" und Sopranistin Anna Prohaska, die Pianistin Lauma Skide sowie die Musiker des David Orlowsky Trios. Neben einzigartigen Musikerlebnissen stehen für die maximal 400 Gäste der EUROPA beeindruckende Sehenswürdigkeiten auf dem Landprogramm beispielsweise in Kopenhagen, London oder Amsterdam. "Ocean Sun Festival"-Reise mit MS EUROPA, vom 31.8-13.9.2014 (13 Tage) von Travemünde über Kopenhagen, Göteborg, Oslo, Greenwich (London), Honfleur, Antwerpen und Amsterdam nach Hamburg, ab 4.990 Euro pro Person. Hamburg, Januar 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises
16.08.2023 Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises, die führende Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Markt, holt Elvir Johic als Director Sales an Bord. Zum 1. September 2023 wird der Experte für Vertriebsmanagement im Luxussegment den Vertrieb steuern sowie weiterentwickeln. Er wird, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern und dem bewährten Team in Hamburg, das Angebot von Hapag-Lloyd Cruises optimal für bestehende und neue Gäste positionieren. Elvir Johic folgt auf Carsten Sühring und berichtet an Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Seit 18 Jahren gestaltet Elvir Johic die ganzheitliche strategische Ausrichtung, Marktpositionierung sowie Weiterentwicklung von bewährten und neuen Vertriebswegen. Sein Fokus liegt dabei auf Marken im Luxussegment, immer im Bewusstsein einer stolzen Tradition und mit einem Blick für partnerschaftliche Kooperation und Innovation. Nach dem Studium des International Managements an der HAW Hamburg durchlief der Vertriebsstratege vielfältige Marketing, Brand Management, Controlling und Sales Stationen. Dabei konnte er seinen Blick als Generalist sowie Spezialist für die individuellen Bedürfnisse im Luxussegment schärfen. Für seine Tätigkeit in der beratungsintensiven Welt des Vertriebs der Luxus- und Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises ist er bestens vorbereitet. „Ich freue mich, unser Vertriebs-Steuerrad an Elvir Johic zu übergeben, der ein tiefes Verständnis für Marken mitbringt, die für Weltoffenheit, Pioniergeist und Manufakturarbeit stehen. Mit seiner langjährigen nationalen und internationalen Expertise sowie seiner Leidenschaft für den Vertrieb wird er unser erfahrenes und motiviertes Team komplementieren und neue Akzente setzen“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus (laut Berlitz Cruise Guide 2020) ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Ocean Sun Festival auf MS EUROPA: Musikreise zu den Metropolen der Ostsee
28.01.2015 Ocean Sun Festival auf MS EUROPA: Musikreise zu den Metropolen der Ostsee Internationale Stars der klassischen Musik hautnah an Bord der EUROPA erlebenEin exklusives Konzert mit Orchester an LandReiseroute u.a. nach Kopenhagen, St. Petersburg und Danzig Zum neunten Mal veranstaltet Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in diesem Jahr das beliebte Ocean Sun Festival an Bord der EUROPA. Große Stars der klassischen Musik verwandeln hierbei das Fünf-Sterne-Plus-Schiff in eine Festivalbühne feinster Kammermusik und begeistern die Gäste mit Klängen der Extraklasse. Die Kreuzfahrt führt vom 31. August bis 12. September 2015 von Kiel nach Hamburg – die Passagiere erleben auf der Reiseroute Ostseemetropolen wie zum Beispiel Stockholm, St. Petersburg und Danzig.Wer klassische Musik einmal außerhalb einer Konzerthalle genießen möchte, findet mit der EUROPA beim Ocean Sun Festival ein schwimmendes Konzerthaus auf höchstem Niveau. Die Gäste können sich in dem persönlichen Ambiente des Schiffes auf hochkarätige Musiker freuen und diese hautnah erleben. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem der ECHO Preisträger und Soloharfenist Xavier de Maistre, Joel Pietro, Tenor und Operalia-Gewinner, der französische Bariton Edwin Crossley Mercer, Dirigent Ariel Zuckermann und der Pianist Dejan Lazic sowie das international gefragte Streichquartett Minguet Quartett. Den maximal 400 Gästen der EUROPA bieten sich jedoch nicht nur auf See einzigartige Musikerlebnisse. Auch einige ausgewählte Orte an Land nutzen die Musiker als Bühne für ihre Darbietungen. Zudem bleibt den Gästen beim Landgang zum Beispiel in Riga, Helsinki oder Stockholm genügend Zeit beeindrucke Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Musikkreuzfahrt-Reise mit MS EUROPA, vom 31.08.2015 bis 12.09.2015 (12 Tage) von Kiel über Kopenhagen, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und Danzig nach Hamburg, ab 4.990 Euro pro Person. Hamburg, Januar 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Miteinander der Gegensätze in Fernost
Keelung (Taipeh) - Otaru Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Miteinander der Gegensätze in Fernost Angebote im SILBER-Tarif 22.05.25 bis 09.06.25|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2507 Keelung (Taipeh) - Otaru 22.05.25 - 09.06.25 | 18 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Premiere – von Japans Südsee-Inseln entlang der selten besuchten Westküste bis nach Hokkaido im Norden Ein kleines Schiff macht es möglich: Neuland des Lächelns abseits üblicher Wege Landschaften wie gemalt: blühende Gärten, heilige Inseln, hohe Berge und weite Nationalparks Alte Werte, neue Sicht: Spannendes über Naturverehrung, Baderituale, Schreine und Samurai Freilichtmuseen asiatischer Baukunst: Pagoden, Tempel und Teehäuser bestaunen Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 22.05.2025 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Abfahrt 22.00 Uhr Fr., 23.05.2025 Entspannung auf See Sa., 24.05.2025 Nansei-Inseln: Naha/Okinawa, von 8.00 bis 18.00 Uhr Ein Neuland des Lächelns sind gleich zu Beginn die Nansei-Inseln. Sattgrüne Eilande mit weißen Sandstränden und Blumenduft lassen Besucher an Hawaii oder Bora Bora denken. Zunächst erwartet Sie jedoch das pulsierende Leben in Naha, der Hauptstadt der Okinawa-Inseln. Eines der vielen Baudenkmäler der Insel ist die Burgruine Nakagusuku1, ein Erbe des Königreiches Ryukyu, das zwischen dem 15. und 19. Jh. die Region beherrschte. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 25.05.2025 Okinoerabu-Shima, von 7.00 bis 12.00 Uhr Weitestgehend unentdeckt vom Tourismus präsentiert sich Okinoerabu-Shima, die zur Amami-Inselgruppe gehört und nur sehr selten von Kreuzfahrtschiffen besucht wird. Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erleben Sie, wie hier tiefblaues Wasser, Korallenriffe und unberührte Strände auf ein ikonisches Kalksteinhöhlensystem treffen. Ob individuell oder bei Rundgängen mit unseren Experten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 26.05.2025 Yakushima, von 8.00 bis 18.00 Uhr Üppiger Wald, der zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, erwartet Sie auf Yakushima. Beim Trekking im Zedernwald1 zeigen sich Rhododendren, Moose und Flechten besonders mystisch, untermalt von den Geräuschen zahlreicher Vogelarten und Makaken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 27.05.2025 Japans Südküste: Uwajima, von 13.00 bis 19.00 Uhr Große Naturwunder und Kulturschätze prägen auch die kleinste von Japans Hauptinseln, Shikoku. Umgeben von Gebirgsketten versetzt Sie in der Küstenstadt Uwajima eine historische Burg in die Edo-Zeit. Auf den Spuren der hier einst herrschenden Date-Familie lernen Sie das kulturelle Uwajima1 näher kennen. Gewinnen Sie zudem Einblicke in die Tradition der Terrassenfelder von Yusu – die einzige Möglichkeit für Landwirtschaft in der Bergregion. Einer Zeitreise gleicht der alternative Besuch in der Altstadt von Uchiko1, im 20. Jh. das Zentrum der Wachs- und Kerzen-Produktion. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.05.2025 Beppu, von 8.30 bis 19.00 Uhr Der Kurort Beppu zeigt, wie Baderituale die Kultur prägen. Sogar die Samurai erbaten sich göttlichen Beistand bei einem heißen Bad. Wenn Sie selbst in die heißen Quellen von Beppu1 steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki1, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 29.05.2025 Miyajima , von 7.00 bis 18.00 Uhr Hiroshima, Ankunft 20.00 Uhr Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 30.05.2025 Hiroshima, Abfahrt 19.00 Uhr An bewegende Zeitgeschichte erinnert das architektonisch interessante Hiroshima. Der Ausflug Zeugnis der Weltgeschichte1 berührt die traurige Vergangenheit von 1945 und führt unter anderem zu dem von Stararchitekt Kenzo Tange gestalteten Friedenspark. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 31.05.2025 Entspannung auf See So., 01.06.2025 Busan/Südkorea, von 8.00 bis 19.00 Uhr Rätselhaft, entrückt und unbekannt: In Südkorea betreten Sie ein faszinierendes Reich. Entdecken Sie Busan mit dem Haedong-Yonggungsa-Tempel auf einer Rundfahrt1. Die Naturverbundenheit Koreas offenbart eine Küstenwanderung durch den Igidae-Park1 mit seinen kleinen Hängebrücken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 02.06.2025 Japans Westküste: Karatsu, von 7.00 bis 15.30 Uhr Zurück in Japan, lüften Sie entlang der selten besuchten Westküste Geheimnisse von Kultur und Natur, die den meisten Reisenden verschlossen bleiben. Etwa in Karatsu, wenn Sie das Zentrum des Seebades und seine Pinienwälder erkunden. Die Insel Kyushu eröffnet Ihnen auch eine neue Sicht auf Japans weißes Gold1. Verfolgen Sie die über 400-jährige Geschichte der Porzellanherstellung mit dem Besuch des keramikverzierten Dorfes Okawachiyama. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.06.2025 Oki Inseln, von 8.30 bis 18.00 Uhr Aufgrund der Geologie und Abgeschiedenheit entwickelte sich auf den Oki-Inseln ein besonderes Ökosystem, geprägt durch rote Felsformationen und grüne Vegetation. Die Wanderung entlang der Kuniga-Küste1 lässt Sie auf der 257 m hohen Matengai-Klippe immer wieder neue Ausblicke auf das Japanische Meer genießen. Alternativ besichtigen Sie den Takuhi-Schrein1 oder erfahren mehr über die Inseln per Bus und Boot1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 04.06.2025 Maizuru, von 8.00 bis 19.00 Uhr Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ – so die Namensbedeutung des Hafens. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt1 mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Oder Sie widmen sich einem Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“1, einer der schönsten Landschaften Japans. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 05.06.2025 Kanazawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein architektonischer Reiz wohnt Kanazawa inne mit alten Geisha- und Samurai-Häusern sowie dem Kenrokuen-Garten1 – perfekt vereint er Weitläufigkeit, Kunstfertigkeit und Tradition. Die historischen Dörfer von Shirakawago1 bieten ebenso ästhetische Eindrücke mit kunstvollen Bauten im Gassho-zukuri-Stil, die an gefaltete Hände erinnern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.06.2025 Sado-Insel, von 8.00 bis 18.00 Uhr Ungewöhnliche Fischerboote haben auf der Sado-Insel eine lange Geschichte: klein, oval, wie Reisschalen. Statt Rudertakt gibt in der reizvollen Hafenstadt Ogi ein traditioneller Taiko-Trommelkurs1 den Rhythmus der japanischen Klangkultur vor. Wie aus einem Verbannungsort einer der ertragreichsten Fundorte von Edelmetallen wurde, erzählen die Minen der Goldinsel Sado1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.06.2025 Japans Nordküste: Akita, von 8.00 bis 17.00 Uhr Der Reichtum von Japans Nordküste liegt dagegen im Erbe der alten Kriegerkaste in Akita. Hintergründe zum Kanto-Festival und Samurai-Viertel in Kakunodate1 eröffnen farbenfrohe Traditionen. Alternativ bilden weite Küste und mystische Namahage-Kultur eine spannende Symbiose beim Ausflug zur Oga-Halbinsel1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.06.2025 Hakodate, von 7.00 bis 13.00 Uhr Von Hakodate aus stehen die Vogelwelt und Vegetation des Onuma-Nationalparks1 im Blickpunkt. Am Ende Ihrer erlebnisreichen Tage in Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.06.2025 Otaru (Sapporo)/Japan, Ankunft 8.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Liegt das Schiff auf Reede, kommen entweder bordeigene Tenderboote oder alternativ Zodiacs zum Einsatz. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 21.05.2025 Linienflug Deutschland – Taipeh Abreise Paket anzeigen Mo., 09.06.2025 Linienflug nach TokioÜbernachtung mit Frühstück Di., 10.06.2025 Linienflug Tokio – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 20.05.2025 - Do., 22.05.2025 VORPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Linienflug Deutschland – Taipeh (Di., 20.05.2025) Taipeh (Mi., 21.05.2025) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Do., 22.05.2025) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.490 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Sa., 17.05.2025 - Do., 22.05.2025 VORPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE VON TAIWAN Linienflug Deutschland – Taipeh (Sa., 17.05.2025) Taipeh (So., 18.05.2025) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel, den Longshan-Tempel, sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Mo., 19.05.2025) Fahrt mit dem Schnellzug von Taipeh nach Chiayi, Ausgangspunkt für das Naturschutzgebiet Alishan Forest Recreation Area mit steilen Bergen, Bambuswäldern sowie großen Zedernbäumen. Der Park ist mit seinen heiligen Zedernbäumen das beliebteste Walderholungsgebiet in Taiwan. Hier wird auch der berühmter Tee Alishan High Mountain angebaut. Mittagessen und nach einer Fahrt mit der Schmalspurbahn starten Sie eine ca. einstündige Wanderung auf dem „Giant Tree Trail“, einem Pfad der vorbei an mehr als 1.000 Jahre alten Zypressen führt. Alishan ist seit der Antike reich an roten und gelben Zypressen und war bis Ende der 1960er Jahre das größte Waldgebiet Taiwans. Nach der Abholzung durch die Japaner und die nationalistische Regierung starben die ursprünglichen Zypressenwälder fast aus. Etwa 40 rote Riesenzypressen haben bis heute überlebt und erinnern an den majestätischen Wald der Heiligen Bäume. Abendessen und Übernachtung mit Frühstück im Hotel Alishan. Alishan (Di., 20.05.2025) Heute fahren Sie über die neue Cross-Island Autobahn zu einem der schönsten Naturräume der Insel: den Sonne-Mond-See. Seinen Namen verdankt er der außergewöhnlichen Form, die an die chinesischen Zeichen für Sonne und Mond erinnert. Gelegen im Zentrum des Inselstaats auf 760 Metern Höhe, ist er umgeben von den grünbewachsenen Westhängen des taiwanesischen Zentralgebirges. Diese malerische Szenerie ist auch beliebt für Heiratsanträge oder Hochzeitsreisen. Anschließend besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf das Bergpanorama genießen können. Ein Bootsausflug auf dem See beschließt den Tag. Unterwegs Mittagessen und Transfer zum Hotel The Lalu. Übernachtung inklusive Frühstück. Sonne-Mond-See (Mi., 21.05.2025) Auf der Rückfahrt nach Taipeh besichtigen Sie die Cien-Pagode, die mit ihren 46 Metern Höhe als stolzes Wahrzeichen des Sonne-Mond-Sees thront. Die Errichtung begann 1971 unter herausfordernden Bedingungen, da die Baumaterialien über das Wasser und die umliegenden Höhen transportiert werden mussten. Von diesem Aussichtspunkt aus eröffnet sich ein Blick auf die Insel Lalu und die Weiten des Sonne-Mond-Sees. Nach einem Mittagessen geht es weiter nach Lukang mit einer Besichtigung des Lukang Tianhou Tempels. Dieser besteht aus drei Bauwerken und zwei elegant gestalteten Höfen, die mit aufwendigen Wandmalereien und Gemälden bestückt sind. Jährlich pilgern etwa eine Million Gläubige zu diesem Ort der Andacht und Tradition. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (Do., 22.05.2025) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.790 pro Person im Doppelzimmer€ 3.890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**Hinweis:Bei dieser Rundreise erwartet Sie ein straffes Programm, das vollgepackt ist mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Lange Busfahrten gehören ebenso dazu wie eine enge Taktung der Besichtigungen. Trotzdem verspricht dieses Programm unvergessliche Momente und Einblicke in eine faszinierende Kultur. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.06.2025 - Mi., 11.06.2025 NACHPROGRAMM A: TOKIO – TRADITION UND MODERNE Otaru (Mo., 09.06.2025) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Mandarin Oriental. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Di., 10.06.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (Mi., 11.06.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 1.140 pro Person im Doppelzimmer€ 1.490 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.06.2025 - Sa., 14.06.2025 NACHPROGRAMM C: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: KYOTO, NARA UND TOKIO (SUPERIOR) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Kyoto und Tokio). Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Nachprogramm D mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio). Otaru (Mo., 09.06.2025) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Osaka. Von hier erfolgt der Transfer (ca. 80 km) nach Kyoto und dort ins Hotel Okura. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Di., 10.06.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Kyoto (Mi., 11.06.2025) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Zahlreiche Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt. Kyoto (Do., 12.06.2025) Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Okura. Tokio (Fr., 13.06.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (Sa., 14.06.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 4.250 pro Person im Doppelzimmer€ 5.390 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.06.2025 - Sa., 14.06.2025 NACHPROGRAMM D: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: TOKIO, KYOTO UND NARA (DELUXE) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm D genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto). Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Tokio und Kyoto). Otaru (Mo., 09.06.2025) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Di., 10.06.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (Mi., 11.06.2025) Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen checken Sie im Hotel Four Seasons ein. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Do., 12.06.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Kyoto (Fr., 13.06.2025) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Zahlreiche Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt. Kyoto (Sa., 14.06.2025) Frühmorgens Transfer nach Osaka (ca. 120 km) zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 5.250 pro Person im Doppelzimmer€ 7.150 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Japan An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Japan Boom und Besinnung. Harmonie und Konsens. Geheimnisse und Missverständnisse. Korrigieren und schärfen Sie Ihren Blick für Japan wie noch nie zuvor. Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd-Cruises lassen Sie tief in die Seele des Inselreiches blicken. Am Ende einer Reise nach Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2506 sparen Sie € 1.500 pro Person und mit der darauffolgenden Reise INS2508 sparen Sie € 1.400 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
Großbritanniens Natur-Highlights vom Seeweg aus mit MS HANSEATIC entdecken
13.10.2014 Großbritanniens Natur-Highlights vom Seeweg aus mit MS HANSEATIC entdecken Routen-Premieren Expedition Britische Inseln und Expedition WestirlandBritische Inseln mit rauen Steilküsten und beeindruckende Passagen erlebenAuf Expedition zu der selten besuchten Westküste Irlands und den Hebriden MS HANSEATIC nimmt im Frühjahr 2015 im Rahmen von Routenpremieren Kurs auf selten von Expeditionsschiffen besuchte Gegenden Englands, Schottlands und Irlands. Durch den geringen Tiefgang von nur 4,91 Metern ist es der HANSEATIC möglich, Abstecher zu rauen Steilküsten wie den Cliffs of Moher und beeindruckende Passagen wie durch den Sound of Islay zu unternehmen. Die 14 bordeigenen Zodiacs erlauben naturnahe Anlandungen, z.B. an der Küste von Skye, der schottischen „Insel des Nebels“. Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht fünf neue Sommerreisen für die EUROPA 2
06.05.2021 Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht fünf neue Sommerreisen für die EUROPA 2 Mitte Juni bis Mitte Juli: Drei neue Reisen in Griechenland Im Juli: Sabine Christiansen und Kabarettist Florian Schroeder an BordAb Mitte Juli: Die EUROPA 2 nimmt Kurs auf Italien und die Balearen Das kleine Luxusschiff EUROPA 2 aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises weitet im Sommer sein Routing im Mittelmeer aus. Heute werden fünf weitere neue Reisen vom 24. Juni bis 30. Juli 2021 veröffentlicht. Auf dem Fahrplan stehen Ziele von Griechenland über Italien bis Spanien. Seit der Indienststellung vom renommierten Berlitz Cruise Guide mit der Auszeichnung „5-Sterne-plus*“ zum „besten Schiff der Welt“ gekürt, zeichnet sich die EUROPA 2 durch höchste Qualität im Service, vielfältige Kulinarik und ein modernes Sport- und Unterhaltungsangebot aus. Das besonders großzügige Raumangebot in den öffentlichen Bereichen sowie ausschließlich Außenkabinen mit Balkon bieten viel Platz für die individuelle Reisegestaltung. Diese neuen Reisen sind ab sofort über die Website www.hl-cruises.de und Reisebüros buchbar. Antike Ausgrabungsstätten und olympische Austragungsorte im Sonnenparadies: Die EUROPA 2 setzt ihre Reise auf den griechischen Inseln fort. Geplant sind drei siebentägige neue Reisen von und bis Heraklion (Kreta), unter anderem mit Anläufen von Rhodos, Volos und Piräus (Athen). Ab Mitte Juli nimmt das Luxusschiff Kurs auf die Ostküste Siziliens und macht während der achttägigen Überfahrt Station in kleinen Hafenstädten wie Katakolo oder auf der grünen Insel Korfu. Am 24. Juli bricht die EUROPA 2 dann von Sizilien nach Palma de Mallorca auf. Bei dieser Route dürfen sich die Gäste auf die Umrundung der italienischen Insel Stromboli, Heimat des gleichnamigen, aktiven Vulkans, Palermo, Sardinien und Menorca freuen. Ergänzend zum abwechslungsreichen Routing ist auch beim Unterhaltungsangebot für jeden Geschmack etwas geboten. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des umfassenden Präventions- und Hygienekonzepts mit geringerer Teilnehmerzahl und ohne engeren Kontakt statt. Musikalisch zeigen zum Beispiel die Schwestern Lea und Esther Birringer auf der Violine und am Klavier ihr Können. Sabine Christiansen präsentiert auf der Reise vom 01. bis 08. Juli ihr exklusives Talkformat talk2christiansen und begrüßt Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, um über aktuelle Themen zu sprechen. Ebenfalls regt Kabarettist und ARD-Moderator Florian Schroeder, jüngst mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2021 ausgezeichnet, die Gäste auf der Reise vom 08. bis 15. Juli zum Schmunzeln und Nachdenken an. Außerdem werden das Varietétheater GOP sowie die DDC Breakdance Crew mit Akrobatik und Tanz beeindrucken. Reisebeispiele Von Heraklion (Kreta) nach Heraklion (Kreta) Kilometerlange Sandstrände, beindruckende Bergmassive, ursprüngliche Bergdörfer und Küstenorte mit verwinkelten Gassen und kleinen Cafés. Die Reise startet in Heraklion und sieht Stationen auf Rhodos sowie in Volos und Piräus (Athen) vor. Ein weiterer Höhepunkt ist das Kreuzen vor Santorin. Vom 24.06.2021 bis 01.07.2021 (7 Tage). Buchbar ab 3.790 Euro pro Person (Garantie Silber, Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2153 Von Heraklion (Kreta) nach Catania (Sizilien) Kultur, Lebensfreude und kulinarische Genüsse in Griechenland und Italien: Von Heraklion geht es über Piräus (Athen), Katakolo/Peloponne und Korfu nach Sizilien. Vom 15.07.2021 bis 23.07.2021 (8 Tage). Buchbar ab 4.390 Euro pro Person (Garantie Silber, Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2156 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer um bis zu 40 Prozent reduzierten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen