Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Reisen
Halifax - Colon New York, Karibik und Panama: Vom Big Apple bis in den Garten Eden
Halifax - Colon Halifax - Colon New York, Karibik und Panama: Vom Big Apple bis in den Garten Eden inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 25.10.26 bis 09.11.26|15 Tage HANSEATIC inspiration INS2616 Halifax - Colon 25.10.26 - 09.11.26 | 15 Tage ab € 7.990 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 8.990 15 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Facettenreicher kann eine Route kaum sein: von der pulsierenden Metropole New York über verstreute Inselwelten der Karibik bis in den tropischen Urwald Panamas. Mit jedem Tag an Bord steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Vorfreude auf das nächste Abenteuer. Gesichter und Geschichten der Stadt: New York am Tag und in der Nacht entdeckenEntdeckerdreiklang zwischen Urbanität und UrsprünglichkeitNassau: auf den Spuren der Kolonialgeschichte und einstiger PiratenSonne und Meer, Schwimmen und Schnorcheln: Karibik-Feeling auf den Turks- und CaicosinselnEinblicke in die Geschichte Panamas und das Leben im und am Urwald Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 25.10.2026 Halifax/Nova Scotia/Kanada, Abfahrt 18.00 Uhr Mo., 26.10.2026 - Di., 27.10.2026 Entspannung auf See Mi., 28.10.2026 New York/USA, Ankunft 09.00 Uhr Willkommen in New York! Die Stadt an der amerikanischen Ostküste überzeugt mit endlosen Möglichkeiten. Bestaunen Sie das ikonische Panorama vom Top of the Rock auf dem Rockefeller Center, schlendern Sie durch den Central Park, erkunden Sie das trendige Brooklyn, oder entdecken Sie die pulsierende Kunst- und Kulturszene im MoMA. Als Geheimtipp empfiehlt sich ein Besuch der High Line, einer Hochbahntrasse, die in einen grünen Park umgewandelt wurde und atemberaubende Ausblicke und kreative Installationen bietet. Tauchen Sie ein in das kulturelle Flair von Chinatown, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in Little Italy, oder shoppen Sie in den Boutiquen des angesagten SoHo. Nutzen Sie die lange Liegezeit und den zentralen Liegeplatz auch für einen mitreißenden Abend in der Stadt, die niemals schläft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt durch New York Helikopterflug über Manhattan Besuch des MoMA mit Spaziergang durch den Central Park 9/11 Memorial und Aussichtsplattform One World Observatory Ellis Island und die Freiheitsstatue Brooklyn und die Brooklyn Bridge Besuch in Harlem Die Lichter der Stadt – Hafenrundfahrt am Abend Musicalbesuch am Broadway Tipp vom Travel Concierge*: Machen Sie New York zu Ihrer Stadt: Mit Ihrem privaten Wagen und einer lokalen Reiseleitung erkunden Sie Manhattan in Ihrem eigenen Tempo. Lassen Sie sich die besten Gegenden zeigen, und entscheiden Sie selbst, wohin Sie als Nächstes möchten und wo Sie aussteigen. Erleben Sie eine private und persönliche Führung ohne Warteschlange durch das Metropolitan Museum of Art. Oder wie wäre es mit einer Wall-Street-Insidertour mit einem Finanzexperten? Anschließend präsentiert Ihnen ein Helikopterflug diese fantastische Stadt aus der Vogelperspektive. Ein einzigartiges Erlebnis ist der Flug am Abend, bei dem Sie die beleuchtete Skyline bewundern können. Do., 29.10.2026 New York, Abfahrt 22.00 Uhr Fr., 30.10.2026 - So., 01.11.2026 Entspannung auf See Mo., 02.11.2026 - Mi., 04.11.2026 Bahamas (Nassau, North Eleuthera Island , San Salvador ) Bereits der Name weckt Fantasien von pastellfarbenen Paradiesen, rosa Flamingos und exklusivem Aussteigerleben: die Bahamas – ein Archipel mit mehr als 700 Inseln und über 2.400 sogenannten Cays aus Korallen und Sand. Diese Postkartenwelt lockt mit blendend weißen Stränden, türkisblauem Wasser und einzigartiger Kultur – geformt von afrikanischen, britischen und karibischen Einflüssen.Nassau, die Hauptstadt der Bahamas, liegt auf der Insel New Providence. Auf Ihren Entdeckerpfaden abseits klassischer Wege erleben Sie die Inselgeschichte hautnah. Die gotische Christ Church Cathedral aus dem 19. Jh. besticht ebenso mit hellem Kalksandstein wie die Queen’s Staircase zwischen hohen Mauern, Tropenpflanzen und Wasserfall. Als Oase in der Stadt gilt der 11 ha große Retreat Garden mit der weltgrößten Palmensammlung von 170 Arten. Besonders farbenfroh wird Ihr Stadtbummel in der Bay Street, in der sich pastellfarbene Gebäude aneinanderreihen. Welche Paradiesträume werden Sie sich in Nassau erfüllen?Ihr karibisches Inselhopping führt Sie auch nach North Eleuthera Island, Teil einer lang gezogenen Doppelinsel. Der Name Eleuthera leitet sich vom griechischen Wort für „frei“ ab, und dieses Freiheitsgefühl werden Sie beim Baden, Tauchen und Schnorcheln intensiv genießen. Am rosafarbenen Strand schweift Ihr Blick über viele kleine Inseln. Ihre Experten bereichern die Impressionen mit Geschichten über versunkene Piratenschiffe, Glaubensflüchtlinge, die hier einst Schutz suchten, und die auf Eleuthera angebaute süßeste Ananas der Welt.Treten Sie in die Fußstapfen von Christoph Kolumbus, wenn Sie die kleine Insel San Salvador erreichen. Bis heute markiert ein weißes Steinkreuz im Landfall Park die Anlandung des Entdeckers. Wie 1492 Kolumbus werden auch Sie sich hier eine neue Welt erobern – mit kilometerlangen einsamen Stränden, blau glitzernden Binnenseen und sanften Hügeln. Bummeln Sie durch den kleinen Ort Cockburn Town, oder nehmen Sie ein Sonnenbad an einem der feinsandigen Naturstrände. Diese Reise vereint eine paradiesische Auszeit mit historischen Hintergründen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Nassau: Katamaranfahrt mit Schnorcheln Pearl Island und Baden Stadterkundung Nassau Do., 05.11.2026 Grand Turk/Turks- und Caicosinseln/Großbritannien, 12.00 – 18.00 Uhr Der tropische Archipel der Turks- und Caicosinseln, ein britisches Überseegebiet, besteht aus 40 Inseln. Die Hauptstadt der Inselgruppe ist Cockburn Town auf Grand Turk: Tauchen Sie mit Ihren Experten in die Geschichte seiner Gründung im 17. Jh. ein, und lassen Sie die koloniale Architektur auf sich wirken. Auch auf Grand Turk entdecken Sie wieder einmal, dass die Natur doch die talentierteste Baumeisterin ist, wenn der lang gestreckte Strand Sie zum Entspannen und Schwimmen einlädt. Unglaublich: 400 m vom Ufer entfernt fällt der Meeresboden an der Grand Turk Wall, dem „Grand Canyon der Karibik“, mehr als 2.000 m tief ab – ein sagenhaftes Tauchrevier. Lassen Sie sich diesen „Unterwasser-Highway“ für Rochen, Delfine und Schildkröten von Ihren Experten an Bord wissenschaftlich erläutern. Oder schließen Sie die Augen, lauschen Sie den Wellen, und spüren Sie die wärmende Sonne der Karibik. So entspannend kann Entdecken sein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* In offenen Fahrzeugen von Küste zu KüsteSchwimmen mit Stachelrochen auf Gibbs Cay IslandKajaktour im seichten und ruhigen Wasser der Mangroven Fr., 06.11.2026 - Sa., 07.11.2026 Entspannung auf See So., 08.11.2026 Fuerte San Lorenzo/Panama Wie in Panama die spanische Krone ihre Handelsschätze gegen Piraten schützte, etwa vor dem britischen Freibeuter Sir Francis Drake, zeigt eindrucksvoll Fuerte San Lorenzo. Die Festung liegt direkt an der Mündung des Rio Chagres und wachte einst über die damalige Hafeneinfahrt. Den heutigen Schutz hat die UNESCO übernommen: Die prächtige Militärarchitektur des 17. und 18. Jh. und Teile des Verteidigungssystems zählen zum Welterbe. Gehen Sie beim individuellen Landgang auf Zeitreise – Ihre Experten eröffnen Ihnen dabei eine neue Sicht auf die europäischen Bauten in fernen Welten und die damit verbundene Technologieentwicklung. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.11.2026 Colon/Panama, Ankunft 06.00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 24.10.2026 Linienflug Deutschland – HalifaxTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück So., 25.10.2026 HalifaxStadtrundfahrt und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 09.11.2026 ColonTransfer nach Panama-Stadt zum Linienflug nach Deutschland Di., 10.11.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Fr., 23.10.2026 - So., 25.10.2026 VORPROGRAMM A: KULTUR TRIFFT NATUR: NOVA SCOTIA moderat Linienflug Deutschland - Halifax (Fr., 23.10.2026) Willkommen in Kanada! Nach Ihrer Ankunft werden Sie zum Hotel Muir gebracht. Die elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre des Hotels wird durch weißes Eichenholz und moderne, maßgeschneiderte Einrichtung geschaffen. Hier genießen Sie zwei Übernachtungen inklusive Frühstück. Halifax (Sa., 24.10.2026) Heute erwartet Sie eine Rundfahrt mit Mittagessen, die Ihnen Nova Scotias lebhafte Hafenmetropole näherbringt. Halifax beeindruckt mit modernem, maritimen Charme und beherbergt zugleich historische Sehenswürdigkeiten. Unterwegs besichtigen Sie die beeindruckende Zitadelle, das Schifffahrtsmuseum und den geschichtsträchtigen Fairview-Lawn-Friedhof, wo zahlreiche Titanic-Opfer ihre letzte Ruhe gefunden haben. Nach diesem ereignisreichen Tag können Sie den Rest des Tages nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der malerischen Hafenpromenade? Oder verwöhnen Sie sich mit einem Abendessen in einem der einladenden Restaurants. Halifax (So., 25.10.2026) Lassen Sie sich heute vom Küstencharme der Region verzaubern. Ihr erster Halt ist das malerische Fischerdorf Peggy’s Cove. Hier erwartet Sie eine kleine Ansammlung pastellfarbener Häuser, während Hummerfallen und Fischernetze die Straßen säumen und Fischerboote am Kai ein- und auslaufen. Dort finden Sie auch den meistfotografierten Leuchtturm der Küste. Weiter geht es nach Lunenburg zu einem Spaziergang durch die älteste deutsche Siedlung Kanadas. Die restaurierte Altstadt besticht durch ihre farbenfroh gestrichenen Holzhäuser und Kapitänsvillen, die ein lebendiges Bild vergangener Zeiten zeichnen. Unterwegs genießen Sie ein rustikales Lobster-Mittagessen, bevor Sie in Halifax an Bord gehen. Aufpreis*: € 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.340 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.11.2026 - Mi., 11.11.2026 NACHPROGRAMM A: KULTUR TRIFFT NATUR: PANAMA-STADT & PANAMA-KANAL leicht Colon (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege. Umgeben von dichter Vegetation wird Ihnen eine eindrucksvolle Kulisse geboten. Nach einem landestypischen Mittagessen erreichen Sie am Nachmittag Panama-Stadt. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Panama-Stadt (Di., 10.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 11.11.2026) Aufpreis*: € 870 pro Person im Doppelzimmer€ 1.170 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.11.2026 - Fr., 13.11.2026 NACHPROGRAMM B: NATURERLEBNIS: PANAMA moderat Colon (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege, umgeben von dichter und üppiger Vegetation. Nach einem landestypischen Mittagessen erwartet Sie ein weiteres Highlight: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 Metern Höhe durch den tropischen Regenwald. Am Endpunkt erreichen Sie einen Aussichtsturm, von dem aus Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die umliegende Natur genießen können. Am späten Nachmittag erreichen Sie Panama-Stadt. Hier checken Sie im Sofitel Casco Viejo ein, das zentral in der historischen Altstadt und dennoch am Wasser gelegen ist. Freuen Sie sich auf drei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Di., 10.11.2026) Heute unternehmen Sie einen spannenden Ausflug zum Nationalpark Rio Chagrès. Mit motorisierten Holzbooten geht es durch dichten Regenwald und über verzweigte Wasserwege. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf eines Stammes, der seinen traditionellen Lebensstil weitgehend beibehalten hat. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen und erhalten einen Eindruck vom Alltag der Dorfbewohner. Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die jahrhundertealten Bräuche und Rituale und erfahren Sie mehr über ihre Handwerkskünste und Lebensweisen. Zum Mittagessen wird Ihnen ein einfaches, aber köstliches Mahl über dem offenen Feuer zubereitet. Panama-Stadt (Mi., 11.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Erkunden Sie die lebendigen Märkte, entspannen Sie sich in einem der gemütlichen Cafés oder entdecken Sie weitere Ecken der Stadt auf eigene Faust. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt ausklingen. Panama-Stadt (Do., 12.11.2026) Der Vormittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Lassen Sie Ihre Reise entspannt ausklingen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der Promenade Cinta Costera? Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 13.11.2026) Aufpreis*: € 2.090 pro Person im Doppelzimmer€ 2.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT NEUFUNDLAND Schroffe Felsen, sattgrüne Wiesen und die rauen Weiten des Atlantiks prägen das abgelegene Fogo Island, dessen Bewohner seit Jahrhunderten ein Leben im Einklang mit der Natur führen. Um diese traditionelle Lebensweise dauerhaft zu schützen, verwirklichte die Insulanerin Zita Cobb mit dem Fogo Island Inn ein spektakuläres Hotelprojekt. Das im Stil der Pfahlbauten der Fischer auf Stelzen errichtete 5-Sterne-Hotel ist von außen ein architektonisches Meisterwerk und im Inneren - dank der Mitarbeit von auf Fogo Island lebenden Künstlern, Handwerkern und Bootsbauern - eine Hommage an das Inselleben. Es trägt dazu bei, die Zukunft der Insel zu wahren, denn die Erlöse gehen unter anderem an ortsansässige Projekte. Das außergewöhnliche Hotel wurde auf einem zerklüfteten Felsen errichtet. In den erstklassig ausgestatteten und jeweils individuell eingerichteten Suiten bieten Panoramafenster einen herrlichen Blick auf den Atlantik.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2615 oder der nachfolgenden Reise INS2617 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Milwaukee - Halifax Nächste Reise Colon - Valparaiso
Beitrag lesenReisen
Colon - Valparaiso Expedition Südamerika mit Panamakanal – Geheimnisvolles Äquator-Abenteuer
Colon - Valparaiso Colon - Valparaiso Expedition Südamerika mit Panamakanal – Geheimnisvolles Äquator-Abenteuer Angebote im SILBER-Tarif 19.11.25 bis 05.12.25|16 Tage HANSEATIC inspiration INS2517 Colon - Valparaiso 19.11.25 - 05.12.25 | 16 Tage ab € 9.190 16 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Relikte und Regenwälder, Wüsten und Hochkultur – die Vielfalt Südamerikas an der Pazifik-Küste5-Länder-Abenteuer mit Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und ChileTagesfahrt durch den Panamakanal, kenntnisreich kommentiert von Ihren ExpertenAbenteuer pur: mit den Zodiacs zu entlegenen OrtenBegegnung mit den Ureinwohnern des Regenwaldes Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mi., 19.11.2025 Colon/Panama, Abfahrt 22.00 Uhr Do., 20.11.2025 Tagesfahrt durch den Panamakanal Oh, wie schön ist der Panamakanal! Auf einer Länge von etwa 82 Kilometern schlängelt sich der Kanal durch den Isthmus von Panama und fungiert als Abkürzung, die nicht nur die Schifffahrtsrouten revolutioniert, sondern auch den internationalen Handel maßgeblich beeinflusst hat. Bei einer Tagesfahrt sind Sie mittendrin, wenn die HANSEATIC inspiration langsam vorbeigleitet an üppigem Regenwald und Mangroven. Ihre Experten kommentieren kenntnisreich die Natur, Historie und Technik dieser Lebensader, wie die hochentwickelten Schleusensysteme. Die Schleusen ermöglichen es, Schiffen aller Größen und Klassen den Höhenunterschied von 26 Metern zwischen den Ozeanen zu überwinden. Ein einzigartiges Merkmal des Panamakanals sind die sogenannten Maultiere – spezielle Schlepplokomotiven, die nicht mit herkömmlichen Zügen verwechselt werden sollten. Diese kraftstrotzenden Maschinen sind speziell konzipiert, um die massiven Schiffe präzise durch die Schleusen zu manövrieren. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 21.11.2025 Golf von San Miguel Im Pazifik angekommen, gelangen Sie im Golf von San Miguel ins grüne Herz Panamas: Traditionelle Boote bringen Sie mitten in den Darien-Dschungel, den größten zusammenhängenden Regenwald Zentralamerikas. Begegnen Sie hier dem Volk der Embera, und lernen Sie deren traditionellen Alltag kennen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 22.11.2025 Utria Nationalpark/Kolumbien Die womöglich weltweit höchste Biodiversität prägt den Utria Nationalpark in Kolumbien, dessen etwa 5 km lange Bucht Ensenada de Utria Meerestieren als Rückzugsort dient. Ein Holzsteg führt rund 800 m durch den Mangrovensumpf, der je nach Ebbe oder Flut andere Einblicke gewährt. Im Mittelpunkt einer anspruchsvollen Dschungelwanderung in Begleitung von Rangern stehen Ameisenbären, Brüllaffen, Faultiere und Kolibris – nur einige der hier lebenden Arten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 23.11.2025 Entspannung auf See Mo., 24.11.2025 Isla de la Plata/Ecuador In den pazifischen Gewässern ging im 16. Jh. der Freibeuter Sir Francis Drake auf Kaperfahrt. Auf der Isla de la Plata in Ecuador soll er einen Silberschatz versteckt haben. Die Insel gehört zum Machalilla-Nationalpark und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, wie Blaufußtölpel, Truthahngeier und Lava-Echsen, welche Sie bei einem geführten Rundgang mit lokalen Rangern entdecken können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 25.11.2025 - Fr., 28.11.2025 Peru (Paita, Salaverry, Islas Grupo de Huara) Das Ziel von Piratenangriffen war im 16. Jh. die spanische Hafenstadt Paita. In der Nähe von Salaverry erwacht die Hochkultur der Chimu zum Leben. Erkunden Sie die Stadt Trujillo1 und die Ruinen der Chan Chan1, um 1300 errichtet und wohl die größte archäologische Stätte des Kontinents. Noch ältere Relikte prägen das Moche-Tal1 mit den Sonnen- und Mondpyramiden, aus Millionen Lehmziegeln gebaut und mit detailreichem Fries geschmückt. Ihre Entdeckerlust wandelt sich beim Kreuzen vor den Islas Grupo de Huaura in naturkundliche Faszination. Auf den Felseninseln leben neben Humboldt-Pinguinen vor allem Seevögel wie Guanokormorane und Perutölpel. Vielleicht wird Ihr Ausblick auch mit dem Auftauchen von Walen belohnt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 29.11.2025 Callao (Lima), von 6.00 bis 18.00 Uhr In Südamerikas bedeutendstem Handelshafen Callao öffnen sich spannende Seiten des peruanischen Geschichtsbuches. Entdecken Sie von hier aus Lima1 bei einer Stadtrundfahrt oder einem Rundgang. Die Hauptstadt Perus wurde 1535 von Francisco Pizarro, dem spanischen Eroberer, gegründet. Die „Stadt der Könige“ fasziniert mit einer lebendigen Atmosphäre, überraschenden Gegensätzen und Klöstern aus der Kolonialzeit. Beim Besuch der Tempelruinen1 kontrastieren moderne Stadtarchitektur und ein Zeugnis der ältesten Kulturen Perus: der heilige Grabtempel der Huaca Huallamarca aus dem 6. Jh. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 30.11.2025 Paracas, von 7.00 bis 14.00 Uhr Reichtümer der Natur hält die Halbinsel Paracas im größten Meeresnaturschutzgebiet Südamerikas bereit. Lebendig geht es bei einer Bootsfahrt zu den Islas Ballestas1 zu: Auf den Pazifik-Inseln tummeln sich Seevögel und Robben. Ein Mysterium erschließt der Flug über die geheimnisvollen Linien von Nazca1. Die geometrischen Figuren und monumentalen Tierbilder in der Wüste sind über 2.000 Jahre alt und UNESCO-Welterbe. Von der Geschichte südamerikanischer Winzer und ihren weltweit bekannten Erzeugnissen erzählen Perus Nationalgetränke: Pisco und Wein1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 01.12.2025 - Di., 02.12.2025 Entspannung auf See Mi., 03.12.2025 Isla Pan de Azucar/Chile Wissensdurst und Abenteuerdrang stillt auch die Isla Pan de Azucar – eine Art großer Sandberg. Die „Zuckerbrotinsel“ versüßt, mit etwas Glück, Ihre letzte Zodiacfahrt auf dieser Expedition mit der Beobachtung von Chilepelikanen und Humboldt-Pinguinen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 04.12.2025 Entspannung auf See Fr., 05.12.2025 Valparaiso/Chile, Ankunft 6.00 Uhr Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Di., 18.11.2025 Linienflug Deutschland – Panama-StadtTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück Mi., 19.11.2025 Panama-StadtStadtrundfahrt und Transfer nach Colon Abreise Paket anzeigen Fr., 05.12.2025 ValparaisoTransfer nach Santiago zum Linienflug nach Deutschland Sa., 06.12.2025 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 17.11.2025 - Mi., 19.11.2025 VORPROGRAMM A: KONTRASTE PANAMAS - REGENWALD UND WOLKENKRATZER Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Mo., 17.11.2025) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, zwei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Di., 18.11.2025) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Unter anderem passieren Sie während einer Rundfahrt entlang der Pazifikküste eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Mi., 19.11.2025) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es weiter nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.250 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 16.11.2025 - Mi., 19.11.2025 VORPROGRAMM B: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (So., 16.11.2025) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, drei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Mo., 17.11.2025) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Unter anderem passieren Sie während einer Rundfahrt entlang der Pazifikküste eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Di., 18.11.2025) Der Nationalpark Rio Chagrès, nur eine gute Stunde von der Millionenmetropole entfernt, ist die Heimat der Embera-Indianer. Mit motorisierten Holzbooten erreichen Sie ein Dorf eines Stammes, der bis in die Gegenwart seinen traditionellen Lebensstil weitgehend beibehalten hat. Hier werden Sie mit großer Gastfreundschaft empfangen und erhalten einen Einblick in die heutige Lebensweise und den Alltag der Menschen. Das einfache Mittagessen wird für Sie über dem offenen Feuer zubereitet. Panama-Stadt (Mi., 19.11.2025) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es weiter nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 1.950 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.12.2025 - Mo., 08.12.2025 NACHPROGRAMM A: SANTIAGO UND CHILENISCHE WEINE Valparaiso (Fr., 05.12.2025) Der heutige Tag ist dem Weinanbau gewidmet, der in Chile eine lange Tradition hat. Mit über 200 Erzeugern und 14 verschiedenen Rebsorten ist das Land heute einer der größten Produzenten weltweit. Beim Ausflug in eine der berühmten Weinregionen können Sie sich auf einem Weingut selbst von der Qualität überzeugen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Santiago. Zwei Übernachtungen mit Frühstück Hotel Mandarin Oriental. Santiago (Sa., 06.12.2025) Die chilenische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer pulsierenden Kulturstadt gemausert und punktet heute mit zahlreichen Galerien und Spitzengastronomie. Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige der Sehenswürdigkeiten der quirligen Metropole voller Kontraste: Die verbliebenen Kolonialbauten der Altstadt schmiegen sich an moderne Wolkenkratzer aus Stahl und Glas im Finanz- und Geschäftsviertel. Bei gutem Wetter genießen Sie von der Aussichtsplattform Sky Costanera einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, die, umgeben von gewaltigen Anden-Gipfeln, inmitten eines Talkessels liegt. Santiago (So., 07.12.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mo., 08.12.2025) Aufpreis*:€ 1.090 pro Person im Doppelzimmer€ 1.450 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.12.2025 - Mi., 10.12.2025 NACHPROGRAMM B: ATACAMA-WÜSTE Valparaiso (Fr., 05.12.2025) Transfer nach Santiago zum Linienflug nach Calama in die Atacama-Wüste, die trockenste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel Tierra Atacama bei San Pedro de Atacama, das durch seine besondere Architektur im Einklang mit der Wüste besticht. Umgeben von der weiten Atacama-Wüste und der Hochebene Altiplano, mit Sicht auf den Vulkan Licancabur, ist es der ideale Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in dieser eindrucksvollen Natur. Drei Übernachtungen mit Vollpension. San Pedro de Atacama (Sa., 06.12.2025 - So., 07.12.2025) Es erwarten Sie zwei Tage voller Erlebnisse und Entdeckungen bei Ausflügen (englisch sprechender Reiseleiter) in die Atacama-Wüste mit zischenden Geysiren, heißen Quellen, dem riesigen Salzsee und schneebedeckten Vulkanen. Ein besonderes Schauspiel ist der nächtliche Himmel mit seinem atemberaubenden Sternenbild, das durch die trockene Luft besonders strahlt und flimmert. Nirgendwo auf der Welt lassen sich die Sterne so gut beobachten wie hier. San Pedro de Atacama (Mo., 08.12.2025) Transfer nach Calama zum Linienflug nach Santiago und weiter ins Hotel Mandarin Oriental. Übernachtung mit Frühstück. Santiago (Di., 09.12.2025) Stadtrundfahrt Santiago und anschließend Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 10.12.2025) Aufpreis*:€ 4.890 pro Person im Doppelzimmer€ 7.990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisDie Teilnahme an diesem Programm setzt eine sehr gute körperliche Fitness, Trittsicherheit und Höhenverträglichkeit voraus. Einige der Sehenswürdigkeiten liegen mehr als 4.000 m über dem Meeresspiegel. Viele Straßen in der Atacama-Wüste sind unbefestigt. Bei den Ausflügen werden einige Wege in teilweise unebenem Gelände zu Fuß zurückgelegt. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT SANTIAGO The Singular Santiago - ein modernes Luxus-Boutiquehotel in Santiagos Altstadt, im Stadtteil Lastarria. Im kulturellen und historischen Zentrum Santiagos gelegen, ist es der perfekte Ausgangspunkt, um den einzigartigen Charakter der Stadt zu erleben und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In jedem der 62 Gästezimmer verschmelzen moderner Komfort und klassischer Stil mit geschmackvollen Akzenten, die den Charme einer längst vergangenen Zeit verströmen - eine Hommage an die einstigen majestätische Paläste einer prunkvollen Ära. Für das perfekte Gleichgewicht sorgen architektonische Kunstgriffe und unverwechselbares Design. Gastronomisch ewartet Sie eine regionale und nationale Küche. Von der Bar & Lounge auf der 9. Etage mit großer Terrasse und Pool können Gäste die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Park auf sich wirken lassen. Freuen Sie sich außerdem auf exzellenten Service in einer eleganten Atmosphäre. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2516 bieten wir Ihnen bis zu 35 % Ermäßigung auf die Seereise der INS2516 (gilt für den PLATIN-Tarif in Doppelbelegung). Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2518 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Hinweis: Diese Kombinationen sind nicht online buchbar, bitte wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder unseren Kundenservice per E-Mail an service@hl-cruises.com oder telefonisch unter +49 40 3070 3070 (Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Panama-Stadt - Colon Nächste Reise Valparaiso - Ushuaia
Beitrag lesenReisen
Valparaiso - Rio de Janeiro Faszination Südamerika
Valparaiso - Rio de Janeiro Valparaiso - Rio de Janeiro Faszination Südamerika 06.03.26 bis 27.03.26|21 Tage MS EUROPA 2 EUX2604 Valparaiso - Rio de Janeiro 06.03.26 - 27.03.26 | 21 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Reiseinformationen Entertainment Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Pulsierende Städte, weltbekannte Naturwunder wie der Garibaldi-Gletscher und eine Umrundung des legendären Kap Hoorn – eine Reise der Superlative von der West- zur Ostküste Südamerikas erwartet Sie. In Valparaiso beginnt Ihre Reise entlang der Küsten Südamerikas. Nach der Fahrt durch die chilenische Fjordlandschaft und entlang des Pio-XI-Gletschers erreichen Sie mit Punta Arenas das Herz Patagoniens. Fliegen Sie von hier aus in den Torres-del-Paine-Nationalpark*, den bekanntesten der rund 40 Nationalparks Chiles. Alternativ unternehmen Sie eine Wanderung im Magellan-Nationalpark* mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Nachdem die EUROPA 2 vor dem Garibaldi-Gletscher gekreuzt ist, erwartet Sie Ushuaia. Genießen Sie von hier aus ein Naturspektakel mit kristallklaren Seen im Nationalpark Tierra del Fuego*. Nach der Umrundung von Kap Hoorn führt Sie die Route nach Puerto Madryn. Lassen Sie sich auf der Halbinsel Valdes* von Magellan-Pinguinen und seltenen See-Elefanten begeistern. Buenos Aires empfängt Sie mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und lockt mit einer Fahrt* ins Delta del Tigre, ein Labyrinth aus Hunderten großen und kleinen Inseln sowie schwimmenden Gärten. Erkunden Sie am Ende Ihrer Reise die Altstadt von Montevideo, bevor Sie die EUROPA 2 in Rio de Janeiro verlassen. *Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Reiseinformationen Fr., 06.03.2026 Valparaiso/ChileÜbernachtung an Bord Sa., 07.03.2026 Valparaiso, Abfahrt 13.00 Uhr So., 08.03.2026 - Di., 10.03.2026 Entspannung auf See Mi., 11.03.2026 Kreuzen vor dem Pio-XI-Gletscher (Seno Eyre)/Chile, tagsüber Do., 12.03.2026 Entspannung auf See – chilenische Fjorde/Magellanstraße Fr., 13.03.2026 Punta Arenas/Chile, 6.00 – 24.00 Uhr Punta Arenas ist eine lebendige Metropole an der Südspitze Chiles und gilt als das Sprungbrett zur wilden Schönheit Patagoniens. Als eine der südlichsten Städte der Welt präsentiert sie sich mit einem Mix aus kolonialer Architektur, farbenfrohen Häusern und einer Geschichte, die eng mit der Seefahrt und Antarktisexpeditionen verknüpft ist. Punta Arenas verzaubert seine Besucher mit einem raumen Charme, windgepeitschten Ufern und einem Panorama, das die Unendlichkeit des nahen südlichen Eismeeres erahnen lässt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.03.2026 Kreuzen vor dem Garibaldi-Gletscher/Chile, abends Der Garibaldi-Gletscher, eine beeindruckende Eismasse in der abgeschiedenen Wildnis Chiles, ist ein Highlight der patagonischen Fjorde. Dieser sich ins Meer ergießende Gletscher bietet mit seinem schimmernden Eis und den abbrechenden Eisbergen ein dramatisches Naturschauspiel. Umgeben von steilen Bergen und unberührter Natur, ist der Anblick des Garibaldi-Gletschers ein unvergessliches Erlebnis und symbolisiert die raue Schönheit des südlichen Patagoniens. Er ist ein Magnet für Natur- und Fotografiebegeisterte, die die pure Kraft und Stille dieser ursprünglichen Landschaft suchen. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.03.2026 Ushuaia/Argentinien, 6.00 – 18.30 Uhr Im Tierra del Fuego*, dem südlichsten Nationalpark der Welt, prägen schneebedeckte Berge und kristallklare Seen die Landschaft. Die Pflanzen- und Tierwelt beobachten Sie bei einer Katamaranfahrt* durch den Beaglekanal, bevor Sie die Umrundung des legendären Kap Hoorn und drei traumhafte Tage auf See erwarten Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.03.2026 Kreuzen vor Kap Hoorn/Chile, vormittags Di., 17.03.2026 - Mi., 18.03.2026 Entspannung auf See Do., 19.03.2026 Puerto Madryn/Argentinien, 8.00 – 20.00 Uhr Entdecken Sie die Halbinsel Valdes*, auf der Sie ein spektakuläres Panorama, eine ursprüngliche Natur, eine Kolonie von Magellan-Pinguinen sowie See-Elefanten begeistern werden. Den Seelöwen und -vögeln Argentiniens kommen Sie mit dem Kajak* näher. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 20.03.2026 - Sa., 21.03.2026 Entspannung auf See So., 22.03.2026 Buenos Aires/Argentinien, 8.00 – 19.00 Uhr Die pulsierende Hauptstadt Argentiniens, ist eine faszinierende Metropole, die mit ihrem kulturellen Reichtum und ihrer lebendigen Atmosphäre begeistert. Die eleganten Boulevards, gesäumt von prächtigen Gebäuden im europäischen Stil, spiegeln das Erbe der Stadt als einstiges Zentrum des lateinamerikanischen Luxus wider. Von den leidenschaftlichen Tango-Rhythmen in den historischen Vierteln bis zu den köstlichen Aromen in den charmanten Cafés ist Buenos Aires ein Schmelztiegel der Kunst, Musik und Gastronomie, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 23.03.2026 Montevideo/Uruguay, 8.00 – 18.00 Uhr Eine außergewöhnliche Mischung aus unterschiedlichen Architekturstilen prägt das Erscheinungsbild der Hauptstadt Uruguays: Lernen Sie das Torres-Garcia-Museum, das Solis-Theater, das zweitgrößte Südamerikas, und die Cathedrale kennen. Oder Sie besuchen das älteste und berühmteste Weingut Uruguays*, natürlich mit Verkostung. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 24.03.2026 - Mi., 25.03.2026 Entspannung auf See Do., 26.03.2026 Rio de Janeiro/Brasilien, Ankunft 19.00 UhrÜbernachtung an Bord Fr., 27.03.2026 Rio de Janeiro 1Alternatives Abreisepaket mit Tageszimmer siehe unten. * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 05.03.2026 Linienflug von Deutschland nach Santiago de Chile Fr., 06.03.2026 Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Fr., 27.03.2026 Stadtrundfahrt* und Transfer zum Linienflug nach Deutschland Sa., 28.03.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 04.03.2026 - Fr., 06.03.2026 VORPROGRAMM A: SANTIAGO – DIE ANDEN-METROPOLE Linienflug Deutschland – Santiago (Mi., 04.03.2026) Santiago (Do., 05.03.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Bei gutem Wetter genießen Sie am Nachmittag von der Aussichtsplattform Sky Costanera einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, die, umgeben von gewaltigen Anden-Gipfeln, inmitten eines Talkessels liegt. Übernachtung mit Frühstück. Santiago (Fr., 06.03.2026) Die chilenische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer pulsierenden Kulturstadt gemausert und punktet heute mit zahlreichen Galerien und Spitzengastronomie. Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige der Sehenswürdigkeiten der quirligen Metropole voller Kontraste: Die verbliebenen Kolonialbauten der Altstadt schmiegen sich an moderne Wolkenkratzer aus Stahl und Glas im Finanz- und Geschäftsviertel. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Valparaiso zur Einschiffung. Aufpreis*: € 790 pro Person im Doppelzimmer€ 1.130 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 03.03.2026 - Fr., 06.03.2026 VORPROGRAMM B: SANTIAGO UND CHILENISCHE WEINE Linienflug Deutschland – Santiago (Di., 03.03.2026) Santiago (Mi., 04.03.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Santiago (Do., 05.03.2026) Die chilenische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer pulsierenden Kulturstadt gemausert und punktet heute mit zahlreichen Galerien und Spitzengastronomie. Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige der Sehenswürdigkeiten der quirligen Metropole voller Kontraste: Die verbliebenen Kolonialbauten der Altstadt schmiegen sich an moderne Wolkenkratzer aus Stahl und Glas im Finanz- und Geschäftsviertel. Bei gutem Wetter genießen Sie von der Aussichtsplattform Sky Costanera einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, die, umgeben von gewaltigen Anden-Gipfeln, inmitten eines Talkessels liegt. Santiago (Fr., 06.03.2026) Der heutige Tag ist dem Weinanbau gewidmet, der in Chile eine lange Tradition hat. Mit über 200 Erzeugern und 14 verschiedenen Rebsorten ist das Land heute einer der größten Produzenten weltweit. Beim Ausflug in eine der berühmten Weinregionen können Sie sich auf einem Weingut selbst von der Qualität überzeugen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Valparaiso zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.390 pro Person im Doppelzimmer€ 1.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 01.03.2026 - Fr., 06.03.2026 VORPROGRAMM C: ATACAMA-WÜSTE Linienflug Deutschland – Santiago (So., 01.03.2026) Santiago (Mo., 02.03.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag entdecken Sie bei einer Rundfahrt die Sehenswürdigkeiten der chilenischen Hauptstadt, die, umgeben von gewaltigen Anden-Gipfeln, inmitten eines Talkessels liegt. Übernachtung mit Frühstück. Santiago (Di., 03.03.2026) Transfer zum Linienflug nach Calama in die Atacama-Wüste, die trockenste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel Tierra Atacama bei San Pedro de Atacama, das durch seine besondere Architektur im Einklang mit der Wüste besticht. Umgeben von der weiten Atacama-Wüste und der Hochebene Altiplano, mit Sicht auf den Vulkan Licancabur, ist es der ideale Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in dieser eindrucksvollen Natur. Drei Übernachtungen mit Vollpension. San Pedro de Atacama (Mi., 04.03.2026 - Do., 05.03.2026) Es erwarten Sie zwei Tage voller Erlebnisse und Entdeckungen bei Ausflügen (englisch sprechender Reiseleiter) in die Atacama-Wüste mit zischenden Geysiren, heißen Quellen, dem riesigen Salzsee und schneebedeckten Vulkanen. Ein besonderes Schauspiel ist der nächtliche Himmel mit seinem atemberaubenden Sternenbild, das durch die trockene Luft besonders strahlt und flimmert – nirgendwo auf der Welt lassen sich die Sterne so gut beobachten wie hier. San Pedro de Atacama (Fr., 06.03.2026) Transfer nach Calama zum Linienflug nach Santiago und weiter nach Valparaiso zur Einschiffung. Aufpreis*: € 4.890 pro Person im Doppelzimmer€ 7.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisDie Teilnahme an diesem Programm setzt eine sehr gute körperliche Fitness, Trittsicherheit und Höhenverträglichkeit voraus. Einige der Sehenswürdigkeiten liegen mehr als 4.000 m über dem Meeresspiegel. Viele Straßen in der Atacama-Wüste sind unbefestigt. Bei den Ausflügen werden einige Wege in teilweise unebenem Gelände zu Fuß zurückgelegt. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.03.2026 - Sa., 28.03.2026 NACHPROGRAMM A: ALTERNATIVES ABREISEPROGRAMM RIO DE JANEIRO MIT TAGESZIMMER Gönnen Sie sich eine entspannte Rückreise von Rio de Janeiro, und genießen Sie zwischen der Ausschiffung am Morgen und dem Rückflug am Abend die Annehmlichkeiten eines Tageszimmers. Rio de Janeiro (Fr., 27.03.2026) Transfer ins Sheraton Grand Rio Hotel & Resort, Tageszimmer (ohne Mahlzeiten). Transfer zum Linienflug nach Deutschland (Abholung vom Hotel ca. 4 Stunden vor Abflugzeit). Ankunft in Deutschland (Sa., 28.03.2026) Aufpreis*: € 150 pro Person im Doppelzimmer€ 280 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.03.2026 - So., 29.03.2026 NACHPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE VON RIO DE JANEIRO Rio de Janeiro (Fr., 27.03.2026) Erleben Sie die Höhepunkte dieser aufregenden Metropole voller Lebenslust. Unter anderem geht es auf die beiden Wahrzeichen der Stadt, den Zuckerhut und den Corcovado, und entlang des wahrscheinlich berühmtesten Strandes der Welt, der Copacabana. Natürlich darf auch ein zünftiges brasilianisches Essen „a rodizio“ in einer typischen Churrascaria nicht fehlen. Nach dem Mittagessen checken Sie im Hotel Fairmont Copacabana ein. Übernachtung mit Frühstück. Rio de Janeiro (Sa., 28.03.2026) Gestalten Sie den Vormittag ganz nach Ihrem Geschmack. Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (So., 29.03.2026) Aufpreis*: Deluxe City View Room€ 800 pro Person im Doppelzimmer€ 1.210 pro Person im Einzelzimmer Deluxe Ocean Front Room€ 890 pro Person im Doppelzimmer€ 1.390 pro Person im Einzelzimmer Bedroom Suite€ 1.170 pro Person im Doppelzimmer€ 1.950 pro Person im Einzelzimmer Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.03.2026 - Mo., 30.03.2026 NACHPROGRAMM C: RIO DE JANEIRO - DIE LEBENSFROHE METROPOLE Rio de Janeiro (Fr., 27.03.2026) Erleben Sie die Höhepunkte dieser aufregenden Metropole voller Lebenslust. Unter anderem geht es auf die beiden Wahrzeichen der Stadt, den Zuckerhut und den Corcovado, und entlang des wahrscheinlich berühmtesten Strandes der Welt, der Copacabana. Natürlich darf auch ein zünftiges brasilianisches Essen „a rodizio“ in einer typischen Churrascaria nicht fehlen. Nach dem Mittagessen checken Sie im Hotel Fairmont Copacabana ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Rio de Janeiro (Sa., 28.03.2026) Freuen Sie sich auf weitere Facetten Rios: Zu den ambitioniertesten und nachhaltigsten Bauprojekten der Olympischen Spiele 2016 zählt sicherlich die Wiederbelebung des Hafenbereiches. Hier lockt heute der Boulevard Olimpico mit seinen farbenfrohen Graffitis und dem architektonisch imposanten Museu do Amanha, das seinen Fokus nicht auf Vergangenheit oder Gegenwart, sondern auf die Zukunft legt. Weiter geht es zur Cidade do Samba, wo Sie beim Besuch Wissenswertes über den Karneval und die Produktion der aufwendigen Kostüme und Wagen erfahren. Außerdem besuchen Sie die Escadaria Selarón, mit ihren farbenfrohen Mosaiken die wahrscheinlich berühmteste Treppe der Welt, die den Stadtteil Lapa mit dem Boheme-Viertel Santa Teresa verbindet. Mittagessen unterwegs. Rio de Janeiro (So., 29.03.2026) Gestalten Sie den Vormittag ganz nach Ihrem Geschmack. Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mo., 30.03.2026) Aufpreis*: Deluxe City View Room € 1.540 pro Person im Doppelzimmer € 2.190 pro Person im Einzelzimmer Deluxe Ocean Front Room€ 1.690 pro Person im Doppelzimmer€ 2.490 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.03.2026 - Mi., 01.04.2026 NACHPROGRAMM D: RIO DE JANEIRO UND IGUACU Rio de Janeiro (Fr., 27.03.2026) Transfer zum Linienflug nach Iguacu. Freuen Sie sich auf ein faszinierendes Naturschauspiel im Dreiländereck zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien. In mehr als 270 Kaskaden stürzt das Wasser auf einer Länge von fast 3 km bis zu 82 m rauschend in die Tiefe. Zunächst besuchen Sie die brasilianische Seite des Nationalparks – beim Panoramablick bekommen Sie hier einen Eindruck von den unglaublichen Dimensionen der Fälle. Besonders spektakulär ist der Blick aus der Vogelperspektive beim Rundflug mit einem Helikopter. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Belmond Hotel das Cataratas im Nationalpark. Iguacu (Sa., 28.03.2026) Heute geht es erneut zu den berühmten Wasserfällen, dieses Mal auf der argentinischen Seite. Auf zahlreichen Pfaden und Aussichtspunkten kommen Sie hier den tosenden Wasserfällen sehr nah. Iguacu (So., 29.03.2026) Transfer zum Linienflug zurück nach Rio de Janeiro und dort weiter ins Hotel Fairmont Copacabana. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Rio de Janeiro (Mo., 30.03.2026) Erleben Sie die Höhepunkte dieser aufregenden Metropole voller Lebenslust. Unter anderem geht es auf die beiden Wahrzeichen der Stadt, den Zuckerhut und den Corcovado, und entlang des wahrscheinlich berühmtesten Strandes der Welt, der Copacabana. Natürlich darf auch ein zünftiges brasilianisches Essen „a rodizio“ in einer typischen Churrascaria nicht fehlen. Rio de Janeiro (Di., 31.03.2026) Gestalten Sie den Vormittag ganz nach Ihrem Geschmack. Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 01.04.2026) Aufpreis*: € 4.290 pro Person im Doppelzimmer€ 5.990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT SANTIAGO The Singular Santiago - ein modernes Luxus-Boutiquehotel in Santiagos Altstadt, im Stadtteil Lastarria. Im kulturellen und historischen Zentrum Santiagos gelegen, ist es der perfekte Ausgangspunkt, um den einzigartigen Charakter der Stadt zu erleben und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In jedem der 62 Gästezimmer verschmelzen moderner Komfort und klassischer Stil mit geschmackvollen Akzenten, die den Charme einer längst vergangenen Zeit verströmen - eine Hommage an die einstigen majestätische Paläste einer prunkvollen Ära. Für das perfekte Gleichgewicht sorgen architektonische Kunstgriffe und unverwechselbares Design. Gastronomisch ewartet Sie eine regionale und nationale Küche. Von der Bar & Lounge auf der 9. Etage mit großer Terrasse und Pool können Gäste die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Park auf sich wirken lassen. Freuen Sie sich außerdem auf exzellenten Service in einer eleganten Atmosphäre. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Kleine Weltreise "Traumhafte Regionen und eine Atlantiküberquerung" Kombinieren Sie die Reisen EUX2526 bis EUX2605 und sparen Sie € 21.000 pro Person zzgl. € 2.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2603 und sparen Sie € 800 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2605 und sparen Sie € 2.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Expeditionsflotte fährt zukünftig ohne Schweröl
10.01.2019 Hapag-Lloyd Cruises: Expeditionsflotte fährt zukünftig ohne Schweröl Schadstoffarmes Marine Gasöl ab Juli 2020 auf allen ExpeditionsschiffenNeue Kataloge der Expeditionsreisen 2020-2021 ab 22. Januar 2019 verfügbar Mit der Veröffentlichung der neuen Reisen für den Zeitraum 2020-2021 für die Expeditionsflotte gibt Hapag-Lloyd Cruises bekannt, dass auf allen Routen der HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und der BREMEN ab Juli 2020 ausschließlich das schadstoffarme Marine Gasöl (MGO) verwendet wird. Die HANSEATIC spirit, die 2021 zur Flotte hinzukommt, wird ebenfalls mit dem Treibstoff fahren. „Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Expeditionskreuzfahrten setzen wir seit je her Maßstäbe in der Branche – mit unseren Schiffen, unseren Routen und unserem Anspruch an Qualität und Service. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt immer höchste Priorität. Die Entscheidung, sukzessive unseren Treibstoff umzustellen und künftig ganzjährig auf allen Routen der Expeditionsflotte Marine Gasöl einzusetzen, ist für uns daher ein richtiger und wichtiger Schritt auf diesem Weg“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. In der Antarktis ist die Verwendung schwefelarmer Kraftstoffe seit Jahren Pflicht, in anderen sensiblen Gebieten wie der Arktis und Kamtschatka setzt Hapag-Lloyd Cruises bereits jetzt auf freiwilliger Basis Marine Gasöl ein. Der schadstoffarme Kraftstoff weist einen Schwefelgehalt von nur 0,1 Prozent auf. Zusätzlich sind die neuen Expeditionsschiffe mit einem SCR Katalysator, der den Stickoxidausstoß um fast 95 Prozent reduziert, sowie für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die Routen werden mit einer ökoeffizienten Durchschnittsgeschwindigkeit geplant und durchgeführt, wodurch rund ein Drittel weniger Treibstoff verbraucht wird. Darüber hinaus ist die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises mit Meerwasserentsalzungsanlagen zur Herstellung von sauberem Wasser sowie biologischen Kläranlagen ausgestattet. Für Bugstrahlruder und Stabilisatoren werden umweltverträgliche Bio-Öle verwendet. „Die sensiblen Fahrtgebiete unserer Expeditionsreisen sind besonders schützenswert. Für diese Regionen gelten strenge Regularien, an die wir uns selbstverständlich halten. Zusätzlich setzen wir uns selbst hohe Auflagen, wenn wir mit unseren Schiffen in die entlegensten Gebiete fahren“, ergänzt Karl J. Pojer. Ausgewählte Routenhighlights der Expeditionsflotte 2020-21Die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und BREMEN steuern insgesamt 18 Mal die Antarktis an. Unter anderem bei einer 23-tägigen Tour von Feuerland nach Südafrika durch die Antarktis mit der HANSEATIC inspiration (INS2104). Dabei geht es von Kap zu Kap – von Kap Horn zum Kap der Guten Hoffnung. In der Arktis steht das entlegene Franz-Josef-Land im Mittelpunkt einer gesamten Reise (NAT2118). Die BREMEN geht auf eine große Expeditionsroute, die in die Antarktis und an den Südpolarkreis führt (BRE2103). Eine Premiere im Angebot von Hapag-Lloyd Cruises ist die Reise „Dynastien im Dialog“: von Japan aus geht es auf dieser 16-tägigen Reise mit vielen spannenden Stopps weiter nach Südkorea und Taiwan (NAT2019). Alle Schiffe unternehmen aber auch Expeditionen „vor der Haustür“: Britische Inselwelten, die Azoren oder die Küsten an Nord- und Ostsee können auf den oftmals kurzen Reisen intensiv erkundet werden. Alle Reisen sind ab 22. Januar 2019 online auf www.hl-cruises.de sowie im Reisebüro buchbar. Expedition von Kap zu Kap (Antarktis): Legendenroute der Seefahrtgeschichte (INS2104): Von Ushuaia nach Kapstadt, 13. Februar bis 8. März 2021 (23 Tage), ab 16.990 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Expedition Franz-Josef-Land: Neue Welten in russischen Weiten (NAT2118): Von Tromsø nach Tromsø, 18. August bis 4. September 2021 (17 Tage), ab 12.480 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Expedition Antarktis: Momente für die Ewigkeit (BRE2103): Von Ushuaia nach Ushuaia, 5. Februar bis 28. Februar 2021 (23 Tage), ab 14.740 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Unbekanntes Japan und Südkorea: Dynastien im Dialog (NAT2019): Von Kanazawa nach Keelung (Taipeh), 2. Oktober bis 18. Oktober 2021 (16 Tage), ab 10.870 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Kurzreise Ostsee: Baltischer Frühsommer (INS2110): Von Hamburg nach Travemünde, 7. Mai bis 12. Mai 2021 (5 Tage), ab 2.470 Euro pro Person. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Neues Reiseformat IN2BALANCE auf ausgewählten Routen
23.01.2017 MS EUROPA 2: Neues Reiseformat IN2BALANCE auf ausgewählten Routen Fokus: innovative Trainingsmethoden und fernöstliche EntspannungstechnikenFachkundige Experten aus unterschiedlichen Bereichen, u.a. Patrick Broome, Holger Stromberg, Regina Halmich und Sven OttkeSechs ausgewählte Reisen bis März 2018 Neues Reiseformat für die EUROPA 2: Ab März 2017 kommen die Gäste an Bord des Luxusschiffes in den Genuss der neuen Formatreihe IN2BALANCE. Auf ausgewählten Reisen präsentieren namhafte Coaches und Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken. Darüber hinaus werden neuste Erkenntnisse in Sachen Ernährung vermittelt. Als Experten dabei sind u.a. Patrick Broome, Yoga-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, Holger Stromberg, Koch der National-Elf, die Box-Profis Regina Halmich und Sven Ottke sowie Fitness-Coach Jonathan Hippensteel. Yoga in allen Variationen, Burn-out-Prävention, Tai-Chi, Shiatsu oder auch Intervalltrainings – das sind nur einige der Themen, die die Gäste im Rahmen von IN2BALANCE an Bord der EUROPA 2 erwarten. Interessierten Passagieren werden neue und bewährte Techniken und Methoden nähergebracht, die im immer stressiger werdenden Alltag zur Entschleunigung und dem allgemeinen Well-Being beitragen. Darüber hinaus thematisieren fachspezifische Experten und Trainer aktuelle Trends, unter anderem auch aus dem Bereich Ernährung. Erstmals findet IN2BALANCE auf einer Reise von Hongkong nach Singapur im März 2017 statt, auf der sich die Gäste auf ein prominentes Experten-Team freuen können. Gleich zwei Herren aus dem offiziellen Betreuerstab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind dabei: Yoga-Trainer Patrick Broome bringt den Gästen verschiedene Yoga-Varianten näher und Starkoch Holger Stromberg beleuchtet in Kochworkshops und Vorträgen aktuelle Trends rund um gesunde und bewusste Ernährung. Außerdem an Bord sind die ehemalige Box-Weltmeisterin Regina Halmich und der frühere Profi-Boxer Sven Ottke, die in Boxkursen eine aktive Art der Balance-Findung anbieten. Komplettiert wird das Expertenteam durch den amerikanischen Personal-Trainer, Marathonläufer und mehrmaligen Ironman-Teilnehmer Jonathan Hippensteel. Weitere Experten, die auf späteren IN2BALANCE-Reisen das Programm gestalten, sind beispielsweise der DJ Raphael Marionneau, der Yoga-Sessions zu live DJ-Musik anbietet, oder auch Katrin Täubig von Healing Home Design, die Kurse zum Thema „Wohnen und Einrichten nach Feng Shui“ gibt. Darüber hinaus bietet Diplomsportlehrer Markus Roßmann Workshops mit Faszien-Training und seiner selbstentwickelten und sehr wirkungsvollen Gehmethode "Fascial Walk" an. IN2BALANCE-Reisen an Bord der EUROPA 2: Von Hongkong nach Singapur, 19.03. bis 04.04.2017 (16 Tage), ab/bis 8.190 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Singapur nach Colombo, 01.04.2017 bis 18.04.2017 (17 Tage), ab/bis 7.990 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Mauritius nach Dubai, 29.04.2017 bis 18.05.2017 (19 Tage), ab/bis 11.700 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Nassau nach Miami, 08.11.2017 bis 23.11.2017 (15 Tage), ab/bis 8.910 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Mauritius nach Colombo, 12.02.2018 bis 27.02.2018 (15 Tage), ab/bis 9.900 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Colombo nach Benoa (Bali), 25.02.2018 bis 14.03.2018 (17 Tage), ab/bis 9.460 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Hamburg, Januar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Außergewöhnliche Reiseziele mit MS BREMEN und MS HANSEATIC: Expeditionskreuzfahrten im neuen Hauptkatalog 2017-2018
15.03.2016 Außergewöhnliche Reiseziele mit MS BREMEN und MS HANSEATIC: Expeditionskreuzfahrten im neuen Hauptkatalog 2017-2018 Sieben Premieren-RoutenAuf den Spuren großer Nordpol-Forscher: Expeditionspremiere „Kurs Nordpol“ mit MS HANSEATICAbseits bekannter Wege: Mit MS BREMEN erstmals auf einer neuen Route durch die NordwestpassageBeliebte Expeditionsreisen: Antarktis, Arktis, Alaska und Amazonas Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC können sich Reisende in der kommenden Saison auf sieben Premieren-Routen rund um die Welt freuen. Erstmalig folgt die HANSEATIC legendären Polarpionieren auf einer Expedition weit in den arktischen Norden und fährt mit „Kurs Nordpol“. Die BREMEN, die bereits sieben Mal die Nordwestpassage gemeistert hat, wagt 2017 einen neuen Weg durch die Fury & Hecla Strait. Auch die beliebten Expeditionen in die Antarktis, Arktis, nach Alaska und auf dem Amazonas bis nach Iquitos sind im Programm.Obwohl die BREMEN und die HANSEATIC immer wieder abseits des Bekannten auf allen Weltmeeren unterwegs sind, bietet der neue Hauptkatalog für Expeditionskreuzfahrten erneut spannende Premieren und außergewöhnliche Routen. Im Sommer begeben sich die Expeditionsschiffe mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe in die Arktis, wo spektakuläre Eislandschaften, Wale und Eisbären auf die Gäste warten. Während beispielsweise die HANSEATIC in der kommenden Saison tief ins Herz der Nordwestpassage fährt, entdecken die Reisenden der BREMEN in dieser Region neue Wege in der Fury & Hecla Strait und werden selbst zum Entdecker. Wie der genaue Routenverlauf aussieht, bestimmt wie so oft das Eis. Auch mit Kurs Nordpol – erstmals mit MS HANSEATIC – können die Passagiere an den Schauplätzen großer Entdeckerhistorie Neuland betreten. Mit den bordeigenen Zodiacs, den expeditionstaugliche Schlauchbooten, werden entlegene Buchten und einsame Küsten erkundet. In Alaska reisen die Gäste durch die eindrucksvolle Inside Passage in die Heimat von Weißkopfseeadlern und Braunbären. Zu den weiteren Highlights zählen die Umrundung Spitzbergens, das unbekannte Japan und Expeditionen nach West- und Ostgrönland. Bevor es in den Wintermonaten und über Weihnachten für die Expeditionsschiffe in die Antarktis geht, stehen auch abseits des Eises spannende Routen auf dem Programm: Dabei warten u.a. Europas entlegene Naturschönheiten auf den Azoren und den Britischen Inseln auf die Gäste. Die HANSEATIC begibt sich erstmalig auf eine Expedition zu Europas Inselwelten von Island bis zur Iberischen Halbinsel. Auch die beliebten Amazonas-Expeditionen von MS BREMEN und MS HANSEATIC werden in der kommenden Saison angeboten. Speziell bei den Flusskreuzfahrten auf dem Amazonas ist die geringe Größe der Schiffe ein Vorteil. Aufgrund des Tiefgangs von nur 4,8 bzw. 4,9 Metern können MS BREMEN und MS HANSEATIC sehr weit stromaufwärts bis nach Iquitos fahren und tiefer in den Dschungel vordringen als andere Schiffe. Reisebeispiel:MS HANSEATIC: Expedition Kurs Nordpol, von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq, 3.08.2017 bis 21.8.2017 (18 Tage), ab 11.990 € pro Person Seereise inkl. Sonderflüge. Reisebeispiel:MS BREMEN: Expedition Nordwestpassage - auf neuen Wegen, von Nome nach Kangerlussuaq, 16.8.2017 bis 11.9.2017 (26 Tage), ab 17.240 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Reisebeispiel:MS HANSEATIC: Expedition Europas Inselwelten, von Reykjavik nach Lissabon, 24.9.2017 bis 8.10.2017 (14 Tage), ab 6.730 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Reisebeispiel:MS BREMEN: Expedition Amazonas, von Belem nach Iquitos, 6.4. bis 27.4.2018 (21 Tage), ab 10.990 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zu den Expeditionskreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-hanseatic-ms-bremen/expedition Hamburg, März 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer Hauptkatalog 2016/2017 MS EUROPA 2: Destinations-Highlights und neue Formatreisen
23.02.2015 Neuer Hauptkatalog 2016/2017 MS EUROPA 2: Destinations-Highlights und neue Formatreisen Exklusiv: Sportprogramm konzipiert von Olympia-Siegerin Maria Höfl-RieschPremieren: Ozeanien, Kuba und GrönlandEventnächte: "Perfection2Taste" und "Fashion2Night"Neue Reiseformate: Genuss, Mode, Kunst und Zeitgeschehen In der Saison 2016/2017 erwartet die Gäste der EUROPA 2 ein bunter Strauß spannender Veranstaltungen, attraktiver Reiseformate und Premierendestinationen, die das Luxusschiff erstmalig anläuft. Exotische Reiseziele in Ozeanien, wie Fidschi, Neuseeland und Australien überzeugen ebenso wie die neuen Formate und Veranstaltungen an Bord: „fashion2sea“ bringt bekannte Designer und ihre Mode an Bord, im Fitnessbereich gibt es ein neues Sportprogramm konzipiert von Maria Höfl-Riesch und Fußball-Fans kommen bei den Europameisterschaftstalk-Reisen bekannten Experten ganz nah.Neues Fitness-Programm an Bord mit Maria Höfl-Riesch„BE.YOU“ heißt es bei dem neuen Fitness-Programm an Bord, das der Skistar Maria Höfl-Riesch exklusiv für die EUROPA 2 entwickelt hat: Eine individuelle Körperanalyse, auf deren Ergebnisse das Training und die Ernährung abstimmt wird, ermöglicht ein Rundum-Trainingsprogramm für sportbegeisterte Kreuzfahrer. Auf zwei Reisen im Mai und November 2016 ist die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin selbst an Bord und trainiert gemeinsam mit den Gästen. Reisebeispiel: Civitavecchia (Rom) - Monte Carlo, 31.05-09.06.2016. Ab 5.390 Euro pro Person, inklusive An- und Abreise von/bis Deutschland. Die Formatreisen im Zeichen von Sport, Mode, Kunst und ZeitgeschehenBei den Europameisterschaftstalks kommen Fußballfans voll auf ihre Kosten. Nach dem großen Erfolg des Talkformats zur Weltmeisterschaft 2014, lädt Moderator Jörg Wontorra auch zur EM 2016 in Frankreich bekannte Branchen-Experten wie ehemalige Weltmeister, Vereinsmanager und Schiedsrichter an Bord ein und diskutiert gemeinsam mit ihnen und den Gästen über die Partien. Bei „fashion2sea“ stehen Mode und Stil im Vordergrund. Bekannte Modedesigner präsentieren hier an Bord ihre Kollektionen. Neben Modenschauen, Pop-Up Stores in einer EUROPA 2-Suite und Make-Up Workshops stehen auch die Landausflüge im Zeichen der Mode. Kunst findet bei „art2sea“ nicht nur an Bord statt, in den Destinationen locken für Kunstbegeisterte ebenfalls große Events: Zu den Höhepunkten zählen Ausstellungen in Boston und New York. Darüber hinaus vermitteln renommierte Kunstakteure einen spannenden Blick hinter die Kulissen des internationalen Kunstbetriebes. Sabine Christiansen präsentiert ihr exklusives Talkformat an Bord der EUROPA 2 „talk2christiansen“. In diesem Rahmen begrüßt sie bekannte internationale Politiker, Nobelpreisträger, Unternehmer, Experten, Bestsellerautoren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, um über aktuelles Zeitgeschehen zu diskutieren – immer abgestimmt und in Bezug auf die jeweilige Destination. Premierenhäfen und neue DestinationenErstmalig lockt in der kommenden Saison die Inselwelt Ozeaniens. So können die Passagiere im Dezember 2016 ihre Südseeträume wahrwerden lassen, wenn die EUROPA 2 vor den Küsten der Fidschi-Inseln und Neukaledoniens fest macht. Von dort aus geht es weiter nach Neuseeland und Australien. Neu auf dem Programm stehen ebenfalls Taiwan, Thailand und Kuba. In den hohen Norden führt die erstmalig gefahrene Route von Grönland nach Kanada im August und September 2016. Selbstverständlich ist die EUROPA 2 auch wieder in Hamburg zu Gast: Geplant sind fünf Anläufe in der Hansestadt im Sommer 2016, bei denen unter anderem auch Eventnächte stattfinden. EUROPA 2 geht auf ÜberraschungsreiseZum ersten Mal begibt sich die EUROPA 2 im Mai 2016 auf eine Überraschungsreise. Nur der Start- und Zielhafen ist den Reisenden bekannt – es geht von Istanbul nach Piräus – welche Häfen auf der Route dazwischen liegen, entscheiden jedoch die Gäste während der Reise an Bord gemeinsam mit dem Kapitän. Überraschungsreise: Istanbul - Piräus, 14.05.-24.05.2016. Ab 5.660 Euro pro Person, inklusive An-/Abreise von/bis Deutschland. Eventnächte „Perfection2Taste“ und „Fashion2Night“Um Genuss auf höchstem Niveau geht es bei der Eventnacht „Perfection2Taste“, die im Juli 2016 in Kooperation mit dem Feinschmecker in Hamburg stattfindet. Die Genusshandwerker der EUROPA 2 bieten Gaumenfreuden für Gourmets. Ein Feuerwerk und der Auftritt von Roger Cicero vollenden den Abend. Bei „Fashion2Night“ im August verwandelt sich die EUROPA 2 in einen Laufsteg und präsentiert Trends, Looks und Stars der Mode-Szene. Hamburg, Februar 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr 2020
30.11.2020 Hapag-Lloyd Cruises: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr 2020 Folge der Reisebeschränkungen: 139 abgesagte ReisenErfolgreicher Neustart mit HANSEATIC inspiration und EUROPA 2 im Sommer30 neu aufgelegte Restart-Reisen, rund 4000 zufriedene Gäste Genussvolle und sichere Kreuzfahrten auch in neuer Reiserealität Hapag-Lloyd Cruises blickt auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück. Die globale Pandemie hat sich zu einer nie dagewesenen Krise entwickelt und die gesamte Tourismuswirtschaft stark betroffen. Als Folge der weltweiten Reiseeinschränkungen musste das Hamburger Unternehmen insgesamt 139 Reisen absagen. Dennoch verlief der verantwortungsbewusste und kontrollierte Neustart unter dem umfassenden Präventions- und Sicherheitskonzept erfolgreich: 30 neu aufgelegte Reisen seit Ende Juli 2020, rund 4000 zufriedene Gäste und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97% bestätigen, dass Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch in der neuen Reiserealität sicher und genussvoll bleiben.Hamburg, 30. 11. 2020 – Nachdem das Geschäftsjahr 2019 noch das erfolgreichste in der Geschichte des Anbieters von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten war, ist 2020 mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Mit dem ersten Lockdown und der weltweiten Reisebeschränkungen im März hat Hapag-Lloyd Cruises in Eigenregie rund 1.000 Gäste der Schiffsflotte sicher und gesund nach Hause gebracht und anschließend die Flotte nach Hamburg zurückgeholt. Nach monatelanger Zwangspause erfolgte der schrittweise und kontrollierte Neustart: Am 31. Juli startete das Expeditionsschiff, HANSEATIC inspiration von und bis Hamburg durch die Nord- und Ostsee, das Luxusschiff EUROPA 2 folgte am 02.08. mit einer Reise von und bis Hamburg in die norwegische Fjordlandschaft. Die Kurzreisen der ersten Phase fanden noch ohne Landgänge statt. Die Basis für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten waren Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das umfassende Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. „Durch die Pandemie sind exotische Ziele und Ferndestinationen weggefallen. Wir haben mit unseren kleinen, exklusiven Schiffen und einer Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen gezeigt, dass Freiheit und Abenteuer auch vor unserer Haustür liegen. Unsere Gäste bringen uns ein großes Vertrauen entgegen. Diesem Vertrauen fühlen wir uns verpflichtet und handeln dabei sehr verantwortungsbewusst. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Crew an Bord und an Land für ihr Engagement.“, sagt Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises. Chancen in der Krise: Hapag-Lloyd Cruises hat die Zwangspause genutzt, um die Schiffe einer „Wellness-Kur“ zu unterziehen. Viele Verschönerungsarbeiten erfolgten an Bord der Schiffe. Auch beim Thema Umweltmanagement konnte ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Die EUROPA 2 hat ihre Zertifizierung für Landstromabnahme erhalten und konnte als erstes Kreuzfahrtschiff eine Langzeiterfahrung sammeln und 30 Tage erfolgreich Ökostrom am Cruise Center Altona in Hamburg beziehen. Das entspricht einer CO2 Einsparung von 600 Tonnen. Die erfolgreiche Landstrom-Nutzung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Umweltstrategie von Hapag-Lloyd Cruises. Für die gesamte Flotte wird weltweit der schwefelarme Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent eingesetzt, das deutlich Emissionen reduziert. Ausblick 2021: „Auch im neuen Jahr werden wir unsere Reise fortsetzen, natürlich immer abhängig von den weiteren Entwicklungen. Reisen ist ein Privileg, das vielen erst bewusst ist, seitdem es vorübergehend nicht wie sonst möglich ist. Und wir sind überzeugt, Reisen ist ein Gut, dass digital nicht zu ersetzen ist. Reisen bildet, wir lernen neue Länder, Kulturen und Menschen kennen. Wir freuen uns, wenn es im nächsten Jahr hoffentlich wieder für die ganze Flotte von Hapag-Lloyd Cruises heißt „Leinen Los!“, so Pojer. Für das kommende Jahr 2021 wurden bereits neue Reisen veröffentlicht: Die EUROPA 2 wird in den Wintermonaten weitere Reisen auf den Kanarischen Inseln anbieten. Die HANSEATIC inspiration geht auf Abenteuerkurs mit Polarlicht-Reisen von Januar bis Mitte Februar erstmals zum winterlichen Norwegen. Ein Highlight 2021 wird auch die Komplettierung der neuen Expeditionsklasse sein: Die HANSEATIC spirit stößt 2021 neu zu der Hapag-Lloyd Cruises Flotte hinzu, nachdem in diesem Jahr bereits das Expeditionsschiff BREMEN aus der Flotte verabschiedet wurde. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Landstromanschluss der HANSEATIC nature erfolgreich geprüft
11.03.2024 Landstromanschluss der HANSEATIC nature erfolgreich geprüft Nach der EUROPA 2 ist auch der Landstromanschluss des ersten Expeditionsschiffs aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises von der Klassifikationsgesellschaft DNV abgenommen Inspektion der baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit noch für dieses Jahr geplant Freude am Ostseekai: Die HANSEATIC nature aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises bezog bei ihrem letzten Anlauf in Kiel grünen Landstrom. Parallel dazu führte die Klassifikationsgesellschaft DNV eine Reihe von technischen Tests durch, um die störungsfreie Nutzung und Kompatibilität sicherzustellen. Nachdem alle Prüfungen erfolgreich verlaufen sind, ist die HANSEATIC nature für die Nutzung von Landstrom bereit. Ab sofort kann das Expeditionsschiff weltweit Landstrom beziehen, wo immer diese Energieversorgung angeboten wird. Zuvor erfolgte eine Testphase bei vorangegangenen Anläufen mit Liegezeit an einem Landstrom-Terminal. Die Daten werden nun auf die baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit übertragen, mit dem Ziel, auch diese in diesem Jahr abnehmen zu lassen.Das Umschalten auf die Landverbindung ist ein komplexer Vorgang. Das kleine Expeditionsschiff HANSEATIC nature, welches das erste in Dienst gestellte aus der komplett modernisierten neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises ist, benötigt im Hafen eine Spannung von 690 Volt. Diese ist deutlich geringer als bei vielen größeren Schiffen, weshalb ein Transformator an Bord die Leistung drosselt. Erst durch die Inspektion des technischen Gutachters gilt die Sicherheit des Schiffes bei der Nutzung der Landstromanlage als gewährleistet. „Wir freuen uns sehr, dass die Landstromanlage der HANSEATIC nature jetzt geprüft ist. Damit sind wir unserem Ziel, die Landstromvorrichtungen aller Expeditionsneubauten abnehmen zu lassen, einen wichtigen Schritt nähergekommen“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. „Die HANSEATIC nature hat in Kiel in diesem Jahr den Auftakt gemacht und war der erste von einhundert Kreuzfahrtanläufen, die wir planen, in den kommenden Monaten über unsere Landstromanlagen zu versorgen. Wir begrüßen die konsequente Umsetzung der Landstromstrategie von Hapag-Lloyd Cruises“, sagt Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG. Durch die Nutzung von Landstrom wird der CO2-Ausstoß während der Liegezeit im Hafen deutlich reduziert. Bis 2030 werden die Kreuzfahrtreedereien der TUI Group, darunter Hapag-Lloyd Cruises, ihre absoluten CO2-Emissionen um mehr als ein Viertel (27,5%) gegenüber 2019 senken. Diese ambitionierten Emissions-Reduktionsziele hat die Science Based Targets Initiative unabhängig und wissenschaftlich überprüft. Nach dem Luxusschiff EUROPA 2 ist der Expeditionsneubau HANSEATIC nature das zweite Schiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, das die Inspektion der Landstromvorrichtung durch den DNV abgeschlossen hat. Die baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit profitieren von der Datenspeicherung. So ist geplant, auch deren Prüfung noch in diesem Jahr abzuschließen. Somit könnte dann die Mehrheit der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises, nämlich vier von fünf, Landstrom nutzen, sofern er an den jeweiligen Liegeplätzen verfügbar ist. Für die HANSEATIC inspiration gilt dies voraussichtlich ab Juni. Dann wird sie im norwegischen Bergen anlegen. Die HANSEATIC spirit, aktuell in Neuseeland unterwegs, nimmt im Laufe des Jahres Kurs auf die die Südsee, Mikronesien, Philippinen und Japan bis hin nach Alaska. Im August wird sie durch die legendäre Nordwestpassage fahren, um Anfang Oktober in Hamburg anzukommen. Frühestens dann ist die Inspektion durch den DNV möglich, denn aktuell gibt es weltweit weniger als 30 Landstromanlagen. Diese befinden sich in ausgewählten Häfen in den USA, Kanada, China und Europa – oftmals fernab der exotischen Routen der Expeditionsneubauten von Hapag-Lloyd Cruises. Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2 bezieht erstmals erfolgreich Landstrom in Nordamerika
17.04.2024 MS EUROPA 2 bezieht erstmals erfolgreich Landstrom in Nordamerika Hapag-Lloyd Cruises nutzt Anlauf in San Diego für LandstromabnahmeLandstromnutzung als wichtiger Baustein zur Reduktion von CO2-EmissionenPremierenroute für die EUROPA 2 entlang der Westküste Amerikas Die EUROPA 2 hat am vergangenen Montag im Rahmen ihres Anlaufs im kalifornischen San Diego erstmals Landstrom in einem Hafen außerhalb Europas bezogen. Nachdem das kleine Luxusschiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises regelmäßig am Cruise Center Hamburg Altona und am Kieler Ostseekai Landstrom bezieht, kommt nun mit San Diego der erste Hafen in Nordamerika hinzu.Doppelte Premiere für die EUROPA 2: Während das kleine Luxusschiff entlang der vielfältigen Westküste Amerikas reist, hat Hapag-Lloyd Cruises den Erstanlauf in San Diego genutzt, um auch außerhalb Europas die Landstromnutzung voranzutreiben. Auf ihrem Weg von San Francisco nach Colon erleben die Gäste dieser besonderen Route neben der bekanntesten Hängebrücke der Welt, der Golden Gate Bridge, glamouröses Hollywood-Flair in Los Angeles und eine Tagespassage durch den Panamakanal. Zum ersten Mal läuft die EUROPA 2 auf dieser Reise San Francisco, Los Angeles, San Diego, Bahia Magdalena, Cabo San Lucas, Puerto Vallarta, Zihuatanejo, Puerto Quetzal sowie Puntarenas an – somit ist es für Schiff, Crew und Gäste eine Route voller Premieren. Hapag-Lloyd Cruises nutzte 2020 die pandemiebedingte Liegezeit der EUROPA 2 in Hamburg, um am Cruise Center Altona die Tests für die erfolgreiche Nutzung der Landstromanlage abzuschließen und durch den DNV abnehmen zu lassen. Seitdem kann die EUROPA 2 weltweit Landstrom beziehen, wo immer diese Energieversorgung angeboten wird. Durch die Nutzung von Landstrom wird der CO2- und Schadstoffausstoß im Hafen deutlich reduziert. International gibt es derzeit rund 25 Häfen mit Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe. „Die Landstromnutzung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ermöglicht einen nahezu klimaneutralen Schiffsbetrieb im Hafen. Für dieses Jahr planen wir aktuell noch rund 20 Anläufe in neun Häfen weltweit, bei denen wir flottenübergreifend Landstrom beziehen“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, über die Pläne des führenden Anbieters für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Markt. Bis 2030 werden die Kreuzfahrtreedereien der TUI Group, darunter Hapag-Lloyd Cruises, ihre absoluten CO2e-Emissionen um mehr als ein Viertel (27,5 Prozent) gegenüber 2019 senken. Diese ambitionierten Emissions-Reduktionsziele hat die Science Based Targets Initiative unabhängig und wissenschaftlich fundiert überprüft. Haupthebel für das anspruchsvolle Dekarbonisierungsprogramm von Hapag-Lloyd Cruises sind die Optimierung von Fahrplänen und Geschwindigkeiten, operative und technische Energieeffizienzmaßnahmen, die Nutzung von nachhaltigen und klimafreundlichen Biokraftstoffen sowie der kontinuierliche Ausbau der Landstromnutzung. Die EUROPA 2 wurde als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit mit SCR-Katalysatoren ausgestattet. Die Katalysatoren reduzieren den Stickoxidausstoß um fast 95 Prozent. Nach San Diego wird die EUROPA 2 im Laufe des Jahres in sieben weiteren Häfen Landstrom beziehen. Mit Montreal steht hier eine weitere Premiere in Nordamerika auf dem Plan. Zudem ist die Landstromabnahme auch in den norwegischen Häfen Oslo, Bergen, Ålesund und Kristiansand sowie am Cruise Center in Hamburg Altona und am Kieler Ostseekai geplant. ReisebeispielAuf der Weihnachtsreise erleben Gäste der EUROPA 2 die exotische Natur Neuseelands und paradiesische Inseln im Südpazifik. Auf ihrem Weg von Auckland nach Lautoka unter anderem über die neuseeländischen Häfen Mount Maunganui (Tauranga), Picton und Bay of Islands, weiter über Neukaledonien, Vanuatu und verschiedene Stopps auf Fidschi-Inseln erkundet das kleine Luxusschiff über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel brodelnde Geysire, Korallenriffe und weiße Sandstrände. Vom 16.12.2024 bis 09.01.2025 (24 Tage), buchbar im SILBER-Tarif ab 17.660 Euro pro Person, bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2500 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere auf MS EUROPA: Uraufführung beim Theater Festival in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen
23.04.2024 Premiere auf MS EUROPA: Uraufführung beim Theater Festival in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen Theater Festival auf der Reise von Mallorca nach Hamburg im Juni 2024Uraufführung: „Das Kind in mir will achtsam morden“ an Bord der EUROPAWeitere Aufführungen an Bord: Das Stück „Der Theatermacher“, die szenische Lesung „der Kredit“ und das Solo-Schauspiel „24 Stunden aus dem Leben einer Frau" Scheinwerfer an und Bühne frei für das diesjährige Theater Festival auf der EUROPA! Im Rahmen der Kooperation mit den renommierten Hamburger Kammerspielen verwandelt sich das kleine Luxusschiff auf seiner Reise von Mallorca nach Hamburg im Juni 2024 in ein schwimmendes Theaterhaus. Auf dem kleinen Luxusschiff wird wieder etwas Außergewöhnliches geboten: Die Uraufführung des humorvollen Bestsellers „Das Kind in mir will achtsam morden“ von Karsten Dusse unter der Regie von Theaterintendant Axel Schneider. Nachdem die Krimi-Komödie „Achtsam morden“ im Herbst 2022 auf der EUROPA erfolgreich debütierte, verspricht dieses Jahr einen weiteren besonderen Höhepunkt für Theaterliebhaber. Noch bevor das Stück im September 2024 im Altonaer Theater in Hamburg Premiere feiert, wird im Rahmen des Theater Festivals eine Adaption des zweiten Teils des Bestsellers „Das Kind in mir will achtsam morden“ von Karsten Dusse gezeigt. Während der Reise von Mallorca nach Hamburg entfalten drei Schauspieler – Chantal Hallfeldt, Dirk Hoener und Georg Münzel – auf der Bühne eine Vielfalt von Charakteren, um die Uraufführung zum Leben zu erwecken. „Das Feedback in den vergangenen Jahren war immer ausnehmend gut, sodass wir unseren ganzen Ehrgeiz daransetzen, die Gäste auch dieses Mal wieder mit unseren Produktionen zu begeistern“, sagt Axel Schneider, Regisseur und Intendant der vier Hamburger Bühnen Altonaer Theater, Hamburger Kammerspiele, Harburger Theater und LichtwarkTheater in Bergedorf. „Uns ist etwas ganz Besonderes gelungen, denn mit ‚Das Kind in mir will achtsam morden' holen wir eine echte Uraufführung an Bord. Für die Gäste erobert das Stück gleichzeitig die Bretter, die die Welt bedeuten, sowie die Europa Lounge, das Theater der EUROPA.“ Maßgeschneidertes Theatererlebnis – Dramatik, Spannung und HumorDas diesjährige Theater Festival auf der EUROPA bietet ein vielfältiges Programm. Inszenierungen verschiedenster Genres werden speziell für die EUROPA adaptiert. Neben „Das Kind in mir will achtsam morden“ präsentieren die Hamburger Kammerspiele zwei weitere abendfüllende Stücke, darunter die erfolgreiche Produktion des Klassikers „Der Theatermacher“ aus der Feder des Österreichers Thomas Bernhard mit Theater-Urgestein Peter Bause in der Hauptrolle und „24 Stunden aus dem Leben einer Frau“ von Eric-Emmanuel Schmitt nach Stefan Zweig. Das Ein-Frauen-Stück wird von Sarah Kattih aufgeführt und erzählt von einer lebensverändernden Nacht. Außerdem erwartet die Gäste bei der szenischen Lesung „Der Kredit“ ein humorvolles Wortgefecht, das sich um Geld und Einfluss dreht. Von neu interpretierten Klassikern bis hin zu frischen Werken können sich die Gäste in einer persönlichen Atmosphäre auf inspirierende Theatermomente und anregende Gespräche, u.a. bei Talks und Einführungen zu den Stücken mit Theaterexperten freuen. Reisebeispiele Für Kurzentschlossene – Naturschönheiten der Adria: Auf dieser Kurzreise von und nach Dubrovnik mit zwei Stopps in Hvar/Kroatien und Kotor/Montenegro können Gäste die EUROPA kennenlernen und erleben das Konzert eines deutschen Star Acts in der intimen Atmosphäre des kleinen Luxusschiffs. Vom 23.05.2024 bis 26.05.2024 (3 Tage) buchbar im SILBER- Tarif ab 2.140 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2411 Für Vorausplaner – Theater Festival 2025 & Mitsommer im hohen Norden: Atemberaubende Fjordlandschaften, Mitternachtssonne und das Sehnsuchtsziel Nordkap während an Bord der EUROPA ein facettenreiches Entertainment-Programm auf die Gäste wartet. Vom 21.06.2025 bis 05.07.2025 (14 Tage) nimmt das Luxusschiff von Kiel Kurs auf mehrere norwegische Ziele, darunter Eidfjord, Ålesund und Oslo, bevor die Reise in Travemünde zu Ende geht. Seereise buchbar im GOLD-Tarif ab 7.590 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2513 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Nachhaltig auf Kurs: HANSEATIC spirit läuft mit Biokraftstoff zur erfolgreichen Prüfung des Landstromanschlusses in Hamburg ein
11.10.2024 Nachhaltig auf Kurs: HANSEATIC spirit läuft mit Biokraftstoff zur erfolgreichen Prüfung des Landstromanschlusses in Hamburg ein Das Expeditionsschiff HANSEATIC spirit hat in Amsterdam erstmals 100-prozentigen Biokraftstoff aus Abfallreststoffen gebunkert, der den CO2-Ausstoß um mindestens 80 Prozent reduziert. Mit dem emissionsarmen Treibstoff und dem seit heute geprüften Landstromanschluss setzt das Expeditionsschiff ab sofort ein starkes Zeichen für die Dekarbonisierung der Hapag-Lloyd Cruises Flotte.Die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises nutzt seit 2020 vollständig Marine Gasöl 0,1 Prozent, einen besonders schwefelarmen Treibstoff. Bereits 2022 testete das Schwesterschiff HANSEATIC inspiration erfolgreich eine Mischung aus 30 Prozent Biokraftstoff und Marine Gasöl. Dieser zertifizierte Biokraftstoff, der aus Speiseölresten gewonnen wurde, reduzierte den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen und enthält kaum Schwefeloxide. In Amsterdam hat die HANSEATIC spirit nun erstmalig vollständig auf einen umweltfreundlichen Biokraftstoff der zweiten Generation, der aus Rest- und Abfallstoffen produziert wird, umgestellt. Bei ihrer Ankunft im Hamburg Cruise Center Altona wurde zudem der Landstromanschluss erfolgreich getestet, womit der führende Anbieter für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Raum sein Engagement für den Klimaschutz und die Emissionsreduzierung bekräftigt. Drei Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte für Landstrom geprüftDie Nutzung von Landstrom ist ein zentraler Baustein zur CO2- und Luftschadstoffreduktion. Nach erfolgreicher Abnahme der HANSEATIC nature im März dieses Jahres hat nun auch das Schwesterschiff HANSEATIC spirit die Prüfung durch die Klassifikationsgesellschaft bestanden und kann weltweit Landstrom nutzen, wo immer dieser verfügbar ist. Damit können zusammen mit der EUROPA 2 insgesamt drei von fünf Schiffen der Hapag-Lloyd Cruises Flotte Landstrom beziehen. In den kommenden Wochen werden die entsprechenden Daten auch auf die HANSEATIC inspiration übertragen, um die Abnahme der Expeditionsflotte – bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit – weiter voranzutreiben. Weitblick voraus: Landstrom als integraler Bestandteil der neuen ExpeditionsklasseBereits 2015 wurde die Ausstattung der Schiffe mit einem Landstromanschluss in die Planung der neuen Expeditionsklasse integriert. Der Ausbau der Landstromnutzung gilt als ein wichtiger Hebel zur Dekarbonisierung. Durch die Nutzung von Landstrom werden CO2- und Schadstoffemissionen in den Häfen erheblich reduziert. Weltweit gibt es weniger als 30 Landstromanlagen, die sich vor allem in Nordamerika, China und Europa befinden. Isolde Susset, Managing Director von Hapag-Lloyd Cruises, die das Neubauprojekt damals verantwortete und jedes Expeditionsschiff von der Planung bis zur Indienststellung begleitete, sagt: „Das Thema Landstrom hat seit der Planungsphase national wie international an Bedeutung gewonnen. Ich bin stolz, dass unser Team diesen vorausschauenden Ansatz verfolgt hat. Unser Luxusschiff EUROPA 2 war bereits 2013 eines der ersten Schiffe mit Landstromanschluss.“ ReisebeispielIn diesem Winter erleben die Gäste der HANSEATIC spirit charmante norwegische Städte sowie das zweimalige Passieren des Nordpolarkreises aktiv bei Rentier- und Hundeschlittenfahrten sowie bei Schneeschuhwanderungen. Zum Höhepunkt der Polarlichtsaison tanzt das Himmelsphänomen mit etwas Glück über die vielen offenen Decksflächen, während das kleine Expeditionsschiff in seinem Element ist und auf Norwegens Inside Passage die Fjord- und Inselwelt des hohen Nordens erkundet. Abseits der Hochsaison erreicht die HANSEATIC spirit das Nordkap und kreuzt im Geirangerfjord. Von Hamburg u. a. über Bergen, Alesund, Tromsø und das Nordkap sowie die Lofoten, den Svartisen-Gletscher und den Geirangerfjord bis Hamburg. Vom 20.01. bis 04.02.2025 (15 Tage), buchbar im SILBER-Tarif ab 7.390 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreise. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/SPI2532 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
HD-Webcams & Schiffspositionen unserer Expeditionsflotte
Webcam - Expeditionsflotte Mit den HD-Webcams genießen Sie per Live-Übertragung einen imposanten 215°-Blickwinkel vom Bug unserer Expeditionsschiffe. Klicken Sie dazu auf die Bilder. Hinweis: Aufgrund der von uns eingesetzten Technik werden Bilder bei schlechter Belichtung nicht immer optimal dargestellt. Und sollten Sie ab und an „schwarz sehen“, ist es gerade Nacht dort, wo die Expeditionsschiffe sich gerade aufhalten. HANSEATIC nature - Webcam HANSEATIC inspiration - Webcam HANSEATIC spirit - Webcam Aktuelle Schiffsposition Externer Inhalt von OpenStreetMap An dieser Stelle finden Sie ein Karte von OpenStreetMap, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. zeige die Karte Springe zum nächsten Bereich Schiffe HANSEATIC inspiration Wie kombiniert man spannende Abenteuer mit höchstem Komfort? Die Antwort gibt Ihnen die von den Insight Guides 2024 mit 5 Sternen ausgezeichnete Expeditionsklasse. Im kleinen Kreis von nie mehr als 230 Gästen (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung) genießen Sie erstklassigen Service und unvergessliche Momente in den spektakulärsten Regionen der Welt. Schiff entdecken Webcam ansehen Schiffe HANSEATIC nature Wie kombiniert man spannende Abenteuer mit höchstem Komfort? Die Antwort gibt Ihnen die von den Insight Guides 2024 mit 5 Sternen ausgezeichnete Expeditionsklasse. Im kleinen Kreis von nie mehr als 230 Gästen (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung) genießen Sie erstklassigen Service und unvergessliche Momente in den spektakulärsten Regionen der Welt. Schiff entdecken Webcam ansehen Schiffe HANSEATIC spirit Wie kombiniert man spannende Abenteuer mit höchstem Komfort? Die Antwort gibt Ihnen die von den Insight Guides 2024 mit 5 Sternen ausgezeichnete Expeditionsklasse. Im kleinen Kreis von nie mehr als 230 Gästen (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung) genießen Sie erstklassigen Service und unvergessliche Momente in den spektakulärsten Regionen der Welt. Schiff entdecken Webcam ansehen Springe zum vorherigen Bereich Jetzt unseren Newsletter bestellen und zum Insider werden Anrede -FrauHerr Vorname Nachname E-Mail Ja, ich möchte regelmäßig Informationen zu traumhaften Reisezielen, exklusive Angebote sowie spannende News rund um Hapag-Lloyd Cruises per E-Mail erhalten. Ich bin einverstanden, dass Hapag-Lloyd Cruises die Newsletter individualisiert, mein Nutzungsverhalten auswertet und mir persönliche Angebote sendet. Dieser Service ist für mich kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Nähres zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. anmelden Schließen Auswahl übernehmen Finden Sie Ihre Traumkreuzfahrt Reisedatum Zielregion Schiff Reisen anzeigen Reisezeitraum wählen Keine Ergebnisse im gewählten Reisezeitraum. Bitte passen Sie Ihre Suche an. früheste Anreise späteste Abreise 2025 2026 2027 2028 Springe zum nächsten Bereich Springe zum vorherigen Bereich Schließen Auswahl übernehmen Region wählen Keine Ergebnisse für die gewählten Regionen. Bitte passen Sie Ihre Suche an. Alle Regionen auswählen Auswahl zurücksetzen Nord- und Westeuropa Amazonas Westliches Mittelmeer Östliches Mittelmeer Australien und Neuseeland Atlantische Inseln USA und Kanada Karibik Mittel- und Südamerika Antarktis Mittelmeer Ostsee Arktis Afrika und Indischer Ozean Asien Pazifik und Südsee Nordsee Skandinavien Schließen Auswahl übernehmen Schiff wählen Keine Ergebnisse für die gewählten Schiffe. Bitte passen Sie Ihre Suche an. Alle Schiffe auswählen Auswahl zurücksetzen MS EUROPA MS EUROPA 2 HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Schließen Auswahl übernehmen Unsere Kataloge Lassen Sie sich von unseren kostenlosen Katalogen inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt von Hapag-Lloyd Cruises. kostenlos anfordern FAQ Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen samt Antworten zu den Themen Reiseplanung, An- und Abreise und Leben an Bord. mehr erfahren
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Longyearbyen Longyearbyen - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 22.06.27 bis 02.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2713 Longyearbyen - Longyearbyen 22.06.27 - 02.07.27 | 10 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.990 10 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Di., 22.06.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Mi., 23.06.2027 - Do., 01.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya, Hornsund) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 02.07.2027 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 07.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Longyearbyen Nächste Reise Longyearbyen - Tromsø
Beitrag lesenPresse
fashion2sea 2025: Modedesigner Dawid Tomaszewski entwirft erneut exklusive Kollektion für Hapag-Lloyd Cruises
04.07.2024 fashion2sea 2025: Modedesigner Dawid Tomaszewski entwirft erneut exklusive Kollektion für Hapag-Lloyd Cruises MS EUROPA 2 kreuzt mit Dawid Tomaszewski in der Welt der Haute CoutureEtablierte Formatreise „fashion2sea“ mit den Hotspots der Ägäis im September 2025 steht ganz im Zeichen der ModeExklusiv entworfen für die EUROPA 2: „Allure Aphrodite: Exclusive Collection by DAWID CRUISE COUTURETanzperformance und Pop-up-Boutique runden Programm an Bord ab Es ist offiziell: Dawid Tomaszewski wird erneut eine exklusive Kollektion für die EUROPA 2, das kleine Luxusschiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, kreieren. Das hat der bekannte Modedesigner am gestrigen Abend im Rahmen der Eröffnung von „EXCESS IN ELEGANCE: Dawid Tomaszewski – a decade and a half“ bekannt gegeben. Die Sonderausstellung findet zu seinen Ehren bis Anfang Oktober im Berliner Kunstgewerbemuseum statt.Die Sonderausstellung verteilt sich über die gesamte Fläche des Kunstgewerbemuseums und präsentiert die Kreationen Tomaszewskis in mehreren Themenräumen. Sie lässt den Betrachter mit rund 70 Looks von den ersten Zeichnungen bis zu aktuellen Meisterstücken, in die Vergangenheit sehen und einen Blick in die Zukunft werfen. Die Ausstellung eröffnet den Besuchern eine Welt der Eleganz, Kreativität und Innovation und ehrt die Schaffensgeschichte des Designers. Seit 15 Jahren hat Dawid Tomaszewski mit seinem hohen modischen Anspruch und der unverwechselbaren Ästhetik einen festen Platz in der Modeszene erobert. Zum Jubiläum präsentiert der Designer nun seine neue Marke: DAWID CRUISE COUTURE. „Leidenschaft und Hingabe sind die Eigenschaften, die meine Arbeit seit 15 Jahren auszeichnen. Attribute, die mich eng mit Hapag-Lloyd Cruises verbinden. Nachdem die Cruise Capsule Collection „Côte de Beauté“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, freue ich mich schon sehr darauf, mit meiner neuen Marke DAWID CRUISE COUTURE wieder eine exklusive Kollektion für die EUROPA 2 zu entwerfen und sie den Gästen an Bord zu präsentieren“, sagt Dawid Tomaszewski bei der Eröffnung. Der erfolgreiche Designer, der für seine ausdrucksstarken Prints, aufwendigen Stickereien und edlen Seiden-Kaftane bekannt ist, verwandelt die EUROPA 2 vom 22. bis 30. September 2025 in einen schwimmenden Runway auf hoher See. Dann findet an Bord des kleinen Luxusschiffes aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises das etablierte Format „fashion2sea“ statt. Im Rahmen der Reise von und nach Piräus (Athen) stehen die Gäste im Spotlight des Modesommers und tauchen stilsicher in die inspirierende Designwelt ein, während sie die schönsten Küsten der sonnenverwöhnten Ägäis genießen. Die exklusiv für die EUROPA 2 kreierte Kollektion „Allure Aphrodite: Exclusive Collection by DAWID CRUISE COUTURE” präsentiert Dawid Tomaszewski in einer kunstvollen Tanzperformance auf dem Pooldeck. „Das wird der Höhepunkt der Reise“, so Susanna Kitzl, Künstlerische Leiterin bei Hapag-Lloyd Cruises. „Wir freuen uns sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit Dawid Tomaszewski. Er verkörpert unsere Werte perfekt, unsere Visionen harmonieren auf eine unvergleichliche Weise miteinander. Es ist etwas ganz Besonderes, dass wir unseren Gästen eine exklusive und einzigartige Kollektion bieten können, die sie nicht im Einzelhandel, sondern nur an Bord der EUROPA 2 kaufen können.“ Die Kollektion ist eine Fusion aus Luxus und Noblesse, die 30 Kreationen umfassen wird. Das macht die limitierte Stückzahl, die aus feinsten Materialien und mit aufwendigen Stickereien gefertigt wird, zur Rarität. Jedes Kleidungsstück wird in Europa hergestellt und im Berliner Atelier des Designers veredelt. Nach der Fashionshow und im weiteren Verlauf der Reise haben die Gäste die Möglichkeit, ihr Lieblingsstück aus der Kollektion zu erwerben und mit dem Designer persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Pop-up-Boutique, kuratiert vom Fashion Council Germany, bietet neben den Designs von Dawid Tomaszewski auch ausgewählte Accessoires weiterer hochwertiger deutscher Marken an. Abgerundet wird das exklusive Programm an Bord durch persönliche Beratungen rund um die Themen Mode, Styling und Beauty. Im direkten Austausch mit renommierten Star-Stylisten erhalten die Teilnehmer ganz individuelle Tipps und Tricks. fashion2sea Reise 2025 mit Modedesigner Dawid TomaszewskiJetset-Flair trifft Catwalk: Auf ihrem Weg von Insel zu Insel schafft die EUROPA 2 die perfekte Symbiose aus sonnenverwöhnten Stränden, Kultur und Lifestyle. Fashionaffinen Gästen präsentiert sich nicht nur die sonnenverwöhnte Ägäis voller Kontraste, sondern auch eine Reise ganz im Zeichen der Mode. Von Piräus (Athen) über Santorin, Kreta, Naxos, Mykonos, Bodrum, Paros und über die Saronische Insel Idra (Hydra) zurück nach Piräus (Athen). Vom 22. bis 30.09.2025 (8 Tage), Seereise exkl. An- und Abreisepaket buchbar im PLATIN-Tarif ab 5.596 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2521 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen