Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Kreuzfahrt Guide Awards 2018: MS EUROPA 2 zum sechsten Mal in Folge für gastronomisches Konzept ausgezeichnet
09.11.2018 Kreuzfahrt Guide Awards 2018: MS EUROPA 2 zum sechsten Mal in Folge für gastronomisches Konzept ausgezeichnet Die EUROPA 2 wurde am 8. November 2018 im Rahmen des jährlichen Kreuzfahrt Kongresses bei der Cruise Night erneut mit dem Kreuzfahrt Guide Award in der Kategorie „Gastronomie“ ausgezeichnet. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, nahm den Preis von den Herausgebern des Guides, Uwe Bahn und Dr. Johannes Bohmann entgegen. „Die Verbindung von gebotener kulinarischer Vielfalt, herausragender Qualität und perfekter Inszenierung an Bord der EUROPA 2 und die durchgängig hohe Leistung in allen Restaurants sind Benchmark für die gesamte Branche und als Gesamtpaket auf den Weltmeeren noch immer nicht zu schlagen“, so die Begründung der dreizehnköpfigen Jury für die wiederholte Auszeichnung der EUROPA 2. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, freute sich, den begehrten Preis entgegen zu nehmen: „Das sechste Jahr in Folge mit der EUROPA 2 den Preis für das beste gastronomische Angebot zu erhalten, ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Es zeigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Kurs sind und treibt uns an, das Niveau nicht nur zu halten, sondern stetig zu verbessern. Möglich ist dieser Erfolg nur dank der herausragenden Arbeit der Crew an Bord und Kollegen an Land, denen ich diesen Preis widmen möchte“. Das ganze Jahr über sorgen die Mitarbeiter und die Crew der EUROPA 2 dafür, dass in den sieben Restaurants Gerichte auf Sterneniveau zubereitet und serviert werden. Die Gäste haben unter anderem die Auswahl zwischen einem französischen, einem italienischen oder asiatischen Spezialitätenrestaurant sowie einer Sushi-Bar. Sechs Bars, unter anderem das Collins mit der größten Gin Auswahl auf See, ergänzen das Angebot. In insgesamt acht Kategorien ermittelte die dreizehnköpfige Experten-Jury die Sieger der diesjährigen Kreuzfahrt Guide Awards. Der Kreuzfahrt Guide Award wird vergeben in den Kategorien Service, Gastronomie, Familienfreundlichkeit, Sport und Wellness, Info- und Entertainment, Routing, Flussschiff des Jahres sowie ein Sonderpreis der Jury. Hamburg, November 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Die Seele Afrikas mit Privatjet ALBERT BALLIN erleben
10.12.2018 Die Seele Afrikas mit Privatjet ALBERT BALLIN erleben Tierbeobachtungen und Naturerlebnisse in sieben afrikanischen LändernReisezeitraum: 22.08. bis 10.09.2019 Auf einer Reise durch den Osten und Süden Afrikas im Spätsommer 2019 erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises die Höhepunkte des Sehnsuchtskontinents. Die Reise führt in 20 Tagen zu Naturplätzen in Uganda, Kenia, Simbabwe, Namibia, Südafrika, Botswana und auf den Seychellen.Auf die Gäste der Privatjetreise nach Afrika warten spannende Tiersichtungen und Naturerlebnisse. So beobachten sie bei einer Bootstour auf dem Victoria-Nil im Murchison-Falls-Nationalparks in Uganda große Nilpferdherden, Nilkrokodile und Wasservögel. Bei einer Pirschfahrt in der Masai Mara in Kenia verfolgen sie mit etwas Glück die große Tierwanderung, bei der Millionen von Gnus, Gazellen und Zebras auf Nahrungssuche von der Steppe der Serengeti in die Masai Mara wandern. In Simbabwe, das als Geheimtipp Afrikas gilt, erkunden die Reisenden die Stadt Harare und den Matobo-Nationalpark mit seinen außergewöhnlichen Felsformationen. In Namibia begeistert das UNESCO-Welterbe Namib-Sandmeer mit seiner weiten Dünenlandschaft. Ein weiteres Highlight wartet in der Nähe von Kapstadt in Südafrika, wenn die Gäste bei einem Helikopterflug nach Hermanus Ausschau nach Walen halten. Das Okavango Delta – das größte Binnendelta der Welt im Norden Botswanas – lockt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Auf den Seychellen lassen die Gäste die Erlebnisse vor tropischer Kulisse Revue passieren. Die Experten Wolfgang Peters und Kai Schepp begleiten die Reise und vertiefen die Erlebnisse der Gäste mit fundiertem Fachwissen. Privatjetreise Afrika, 22.08. bis 10.09.2019 (20 Tage) von Hamburg über Entebbe (Kampala)/ Uganda, Murchison-Falls-Nationalpark/Uganda, Masai-Mara-Nationalpark/Kenia, Harare/Simbabwe, Matobo-Nationalpark/Simbabwe, Namib-Wüste/Namibia, Kapstadt/Südafrika, Okavango-Delta/Botswana und Mahé/Seychellen. Buchbar ab € 79.900 / CHF 95'880 pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. In einem exklusiven Kreis von maximal 46 Personen reisen die Gäste in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Flatbed-Business-Class-Sitzen. Spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse stehen auf dem Programm. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Die Gäste übernachten in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Dezember 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Erstes Kreuzfahrtunternehmen mit AR-App: Hapag-Lloyd Cruises setzt neben Expeditions-Truck auf moderne Technik
02.01.2019 Erstes Kreuzfahrtunternehmen mit AR-App: Hapag-Lloyd Cruises setzt neben Expeditions-Truck auf moderne Technik Augmented-Reality-App, Virtual-Reality-Brille und interaktive SesselExpeditions-Neubauten HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit on the roadTruck-Stops: Truck-Ferienmesse Wien, CMT Stuttgart und REISEN Hamburg Hapag-Lloyd Cruises fährt in diesem Jahr in dem eigens ausgebauten und gebrandeten Spezialtruck vor und hat dabei moderne Technik im Gepäck. Ganz neu dabei ist die AR-App, eine Schnittstelle zwischen der realen und digitalen Welt, welche erstmals für ein Kreuzfahrtunternehmen genutzt wird um die neue Expeditionsklasse zu präsentieren. Der Truck samt moderner Technik dient als mobiles Eventcenter und Messestand und vermittelt sowohl innen als auch außen echtes Expeditionsgefühl. Ziel des neuen Gesamtpaketes aus Truck und moderner Technik ist es, sowohl Expedienten als auch interessierten Kunden die Neubauten HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit noch besser vorzustellen. Eine Neuheit im Kreuzfahrtsegment ist hierbei die AR-App, welche es den Nutzern ermöglicht, die neuen Expeditionsschiffe hautnah zu erleben. Neben der Funktion das Schiff rundum zu sehen und heran zu zoomen, heben Touchpoints die Merkmale des Schiffes hervor. Durch Tippen auf das Faltdach, die Gläsernen Balkone, die Marina oder den Umlauf am Bug tauchen die Nutzer der App in das Schiffsleben ein. Der Expeditions-Truck bietet in diesem Jahr neben großen Monitoren und einer Event-Fläche mit Platz für 60 Personen eine Vielzahl an technischen Erweiterungen, welche die neuen Schiffe noch vor Indienststellung greifbarer machen sollen. Auch mit einer VR-Brille kann eine Kabine der neuen Expeditionsklasse interaktiv erlebt werden. Hierbei betritt der Träger der VR-Brille direkt auf der Messe eine virtuelle Kabine und bekommt ein Gefühl für Größe und Komfort. Auch in den interaktiven Sesseln aus der Ocean Academy lässt sich an eingebauten iPads Wissen über die Schiffe aneignen. Messe-Termine Datum Ort 10. – 13.01.2019 Wien (Ferien Messe) 12. – 20.01.2019 Stuttgart (CMT) 06. – 10.02.2019 Hamburg (Reisen) Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Deutschlands erfolgreichster Elektronik-Pop-Künstler SCHILLER verwandelt MS EUROPA 2 in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk
07.01.2019 Deutschlands erfolgreichster Elektronik-Pop-Künstler SCHILLER verwandelt MS EUROPA 2 in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk SCHILLER feiert sein 20jähriges Bühnenjubiläum mit exklusiven Konzerten an BordSCHILLERs Klang- und Farbwelten verschmelzen mit kulinarischen KreationenMittelmeerreise vom 21.07.-29.07.2019 von und nach Mallorca über Ibiza und Barcelona Wenn die EUROPA 2 im Juli 2019 Kurs auf die Balearen und die Côte d'Azur nimmt, dürfen sich die Gäste an Bord auf den Elektronik-Pop-Künstler Christopher von Deylen, alias SCHILLER, freuen. Auf der gesamten Reise gestaltet SCHILLER erstmalig das Entertainment und bietet audiovisuelle Auftritte in preisgekröntem Surround-Sound: 360 Grad-Erlebnisse für die Sinne. Direkt nach seiner bundesweiten Arena Tour nimmt SCHILLER die Gäste der EUROPA 2 mit auf eine einzigartige, berauschende Sound-Reise. Mit über sieben Millionen verkauften Alben, ausverkauften Tourneen und zahlreichen Gold- und Platin-Auszeichnungen hat Christopher von Deylen unter dem Namen SCHILLER den internationalen Elektronik-Pop maßgeblich geprägt. Bekannt für seine epischen Bühnenshows wird er das Publikum an Bord des Luxusschiffes in packende musikalische Traumwelten, mystische Stimmungen und Gefühle entführen. Diese stehen im magischen Einklang mit den spektakulären Landschaften dieser Mittelmeerroute. Neben einer fulminanten Lichtshow wird auch SCHILLERs preisgekrönter Surround-Sound zu hören sein. Die Konzerte an Bord werden von internationalen Gastkünstlern und einer visuellen Performance mit mächtigen Bildern und Projektionen ergänzt. Der Zuschauer taucht ein in eine faszinierende Ästhetik aus harmonischen Klangwelten und traumhaften Bildern. Die Gäste dieser außergewöhnlichen Mittelmeerreise können sich zudem auf weitere exklusive Premieren freuen: Erlesene Dinner-Kompositionen mit intensiven Geschmackserlebnissen und einem berauschenden Soundtrack für die Sinne. Mit geheimnisvollen Lichtstimmungen sowie chilligen Abenden unter dem Sternenhimmel im Stil des legendären Café del Mar schließt sich der Kreis von SCHILLERs Credo: „Die Reise geht weiter”. Reisebeispiel:Mit MS EUROPA 2 vom 21.07.2019 - 29.07.2019 (8 Tage) von und nach Mallorca. Buchbar ab 5.440 € pro Person inklusive An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Infos unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1915 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kapitän statt Standesbeamter: Heiraten an Bord der EUROPA 2
12.02.2019 Kapitän statt Standesbeamter: Heiraten an Bord der EUROPA 2 Rechtsgültige Trauungen an Bord der EUROPA 2Feierliche Trauzeremonie, Champagnerempfang und Hochzeitsessen auf hoher SeeTrauung und Flitterwochen mit einer Luxuskreuzfahrt verbinden Eine Ehe so fest wie ein Seemannsknoten. Auf ausgewählten Reisen der EUROPA 2 können sich Paare an Bord durch den Kapitän trauen lassen: Befindet sich das Luxusschiff in internationalen Gewässern, also mindestens zwölf Seemeilen vor der Küste, so ist eine rechtskräftige Trauung möglich. Mit der EUROPA 2 reisen die Gäste in wunderschöne Flitterwochen-Destinationen – so zum Beispiel im Februar 2020 nach Südamerika, auf die Kapverdischen- oder Kanarischen Inseln. Dies ermöglicht es den Hochzeitspaaren direkt nach der Trauung in entspannte Flitterwochen abzutauchen, Zweisamkeit an Bord zu genießen und die unterschiedlichsten Städte und Länder wie Brasilien, Kap Verde oder Spanien kennenzulernen. Der Wedding Planner von Hapag-Lloyd Cruises koordiniert alle formellen und behördlichen Genehmigungen vor der Reise, übernimmt die Planung der Hochzeitszeremonie an Bord und nimmt alle Wünsche des Paares entgegen. Am Tag der Trauung sorgt auf Wunsch eine Stylistin für den perfekten Look des Brautpaares. Die schönsten Erinnerungen hält ein Fotograf fest, so dass die Bilder am Ende der Reise direkt mit nach Hause genommen werden können. Und direkt nachdem das Paar sich das Ja-Wort gegeben hat, starten – ganz ohne Reisestress –die Flitterwochen. Informationen zum Heiraten auf See: www.hl-cruises.de/heiraten Reisebeispiel:Mit der EUROPA 2 vom 19.02. bis 07.03.2020 (17 Tage) von Rio de Janeiro nach Teneriffa über Salvador, Recife, Sao Vicente, Sal, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, buchbar ab 8.700 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Das Hochzeitsbasispaket kostet 1.990 Euro pro Paar. Weitere Leistungen wie Film- und Fotopakete sowie Brautfrisur und Make-up lassen sich optional dazu buchen. Informationen zur Reise unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2004 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
OCEAN SUN FESTIVAL auf MS EUROPA: Komposition aus Musik und Meer
26.03.2018 OCEAN SUN FESTIVAL auf MS EUROPA: Komposition aus Musik und Meer Musikkreuzfahrt mit MS EUROPA, vom 29.05. bis 12.06.2018Internationale Klassik-Stars wie Ray Chen, Xavier de Maistre, Modigliani StreichquartettElfte Ausgabe des Klassikfestivals auf hoher See Wenn die EUROPA im Mai 2018 von Nizza aus Richtung Bilbao in See sticht, wird sie zur Bühne für zahlreiche Stars der klassischen Musik. Bereits zum elften Mal findet dann das Ocean Sun Festival an Bord des Fünf-Sterne-Plus-Schiffes* von Hapag-Lloyd Cruises statt. Internationale Klassik-Größen der Gegenwart, wie Ray Chen, Xavier de Maistre, das Modigliani Streichquartett oder David Orlowsky, kreieren eine außergewöhnliche Komposition, wenn Meer und Musik eine Verbindung eingehen und sich ein Festival feinster Kammermusik für die Gäste bietet.Klänge klassischer Musik treffen auf die Töne des Mittelmeeres und erzeugen die magische Atmosphäre, die das Ocean Sun Festival an Bord der EUROPA zu einem besonderen Erlebnis für die maximal 400 Gäste macht. Das Luxus-Kreuzfahrtschiff wird zum schwimmenden Konzerthaus, während sich der Vorhang in diesem Jahr für den italienischen Ausnahme-Pianisten Alessio Bax öffnet, für den jungen Violinisten Ray Chen, welcher Kritiker international begeistert, für das international erfolgreiche französische Quatuor Modigliani, für die niederländischen Pianistenbrüder Lucas und Arthur Jussen, deren Alben bereits jetzt die Klassik-Charts stürmen, oder für den deutschen Klarinettisten und ECHO-Klassik Preisträger David Orlowsky. In den Konzertsälen an Bord, wie der eleganten Europa-Lounge oder dem rundum verglasten Club Belvedere am Bug des Schiffes, kommen die Gäste in exklusiver, fast privater Atmosphäre in einmaligen Klassik-Genuss und erleben die Künstler hautnah. Auf der Route entlang der sonnigen Mittelmeerküste erleben die Gäste nicht nur an Bord der EUROPA musikalischen Hochgenuss, sondern auch an ausgewählten Orten an Land. So tritt das Orchestra de Cadaquès in Barcelona in der architektonischen Pracht des einstigen Handelshauses „La Llotja“ auf. Das international gefeierte katalanische Orchester wird begleitet von zwei Ausnahme-Künstlern, dem Harfen-Virtuosen Xavier de Maistre und der legendären und international gefeierten Grande Dame der Kastagnetten, Lucero Tena. Musikkreuzfahrt mit MS EUROPA, vom 29.05. bis 12.06.2018 (14 Tage) von Nizza nach Bilbao über Bastia/Korsika, Bonifacio/Korsika, Alghero/Sardinien, Mahon/Menorca, Barcelona, Valencia, Malaga, Portimao und Lissabon. Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.080 Euro pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen zur Reise unter: https://www.hl-cruises.de/EUR1811 * laut Berlitz Cruise Guide 2018 Hamburg, März 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
TheArtGorgeous: Exklusive Kunst-Kooperation auf EUROPA 2-Südost-Asien Kreuzfahrt
03.04.2018 TheArtGorgeous: Exklusive Kunst-Kooperation auf EUROPA 2-Südost-Asien Kreuzfahrt Themenreise zu den Ursprüngen der asiatischen KunstHochkarätige Kooperations-Reise Begleitet durch neun namhafte Künstler und Kunst-ExpertenKreuzfahrt von Hongkong nach Singapur Kurs auf Kunst: In Zusammenarbeit mit dem Medienhaus und Insider-Netzwerk TheArtGorgeous steht eine Südostasien-Reise des Luxusschiffes EUROPA 2 im April 2018 ganz im Zeichen der Kunst. Im Rahmen von Ausstellungen in der bordeigenen Galerie, Teatime-Talks mit den Kunstexperten oder auch Landausflügen zu lokalen künstlerischen Highlights erhalten die Gäste exklusive Einblicke in die Anfänge der asiatischen Kunst und in die jüngsten Entwicklungen des zeitgenössischen Kunstmarktes. Gemeinsam mit den begleitenden Experten erleben die Gäste in Taipeh die beeindruckende Geschichte imposanter chinesischer Kunst oder begegnen in Manila bei einem geführten Spaziergang ursprünglicher philippinischer Architektur, Kultur und moderner Performance Art. An Bord reichen die Themenspektren der Gesprächsrunden vom aktuellen Boom neuer privater Museen bis hin zu Insights über die Verbindungen des thailändischen Königshauses mit der dieses Jahr erstmals stattfindenden Bangkok Art Biennale. Cordelia Noe, Gründerin von TheArtGorgeous Media und Chefredakteurin des gleichnamigen Magazins, hat für diese Reise ein hochkarätiges Expertenteam aus internationalen Künstlern und Kunstexperten zusammengestellt, die aus unterschiedlichen Perspektiven und vor verschiedenen Hintergründen ihre Erfahrungen teilen werden. Cordelia Noe, Gründerin von TheArtGorgeous Media und ChefredakteurinLing Jian, einer der bekanntesten zeitgenössischsten Maler Chinas, präsentiert seine Werke im Rahmen einer exklusiven Vernissage in der bordeigenen GalerieAlexandra Seno, Head of Development der renommierten Non-Profit Organisation Asia Art Archive mit Sitz in Hongkong, verantwortlich für die DokProf. Ute Meta Bauer, international tätige Kuratorin und Gründungsdirektorin des NTU CCA SingaporeDésiré Feuerle, Museumsgründer, der in Berlin mit der Feuerle Collection sein eigenes Museum besitztLorenzo und Maria Elena Rudolf, Begründer zahlreicher wichtiger Kunstmessen, beobachten und lenken von Singapur aus die südost-asiatische KunstszeneChristoph Noe, Kunstberater, Kurator und Publizist verschiedener Bücher über chinesische KünstlerChomwan Weeraworawit, Beraterin für internationale Kommunikation und Strategie der ab Oktober 2018 stattfindenden Bangkok Art Biennale TheArtGorgeous-Reise, 08.04.2018 - 22.04.2018 (16 Tage), von Hongkong/China über Keelung (Taipeh)/Taiwan, Kaohsiung/Taiwan, Manila/Philippinen, Malcapuya Island/Calamian Gruppe/Philippinen, Tagbilaran/Bohol/Philippinen, Kota Kinabalu/Borneo/Sabah/Malaysia und Muara (Bandar Seri Begawan)/Borneo/Brunei nach Singapur, ab 9.800 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Hamburg, April 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Tribute to Jazz“: Musikalische Formatreise an Bord der EUROPA
14.05.2018 „Tribute to Jazz“: Musikalische Formatreise an Bord der EUROPA Mit dabei: u.a. Rebekka Bakken, Jan Lundgren und China MosesKreuzfahrt von Venedig nach Nizza2019: Exklusive Jazzfestival Reise u.a. mit Curtis Stigers und Klaus Doldinger Unter dem Motto „Tribute to Jazz“ erleben die Gäste der EUROPA derzeit an Bord ein außergewöhnliches musikalisches Programm. Preisgekrönte internationale Jazz-Sänger und Instrumentalisten, darunter u.a. die ECHO JAZZ Gewinnerin Rebekka Bakken, der vielfach ausgezeichnete Pianist Jan Lundgren oder auch China Moses, ELBJAZZ 2018 Headliner und Tochter von Jazz Legende Dee Dee Bridgewater, bringen die besondere Atmosphäre kleiner, brodelnder Jazzclubs wie auch großer Festival-Bühnen auf die EUROPA. Auch 2019 dürfen sich die Gäste auf ein hochwertiges Jazz-Programm freuen, beispielsweise mit Curtis Stigers und Klaus Doldinger. Die EUROPA steuert zurzeit auf ihrer 12-tägigen Reise von Venedig nach Nizza zahlreiche pittoreske Mittelmeerhäfen an. Abends verwandeln sich die Bühnen an Bord in rhythmische Jazzclubs und die Gäste erleben die enorme Vielfalt dieses Genres ebenso wie spannende Crossover-Projekte hautnah. Mit dabei sind die Norwegerin Rebekka Bakken, bekannt für ihre emotionalen und poetischen Lieder sowie der vielfach prämierte schwedische Pianist Jan Lundgren zusammen mit Matthias Svensson (Bass) und Hannah Svensson (Vocals). Ebenfalls auftreten werden der virtuose Jazzgitarrist und Sänger Torsten Goods, begleitet von Jan Miserre (Piano) und die Kroatin Asja Valcic (Cello) im Duo mit Klaus Paier (Akkordeon/Bandoneon). Abgerundet wird das Programm von China Moses, diesjähriger ELBJAZZ Headliner und Tochter der bekannten Jazz Legende Dee Dee Bridgewater. Und auch in den kommenden Jahren erwartet die Passagiere auf ausgewählten EUROPA-Reisen beste Jazz-Unterhaltung. Auf einer Mittelmeerreise im Herbst 2019 sind der bekannte Saxophonist und Sänger Curtis Stigers, bekannt u.a. durch den Top-Ten-Hit "I wonder why", sowie der der Saxophonist und Komponist Klaus Doldinger, bekannt u.a. für die Titelmusik zum Film „Das Boot“ und der Serie „Tatort“, an Bord. MS EUROPA: 29.10.2019 - 08.11.2019 (10 Tage) von Monte-Carlo/Monaco, über Marseille/Frankreich, Barcelona/Spanien, Livorno (Florenz)/Italien, Civitavecchia (Rom)/Italien, Neapel/Italien, Syrakus/Sizilien/Italien und Valletta/Malta nach Piräus (Athen)/Griechenland, ab 4.701 Euro pro Person inkl. An- und Abreise Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1923 Hamburg, Mai 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Symposium “Der blaue Planet“ mit Ranga Yogeshwar
08.06.2018 MS EUROPA: Symposium “Der blaue Planet“ mit Ranga Yogeshwar An Bord: Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Klimaexperte Mojib Latif, Weltumsegler Wilfried Erdmann sowie Dokumentarfilmer Alexander Lahl und Max MönchKreuzfahrt von Kapstadt nach Buenos AiresReisetermin: 09.12.- 21.12.2018 Am heutigen Tag des Meeres rückt der Facettenreichtum des blauen Planeten in den Fokus. Wasser als ewiges Element der Erde weckt seit jeher Sehnsüchte und fordert gleichzeitig Respekt. Im Rahmen der Transatlantikreise der EUROPA von Kapstadt nach Buenos Aires widmet sich das Symposium auf See zum Thema „Der blaue Planet – Oase im Weltall“ den spannenden Fakten und Herausforderungen ebenso wie den Emotionen rund um die Welt der Ozeane. Auf der 10-tägigen Seereise des Luxusschiffes in der Vorweihnachtszeit bietet die Weite des Südatlantiks die passende Kulisse ebenso wie die Ruhe und Zeit für Vorträge renommierter Experten, Diskussionsrunden sowie persönliche Erfahrungsberichte wahrer Abenteurer.„Der blaue Planet – Oase im Weltall“ findet unter der Leitung des renommierten Wissenschaftsjournalisten, Physikers und Moderators Ranga Yogeshwar statt. Mit ihm referieren und diskutieren der bekannte Klimaexperte Mojib Latif, der für seine Arbeit unter anderem mit dem Max-Planck-Preis für „Öffentliche Wissenschaft“ ausgezeichnet wurde und die Wissenschaftsjournalisten und Dokumentarfilmer Alexander Lahl und Max Mönch. Mit ihrer Medienproduktionsfirma widmen sich die beiden Historiker und Autoren insbesondere der Auseinandersetzung mit aktuellen Wissenschaftsthemen. Ihre Dokumentationen für 3Sat, ZDF und ARTE zu drängenden Fragen der Meere wurden vielfach national und international ausgezeichnet, u. A. auf dem Sundance Filmfest. Seglerikone Wilfried Erdmann, dem als erstem Deutschen die Einhand-Weltumseglung gelang, wird im Rahmen des Symposiums von seinen Abenteuern berichten. Die Vortragsreihe Symposium auf See versammelt regelmäßig kluge Köpfe aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur auf der EUROPA. Bei informativen Vorträgen und anregenden Diskussionen widmen sie sich zeitgenössischen Themen. Weitere Informationen zum Symposium auf See im Blogeintrag im PASSAGEN Blog. Symposium auf See: „Der blaue Planet – Oase im Weltall“ vom 09.12.2018 – 21.12.2018 (12 Tage) von Kapstadt nach Buenos Aires. Buchbar ab 4.940 Euro pro Person inklusive An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.com/EUR1827 Hamburg, Juni 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„EUROPAs Beste“ 2018: Genussfestival der Extraklasse mit 21 Sternen
25.06.2018 „EUROPAs Beste“ 2018: Genussfestival der Extraklasse mit 21 Sternen Beliebtes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPAFestival vor Antwerpen am 24. Juni 2018 Mehr als 30 Akteure der Spitzengastronomie kamen bei „EUROPAs Beste“ am 24. Juni auf dem Lido Deck zusammen und begeisterten die Gäste mit besonderen kulinarischen Kreationen. 13 europäische Spitzenköche, Winzer, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagers machten das Gourmetevent zu einem wahren Genussfeuerwerk. Unter ihnen auch TV-Moderator Günther Jauch, der die Weine seines Weinguts von Othegraven präsentierte. Der Küchenchef von MS EUROPA, Tillman Fischer, hieß die Gourmetelite gemeinsam mit Corporate Chef Michael Hoffmann an Bord des Luxusschiffes von Hapag-Lloyd Cruises willkommen. Bereits zum siebten Mal machte die EUROPA für den kulinarischen Eventabend, der sowohl bei den Passagieren, als auch der Gourmetelite als Veranstaltungshighlight zählt, vor Antwerpen fest. Die Gäste flanierten an den Live-Cooking Stationen und genossen die vielfältigen Kreationen. So gab es bei Jan Hartwig beispielsweise „Jakobsmuscheln mit Essigkarotten, Eiskraut, Sesam & Dashi-Schnittlauchbutter“. Kevin Fehling präsentierte „Glasierten Aal mit Dashi, Reisschaum, Wasabi & Forellen-Kaviar“. „Zander Zitronen Ceviche, Kurkuma und Fenchel“ gab es bei Tanja Grandits. Mit dabei waren in diesem Jahr: Köche:Tillman Fischer, MS EUROPAMichael Hoffmann, Corporate Chef Hapag-Lloyd CruisesDieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, zwei Michelin Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandJan Hartwig, Restaurant ATELIER, drei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandKevin Fehling, Restaurant THE TABLE, drei Michelin Sterne, DeutschlandJohannes King, Restaurant Söl’ring Hof, zwei Michelin Sterne, DeutschlandHendrik Otto, Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer, zwei Michelin Sterne, DeutschlandTanja Grandits, Restaurant STUCKI, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, SchweizTristan Brandt, Restaurant OPUS V, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, DeutschlandHeiko Nieder, Restaurant The Dolder Grand, zwei Michelin Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, SchweizDennis Kuipers, Restaurant Vinkeles, ein Michelin Stern, 18 Gault-Millau-Punkte, NiederlandeMartin Klein, Restaurant IKARUS, zwei Michelin Sterne, Österreich Winzer: Weingut Karl H. Johner / DeutschlandWeingut Dreissigacker / DeutschlandWeingut Leitz / DeutschlandWeingut Spreitzer / DeutschlandWeingut Tenuta delle Terre Nere / ItalienChampagne Pol Roger / FrankreichBaron De Ley / SpanienWeingut Gérard Bertrand / FrankreichWeingut von Othegraven, Kanzem (Saar) / Deutschland Weitere Teilnehmer:Altonaer Kaviar Import Haus / DeutschlandBOS FOOD / DeutschlandFromagerie Antony / FrankreichBecking Kaffee / DeutschlandYUZU Chocolate Shop / BelgienThe Curtain Club / DeutschlandPrivatbrennerei Gebhard Hämmerle / ÖsterreichVeronelli Olivenöle / ÖsterreichNordische Eismanufaktur / DeutschlandDelta Fleisch / DeutschlandCEREVISIUM / Deutschland Im Jahr 2019 ist EUROPAs Beste Bestandteil einer Kurzreise vom 02.-04.08.2019 von Hamburg über Helgoland nach Hamburg. Zum zweiten Mal nach der Premiere in 2017 findet das Gourmet-Event wieder vor der Kulisse der Hansestadt Hamburg statt. Die Reise ist ab 1.090 € pro Person buchbar.Weitere Infos unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1915 Hamburg, Juni 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Klassik-Gesangswettbewerb auf der EUROPA: Bariton Mikolaj Trabka gewinnt Publikumspreis bei „Stella Maris“
26.06.2018 Klassik-Gesangswettbewerb auf der EUROPA: Bariton Mikolaj Trabka gewinnt Publikumspreis bei „Stella Maris“ Jährlicher Gesangswettbewerb an Bord der EUROPAWeitere Gewinner: Sopranistin Danika Lorèn, Mezzosopranistin Valentina Stadler und Sopranistin Carolina LippoSechs internationale Opernhäuser vertreten „Stella Maris 2018“: Sechs Nachwuchstalente internationaler Opernhäuser traten beim diesjährigen Gesangswettbewerb an Bord der EUROPA in den Genres Oper, Lied und Oratorium gegeneinander an. Eine Jury rund um Michael Schade, Kammersänger und Artistic Director von „Stella Maris“, beurteilte das Können der Kandidaten und vergab drei Preise. Darüber hinaus entschieden die Gäste über den Gewinner des mit 15.000 Euro dotierten und von Hapag-Lloyd Cruises gestifteten Musik-Förderpreises. Ausgetragen wurde der Gesangswettbewerb auf einer 14-tägigen Kreuzfahrt von Bilbao nach Hamburg. Die Gäste der EUROPA wählten Bariton Mikolaj Trabka von der Oper Frankfurt als Gewinner des mit 15.000 Euro dotierten Publikumspreises. Darüber hinaus erhielt die Sopranistin von der Canadian Opera Company, Danika Lorèn, ein Testrecording mit der Deutschen Grammophon und Mezzosopranistin Valentina Stadler von den Salzburger Festspielen wurde mit einem Gastengagement an der Staatsoper Hamburg ausgezeichnet. Ein Gastengagement an der Semperoper Dresden ging an Carolina Lippo, Sopranistin des Theater an der Wien. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer feierlichen Gala im Theater des Luxusschiffes. Die Fachjury bestand aus dem Juryvorsitzenden Michael Schade, Kammersänger und Artistic Director von „Stella Maris“, Ronald Adler, Intendant der Semperoper Dresden, Tillmann Wiegand, Künstlerischer Betriebsdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Sid McLauchlan, Executive Producer der Deutschen Grammophon. An insgesamt drei Abenden erlebten die Gäste Auftritte der Kandidaten der Salzburger Festspiele, der Lyric Opera of Chigaco, der Royal Opera Covent Garden, der Canadian Opera Company, der Oper Frankfurt und des Theater an der Wien. Stella Maris 2019: Von Kiel nach Hamburg, 02.09. - 14.09.2019 (12 Tage), über Stockholm, Helsinki, St. Petersburg, Tallin, Riga und Danzig, ab 5.311 Euro pro Person Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1918 Hamburg, Juni 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Dritter Expeditionsneubau heißt HANSEATIC spirit
03.07.2018 Hapag-Lloyd Cruises: Dritter Expeditionsneubau heißt HANSEATIC spirit TUI Group setzt bei Hamburger Konzerntochter auf WachstumBauauftrag an norwegische VARD WerftErstes Adults-Only-Schiff der FlotteIndienststellung für zweites Quartal 2021 geplant Die Flotte der Hapag-Lloyd Cruises erhält weiteren Zuwachs im Expeditionssegment. Die TUI Group, der weltweit führende Touristikkonzern, investiert in einen weiteren Neubau für ihre Hamburger Tochtergesellschaft. Die Geschäftsführung des Kreuzfahrtunternehmens hat am 2. Juli 2018 den Vertrag mit der norwegischen VARD Werft für ein drittes Schiff im Expeditionssegment unterschrieben. Das neue Expeditionsschiff wird HANSEATIC spirit heißen und soll im zweiten Quartal 2021 als erstes Adults-Only Schiff der Flotte in Dienst gestellt werden. Zuvor wird das Unternehmen mit HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration im Frühjahr beziehungsweise im Herbst 2019 zwei weitere Expeditionsschiffe in die Flotte aufnehmen. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart.Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises: „Unser Expeditionssegment ist bereits heute erfolgreich und verspricht im 5-Sterne Bereich ein Wachstumspotenzial, welches wir mit den insgesamt drei neuen Schiffen ausschöpfen wollen. Mit den Neubauten stellen wir eine neue Expeditionsklasse in Dienst und verstärken unsere führende Position in diesem Segment. Die Investition in die neuen Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises unterstreicht die Strategie des TUI Konzerns im Kreuzfahrtsegment und die Bedeutung unserer Luxusmarke im Konzernportfolio." Die baugleichen Expeditionsschiffe werden in der norwegischen VARD Werft der VARD Holdings Limited gebaut, einem Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri Werft. Die Neubauten werden mit modernster Technik und Umwelttechnik ausgestattet sein. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) werden sie in den polaren Regionen Arktis, Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten wird es eine Marina geben. Weitere Informationen zum Neubau 5-Sterne ExpeditionssegmentBRZ 15.650Länge: 139 MeterBreite: 22 MeterTiefgang: 5,6 MeterPassagierdecks: siebenKabinen und Suiten: 120Maximale Passagierkapazität: 230 Personen (199 bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung)Besatzung: Ca. 175Hoher Anteil BalkonkabinenRestaurants: dreiInnendesign: Architektenbüro OCEANARCHITECTS Hamburg, Juli 2018 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Stahlschnitt der HANSEATIC inspiration: Hapag-Lloyd Cruises feiert Baubeginn des zweiten Expeditionsschiffes
09.10.2017 Stahlschnitt der HANSEATIC inspiration: Hapag-Lloyd Cruises feiert Baubeginn des zweiten Expeditionsschiffes Stahlschnitt des zweiten Neubaus am 05. Oktober 2017 erfolgtTaufe der HANSEATIC inspiration im Oktober 2019Neubau unterstreicht Wachstumsstrategie der TUI AG im Bereich Kreuzfahrt Mit dem Stahlschnitt am 5. Oktober 2017 hat der Bau des zweiten Expeditionsschiffes von Hapag-Lloyd Cruises begonnen. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, gab in der VARD Werft im rumänischen Tulcea das offizielle Startzeichen zum Bauprozess. Die beiden für 2019 geplanten Expeditionsschiffe sind eine Investition der TUI Group für ihre Hamburger Tochtergesellschaft. Bei seiner Wachstumsstrategie setzt der weltweit führende Touristikkonzern verstärkt auf eigene Hotels und Kreuzfahrtschiffe. Mit den Expeditionsneubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration erweitert Hapag-Lloyd Cruises seine Flotte und baut seine Vorreiterrolle im Expeditionssegment weiter aus.Im Rahmen der offiziellen Zeremonie in Tulcea übergab Tudorel Topa, Senior Vice President / Yard Director General Department VARD, der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises symbolisch eine stählerne Schiffssilhouette der HANSEATIC inspiration. Karl Pojer: „Die Nachfrage für Expeditionskreuzfahrten ist drei Mal so hoch wie das Angebot und mit unseren beiden Expeditions-Neubauten stellen wir uns ideal für die Zukunft auf. Hapag-Lloyd Cruises unterstreicht damit die Wachstumsstrategie der TUI Group im Bereich Kreuzfahrten.“ Den Auftrag für die beiden Expeditionsschiffe, die im Fünf-Sterne-Segment positioniert werden, erhielt die norwegische VARD Group, ein Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft. Am rumänischen Standort in Tulcea erfolgt der Bau des Schiffskörpers, bevor dieser dann in die VARD Langsten Werft in Norwegen überführt wird, wo der Innenausbau stattfindet. HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden mit moderner Technik und Umwelttechnik ausgestattet und bieten Platz für je maximal 230, bzw. bei Antarktisreisen 199 Gäste. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis und Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas und der Südsee eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs, teilweise mit umweltfreundlichem Elektroantrieb, machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina. Hamburg, Oktober 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Stella Maris“ an Bord der EUROPA: Tenor Galeano Salas gewinnt Publikumspreis und Testrecording mit der Deutschen Grammophon
07.11.2017 „Stella Maris“ an Bord der EUROPA: Tenor Galeano Salas gewinnt Publikumspreis und Testrecording mit der Deutschen Grammophon Gewinner des Klassik-Gesangswettbewerbs „Stella Maris“ gekürtWeitere Auszeichnungen für Tenor Mingjie Lei und Sopranistin Jennifer DavisSechs internationale Opernhäuser vertreten Beim diesjährigen internationalen Gesangswettbewerb „Stella Maris“ traten an Bord von MS EUROPA sechs Nachwuchstalente in den Genres Oper, Lied und Oratorium gegeneinander an. Die Jury rund um Opernsänger Thomas Quasthoff beurteilte das Können der Kandidaten und vergab drei Preise. Die Gäste entschieden darüber hinaus über den Gewinner eines mit 15.000 Euro dotierten und von Hapag-Lloyd Cruises gestifteten Musik-Förderpreises. Der Gesangswettbewerb wurde auf einer 13-tägigen Kreuzfahrt von Bilbao nach Nizza ausgetragen.Tenor Galeano Salas von der Bayerischen Staatsoper freute sich über zwei Preise: Er gewann den begehrten Publikumspreis sowie das Testrecording mit der Deutschen Grammophon. Der bei den Salzburger Festspielen engagierte Tenor Mingjie Lei gewann einen Auftritt bei einer Produktion der Wiener Sängerknaben und Jennifer Davis, Sopranistin an der Royal Opera Covent Garden, erhält ein Fotoshooting und ein Social Media Coaching. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer feierlichen Gala im Theater des Luxusschiffes. Die Fachjury bestand aus dem Juryvorsitzenden Thomas Quasthoff, Opernsänger und Professor für Gesang, Helga Machreich-Unterzaucher, Inhaberin der Agentur „Machreich Artists Management GmbH“, Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der „Wiener Sängerknaben", und Sid McLauchlan, Recording Producer bei der „Deutsche Grammophon Gesellschaft". An insgesamt drei Abenden erlebten die Gäste der Kreuzfahrt Kandidaten der Royal Opera Covent Garden, der Semperoper Dresden, der Salzburger Festspiele, der Bayerischen Staatsoper, der San Francisco Opera und der Oper Frankfurt. 2018 findet der Gesangswettbewerb „Stella Maris“ auf einer Reise vom 12.06.2018 - 26.06.2018 (14 Tage) von Bilbao nach Hamburg statt, buchbar ab 6.740 Euro pro Person inklusive Anreise ab Deutschland. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR1812 Hochkarätiger Musikgenuss steht auch im Mittelpunkt des „Ocean Sun Festival“, bei dem die Gäste Konzerte berühmter Opernstimmen, Dirigenten und Musiker in privater Atmosphäre erleben. 2018 findet das „Ocean Sun Festival“ auf einer Reise vom 29.05.2018 - 12.06.2018 (14 Tage) von Nizza nach Bilbao statt, buchbar ab 7.080 Euro pro Person inklusive An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR1811 Hamburg, November 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
HANSEATIC nature: Baubeginn mit erstem Stahlschnitt in der VARD Werft
10.05.2017 HANSEATIC nature: Baubeginn mit erstem Stahlschnitt in der VARD Werft Beginn der 24-monatigen Bauzeit des ersten ExpeditionsneubausTaufe und Jungfernfahrt der HANSEATIC nature im April 2019 Mit dem Stahlschnitt am 9. Mai 2017 hat der Bau des ersten von zwei Expeditionsneubauten von Hapag-Lloyd Cruises begonnen. In der VARD Werft im rumänischen Tulcea gab Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburger Kreuzfahrtanbieters, das offizielle Startzeichen für die Bauphase der HANSEATIC nature. Mit den beiden neuen Expeditionsschiffen erweitert das Unternehmen seine Flotte und baut somit seine Vorreiterrolle im Expeditionssegment aus.Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie übergab Roger Vassdal, Senior Vice President der VARD Operations in Rumänien, der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises symbolisch eine stählerne Schiffssilhouette der HANSEATIC nature. „Nach einer intensiven Planungsphase freuen wir uns, mit dem ersten Stahlschnitt den Baubeginn der HANSEATIC nature einzuläuten. Das Segment der Expeditionskreuzfahrten bietet derzeit ein enormes Potential und mit gleich zwei neuen Schiffen stellen wir uns zusammen mit unserer äußerst beliebten BREMEN ideal für die Zukunft auf“ sagt Karl J. Pojer. Die Kiellegung der HANSEATIC nature erfolgt im Juni 2017. Die Taufe und Jungfernfahrt sind für April 2019 geplant. Der zweite Neubau, die HANSEATIC inspiration, folgt zeitversetzt ein halbes Jahr später. Den Auftrag für die beiden Expeditionsschiffe, die im Fünf-Sterne-Segment positioniert werden, erhielt die norwegische VARD Group, ein Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft. Am rumänischen Standort in Tulcea erfolgt der Bau des Schiffskörpers, bevor dieser dann in die VARD Langsten Werft in Norwegen überführt wird, wo der Innenausbau stattfindet. HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden mit moderner Technik und Umwelttechnik ausgestattet und bieten Platz für je maximal 230, bzw. bei Antarktisreisen 199 Gäste. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis und Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas und der Südsee eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs, teilweise mit umweltfreundlichem Elektroantrieb, machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina. Hamburg, Mai 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen