Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
MS EUROPA: „White Night“ bei der Hamburger Gourmetnacht
15.09.2014 MS EUROPA: „White Night“ bei der Hamburger Gourmetnacht Gourmetnacht an Bord im Hamburger HafenEinmaliges Event mit Sterneköchen, Winzern und weiteren Genuss-Akteuren aus Hamburg und dem norddeutschen RaumDresscode des Abends stand unter dem Motto: "White Night" Im Rahmen der Hamburger Gourmetnacht am 13. September 2014 verwandelten Gourmetköche aus Norddeutschland das Lido Deck der EUROPA in eine Genussmeile. Zudem wurden die Gäste an Ständen weiterer kulinarischer Akteure wie beispielsweise Patissiers oder Fromagiers mit besonderen Kreationen verwöhnt. Unter dem Motto „White Night“ trugen an diesem Abend an Bord nicht nur alle Köche „weiß“, sondern auch die Gäste und ließen so die EUROPA ganz in Weiß erstrahlen. Als Moderator führte der norddeutsche Fernsehkoch Rainer Sass durch das Event.Während die EUROPA an der Überseebrücke im Hamburger Hafen lag, begrüßten der Küchenchef Thorsten Gillert und Sternekochlegende Dieter Müller, der seit 2009 sein eigenes Restaurant an Bord des Luxusschiffes betreibt, als „Hausherren“ sieben Gourmetköche aus Hamburg und Sylt zu der einmaligen Hamburger Gourmetnacht an Bord. An eigenen Kochstationen auf dem Lido Deck zauberten Cornelia Poletto, Ali Güngörmüs, Heinz Wehmann, Karlheinz Hauser, Thomas Martin, Christoph Rüffer und Torsten Ibers köstliche Gaumenfreuden für die Eventgäste. Passend zu den unterschiedlichen Kreationen der Gourmetköche, boten verschiedene Winzer ihre Weine an – darunter auch ein norddeutscher Tropfen: der Sylter Wein Balthasar Ress Söl´ring vom nördlichsten Weinberg Deutschlands. Für das typische norddeutsche Flair sorgten zudem weitere Akteure an Bord wie Aale Dieter – der in seiner typischen Manier mit lockerem Hamburger Slang auf den Lippen leckere Fischhäppchen an die Gäste verteilte – Dittmeyer's Austern-Compagnie, die ihre edle Zucht, die Sylter Royal, präsentierte oder auch der Hamburger Apfel-Cider elbler, der mit Äpfeln aus dem „Alten Land“ an der Elbe hergestellt wird. Übersicht der Teilnehmer Gourmetköche: Cornelia Poletto, Gastronomia Cornelia PolettoAli Güngörmüs, Le Canard, 1 Michelin Stern, 2 Gault Millau HaubenHeinz Wehmann, Landhaus Scherrer, 1 Michelin Stern, 2 Gault Millau HaubenKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, 2 Michelin Sterne, 3 Gault Millau HaubenThomas Martin, Jacobs Restaurant, 2 Michelin Sterne, 3 Gault Millau HaubenChristoph Rüffer, Restaurant Haerlin, 2 Michelin Sterne, 3 Gault Millau HaubenTorsten Ibers, SANSIBAR Sylt, 1 Gault Millau Haube Winzer: Weingut SchneiderSchlossgut DielWeingut DönnhoffWeingut Schwarzer AdlerWeingut Balthasar RessWeingut Markgraf von BadenDuval-LeroySansibar Weine Weitere Akteure: Aale-DieterTölzer KasladenGiovanni L.Sweet DreamsSylter Royal - Dittmeyer's Austern-CompagnieelblerBecking KaffeeJust TGIN SULCaviar House Prunier Hamburg, September 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit Pioniergeist Neuland entdecken: Scouting von neuen Expeditionsrouten für MS HANSEATIC und MS BREMEN
10.03.2014 Mit Pioniergeist Neuland entdecken: Scouting von neuen Expeditionsrouten für MS HANSEATIC und MS BREMEN Routenpremiere 2014: Nordostpassage mit MS HANSEATICNeuland 2015 MS HANSEATIC: So hoch in den kanadischen Norden wie nie zuvorNeuland 2015 MS BREMEN: Karolinen und MarshallinselnAuf den Premierenreisen der Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, MS HANSEATIC und MS BREMEN, werden die Gäste zu echten Pionieren und entdecken sowohl in Eisgebieten als auch in exotischen Gewässern Neuland. Die jeweilige Schiffskonstruktion - mit einer geringen Tiefe von nur 4,8 Metern, einer Länge von maximal 122,8 Metern (MS HANSEATIC) bzw. 111,5 Metern (MS BREMEN) sowie der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe - ermöglicht es, Destinationen zu bereisen, die von einem Kreuzfahrtschiff noch nie zuvor erschlossen wurden. Eine neue Route in das Programm aufzunehmen, bedarf genauester Vorbereitungen und nautischer Berechnungen: So muss bestimmt werden, welcher Reisezeitraum sich am besten für die jeweilige Destination eignet, wie lange die geplante Reise dauern wird und wo Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs eingeplant werden können. Für das Produktmanagement, die Routenplanerin von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und die Kapitäne von MS BREMEN und MS HANSEATIC bedeuten die Premierenreisen, bei denen sie eine Destination erstmalig selbst bereisen, eine besondere Herausforderung in der Planung. "Wenn wir mit unseren Expeditionsschiffen neue Destinationen erschließen, müssen wir auf andere, alternative Quellen ausweichen und holen uns alle Informationen über die geplante Route ein, die wir bekommen können. So verschaffen wir uns ein genaueres Bild, um unseren Fahrplan zu optimieren und gemeinsam mit den Expeditionsleitern die Landgänge vorzubereiten. Wir recherchieren dann beispielsweise, ob es bereits Landexkursionen in dem entsprechenden Reiseziel gab, es vielleicht von einem Segelschiff bereist wurde oder sonstige Reiseerfahrungen zu dem Zielgebiet zu finden sind. Die Herausforderung ergibt sich zudem daraus, dass bei den Expeditionsreisen nicht klassisch Städte angelaufen werden, sondern es sich um besondere Landgänge handelt, zum Beispiel in der Tundra oder auf einer einsamen Insel. Hierfür nutzen wir unsere bordeigenen Zodiacs," so Thilo Natke, Kapitän der HANSEATIC. Folgende Premierenreisen befinden sich derzeit in Planung: Im August 2014 wird die HANSEATIC als erstes nicht-russisches Passagierschiff die Nordostpassage durch die russische Arktis befahren. Zudem wird auf der Amazonasreise mit der BREMEN erstmalig versucht, über Iquitos hinaus bis nach Nauta zu kommen. 2015 geht es mit MS BREMEN zu den Karolinen und Marshallinseln, den ozeanischen Inselstaaten im westlichen Pazifischen Ozean, wo die Gäste weiße Strände, türkisfarbene Lagunen und farbenprächtige Unterwasserwelten erwarten. Zudem entdecken die Passagiere 2015 mit der HANSEATIC "weißes" Neuland auf der Expedition "Kanada und Nordgrönland" - hier führt die Reise so hoch in Kanadas Norden wie nie zuvor mit dem Ziel, bis zum Greelyfjord vorzustoßen. Hamburg, März 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises bei Seatrade Cruise Med ausgezeichnet
15.09.2022 Hapag-Lloyd Cruises bei Seatrade Cruise Med ausgezeichnet · Gewinner in der Kategorie „Expeditionskreuzfahrt-Initiative des Jahres“ · Innovative Route nach Schwedisch- und Finnisch-Lappland ausgezeichnet Bei der gestrigen Preisverleihung der Seatrade Cruise Med in Málaga, Spanien, setzte sich Hapag-Lloyd Cruises erfolgreich in der Kategorie „Expeditionskreuzfahrt-Initiative des Jahres“ durch. Damit würdigte die Jury, bestehend aus Experten der internationalen Kreuzfahrtbranche, das innovative Konzept der Indian Summer-Route nach Schwedisch- und Finnisch-Lappland der HANSEATIC spirit im Herbst 2021 - eine echte Premiere in der Expeditionskreuzfahrt.„Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem täglichen Tun, neue Ufer zu erkunden und mit unseren kleinen Schiffen besondere Erlebnisse für unsere Gäste zu kreieren. Unsere Expeditionsreisen in europäischen Gewässern sind einzigartig und zeigen, dass sich Neuland auch ohne lange Anreisen entdecken lässt. Wir sehen hier ein großes Potential für die Zukunft. Für die unbändige Leidenschaft und Kreativität danke ich unserer Crew sowie den Kolleginnen und Kollegen an Land. Nur zusammen und mit unseren engagierten Partnern vor Ort, den Häfen und Destinationen, können wir unseren Gästen diese außergewöhnlichen Routen bieten“, freut sich Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Die eingeschränkten Fahrtgebiete während der Pandemie forderten den Anbieter von Expeditions- und Luxuskreuzfahrten Hapag-Lloyd Cruises heraus, seine hohe Expertise in Sachen Routing zu zeigen. Bereits kurz nach der Indienststellung der HANSEATIC spirit im Sommer 2021 ging der dritte Neubau der Expeditionsklasse auf eine erste Expeditionsreise in das noch unentdeckte Nordmeer der Ostsee. Im Bottnischen Meerbusen setzte das kleine, wendige Schiff die Pioniertradition von Hapag-Lloyd Cruises fort und erkundete die Laubfärbung der „Ruska“, den nordischen Indian Summer. „Ruska“ leitet sich vom samischen Wort „ruškat“ ab und bezieht sich auf das finnische Wort ruskea, was braun bedeutet. Es beschreibt die farbenfrohe Jahreszeit, welche bei Skandinaviern sehr beliebt und darüber hinaus weitestgehend unbekannt ist. Die Küsten und Wälder zeigen sich in diesen kurzen Wochen bunt und stimmungsvoll. Naturliebhaber schätzen die Ruhe und die Lichtspiele, die diese Zeit begleiten. Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises
16.08.2023 Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises, die führende Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Markt, holt Elvir Johic als Director Sales an Bord. Zum 1. September 2023 wird der Experte für Vertriebsmanagement im Luxussegment den Vertrieb steuern sowie weiterentwickeln. Er wird, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern und dem bewährten Team in Hamburg, das Angebot von Hapag-Lloyd Cruises optimal für bestehende und neue Gäste positionieren. Elvir Johic folgt auf Carsten Sühring und berichtet an Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Seit 18 Jahren gestaltet Elvir Johic die ganzheitliche strategische Ausrichtung, Marktpositionierung sowie Weiterentwicklung von bewährten und neuen Vertriebswegen. Sein Fokus liegt dabei auf Marken im Luxussegment, immer im Bewusstsein einer stolzen Tradition und mit einem Blick für partnerschaftliche Kooperation und Innovation. Nach dem Studium des International Managements an der HAW Hamburg durchlief der Vertriebsstratege vielfältige Marketing, Brand Management, Controlling und Sales Stationen. Dabei konnte er seinen Blick als Generalist sowie Spezialist für die individuellen Bedürfnisse im Luxussegment schärfen. Für seine Tätigkeit in der beratungsintensiven Welt des Vertriebs der Luxus- und Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises ist er bestens vorbereitet. „Ich freue mich, unser Vertriebs-Steuerrad an Elvir Johic zu übergeben, der ein tiefes Verständnis für Marken mitbringt, die für Weltoffenheit, Pioniergeist und Manufakturarbeit stehen. Mit seiner langjährigen nationalen und internationalen Expertise sowie seiner Leidenschaft für den Vertrieb wird er unser erfahrenes und motiviertes Team komplementieren und neue Akzente setzen“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus (laut Berlitz Cruise Guide 2020) ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit frischem Wind ins Jahresendgeschäft: Hapag-Lloyd Cruises stärkt Vertriebsteam
12.11.2024 Mit frischem Wind ins Jahresendgeschäft: Hapag-Lloyd Cruises stärkt Vertriebsteam Seit dem 1. November übernimmt Lina Kruse als Head of Sales die Leitung der Vertriebsaktivitäten im DACH-Markt. Als teamorientierte Vertriebs- und Vermarktungsspezialistin mit umfassender Führungserfahrung bringt sie ihre Expertise in die neu geschaffene Position ein. Gleichzeitig startet Jan Viebrock als Senior International Sales Manager. Mit seiner internationalen Expertise in der Tourismusbranche verantwortet er die Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten in den nicht-deutschsprachigen Quellmärkten. Beide berichten ab sofort an Elvir Johic, Director Sales Hapag-Lloyd Cruises. Zusätzlich hat das Team der regionalen Verkaufsleiter seit ein paar Wochen mit Lisa Völlmert im Süden und Fabian Knemeyer im Westen zwei neue Ansprechpartner, die sich auf die Zusammenarbeit mit den Partnern freuen. Der führende Anbieter für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Raum stärkt seinen Vertrieb. Um die Aktivitäten regional zu schärfen, gibt es ab sofort eine Trennung zwischen den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie den internationalen Kernmärkten, mit Fokus auf Benelux, UK, Nordamerika, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland sowie Australien und Neuseeland. Das Team rund um Jan Viebrock hat das Ziel, das Geschäft in den nicht-deutschsprachigen Fokusmärkten auszubauen und die Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Unter der Leitung von Lina Kruse konzentriert sich das Team künftig auf die Optimierung der Betreuung von Partnern und Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und deren spezifische Anforderungen. Dazu zählen die Steigerung der Aktivitäten über alle B2B-Kanäle, die koordinierte kampagnenorientierte Vermarktung, die Erhöhung der Sichtbarkeit der Marke in den Reisebüros sowie die Erstellung von Vermarktungsplänen und das Training von Expedienten im Rahmen von Schiffsbesichtigungen und Seminarreisen. Ebenfalls seit Anfang des Monats in neu geschaffener Position mit an Bord ist Sarah Hartmann-Kruse. Gemeinsam mit der erfahrenen Kollegin Anna Naguschewski baut die Key Account Managerin ab sofort die Betreuung der Ketten- und Kooperationspartner im DACH-Markt aus. „Mit der neuen strategischen Aufstellung, der Verstärkung unseres Teams sowie den umfassenden Vertriebsaktivitäten können wir uns noch gezielter an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren und unterstreichen die zentrale Rolle unserer Reisebüropartner. So können wir gemeinsam auf den steigenden Bedarf nach maßgeschneiderten Reisen im Luxussegment eingehen“, betont Clas Eckholt, Vice President Commercial TUI Cruises. Bild downloaden Das Vertriebsteam von Hapag-Lloyd Cruises startet mit frischem Wind ins Jahresendgeschäft, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Arktis - intensive Einblicke
Ein exklusives Abenteuer im Reich des Eises und der Magie Wer Arktis sagt, meint ein riesiges Meer. Die besten Reisebedingungen herrschen hier im arktischen Sommer von Juni bis September. Wenn das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten ist, dringen Sie mit unseren Expeditionsschiffen weit in die Naturparadiese von Kanada, Grönland und Spitzbergen vor. Tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher, weite Tundra sowie bizarre Eis- und Felsformationen erwarten Sie hier. In der Arktis begeben sich unsere Expeditionsschiffe immer wieder in das Kielwasser großer Pioniere. So bewegt die Nordwestpassage seit jeher Herz und Seele großer Seefahrer. Zwischen Grönland und der kanadischen Arktis folgen Sie noch heute den Spuren legendärer Entdecker. Auf kaum einer anderen Route liegen Entdeckerhistorie, Gegenwart und Zukunft dichter beieinander. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild auf dieser epochalen Reise, wo der Weg das Ziel ist. Arktis-Allgemein Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen grönland Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Spitzbergen Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen tagebuch Reisetagebücher Nordwestgrönland zeige das PDF an - Nordwestgrönland PDF download PDF - Nordwestgrönland Ostgrönland und Spitzbergen zeige das PDF an - Ostgrönland und Spitzbergen PDF download PDF - Ostgrönland und Spitzbergen Spitzbergen-Abenteur zeige das PDF an - Spitzbergen-Abenteur PDF download PDF - Spitzbergen-Abenteur Spitzbergen und Island zeige das PDF an - Spitzbergen und Island PDF download PDF - Spitzbergen und Island Kanadische Arktis zeige das PDF an - Kanadische Arktis PDF download PDF - Kanadische Arktis Nordwestpassage zeige das PDF an - Nordwestpassage PDF download PDF - Nordwestpassage Alle Arktis-Expeditionen auf einen Blick
Beitrag lesenWebseiten
Unterwegs mit dem gewissen Etwas
Unterwegs mit dem gewissen etwas Neue Horizonte eröffnet Ihnen jede Reise mit uns - unsere Themen- und Formatreisen setzen dabei zusätzliche spannende Akzente: Jede hat einen einzigartigen Schwerpunkt und damit eine besondere Note, die sich in speziellen Events, hochkarätigen Gästen an Bord oder auch in außergewöhnlichen Reisezielen widerspiegelt. individuell und handverlesen Arts & Entertainment Erleben Sie Musik von Klassik über Jazz bis zu modernen Crossover-Stilen, zeitgenössischen Tanz, Zirkuskunst auf höchstem Niveau und bildende Kunst, die zum Austausch einlädt. Ergänzt wird das Programm durch Talks und kreative Formate, die neue Perspektiven eröffnen. mehr erfahren Für körper und geist Sports & Well-being Auf ausgewählten Reisen der EUROPA und EUROPA 2 erwarten Sie maßgeschneiderte Programme für ganzheitliches Wohlbefinden. Mit Fokus auf Bewegung, Achtsamkeit und mentale Balance begleiten Experten Sie auf Ihrer Reise zu mehr Energie, innerer Ruhe und nachhaltiger Gesundheit. mehr erfahren Auszeit für die ganze FAmilie Familie Eine Kreuzfahrt mit der ganzen Familie – das ist eine wunderbare Möglichkeit, sich endlich mal wieder richtig Zeit füreinander zu nehmen, Spaß zu haben und gemeinsame Erlebnisse zu teilen. mehr erfahren Über die Meere direkt an den abschlag Golf & Cruise Mit der EUROPA und EUROPA 2 reisen Sie zu den landschaftlich schönsten und spielerisch reizvollsten Greens rund um den Globus, die Sie bei einem Handicap –Index - 36 oder besser in Begleitung unserer PGA-Professionals bespielen können. mehr erfahren die schönsten Gärten der Welt entdecken Parks & Gardens Versteckte Kleinode und herrliche Landsitze - mit einem ausgewiesenen Kenner seines Faches durchstreifen und erleben Sie die schönsten Gärten und Parkanlagen weltweit. An Bord stimmt Sie Ihr Experte mit spannenden Vorträgen, auf Ihre besonderen Ausflüge ein. zu den Reisen Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Kreative Gourmetküche vom 3-Sterne-Koch An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen The Globe by Kevin Fehling Kreative Gourmetküche vom 3-Sterne-Koch Erleben Sie auf ausgewiesenen Reisen mit der EUROPA Spitzenkoch Kevin Fehling, Chef des "The Table“ in Hamburg und ausgezeichnet mit 3 Sternen des Guide Michelin. Er gehört zu den Stars der deutschen Sterneküche und bringt mit The Globe by Kevin Fehling seine preisgekrönte Küche auf die EUROPA. In diesem Gourmetrestaurant dürfen Ihre Sinne auf eine exquisite kulinarische Weltreise gehen, verführt von Zutaten und Aromen unterschiedlichster Breitengrade – unkonventionell, modern und innovativ. Änderungen vorbehalten alle Reisen mit Kevin Fehling
Beitrag lesenPresse
SCHILLER führt MS EUROPA 2 auf Mittelmeerroute in ein neues Klang- und Lichtermeer
21.07.2022 SCHILLER führt MS EUROPA 2 auf Mittelmeerroute in ein neues Klang- und Lichtermeer SCHILLER verwandelt die EUROPA 2 im Rahmen des Formats ILLUMINATE2 in ein audiovisuelles GesamtkunstwerkKlang- und Farbwelten des Soundvisionärs verschmelzen mit kulinarischen KreationenMittelmeerreise vom 12. bis 21. August 2022 von Mallorca über den Premierenhafen Porto Santo Stefano nach Civitavecchia (Rom) Wenn die EUROPA 2 im August 2022 Kurs von den Balearen auf die Côte d'Azur und weiter in Richtung Italien nimmt, dürfen sich die Gäste nicht nur auf das mondäne Flair des Mittelmeers freuen: Soundvisionär Christopher von Deylen alias SCHILLER verwandelt im neuen Format ILLUMINATE2 gemeinsam mit internationalen Künstlern das Schiff in ein audiovisuelles 360-Grad-Erlebnis. Magische Klangwelten treffen auf kunstvolle Lichtinszenierungen und kulinarische Geschmackserlebnisse – eine Reise für alle Sinne. Der Musiker und Komponist Christopher von Deylen, besser bekannt als SCHILLER, gilt unbestritten als einer der wichtigsten Vertreter der elektronischen Popmusik in Deutschland. Von seinen bisher 13 veröffentlichten Alben standen acht in den Charts auf Platz 1. Jetzt nimmt SCHILLER die Gäste der EUROPA 2 mit auf eine einzigartige Sound-Reise. Bekannt für seine epischen Bühnenshows, wird er das Publikum an Bord des kleinen Luxusschiffes in ein Meer aus Licht, Farbe und Klang entführen. Abgerundet wird der Soundtrack für die Sinne im Restaurant „Elements“. Gemeinsam mit Gourmetkoch und Corporate Executive Chef bei Hapag-Lloyd Cruises Michael Hoffmann, der für seine Gemüseküche als erster Koch Deutschlands mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, hat SCHILLER ein immersives Dinner gestaltet, bei dem audiovisuelle Soundscapes mit kulinarischen Geschmackserlebnissen verschmelzen. Gäste erleben das Zusammenspiel von Farben, Klängen und geschmacklichen Texturen in einem sinnlichen Akt mit fünf Gängen. Durch die kunstvolle Symbiose aus Sound und Licht wird der imposanten Architektur der EUROPA 2 im Rahmen verschiedener Veranstaltungen an Bord eine neue Dimension hinzugefügt. Bewegender Klang und leuchtende Farben verleihen zentralen Plätzen an Bord des Schiffs einen neuen Charakter. So wird bei dem Event „Voyage – Colors of the World“ das Pooldeck mit einem eigens entwickelten Lichtmonolithen versehen, dessen 36 motorisierte Scheinwerfer taktgenau auf die live gespielte Musik abgestimmt sind. Die Gäste werden zudem gebeten, in weiß gekleidet zu erscheinen, sodass sie selbst zur Leinwand und somit einem Teil der Inszenierung werden. Exklusive Choreografien der spanischen Dance Company Ispasión verschmelzen mit den bunten Rhythmen und runden das Spektakel ab. Mit bewegten und bewegenden Bildern aus der ganzen Welt, eingebettet in mondäne Klangteppiche, wird der Club 2 im Rahmen der Reise zu exklusiven „Cityscapes“. Gäste tauchen nicht nur ein in die urbanen Landschaften von Tokio, Teheran oder Beirut auf den digital bespielten, großflächigen Wandpanelen, die während der letzten Werftzeit in den Club 2 integriert wurden. Sie genießen auch auf die jeweiligen „Cityscapes“ abgestimmte Aperitifs. Zudem wird die beliebte Sansibar mit auf die Tageszeit abgestimmten Soundcollagen „Sound & Silence“ aus exklusiven SCHILLER-Klängen und Naturelementen wie Wüstenstille, Rainforest oder Morgenstimmung zum Zentrum für chillige Stunden unter freiem Himmel – ganz im Stil des legendären Café del Mar auf Ibiza. Die Gäste dieser außergewöhnlichen Mittelmeerreise können sich zudem auf eine weitere Premiere freuen: Erstmals läuft die EUROPA 2 das bei Weinliebhabern bekannte Porto Santo Stefano an. Beliebt für ihren Wein, fasziniert die Region auch mit einer spannenden Historie und unberührter Natur. Nach 2022 wird SCHILLER auch in 2023 und 2024 die EUROPA 2 wieder in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk verwandeln. Reisebeispiele: ILLUMINATE2 2023: Charmante Hafenstädte der Adria (EUX2312)Von Piräus (Athen) nach Venedig über die griechischen Inseln, Montenegro, Dubrovnik und Triest. Vom 10. bis 21.06.2023 (11 Tage). Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.200 Euro pro Person, inkl. An- und Abreisepaket.Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2312 ILLUMINATE2 2024: Von der Elbe südwärts bis zum Tejo (EUX2415)Von Hamburg nach Lissabon über Antwerpen, Honfleur/Frankreich, Bordeaux und Leixoes (Porto). Vom 29.07. bis 10.08.2024 (12 Tage). Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.130 Euro pro Person, inkl. Abreisepaket.Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2415 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. So können sie diese bis Anfang kommenden Jahres bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA Poetry Award: Gesine Cukrowski und Peter Prager stehen auf dem Siegertreppchen
27.07.2018 MS EUROPA Poetry Award: Gesine Cukrowski und Peter Prager stehen auf dem Siegertreppchen Sommer-Party „MS EUROPA meets Sansibar 2018“ zum 16. Mal vor der Nordseeinsel SyltMS EUROPA Poetry Award mit prominenten TeilnehmernModeratorin Nina Bott führte durch den AbendStar-Act “Boney M.” sorgte mit bekannten Hits für Tanz-Stimmung „Der MS EUROPA Poetry Award 2018 geht an Gesine Cukrowski und Peter Prager“, hieß es heute Abend bei der diesjährigen Preisverleihung im Rahmen von „EUROPA meets Sansibar“ an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2018). Die prominenten Teilnehmer – Schauspieler Gesine Cukrowski, Gerit Kling, Nova Meierhenrich, Jan Hofer, Horst Janson, Peter Prager und Steffen Wink sowie die Moderatorin Susanne Böhm – traten am Abend des 27. Juli mit ihren selbst kreierten Gedichten gegeneinander an. Die Moderation übernahm Nina Bott. Zudem begrüßten die beiden Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu dem legendären Sommer-Event.Die fachkundige Jury hat entschieden – der Kapitän der EUROPA Mark Behrend, die Schriftstellerin Laura Karasek-Briggs und der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek ernannten heute Abend sowohl Gesine Cukrowski als auch Peter Prager als diesjährige Gewinner des Poetry Awards. Beide erhielten neben der Auszeichnung eine Spendensumme von Hapag-Lloyd Cruises in Höhe von jeweils 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihrer persönlichen Wahl. Die Spende von Gesine Cukrowski geht unter anderem an die „Deutsche Welthungerhilfe e. V.“ und über die Spende von Peter Prager dürfen sich die „SOS Kinderdörfer weltweit“ freuen. Bei diesem besonderen Wettbewerb stehen sowohl Dichtkunst als auch Kreativität im Fokus. Nichtsdestotrotz mussten die prominenten Teilnehmer beim Verfassen der Zeilen auch wichtige Kriterien beachten: Sie sollten insgesamt aus etwa 100 Wörtern bestehen und die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Strandgut“ enthalten. Die Resultate konnten sich sehen lassen und trugen zu bester Unterhaltung bei. Im Anschluss der Verleihung übernahm „Boney M.“ das Ruder und sorgt mit Hits wie „Daddy Cool“ und „Rivers of Babylon“ für eine volle Tanzfläche bei ausgelassener Stimmung. „MS EUROPA meets Sansibar“ findet auch im kommenden Jahr im Rahmen einer viertägigen Kreuzfahrt vom 11. bis zum 15. Juli 2019 von Hamburg über List und Fredericia nach Kiel statt. ReisebeispielVom 11.07.2019 bis 15.07.2019 (4 Tage) von Hamburg über List und Fredericia nach Kiel. Die Reise ist buchbar ab 2.081 € pro Person. Weitere Informationen zur Reise unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1913 Hamburg, Juli 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
LGT Young Soloists: Streichersolisten geben exklusive Konzerte an Bord der EUROPA 2
06.01.2015 LGT Young Soloists: Streichersolisten geben exklusive Konzerte an Bord der EUROPA 2 Hochbegabte Nachwuchsmusiker spielen auf EUROPA 2 ReiseReisetermin: Atlantiküberquerung im April 2015 Junges Entertainment der Extraklasse: Im April 2015 erleben die Gäste der EUROPA 2 ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Während das Luxusschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten den Atlantik überquert, begeistern an Bord die LGT Young Soloists, ein Streicherensemble junger hochbegabter Musiker, die Gäste mit exklusiven Konzerten. Mit den LGT Young Soloists haben sich hochbegabte Menschen ab zwölf Jahren zu einem Ensemble von Streichersolisten zusammengefunden. Die Nachwuchsmusiker bestechen durch ihre jugendliche, inspirierende und frische Spielweise und haben zusammen bereits über 70 erste Preise an nationalen und internationalen Musikwettbewerben gewonnen. Sie treten abwechselnd als Solisten auf und werden dabei jeweils von ihrem eigenen Orchester begleitet. Die jungen Künstler spielen auf wertvollen Stradivari Instrumenten, die auch an Bord in einer Ausstellung bewundert werden können. Die Freude an der Musik und der Wunsch voneinander zu lernen, verbindet die Nachwuchskünstler, die aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen stammen. Der deutsche Geiger Alexander Gilman hat dieses Projekt zusammen mit der LGT Bank lanciert. Während sich die EUROPA 2 im April 2015 auf ihre Atlantiküberquerung von New York nach Hamburg begibt, kommen die Gäste an Bord in den Genuss mehrerer exklusiver Konzerte der jungen Musiker und werden von ihrem Enthusiasmus und der Hingabe an die Musik begeistert. Ob in großer Runde im Theater auf Deck 4 oder auch im kleineren Rahmen in der Lounge Belvedere am Bug des Schiffes: Großartige musikalische Momente sind garantiert. Atlantiküberquerung von New York nach Hamburg, 01.04. bis 11.04.2015 (10 Tage), ab 3.840 Euro pro Person, inkl. Hinflug nach New York ab/bis Deutschland. Hamburg, Januar 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Britische Pop- und R&B-Sängerin Natasha Hamilton live an Bord der EUROPA 2
14.03.2019 Britische Pop- und R&B-Sängerin Natasha Hamilton live an Bord der EUROPA 2 Gäste erleben bekannte Stars live und hautnahVon Sydney nach Bali entlang der australischen OstküsteKreuzfahrt mit der EUROPA 2 vom 23. März bis 09. April 2019 Von Sydney über Brisbane, Hamilton Island, Cairns, Lizard Island, Komodo, nach Bali führt die Reise, auf der die britische Pop-Künstlerin Natasha Hamilton live an Bord der EUROPA 2 auftritt. Mit ihrer prägnanten Stimme begeistert sie bereits seit rund 20 Jahren ihr Publikum weltweit. So auch im Abendprogramm dieser Reise mit einem Mix aus Pop- und R&B-Hits sowie aktuellen Neu-Interpretationen.Koalas und Kängurus sind die Stars an Land, wenn die EUROPA 2 entlang der australischen Ostküste reist und Bali ansteuert. Der Star an Bord des Luxusschiffes ist die britische Sängerin Natasha Hamilton. Die Gäste dieser Reise werden sie bei ihrem Live-Auftritt hautnah erleben. Die Künstlerin wurde im Jahr 1999 bekannt als Mitglied der Pop-Band Atomic Kitten. Das Dreiergespann galt mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern als eine der international erfolgreichsten Girlgroups aus UK der letzten 20 Jahre. Zu den bekanntesten Hits von Atomic Kitten zählen die Singles „Whole Again“, die Coverversion von „Eternal Flame“ und „The Tide Is High“, alle drei Singles schafften es in den britischen Charts auf Platz 1. Seit 2007 steht Natasha Hamilton als Solo-Künstlerin auf der Bühne. Neben ihrem musikalischen Erfolg ist sie bekannt als Songschreiberin, Schauspielerin und TV-Persönlichkeit. Die Gäste der Ozeanien-Route dürfen sich neben Natasha Hamilton auf die australischen Sänger und Tänzer von The Tap Pack freuen, die sich von dem berühmten Rat Pack der 50er Jahre inspirieren lassen. Weiterhin lädt das ausgezeichnete Duo CelloGayageum, bestehend aus dem österreichischen Cellisten Sol Daniel Kim und der koreanischen Gayageumistin Dayoung Yoon, zum Konzert. Auch das Trio Spectre begeistert bei einem Auftritt mit seinen Violin- und Klavierklängen. Von Sydney nach Benoa (Bali) vom 23.03. bis 09.04.2019 (17 Tage), buchbar ab 10.610 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1906 Bekannte Live-Acts sind ein fester Bestandteil des Entertainment Programms an Bord der EUROPA 2. Darüber hinaus bietet Hapag-Lloyd Cruises an Bord des 5-Sterne-Plus Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2019) regelmäßig besondere musikalische Formatreisen an, auf denen die Gäste die Stars in intimer Atmosphäre akustisch und persönlich erleben. Reisebeispiel: Von Teneriffa nach Teneriffa vom 01.11. bis 09.11.2019 (8 Tage), buchbar ab 5.360 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1924 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA verlässt Werft nach umfangreichem Redesign in neuem Glanz
15.10.2015 MS EUROPA verlässt Werft nach umfangreichem Redesign in neuem Glanz Umfassende Neuerungen in diversen BereichenNeue Entertainment-Lounge Gatsby's mit neuem UnterhaltungskonzeptModernisierung und Renovierung von 146 BadezimmernUmrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie MS EUROPA hat die Werft verlassen: Während des zweiwöchigen turnusmäßigen Aufenthaltes in Dock 11 von Blohm + Voss hat sich das Luxusschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten diversen Erneuerungsarbeiten an Bord unterzogen. So wurde beispielsweise die bisherige Clipper Lounge komplett neugestaltet und begeistert die Gäste ab sofort als Gatsby’s im Stil der 20er Jahre mit einem neuen Unterhaltungskonzept. Weiterhin erhielt das Hauptrestaurant einen neuen Look, 146 Badezimmer wurden renoviert bzw. modernisiert und große Teile des Teakdecks erneuert. Eine Besonderheit ist die Umrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie. Insgesamt umfasste die komplette Werftliste 625 Punkte.879 Spezialisten arbeiteten zwei Wochen lang an den umfangreichen technischen und optischen Modernisierungen an Bord der EUROPA: Es wurden unter anderem 4.200 Quadratmeter neuer Teppich verlegt, 650 Quadratmeter Teakdeck erneuert und 3,2 Tonnen Farbe auf das Schiff aufgetragen. Die Umrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie im Rahmen der Werft ist eine besondere Maßnahme im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Die beiden Stabilisatoren werden ab sofort mit einem umweltverträglichen Bio-Öl betrieben. In 136 Verandasuiten auf Deck 5, 6 und 7 wurden die Badezimmer modernisiert, die Bäder der zehn Penthouse Suiten auf Deck 10 wurden komplett erneuert. Auch die Wohnbereiche der Penthouse Suiten wurden neu gestaltet und bieten nun mit gemütlichen Sesseln der Marke COR mehr Freiraum zum Entspannen. Alle 36 Außensuiten ohne Veranda präsentieren sich ab sofort mit einem neuen Farbkonzept in Sand- und Naturfarben in Kombination mit Beerentönen. Die ehemals maritime Clipper Lounge spiegelt nun als Gatsby’s im Stil der 20er Jahre die klassische Barkultur eines früheren Amerikas wider und begeistert mit einem ganz neuen Angebot. Zum Aperitif vor dem Essen genießen die Gäste Live-Entertainment wie beispielsweise instrumentale Programme einzelner Bläser, Auftritte der Bordband in kleiner Besetzung, Pianomusik oder auch ausgewählte Gastkünstler. Die Themen orientieren sich dabei an Künstlern wie Glenn Miller, Frank Sinatra und Duke Ellington. Auf der Barkarte des „Gatsby’s“ sind sowohl die wichtigsten Cocktails einer aufregenden Epoche, aber auch einige „Forgotten Drinks“ sowie „Signature Cocktails“, die ausschließlich im „Gatsby’s“ serviert werden, zu finden. Das Herzstück der Bar ist die originale Wurlitzer Jukeboy „One more Time“, die den Gästen die Möglichkeit bietet, ihre Tanzmusik mit Songs bekannter Sänger, Bands, Interpreten und Orchester der 1930er bis 2000er Jahre selbst zu gestalten. Einen neuen, modernen Look hat auch das Europa Restaurant erhalten: Mit hellen Teppichen, Wandgestaltungen mit Strahlerelementen, neubezogenen Stühlen und – dem Highlight – zwei handgefertigten Kronleuchtern, erstrahlt das Hauptrestaurant des Schiffes in frischem Glanz. Das Buffetrestaurant auf Deck 8, das Lido Café, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Eingangs- und Buffetbereich im maritimen Stil. Zusätzlich wurden diverse kleine und eine Vielzahl an technischen Arbeiten an Bord vollzogen. Die EUROPA startet heute ihre Reise von Hamburg entlang der Westküste Europas über Antwerpen, St.-Malo, Gijon, Lissabon, Cadiz, Malaga, Cartagena und Barcelona bis nach Monte-Carlo, wo sie am 30. Oktober ankommt. Hamburg, Oktober 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer MS EUROPA Hauptkatalog 2015/2016: Überraschungsreise, beliebte Klassiker und wiederentdeckte Destinationen
24.02.2014 Neuer MS EUROPA Hauptkatalog 2015/2016: Überraschungsreise, beliebte Klassiker und wiederentdeckte Destinationen Im Programm: Kreuzfahrt, bei der die Gäste die Route bestimmen23 Premierenhäfen und wiederentdeckte Destination Schwarzes MeerVielfältiges Themenangebot: 12 Familienreisen, 9 Golfreisen, diverse Event- und Musikreisen Eine Saison voller Höhepunkte und Überraschungen erwartet die Gäste der EUROPA 2015/2016. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Reise, auf der die Gäste die Wunschroute bestimmen, 23 neue Häfen und erstmals wieder eine Kreuzfahrt durch das Schwarze Meer. Der neue Hauptkatalog mit modernen großflächigen Bildern des Fünf-Sterne-Plus Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2014) ist ab sofort in Reisebüros erhältlich und gilt von Oktober 2014 bis Mai 2016.MS EUROPA Überraschungsreise"Die Passagiere bestimmen die Route", so lautet die Devise der 14-tägigen Überraschungsreise mit MS EUROPA. Auf der Kreuzfahrt im April/Mai 2015 von Istanbul nach Venedig lässt sich der Kapitän in die (See)Karten schauen und die Passagiere dürfen mitentscheiden, welche Häfen entlang der malerischen Adria-Küste oder in der griechischen Inselwelt angesteuert werden. Catania, Split, Dubrovnik, Korfu, Heraklion, Santorin, Mykonos oder auch Delos liegen auf dem Weg und alle drei Tage stellt der Kapitän dazu persönlich vor, welche Reisevarianten sich ausgehend von der aktuellen Position anbieten - Wettervorhersage und Ausflugsmöglichkeiten inklusive. Die Passagiere stimmen anschließend demokratisch ab, wohin derKurs der nächsten Tage führt. MS EUROPA Überraschungsreise, 26.04. - 10.05.2015, von Istanbul nach Venedig, ab 7.220 Euro pro Person, inkl. Flügeab/bis Deutschland. Neue Häfen, wiederentdeckte Gebiete und Routen-KlassikerObwohl die EUROPA die Welt schon viele Male umrundet und dabei unzählige Häfen angelaufen hat, befinden sich auch in der kommenden Saison wieder 23 Premierenhäfen auf dem Routenplan. Panama City in Panama, Port Golden Bay (Tarakohe) in Neuseeland oder auch Batumi in Georgien sind nur einige Beispiele der neuen Häfen. Darüber hinaus wird es im April 2015 erstmals wieder eine Reise durch das Schwarze Meer geben. Im Sommer 2015 kreuzt die EUROPA dann erneut auf beliebten Routen in der Nord- und Ostsee sowie in Skandinavien und überquert im Februar 2016 den Pazifik von Auckland über die Fidschis und Hawaii nach San Francisco. Highlight: Die WeltreiseDas Highlight eines jeden Kreuzfahrtjahres ist auch diese Saison wieder die Weltreise. Start ist am 20.10.2014 in Miami, von dort aus geht es in 141 Tagen um die Welt bis nach Dubai, wo die Reise am 11.03.2015 endet. 103 verschiedene Häfen in47 Ländern und Inseln werden in dieser Zeit angelaufen. Die verkürzte Variante der Weltreise, "Auf großer Fahrt", führt in 99 Tagen von Sydney nach Piräus. Neben der Vielzahl an Häfen und Ausflugsmöglichkeiten warten verschiedene Privilegienwie ein persönliches Ausflugsguthaben in Höhe von 5000 Euro ("Auf großer Fahrt" 3000 Euro), die kostenlose Nutzung des Wäscherei-Services an Bord oder auch bei Buchung der An- und Abreisepakete inklusive der Flüge ein Limousinentransfervom und zum Flughafen auf die Weltreisenden. Themen- und EventreisenAuch in der kommenden Saison sind im Programm der EUROPA eine Vielzahl an Themenreisen zu finden. Ausgewählte Familienreisen mit speziellen Kinder- und Familienprogrammen während der Ferienzeiten, Golfreisen zu den schönstenGreens der Welt oder Musikreisen, auf denen beispielsweise der internationale Klassikwettbewerb "Stella Maris" oder auch das Klassikfestival "Ocean Sun" stattfinden, begeistern die Kreuzfahrtgäste auf Routen rund um den Globus. Gourmetliebhaber erleben bei "EUROPAs Beste" auf der Westeuropareise im Juni 2015 ein Genussspektakel, wenn zahlreiche Sterneköche und weitere Akteure der Spitzengastronomie das Lido Deck in eine kulinarische Meile verwandeln. Eine rauschende Partynacht mit prominenten Gästen vor der Nordseeinsel Sylt findet im Juli statt, wenn es wieder heißt: MS EUROPA meets Sansibar. Hamburg, Februar 2014 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises verbringt den Winter 2023/2024 in der Antarktis und Skandinavien
28.02.2023 Neue Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises verbringt den Winter 2023/2024 in der Antarktis und Skandinavien Winter nah und fern: Winterprogramm mit insgesamt neun Antarktis-Reisen und 12 Nordland-ReisenNeu: Angepasstes Routing für acht Skandinavien-Reisen mit der HANSEATIC nature ab Januar 2024 Süd- oder Nordhalbkugel? Hauptsache mit Schneeflocken- und Eisblumengarantie: Während die zwei Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit in der Antarktis unterwegs sind, wird die baugleiche HANSEATIC nature im Winter 2023/2024 erstmalig zu Polarlicht-Reisen nach Norwegen und Winterabenteuern nach Lappland aufbrechen. Für acht der Nordland-Reisen mit dem kleinen Expeditionsschiff passt der Hamburger Kreuzfahrtanbieter nun unter anderem die Ein- bzw. Ausstiegshäfen ab Januar 2024 an. So können Gäste in der kommenden Wintersaison Reisen mit Ab- bzw. Anreise von Hamburg, Kiel oder Tromsø wählen. Das neue Winterprogramm ist ab sofort online sowie bei den Reisebüropartnern unter geänderten Reisenummern buchbar. Im Winter 2021/2022 erkundete die HANSEATIC spirit, der dritte Neubau der Expeditionsklasse, den Bottnischen Meerbusen, das damals noch unentdeckte Nordmeer der Ostsee. Eine Erfolgsgeschichte: Die verschneite und einsame Landschaft, die bei Langlauftouren, Schneeschuhwanderungen sowie Schlittenfahrten mit Huskys und Rentieren erlebt werden kann, kam bei den Gästen so gut an, dass diese Reisen im Winter 2023/2024 erneut im Programm des Anbieters von Luxus- und Expeditionsreisen sind. Erstmalig steuert die kleine HANSEATIC nature in der kommenden Wintersaison Skandinavien in Richtung Norwegen sowie Schwedisch- und Finnisch-Lappland an. Erfahrungen aus dem Premierenwinter 2021/2022 mit der HANSEATIC spirit haben Erkenntnisse mit sich gebracht hat, die für acht der insgesamt zwölf Skandinavien-Reisen der HANSEATIC nature eine Routenanpassung bedeutet. Während die Reisen im Winter 2023 weiterhin ab/bis Hamburg stattfinden, werden die Reisen ab Januar 2024 aus nautischen Gründen nunmehr ab und bis Kiel erfolgen. Neu ist ebenfalls ein Passagierwechsel in Tromsø bei vier Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen. So können die Gäste den Winter jenseits des Polarkreises noch intensiver erleben. Während die HANSEATIC nature den Winter in Skandinavien auf den neuen Routen erkundet, erleben die Gäste der Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit eindrucksvolle Momente im Südpolarmeer der Antarktis. Ob in der nördlichen oder südlichen Winterwelt: Hapag-Lloyd Cruises gewährleistet den Gästen das bestmögliche Erlebnis, auch dank der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6), über welche die neue Expeditionsklasse verfügt. Die drei kleinen und hochmodernen Expeditionsschiffe auf erstklassigem Niveau zeichnen sich in der Konstruktion, im Design und im Routing durch echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur aus. Gleichzeitig erfüllen die Neubauten höchste Komfort- und Serviceansprüche für maximal 230 Gäste, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung für 199 Gäste. 17 bordeigene Zodiacs machen Anlandungen in entlegenen Gebieten hafenunabhängig möglich. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet komplett auf Schweröl und betreibt alle Schiffe mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent. Reisebeispiele:Winter in Finnisch- und Schwedisch-Lappland (NAT2431)Im Winter 2021/2022 nahm die HANSEATIC spirit als erstes Kreuzfahrtschiff Kurs auf das eisige Lappland. Nun folgt die HANSEATIC nature: Ab und bis Kiel kreuzt die HANSEATIC nature durch den Schärengarten bis nach Stockholm und wandelt im Bottnischen Meerbusen auf den Spuren des Urvolks der Samen. Am nördlichen Ende der eisigen Bottenwiek warten in Lulea, Kemi und Oulu Erlebnistage mit Gelegenheit für Outdoor-Winteraktivitäten, wie zum Beispiel Schlittenhundetouren, Schneeschuhwanderungen oder Ausflüge mit dem Fatbike. Vom 04.01. bis 18.01.2024 (14 Tage), ab 8.190 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2431 Expedition Antarktis – Große Expeditionsroute (INS2324)Die große Route der südlichen Polargebiete führt die HANSEATIC inspiration bei ihrer Auftaktreise der Antarktis-Saison 2023/2024 zu Traumlandschaften zwischen Eisformationen und Gletschern. Von Ushuaia über die Falkland Inseln, Südgeorgien, die Antarktische Halbinsel nach Ushuaia. Vom 29.11.2023 bis 19.12.2023 (20 Tage). Buchbar ab 16.330 EUR inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2324 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Nachhaltigkeitsstrategie
Ein klarer Kompass für das gesamte Unternehmen Hapag-Lloyd Cruises ist eine Marke der TUI Cruises GmbH, einem Joint Venture der TUI AG und des Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Group. Die von TUI Cruises im Jahr 2016 entwickelte Umweltstrategie hatte einen Zeithorizont bis einschließlich 2020. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen die neue Nachhaltigkeitsstrategie mit einem Zeithorizont bis 2030 erarbeitet. Diese umfasst beide Marken (Hapag-Lloyd Cruises sowie Mein Schiff) und wird von der Nachhaltigkeitsabteilung in enger Zusammenarbeit mit der TUI Group und der Royal Caribbean Group (RCG) gesteuert. Die Strategie dient als Leitlinie für eine Transformation zu einem nachhaltigeren Wirtschaften. Dabei steht die Entwicklung von nachhaltigen Prozessen und Produkten ebenso im Fokus wie das Bestreben, langfristig als klimafreundliches Unternehmen zu agieren. Unsere TUI Cruises Nachhaltigkeitsstrategie 2030 Den Rahmen der Strategie bilden die auf bewährten Konzepten basierenden Dimensionen der ökologischen, der sozialen und der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Diese greift TUI Cruises mit „Planet“, „People“ und „Progress“ als drei Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 auf und drückt damit den Fokus der Aktivitäten aus: die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, die Übernahme sozialer Verantwortung und eine nachhaltige Unternehmenstransformation. TUI Cruises hat für jede der drei Säulen vier Themen definiert, an denen das Unternehmen in der laufenden Dekade mit besonderer Intensität arbeiten wird. PLANEt Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks Dekarbonisierung des Kreuzfahrtbetriebs bis 2050 als langfristiges Ziel und Kreislaufwirtschaftsansatz als Leitprinzip für unsere Produktentwicklung. Schwerpunktbereiche CO2-Reduktion und Klimaschutz-Roadmap Kraftstoff-Transformation und Energieeffizienz Kreislaufwirtschaft und Abfallreduktion Schutz mariner Ökosysteme PEOPLe Förderung unserer sozialen Verantwortung Stärkung der Destinationsverantwortung durch nachhaltige Landausflugsangebote und Umgestaltung der Lieferkette auf nachhaltige Weise. Schwerpunktbereiche Nachhaltige Landausflüge Verantwortungsvoller Einkauf und Beschaffung Kunden aufklären und Mitarbeitende stärken Inklusion und Vielfalt PROGRESS Gestaltung einer nachhaltigen Transformation Vorantreiben nachhaltiger Transformationsprozesse durch Innovationen und Sicherung von Partnerschaften für eine nachhaltigere Kreuzfahrtindustrie Schwerpunktbereiche Redesign von Produkten und Dienstleistungen Wegweisende Innovation bei Neubauprojekten Digitalisierung als Erfolgsschlüssel Integration von Nachhaltigkeit in Kernprozesse Klimaschutz als Schwerpunktthema unserer Nachhaltigkeitsstrategie UNSERE KLIMASCHUTZ-ROADMAP Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 ist unsere Klimaschutz-Roadmap mit ihren Schwerpunkten auf ambitionierte absolute Klimareduktionsziele (SBTs), Einführung alternativer grüner Kraftstoffe (u.a. nachhaltige Biokraftstoffe, grünes Methanol) sowie die gesamte Flotte landstromfähig zu machen. Bereits erfolgreich umgesetzt wurde die Festlegung der wissenschaftsbasierten Klimaziele, der sogenannten „Science Based Targets“. Dahinter steht die unabhängige Science Based Target Initiative (SBTi), getragen unter anderem von der Umweltorganisation WWF und dem UN Global Compact, einem weltweiten Pakt zwischen Unternehmen und der UN, um die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Mit der TUI Group haben wir unsere selbstgesteckten Ziele durch die SBTi in einem strengen Verifizierungsprozess überprüfen lassen und die Bestätigung erhalten, dass sie mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft übereinstimmen: Bis 2030 sollen die Emissionen der TUI Kreuzfahrtgesellschaften (TUI Cruises und Marella) insgesamt um 27,5 Prozent im Vergleich zu den Werten von 2019 reduziert werden. Diese verbindlichen und absoluten Ziele zur CO2-Reduktion sind bisher einmalig in der Kreuzfahrtbranche. Overlay - Schliessen Bis 2025 haben wir uns klare Zwischenziele (sog. Meilensteine) gesetzt, um die Strategie durch konkreten Projekten und Aktionen umzusetzen. Natürlich führen wir viele kleine Maßnahmen nebenbei durch, die auf eine nachhaltigeres Produkt und Prozesse abzielen, ohne diese in der Meilenstein-Übersicht alle einzelnd aufzuzählen. Overlay - Schliessen Weitere Informationen zum TUI Cruises Nachhaltigkeitsmanagement Erfahren Sie mehr über unsere unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie, unser Nachhaltigkeitsmanagement sowie unsere Berichterstattung. mehr erfahren
Beitrag lesen