Lassen Sie sich von der mystischen Maori-Kultur, Tolkiens „Auenland“, traumhaften Walbeobachtungen und dem neuseeländischen Fjordland faszinieren. Den krönenden Abschluss dieser außergewöhnlichen Reise bildet Sydney mit einem der schönsten Häfen der Welt.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2301 oder mit der anschließenden Reise EUX2303 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 14).
Linienflug von Deutschland nach Dubai
Weiterflug nach Auckland
Transfer zur Einschiffung
Auckland/Neuseeland
Übernachtung an Bord
Auckland, Abfahrt 14.00 Uhr
Mount Maunganui (Tauranga)/Neuseeland , 08.30 – 22.00 Uhr
Mit den lang gezogenen Stränden ist die Bay of Plenty ein beliebtes Surfrevier. Erkunden Sie Rotorua*, das Herz der Maori-Kultur und ein unwirklich schönes Thermalgebiet mit brodelnden Geysiren. Tolkien-Fans entscheiden sich für einen Ausflug in das „Auenland“*. Im Anschluss kreuzt die EUROPA 2 um White Island.
Kreuzen rund um White Island/Neuseeland, mittags
Gisborne/Neuseeland, 07.00 – 14.00 Uhr
Zum ersten Mal steuert die EUROPA 2 den Hafen der inoffiziellen Chardonnay-Hauptstadt von Neuseeland mit ihrer beeindruckenden Weinregion* an. Wunderschöne Strände und das Erbe der Maori-Bevölkerung erwarten Sie darüber hinaus.
Wellington/Neuseeland , 08.00 – 18.00 Uhr
New Plymouth/Neuseeland , 08.00 – 18.00 Uhr
Erleben Sie eine weitere Premiere, wenn die EUROPA 2 erstmals New Plymouth anläuft. Besuchen Sie auf einer Wanderung* die Wasserfälle, Sümpfe und Regenwälder des Egmont-Nationalparkes, der sich rund um den Vulkan Taranaki erstreckt.
Golden Bay (Tarakohe)/Neuseeland , 08.00 – 18.00 Uhr
Die Bucht verspricht idyllische Naturpanoramen. Ruhige Stunden verbringen Sie am Tata Beach.
Kaiteriteri/Neuseeland , 07.00 – 10.00 Uhr
Nelson/Neuseeland, 12.00 – 19.00 Uhr
In beinahe tropische Gefilde begeben Sie sich in Kaiteriteri. Tauchen Sie von hier aus ein in die „Herr der Ringe“-Filmwelt, und bewundern Sie bei einem Helikopterflug* über den Abel-Tasman- und den Kahurangi-Nationalpark die unberührte Berglandschaft, die auch in der berühmten Trilogie zu sehen ist, bevor Sie in Nelson zurück an Bord gehen.
Die Künstlerstadt Nelson mit zahlreichen Galerien und Handwerksläden bietet neben hübschen Holzhäusern aus der Kolonialzeit auch den Skywire Flying Fox*, eine Kombination aus Sessellift und Achterbahn, mit dem Sie in rasender Geschwindigkeit über eine beeindruckende Waldlandschaft fliegen.
Kaikoura Bucht/Neuseeland , 09.00 – 18.00 Uhr
Das einstige Fischerdorf ist Ausgangspunkt für Walbeobachtungen* mit dem Katamaran oder Helikopter. Alternativ unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Kajak* entlang der Küste, wo Ihnen mit etwas Glück Pelzrobben, Delfine und Albatrosse begegnen.
Lyttelton (Christchurch)/Neuseeland , 07.00 – 19.00 Uhr
Timaru/Neuseeland, 08.00 – 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Oban/Stewart Island/Neuseeland , 07.00 – 18.00 Uhr
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Bootsfahrt* durch die weitläufige Bucht Paterson Inlet, oder entdecken Sie das Naturreservat auf Ulva Island*.
Kreuzen im Thompson Sound, Doubtful Sound & Milford Sound/Neuseeland, tagsüber
Das Fjordland ist die einsamste und zugleich reizvollste Region Neuseelands. Der Doubtful Sound ist vor allem für seine zahlreichen Wasserfälle bekannt. Genießen Sie den Ausblick von Bord aus, wenn die EUROPA 2 durch den Thompson, Doubtful und Milford Sound kreuzt.
Entspannung auf See
Sydney/Australien , Ankunft 08.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Sydney/Australien
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Weiterflug nach Auckland.
Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Übernachtung mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt/Rundgang mit Mittagessen erkunden Sie Neuseelands größte Stadt, die aufgrund der zahllosen Yachthäfen auch als „City of Sails“ bekannt ist. Entdecken Sie zum Beispiel Parnell Village und das Auckland Memorial Museum. Am Nachmittag gehen Sie an Bord.
€ 390 pro Person im Doppelzimmer
€ 590 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Weiterflug nach Auckland.
Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen erkunden Sie Neuseelands größte Stadt, die aufgrund der zahllosen Yachthäfen auch als „City of Sails“ bekannt ist. Entdecken Sie zum Beispiel Parnell Village und das Auckland Memorial Museum.
Heute geht es an die Westküste in das grüne Buschland der Waitakere-Hügel. Im Besucherzentrum erfahren Sie zunächst Interessantes über die Geologie, Flora und Fauna dieser Region und genießen vom Aussichtspunkt den Panoramablick über Auckland und den Manukau-Hafen. Am Muriwai-Strand spazieren Sie auf einem schön angelegten Naturweg zu einer Tölpelkolonie. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Auckland zur Einschiffung.
€ 1.090 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.490 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Bei einer Bootstour durch den Hafen von Sydney, vorbei an kleinen Ortschaften und Buchten, entdecken Sie die Stadt von der Wasserseite aus. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Four Seasons ein. Übernachtung mit Frühstück.
Der Vormittag gehört Ihnen für weitere Entdeckungen. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 690 pro Person im Doppelzimmer
€ 960 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Heute erleben Sie bei einem kurzen Rundflug mit dem Wasserflugzeug (wetterabhängig) die Highlights der Metropole aus der Vogelperspektive. Nach dem Mittagessen checken Sie am Nachmittag im Hotel Four Seasons ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Sydney Harbour gilt als einer der schönsten Naturhäfen der Welt. Entdecken Sie das gigantische Wassergelände mit dem Kajak, genießen Sie einmalige Blicke auf Oper und Harbour Bridge, und erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Entwicklung des Hafens (englischsprachiger Reiseleiter). Unterwegs legen Sie einen Stopp für einen Picknick-Lunch ein. Für den Nervenkitzel am Abend steht ein BridgeClimb (optional gegen Aufpreis) auf dem Programm. Die Harbour Bridge ist ein architektonisches Meisterwerk und verbindet die Nord- und Südküste Sydneys. Ein erfahrener Kletterer führt Sie über schmale Stege, Pfeiler, Traversen und Leitern zur Spitze des Brückenbogens. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
Der Vormittag gehört Ihnen für weitere Entdeckungen. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 1.880 pro Person im Doppelzimmer
€ 2.420 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
Hinweis
Mindestalter: 8 Jahre. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung der Eltern. Haftungsfreistellungserklärung notwendig
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer zum Linienflug zum Uluru/Ayers Rock und dort in die exklusive Lodge Longitude 131°, die inmitten des Wüstengebiets im roten Zentrum Australiens liegt und sich harmonisch in die spektakuläre Natur des Outbacks einfügt. Entdecken Sie dieses magische Reiseziel, und lassen Sie sich von der individuellen Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Unterkunft überraschen. Die Lodge verfügt über nur 16 elegant eingerichtete Luxuszelte mit allen Annehmlichkeiten. Von Ihrer Terrasse aus genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick über die unendliche Weite auf den gewaltigen Ayers Rock. Jedes Zelt ist einem australischen Abenteurer gewidmet und erzählt dessen Geschichte. Zwei Übernachtungen mit Vollpension.
Freuen Sie sich auf spannende Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Erfahrene Guides (englischsprachig) geben Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Gebräuche der Aborigines. Sicherlich werden das fantastische Farbenspiel des Uluru und die majestätische Berglandschaft der Olgas auch Sie in ihren Bann ziehen. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem beeindruckenden Sternenhimmel in der Abgeschiedenheit des Outbacks – ein unvergessliches Erlebnis (wetterabhängig).
Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort ins Hotel Four Seasons. Übernachtung mit Frühstück.
Der Vormittag gehört Ihnen für weitere Entdeckungen. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 5.190 pro Person im Doppelzimmer
€ 7.470 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
Begrenzte Teilnehmerzahl
Hinweis
Mindestalter: 10 Jahre
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
"City of Sails", "Eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern"; so abwechslungsreich und verschieden wie ihre Spitznamen ist auch die Stadt selbst. Zu verdanken hat sie ihre weiße Weste ihrer Multikulturalität, die an jeder Ecke etwas Neues entdecken lässt und jeden mit offenen Armen empfängt. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bieten wir Ihnen gerne ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm an. Unsere Empfehlungen für Sie:
Das elegante Luxushotel Sofitel Viaduct Harbour bringt seine Gäste in die exklusive und lebendige Gegend am Viadukt-Hafen und zu den Attraktionen des neuen Viertels Wynyard. Das Hotel bietet diskrete Eleganz mit Blick auf den schimmernden Waitemata-Hafen. Jedes Sofitel bietet eine einzigartige Mischung aus französischer Art de Vivre und raffiniert-lokalem Ambiente. Alle luxuriös ausgestatteten Zimmer und Suiten verfügen über private Balkone, deckenhohe Fenster und übergroße Badezimmer mit separaten Regenduschen und tiefen Badewannen. Speisen Sie im À-la-carte-Restaurant, entspannen Sie mit einem Kaffee im trendigen Café Viadukt 21, oder genießen Sie einen Drink an der Champagnerbar Sabrage.
Das neue Boutique Hotel Park Hyatt Auckland kombiniert in einer nahezu perfekten Lage an der Waterfront gehobene Luxushotellerie mit vier Restaurants und Bars sowie einem großzügig gestalteten Spa für Tiefenentspannung von Körper, Geist und Seele - "āhuru mōwai" (steht für "friedlicher Ort" auf Maori). 195 elegante und großzügig gestaltete Gästezimmer und Suiten erwarten Sie mit bodentiefen Fenstern für einen traumhaften Ausblick auf den Waitemata-Hafen und das Wynyard-Viertel.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.
Von Europa aus die wohl entfernteste Möglichkeit, sich am Golfspiel erfreuen zu können, besteht auf den neuseeländischen Inseln. Entsprechend wurden auf dieser Reise gezielt hervorragende Spielmöglichkeiten sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel sowie im Süden Australiens ausgewählt. Da bekommt der Ausdruck „Down Under“ auch eine golferische Qualität.
So. 22.01.2023 Mount Manganui (Tauranga), Neuseeland – Mount Maunganui Golf Club
Aus der Vogelperspektive bietet diese 18-Loch-Anlage ein ungewohntes Bild, da sich die Spielflächen untypischerweise parallel in einem geordneten Rechteck befinden. Die großzügigen Fairways bieten trotz der Nähe zur nächsten Spielbahn genügend Platz ein gutes Resultat zu erzielen. Dabei tun sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf den Pazifik auf.
Mi. 25.01.2023 Wellington, Neuseeland – Royal Wellington Golf Club
Inmitten der „Windy City” präsentiert sich dieser Traditionsclub bereits seit 1895 im Hochland Wellingtons. Das als Parkland Course angelegte 18-Loch Abenteuer wird lagebedingt ebenfalls oftmals vom Wind stark beeinflusst. Da helfen dann auch nicht die sehr breiten, oft sehr stark modulierten Fairways auf dem Weg zum Ziel. Der Starter achtet insbesondere auf die Beine der Spieler. Es sind ausschließlich weiße Golfsocken mit Softspikeschuhen erlaubt. Noch lieber sieht man jedoch weiße Kniestrümpfe bei den golfenden Gästen.
Do. 26.01.2023 New Plymouth, Neuseeland – New Plymouth Golf Club -Zusatzplatz
18 großzügige Spielbahnen warten mit starkem Ablenkungspotential durch die Tasmanische See im Westen und den markanten Taranaki Berg im Osten auf. Da fällt es schwer, sich auf das Wesentliche des Spiels zu konzentrieren. Die in erster Linie geraden Fairways bieten aus den meisten Lagen eine sehr gute Anschlussmöglichkeit, um mit überzeugendem Score die großzügigen Plateaugrüns zielstrebig zu erreichen.
Mo. 30.01.2023 Lyttelton, Neuseeland – Clearwater Golf Club
Ein Platz mit gehobenen Ansprüchen. Allein auf elf der 18 Bahnen wird man auf den Fairways von massivem seitlichem Wasser begleitet, um auf die äußerst schnellen Plateaugrüns zu gelangen. Die finalen Spielflächen werden darüber hinaus zumeist von wohlgesetzten Sandhindernissen bewacht. Spieler, die ihrem Ball eine gerade Richtung geben können, werden auf dieser Anlage deutlich bevorzugt. Die Teeboxen des Platzes zeichnen sich durch ihre erhöhten Standpunkte aus, die von Beginn an die Spielverläufe klar erkennen lassen.
Mo. 06.02.2023 Sydney, Australien – Bonnie Doon Golf Club
Unweit vom Opera Haus und Bondi Beach warten 18 Spielbahnen im Parkland-Style. Entsprechend darf man sich auf breite Fairways, die nur zum Teil am Rande von Sandhindernissen begleitet werden, freuen. Hinzu kommen großzügig gestaltet finale Landeflächen, die hin und wieder stark moduliert sein können. Als besondere Aufgabe wird die 14. Bahn, ein Par 5 für die Herren mit 505 m und immerhin 435m für die Damen, in Erinnerung bleiben.
ALLGEMEINE HINWEISE
Nach seiner Zeit als Amateur- und Profi-Golfer trainierte er von 1998 bis 2004 die deutsche Herrenmannschaft als hauptamtlicher Nationaltrainer. Seine Spieler wurden unter anderem Vizeeuropameister und gewannen mehr als 25 internationale Meisterschaften in ganz Europa. Seit April 2004 unterrichtet er im Golfclub Hamburg-Ahrensburg und ist als Co-Trainer für das Training der Herren im nationalen Golf Team Germany mitverantwortlich. Seine Erfahrung gibt er gerne im Rahmen von Golf & Cruise an Sie weiter.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2301 oder mit der anschließenden Reise EUX2303 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 14).