Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Vorfreude auf sieben Kontinente voller Sehnsucht: Hapag-Lloyd Cruises stellt die neuen Reisen für 2028 vor
30.09.2025 Vorfreude auf sieben Kontinente voller Sehnsucht: Hapag-Lloyd Cruises stellt die neuen Reisen für 2028 vor Hapag-Lloyd Cruises weckt mit der Vorschau auf 127 Routen der „besten Flotte weltweit“* die Vorfreude auf außergewöhnliche Destinationen, unvergessliche Genussmomente und einzigartige Erlebnisse. Ab sofort können Interessierte ihre Wunschrouten unverbindlich vormerken - online unter www.hl-cruises.de/vorschau, persönlich über das Kundencenter oder im Reisebüro des Vertrauens. Die neuen Reisen sind digital einsehbar, zudem stehen für den Luxus- und Expeditionsbereich gedruckte Folder bereit. Ab Dezember 2025 sind die Reisen verbindlich buchbar, dann werden auch ausführliche Informationen inklusive der Preise veröffentlicht. Mit den neuen Reisen auf den beiden Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 sowie den drei baugleichen Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit zeigt Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr, wie sich über 130 Jahre Erfahrung in der Routenplanung auszahlen. Ob nah oder fern, Entspannung oder Abenteuer, unberührte Natur oder pulsierende Metropolen: Das vielseitige Programm hält für jeden Reisetyp das passende Erlebnis bereit. Neben bewährten Klassikern und abwechslungsreichen Formatreisen erwarten die Gäste spannende Premierenziele und neue Destinationskombinationen. Luxusreisen zwischen Kirschblüte, Karibik und Kulturmetropolen Die EUROPA und EUROPA 2 starten 2028 mit aufeinander abgestimmten Fahrplänen, sodass sich die Routen der beiden Luxusschiffe nicht überschneiden und eine maximale Vielfalt an Reisezielen bieten. Von Januar bis April 2028 steht Asien im Fokus der Fernstreckensaison der EUROPA: Neben zwei intensiven Reisen rund um die Philippinen kehrt Japan passend zur Kirschblüte als Trendziel unter Globetrottern und Kosmopoliten zurück in den Fahrplan. Südostasien begeistert mit einer gelungenen Mischung aus tropischen Inseln und pulsierenden Metropolen, wobei gut erreichbare Austauschhäfen - wie Singapur, Hongkong, Ho-Chi-Minh-Stadt und Yokohama - zusätzlichen Komfort und Flexibilität bieten. Bevor die EUROPA wieder in nähere Gewässer zurückkehrt, erkundet sie den Indischen Ozean rund um Kapstadt bis zu den Kanaren. Im Sommer 2028 bleibt das kleine Luxusschiff dann besonders intensiv im Mittelmeer: Mit Kurzreisen an der Côte d’Azur, einer umfassenden Nord-Süd-Tour entlang der italienischen Küste und Inselhopping auf Korsika, Sardinien und den Balearen stehen Reisen zwischen fünf und 13 Tagen auf dem Programm, die abwechslungsreiche Erlebnisse versprechen sowie Genuss, Kultur und Entspannung verbinden. Kulinarisch ist die EUROPA dabei auf höchstem Niveau und bietet unter anderem mit dem THE GLOBE von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling und dem Kaviar-Restaurant Pearls einzigartige Geschmackserlebnisse. Von August bis September 2028 erkundet die EUROPA ab deutschen Häfen Westeuropa und die Ostsee, bevor sie im Oktober über Grönland nach Kanada aufbricht, um den Indian Summer zu erleben. Im November und Dezember führen die Reisen entlang der US-Ostküste sowie der Südstaaten in die Karibik, bevor die maximal 400 Gäste zu Weihnachten die exotischen Tierreiche und die abwechslungsreiche Flora Kolumbiens, Costa Ricas und Panamas erleben. Für eine längere Auszeit an Bord bietet die EUROPA Routenkombinationen zwischen 54 und 108 Tagen. Die EUROPA 2 startet 2028 mit intensiven Fernreisen nach Mittelamerika: Im Januar stehen Costa Rica, Panama und Kolumbien auf dem Programm, im Februar folgen Reisen ab/bis Miami, die Südstaatenflair in New Orleans und Galveston, karibische Strände und Maya-Kultur in Mexiko bieten. Danach überquert die EUROPA 2 von den ABC-Inseln aus den Atlantik - über die Kapverden, die Kanaren und Azoren entlang der Westeuropaküste - bis sie im April in ihren gefühlten Heimathafen Hamburg zurückkehrt. Bis Mitte Juli erkundet das kleine Luxusschiff dann ab deutschen Häfen Westeuropa, die Ostsee und Norwegen - mit zwei Anläufen auf Spitzbergen, St. Jonsfjord-Cruising und dem Nordkap erstmals seit vielen Jahren wieder im Fahrplan. Anschließend führt die Route durch das westliche und östliche Mittelmeer. Ebenfalls zurück im Fahrplan: der Orient. Auf der neuntägigen Vorweihnachtsreise erleben Gäste die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Bahrain und den Oman, während die anschließende Weihnachtsreise von Dubai nach Singapur mit den Malediven, Sri Lanka, Thailand und Malaysia weiße Traumstrände statt Schneegestöber bietet. Von Aldabra bis Antarktis: Premiere für die Expeditionsflotte Die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises feiert 2028 eine Premiere im Routing. Bisher waren die drei kleinen und wendigen Schiffe in den Wintermonaten in den kalten Wunderwelten des Nordens und Südens unterwegs. Während die HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit auch weiterhin die Antarktis bereisen, verbringt die HANSEATIC nature die Saison in warmen Gefilden. Bis März 2028 ist sie im Indischen Ozean und setzt einen Schwerpunkt auf Madagaskar und die Seychellen, wo sie Anlandungen auf kleinen, entlegenen Atollen wie Aldabra bietet, die aufgrund strenger Besucherlimits nur von kleinen Expeditionsschiffen angelaufen werden dürfen. Die maximal 230 Gäste können sich auf den häufigen Einsatz der bordeigenen Zodiacs, geführte Wanderungen und Spaziergänge, Strandauszeiten und Schnorchelabenteuer freuen - begleitet von Experten, die Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna geben, darunter die berühmten Aldabra-Riesenschildkröten. Im darauffolgenden Winter 2028/2029 nimmt die HANSEATIC nature wieder Kurs auf das Nordland und bietet neben klassischen Routen auch kürzere Reisen an - etwa in die Ostsee oder als Polarlicht-Expedition mit Nordkap und Geirangerfjord, die sich zudem zu längeren Reisen kombinieren lassen. An Bord der drei Expeditionsschiffe ergänzen drei Restaurants - darunter jeweils ein Spezialitätenrestaurant - sowie das rund 235 Quadratmeter große OCEAN SPA mit Meerblick-Sauna und Dampfbad, ein Fitnessraum mit Kursangebot und ein Pool mit Gegenstromanlage das Expeditionserlebnis. Die Wintermonate bis Februar 2028 verbringen die baugleiche HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit in der Antarktis. Neu im Angebot sind zwei 14-tägige Kurzreisen nach Südgeorgien und zur Antarktischen Halbinsel. Ergänzt werden diese von verschiedenen klassischen Routen, welche intensive Tage im Weddellmeer, die Falkland-Inseln, Südgeorgien und die Überquerung des Südpolarkreises vorsehen, bevor der Weg weiter zur Antarktischen Halbinsel führt. Auch die beliebte Semi-Circumnavigation von der Spitze Feuerlands bis Neuseeland ist wieder im Programm. Ab November 2028 kehren beide Schiffe erneut in die faszinierende Eiswelt zurück. Im Frühjahr und Sommer 2028 entdecken die HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit neue Fahrtgebiete abseits ausgetretener Pfade. Die HANSEATIC spirit führt ihre Gäste nach Indonesien mit drei verschiedenen Routen und unvergesslichen Tagen im Unterwasserparadies Raja Ampat sowie erstmals in die Kimberly-Region in Westaustralien: Auf einer 18-tägigen Expedition stehen Zodiacfahrten auf dem King George River und am Montgomery Reef sowie dem Houtman-Abrolhos-Archipel auf dem Programm. Die HANSEATIC inspiration hingegen startet im April zu zwei Amazonasreisen, bevor sie Kurs auf die Großen Seen nimmt. Als einziger Anbieter weltweit kombiniert Hapag-Lloyd Cruises alle fünf Seen während einer Reise. Bei den Kreuzfahrt Guide Awards 2025 erhielt das kleine Expeditionsschiff kürzlich die Auszeichnung in der Kategorie Routing. Auch 2028 setzt die HANSEATIC inspiration in puncto Routenvielfalt und -einzigartigkeit Maßstäbe: Im Frühsommer und Herbst erwarten die Gäste abwechslungsreiche Routen mit Premierenanläufen u. a. in Cleveland und Alpena, Expeditionstage im selten besuchten Lake Superior sowie neue Routenkombinationen bis nach Labrador, Neufundland und Grönland. *laut Insight Guides Cruising & Cruise Ships 2025 Bild downloaden Für die Expeditionsschiffe gibt es einen gedruckten Folder, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Auch für die Vorschauen der EUROPA und EUROPA 2 gibt es einen gedruckten Folder, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Im Sommer 2028 bereist die EUROPA 2 Norwegen mit Stationen auf Spitzbergen, einer Fahrt durch den St. Jonsfjord sowie einem Besuch am Nordkap, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Im Oktober 2028 fährt die EUROPA über Grönland zum farbenprächtigen Herbst nach Kanada, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die drei Expeditionsschiffe fühlen sich sowohl in den polaren Regionen als auch in warmen Gefilden zuhause, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Tahiti - Noumea Expedition Südsee – Exotische Inselperlen jenseits des Horizonts
Tahiti - Noumea Tahiti - Noumea Expedition Südsee – Exotische Inselperlen jenseits des Horizonts Angebote im SILBER-Tarif 15.03.26 bis 03.04.26|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2604 Tahiti - Noumea 15.03.26 - 03.04.26 | 18 Tage ab € 11.970 18 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Selten besuchte Ziele und Südsee-Klassiker verbinden sich in einer PastellfarbweltExotik über und unter Wasser – von weißen Sandstränden bis zu bunten Korallengärten Traditionelle Willkommenszeremonien und Mystik alter Marae-StättenAbseits bekannter Kreuzfahrtrouten: Samoa sowie Wallis und Futuna entdeckenKleine Inseln und Atolle – oft nur mit den Zodiacs zu erreichen Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 15.03.2026 Papeete/Tahiti/Franz.-Polynesien, Abfahrt 24.00 Uhr Mo., 16.03.2026 - Di., 17.03.2026 Gesellschaftsinseln (Moorea, Bora Bora) Moorea, die Nachbarinsel von Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein wahres Paradies auf Erden. Mit ihren smaragdgrünen Bergen, üppigen tropischen Wäldern und malerischen Stränden fasziniert die Insel Besucher aus der ganzen Welt. Erleben Sie die verschwenderische Flora und Fauna bei einer Inseltour per E-Bike1 oder genießen Sie das Südsee-Feeling mit Picknick auf einem Motu1. „Von den Göttern erschaffen“ nannte man einst Bora Bora, die wohl berühmteste Schatzinsel Französisch-Polynesiens. Die schönsten Sinnbilder der Südsee vereinen sich, wenn Sie Bora Bora mit dem Landrover1 erkunden. Auf den steil ansteigenden Wegen ergeben sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die vorgelagerte Lagune und die malerische Fa’anui-Bucht. Alternativ erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt mit der Beobachtung von Stachelrochen und Schnorcheln in der Lagune1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 18.03.2026 Entspannung auf See Do., 19.03.2026 - Fr., 20.03.2026 Cookinseln (Rarotonga, Aitutaki) Paradiesische Seiten, die in Ihrem persönlichen Südsee-Tagebuch nicht fehlen dürfen, füllen die Cookinseln: Weiße Strände, sattgrüne Regenwälder und von Vegetation überwucherte Berge scheinen im smaragdfarbenen Wasser des Pazifiks zu schweben. Fast zu schön, um wahr zu sein, ist Rarotonga, die grüne Insel. Die Magie ihrer Lagune mit Traumstränden steht den Geheimnissen der polynesischen Kultur in nichts nach – wovon auch eine Inseltour1 bestimmt wird. Eine Paradieswelt unter Wasser erleben Sie bei einer Bootsfahrt mit Schnorcheln in der Muri-Lagune1. Ein Idyll ist auch Aitutaki, wo Sie die Palmenstrände und die fantastische Unterwasserwelt mit allen Sinnen genießen – etwa beim Baden und Schnorcheln in der Blauen Lagune1. Authentisches Dorfleben, eine alte Marae-Stätte sowie aus Korallen und Kalkstein erbaute Kirchen prägen die Inselimpressionen bei einer Landschaftsfahrt1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 21.03.2026 - So., 22.03.2026 Entspannung auf See Mo., 23.03.2026 Datumsgrenze – dieser Tag entfällt Di., 24.03.2026 - Mi., 25.03.2026 Samoa (Upolu, Apolima ) Wenn in den Weiten des Pazifiks die Konturen Samoas am Horizont auftauchen, fühlen Sie sich wie in Stevensons Roman „Die Schatzinsel“. Folgen Sie den Spuren des Schriftstellers in seiner Wahlheimat auf Upolu beim Besuch der Inselhauptstadt Apia und der Umgebung1. Authentische Einblicke in eine Gesellschaft, die seit vielen hundert Jahren auf diese Weise funktioniert, bietet Apolima. Auf der nur fünf Quadratkilometer großen Insel leben rund 100 Menschen völlig autark. Das Dorf besteht aus Häusern im traditionellen Stil und einer Kirche. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 26.03.2026 Entspannung auf See Fr., 27.03.2026 Wallis und Futuna (Futuna, Alofi) Fern unserer Zeit wirken die Iles de Horne. Die Inseln vulkanischen Ursprungs wurden von holländischen Seefahrern entdeckt. Sie besitzen eine sehr zerklüftete Küste und sind so vom Meer aus schwer zugänglich. Umgeben von Korallenriffen und türkisblauen Lagunen, werden die Zodiacs zu Wasser gelassen – und nehmen Kurs auf die Hauptinsel Futuna und ihre Nachbarinsel Alofi. Wo landen Sie an? Welche Einblicke gewähren die Inselbewohner? Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 28.03.2026 - Mo., 30.03.2026 Fidschi (Rabi, Taveuni, Ovalau, Leleuvia) Mit einem lebendig gewordenen Bilderbuch der Schöpfung setzt sich Ihr Abenteuer in einer legendären Inselwelt fort: Fidschi. Über 330 Inseln bilden den Staat, wo das Leben so fern der uns bekannten Sphären verläuft. Hier werden Sie mit großer Freundlichkeit und Tradition empfangen, etwa auf dem Inseljuwel Rabi. Dorfbewohner lassen Sie mit Tänzen und Musik eindrucksvoll den Rhythmus der Südsee spüren. Auf der von Regenwald überzogenen Insel Taveuni gibt es vermeintlich keine Eile. Wie in dieser Region die Uhr nach „Fidschi-Zeit“ tickt, unterstreicht die Kultur von Taveuni1. In einem Dorf erhalten Sie Einblicke in den typischen Tagesablauf der Bewohner, ihre Zeremonien und Tänze. Was dagegen das Leben in den Regenwäldern der „Garteninsel“ bestimmt, zeigt eine Wanderung zu den Wasserfällen1. UNESCO- Welterbe ist die kleine Hafenstadt Levuka auf Ovalau mit malerischen Häusern im Kolonialstil. Gehen Sie auf eigene Faust auf Entdeckungsreise beim individuellen Landgang. Feine Sandstrände, seichte Wellen in Tuschfarben und legendärer Fischreichtum prägen Leleuvia. Nutzen Sie die Zeit zum Baden und Schnorcheln, umrunden Sie zu Fuß die kleine Insel oder lassen Sie die Seele baumeln – einfach paradiesisch. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 31.03.2026 - Mi., 01.04.2026 Entspannung auf See Do., 02.04.2026 Ile des Pins/Neukaledonien Die langen, weißen Sandstrände auf der Ile des Pins laden ein, im Schatten der Pinien Ihre Seele baumeln zu lassen. Nehmen Sie sich die Zeit zum Entspannen, vielleicht bei einem Spaziergang entlang der Bucht oder beim Schwimmen und Schnorcheln. Wie viele Fisch- und Korallenarten werden Sie in der türkisfarbenen Lagune entdecken? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 03.04.2026 Noumea/Neukaledonien, Ankunft 5.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Flugplanbedingt wird ggf. eine Änderung des Anreiseprogramms notwendig. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 14.03.2026 Linienflug Deutschland – Papeete* So., 15.03.2026 PapeeteTransfer in ein MittelklassehotelTageszimmer Transfer zum Einschiffung * Flugplanbedingt wird ggf. eine Änderung des Anreiseprogramms notwendig. Abreise Paket anzeigen Fr., 03.04.2026 NoumeaTransfer zum Flug nach SydneyTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück Sa., 04.04.2026 SydneyTransfer zum Linienflug nach Deutschland So., 05.04.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Fr., 03.04.2026 - Di., 07.04.2026 NACHPROGRAMM A: SYDNEY – TRAUMSTADT AM WASSER Noumea (Fr., 03.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Sa., 04.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Mittagessen unterwegs. Sydney (So., 05.04.2026) Freuen Sie sich heute auf ein besonderes Erlebnis: Bei einem Rundflug mit dem Wasserflugzeug entdecken Sie Sydney aus der Vogelperspektive. Der Rest des Tages gehört Ihnen. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt durch Sydneys wunderschönen Hafen, einem Spaziergang durch den botanischen Garten oder einem Einkaufsbummel? Sydney (Mo., 06.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Di., 07.04.2026) Aufpreis*:€ 1.790 pro Person im Doppelzimmer€ 2.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 03.04.2026 - Do., 09.04.2026 NACHPROGRAMM B: SYDNEY UND AYERS ROCK Noumea (Fr., 03.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort weiter ins Hotel Four Seasons. Übernachtung mit Frühstück. Sydney – Uluru/Ayers Rock (Sa., 04.04.2026) Transfer zum Linienflug zum Uluru/Ayers Rock und dort ins 4-Sterne-Resort Sails in the Desert. Freuen Sie sich auf zwei Tage mit spannenden Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Zwei Übernachtungen mit Vollpension. Uluru/Ayers Rock (So., 05.04.2026) Bereits bei der Morgendämmerung erleben Sie ein außergewöhnliches Naturschauspiel: Das erste Sonnenlicht hüllt die Felsen in ein tiefrotes Leuchten, das die Landschaft in eine magische Kulisse verwandelt. Die gigantischen, rund 500 Millionen Jahre alten Sandsteinfelsen ragen aus der weiten, kargen Ebene der Wüste empor und faszinieren mit ihrer erhabenen Präsenz. Nicht weniger eindrucksvoll ist die Landschaft bei Sonnenuntergang, wenn sich die Farben des Himmels in einem spektakulären Spiel aus Gold, Rot und Purpur auf die Felsen widerspiegeln. Sicherlich werden das fantastische Farbenspiel des Uluru und die majestätische Berglandschaft der Olgas auch Sie in ihren Bann ziehen. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem funkelnden Sternenhimmel in der stillen Weite des Outbacks (wetterabhängig). Uluru/Ayers Rock (Mo., 06.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort zurück ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Di., 07.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Sydney (Mi., 08.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Do., 09.04.2026) Aufpreis*:€ 4.890 pro Person im Doppelzimmer€ 5.790 pro Person im Einzelzimmer Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT TAHITI Willkommen in der Südsee! Die Bilderbuchpanoramen von Tahiti, Moorea oder Bora Bora sind die perfekte Kulisse für entspannte Urlaubsstunden und laden geradezu zu einer Verlängerung vor oder nach der Kreuzfahrt ein. Beim passenden Hotel sowie bei der Ausflugsplanung steht Ihnen der Travel Concierge gern zur Verfügung.Auf Tetiaroa machte Marlon Brando seinen Traum vom nachhaltigen Luxusresort wahr. Die 35 privaten Villen und eine Residenz des The Brando bieten Luxus und Privatsphäre in schönster Natur. Der Spabereich lädt zum Relaxen ein, für Aktive gibt es Exkursionen und Sportangebote. Hier bleiben keine Wünsche offen.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Expedition Südsee An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Expedition Südsee Rituale, Rhythmen und Regenwälder: Auf Routen, die selten besuchte Ziele und Südsee-Klassiker verbinden, wartet jeden Tag ein neues Kaleidoskop der Schöpfung. In abgeschiedenen Welten, wie von leichter Hand gemalt, setzen kleine Atolle Farbtupfer und illustrieren das exotische Leben über und unter Wasser. Echte Traumziele für Entdecker, die oft nur mit den Zodiacs zu erreichen sind. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2603 sparen Sie € 1.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Puerto Montt - Tahiti Nächste Reise Noumea - Fidschi
Beitrag lesenReisen
Lissabon - Teneriffa Die ganze Vielfalt der Kanaren
Lissabon - Teneriffa Lissabon - Teneriffa Die ganze Vielfalt der Kanaren Angebote im SILBER-Tarif 03.01.25 bis 12.01.25|9 Tage MS EUROPA EUR2571 Lissabon - Teneriffa 03.01.25 - 12.01.25 | 9 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Eine exotische Vegetation, faszinierende Vulkanlandschaften und charmante Städte voller Geschichte: Inmitten der Weiten des Atlantiks wecken Madeira und die Kanaren auf vielfältige Weise die Entdeckerlust und garantieren zum Jahresauftakt besondere Momente und einzigartige Erinnerungen. Mit Eindrücken der abendlich erleuchteten Seefahrermetropole verabschiedet Sie Lissabon zum Inselhopping im Atlantik. Nach einem entspannten Tag auf See begrüßt Sie Madeira. Bis in den späten Abend haben Sie Zeit, die vielen Höhepunkte der Blumeninsel zu genießen. Vielleicht möchten Sie die Inselhauptstadt Funchal mit dem Tukxi* erkunden? Vulkanaktivitäten haben die landschaftliche Schönheit von Lanzarote geschaffen. Bei einer Fahrt mit dem Twizy* können Sie diese Naturspektakel auf außergewöhnliche Weise bewundern, ehe Sie sich am Abend durch die belebten Gassen von Arrecife treiben lassen. Ein rasantes Buggyabenteuer* führt Sie auf Fuerteventura zu versteckten Tälern und in ursprüngliche Dörfer, während Gran Canaria rund um Maspalomas* mit Dünen, Strand und Meer lockt. Sie möchten die kanarische Lebensart lieber ganz aktiv entdecken? Dann starten Sie zur Wanderung im grandiosen Bandama-Krater*. Schwarze Strände, geschichtsreiche Städte und urwüchsige Natur wecken auf La Gomera die Entdeckerlust, die sich auch bei einer Fahrt mit dem RIB-Boot* stillen lässt: Mit etwas Glück können Sie Delfine und Wale beobachten. Großartige Erlebnisse hält ebenfalls El Hierro für Sie bereit. Widmen Sie sich der wilden Naturschönheit* der Insel, oder begeben Sie sich auf E-Bike-Fahrt* entlang der Küste. Um viele Erinnerungen reicher, treten Sie in Teneriffa die Heimreise an. *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Reiseinformationen Fr., 03.01.2025 Lissabon/Portugal, Abreise 19.00 Uhr Sa., 04.01.2025 Entspannung auf See So., 05.01.2025 Funchal/Madeira/Portugal, 8.00 - 24.00 Uhr Funchal liegt auf einem ausgedehnten Hügel mit Blick auf den Atlantik und ist das größte touristische, kommerzielle und kulturelle Zentrum Madeiras: Erleben Sie während einer Fahrt mit Tukxi* die Traditionen, Kultur und europäischer Weltoffenheit der Stadt. Auch eine Landschaftsfahrt* zu den Höhepunkten Madeiras wie zum Beispiel das Cabo Girao, eine Steilklippe im Süden Madeiras, und der Aussichtspunkt Pico do Barcelos, bieten traumhafte Ausblicke. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 06.01.2025 Entspannung auf See Di., 07.01.2025 Arrecife/Lanzarote/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 24.00 Uhr Kleine Gassen und eine schöne Hafenpromenade empfangen Sie in der Hauptstadt Lanzarotes. Die kanarische Insel fasziniert mit ihrer einzigartigen vulkanischen Landschaft, geprägt von erstarrter Lava und bizarren Formationen. Architektonisch wurde die Insel stark von dem Künstler César Manrique beeinflusst, er schaffte eine harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur. Erkunden Sie Lanzarotes Nationalpark Timanfaya bei einer Landschaftsfahrt zu den Feuerbergen*. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 08.01.2025 Puerto del Rosario/Fuerteventura/Kanar. Inseln/Spanien, 7.00 - 19.00 Uhr Verbringen Sie den Tag an Fuerteventuras Stränden – den schönsten der Kanaren. Besuchen Sie Betancuria* und die Höhlen von Ajuy* oder entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln von einem Katamaran aus.* Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 09.01.2025 Las Palmas de Gran Canaria/Gran Canaria/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 19.00 Uhr Exklusive Boutiquen, charmante Cafés und imposante Plätze prägen den besonderen Esprit von Las Palmas. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie Las Palmas aus neuer Sichtweise. Erleben Sie alternativ die einzigartigen Dünenlandschaft in Maspalomas*. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 10.01.2025 San Sebastian de la Gomera/La Gomera/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 24.00 Uhr Beim Flanieren durch die Gassen San Sebastians hören Sie mit etwas Glück die weltweit einzigartige Pfeifsprache El Silbo der Gomeros. Erleben Sie während einer Bootsfahrt* unvergessliche Momente und beobachten Sie Delfine und Wale. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 11.01.2025 Puerto de la Estaca/El Hierro/Kanar. Inseln/Spanien, 7.00 - 19.00 Uhr Die jüngste, kleinste, westlichste und südlichste der Kanarischen Inseln wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Erleben Sie die wilde Naturschönheit von El Hierro bei einer Landschaftsfahrt*. Oder erkunden Sie mit einem E-Bike die Küsten* der schönen Insel. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 12.01.2025 Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa/Kanar. Inseln/Spanien, Ankunft 7.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Fr., 03.01.2025 Linienflug Deutschland – LissabonTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen So., 12.01.2025 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Do., 02.01.2025 - Fr., 03.01.2025 IHR PRIVATES VORPROGRAMM LISSABON Entdecken Sie Lissabon vor Ihrer Kreuzfahrt individuell. Sicherlich werden auch Sie dem einzigartigen Charme der Stadt am Tejo erliegen. In der Altstadt werden Ihnen die Azulejos, kunstvolle Kacheln und Fliesen auf Schritt und Tritt begegnen. Gleichzeitig hat sich Lissabon in den letzten Jahren zu einer jungen und trendigen Metropole entwickelt und begeistert mit hippen Bars, Restaurants, moderner Kunst und urbaner Gelassenheit. Sie wohnen im eleganten Four Seasons Hotel Ritz, das gekonnt Art-Déco-Details mit einem modernisierten Louis-XVI-Stil verbindet und mit einer imposanten Sammlung zeitgenössischer Werke heimischer Künstler beeindruckt. Wir haben Deluxe Zimmer für Sie reserviert. Aufgrund seiner Lage zentral am Park Eduardo VII und unweit des Zentrums ist das Hotel der ideale Ausgangsort, um die vielen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und Stadtteile zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Linienflug Deutschland – Lissabon (Do., 02.01.2025) Transfer ins Hotel. Übernachtung mit Frühstück. Lissabon (Fr., 03.01.2025) Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*: € 450 pro Person im Doppelzimmer€ 780 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. So., 12.01.2025 - Di., 14.01.2025 IHR PRIVATES NACHPROGRAMM TENERIFFA Entdecken Sie die größte Kanarische Insel nach Ihrer Kreuzfahrt individuell. Teneriffa begeistert mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und verschiedenen Klimazonen. Vor allem der grüne Norden lockt mit üppiger Vegetation und beeindruckenden Gebirgsketten. Inmitten einer faszinierenden Krater- und Vulkanlandschaft thront über allem der allgegenwärtige Pico del Teide, mit 3.715 m der höchste Gipfel Spaniens. Sie wohnen in Puerto de la Cruz im Hotel Botanico - der Name hält was er verspricht, denn die Anlage ist eingebettet in eine prächtige Park- und Gartenlandschaft. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie eine Auszeit im hoteleigenen Spa oder erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Teneriffas ganz nach Ihrem Geschmack. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Santa Cruz (So., 12.01.2025) Ausschiffung und Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Puerto de la Cruz (Mo., 13.01.2025) Tag zur freien Verfügung. Puerto de la Cruz (Di., 14.01.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 450 pro Person im Doppelzimmer€ 790 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT LISSABON Das Hotel Memmo Príncipe Real liegt etwas im Verborgenen, dabei erfreut es sich durchaus einer beneidenswerten Lage. Man erreicht es über einen engen Durchgang, besser einen kleinen Tunnel, der zu einem geheimen Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf die Stadt führt. Es ist wahrlich ein idealer Ausgangspunkt, um eines der bezauberndsten Viertel der Stadt zu erkunden, in dem einst Mitglieder des Königshauses residierten. In diesem Hotel steht Ihrem authentischen Lissabon-Erlebnis nichts im Wege. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT TENERIFFA In La Caleta de Adeje befindet sich das Royal Hideaway Corales Suites – ein Ort zum Entspannen und Genießen. Das 5-Sterne Hotel wurde von World Luxury Hotels 2021 in der Kategorie Luxury Architecture Design Hotel ausgezeichnet. Das Design stammt von dem renommierten, aus Teneriffa stammenden Architekten, Leonardo Omar: Die Form des Resort-Komplexes erinnert an ein Schiff und die Inneneinrichtung an die inseltypischen Meereskorallen. Die 114 Designer-Apartments sind stilvoll eingerichtet und bieten herrliche Ausblicke auf den Strand von La Enramada. Kulinarisch verwöhnt werden Sie in den verschiedenen Restaurants, die japanisch-peruanische Küche, italienische Köstlichkeiten und lokale Gerichte anbieten. Im Sternerestaurant El Rincón de Juan Carlos bringen Chefkoch Juan Carlos Padrón und sein Team wahre Kunstwerke auf die Teller, während Sie den Ausblick auf das Meer genießen. Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Nächte. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Programm an Bord Freuen Sie sich auf dieser Reise unter anderem auf folgendes Programm ENTERTAINMENT Lucia Lacarra und Matthew Golding - Ballett Lucia Lacarra, geboren 1975 in Zumaia, Spanien, ist eine international gefeierte Ballerina, die durch ihre Eleganz, Musikalität und emotionale Ausdruckskraft besticht. Sie begann ihre Ausbildung in der "Escuela de Victor Ullate" in Madrid und trat früh in die professionelle Tanzwelt ein. Lacarras internationale Karriere begann mit ihrer Zusammenarbeit mit Roland Petit beim Ballett der Opéra National de Marseille, der eigens Rollen für sie schuf. Sie trat als Principal Dancer mit dem San Francisco Ballet auf, bevor sie 2002 zum Bayerischen Staatsballett wechselte, wo sie jahrelang als Primaballerina brillierte. Lacarra ist bekannt für ihre herausragenden Interpretationen klassischer Rollen wie "Giselle" und "Juliet" und wurde für ihre Anmut und Präzision gelobt. Ihre enge tänzerische Partnerschaft mit Marlon Dino führte zu unvergesslichen Aufführungen. Lacarra hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Prix Benois de la Danse, den Nijinsky-Preis, der Benois de la Danse und der spanische Nationale Tanzpreis. 2010 wurde sie in Moskau zur "Tänzerin des Jahrzehnts" ernannt und als bayerische Kammertänzerin ausgezeichnet. Matthew Golding ist ein renommierter kanadischer Balletttänzer, der weltweit für seine technische Präzision und ausdrucksstarken Auftritte bekannt ist. Geboren 1985 in Saskatchewan, Kanada, begann er im Alter von acht Jahren mit dem Ballett und zeigte schnell außergewöhnliches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Royal Winnipeg Ballet School, der Kirov Academy of Ballet in Washington D.C. und schloss seine Ausbildung an der Royal Ballet School in London ab. Golding tanzte für einige der bedeutendsten Ballettkompanien der Welt, darunter das American Ballet Theatre und das Het Nationale Ballet in Amsterdam, wo er Erster Solist wurde. 2014 trat er dem Royal Ballet in London als Erster Solist bei und erlangte große Anerkennung für seine Darstellungen klassischer Rollen wie Prinz Siegfried in "Schwanensee" und Romeo in "Romeo und Julia". Seine Zusammenarbeit mit der gefeierten Ballerina Natalia Osipova wurde besonders gelobt. Golding ist bekannt für seine kraftvolle Bühnenpräsenz, technische Exzellenz und die Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Rollen zu bringen. Er ist weiterhin eine einflussreiche Figur in der internationalen Ballettwelt. LESUNG Stephan Grossmann Stephan Grossmann wurde 1971 in Moritzburg bei Dresden geboren, musste nach der Schule zunächst eine kaufmännische Lehre absolvieren und wechselte nach dem Mauerfall schnell an die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", wo er Schauspiel studierte. Nachdem Grossmann 1992 vom Bundesministerium für Kultur und Wissenschaft den Darstellerpreis erhalten hatte, folgten zahlreiche Engagements an Bühnen in Frankfurt/Main, Leipzig, Düsseldorf, Hamburg, Weimar und Berlin. Besonders intensiv gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Jürgen Gosch am Deutschen Theater Berlin, aus der mehr als zehn gemeinsame Inszenierungen hervorgingen. Wenn Stephan Grossmann nicht in Berlin lebt, genießt er seinen Ruheplatz an der Ostsee, auf dem Darss. Für ihn war in den letzten Jahren die Reichweite und die Rollenauswahl vom Kino und Fernsehen spannender. Herausragende Rollen hatte er anfangs in dem Polizeiruf 110 "Geliebter Mörder","Der Mann aus der Pfalz" als junger Helmut Kohl, in der geschätzten und mehrfach ausgezeichneten Serie "Weissensee" oder als Hans-Dietrich Genscher in "München 72 - Das Attentat". Vielseitigkeit und ein reiches Spektrum von unterschiedlichen Typen, vom Tatort bis "Familie Bundschuh" über "Hotel Heidelberg" bis nach "Wolfsland", gerade diese charakterlichen Herausforderungen, von Komödie bis Tragödie, ist für ihn ein wichtiges Auswahlkriterium. The Rat Pack Henrik Wager Henrik Wager wurde in Manchester geboren und erwarb im Rahmen seines Studiums den Abschluss "Bachelor of Arts" mit Auszeichnung in Musik, Schauspiel und Tanz an der Birmingham University sowie der praktischen Auszeichnung an der Birmingham School of Performing Arts in London. In London wurde er mehrfach als Sänger für Andrew Lloyd Weber, in Filmen wie. z.B. Cousin Bette und Live-Auftritten mit Künstlern wie José Carreras, Marty Pellow und Lionel Richie engagiert. Er tourte des Weiteren ausgiebig mit der Acapella-Gruppe "Flying Pickets", trat weltweit in diversen Fernsehformaten auf und teilte sich die Bühne mit Künstlern wie Manhatten Transfer, Ray Charles und Art Garfunkel, Gary Moore, Joe Zawinul und Maceo Parker. In Deutschland hat er sich als Singer- und Songwriter für die TV-Total-Band "The Heavytones", Stefan Raab, Max Mutzke, Stefanie Heinzmann und Sasha einen Namen gemacht. Musicalerfahrungen sammelte Henrik Wager u.a. in Jesus in Jesus Christ Superstar, Dr. Jekyll in Jekyll and Hyde, Frederick Trumper in Chess, Berger in Hair, Ché in Evita und Frank'n'furter in der Rocky Horror Show. Außerdem finden regelmäßig "Symphonic Rock Pop- und Jazzkonzerte" mit ihm in ganz Deutschland und Großbritannien statt. Auch mit dem bahnbrechenden Electro-Swing-Projekt "Tape Five", dessen 8tes Album in diesem Jahr erscheint, ist er weiterhin erfolgreich. Kenneth Stewart Kenneth Stewart kam im Jahre 1986 als Originalschlagzeuger von CATS in Hamburg nach Deutschland. So begann seine zwanzigjährige Karriere im Musiktheater. Er spielte bei den deutschen Produktionen von JOSEF AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, JESUS CHRIST SUPERSTAR, SATURDAY NIGHT FEVER, RENT, THE BLUE ANGLE und TANZ DER VAMPIRE mit und tourte mit Andrew Lloyd Webbers MUSIC OF THE NIGHT durch Amerika. Zudem arbeitete Stewart als musikalischer Leiter für Taco (PUTTIN' ON THE RITZ) sowie für Schlager- und TV-Star Isabel Varell. Stewart wurde zu Fernsehauftritten mit Barry White und Peter Hofmann eingeladen. Er machte Aufnahmen mit dem Posaunisten Jerry Tilitz und der Jazz-Größe Herb Geller. Kenneth schreibt und produziert derzeit seine eigenen Cabaret Theatre Productions, die in ganz Deutschland gespielt werden. Nigel Casey Nigel Casey ist gebürtiger Londoner. Er spielte den Greaseball bei Starlight Express am Londoner West End und in Bochum. Er war als Judas in Jesus Christ Superstar, als Pharao in Joseph und als Danny in Grease sowie als Roy Fire in Miami Nights zu Sehen. In Cabaret stand er als Cliff auf der Bühne und im Musical-Klassiker West Side Story erlebte ihn das Publikum als Riff und in einer andere season als Bernado. Ausserdem wirkte er in den beliebten Musical-dinnershows Tonight, Last Christmas und That's Life in Düsseldorf mit. Nach seinem Engagement als Dean Martin in The Rat Pack in London, ging er mit der Produktion auf Welttournee. Sein erste selbst geschriebene Album heisst 'Forever's A Long Time. Nigel stand auch für zahlreiche Werbefilme, Serien und Kurz-filme vor der Kamera und Sang mit der A-cappella Gruppe The Wanderers. Ausserdem tritt er mit seinen Soloshows oft auf, plus zahlreiche Cabarets, Galas, Konzerte und Crusie Ships. Zuletzt stand er als Billy Flynn in Chicago auf der Bühne, Scrooge in Von Geist Der Weihnacht, als Herby in Gypsy, Juan Peron in Evita, und Philip Stuckey in Pretty Woman. Andreas Wolfram Andreas Wolfram absolvierte sein Studium in New York. Er hat bereits in zahlreichen großen Musicals Hauptrollen gespielt wie z.B. "Cats", "West Side Story", "Kiss me Kate", "Rocky Horror Show", "Jesus Christ Superstar", "Jekyll & Hyde", "La Cage aux Folles", "Rebecca", "Shrek", "Hochzeit mit Hindernissen", "Dracula" und natürlich "Starlight Express", wo er jahrelang zu den Publikumslieblingen zählte. Er war Teil der Uraufführung von "Medicus" in Fulda sowie auch bei "Martin Luther King". Zuletzt spielte Andreas Wolfram am Landestheater Salzburg in "Die Blume von Hawaii" und freut sich nun nach vielen Jahren wieder nach Bozen zurückkehren zu dürfen. Dort war er zuletzt als Magaldi in "Evita" im Jahr 2004 zu sehen. Preistipp LIMITIERTES ANGEBOT: MIT DEM SILBER-TARIF REISEN SIE ZUM BESTEN PREIS Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Suite. Verlängertes Vergnügen Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2570 und sparen € 1.800 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR2572 und sparen € 1.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-7 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Erlebnisse an Land Shuttletransfer in ausgewählten Häfen Zum Ausleihen: Fahrräder (soweit von den örtlichen Behörden genehmigt), Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme (bitte beachten Sie, dass es sich um ein limitiertes Kontingent handelt und die Leihartikel nicht vorab reserviert werden können) Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten (wetter- und routenabhängig) In Ihrer Suite Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung Minibar (alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Bier) und frische Früchte, auf Wunsch täglich neu aufgefüllt 24-Stunden-Suitenservice, Butlerservice in den Penthouse Suiten Unterhaltungs- und Informationssystem (Gästeportal) mit einer vielfältigen Filmauswahl, Musik aus diversen Genres, Hörspielen sowie persönlichem EUROPA E-Mail-Postfach Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe Exklusive Serviceprivilegien in den SPA Suiten und Penthouse Suiten Kultur & Unterhaltung Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit sorgsam ausgewählten Gastkünstlern Hochkarätige Klassik, faszinierende Konzerte, Kabarettisten, Lesungen und Theaterstücke Aktivprogramme und Vortragsreihen, Talks, Vorträge und Workshops mit renommierten Lektoren und Experten Gut sortierte Bordbibliothek Kostenloses Internet an Bord - eine Stunde pro Gast und Tag, weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hierInternet Restaurants Fünf Restaurants ohne Aufpreis: EUROPA Restaurant, drei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Kaffee- und Teespezialitäten Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness 15 m langer, beheizbarer Meerwasser-Pool, Whirlpool, Fitnessbereich mit Meerblick Vielfältiges Angebot an Fitnesskursen – im Innenbereich oder unter freiem Himmel SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotstühlen, Ruheraum und Tee-Lounge
Beitrag lesenReisen
Leixoes (Porto) - Hamburg Westeuropa - Frühlingserwachen im Ärmelkanal
Leixoes (Porto) - Hamburg Leixoes (Porto) - Hamburg Westeuropa - Frühlingserwachen im Ärmelkanal Angebote im SILBER-Tarif 27.04.26 bis 09.05.26|12 Tage HANSEATIC spirit SPI2607 Leixoes (Porto) - Hamburg 27.04.26 - 09.05.26 | 12 Tage ab € 5.690 12 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Wildromantische Landschaft in üppiger Blüte: Frankreichs selten besuchte Ziele und alle fünf Kanalinseln Spaniens Kultur, Frankreichs Flair und Englands Charme Alle fünf Kanalinseln: viel Zeit für Erkundungen der Natur Premiere: Poole mit Ausflügen nach Stonehenge1 Helgoland: Expeditionsgefühl im Zodiac (wetterabhängig) 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mo., 27.04.2026 Leixoes (Porto)/Portugal, Abfahrt 18.00 Uhr Di., 28.04.2026 La Coruna/Spanien, von 13.00 bis 23.00 Uhr Ein Wegweiser zu Galiciens Schätzen überragt die Einfahrt nach La Coruna. Der Torre de Hercules, das Wahrzeichen der Stadt, wurde zur Zeit des Römischen Reiches erbaut. Stolz wacht er als UNESCO-Welterbe über dem Atlantik. Als weltberühmtes Pilgerziel wird Sie Santiago de Compostela1 begeistern. Abseits des Jakobsweges lohnt es sich, die Altstadt mit von Arkaden gesäumten Gassen zu erkunden. Wenig bekannte Facetten offenbaren Ihnen die Eindrücke von Galicien1. Das Fischerdorf Pontedeume, die bezaubernden Gärten des Anwesens Pazo de Marinan aus dem 18. Jh. und das mittelalterliche Städtchen Betanzos zeigen Ihnen das „Land der 1.000 Flüsse“ einmal anders. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 29.04.2026 Entspannung auf See Do., 30.04.2026 Brest/Frankreich, von 8.00 bis 19.00 Uhr In Frankreich überrascht Brest mit einer Mischung aus Modernismus, Neoklassizismus, Jugendstil und Art déco. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und lassen Sie das Savoir-vivre auf sich wirken. Wer die Natur genießen möchte, unternimmt eine Wanderung auf die Halbinsel Crozon1. Sie gehört im äußersten Westen zu den eindrucksvollsten Landschaften der Bretagne. Die Halbinsel weist Steilküsten mit hohen Klippen und bizarren Felsfärbungen auf. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.05.2026 Fowey/Großbritannien, von 8.00 bis 18.00 Uhr Die Kulisse des Küstenortes Fowey mutet eher mediterran an. An der Mündung des gleichnamigen Flusses erstreckt sich der Ort entlang des steilen Küstenhanges, weiße Segel- und Motorboote bilden einen malerischen Kontrast zum azurblauen Wasser. Entdecken Sie von hier aus die Schönheit Cornwalls: An die Felsen tost das Meer, über Fischerdörfern liegt Romantik – wie bei Rosamunde Pilcher, die in der Region geboren wurde. Die Umgebung bietet zudem viele märchenhafte Gärten für Einblicke in die klassische Gartenarchitektur des viktorianischen Zeitalters. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 02.05.2026 - Di., 05.05.2026 Kanalinseln (Jersey, Sark, Herm, Guernsey, Alderney) Selten vereint eine Route alle fünf Kanalinseln. Für das Unbekannte, noch nicht Gesehene hat die HANSEATIC spirit viel Zeit eingeplant. Als erstes genießen Sie auf Jersey mediterrane Atmosphäre an malerischen Buchten bei einer Küstenwanderung1. Einen strategisch besseren Platz für eine Burg gibt es kaum, wie der Besuch von Mont Orgueil Castle1 zeigt: Auf Felsen erbaut, von Klippen umgeben, thront es über dem Fischerort Gorey. Einer der feinsten Gärten der Kanalinseln ist La Seigneurie. Das um ein Herrenhaus aus dem 18. Jh. angelegte Paradies können Sie individuell auf der kleinen Felseninsel Sark besuchen. Auch Herm ist ein Idyll für Naturliebhaber. Bei einer Wanderung mit Ihren Experten um die Insel spazieren Sie an herrlichen Stränden und Aussichtspunkten vorbei. Die Natur von Guernsey inspirierte bereits Renoir. Wie das milde Klima des Golfstromes eine prachtvolle und exotische Pflanzenvielfalt gedeihen lässt, zeichnet die Oldtimer-Bustour Vintage Flair auf Guernsey1 nach. Unvergessliche Bilder malt ebenso die reiche Flora und Fauna auf Alderney. Eine Wanderung entlang der Westküste1 lässt Sie Ausblicke auf Klippen, Buchten und die Nistplätze Tausender von Basstölpeln werfen. Alternativ werden mit dem Fahrrad über die Insel1 Körper und Geist beflügelt. Ziel: ein Leuchtturm aus dem Jahr 1912. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 06.05.2026 Poole, von 7.00 bis 19.00 Uhr Premierenziel für die neue Expeditionsklasse ist Poole. Der kleine Ort in der Grafschaft Dorset ist Ihr Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Stonehenge1. Lüften Sie die Geheimnisse des berühmtesten steinzeitlichen Denkmals Europas. Über die tatsächliche Bedeutung gibt es unterschiedliche Interpretationen, und viele Sagen und Legenden ranken sich um das Megalith-Bauwerk. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 07.05.2026 Entspannung auf See Fr., 08.05.2026 Helgoland, von 11.00 bis 19.00 Uhr Signalwirkung hat der rote Sandstein einer Nordsee-Schönheit: Helgoland. Gern vergessen, doch für die HANSEATIC spirit ein echtes Entdeckerziel. Nehmen Sie sich Zeit, Deutschlands Inselsolitär beim Spaziergang zu genießen. Die Lange Anna setzt ein von der Natur geformtes Ausrufezeichen hinter die große Kontrastfülle dieser besonderen Reise. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 09.05.2026 Hamburg, Ankunft 6.00 UhrIndividuelle Abreise 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mo., 27.04.2026 Linienflug Deutschland – PortoTransfer nach Leixoes zur Einschiffung Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Sa., 25.04.2026 - Mo., 27.04.2026 VORPROGRAMM A: KULTURELLE ENTDECKUNGEN IM NORDEN PORTUGALS Linienflug Deutschland – Porto (Sa., 25.04.2026) Transfer in ein First-Class-Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Porto (So., 26.04.2026) Heute entdecken Sie die zweitgrößte Stadt Portugals. Neben einem ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt erwartet Sie auch eine Bootsfahrt auf dem Douro. In der Heimat des Portweins darf außerdem eine Verkostung in einem typischen Weinkeller nicht fehlen. Mittagessen unterwegs. Porto (Mo., 27.04.2026) Ein Ganztagesausflug führt Sie in die historische Provinz Minho. Zunächst besuchen Sie die Stadt Braga mit der berühmten Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins mittelalterliche Guimaraes, das als Wiege Portugals gilt und mit seinen malerischen Gassen bezaubert. Am Nachmittag Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.350 pro Person im Doppelzimmer€ 1.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT PORTO Das Douro-Tal ist nicht nur die wichtigste Weinregion Portugals, sondern beherbergt seit dem Jahr 1756 auch das älteste Weinanbaugebiet der Welt: Marquês de Pombal deklarierte damals die Region "Alto Douro" zum exklusiven Herkunftsgebiet des Portweins. Der Travel Concierge empfiehlt eine Reiseverlängerung im Six Senses Douro Valley, das eine grandiose Aussicht auf die terrassenförmig angelegten Weinberge und den Fluss bietet. Das Luxusresort empfängt Sie in den Räumlichkeiten eines Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert. Durch die einzigartige Lage inmitten des Douro-Tals, die Einrichtung mit natürlichen Materialien wie Holz und Stein sowie den weitläufigen Spabereich erwartet Sie ein Ort, an dem Wohlbefinden auf puren Genuss trifft. In der Weinbibliothek finden Sie mehr als 750 Referenzen zu Weinen aus der Region, die von zwei Weindirektoren zusammengestellt wurden. Das 8 Hektar große Anwesen umfasst eine Reihe von offenen Bereichen für Entspannung und Meditation in den umliegenden Wäldern sowie einen Bio-Garten mit Gemüse und Kräutern. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2608 sparen Sie € 500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Belem - Porto Nächste Reise Hamburg - Hamburg
Beitrag lesenPresse
Sofort buchbar: Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht 28 neue Reisen für die gesamte Flotte ab Herbst 2027
02.07.2025 Sofort buchbar: Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht 28 neue Reisen für die gesamte Flotte ab Herbst 2027 Ab Oktober 2027 bricht die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, gekürt zur besten Flotte der Welt vom aktuellen Insight Guides Cruising & Cruise Ships 2025, zu neuen Ufern auf. 28 außergewöhnliche Routen setzen bis Jahresende Maßstäbe. Ein Höhepunkt und von Gästen lange gewünscht sind die Warmwasser-Routen eines der Expeditionsschiffe im Winter, zwischen Westafrika und dem Indischen Ozean. Die EUROPA 2 kreuzt durch den Golf von Mexiko und wird erstmalig Galveston, Tampa und Costa Maya anlaufen. Buchbar sind alle Reisen der Luxus- und Expeditionsschiffe ab sofort mit attraktiver Frühbucherermäßigung online unter www.hl-cruises.de, in den Reisebüros sowie telefonisch über das Kundencenter. Zuhause auf See: An Bord der fünf Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises verbindet sich die individuelle Zuwendung der aufmerksamen Crew mit dem Blick auf neue Horizonte. In persönlicher Atmosphäre der kleinen Gästezahl, zwischen 230 und maximal 500 Mitreisenden, und großzügigem Raumgefühl, genießen Reisende höchste Qualität, Kulinarik und einen Service, der Wünsche erkennt, noch bevor sie ausgesprochen werden. Um dem Informations- und Buchungsbedürfnis vieler Gäste frühzeitig zu begegnen, macht Hapag-Lloyd Cruises erstmalig einen Teil der Saison 27/28, nämlich alle Reisen des vierten Quartals von 2027, buchbar. Ab sofort sind 28 neue Routen unter www.hl-cruises.de/neue-reisen veröffentlicht. Wer diese bis zum 31.01.2027 bucht, profitiert von einer Frühbucherermäßigung. Auch der Optionsprozess ist angepasst: Optionen verwandeln sich automatisch nach sieben Tagen in verbindliche Buchungen. Expedition zwischen Westafrika und dem Indischen Ozean Die sechs Routen der HANSEATIC nature, einem der drei baugleichen Expeditionsschiffe, führen von Hamburg über Madeira bis an die Küsten Westafrikas, darunter auch Takoradi in Ghana. Ghana gilt als zweigrößter Kakaoexporteur der Welt und bietet unter anderem die Gelegenheit, mehr über den Anbau von Schokolade von lokalen Bauern zu erfahren. Weiter südlich erreicht das kleine Expeditionsschiff die Küste Mosambiks. Rund um das Premierenziel der mosambikanischen Küstenstadt Nacala erleben die Gäste eine Region, die von Mangrovenwäldern und unberührter Natur geprägt ist. Das Gebiet gilt als Rückzugsort zahlreicher Vogelarten. Im Anschluss öffnet sich der Indische Ozean in seiner ganzen Vielfalt: Atolle der Seychellen, die endemische Tierwelt Madagaskars mit Lemuren und Baobabs sowie türkisblaues Wasser, das zum Schnorcheln einlädt. Dank der bordeigenen Zodiacs gelangen die Gäste auch an abgelegene Küstenabschnitte, stets begleitet von fachkundigen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen teilen und Einblicke in die Zusammenhänge vor Ort geben. Südafrika und Indischer Ozean – Von epischer Wildnis zu traumhaften Inseln: Von Kapstadt über Hermanus, Mossel Bay, Gqeberha, Durban, Richards Bay, Nacala, Mamoudzou, Praslin, Cousine, Victoria nach Mahé (Seychellen), 22.11. bis 08.12.2027 (16 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 9.690 EUR (inkl. 700 EUR Frühbucher, gültig bis 31.01.2027) pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2724 HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit: Weite und Stille am Ende der Welt Besonders gefragt bei den Gästen sind Routen, die neben der Antarktischen Halbinsel auch abgelegene Gebiete wie Südgeorgien und die Falklandinseln einschließen. Daher bietet Hapag-Lloyd Cruises ab Oktober 2027 mit zwei Schiffen ein ausgedehntes Reiseprogramm, das eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Region ermöglicht. Denn die Antarktis gilt weiterhin als ein Ziel, das für viele Besucherinnen und Besucher ein einmaliges Erlebnis bleibt. Wer diesen Lebenstraum verwirklichen möchte, findet mit der HANSEATIC inspiration und der HANSEATIC spirit zwei Expeditionsschiffe, die sich auf den Weg in die polaren Breiten machen. In der rauen Weite des Südens sind sie in ihrem Element: Auf vier Expeditionsreisen zwischen 20 und 22 Tagen. Mit Zodiacs geht es zu Anlandungen in bizarren Eislandschaften und zu Begegnungen mit Pinguinen, Robben und vorbeiziehenden Walen. Fachkundige Vorträge von Expertinnen und Experten, darunter z. B. Biologen, Historikern und Glaziologen vertiefen das Erlebte. Expedition Antarktis – Weddellmeer intensiv: Von Ushuaia über die Falkland-Inseln, Südgeorgien, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Weddellmeer, Antarktische Halbinsel nach Ushuaia, 18.12. bis 07.01.2028 (20 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 17.990 EUR (inkl. 1.800 EUR Frühbucher, gültig bis 31.01.2027) pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2800 MS EUROPA: Zwischen Wellness, Wildnis und weißen Stränden Mit sechs abwechslungsreichen Routen startet die EUROPA in das vierte Quartal 2027 und verbindet unter anderem West- und Südafrika mit tropischen Inselwelten im Indischen Ozean. Im Oktober verlässt das kleine Luxusschiff Hamburg und nimmt zunächst Kurs auf Mallorca, anschließend auf Teneriffa. Von dort führt die Route weiter an die Kapregion Südafrikas. Die Reise ist geeignet für alle, die Entspannung an Bord suchen und Seetage genießen oder vom Fitness- und Wellbeing-Konzept „EUROPA Refresh“ profitieren möchten. Dieses spiegelt den ganzheitlichen Anspruch des heutigen Luxusgasts wider: Fitness, Gesundheit und Entspannung gehen Hand in Hand. In Südafrika stehen klassische Safari-Erlebnisse und kulinarische Ausflüge in die Weinregion auf dem Programm. Die Route von Kapstadt nach Mauritius zählt zu den beliebten Klassikern. Über Mossel Bay reist die EUROPA nach Gqeberha, dem Tor zur Garden Route. Hier liegt sie über Nacht, sodass Gäste die vielfältigen Naturreservate und die reiche kulturelle Vielfalt der Region intensiv entdecken können. Weiter führt die Reise entlang der Ostküste Südafrikas über Durban, Richards Bay und Port d’Ehoala zur französischen Insel Réunion, bekannt für beeindruckende Vulkanlandschaften und die lebendige kreolische Lebensart. Den Abschluss bildet Mauritius mit atemberaubenden Stränden und der üppigen tropischen Natur. Die Weihnachtsreise führt von Mauritius über die Inseln der Seychellen und Malediven bis nach Sri Lanka. Wer über die Feiertage Sonne genießen möchte, erlebt hier eine Kombination aus tropischer Natur, faszinierender Kultur, exklusiven Inselerlebnissen und erholsamen Seetagen. Festtage vor Bilderbuchkulissen: Von Port Louis (Mauritius) über Le Port (La Réunion), Victoria (Seychellen), La Digue, Curieuse, Praslin, Hudhuranfushi (Malediven), Finolhu (Malediven), Hambantota nach Colombo (Sri Lanka), 18.12.2027 bis 04.01.2028 (17 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 11.890 EUR (inkl. 800 EUR Frühbucher, gültig bis 31.01.2027) pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2800 MS EUROPA 2: Vom rauen Norden Europas bis zur Sonne der Karibik Im Oktober verbleibt die EUROPA 2 zunächst in heimatlichen Gewässern und erkundet die Ostsee sowie die Fjordwelt Norwegens und die schottische Nordküste. Danach heißt es: Kurs West von der Elbe über den Atlantik bis nach New York. Auf den Spuren historischer Auswanderer erinnert die Überfahrt an Sehnsüchte und Hoffnungen vergangener Generationen. Die Atlantiküberquerung selbst wird zum entschleunigten Erlebnis, mit ausgedehnten Seetagen und viel Zeit für Reflexion, Begegnung und Bordleben. In Nordamerika empfängt der Herbst die Gäste mit seinem charakteristischen Farbenspiel entlang der Ostküste Nordamerikas. Eine neue Kombination erwartet sie auf der Route von Nassau (Bahamas) nach Miami. Zunächst laden die mexikanischen Städte Cozumel, Puerto Costa Maya und Progreso im Karibischen Meer mit lebendiger Kultur, entspannten Strandtagen und beeindruckenden Maya-Ruinen zum Entdecken ein. Anschließend steuert das kleine Luxusschiff weitere Premierenhäfen an, darunter Galveston in Texas sowie Tampa in Florida an. Zum krönenden Abschluss liegt die EUROPA 2 über Nacht im Hafen von Miami, sodass das pulsierende Nachtleben ausgiebig genossen werden kann. Zum Jahresausklang wechselt die Szenerie zu karibischem Lebensgefühl. Die Weihnachtsreise mit den Feiertagen auf See verbindet Traumstrände auf Norman Island, Antigua und Aruba, Naturwunder auf St. Lucia und Bonaire, koloniales Flair in Cartagena, authentische Kultur auf San Blas und als Höhepunkt die Durchfahrt durch den Panamakanal. Zwischen karibischer Lebenslust und Südstaaten-Flair: Von Nassau (Bahamas) über San Miguel de Cozumel, Progreso, Galveston, New Orleans, Tampa nach Miami, 21.11.2027 bis 07.12.2027 (16 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 8.990 EUR inkl. 900 EUR Frühbucher, gültig bis 31.01.2027) pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2723 Bild downloaden Die Weihnachtsreise von MS EUROPA führt von Mauritius über die Inseln der Seychellen und Malediven bis nach Sri Lanka(c) Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die Antarktis gilt als ein Ziel,das für viele ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis bleibt(c)Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Eine neue Kombination erwartet Gäste auf der Route der EUROPA2 von den Bahamas nach Miami(c)Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Hapag-Lloyd Cruises Keyvisual (c)Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur
13.06.2025 Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur Eis, Licht und stille Weite: In der Wintersaison 2025/26 bietet Hapag-Lloyd Cruises erneut eine Reihe besonderer Reisen in den hohen Norden an. Sie führen entlang Norwegens winterlicher Fjordküste und in die eisige Welt Lapplands – mit besten Aussichten auf Polarlichter, faszinierende Natur und authentische Wintererlebnisse. Zahlreiche Abfahrten ab Hamburg sowie ab Tromsø oder mit Zielhafen Kiel machen die Reisen flexibel planbar. Herzstück aller Touren ist die Beobachtung der Aurora borealis: Die aktuelle Phase erhöhter Sonnenaktivität – das sogenannte solare Maximum – von 2024 bis 2026 erhöht die Chancen auf das spektakuläre Himmelsschauspiel. Die Reisen erschließen auf unterschiedlichen Routen Norwegens Fjordwelt und das winterliche Lappland. Die Highlights reichen vom Geirangerfjord und den Lofoten über Alta bis hin zum selten besuchten Kirkenes, das als Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten dient. In Tromsø, dem „Tor zum Eismeer“, bietet ein Vorprogramm zusätzlich Einblicke in die Winternatur Nordnorwegens. In der Ostsee wiederum führt der Kurs durch das kaum bereiste Nordmeer mit Stopps in Schweden und Finnland – ideal für eine aktive Winterexpedition. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem: Polarlichtbeobachtungen an Deck, Walbeobachtungen mit etwas Glück im Nordmeer, Winteraktivitäten wie Hundeschlitten- und Schneemobiltouren, Schneeschuhwandern und Eisfischen, der Besuch des kunstvoll gestalteten Eishotels in Alta, Rovaniemi, die offizielle Heimat des Weihnachtsmanns, sowie architektonisch und historisch reizvolle Städte wie Bergen, Stockholm oder Kopenhagen – abseits des Trubels der Hauptsaison Die Gäste erwartet eine Kombination aus Seereise, Naturerlebnis und nordischer Kultur. Neben der Polarlichtsaison stehen winterliche Aktivitäten im Fokus – etwa Hundeschlittentouren, Schneeschuhwanderungen oder ein Besuch im Eishotel von Alta. Städte wie Tromsø, Bergen oder Kirkenes bieten Einblicke in das Leben im hohen Norden. Kulturelle Erlebnisse, etwa klassische Konzerte an Bord oder an Land, runden das Programm ab. Die Angebote sind Teil der Themenkampagne „Traumreise“, mit der Hapag-Lloyd Cruises die beliebte Frühlingskampagne verlängert – und nun die kommenden Wintermonate in den Fokus rückt. Bis zum 31. Juli 2025 profitieren Gäste von attraktiven Konditionen und einem Preisvorteil von bis zu 35 Prozent. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Lichtblicke des Nordens 21.10. – 05.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2521 05.11. – 20.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2522 20.11. – 05.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2523 Drei aufeinanderfolgende Reisen entlang der norwegischen Küste mit Stopps in u. a. Bergen, Tromsø, Alta und Honningsvåg – in der besten Zeit zur Beobachtung von Polarlichtern. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.12. – 20.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2524 Diese Reise verbindet klassische Musik mit Winterlandschaften: Exklusive Konzerte an Bord und an Land ergänzen das Naturerlebnis. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.01. – 20.01.2026 | HANSEATIC nature | NAT2601 Eine weitere Tour zur Hochsaison der Polarlichter mit vielfältigen Outdoor-Aktivitäten – von Schneemobilsafaris bis zu Rentierschlittentouren. Winter-Abenteuer Lappland – Winterzauber an entlegenen Ostsee-Küsten 20.01. – 04.02.2026 | HANSEATIC nature | NAT2602 Expedition entlang des selten befahrenen nördlichen Ostseeraums mit Stopps in Schweden und Finnland, darunter Luleå, Kemi und Oulu. Lappland zeigt sich hier als echter Geheimtipp für Winterreisen. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03. – 17.03.2026 | HANSEATIC nature | NAT2605 Startpunkt dieser Reise ist Tromsø – das „Tor zum Eismeer“. Ideal für Gäste, die die Winternatur Nordnorwegens bereits im Vorprogramm erleben möchten. Von hier geht es südwärts entlang der Fjorde bis nach Hamburg. Alle Reisen finden an Bord der HANSEATIC nature statt. Die Kombination aus naturnaher Routenführung, fundierter Wissensvermittlung an Bord und persönlicher Atmosphäre macht jede Tour zu einer besonderen Wintererfahrung. Alle Traumreisen Skandinavien-im-Winter unter: Sinne - Skandinavien im Winter | Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC nature verbringt den Winter 2025/26 in Skandinavien, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Polarlichter von Bord, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Rund um Schwedisch-Lappland friert im Winter die Ostsee zu, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Schlittenfahrten mit Huskys ist eine der Outdooraktivitäten, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Mysterien und Meisterwerke in Ostasiens Inselreich
Keelung (Taipeh) - Otaru Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Mysterien und Meisterwerke in Ostasiens Inselreich 17.05.26 bis 05.06.26|19 Tage HANSEATIC inspiration INS2607 Keelung (Taipeh) - Otaru 17.05.26 - 05.06.26 | 19 Tage ab € 13.590 19 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Von Japans „Südsee-Inseln“ entlang der selten besuchten Westküste bis Hokkaido im NordenInselhopping in Nippon abseits üblicher WegeLandschaften wie gemalt: weiße Strände, sattgrüne Wälder und hohe BergeSpannendes über Naturverehrung, Baderituale, Schreine und Samurai erfahrenFreilichtmuseen asiatischer Baukunst: Pagoden, Tempel und Teehäuser bestaunen Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 17.05.2026 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Abfahrt 22.00 Uhr Mo., 18.05.2026 Entspannung auf See Di., 19.05.2026 Nansei-Inseln/Japan: Naha/Okinawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein Neuland des Lächelns sind gleich zu Beginn die Nansei-Inseln. Sattgrüne Eilande mit weißen Sandstränden und Blumenduft lassen Besucher an Hawaii oder Bora Bora denken. Zunächst erwartet Sie jedoch das pulsierende Leben in Naha, der Hauptstadt der Okinawa-Inseln. Eines der vielen Baudenkmäler der Insel ist die Burgruine Nakagusuku1, ein Erbe des Königreiches Ryukyu, das zwischen dem 15. und 19. Jh. die Region beherrschte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 20.05.2026 Okinoerabu-Shima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Weitestgehend unentdeckt vom Tourismus präsentiert sich Okinoerabu-Shima, die zur Amami-Inselgruppe gehört und nur sehr selten von Kreuzfahrtschiffen besucht wird. Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erleben Sie, wie hier tiefblaues Wasser, Korallenriffe und unberührte Strände auf ein ikonisches Kalksteinhöhlensystem treffen. Ob individuell oder bei Rundgängen mit unseren Experten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 21.05.2026 Amami-Oshima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Subtropisch-heiter und gelassen ist der Charakter Ihrer Erkundungen auf Amami-Oshima, die als landschaftlich äußert reizvoll gilt. Mangroven, Obstplantagen und feine Sandstrände rahmen kristallblaue Buchten. Erfahren Sie mehr über Geschichte und Gegenwart dieser entlegenen Weltgegend bei verschiedenen Inselimpressionen1 oder unternehmen Sie aktiv eine Kajakfahrt1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 22.05.2026 Yakushima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Üppiger Wald, der zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, erwartet Sie auf Yakushima. Beim Trekking im Zedernwald1 zeigen sich Rhododendren, Moose und Flechten besonders mystisch, untermalt von den Geräuschen zahlreicher Vogelarten und Makaken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 23.05.2026 Japans Südküste: Uwajima, von 13.00 bis 19.00 Uhr Große Naturwunder und Kulturschätze prägen auch die kleinste von Japans Hauptinseln, Shikoku. Umgeben von Gebirgsketten versetzt Sie in der Küstenstadt Uwajima eine historische Burg in die Edo-Zeit. Auf den Spuren der hier einst herrschenden Date-Familie lernen Sie das kulturelle Uwajima1 näher kennen. Gewinnen Sie zudem Einblicke in die Tradition der Terrassenfelder von Yusu – die einzige Möglichkeit für Landwirtschaft in der Bergregion. Einer Zeitreise gleicht der alternative Besuch in der Altstadt von Uchiko1, im 20. Jh. das Zentrum der Wachs- und Kerzen-Produktion. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 24.05.2026 Beppu, von 8.30 bis 19.00 Uhr Der Kurort Beppu zeigt, wie Baderituale die Kultur prägen. Sogar die Samurai erbaten sich göttlichen Beistand bei einem heißen Bad. Wenn Sie selbst in die heißen Quellen von Beppu1 steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki1, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 25.05.2026 Miyajima Hiroshima, Ankunft 20.00 Uhr Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 26.05.2026 Hiroshima, Abfahrt 19.00 Uhr An bewegende Zeitgeschichte erinnert das architektonisch interessante Hiroshima. Der Ausflug Zeugnis der Weltgeschichte1 berührt die traurige Vergangenheit von 1945 und führt unter anderem zu dem von Stararchitekt Kenzo Tange gestalteten Friedenspark. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 27.05.2026 Entspannung auf See Do., 28.05.2026 Busan/Südkorea, von 7.00 bis 19.00 Uhr Rätselhaft, entrückt und unbekannt: In Südkorea betreten Sie ein faszinierendes Reich. Entdecken Sie Busan mit dem Haedong-Yonggungsa-Tempel auf einer Rundfahrt1. Die Naturverbundenheit Koreas offenbart eine Küstenwanderung durch den Igidae-Park1 mit seinen kleinen Hängebrücken. Ihren Erlebnisdurst stillen Sie bei einer koreanischen Teezeremonie1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 29.05.2026 Japans Westküste: Karatsu, von 7.00 bis 13.30 Uhr Zurück in Japan, lüften Sie entlang der selten besuchten Westküste Geheimnisse von Kultur und Natur, die den meisten Reisenden verschlossen bleiben. Zunächst erzählt Karatsu von der japanischen Welt bei Ihrer Erkundung des Seebades. Die Insel Kyushu eröffnet Ihnen auch eine neue Sicht auf Japans weißes Gold1. Verfolgen Sie die über 400-jährige Geschichte der Porzellanherstellung mit dem Besuch des keramikverzierten Dorfes Okawachiyama. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 30.05.2026 Oki-Inseln, von 8.30 bis 18.00 Uhr Aufgrund der Geologie und Abgeschiedenheit entwickelte sich auf den Oki-Inseln ein besonderes Ökosystem, geprägt durch rote Felsformationen und grüne Vegetation. Die Wanderung entlang der Kuniga-Küste1 lässt Sie auf der 257 m hohen Matengai-Klippe immer wieder neue Ausblicke auf das Japanische Meer genießen. Alternativ besichtigen Sie den Takuhi-Schrein1 oder erfahren mehr über die Inseln per Bus und Boot1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 31.05.2026 Maizuru, von 8.00 bis 19.00 Uhr Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ – so die Namensbedeutung des Hafens. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt1 mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Oder Sie widmen sich einem Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“1, einer der schönsten Landschaften Japans. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 01.06.2026 Kanazawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein architektonischer Reiz wohnt Kanazawa inne mit alten Geisha- und Samurai-Häusern sowie dem Kenrokuen-Garten1 – perfekt vereint er Weitläufigkeit, Kunstfertigkeit und Tradition. Die historischen Dörfer von Shirakawago1 bieten ebenso ästhetische Eindrücke mit kunstvollen Bauten im Gassho-zukuri-Stil, die an gefaltete Hände erinnern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 02.06.2026 Sado-Insel, von 8.00 bis 18.00 Uhr Ungewöhnliche Fischerboote haben auf der Sado-Insel eine lange Geschichte: klein, oval, wie Reisschalen. Statt Rudertakt gibt in der reizvollen Hafenstadt Ogi ein traditioneller Taiko-Trommelkurs1 den Rhythmus der japanischen Klangkultur vor. Wie aus einem Verbannungsort einer der ertragreichsten Fundorte von Edelmetallen wurde, erzählen die Minen der Goldinsel Sado1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 03.06.2026 Japans Nordküste: Akita, von 8.00 bis 17.00 Uhr Der Reichtum von Japans Nordküste liegt dagegen im Erbe der alten Kriegerkaste in Akita. Hintergründe zum Kanto-Festival und Samurai-Viertel in Kakunodate1 eröffnen farbenfrohe Traditionen. Alternativ bilden weite Küste und mystische Namahage-Kultur eine spannende Symbiose beim Ausflug zur Oga-Halbinsel1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 04.06.2026 Hakodate, von 7.00 bis 13.00 Uhr Von Hakodate aus stehen die Vogelwelt und Vegetation des Onuma-Nationalparks1 im Blickpunkt. Am Ende Ihrer erlebnisreichen Tage in Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 05.06.2026 Otaru (Sapporo)/Japan, Ankunft 7.00 Uhr Liegt das Schiff auf Reede, kommen entweder bordeigene Tenderboote oder alternativ Zodiacs zum Einsatz. 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 16.05.2026 Linienflug Deutschland – Taipeh So., 17.05.2026 TaipehTransfer nach Keelung zur EInschiffung Abreise Paket anzeigen Fr., 05.06.2026 ABREISEPAKET OPTION 1 – mit Übernachtung in Tokio Fr., 05.06.2026 OtaruTransfer nach Sapporo zum Linienflug nach TokioTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück Sa., 06.06.2026 TokioTransfer zum Linienflug nach Deutschland Fr., 05.06.2026 ABREISEPAKET OPTION 2 – ohne Übernachtung in Tokio Fr., 05.06.2026 OtaruTransfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio. Spätabends Weiterflug von Tokio nach Deutschland. Sa., 06.06.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Fr., 15.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Linienflug Deutschland – Taipeh (Fr., 15.05.2026) Taipeh (Sa., 16.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.650 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 12.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE IM NORDEN TAIWANS Linienflug Deutschland – Taipeh (Di., 12.05.2026) Taipeh (Mi., 13.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der pulsierenden taiwanesischen Hauptstadt kennen. Tauchen Sie ein in die spirituelle Atmosphäre des Longshan-Tempels, dem ältesten und bedeutendsten Tempel Taiwans, der mit seiner kunstvollen Architektur und lebendigen Ritualen beeindruckt. Ein weiterer Höhepunkt ist die ehrwürdige Gedächtnisstätte zu Ehren von Chiang Kai-shek, die nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch die bewegte Geschichte Taiwans lebendig werden lässt. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Do., 14.05.2026) Erstes Etappenziel Ihrer kleinen Rundreise durch den Norden Taiwans ist der Taroko-Nationalpark, der mit seiner beeindruckenden Schluchtenlandschaft und imposanten Bergkulisse zu den kostbarsten Schätzen Taiwans zählt. Vom kunstvoll gestalteten Eingangstor beginnt die Fahrt durch die Taroko-Schlucht. Unterwegs genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke auf die majestätische Landschaft. Ohne Zwischenstopp erreichen Sie das idyllisch gelegene Bergdorf Tianxiang. Hoch oben auf einem Hügel erhebt sich die Xiangde-Tempelanlage, die 1968 vollendet wurde. Mit ihrer majestätischen Architektur und stillen Würde zieht sie Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Der Tempel ist ausschließlich zu Fuß über einen Treppenweg erreichbar, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt. Oben angekommen, erwartet Sie ein unvergleichlicher Panoramablick über Tianxiang und die umliegenden Bergketten. Eingebettet in die grünen Höhenzüge erinnert die Form des Tempels an neun Lotusblüten. Der Xiangde-Tempel ist nicht nur ein buddhistisches Heiligtum, sondern auch ein Ort der inneren Einkehr und spirituellen Besinnung. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Silks Place. Taroko (Fr., 15.05.2026) Erleben Sie eine beeindruckende Fahrt entlang des malerischen Central Cross-Island Highways, der Sie über den Wuling-Pass auf dem Mt. Hehuan führt. Diese atemberaubende Ost-West-Bergstraße erreicht eine Höhe von bis zu 3.275 Metern und ist berühmt für ihre spektakulären Ausblicke. Unterwegs Stopp beim Wholy Trea, einem über 3.000 Jahre alten Naturwunder, das Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Nach dem Mittagessen erreichen Sie den Sonne-Mond-See für einen Bootsausflug. Der See verdankt den Namen seiner Form, die den chinesischen Zeichen für Sonne und Mond ähnelt. Der romantische Bergsee liegt grandios in 760 m Höhe am Westhang des Zentralgebirges. Mit seinem kristallklaren Wasser, das je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben schimmert, ist er ein wahres Juwel für Naturliebhaber. Übernachtung mit Frühstück im Hotel The Lalu. Sonne-Mond-See (Sa., 16.05.2026) In der Nähe des Sonne-Mond-Sees erhebt sich majestätisch die Ci’en-Pagode. Errichtet im Jahr 1971 von Chiang Kai-Shek zum Gedenken an seine Mutter, war der Bau eine logistische Herausforderung: Alle Baumaterialien mussten über den See transportiert und mühsam den Berg hinaufgebracht werden. Heute ist die 46 Meter hohe Pagode ein markantes Wahrzeichen der Region und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf die Insel Lalu. Anschließend besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den See und das majestätische Bergpanorama genießen können. Nach dem Mittagessen treten Sie die Rückfahrt nach Taipeh an. Unterwegs Stopp beim Lukang Tianhou Tempel, einem der ältesten und bedeutendsten Mazu-Tempel Taiwans. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der chinesischen Kunst und Geschichte im Nationalen Palastmuseum Taipeh, einem der bedeutendsten Museen Asiens. Beim Besuch des Taipei 101, einst das höchste Gebäude der Welt, genießen Sie von der Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Berge. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.990 pro Person im Doppelzimmer€ 4.190 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Hinweis:Das schwere Erdbeben im April 2024 hat große Teile des Taroko-Nationalparks an Taiwans Ostküste erheblich beschädigt. Besonders betroffen ist die Infrastruktur in der berühmten Taroko-Schlucht, wo die Naturgewalten teils massive Auswirkungen hinterlassen haben. Mittlerweile ist die Schlucht wieder für Reisebusse zugänglich. Dennoch gelten weiterhin Einschränkungen und Sicherheitsvorgaben. Die Durchfahrt durch die Schlucht ist bis zur Ortschaft Tianxiang erlaubt – dort befindet sich die einzige Ausstiegsmöglichkeit innerhalb der Schlucht. Ein Ausstieg an den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Swallow Grotto, Tunnel of the Nine Turns und dem Eternal Spring Shrine (Changchun Shrine) ist derzeit nicht gestattet. Wir haben das Programm am Tag zwei entsprechend angepasst. Bitte beachten Sie, dass das Programm weiteren Änderungen unterliegen kann und gegebenenfalls angepasst wird. Bei dieser Rundreise erwartet Sie ein straffes Programm, das vollgepackt ist mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Lange Busfahrten gehören ebenso dazu wie eine enge Taktung der Besichtigungen. Zudem sind einige Strecken zu Fuß zurückzulegen – teils bergauf und über Treppen –, was bei dem warmen und oft schwülen Wetter eine gewisse körperliche Belastung darstellen kann. Trotzdem verspricht dieses Programm unvergessliche Momente und tiefe Einblicke in eine faszinierende Kultur Taiwans Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - So., 07.06.2026 NACHPROGRAMM B: TOKIO – TRADITION UND MODERNE Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (So., 07.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 1.240 pro Person im Doppelzimmer€ 1.590 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM C: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: KYOTO, NARA UND TOKIO (SUPERIOR) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Hilton (Kyoto) und Okura (Tokio) . Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Nachprogramm D mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Osaka. Von hier erfolgt der Transfer (ca. 80 km) nach Kyoto und dort ins Hotel Hilton. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen erhalten Sie einen Einblick in die jahrhundertealte Geschichte dieser historischen, aber dennoch lebhaften Stadt. Unter anderem besuchen Sie den Kinkakuji-Tempel, auch als Goldener Pavilion bekannt. Seine mit Blattgold verzierten oberen Etagen spiegeln sich malerisch in dem umgebenden Teich wider, damit ist er ein Symbol für die Harmonie zwischen Architektur und Natur. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (So., 07.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Am Vormittag besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein. Seine tausend zinnoberroten Torii-Tore, die sich entlang der bewaldeten Pfade des Inari-Hügels schlängeln, sind eines der bekanntesten Fotomotive von Kyoto. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Okura. Tokio (Di., 09.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (Mi., 10.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 4.390 pro Person im Doppelzimmer€ 5.540 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM D: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: TOKIO, KYOTO UND NARA (DELUXE) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm D genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto). Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Tokio) und Hilton (Kyoto). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (So., 07.06.2026) Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein. Seine tausend zinnoberroten Torii-Tore, die sich entlang der bewaldeten Pfade des Inari-Hügels schlängeln, sind eines der bekanntesten Fotomotive. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Spätnachmittags checken Sie im eleganten Hotel Four Seasons ein, drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen erhalten Sie einen Einblick in die jahrhundertealte Geschichte dieser historischen, aber dennoch lebhaften Stadt. Unter anderem besuchen Sie den Kinkakuji-Tempel, auch als Goldener Pavilion bekannt. Seine mit Blattgold verzierten oberen Etagen spiegeln sich malerisch in dem umgebenden Teich wider, damit ist er ein Symbol für die Harmonie zwischen Architektur und Natur. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (Di., 09.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mi., 10.06.2026) Frühmorgens Transfer nach Osaka (ca. 120 km) zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 5.390 pro Person im Doppelzimmer€ 7.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Japan An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Japan Boom und Besinnung. Harmonie und Konsens. Geheimnisse und Missverständnisse. Korrigieren und schärfen Sie Ihren Blick für Japan wie noch nie zuvor. Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd-Cruises lassen Sie tief in die Seele des Inselreiches blicken. Am Ende einer Reise nach Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2606 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Fidschi - Keelung (Taipeh) Nächste Reise Otaru - Otaru
Beitrag lesenPresse
Werftaufenthalt MS BREMEN: Erste schwimmende Ausstellung von Fotograf Michael Poliza an Bord
16.06.2014 Werftaufenthalt MS BREMEN: Erste schwimmende Ausstellung von Fotograf Michael Poliza an Bord Neues Kunstkonzept in allen öffentlichen Bereichen und Kabinen170 Bilder von einem der besten Wildlife-Fotografen der WeltWeitere Neuheit: Einbau einer zweiten Bar in der Panorama LoungeWerftzeit erfolgreich beendet Ab sofort findet sich an Bord des Expeditionsschiffs MS BREMEN von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ein neues besonderes Highlight: die erste schwimmende Ausstellung des Fotografen Michael Poliza. Das neue Kunstkonzept wurde während des turnusmäßigen, 13-tägigen Aufenthalts von MS BREMEN im Dock 10 der Traditionswerft Blohm + Voss in Hamburg installiert. Zudem erfolgte in der Panorama Lounge auf Deck 7 die Ergänzung einer zweiten Bar sowie die Ausstattung aller 82 Kabinen mit neuen Tagesdecken.Mit MS BREMEN ist Michael Poliza seit vielen Jahren eng verbunden. Bereits mehrfach unternahm er Expeditionen mit dem Schiff, das Platz für 155 Gäste bietet. Für Poliza ist die schwimmende Ausstellung etwas ganz Besonderes: „Viele der 170 Bilder an Bord sind auf den zahlreichen gemeinsamen Reisen mit der BREMEN in Arktis und Antarktis entstanden. Es ist mir eine ganz besondere Freude, auf der BREMEN meine Fotografien präsentieren zu dürfen. Mit diesem Schiff und der Besatzung verbindet mich eine langjährige Freundschaft.“ Der 1958 in Hamburg geborene Poliza, ausgezeichnet mit zahlreichen internationalen Fotopreisen, gehört zu den besten Wildlife-Fotografen der Welt. Passagiere können seine Bilder, die thematisch über die Arktis, Kanada, Kamtschatka, Afrika und die Antarktis um die ganze Welt führen, in den öffentlichen Räumen und Kabinen an Bord erleben. Um den Gästen auf der BREMEN einen zusätzlichen gemütlichen Ort für das Genießen spektakulärer Landschaften wie der Arktis, Antarktis oder des Amazonas zu bieten, wurde in der Panorama Lounge eine weitere Bar eingebaut. Der neue Treffpunkt fügt sich in hellen Tönen und edlem Grau perfekt in die bestehende Architektur der Panorama Lounge ein. Auch in die insgesamt 82 Kabinen zogen frische Farben ein. Neue Textilien wie die Tagesdecken in Grün unterstreichen den klassischen Look. Die frisch überholte BREMEN startet nun von Hamburg ihre Kurzreise in die Nord- und Ostsee nach Travemünde mit Stationen vor List auf Sylt, Kopenhagen und der Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal. Hamburg, Juni 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPAs Beste 2016: Premiere vor Mallorca mit 18 Sternen
04.10.2016 EUROPAs Beste 2016: Premiere vor Mallorca mit 18 Sternen Insgesamt 30 Akteure, darunter 12 SterneköcheProminenter Winzer: Günther JauchEUROPAs Beste 2017: Erstmalig in Hamburg Einmal im Jahr versammelt sich die Gourmet-Elite zum beliebten Event-Klassiker „EUROPAs Beste“ an Bord des Luxusschiffes. Am 2. Oktober 2016 trafen sich zum zwölften Mal 30 Akteure der Spitzengastronomie, darunter zwölf Sterneköche, ausgewählte Winzer, Fromagiers, Pâtisiers und weitere Top-Akteure auf der EUROPA und bereiteten den Gästen einen besonderen Abend ganz im Zeichen der Kulinarik. Thorsten Gillert, Küchenchef der EUROPA, begrüßte neben spanischen Spitzenköchen wie Fernando P. Arrelano und Rafael Sánchez auch TV-Moderator Günther Jauch an Bord, der die Weine seines Weinguts von Othegraven präsentierte. In diesem Jahr machte die EUROPA für den beliebten Eventabend erstmals vor der Baleareninsel Mallorca fest. Bei sommerlichen Temperaturen flanierten die Gäste über das Pooldeck und probierten sich durch die Gerichte zahlreicher Spitzengastronomen. So gab es bei Karlheinz Hauser beispielsweise „Rote Carabiniero mit Paprika-Chorizofumet, Kartoffelespuma und Artischocken-Olivencrunch“. Dirk Hoberg präsentierte „Kalbsbäckchen mit Variationen vom Blumenkohl und Trüffel“ und Giovanni L. kredenzte zum Nachtisch ausgefallene Eissorten wie „Schwarze Vanille“ oder „Basilikum-Limette“. Nach einem farbenfrohen Feuerwerk feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden zu den Partyhits der Bordband „Sonic Pearls“. Im nächsten Jahr findet EUROPAs Beste erstmals im Rahmen einer zweitägigen Reise von Hamburg nach Helgoland und zurück im Hafen der Hansestadt statt. Die Reise geht vom 25. bis 27. August 2017 und kostet ab 1.380 Euro pro Person (nur noch ab Veranda Suite Kategorie 5 verfügbar). Mit dabei waren in diesem Jahr: Gastköche: Thorsten Gillert, MS EUROPA Dieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPA Karlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Kevin Fehling, The Table, 3 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Fernando P. Arellano, Zaranda/Castell Son Claret, 2 Michelin Sterne, Spanien Rafael Sánchez, Es Fum / The St. Regis Mardavall, 1 Michelin Stern, Spanien Tomeu Caldentey, Restaurant Bou, 1 Michelin Stern, Spanien Nenad Mlinarevic, Restaurant focus / Park Hotel Vitznau, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, Schweiz Silvio Nickol, Silvio Nickol Gourmetrestaurant / Palais Coburg, 2 Michelin Sterne, 4 Gault-Millau-Hauben, Österreich Holger Bodendorf, BODENDORF´S / Landhaus Stricker, 1 Michelin Stern, 3 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Dirk Hoberg, Restaurant Ophelia, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Christian Lohse (Vertreten durch Sous Chef Norbert Krüger), Fischers Fritz, 2 Michelin Sterne, 2 Gault-Millau-Hauben, Deutschland Winzer: Weingut von Othegraven, Kanzem (Saar)/Deutschland Bodega Castell Miquel, Mallorca/Spanien Bodega Son Artigues, Mallorca/Spanien Markus Schneider, Pfalz/Deutschland Weingut Karthäuserhof, Trier/Deutschland Weingut Juris, Burgenland/Österreich Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Trier/Deutschland Bodega Torres, Barcelona/Spanien Moet Champagner Weitere Teilnehmer: Schumann’s Bar AKI: Altonaer Kaviar Import Haus Caviar House & Prunier Treurer Olivenöl Fleischspezialitäten von Otto Gourmet Gelato-Manufaktur Giovanni L. Grappa Nonino Delikatessen von BOS FOOD Quely Mallorca Kekse Bernard Antony Becking Kaffee LOUIS XIII de Rémy Martin Weitere Informationen zur EUROPAs Beste Reise 2017 unter: www.hl-cruises.de/EUR1716 Hamburg, Oktober 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Kapstadt - Mahé (Seychellen) Südafrika und Indischer Ozean: von epischer Wildnis zu traumhaften Inseln
Kapstadt - Mahé (Seychellen) Kapstadt - Mahé (Seychellen) Südafrika und Indischer Ozean: von epischer Wildnis zu traumhaften Inseln inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 22.11.27 bis 08.12.27|16 Tage HANSEATIC nature NAT2724 Kapstadt - Mahé (Seychellen) 22.11.27 - 08.12.27 | 16 Tage ab € 9.690 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 statt € 10.390 16 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Erleben Sie intensive Tierbeobachtungen in der Wildnis Südafrikas und das kosmopolitische Flair der Metropolen am Kap. Gefolgt von der mosambikanischen Küstenstadt Nacala, einem Premierenziel, sowie den Inselperlen der Komoren und Seychellen zum Baden und Entspannen. Spannende Zeitreise – von prähistorischer Besiedlung über Kolonialisierung und Apartheid bis heuteAuf den Spuren der „Big Five“: Landschaftsfahrten und Safaris* ins Hinterland SüdafrikasPremiere: Küstenstadt Nacala, umgeben von kilometerlangen Stränden und subtropischer VegetationSelten besuchte Inselperle Mayotte, ein Traumziel der Komoren zum Tauchen und SchnorchelnSeychellen-Juwel Praslin mit Palmenwäldern, weißen Stränden und ikonischen Granitfelsen Reiseinformationen Mo., 22.11.2027 Kapstadt/Südafrika, Abfahrt 24.00 Uhr Di., 23.11.2027 Hermanus/Südafrika An der Südspitze Südafrikas empfängt Sie der charmante Ort Hermanus an einer aquamarinblauen Bucht mit reizvoller Klippenküste. Weltbekannt für seine Walbeobachtungen, bietet Hermanus von Juli bis November spektakuläre Aussichten auf Glattwale, die sich hier fortpflanzen. Mit Glück lassen sich die Meeressäuger von Deck oder während Ihrer Erkundungen von Land aus beobachten. Halten Sie neben den Augen aber auch die Ohren offen: In der Walsaison lässt der Whale Crier of Hermanus sein Kelphorn ertönen, um das Auftauchen von Walen zu signalisieren. Ist das Wasser ruhig, kommen die Tiere bis auf wenige Meter an die Klippen der Küste heran. Spannendes über die Geschichte des einstigen Fischerortes und das Meeresleben erfahren Sie im Old Harbour Museum. Tauchen Sie bei einem Stadtbummel in das Herz von Hermanus ein und genießen Sie die Atmosphäre vielleicht in einem der urigen Cafés bei einem Glas Wein von den Weingütern der Region. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 24.11.2027 Mossel Bay/Südafrika, 08.00 – 14.00 Uhr Der Pioniergeist des Seefahrers Bartolomeu Dias umweht Sie in Mossel Bay: 1488 soll er als erster Europäer das Kap der Guten Hoffnung umsegelt haben – ein Nachbau seiner Karavelle steht hier im Museum. Im 19. Jh. entwickelte sich Mossel Bay zu einem wichtigen Handels- und Hafenstandort, an dem Getreide, Obst, Fleisch und Wolle aus dem Hinterland umgeschlagen wurden. Mit der Entdeckung von Erdgasvorkommen vor der Küste änderte sich Mitte des 20. Jh. das Stadtbild durch die damit verbundene Industrie. Bei Ihrer Entdeckung der idyllisch am Ozean liegenden Stadt wird Ihr individueller Landgang zu einer spannenden Zeitreise – von der prähistorischen Besiedlung über Kolonialisierung und Apartheid bis heute. Zeitlos schön sind hier die traumhaften Strände, die der Sunshine Coast Konkurrenz machen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt Oudtshoorn mit Straußenfarm und Cango Caves Landschaftsfahrt mit Freizeit in Knysna Jeepsafari im Botlierskop-Reservat Panoramafahrt entlang der Garden Route und zu den Bergpässen Tipp vom Travel Concierge*: Erleben Sie eine historische Wanderung entlang des St. Blaize Trail mit wunderschönen Aussichten auf den Ozean und einer atemberaubenden Flora und Fauna entlang der Klippen. Zurück in der Stadt, besuchen Sie das maritime Bartolomeu Dias Museum. Do., 25.11.2027 Gqeberha (ehem. Port Elizabeth)/Südafrika, 08.00 – 18.00 Uhr Unweit der Garden Route gelegen, bietet das ehemalige Port Elizabeth Lichtblicke der Kultur und Geschichte. Mit der Umbenennung in Gqeberha im Jahre 2021 bezweckte die südafrikanische Regierung, dass der einstige europäische Name nicht länger an die koloniale Unterdrückung erinnert. Ihre Experten an Bord werden die bewegte Historie des Landes mit Ihnen beleuchten. Vertiefen Sie Ihr Wissen entlang der Küste auf dem Donkin Heritage Trail mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Donkin-Reservat mit dem ikonischen Leuchtturm und der Steinpyramide, die Sir Rufane Donkin im Gedenken an seine Frau Elizabeth errichten ließ. Die Küstenstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge* in Südafrikas Wildnis und Tierwelt: Vielleicht beobachten Sie Giraffen und Zebras auf der Suche nach dem kühlenden Nass der Wasserlöcher oder Löwen auf der Jagd – unvergessliche Szenen. Neben dem König der Tiere leben hier auch Nashörner, Leoparden, Elefanten und Büffel, die legendären „Big Five“. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Überlandausflug zu einer Safari-LodgeBesuch des Amakhala-WildreservatsBootsfahrt mit TierbeobachtungBesuch des Addo-Elefantenparks Fr., 26.11.2027 Entspannung auf See Sa., 27.11.2027 Durban/Südafrika, 08.00 – 19.00 Uhr Die Metropolen am Kap sind für ihr kosmopolitisches Flair bekannt. So empfängt Sie Durban mit einer glanzvollen Skyline und dem quirligen Treiben einer modernen Großstadt als Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ein Kontrast zu dem ebenfalls in der Provinz KwaZulu-Natal lebenden Volk der Zulu – Einblicke in die reiche Zulu-Kultur und die bewegte Geschichte der Region gibt Ihnen das KwaMuhle Museum. Die indischen und kolonialen Einflüsse spiegeln sich in der Stadtarchitektur und der lebendigen Kulinarik wider. Ein Traumziel für Sonnenanbeter sind Durbans herrliche Strände entlang der berühmten Golden Mile: Hier können Sie surfen, schwimmen oder einfach am Strand entspannen. Auch von Durban aus erwarten Sie Ausflüge*, die Afrika zu einem Füllhorn unvergesslicher Erinnerungen machen. Erleben Sie mit allen Sinnen eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt unter der goldenen Sonne Afrikas. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt Durban Zu Besuch im Monkeyland High Tea im Hotel The Oyster Box Abenteuer im PheZulu Safari Park Besuch im Tala-Naturreservat Tipp vom Travel Concierge*: Die mit 5 Sternen ausgezeichnete Leopard Mountain Safari Lodge bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Luxus und Naturerlebnis. Halten Sie bei zwei aufregenden Safaritouren Ausschau nach den berühmten „Big Five“. So., 28.11.2027 Richards Bay/Südafrika, 05.00 – 17.00 Uhr Richards Bay ist ein Ort, an dem Sie das ursprüngliche Afrika in seiner kraftvollen Schönheit erleben können – ungebändigt und voller Geheimnisse, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Es ist das Tor zur wilden Natur der Provinz KwaZulu-Natal und ein Paradies für Entdecker. Wann sich welche Spezies Afrikas zeigt, lässt sich nicht vorhersagen, doch genau in dieser Spannung liegt der Reiz jeder Pirsch. Folgen Sie dem Ruf der Wildnis zu Südafrikas ungezähmter Seele. Pelikane, Flamingos und Exoten wie Nashornvögel leben in den nahe gelegenen Wildreservaten genauso wie Elefanten, Giraffen, Zebras oder Löwen. Welche Tiere werden Sie beobachten, bevor Sie erfüllt an Bord zurückkehren? Freuen Sie sich auf überwältigende Erlebnisse und Naturschauspiele. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Ein Tag im Hluhluwe-iMfolozi-Naturreservat Wanderung und Vogelbeobachtung in den St. Lucia Wetlands Bootsfahrt auf dem St.-Lucia-Fluss iSimangaliso Wetland Park – Cape Vidal mit Schnorchelerlebnis Tipp vom Travel Concierge*: Eine Entdeckungsreise zu den einzigartigen Aromen von Spirituosen mit Ananasanteil erwartet Sie bei einer Pineapple Distillery & Tasting Tour. Lernen Sie sorgfältig hergestellte Gins und Branntweine kennen, die alle aus der tropischen Königsananas hergestellt werden, die ausschließlich in Hluhluwe zu finden ist. Mo., 29.11.2027 - Mi., 01.12.2027 Entspannung auf See Do., 02.12.2027 Nacala/Mosambik Entdecken Sie, warum Mosambik als ein vergessenes Paradies am Indischen Ozean gilt. Ihr Schiff steuert das im Norden des Landes in einer Bucht gelegene Nacala an. Sein Tiefseehafen gilt als bedeutendes Handels- und Logistikzentrum, insbesondere für Kohle. Naturliebhaber genießen vor allem die subtropische Vegetation der umliegenden Sandstrände, die sich kilometerweit entlang der Küste erstrecken. Unter dem Meer locken Korallenriffe und zahlreiche Schiffswracks als geheimnisvolle Tauchspots. In dieser Region sind Touristen noch eine Seltenheit. Gewinnen Sie mit Ihren Experten an Bord tiefe Einblicke in die bewegte Geschichte des Landes mit den Einflüssen portugiesischer Kolonialherrschaft, aber auch in das heutige Leben der Makua, der am stärksten vertretenen Ethnie in Mosambik. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 03.12.2027 Mamoutzou/Mayotte/Frankreich Freuen Sie sich auf einen Tag wie im Paradies. Mayotte, zwischen dem afrikanischen Festland und Madagaskar gelegen, ist die älteste Vulkaninsel der Komoren – und ein Teil Europas. Im Aquarellgemälde des dunkelblauen Ozeans setzt die Inselgruppe mit grüner Vegetation, bunten Früchten und goldenen Stränden reizvolle Akzente. Von einem riesigen Korallenriff umgeben, ist Mayotte ein Traumziel zum Tauchen und Schnorcheln, Hunderte Fischarten tummeln sich in seiner Unterwasserwelt. Beim Entspannen am Strand fühlen Sie sich wie Gott in Frankreich, ebenso im Städtchen Mamoutzou mit seiner Kolonialarchitektur: Die Einwohner sprechen Französisch, es gibt Baguette und bezahlt wird mit Euro. Genießen Sie die großartige Küche, die von afrikanischen, indonesischen, französischen und indischen Einflüssen geprägt ist. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen und erleben Sie die große Gastfreundschaft der Mahorer. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Panoramafahrt durch den Süden von MayotteFahrt mit dem GlasbodenbootWanderung zum Dziani-Kratersee (wetterabhängig) Sa., 04.12.2027 - So., 05.12.2027 Entspannung auf See Mo., 06.12.2027 - Di., 07.12.2027 Seychellen (Praslin, Cousin) Weiße, von Palmenwäldern gesäumte Strände wie Anse Georgette und Anse Lazio sind die traumhaften Postkartenmotive von Praslin, der zweitgrößten Insel der inneren Seychellen. Besonders Anse Lazio, umgeben von beeindruckenden Granitfelsen, gilt als einer der schönsten Strände der Region. Das Landesinnere beherbergt den Nationalpark von Praslin mit dem UNESCO-Welterbe Vallée de Mai: Hier wachsen die ältesten Coco-de-Mer-Palmen der Seychellen, einige über 1.000 Jahre alt, die zusammen mit etwa 43 weiteren Pflanzenarten und seltenen Tieren wie dem Rabenpapagei ein einzigartiges Naturparadies bilden. Es ist ein Privileg, wenn Sie nach der Anlandung am türkisfarbenen Meer Ihren Fuß auf den puderweichen Strand von Cousin setzen: Der Besuch der Naturschutzinsel ist streng reglementiert, nur eine Handvoll Biologen leben hier. 1968 wurde die Insel aufgekauft, um den damals fast ausgestorbenen Seychellen-Rohrsänger zu schützen. Dafür wurden alle Palmen der ehemaligen Plantage durch heimische Bäume ersetzt. Cousin hat damit bis heute eine Alleinstellung unter den Seychellen-Inseln. Mittlerweile sind hier neben einer hohen Population des Rohrsängers auch zahlreiche andere Vogelarten und Riesenschildkröten heimisch. Ein Entdeckerziel ganz im Zeichen des Naturschutzes. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Praslin: Mit dem Katamaran nach Aride Das Vogelreservat auf Cousin Katamaranfahrt und Schnorcheln Wanderung durch das Fond-Ferdinand-Naturreservat Di., 07.12.2027 Victoria/Mahé/Seychellen, Ankunft 21.00 UhrÜbernachtung an Bord Mi., 08.12.2027 Victoria/Mahé/Seychellen *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen So., 21.11.2027 Linienflug Deutschland – Kapstadt Mo., 22.11.2027 KapstadtTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mi., 08.12.2027 Mahé (Seychellen)Transfer zum Linienflug nach Deutschland Do., 09.12.2027 Ankunft in Deutschland Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Die Vor- und Nachprogramme für diese Reise sind in Planung und voraussichtlich ab Mitte März 2026 buchbar. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2723 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2725 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Dakar - Kapstadt Nächste Reise Mahé (Seychellen) - Mauritius
Beitrag lesenPresse
EUROPAs Beste 2018: 5-Sterne-plus trifft 21 Sterne
22.01.2018 EUROPAs Beste 2018: 5-Sterne-plus trifft 21 Sterne 14. Gourmetfestival am 24.06.2018 in Antwerpen12 europäische Sterneköche und SternekochlegendenErstmalig: EUROPAs Beste während einer Reise mit dem Klassik-Gesangswettbewerb Stella Maris International Vocal Competition Das beliebte Gourmet-Festival EUROPAs Beste von Hapag-Lloyd Cruises findet 2018 wieder in Antwerpen/Belgien statt, nachdem es in den beiden letzten Jahren Premieren vor Mallorca und Hamburg feierte. Jan Hartwig vom Restaurant ATELIER und Kevin Fehling vom Hamburger THE TABLE sind zwei der zehn teilnehmenden Sterneköche, wenn sich das Lido Deck am 24.06.18 für das Gourmet-Event in eine Genussmeile verwandelt. Zudem nehmen zahlreiche weitere Gourmetexperten, Chocolatiers, Pâtissiers, Fromagers und Winzer wie Günther Jauch vom Weingut von Othegraven teil. Am 24.06.2018 gehen kulinarisch gesehen an Bord der EUROPA die Sterne auf. MS EUROPA-Küchenchef Tillman Fischer heißt bekannte Sterneköche wie Tanja Grandits und Johannes King sowie weitere Top-Akteure der Spitzengastronomie im Juni an Bord willkommen. Als besondere Premiere nehmen auch Martin Klein vom Restaurant IKARUS in Österreich, Hendrik Otto vom Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin, Tristan Brandt vom Mannheimer OPUS V und Dennis Kuipers vom Amsterdamer Restaurant Vinkeles an EUROPAs Beste teil. Neben renommierten Weingütern wie Tenuta delle Terre Nere aus Italien oder Champagne Pol Roger aus Frankreich, präsentiert Günther Jauch als prominenter Winzer die Weine seines Weinguts von Othegraven. Die Kreuzfahrt mit der EUROPA führt vom 12.06. bis 26.06.2018 von Bilbao nach Hamburg. Neben den kulinarischen Genüssen steht bei dieser Reise auch das Klangvergnügen im Vordergrund, wenn beim Klassik-Gesangswettbewerb Stella Maris International Vocal Competition internationale Opernhäuser ihren talentierten Nachwuchs empfehlen, der in drei Wettbewerbsrunden an Bord der EUROPA gegeneinander antritt. Akteure EUROPAs Beste 2018 Köche:Tillman Fischer, MS EUROPADieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, zwei Michelin Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandJan Hartwig, Restaurant ATELIER, drei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandKevin Fehling, Restaurant THE TABLE, drei Michelin Sterne, DeutschlandJohannes King, Restaurant Söl’ring Hof, zwei Michelin Sterne, DeutschlandHendrik Otto, Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer, zwei Michelin Sterne, DeutschlandTanja Grandits, Restaurant STUCKI, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, SchweizTristan Brandt, Restaurant OPUS V, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandDennis Kuipers, Restaurant Vinkeles, ein Michelin Stern, 18 Gault-Millau-Punkte, NiederlandeMartin Klein, Restaurant IKARUS, zwei Michelin Sterne, Österreich Winzer:Weingut von Othegraven, Kanzem (Saar) / DeutschlandWeingut Karl H. Johner / DeutschlandWeingut Dreissigacker / DeutschlandWeingut Leitz / DeutschlandWeingut Spreitzer / DeutschlandWeingut Tenuta delle Terre Nere / ItalienChampagne Pol Roger / Frankreich Weitere Teilnehmer:Altonaer Kaviar Import Haus / DeutschlandBOS FOOD / DeutschlandFromagerie Antony / FrankreichBecking Kaffee / DeutschlandYUZU Chocolate Shop / BelgienThe Curtain Club / DeutschlandPrivatbrennerei Gebhard Hämmerle / ÖsterreichL´Olio Secondo Veronelli / ItalienNordische Eismanufaktur / DeutschlandDelta Fleisch / DeutschlandCEREVISIUM / Deutschland Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/EUR1812 Im Jahr 2019 ist EUROPAs Beste Bestandteil einer Kurzreise vom 02.-04.08.2019 von Hamburg über Helgoland nach Hamburg. Zum zweiten Mal nach der Premiere in 2017 findet das Gourmet-Event wieder vor der Kulisse der Hansestadt Hamburg statt. Die Kurzreise ist mit Erscheinen des neuen Hauptkatalogs ab dem 20.02.2018 buchbar. Hamburg, Januar 2018 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„EUROPAs Beste“ 2018: Genussfestival der Extraklasse mit 21 Sternen
25.06.2018 „EUROPAs Beste“ 2018: Genussfestival der Extraklasse mit 21 Sternen Beliebtes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPAFestival vor Antwerpen am 24. Juni 2018 Mehr als 30 Akteure der Spitzengastronomie kamen bei „EUROPAs Beste“ am 24. Juni auf dem Lido Deck zusammen und begeisterten die Gäste mit besonderen kulinarischen Kreationen. 13 europäische Spitzenköche, Winzer, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagers machten das Gourmetevent zu einem wahren Genussfeuerwerk. Unter ihnen auch TV-Moderator Günther Jauch, der die Weine seines Weinguts von Othegraven präsentierte. Der Küchenchef von MS EUROPA, Tillman Fischer, hieß die Gourmetelite gemeinsam mit Corporate Chef Michael Hoffmann an Bord des Luxusschiffes von Hapag-Lloyd Cruises willkommen. Bereits zum siebten Mal machte die EUROPA für den kulinarischen Eventabend, der sowohl bei den Passagieren, als auch der Gourmetelite als Veranstaltungshighlight zählt, vor Antwerpen fest. Die Gäste flanierten an den Live-Cooking Stationen und genossen die vielfältigen Kreationen. So gab es bei Jan Hartwig beispielsweise „Jakobsmuscheln mit Essigkarotten, Eiskraut, Sesam & Dashi-Schnittlauchbutter“. Kevin Fehling präsentierte „Glasierten Aal mit Dashi, Reisschaum, Wasabi & Forellen-Kaviar“. „Zander Zitronen Ceviche, Kurkuma und Fenchel“ gab es bei Tanja Grandits. Mit dabei waren in diesem Jahr: Köche:Tillman Fischer, MS EUROPAMichael Hoffmann, Corporate Chef Hapag-Lloyd CruisesDieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, zwei Michelin Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandJan Hartwig, Restaurant ATELIER, drei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandKevin Fehling, Restaurant THE TABLE, drei Michelin Sterne, DeutschlandJohannes King, Restaurant Söl’ring Hof, zwei Michelin Sterne, DeutschlandHendrik Otto, Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer, zwei Michelin Sterne, DeutschlandTanja Grandits, Restaurant STUCKI, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, SchweizTristan Brandt, Restaurant OPUS V, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandHeiko Nieder, Restaurant The Dolder Grand, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, SchweizDennis Kuipers, Restaurant Vinkeles, ein Michelin Stern, 18 Gault-Millau-Punkte, NiederlandeMartin Klein, Restaurant IKARUS, zwei Michelin Sterne, Österreich Winzer: Weingut Karl H. Johner / DeutschlandWeingut Dreissigacker / DeutschlandWeingut Leitz / DeutschlandWeingut Spreitzer / DeutschlandWeingut Tenuta delle Terre Nere / ItalienChampagne Pol Roger / FrankreichBaron De Ley / SpanienWeingut Gérard Bertrand / FrankreichWeingut von Othegraven, Kanzem (Saar) / Deutschland Weitere Teilnehmer:Altonaer Kaviar Import Haus / DeutschlandBOS FOOD / DeutschlandFromagerie Antony / FrankreichBecking Kaffee / DeutschlandYUZU Chocolate Shop / BelgienThe Curtain Club / DeutschlandPrivatbrennerei Gebhard Hämmerle / ÖsterreichVeronelli Olivenöle / ÖsterreichNordische Eismanufaktur / DeutschlandDelta Fleisch / DeutschlandCEREVISIUM / Deutschland Im Jahr 2019 ist EUROPAs Beste Bestandteil einer Kurzreise vom 02.-04.08.2019 von Hamburg über Helgoland nach Hamburg. Zum zweiten Mal nach der Premiere in 2017 findet das Gourmet-Event wieder vor der Kulisse der Hansestadt Hamburg statt. Die Reise ist ab 1.090 € pro Person buchbar.Weitere Infos unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1915 Hamburg, Juni 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Genussfestival mit 10 Sterneköchen: 10-jähriges Jubiläum von EUROPAs Beste
03.03.2014 Genussfestival mit 10 Sterneköchen: 10-jähriges Jubiläum von EUROPAs Beste Gourmetfestival an Bord vor Antwerpen am 22. Juni 2014Besondere Jubiläumsfeier mit 10 Sterneköchen und Jubiläumsgast Eckart WitzigmannHöhepunkt der Genussreise von Lissabon nach Hamburg In diesem Jahr feiert das beliebte Gourmetfestival EUROPAs Beste ein ganz besonderes Jubiläum. Bereits seit zehn Jahren versammeln sich einmal im Jahr zahlreiche Sterneköche und weitere Akteure der Spitzengastronomie wie Winzer, Chocolatiers, Pâtisiers und Fromagers an Bord der EUROPA und verwandeln das Lido Deck in eine Genussmeile. 2014 begrüßt der Küchenchef von MS EUROPA, Thorsten Gillert, passend zum runden Jubiläum zehn Sterneköche an Bord.Die ausgezeichneten Spitzenköche kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus Belgien. Denn hier macht auch in diesem Jahr die EUROPA für den besonderen Eventabend, der ganz im Zeichen des Genusses steht und für kulinarische Highlights sorgt, vor Antwerpen fest. Als besonderer Jubiläumsgast an Bord mit dabei, ist zudem Eckart Witzigmann, der vom Gault Millau als "Koch des Jahrhunderts" ausgezeichnet wurde. Die Passagiere kommen auch in den Genuss eine seiner Kreationen - ein "Signature Gericht" aus seiner Feder wird am Eventabend im EUROPA Restaurant auf der Menükarte präsentiert. Gastköche:Dieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAThomas Bühner, La Vie, 3 Michelin Sterne, 4 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandStefan Steinheuer, Steinheuers Restaurant Zur Alten Post, 2 Michelin Sterne, 4 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandJohannes King, Sölringhof Sylt, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben DeutschlandNils Henkel, Schloss Lerbach, 2 Michelin Sterne, 4 Gault-Millau-Hauben, DeutschlandTanja Grandits, Restaurant Stucki, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, SchweizHolger Bodendorf, Landhaus Stricker, 1 Michelin Stern, 3 Gault-Millau-Hauben DeutschlandSilvio Nickol, Palais Coburg, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, ÖsterreichFilip Claeys, Restaurant De Jonkman, 2 Michelin Sterne, 3 Gault-Millau-Hauben, Belgien Winzer:Weingut SchneiderSchlossgut DielWeingut DönnhoffWeingut Schwarzer AdlerWeingut DreissigackerMaison Louis LatourChâteau Malartic-LagravièreWeingut Luciano SandroneWeingut Franz HirtzbergerWeingut Huerta de Albalá Weitere Teilnehmer:Barkeeper Charles SchumannOtto GourmetBOS FoodGiovanni L.L`Olio Secondo VeronelliFromager AntonyCaviar House & PrunierBirgitta Rust Piekfeine BrändeBecking KaffeeDie Patisserie Die gesamte Gourmet-Kreuzfahrt mit der EUROPA führt vom 10.6. bis 24.06.2014 von Lissabon über Bilbao, St.-Jean-de-Luz, Bordeaux, Le Palais, St. Helier, St. Peter Port, Greenwich (London) sowie Antwerpen nach Hamburg und kostet inkl. Fluganreise ab Deutschland ab 5.680,- Euro pro Person. Das Event "EUROPAs Beste" findet in diesem Rahmen am 22. Juni vor Antwerpen statt. Hamburg, März 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kulinarik trifft Kreuzfahrt: 17 Sterne strahlen bei EUROPAs Beste
01.08.2025 Kulinarik trifft Kreuzfahrt: 17 Sterne strahlen bei EUROPAs Beste Es ist angerichtet: Ein Abend voller kulinarischer Höhepunkte erwartet Feinschmeckerinnen und Feinschmecker heute an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises. Beim 19. EUROPAs Beste im Hamburger Hafen präsentieren Spitzenköchinnen und -köche mit insgesamt 17 Michelin- und drei Grünen Sternen, ausgewählte Winzerinnen und Winzer sowie Genussexpertinnen und -experten ihre Meisterwerke an Degustationsstationen auf dem Pooldeck. Erstmals übernimmt Angelina Kirsch die Begrüßung des Abends, auch bekannt als Moderatorin der Sendung „The Taste“. Abgerundet wird das Gourmeterlebnis mit Livemusik und einer Party unter dem Sternenhimmel. Mit dem heutigen Event startet eine ausgebuchte Kurzreise von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg. Seit Jahresbeginn ist Ben Schütz Küchenchef auf der EUROPA. Nun lädt er erstmals Kolleginnen und Kollegen zum kulinarischen Gipfeltreffen an Bord ein. Schütz, der seine Ausbildung als Jahrgangsbester abschloss, sammelte zunächst Erfahrung in regionalen Betrieben, bevor er unter Deutschlands einst jüngstem Sternekoch Philipp Stein arbeitete. Dieser ebnete ihm den Weg zur EUROPA. Menüs, die über den Tellerrand hinausgehen Die EUROPA steht seit jeher für exzellente Gastgeberkultur und Kulinarik auf Spitzenniveau. Diesen Anspruch führt Ben Schütz mit frischen Impulsen und handwerklicher Präzision weiter. Mit seinem Team kreiert er für EUROPAs Beste das Gericht Ravioli „Rossini“ mit Rinderfilet, Trüffel, Sauce Riche und Brioche. „Kulinarik auf Spitzenniveau liegt in der DNA unserer EUROPA. Mit Ben Schütz und seiner Crew schaffen wir Erlebnisse, die weit über den Tellerrand hinausgehen. Bei EUROPAs Beste haben die Gäste die Möglichkeit, sich ganz nach ihrem individuellen Geschmack durch ein facettenreiches Menü zu probieren und dabei die Kunst der Sterneküche in entspannter Atmosphäre hautnah zu erleben“, verspricht Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises. Genussgipfel im Hamburger Hafen Für EUROPAs Beste 2025 versammelt Schütz eine hochkarätige Runde: Insgesamt 17 Michelin- und drei Grüne Sterne vereinen die teilnehmenden Spitzenköchinnen und -köche auf sich. Von raffiniert interpretierten Klassikern bis zu innovativer Pflanzenküche wird die ganze Bandbreite moderner Sternekulinarik geboten. Model und Moderatorin Angelina Kirsch heißt die Gäste willkommen und stellt die Protagonisten der Genussreise vor, bevor die Gourmetmeile offiziell eröffnet wird. Mit dabei sind der Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling (The Table, Hamburg) und zugleich Patron des Bordrestaurants THE GLOBE sowie Matteo Ferrantino (bianc, Hamburg) mit zwei Michelin-Sternen. Ebenfalls mit zwei Sternen dekoriert ist Alexander Herrmann vom AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz in Wirsberg. Aus Köln reist Daniel Gottschlich vom Ox & Klee an, auch mit zwei Sternen ausgezeichnet. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung: Simon Tress (Restaurant 1950, Hayingen) und Lisa Angermann (Restaurant FRIEDA, Leipzig) überzeugen sowohl mit je einem Michelin-Stern als auch einem Grünen Stern für besonders umweltbewusste Küche. Nathalie Leblond (Les Deux, München) komplettiert die hochklassige Auswahl mit einem Michelin-Stern. Ergänzt werden die teilnehmenden Köche durch aufstrebende Talente wie Steven Vick (OUKAN, Berlin) und Matthäus Gruchot, Gewinner des Koch-Azubi-Contests 2025 der Selektion Deutscher Luxushotels und Auszubildender im Breidenbacher Hof Düsseldorf. Genuss aus den Alpen Auch Österreich und die Schweiz sind mit herausragenden Spitzenköchen der Haute Cuisine vertreten: In seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Souschef von Kevin Fehling zeigte Dennis Ilies regelmäßig sein Können auf der EUROPA, ehe er ins Tiroler Gourmetrestaurant vom Hotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg wechselte und dort direkt zwei Michelin-Sterne erkochte. Aus dem Alpenraum vertreten sind zudem die Brüder Dominik Sato und Fabio Toffolon vom mit zwei Michelin-Sternen prämierten The Japanese Restaurant in Andermatt. Ihr Gericht: Kaisergranat, Miso, Zucchetti und Zitrus. Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus in Traunkirchen ist mit einem Michelin-Stern und einem Grünen Stern ausgezeichnet und hat sich für Miso-Zander, Fisolen, Pfirsich und Haselnuss entschieden. Von der Mosel bis zur Wachau: Europas Spitzenweingüter an Bord Im Weinbereich präsentiert sich EUROPAs Beste mit erlesenen Tropfen aus angesehenen Anbaugebieten. Aus Württemberg reisen das vielfach ausgezeichnete Weingut Jürgen Ellwanger sowie die Manufaktur Jörg Geiger an, die für ihre fein komponierten Schaumweine und alkoholfreien Kreationen aus alten Obstsorten bekannt sind. Von der Mosel bringt das Weingut Peter Lauer charakterstarke Rieslinge mit. Das Ahrtal ist durch Dörte Näkel vom Weingut Meyer-Näkel vertreten, eine feste Größe für elegante Spätburgunder mit viel Tiefe. Markus Schneider aus der Pfalz steht für eine moderne Stilistik mit internationaler Ausstrahlung. Österreich ist mit zwei renommierten Betrieben dabei: Das Weingut Hirtzberger aus der Wachau, eine Ikone für Veltliner und Riesling, sowie das Weingut Markowitsch aus Carnuntum, berühmt für kraftvolle Cuvées und feine Rotweine. Für den glanzvollen Auftakt sorgt das traditionsreiche Champagnerhaus Moët & Chandon, das mit französischem Flair die EUROPA bereichert. Von Käsekunst bis Kaffeehauskultur: Genuss in all seinen Facetten Wie bereits in den Vorjahren ergänzen Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Feinkost, Kaffee, Spirituosen, Gastronomie und Pâtisserie das Angebot auf dem kleinen Luxusschiff. Dabei sind sowohl etablierte Spezialhändler und -händlerinnen als auch innovative Produzentinnen und Produzenten, etwa BOS FOOD aus Meerbusch und die Eispezialitäten von Giovanni L. aus Kiel. Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch den französischen Käse-Affineur Bernard Antony aus Vieux-Ferrette, der auf exquisite Käsekunst spezialisiert ist. Feinste Genusskultur aus Hamburg vereinen das Altonaer Kaviar Import Haus, Becking Kaffee und die Pâtisserie Johanna. Bei der traditionsreichen Brennerei Ziegler aus Freudenberg und der stilvollen falk’s Bar aus dem Hotel Bayerischer Hof treffen Destillationskunst auf moderne Barkultur. Übersicht Akteure von EUROPAs Beste 2025 Köche: Ben Schütz, Küchenchef MS EUROPA Kevin Fehling, THE GLOBE / The Table, drei Michelin-Sterne, Hamburg/Deutschland Matteo Ferrantino, bianc, zwei Michelin-Sterne, Hamburg/Deutschland Daniel Gottschlich, Ox & Klee, zwei Michelin-Sterne, Köln/Deutschland Alexander Herrmann, IMPERIAL by Alexander Herrmann & Michi Seitz / AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz, zwei Michelin-Sterne, Wirsberg/Deutschland Dennis Ilies, Hotel Tannenhof, zwei Michelin-Sterne, St. Anton am Arlberg/Österreich Dominik Sato und Fabio Toffolon, The Japanese Restaurant, zwei Michelin-Sterne, Andermatt/Schweiz Lisa Angermann, Restaurant FRIEDA, ein Michelin-Stern und ein Grüner Stern für Nachhaltigkeit, Leipzig/Deutschland Nathalie Leblond, Les Deux, ein Michelin-Stern, München/Deutschland Lukas Nagl, Restaurant Bootshaus, ein Michelin-Stern und ein Grüner Stern für Nachhaltigkeit, Traunkirchen/Österreich Simon Tress, Restaurant 1950, ein Michelin-Stern und ein Grüner Stern für Nachhaltigkeit, Hayingen/Deutschland Steven Vick, OUKAN, Vegan Fine Dining, Berlin/Deutschland Weingüter: Weingut Jürgen Ellwanger, Württemberg/Deutschland Manufaktur Jörg Geiger, Württemberg/Deutschland Weingut Peter Lauer, Mosel/Deutschland Weingut Meyer-Näkel, Ahr/Deutschland Weingut Markus Schneider, Pfalz/Deutschland Weingut Hirtzberger, Wachau/Österreich Weingut Markowitsch, Carnuntum/Österreich Moët & Chandon mit Château d‘Eclans, Frankreich Genussspezialisten: Altonaer Kaviar Import Haus, Hamburg/Deutschland BOS FOOD, Meerbusch/Deutschland Becking Kaffee, Hamburg/Deutschland Brennerei Ziegler, Freudenberg/Deutschland falk's Bar, München/Deutschland Fromagerie Antony, Vieux-Ferrette/Frankreich Giovanni L., Kiel/Deutschland Pâtisserie Johanna, Hamburg/Deutschland Pressefotos des Events: https://my.hidrive.com/share/vf-h3nffej Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Auckland - Auckland Kia Ora – Neuseeland intensiv
Auckland - Auckland Auckland - Auckland Kia Ora – Neuseeland intensiv inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 01.03.27 bis 18.03.27|17 Tage MS EUROPA 2 EUX2704 Auckland - Auckland 01.03.27 - 18.03.27 | 17 Tage ab € 24.190 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 statt € 24.890 17 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Reiseinformationen Entertainment Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Grüne Weiten und uralte Legenden versprechen bei der Komplettumrundung Neuseelands unvergessliche Erlebnisse. Lassen Sie sich von der mystischen Maori-Kultur tief berühren, und bewundern Sie majestätische Fjorde, deren Schönheit nicht von dieser Welt zu sein scheint. Entdecken Sie auf dieser Route die Kulturschätze und Naturwunder der Nord- und SüdinselIm Reich der Geysire und Schlammtümpel: Besuchen Sie das Thermalgebiet von Rotorua*Die Drehorte von „Der Herr der Ringe“ sind das Ziel einer Landschaftsfahrt ins „Auenland“*Naturreservate in traumhafter Vielfalt – vom Mount-Cook- bis zum Abel-Tasman-NationalparkGenießen Sie überwältigende Einblicke in das Hinterland mit dem TranzAlpine-Express* Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mo., 01.03.2027 Auckland/Neuseeland, Abfahrt 19.00 Uhr Di., 02.03.2027 Mount Maunganui (Tauranga)/Neuseeland, 08.00 – 24.00 Uhr Am Fuße des rund 230 m hohen erloschenen Vulkans Mount Maunganui erstrecken sich die besten Strände der Bay of Plenty – ein beliebtes Ziel für Surfer und Sonnenanbeter. Der Vulkan, von den Maori Mauao genannt, ist heute ein Highlight für Wanderer, die von seinem Gipfel eine traumhafte Aussicht über die grüne Natur und die Bucht genießen können. Die gleichnamige Siedlung Mount Maunganui ist ein Vorort von Tauranga auf der Nordinsel Neuseelands und liegt in einem der wichtigsten Kiwianbaugebiete des Landes: Die umliegenden Regionen Te Puke und Katikati sind bekannt für ihre Kiwiplantagen, die das Bild der Landschaft prägen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rotorua – Thermalgebiet NeuseelandsLandschaftsfahrt ins "Auenland"Maori-Waimangu-Tal – Bootstour mit Wanderung Mi., 03.03.2027 Kreuzen um White Island/Neuseeland Vor der Küste der neuseeländischen Nordinsel erhebt sich White Island aus den Wellen der Bay of Plenty. Die Maori nennen die Vulkaninsel Te Puia o Whakaari, „der dramatische Vulkan“, und tatsächlich ist der Anblick der schwefelgelb zischenden Fumarolen und blauen Kraterseen beeindruckend. Seine mondähnliche Landschaft verleiht White Island eine mystische Atmosphäre, in deren rauer Schönheit trotz aller vulkanischen Aktivität eine kleine Tölpelkolonie ihr Zuhause gefunden hat. Begleitete Ausflüge führen Besucher zu einem faszinierenden Ziel mit Abenteuerflair und zu wissenschaftlichen Entdeckungen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 04.03.2027 Napier/Neuseeland, 07.00 – 18.00 Uhr An der Ostküste Neuseelands erwartet Napier Besucher mit einem einzigartigen Flair. Die Stadt begeistert mit ihrer Art-déco-Architektur, die ihr einen ganz besonderen Charakter verleiht. Jeden Februar verwandelt das Art Deco Festival Napier in eine lebendige Kulisse voller Oldtimer, Kostüme und Musik, durch die der Geist der 1930er-Jahre weht. Eingebettet in die Weinregion Hawke’s Bay, ist Napier auch ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber – Verkostungen und erstklassige Weingüter machen die Region zu einem Ort des Genusses. Die von Gärten gesäumte Marine Parade verläuft entlang des Ozeans und bietet Zugang zum National Aquarium of New Zealand. Durch das milde Klima und die vielen Sonnenstunden ist Napier perfekt für entspannte Outdoor-Aktivitäten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Weingüter der Hawke´s BayDie Art-déco-Stadt Napier zu Fuß erkundenNapier mit dem Hawkes-Bay-Express entdecken Fr., 05.03.2027 Wellington/Neuseeland, 13.00 – 19.00 Uhr Wellington liegt eingebettet zwischen einem Naturhafen und grünen Bergen. Bekannt als die „coolste kleine Hauptstadt der Welt“, umfasst es eine Uferpromenade, Sandstrände, einen geschäftigen Hafen und bunte Holzhäuser auf den umliegenden Hügeln. Die ikonische rote Standseilbahn bringt Besucher sanft in den höher gelegenen Wellington Botanic Garden. Liebevoll „Wellywood“ genannt, bietet die Stadt eine Reihe von Möglichkeiten, ihre Filmindustrie kennenzulernen – Filmfans werden dabei viele Drehorte berühmter Filme wie „Herr der Ringe“ wiedererkennen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt durch WellingtonIn kleinem Kreis: Fahrt mit dem Katamaran entlang der KüsteIn kleinem Kreis: Kulinarischer Streifzug durch Wellington Sa., 06.03.2027 Kaikoura Bucht/Neuseeland (wetterabhängig), 08.00 – 18.00 Uhr Umrahmt von den schneebedeckten Gipfeln der Kaikoura Ranges, beeindruckt die Kaikoura Bay im Nordosten der neuseeländischen Südinsel mit einer faszinierenden Mischung aus Meer und Bergen. Die Kaikoura Peninsula lädt zu Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken ein, während das Meer ganzjährig eine einzigartige Begegnung mit Pottwalen und anderen Walarten ermöglicht. Die nährstoffreichen Meeresströmungen locken aber nicht nur Wale an, sondern auch Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel, die die Bucht zu einem Paradies für Tierliebhaber machen. Der Name Kaikoura bedeutet „Essen aus Flusskrebsen“ und verweist auf die lange Tradition des Fischfangs in der Region – frische Meeresfrüchte und Langusten gehören hier zu den kulinarischen Höhepunkten und sind ein Muss für jeden Besucher. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Walbeobachtung mit dem Helikopter (wetterabhängig)Mit dem Boot zur Walbeobachtung (wetterabhängig)Kayaktour durch die Kaikoura Bay (wetterabhängig) So., 07.03.2027 Lyttelton (Christchurch)/Neuseeland, 07.00 – 19.00 Uhr Eingebettet in einen geschützten Naturhafen, beeindruckt Lyttelton mit seiner malerischen Lage. Der kleine Ort war in den 1850er-Jahren der Ankunftspunkt für die ersten Einwanderer nach Neuseeland und ist heute der Seehafen von Christchurch. Grüne Hügel umgeben Lyttelton und laden zu Wanderungen wie dem Bridle Path Walk ein, der vom Hafen bis nach Christchurch führt. In der nahe gelegenen Stadt warten die preisgekrönten Botanic Gardens und der Fluss Avon, der mit Stocherkahnfahrten ein besonderes Erlebnis bietet. Die historische Tram, eine Seilbahn und Fahrräder sind ebenfalls wunderbare Möglichkeiten, um Christchurch und seine Umgebung auf entspannte Weise zu erkunden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Das High-Country-ErlebnisChristchurch mit SeilbahnfahrtDie Stadt Christchurch zu Fuß entdecken Mo., 08.03.2027 Timaru/Neuseeland, 08.00 – 19.00 Uhr Timaru auf der Südinsel Neuseelands ist bekannt für seine wolligen Schafe und eine malerische, landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Charakteristisch für die Hafenstadt, die auf dem Lavageröllfeld eines erloschenen Vulkans erbaut wurde, sind die typischen Bluestone-Gebäude – zu bewundern bei einem entspannten Spaziergang durch den Ort. Während die geschützte Caroline Bay zum Strandvergnügen einlädt, locken der botanische Garten und der Trevor Griffiths Rose Garden mit unglaublich üppiger Pflanzenpracht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt zum Mount-Cook-NationalparkFahrt zum Mt.-Cook-Nationalpark mit Rundflug über die Gletscherwelt (wetterabhängig)Fahrt zum Mt.-Cook-Nationalpark mit RIB-Boot Fahrt auf dem GletscherseeLandschaftsfahrt zu den Moreaki Boulders Di., 09.03.2027 Entspannung auf See Mi., 10.03.2027 Oban/Stewart Island/Neuseeland, 12.00 – 19.00 Uhr Rakiura, „Land der leuchtenden Himmel“, nennen die Maori Stewart Island – Neuseelands drittgrößte Insel und ein Geheimtipp für Naturfreunde: Fast 90 % der Insel sind als Nationalpark geschützt, was sie auch zu einem Paradies für Wanderer macht. Mit weniger als 500 Bewohnern bietet Stewart Island eine subtropische Wildnis voller Entdeckungen. Besonders Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn hier lassen sich der endemische Stewart Island Brown Kiwi und Sturmtaucherarten beobachten. Vor der Ostküste liegt, gespeist durch die warmen Strömungen des Great Barrier Reef, ein Unterwasser-Garten-Eden, der Schnorchler und Taucher gleichermaßen begeistert. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 11.03.2027 Kreuzen im Milford Sound, Doubtful Sound und Thompson Sound/Neuseeland Majestätische Felswände, tiefblaues Wasser und eine unberührte Naturkulisse machen den Milford Sound zu einem der spektakulärsten Orte im Fjordland Nationalpark. Der Fjord, der sich 15 km von der Tasmansee ins Landesinnere zieht, beeindruckt mit seiner wilden Schönheit – nicht ohne Grund wurde er zum UNESCO-Welterbe erklärt. Der imposante Mitre Peak ragt rund 1.690 m in die Höhe, während Robben, Pinguine, Delfine und gelegentlich sogar Wale das Wasser durchstreifen. Rund 200 Regentage im Jahr schaffen unzählige Wasserfälle, die die Landschaft in ein noch dramatischeres Schauspiel verwandeln. Trotz besserer Erreichbarkeit seit dem Bau der Straße Anfang der 1950er-Jahre hat sich der Milford Sound seine einzigartige, abgeschiedene Magie bewahrt, die Besucher in ihren Bann zieht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 12.03.2027 Entspannung auf See Sa., 13.03.2027 Kaiteriteri/Neuseeland, 07.00 – 10.00 Uhr Ein kleines Stück vom Paradies erwartet Besucher in Kaiteriteri, dem Tor zum Abel-Tasman-Nationalpark. Der Park erstreckt sich über 230 km² und bietet eine Naturkulisse wie aus dem Bilderbuch, mit Granitklippen, goldenen Sandbuchten und türkisfarbenem Wasser. Die Bucht ist gesäumt von üppigen Regenwäldern, in denen eine Vielzahl von Vogelarten singt und die heimische Flora in voller Pracht erblüht. Kaiteriteri ist ein beliebter Ausgangspunkt für Abenteuerlustige, die die Küste erkunden möchten, sei es beim Kajakfahren, Wandern auf dem berühmten Abel Tasman Coastal Track oder einfach beim Entspannen am Strand. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Abel-Tasman-Nationalpark – Bootstour und WanderungHelikopterflug Abel-Tasman- und Kahurangi-Nationalpark – Auf den Spuren von „Herr der Ringe“ (wetterabhängig) Sa., 13.03.2027 Nelson/Neuseeland, 12.00 – 19.00 Uhr Am Ende der malerischen Tasman Bay liegt Nelson. Die kleine Küstenstadt begeistert mit einer charmanten Mischung aus historischen Bauwerken, Kultur und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Als Geburtsort des neuseeländischen Rugby und eine der ältesten Städte Neuseelands ist Nelson stolz auf sein besonderes kulturelles Erbe. Bekannt ist die Stadt auch für ihre lebendige Kunstszene: Zahlreiche Galerien und Ateliers, darunter die beeindruckende Suter Art Gallery, zeigen Werke von einheimischen Künstlern und internationalen Talenten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Künstlerstadt Nelson Skywire Flying Fox im Cable Bay Adventure Park Helikopterflug Abel-Tasman- und Kahurangi-Nationalpark – Auf den Spuren von „Herr der Ringe“ (wetterabhängig) So., 14.03.2027 Picton/Neuseeland, 08.00 – 18.00 Uhr Am Ende des Queen Charlotte Sound, eingebettet in eine traumhafte Landschaft, liegt Picton. Bekannt als Tor zwischen der Nord- und Südinsel Neuseelands, bietet die kleine Stadt Sehenswürdigkeiten wie den restaurierten Dreimaster „Edwin Fox“ und das Walfangmuseum. Doch es sind vor allem die umliegenden Marlborough Sounds, die Picton so einzigartig machen: Tiefblaue Meeresarme, üppige Wälder und versteckte Buchten laden zu Naturerlebnissen und Erkundungen ein. Ein Zusammenspiel von Wasser, Wald und Bergwelt – Picton ist der charmante Ausgangspunkt für jede Entdeckungstour. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Kurze Wanderung auf einer Etappe des Queen-Charlotte-TracksBootsfahrt durch die Marlborough SoundsBesuch des Weinguts Hans Herzog Estate mit Weinprobe (das Weingut kann variieren) Mo., 15.03.2027 New Plymouth/Neuseeland, 08.00 – 19.00 Uhr An der Westküste der malerischen Nordinsel Neuseelands begrüßt New Plymouth Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Imposant erhebt sich der schneebedeckte Mount Taranaki am Horizont und bietet atemberaubende Panoramen, die wie geschaffen sind für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Stadt selbst begeistert mit einer lebendigen Kunstszene. Besonders eindrucksvoll ist die Govett-Brewster Art Gallery mit dem angeschlossenen Len Lye Center, dessen Edelstahlfassade die städtische Umgebung in einem Spiel aus Licht und Reflexion vielfach widerspiegelt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rundgang durch New PlymouthGärten und WeinPanoramafahrt und Len Lye Centre Di., 16.03.2027 Entspannung auf See Mi., 17.03.2027 Bay of Islands/Neuseeland, 07.00 – 18.00 Uhr Die Bay of Islands gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Neuseelands und begeistert mit ihren traumhaften Stränden und zahlreichen Freizeitaktivitäten. Über einen 16 km langen Meeresarm erstreckt sich diese wunderschöne Bucht, die viele kleinere Buchten und Halbinseln wie Purerua und Cape Brett umfasst. Historisch gesehen ist die Region von großer Bedeutung: James Cook entdeckte die Bucht im Jahr 1769, und in den frühen Jahren des 19. Jh. landeten hier die ersten europäischen Missionare. Heute laden geschichtsträchtige Orte wie Opua, Paihia, Russell und Kerikeri dazu ein, in die spannende Vergangenheit der Bay of Islands einzutauchen und die einzigartige Natur zu genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt nach Waitangi und Puketi Bootsfahrt zum Cape Brett (wetterabhängig) Kultur und Geschichte der Maori: Zu Besuch in Waipoua Tipp vom Travel Concierge*: Helikopterflug mit Landung am „Hole in the Rock“ (Rundflug über die Bay of Islands (ca. 15 min) und zum „Hole in the Rock“, einer unbewohnten, felsigen Insel, deren großes Loch auf Höhe des Meeresspiegels durch Wind und Wellen geschaffen wurde – ein einzigartiges Naturschauspiel) Do., 18.03.2027 Auckland/Neuseeland, Ankunft 06.00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 27.02.2027 Linienflug von Deutschland nach Dubai So., 28.02.2027 DubaiWeiterflug nach Auckland Mo., 01.03.2027 Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Do., 18.03.2027 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Fr., 19.03.2027 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Fr., 26.02.2027 - Mo., 01.03.2027 VORPROGRAMM A: CITY HIGHLIGHTS: AUCKLAND leicht Linienflug Deutschland – Dubai (Fr., 26.02.2027) Dubai (Sa., 27.02.2027) Weiterflug nach Auckland. Auckland (So., 28.02.2027) Willkommen in Auckland! Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Freuen Sie sich auf eine Übernachtung mit Frühstück. Auckland (Mo., 01.03.2027) Auckland, bekannt für seine vielen Yachthäfen, wird nicht umsonst als „City of Sails“ bezeichnet. Umgeben von sanften Hügeln und glitzernden Buchten, bietet die Stadt eine unvergleichliche Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Entdecken Sie u.a. das Auckland War Memorial Museum, das tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur Neuseelands bietet. Von der Aussichtsplattform des Sky Towers erwartet Sie bei guter Sicht ein eindrucksvoller Blick über die Stadt und das umliegende Meer. Unterwegs genießen Sie ein leckeres Mittagessen, bevor es nachmittags für Sie an Bord geht. Aufpreis*:€ 580 pro Person im Doppelzimmer€ 790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Do., 25.02.2027 - Mo., 01.03.2027 VORPROGRAMM B: KULTUR TRIFFT NATUR: AUCKLAND & WAITAKERE HÜGEL moderat Linienflug Deutschland – Dubai (Do., 25.02.2027) Dubai (Fr., 26.02.2027) Weiterflug nach Auckland. Auckland (Sa., 27.02.2027) Willkommen in Auckland! Nach Ihrer Ankunft erfolgt ein Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen mit Frühstück. Auckland (So., 28.02.2027) Auckland, bekannt für seine vielen Yachthäfen, wird nicht umsonst als „City of Sails“ bezeichnet. Umgeben von sanften Hügeln und glitzernden Buchten, bietet die Stadt eine unvergleichliche Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Entdecken Sie u.a. das Auckland War Memorial Museum, das tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur Neuseelands bietet. Von der Aussichtsplattform des Sky Towers erwartet Sie bei guter Sicht ein eindrucksvoller Blick über die Stadt und das umliegende Meer. Unterwegs genießen Sie ein leckeres Mittagessen. Auckland (Mo., 01.03.2027) Heute haben Sie die Gelegenheit, in die üppige Buschlandschaft der Waitakere-Hügel einzutauchen. Im Besucherzentrum erhalten Sie zunächst spannende Informationen über die Geologie sowie die Flora und Fauna dieser einzigartigen Region. Anschließend führt Ihr Weg zu einem Aussichtspunkt, der Ihnen einen Panoramablick über Auckland und den malerischen Manukau-Hafen eröffnet. Im Anschluss an ein köstliches Mittagessen erfolgt die Fahrt zurück nach Auckland zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.470 pro Person im Doppelzimmer€ 1.890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Do., 25.02.2027 - Mo., 01.03.2027 AUCKLAND PRIVAT Auckland, bekannt als die "City of Sails" Neuseelands, zeigt sich als pulsierender Schmelztiegel vielfältiger Kulturen. Die Stadt begeistert mit ihren zahlreichen Yachthäfen, herrlichen Stränden und abwechslungsreichen Wanderwegen in der umliegenden Natur. Nach Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, diese facettenreiche Millionenstadt eigenständig zu entdecken.Sie wohnen im Hotel InterContinental Auckland im Herzen der Stadt dicht am Einkaufs- und Restaurantviertel Commercial Bay. Die Rooftop-Bar im 21. Stock lädt dazu ein, den Abend bei einem erfrischenden Drink ausklingen zu lassen und dabei den Panoramablick zu genießen. Wir haben für Sie ein Classic Zimmer mit Blick über den Hafen reserviert.Haben Sie besondere Interessen oder Wünsche? Kein Problem! Der Concierge des Hotels berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen (gegen Aufpreis). Linienflug Deutschland – Dubai (Do., 25.02.2027) Dubai (Fr., 26.02.2027) Weiterflug nach Auckland. Auckland (Sa., 27.02.2027) Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Auckland (So., 28.02.2027) Tag zur freien Verfügung. Auckland (Mo., 01.03.2027) Tag zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 850 pro Person im Doppelzimmer€ 1.650 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 11.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Do., 18.03.2027 - So., 21.03.2027 AUCKLAND PRIVAT Auckland, bekannt als die "City of Sails" Neuseelands, zeigt sich als pulsierender Schmelztiegel vielfältiger Kulturen. Die Stadt begeistert mit ihren zahlreichen Yachthäfen, herrlichen Stränden und abwechslungsreichen Wanderwegen in der umliegenden Natur. Nach Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, diese facettenreiche Millionenstadt eigenständig zu entdecken.Sie wohnen im Hotel InterContinental Auckland im Herzen der Stadt dicht am Einkaufs- und Restaurantviertel Commercial Bay. Die Rooftop-Bar im 21. Stock lädt dazu ein, den Abend bei einem erfrischenden Drink ausklingen zu lassen und dabei den Panoramablick zu genießen. Wir haben für Sie ein Classic Zimmer mit Blick über den Hafen reserviert.Haben Sie besondere Interessen oder Wünsche? Kein Problem! Der Concierge des Hotels berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen (gegen Aufpreis). Auckland (Do., 18.03.2027) Ausschiffung und Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Auckland (Fr., 19.03.2027) Tag zur freien Verfügung. Auckland (Sa., 20.03.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (So., 21.03.2027) Aufpreis*:€ 850 pro Person im Doppelzimmer€ 1.650 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 11.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT NEUSEELAND (NORDINSEL) Vor den Toren Aucklands liegt der Hauraki Golf. Hier hat die ohnehin verschwenderische Natur Neuseelands ein kostbares Juwel erschaffen: Waiheke Island. Ruhe, traumhafte Strände und hervorragende Restaurants lassen keine Wünsche offen. Weinberge und Olivenhaine zeichnen eine mediterrane Landschaft. Inspiriert von dieser Komposition, in Verbindung mit Elementen der Kunst der Maori, ist die Delamore Lodge entstanden. Von jedem Raum aus genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick - ob beim gemütlichen Dinner am Kamin im Innenhof, in einer der nur vier exklusiven Suiten oder von der Lounge aus, welche an die offene Landhausküche anschließt. Absolute Privatsphäre lässt Sie hier die Welt außerhalb vergessen.1920 von einem Iren erbaut, liegt die Huka Lodge idyllisch am Waikato River, nahe des Lake Taupo, in einer wunderschönen Naturkulisse. Abseits von jeglicher Hektik bietet Ihnen die Lodge einen luxuriösen Rückzugsort, an dem Sie in ruhiger Atmosphäre die vielen gemütlichen Plätze, die Ausblicke auf den kristallklaren See und eine hervorragende Küche genießen können.Entdecken Sie die spektakuläre, unberührte Küste von Northland mit ihrem Panoramablick auf den Pazifischen Ozean und die nahe gelegenen Inseln vom luxuriösen Küstenresort Rosewood Kauri Cliffs aus. Hohe Klippen, mystische Wälder, Berge und Traumstrände vereinen sich hier in der Bay of Islands zu einem wahren Paradies. Die Lodge mit ihrem preisgekrönten Golfplatz verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt an einem der atemberaubendsten Reiseziele der Welt.Passend zu Ihrem Hotelaufenthalt erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Besichtigungsprogramm ganz nach Wunsch mit Ihrer privaten Reiseleitung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT NEUSEELAND (NORDINSEL) Vor den Toren Aucklands liegt der Hauraki Golf. Hier hat die ohnehin verschwenderische Natur Neuseelands ein kostbares Juwel erschaffen: Waiheke Island. Ruhe, traumhafte Strände und hervorragende Restaurants lassen keine Wünsche offen. Weinberge und Olivenhaine zeichnen eine mediterrane Landschaft. Inspiriert von dieser Komposition, in Verbindung mit Elementen der Kunst der Maori, ist die Delamore Lodge entstanden. Von jedem Raum aus genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick - ob beim gemütlichen Dinner am Kamin im Innenhof, in einer der nur vier exklusiven Suiten oder von der Lounge aus, welche an die offene Landhausküche anschließt. Absolute Privatsphäre lässt Sie hier die Welt außerhalb vergessen.1920 von einem Iren erbaut, liegt die Huka Lodge idyllisch am Waikato River, nahe des Lake Taupo, in einer wunderschönen Naturkulisse. Abseits von jeglicher Hektik bietet Ihnen die Lodge einen luxuriösen Rückzugsort, an dem Sie in ruhiger Atmosphäre die vielen gemütlichen Plätze, die Ausblicke auf den kristallklaren See und eine hervorragende Küche genießen können.Entdecken Sie die spektakuläre, unberührte Küste von Northland mit ihrem Panoramablick auf den Pazifischen Ozean und die nahe gelegenen Inseln vom luxuriösen Küstenresort Rosewood Kauri Cliffs aus. Hohe Klippen, mystische Wälder, Berge und Traumstrände vereinen sich hier in der Bay of Islands zu einem wahren Paradies. Die Lodge mit ihrem preisgekrönten Golfplatz verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt an einem der atemberaubendsten Reiseziele der Welt.Passend zu Ihrem Hotelaufenthalt erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Besichtigungsprogramm ganz nach Wunsch mit Ihrer privaten Reiseleitung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2703 und sparen Sie € 2.000 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2705 und sparen Sie € 2.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Kleine Weltreise "Ozeanien at its best" Kombinieren Sie die Reisen EUX2702 bis EUX2706 und sparen Sie € 15.000 pro Person zzgl. € 2.200 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Fremantle (Perth) - Auckland Nächste Reise Auckland - Lautoka (Viti Levu/Fidschi)
Beitrag lesen