Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2333 bieten wir Ihnen auf die Verlängerungsreise 50 % auf die Seereise (gilt für Kategorie 1-10, Doppelbelegung). Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf der nachfolgenden Reise SPI2333 in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis.
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Linienflug Deutschland – Keflavik
Fahrt nach Reykjavik/Island
Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr
Willkommen in Reykjavik, der faszinierenden Hauptstadt Islands! Reykjavik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, von denen Sie die atemberaubende Natur Islands erkunden können. Besuchen Sie den Thingvellir-Nationalpark, wo Sie die beeindruckende Spalte zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten sehen können. Faszinierenden Geysire, wie der Strokkur, können Sie in den geothermal aktiven Gebieten des Landes bestaunen. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Gullfoss-Wasserfalls beeindrucken, der sich über zwei Stufen in eine Schlucht stürzt. Islands geothermische Aktivitäten, Vulkanlandschaften und beeindruckende Gletscher werden Sie in ihren Bann ziehen. Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte Islands im Nationalmuseum und entdecken Sie die faszinierenden Sagas und Wikingerkultur. Reykjavik ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Wunder Islands zu erkunden und unvergessliche Abenteuer zu erleben.
Heimaey/Westmännerinseln/Island, von 7.00 bis 13.30 Uhr
Wie gut kennen Sie Europa? Diese facettenreiche Reise mit der HANSEATIC spirit offenbart Ihnen neue Seiten faszinierender Inseln, die sich von Nord nach Süd wie Perlen aneinanderreihen. Beim optionalen Vorprogramm stimmt Sie Island auf die Vielfalt der Natur am Nordpolarkreis ein, bevor Ihr Kurs nach Heimaey führt. Die einzige bewohnte Westmännerinsel zeugt vom Eldfell-Ausbruch von 1973 und ist mit bizarren Lavaformationen ein Eldorado für Entdecker. Eine abenteuerliche Quadfahrt* führt Sie entlang der eindrucksvollen Küste und mitten hinein in den Vulkan Eldfell.
Entspannung auf See
Isle of Lewis/Äußere Hebriden/Schottland, von 9.00 bis 19.00 Uhr
Ursprünglich und wild: Die Isle of Lewis zeigt sich als schottische Schönheit. Zerklüftete Berge wechseln sich ab mit ruhigen Seen und traumhaften Stränden. Weniger offensichtlich, dafür umso mystischer ist die Entstehung der Steinkreise von Callanish*, die Sie rund 4.000 Jahre in der Zeit zurückversetzen.. Dieses sogenannte „Schottische Stonehenge“* können Sie auch zusammen mit Ihrem Architektur-Experten Stephan Börries erkunden. Wortwörtlich anziehend ist die Heimat des Tweeds: die Hebriden-Insel Harris*. Das Qualitätsgeheimnis des hier hergestellten Wolltuches liegt in der inseleigenen Schurwolle, die auch vor Ort verarbeitet wird. Alternativ besuchen Sie mit Ihrer Gartenexpertin Petra Herrmann den Privatgarten Leathad Ard* - eine unerwartete Oase im rauen Klima der Hebriden.
Innere Hebriden (Staffa, Iona)
Ein steinernes Erzeugnis der Natur beeindruckt auf der Hebriden-Insel Staffa. Wo die Gischt gegen die Klippen brandet, formte sich Fingal’s Cave. Wenn Sie sich der großen Basalthöhle bei gutem Wetter im Zodiac nähern, spüren Sie Felix Mendelssohn Bartholdys Inspiration für seine „Hebriden-Ouvertüre“ nach. Eine Anlandung auf der abgeschiedenen Insel Iona lässt Sie die Wiege der schottischen Christianisierung individuell erkunden.
Fahrt auf dem River Mersey
Liverpool/England, von 13.00 bis 24.00 Uhr
Bei der Fahrt auf dem River Mersey wird der Song „Ferry Cross The Mersey“ lebendig, bevor Sie zu Ihren Erkundungen in Liverpool starten. Der Wandel von einstiger Arbeiterstadt zum kreativen Hotspot ist hier sehr eindrucksvoll gelungen, das zeigt sich besonders gut in den Docks* von Liverpool, die Sie zusammen mit Stephan Börries erkunden. Die Hafenanlagen haben besondere Geschichte geschrieben: vom restaurierten Royal Albert Dock geht es zum Tobacco Warehouse Komplex, dem größten Backsteingebäude der Welt. Als Berühmtheiten der Stadt gelten ohne Zweifel die „Fab Four“. Auf den Spuren der Beatles* bestimmt der Beat der 60er-Jahre Ihre Erkundungen. Auch das Umland erzählt Geschichten, etwa im charmanten Nordwales*. Entgegen der damaligen Norm lebten hier im 18. Jh. die Ladys von Llangollen zusammen. Einen Mehrklang aus mittelalterlicher, georgianischer und viktorianischer Architektur versprüht das historische Chester* mit einer der schönsten Kathedralen des Landes. Zusammen mit Petra Herrmann besichtigen Sie das beeindruckende Anwesen Speke Hall Estate & Gardens*. Das Haus stammt aus der Tudor Zeit im 16. Jahrhundert und ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Fachwerkhäuser in England.
Douglas/Isle of Man, von 8.00 bis 19.00 Uhr
Inmitten der Irischen See erwartet Sie dann die Isle of Man. Kelten und Wikinger prägten hier die nordische Kultur. Eines der ältesten Parlamente der Welt, der Tynwald Court, ist ebenso präsent wie das gesprochene Manx-Gälisch. Flanieren Sie auf der langen Uferpromenade von Douglas, oder fahren Sie mit dem Dampfzug zum Rushen Castle*, einer der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen Europas. Per dreirädrigem Motorrad fahren Sie dagegen auf der Isle-of-Man-TT-Rennstrecke*, mit Einblicken in die legendäre Trophy. Alternativ besuchen Sie mit Ihrem Experten Stephan Börries Peel Castle*, eine Wehrburg, die im 11. Jahrhundert unter der Herrschaft der Wikinger auf einem Inselvorsprung errichtet wurde. Mit Petra Herrmann erkunden Sie Milntown Gardens*: Das Mikroklima der Isle of Man ist vom Golfstrom beeinflusst, und die geschützte Lage ermöglicht gartenbauliche Wunder in einer malerischen Landschaft
Fishguard/Wales, von 8.00 bis 19.00 Uhr
Fishguard ist ein beschauliches Städtchen an der walisischen Küste. Erkunden Sie es ganz individuell. Besonders sehenswert ist die sogenannte Lower Town, direkt am Hafen. Hier reihen sich bunte Fischerhäuschen eng aneinander. Im Rathaus zeigt ein großer Wandteppich den heldenhaften Kampf gegen französische Revolutionstruppen im Jahr 1797. Der kleine Ort ist auch Ihr Ausgangspunkt für eine Zeitreise nach Pembroke Castle und Tenby*. Die im 12. Jh. errichtete Burg gilt als wohl schönste der Region. Aktiv wird es bei einer Kajaktour* entlang der Küste. Oder Sie besuchen mit Ihrer Gartenexpertin Dyffryn Fernant Garden*, ein verstecktes Juwel in den walisischen Hügeln.
Scillyinseln (Tresco, St. Mary’s)
Etwa 45 km vor dem britischen Festland überraschen die Scillyinseln als „Südsee Englands“. Ein Tag, zwei Inseln: Auf Tresco zeugen im berühmten Abbey Garden über 4.000 subtropische Pflanzen von der Wirkung des milden Golfstroms. Die Nachbarinsel St. Mary’s lädt mit ihrer malerischen Küstenlandschaft zum Wandern mit Ihren Experten ein.
Belle-Ile/Frankreich, von 13.00 bis 23.00 Uhr
Ihre Schönheit verrät Frankreichs größte Atlantik-Insel bereits durch ihren Namen: Belle-Ile. Wild, weit, wundervoll – wovon Sie sich auf einer Küstenwanderung* ein eigenes Bild machen können. Einem alten Zöllnerweg folgend, eröffnen sich Ihnen imposante Ausblicke auf die Insel und ihre kleinen Buchten. Neben ursprünglicher Natur erleben Sie bei einem Bummel auf der Promenade von Le Palais verträumte Hafenromantik.
Ile d’Yeu, von 7.00 bis 14.00 Uhr
Bilbao/Spanien, von 8.00 bis 19.00 Uhr
Die Kunst steht auch auf der Iberischen Halbinsel in Bilbao im Fokus. Spanische Kultur und bedeutende Werke der Moderne verbindet Bilbaos Altstadt mit Besuch des Guggenheim-Museums*. Beim Architektur-Spaziergang* mit Stephan Börries beeindruckt nicht nur das Guggenheim-Museum aus unterschiedlichen Perspektiven, sondern auch Werke von Phillipe Starck, Norman Foster, Ararata Isozaki und Cesar Pelli. Die Dramatik der Natur zeigt eine Wanderung durch die baskische Landschaft* – gekrönt von einer Felseninsel mit Kloster, zu der eine 200 m lange Steinbrücke über die Klippen führt. Ein grandioses Finale Ihrer Neuentdeckung des scheinbar bekannten Europa.
Entspannung auf See
Leixoes (Porto)/Portugal, Ankunft 7.00 Uhr
Wenn Sie Leixões besuchen, bietet sich die Gelegenheit, das wunderschöne Porto zu erkunden. Besuchen Sie die imposante Kathedrale Sé, erkunden Sie das Viertel Ribeira mit seinen engen Gassen und bunten Häusern und probieren Sie den berühmten Portwein in den zahlreichen Weinkellern. Verpassen Sie nicht die beeindruckende Brücke Ponte Dom Luís I und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt vom Aussichtspunkt Miradouro da Vitória aus. Tauchen Sie in die reiche Geschichte und Kultur von Porto ein und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern.
Linienflug Porto – Deutschland
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Die Experten-Ausflüge haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer nach Reykjavik in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück.
Island zeichnet sich durch seine Gegensätze aus, berühmt ist die Insel insbesondere für ihre Fjorde, Wasserfälle und Geysire. Mit dem Golden Circle entdecken Sie die drei meistbesuchten Naturerlebnisse Islands. Zunächst führt der Weg zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Mittagssnack unterwegs. Am späten Nachmittag checken Sie im Mittelklassehotel Husafell ein, das im schlichten nordischen Stil eingerichtet ist. Übernachtung mit Frühstück.
Weiterhin prägen grandiose Gletscher das Landschaftsbild der Insel aus Feuer und Eis. Erkunden Sie einen davon heute auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8 Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Nach einem Mittagssnack und Stopp am Hraunfossar-Wasserfall, dessen tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt, erreichen Sie am späten Nachmittag Reykjavik zur Einschiffung.
€ 1.990 pro Person im Doppelzimmer
€ 2.390 pro Person im Einzelzimmer
Hinweis
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Heute entdecken Sie die zweitgrößte Stadt Portugals. Neben einem Spaziergang durch die Altstadt erwartet Sie auch eine Bootsfahrt auf dem Douro. In der Heimat des Portweins darf außerdem eine Verkostung in einem typischen Weinkeller nicht fehlen. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag checken Sie in einem First-Class-Hotel ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Ein Ganztagesausflug führt Sie in die historische Provinz Minho. Zunächst besuchen Sie die Stadt Braga mit der berühmten Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins mittelalterliche Guimaraes, das als Wiege Portugals gilt und mit seinen malerischen Gassen bezaubert.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 1.090 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.410 pro Person im Einzelzimmer
Hinweis
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Das Douro-Tal ist nicht nur die wichtigste Weinregion Portugals, sondern beherbergt seit dem Jahr 1756 auch das älteste Weinanbaugebiet der Welt: Marquês de Pombal deklarierte damals die Region "Alto Douro" zum exklusiven Herkunftsgebiet des Portweins.
Der Travel Concierge empfiehlt eine Reiseverlängerung im Six Senses Douro Valley, das eine grandiose Aussicht auf die terrassenförmig angelegten Weinberge und den Fluss bietet. Das Luxusresort empfängt Sie in den Räumlichkeiten eines Herrenhausen aus dem 19. Jahrhundert. Durch die einzigartige Lage inmitten des Douro-Tals, die Einrichtung mit natürlichen Materialien wie Holz und Stein sowie den weitläufigen Spabereich erwartet Sie ein Ort, an dem Wohlbefinden auf puren Genuss trifft. In der Weinbibliothek finden Sie mehr als 750 Referenzen zu Weinen aus der Region, die von zwei Weindirektoren zusammengestellt wurden. Das 8 Hektar große Anwesen umfasst eine Reihe von offenen Bereichen für Entspannung und Meditation in den umliegenden Wäldern sowie einen Bio-Garten mit Gemüse und Kräutern.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.