Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
„Deutscher Kreuzfahrtpreis 2018“: Hapag-Lloyd Cruises in den Kategorien „Bestes Expeditionsprodukt“ und „Bestes kulinarisches Angebot“ prämiert
06.09.2017 „Deutscher Kreuzfahrtpreis 2018“: Hapag-Lloyd Cruises in den Kategorien „Bestes Expeditionsprodukt“ und „Bestes kulinarisches Angebot“ prämiert Zweifache Auszeichnung mit dem „Deutschen Kreuzfahrtpreis 2018“Preisverleihung im Rahmen der Cruise Europe Night in Hamburg Gestern Abend, am 5. September 2017, wurde im Rahmen der Cruise Europe Night der „Deutsche Kreuzfahrtpreis 2018“ von Oliver P. Mueller, dem Herausgeber der Kreuzfahrtführers „Kreuzfahrtträume“, verliehen. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, nahm die Auszeichnung in den Kategorien „Bestes Expeditionsprodukt“ und „Bestes kulinarisches Angebot“ für das Unternehmen entgegen. „Hapag-Lloyd Cruises ist seit jeher kreativ in der Gestaltung und Erweiterung des kulinarischen Angebots an Bord seiner Schiffe. Mit dem Restaurant Dieter Müller auf der EUROPA war das Unternehmen Pionier darin, einen Spitzenkoch persönlich mehr als 80 Tage im Jahr an Bord zu haben. Mit der EUROPA 2 und ihren sieben Restaurants sowie der Kochschule wurde das Portfolio noch erweitert. Zahlreiche Kulinarik-Events runden das Angebot ab“ lautet die Begründung von Oliver P. Mueller für die Auszeichnung des besten kulinarischen Angebots. Den Sieg in der Kategorie „Bestes Expeditionsprodukt“ begründet Mueller wie folgt: „Mit zwei besonderen Schiffen hat sich Hapag-Lloyd Cruises weltweit einen Ruf als Anbieter von Expeditionskreuzfahrten erarbeitet. Auf innovativen Routen – von den polaren Regionen bis hin zu tropischen Paradiesen – erleben Gäste unberührte Gebiete und kulturelle Highlights hautnah.“ „Die zweifache Auszeichnung mit dem „Deutschen Kreuzfahrtpreis 2018 ist eine erneute Bestätigung unserer Leistungen und unseres Qualitätsversprechens im Expeditions- und Luxussegment. Wir sind besonders stolz auf diese doppelte Anerkennung.“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Der „Deutsche Kreuzfahrtpreis“ wurde 2008 von Oliver P. Mueller – damals noch als „seven seas award“ - begründet und prämiert jährlich die besten Leistungen der internationalen Kreuzfahrtbranche. Hamburg, September 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Winzer Günther Jauch an Bord der EUROPA 2
06.02.2017 Winzer Günther Jauch an Bord der EUROPA 2 Weinverkostungen für die GästeSüdostasien-Kreuzfahrt von Hongkong nach Singapur Auf der kommenden Südostasienreise mit der EUROPA 2, die am 20. Februar in Hongkong startet, ist der bekannte Moderator Günther Jauch als Winzer an Bord. Bei Verkostungen im Grande Réserve, einem der sieben Restaurants an Bord, das seinen Fokus auf feine Reben legt, wird er den Gästen der Kreuzfahrt seine Weine des Weinguts von Othegraven präsentieren. Große Metropolen wie Saigon und Bangkok sowie die schönsten Strände der Region, beispielsweise in Da Nang oder auf Ko Samui, zählen zu den touristischen Highlights der Reise. Aber auch an Bord erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Im Genussbereich mit Weinverkostungen von Günther Jauch, der den Kreuzfahrern zeigen wird, wie wandlungsfähig sich die Rieslingtraube in seinen Gewächsen präsentiert. Das Weingut von Othegraven hat Besitzungen in vier renommierten Saarlagen: Kanzemer Altenberg, Wawerner Herrenberg, Ockfener Bockstein und Wiltinger Kupp, zu 100% mit Rieslingreben bestockt. Die Weine werden ausschließlich mit ihren eigenen Hefen spontan vergoren. Jauch hat – um eine mehr als 200-jährige Familientradition fortzusetzen – das Weingut von Othegraven 2010 zusammen mit seiner Ehefrau übernommen. Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1704 Ein aktuelles Interview mit Günther Jauch finden Sie in unserem E2Mag unter http://www.hl-cruises.de/blog_e2mag/5-fakten-3-fragen-an-guenther-jauch-winzer-an-bord-der-europa-2/ Hamburg, Februar 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017
02.03.2017 Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017 Exklusive Cruise-LoungeSchiffsrundgang mit Cyber BrillenGala-Abend in Hamburg Wenn am 4. März 2017 die 52. Verleihung der GOLDENEN KAMERA stattfindet, ist Hapag-Lloyd Cruises als Partner dabei. Das Hamburger Traditionsunternehmen präsentiert sich im Rahmen des Gala-Events mit einer exklusiven Cruise-Lounge, in der die Abendgäste im Anschluss an die Verleihungszeremonie entspannen und einen Gin Tonic nach EUROPA 2 Rezept genießen können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit Cyber Brillen virtuelle Rundgänge über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe zu unternehmen.Nach dem offiziellen Teil der Verleihung der GOLDENEN KAMERA wartet auf die Gäste eine lange Partynacht. Hapag-Lloyd Cruises ist direkt neben der Tanzfläche mit einer exklusiven Cruise-Lounge vertreten, in der die Abendgäste die Möglichkeit haben, in luxuriösem Ambiente zu entspannen und dabei einen Gin Tonic, gemixt nach dem original EUROPA 2 Rezept, zu genießen. Vor allem die Damen in hohen Schuhen dürfen sich freuen, denn sie können ihre Highheels für einige Zeit gegen gekühlte EUROPA 2 Slipper eintauschen und ihre vom Feiern müden Füße ausruhen. Vollendet wird das Cruise-Feeling bei einem virtuellen Rundgang über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe mit einer Cyber Brille, die das Gefühl gibt, direkt an Bord zu sein. Als einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehpreise ehrt die GOLDENE KAMERA jährlich deutsche Schauspieler und internationale Hollywood-Stars sowie Musik-Acts mit der goldenen Trophäe für herausragende Leistungen. 2017 findet das Event zum dritten Mal in den Hamburger Messehallen statt. Moderiert wird die Verleihung von Steven Gätjen. Hamburg, März 2017 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2: Kraftakrobat Willy Welden gewinnt den Zuschauerpreis bei „Artistika of the sea“
06.03.2017 EUROPA 2: Kraftakrobat Willy Welden gewinnt den Zuschauerpreis bei „Artistika of the sea“ Publikum und Jury vergaben insgesamt vier PreiseInternationales Artistik-Festival auf hoher See Im Rahmen der „Artistika of the sea“, dem internationalen Artistik-Festival, das bereits zum zweiten Mal an Bord der EUROPA 2 stattgefunden hat, vergaben das Publikum und eine internationale Fachjury insgesamt vier Auszeichnungen. Zwei davon, darunter der begehrte Publikumspreis, gingen an Willy Welden.Die hochkarätige Jury, bestehend aus dem Akrobatikduo Chris & Iris, dem Schweizer Künstlerduo E1NZ und BMX-Spezialist Rob Alton, entschied sich für Willy Welden als Sieger für seine beeindruckende Kraftakrobatik. Auch der Publikumspreis ging an den französischen Handstandakrobaten, der u.a. für seinen Kopfstand auf einem Krugflaschenhals bekannt ist. Den zweiten Platz vergab die Jury an Viktoriia Gnatiuk, die ihre Handstandakrobatik auf einem Turm aus langgestreckten Quadern durchführt. Als dritter Sieger wurde das Duo „In Art“ gekürt. Im nächsten Jahr beweisen wieder ausgewählte Artisten und Akrobaten ihr Können an Bord, wenn im September während einer 9-tägigen Kreuzfahrt der EUROPA 2 von Dublin nach Hamburg das Artistik-Festival „Artistika of the sea“ stattfindet. Artistika of the sea 2018: vom 10.09.2018 bis 19.09.2018 (9 Tage) von Dublin nach Hamburg über Douglas/Isle of Man, Belfast/Nordirland, Portree/Skye/Schottland, Ullapool/Schottland, Kirkwall/Orkneyinseln, Newhaven (Edinburgh)/Schottland. Buchbar ab 10.090 € (ab Grand Ocean Suite). Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1823. Hamburg, März 2017 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Manege frei: Circus Roncalli an Bord der EUROPA 2
03.04.2017 Manege frei: Circus Roncalli an Bord der EUROPA 2 Erstmalig gastiert Roncalli an Bord eines KreuzfahrtschiffesVorstellungen des berühmten Circus auf zwei Reisen im Juli und August 2017Unterschiedliche Inszenierungen: Klassisch und modern Als erster europäischer Zirkus gastiert Roncalli gleich auf zwei Sommerreisen der EUROPA 2 und stellt damit erneut seine Innovationskraft als Pionier der Zirkusbranche unter Beweis. Die Gäste des Luxusschiffes können Zirkuskunst wie aus dem Märchenbuch erleben. Nostalgische Kostüme, beeindruckende Akrobatik und Jonglage aus einer Welt, die zum Träumen einlädt: Der wohl schönste Circus Europas inszeniert handverlesene Künstler in einem poetischen Programm und zeigt neben einer klassischen Inszenierung auch die moderne Facette der Artistik.Während der jeweiligen EUROPA 2 Kreuzfahrten, bei denen Roncalli mit an Bord dabei ist, kommen die Gäste in den Genuss zweier unterschiedlicher Shows im Abendprogramm. Wird sich eine Inszenierung klassischer Repertoire-Elemente von Roncalli bedienen, fokussiert sich die zweite Aufführung auf eine moderne Darstellung der Zirkuskunst. Roncalli begeistert bereits seit 40 Jahren sein Publikum und schafft es immer wieder Nostalgie und Moderne zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden – und wird nun auch die Gäste der EUROPA 2 verzaubern. Auf den folgenden Reisen ist der Circus, der unter der Leitung von Bernhard Paul steht, an Bord. Beide Kreuzfahrten mit der EUROPA 2 sind bereits ausgebucht: Von Venedig nach Monte-Carlo, vom 30.06.2017 bis 10.07.2017 (10 Tage). Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1716 Von Bilbao nach Hamburg, vom 01.08.2017 bis 12.08.2017 (11 Tage). Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1719 Hamburg, April 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Klassik-Gesangswettbewerb Stella Maris 2016
11.07.2016 MS EUROPA: Klassik-Gesangswettbewerb Stella Maris 2016 Internationaler Gesangscontest auf hoher SeeFachkundige Jury rund um Startenor und künstlerischem Leiter Michael SchadeMittelmeerkreuzfahrt von Barcelona nach Gran CanariaReisezeitraum: 04.10. bis 18.10.2016 (14 Tage) Wenn das Luxusschiff EUROPA im Herbst 2016 entlang der Mittelmeerküste in Richtung Atlantik und Kanarische Inseln fährt, können sich die Reisenden auf eine schwimmende Konzerthalle mit den Nachwuchstalenten von morgen freuen. Bei dem Gesangwettbewerb „Stella Maris International Vocal Competiton“ treten ausgewählte Jungkünstler von acht Opernhäusern gegeneinander an. Die Beurteilung der Gesangsgenres übernimmt eine hochkarätige Jury.Für Klassikliebhaber ist Stella Maris an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises seit 2009 ein fester Bestandteil im Reisekalender. An insgesamt drei Konzertabenden erleben die Gäste Nachwuchskünstler von weltbekannten Opernhäusern wie der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt, der San Francisco Opera oder der Lyric Opera of Chicago. Die fachkundige Jury, darunter Kammersänger und künstlerischer Leiter Michael Schade, Musikproduzent Sid McLauchlan, künstlerische Betriebsdirektorin der Königlichen Oper Kopenhagen Franziska M. Kaiser und künstlerischer Leiter des Wiener Musikvereins Thomas Mittermayer, beurteilen das Können der Talente und küren die Sieger. Im Rahmen einer feierlichen Operngala werden die Jurygewinner mit begehrten Gastengagements und einem Testrecording der Deutschen Grammophon belohnt. Doch auch die maximal 400 Passagiere können einen Sieger wählen und ihn mit dem von Hapag-Lloyd Cruises gestifteten und mit 15.000 Euro dotierten Musik-Förderpreis auszeichnen. Die Kreuzfahrt führt vom 04.10. bis 18.10. (14 Tage) von Barcelona nach Gran Canaria über La Goulette (Tunis)/Tunesien, Skikda/Algerien, Algier/Algerien, Oran/Algerien, Malaga/Spanien, Cadiz/Spanien, Tanger/Marokko, Casablanca/Marokko, Funchal/Madeira/Portugal und Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa/Spanien, ab 6.720 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/EUR1621 Hamburg, Juli 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Wiener Walzer“ vor neuseeländischer Küste: Traditioneller Opernball an Bord der EUROPA
24.10.2016 „Wiener Walzer“ vor neuseeländischer Küste: Traditioneller Opernball an Bord der EUROPA Ballnacht mit Musik und Tanz in der Europa LoungeExklusives Mitternachtsbuffet von „Zum Schwarzen Kameel“Reisetermin: 05.-24. Februar 2017 Wellengang im Walzertakt heißt es auf der Reise von Auckland nach Nouméa wieder an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises, wenn das Motto „Alles Walzer“ lautet. Beim beliebten EUROPA-Opernball hält das Original aus Österreich Einzug auf dem Fünf-Sterne-Plus Schiff* und verwandelt die Europa Lounge bereits zum zehnten Mal in das schwimmende Pendant zur Wiener Staatsoper. Die zweiwöchige Kreuzfahrt führt nach Neuseeland und in die pazifische Inselwelt.„Alles Walzer“ lautet das Motto an Bord der EUROPA, wenn das luxuriöse Schiff zum EUROPA-Opernball lädt. Während in Wien die Debütantinnen Einzug in den prunkvollen Ballsaal der Staatsoper halten, eröffnen die Offiziere und Besatzungsmitglieder an Bord tausende Seemeilen entfernt den Tanz. Am anderen Ende der Welt wird in edlen Abendroben das Tanzbein geschwungen. Getanzt wird in der Europa Lounge, wo die Gäste inmitten eines Blütenmeers, begleitet von Walzertakt und festlich geschmückter Szenerie, übers Parkett gleiten. Auch kulinarisch wird der EUROPA-Opernball wienerisch. So serviert zu Mitternacht das in der österreichischen Hauptstadt gelegene Restaurant „Zum Schwarzen Kameel“ köstliche Gaumenfreuden. Handgeschnittener Beinschinken mit frischem Kren, Wiener Würstl, Gulaschsuppe und außergewöhnliche Sandwichkompositionen laden zum nächtlichen Schlemmen am Mitternachtsbuffet ein. Zudem gibt es als appetitlichen Höhepunkt des Abends direkt vor den Gästen zubereiteten Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster. Der EUROPA-Opernball findet im Rahmen der Kreuzfahrt von Auckland nach Nouméa statt, die vom 05. bis 24. Februar 2017 u.a. über Wellington, Nelson, Tauranga, Bay of Islands, Norfolk Island, Vanuatu und Neukaledonien bis nach Nouméa führt. Die 19-tägige Reise kostet ab 9.570,- Euro pro Person (Doppelbelegung) inklusive An- und Abreisepaket. Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/EUR1703 *laut Berlitz Cruise Guide 2017 Hamburg, Oktober 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek liest an Bord der EUROPA 2
21.11.2016 Bestseller-Autor Sebastian Fitzek liest an Bord der EUROPA 2 Spannungsvolle Lesungen vom Psychothriller-AutorReisezeitraum Mitte April 2017Reiseroute von Colombo nach Mauritius mit Stopps auf den Malediven und den Seychellen Wenn das Luxusschiff EUROPA 2 im April 2017 im Indischen Ozean kreuzt und Inseln wie die Malediven und die Seychellen anläuft, sorgt der Autor Sebastian Fitzek bei Lesungen an Bord für spannungsvolle Momente. Denn das Genre des Psychothrillers bedient Fitzek par excellence – seit 2006 hat er 13 Bücher geschrieben, die allesamt zu Bestsellern wurden.Unberührte Strände, artenreicher Regenwald, exotische Farben und Düfte: Während die Gäste der EUROPA 2-Reise von Colombo nach Mauritius paradiesische Natur zum Träumen erwartet, führen die Lesungen von Sebastian Fitzek an Bord in düstere Abgründe, die die Zuhörer fesseln und erschaudern lassen. Sebastian Fitzek, der bereits mit seinem Debüt „Die Therapie“ für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert wurde und die Taschenbuchbestsellerlisten von Stern und Spiegel eroberte, hat inzwischen sechs Millionen Bücher verkauft, die in 27 Sprachen übersetzt wurden. In der Öffentlichkeit bekannt für seine ungewöhnlichen und lesernahen Aktionen, können sich die Gäste der EUROPA 2 auf eine spannende Begegnung mit dem außergewöhnlichen Autor freuen. Mit MS EUROPA 2 von Colombo über die Malediven, Seychellen und La Réunion nach Mauritius, 16.04.2017 bis 01.05.2017 (15 Tage), ab 9.620 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1708 Hamburg, November 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Pop vom Feinsten auf hoher See: MS EUROPA 2 UNPLUGGED mit Max Mutzke
23.02.2016 Pop vom Feinsten auf hoher See: MS EUROPA 2 UNPLUGGED mit Max Mutzke Musiker und Sänger Max Mutzke gibt Akustik-Konzert an Bord der EUROPA 2Reisetermin: 30.04. bis 07.05.2016Zwei weitere MS EUROPA 2 UNPLUGGED Kreuzfahrten mit Mieze Katz und Alexa Faser Gäste der EUROPA 2 können sich in diesem Jahr wieder auf musikalische Höhepunkte der Extraklasse freuen. Im Rahmen des Formats MS EUROPA 2 UNPLUGGED geben bekannte Künstler Akustik-Konzerte im bordeigenen Theater. Den Anfang machen Max Mutzke und Nils Landgren auf einer Kreuzfahrt in der Ägäis, gefolgt von Mieze Katz und Alexa Feser auf einer Ostsee- bzw. Mittelmeer-Tour.Fast wie bei einem Privatkonzert – so könnte die intime Atmosphäre im modernen Theater der EUROPA 2 beschrieben werden. Musiker und Sänger Max Mutzke zeigt bei seinem Auftritt an Bord des Luxusschiffs alle Facetten seines musikalischen Könnens. Ob Pop oder Jazz, ob auf Deutsch oder Englisch: Das Ausnahmetalent hat sich als vielseitiger Musiker etabliert. Ebenfalls während dieser Reise für ein Konzert an Bord – Posaunist und Sänger Nils Landgren. Er gilt als einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker, beschränkt sicher allerdings nicht darauf, sondern improvisiert gerne auch in Richtung Rock, Soul, HipHop und Big-Band. Die Passagiere an Bord erwarten exklusive Musikerlebnisse und besondere Momente. MS EUROPA 2 UNPLUGGED mit Max Mutzke und Nils Landgren, von Piräus (Athen) nach Istanbul, 30.04.-07.05.2016 (7 Tage), ab 4.360 Euro pro Person in einer Veranda Suite inklusive An- und Abreise ab/bis Deutschland. MS EUROPA 2 UNPLUGGED wird auf weiteren Kreuzfahrten fortgesetzt, wenn die Sängerin Mieze Katz, die als Frontfrau der Band MIA bekannt wurde, und Alexa Feser Akustik-Versionen ihrer Songs live präsentieren. Hamburg, Februar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Auf der ITB die Welt von Hapag-Lloyd Cruises virtuell erleben: Einsatz einer HypeBox sowie von Cyberbrillen
07.03.2016 Auf der ITB die Welt von Hapag-Lloyd Cruises virtuell erleben: Einsatz einer HypeBox sowie von Cyberbrillen EUROPA 2 HypeBox: integrierte, transparente LCD MonitorlösungVirtuelle Rundgänge über alle Schiffe mit Cyberbrillen Die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte schon vor Buchung einer Reise nahezu real erleben – Diese Möglichkeit bietet sich während der Reisemesse ITB in Berlin mit gleich zwei hochmodernen digitalen Tools. Als erstes Touristikunternehmen setzt Hapag-Lloyd Cruises eine HypeBox ein, die die EUROPA 2 als interaktives Modell zeigt und zeitgleich digitalen Content auf dem integrierten Monitor präsentiert. Zusätzlich können Kunden und Reisebüromitarbeiter mit Cyberbrillen virtuelle Rundgänge über alle Schiff unternehmen und bekommen durch 360-Grad-Filme das Gefühl, direkt an Bord zu sein.Die EUROPA 2 HypeBox ist eine integrierte, transparente LCD Monitorlösung, die im Inneren ein originalgetreues Schiffsmodell des Luxusschiffes beinhaltet. Auf dem interaktiven Bildschirm informiert individualisierter Content mit Bild, Text und 360-Grad-Animationen über das Schiff. Mittels Touch-Oberfläche aktivieren einzelne Buttons spezielle Add-ons, beispielsweise leuchten nach Drücken des „Wohnen-Buttons“ die Bereiche im Modellschiff, die Suiten beherbergen. Durch die EUROPA 2 HypeBox - in dieser Form einzigartig auf dem Markt - erhalten Kunden und Reisebüromitarbeiter einen umfassenden und nahezu realen Eindruck des Fünf-Sterne-Plus* Luxusschiffes. Als weiteres digitales Tool werden auf der ITB „Oculus Gear“ Cyberbrillen eingesetzt. Mithilfe der Datenbrillen werden die Nutzer direkt an Bord versetzt und können virtuelle Rundgänge über alle Hapag-Lloyd Cruises Schiffe unternehmen. Zusätzlich befindet sich in der Software der Brillen eine integrierte Weltkarte, durch die man ausgewählte Destinationen erleben kann. Die HypeBox und die Cyberbrillen lassen Kunden und Expedienten die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe und Reiserouten auf einzigartige Weise schon vor der Buchung einer Reise erleben und stellen für Reisebüros und Vertriebspartner eine ideale Verkaufsunterstützung dar. Nach der ITB werden die Tools auf weiteren Messen und die Cyberbrillen bei der täglichen Arbeit der Außendienstmitarbeiter eingesetzt. *laut Berlitz Cruise Guide 2016 Hamburg, März 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
ADC Awards 2016: Hapag-Lloyd Cruises mit zwei Auszeichnungen prämiert
28.04.2016 ADC Awards 2016: Hapag-Lloyd Cruises mit zwei Auszeichnungen prämiert Art Directors Club vergibt Silber und Bronze an Hapag-Lloyd Cruises Auszeichnungen in den Kategorien Corporate Identity/Brand Design und Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsplakat Hapag-Lloyd Cruises erhielt im Rahmen der ADC Awards 2016 in Hamburg einen silbernen und einen bronzenen Nagel des Art Directors Club. Prämiert wurde unter anderem das Re-Design des Markenlogos inklusive einer begleitenden Poster-Kollektion, die von Mutabor, Agentur für ganzheitliches Markendesign, kreiert wurden. Über 7000 Einreichungen beurteilten die insgesamt 378 Jurymitglieder aus allen ADC Fachbereichen. Die 30 besten prämierten Arbeiten wurden am 22. April 2016 während der ADC Awards Show in Hamburg gezeigt und die Gewinner der 28 goldenen, 103 silbernen und 172 bronzenen Nägel auf der Bühne geehrt. Hapag-Lloyd Cruises feiert 2016 das Jubiläumsjahr der Kreuzfahrt. 125 Jahre nach der ersten Vergnügungsreise auf See führte das Hamburger Unternehmen im Januar einige signifikante Änderungen durch. Als Firmenname wird seitdem die internationale Variante Hapag-Lloyd Cruises verwendet. In diesem Zuge erfolgte auch eine Neugestaltung des Unternehmenslogos. Diese beinhaltet neben der Modernisierung des bekannten Zeichens, das eine schlankere, elegantere Silhouette aufweist, die Integration der Jahreszahl 1891. Dieser Bezug zum Jahr, in dem die erste Kreuzfahrt stattfand, steht für die Historie und Expertise des Unternehmens. Weiterhin wurden die Farben des Logos angepasst und erstrahlen in edlen, dunkleren Orange- und Blautönen. Für das ausgezeichnete Re-Design sowie die illustrierte Poster-Kollektion zeichnet Mutabor verantwortlich, die von Hapag-Lloyd Cruises beauftragte Agentur für ganzheitliches Markendesign. Hamburg, April 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS HANSEATIC ins ewige Eis: Start der Antarktissaison 2015/2016
16.11.2015 Mit MS HANSEATIC ins ewige Eis: Start der Antarktissaison 2015/2016 MS HANSEATIC auf 114. Antarktis-Expedition1707 Anlandungen an 116 AnlegestellenHöchste Eisklasse für Passagierschiffe MS HANSEATIC, das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten befindet sich aktuell auf der 114. Expedition in das ewige Eis. Insgesamt 1707 Anlandungen an 116 verschiedenen Anlegestellen absolvierte die HANSEATIC bisher in der Antarktis. Die höchste Eisklasse für Passagierschiffe sowie der Einsatz der 14 bordeigenen Zodiacs ermöglichen ein einmaliges Erleben der antarktischen Flora und Fauna.Lediglich 175 Passagiere finden an Bord des Expeditionsschiffes Platz, dass vom Berlitz Cruise Guide 2016 als einziges Expeditionsschiff weltweit mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Dies erlaubt den Gästen intensive Erlebnisse von Bord aus sowie auch an Land, wenn sich die HANSEATIC Gletschern, Eisbergen oder Pinguin-Kolonien nähert. Dank der Bauweise mit geringem Tiefgang von nur 4,91 Metern und den 14 bordeigenen Zodiacs, ist es für die Passagiere möglich, im kleinen Kreis die Polargewässer der Antarktis zu entdecken. Begleitet werden alle Expeditionskreuzfahrten von fünf Experten, zum Beispiel aus den Fachgebieten Geologie, Biologie Geografie und Glazologie. Die Experten bringen mit einem speziellen Programm an Bord und an Land allen Interessierten die Ziele fundiert nahe und liefern spannende Hintergrundinformationen. Die gewählten Themen orientieren sich an dem Reiseziel und bieten so besondere Einblicke in die Antarktis. MS HANSEATIC und das vom Berlitz Cruise Guide 2016 mit 4-Sterne-plus ausgezeichnete Schwesternschiff MS BREMEN, unternehmen jährlich von November bis März Expeditionen in die Antarktis. In der Saison 2015/2016 stehen insgesamt 11 Reisen in das ewige Eis auf dem Fahrplan. Reisebeispiele:MS HANSEATIC – Expedition Antarktis, von Ushuaia nach Ushuaia, 21.01.-12.02.2017, 22 Tage, ab 11.990 Euro p.P. inklusive Sonderflüge MS HANSEATIC – Expedition Antarktis, von Ushuaia nach Punta Arenas, 08.02.-02.03.2017, 22 Tage, ab 11.490 Euro p.P. inklusive Sonderflüge Hamburg, November 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Auftakt des Jubiläumsjahres „125 Jahre Kreuzfahrten\"
04.01.2016 Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Auftakt des Jubiläumsjahres „125 Jahre Kreuzfahrten\" 2016: 125. JubiläumsjahrErste Kreuzfahrt startete am 22. Januar 1891Albert Ballin als Erfinder der Kreuzfahrt 2016 ist ein besonderes Jahr für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Die beliebte Reiseform „Kreuzfahrt“ feiert ihr 125. Jubiläum. Albert Ballin initiierte im Januar 1891 mit der „Augusta Victoria“ die erste Vergnügungsreise auf See und setzte damit den Grundstein für eine heute sehr bedeutende Branche. Das Hamburger Unternehmen startet in ein spannendes Jahr im Zeichen des Jubiläums „125 Jahre Kreuzfahrten“.Die erste Kreuzfahrt entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus einer ganz pragmatischen Idee heraus: Im Winter lag die „Augusta Victoria“, das Flaggschiff der Hapag, ungenutzt auf Reede. Der Visionär und spätere Generaldirektor der Reederei, Albert Ballin, schlug vor, das Schiff während dieser Zeit auf eine Vergnügungsreise ins Mittelmeer zu schicken. Am 22. Januar 1891 startete die „Augusta Victoria“ von Cuxhaven aus mit 241 Gästen aus Deutschland, England und Amerika und einer 245-Mann starken Crew zu einer zweimonatigen Reise, die ein voller Erfolg wurde. Aktuell gehört die Kreuzfahrtbranche zu einem der am stärksten wachsenden Segmente der Tourismusindustrie. „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr das bedeutende Jubiläum „125 Jahre Kreuzfahrten“ zu feiern und blicken mit Stolz auf unsere langjährige Unternehmenshistorie zurück“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Albert Ballin hatte damals eine visionäre Idee. Es war immer unser Ziel, diese Vision zu perfektionieren. Heute gilt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten als führender Anbieter im Luxus- und Expeditionssegment auf dem deutschsprachigen Markt. Wir fühlen uns auch heute noch bei der Gestaltung unserer Reisen diesem Innovations- und Entdeckergeist verpflichtet und begeben uns immer wieder auf neue Wege. In diesem Jahr werden wir uns intensiv an unsere Wurzeln erinnern und dieses schöne Jubiläum mit vielen neuen Ideen feiern.“ Hamburg, Januar 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere auf der EUROPA 2: Gäste bestimmen selbst den Kurs der Überraschungsreise
04.02.2016 Premiere auf der EUROPA 2: Gäste bestimmen selbst den Kurs der Überraschungsreise Kreuzfahrer wählen zwischen 20 Mittelmeer-DestinationenArtistikfestival "Artistika" unter der Patenschaft von Roger CiceroÜberraschungsreise im Mai 2016 Im Mai 2016 gibt es an Bord der EUROPA 2 eine besondere Premiere: Die Gäste übernehmen vor Ort das Ruder und bestimmen demokratisch den Kurs der Reise. Fest stehen nur der Start- und Zielhafen. Zudem findet das erste internationale Artistikfestival auf hoher See statt. Christian van Zwamen, Kapitän der EUROPA 2, präsentiert den abenteuerlustigen Reisenden an Bord mögliche Routen und Häfen und informiert darüber, wo die Sonne in den kommenden Tagen besonders günstig steht. Ein Lektor stellt außerdem die Höhepunkte der möglichen Ziele vor. Gemeinsam wird dann die Wunsch-Route im Rahmen einiger Abstimmungen rund um Griechenland und die Türkei festgelegt. Insgesamt stehen 20 verschiedene Destinationen im östlichen Mittelmeer zur Wahl, z.B. Limenas und Kavala oder Samos und Mykonos. Für Nervenkitzel anderer Art sorgen die Teilnehmer des Artistikfestival "Artistika", das zum ersten Mal auf hoher See stattfindet. Sechs Stars der Zirkus- und Varietészene überwinden die Gesetze der Schwerkraft und zeigen ihr einzigartiges Können im bordeigenen Theater auf Deck 4. An zwei Wettbewerbsabenden stimmen die hochkarätige Jury, bestehend aus Nina Burri (Kontorsionistin), Fafa (Clownin), Oropax (Chaos-Theater Duo) und Peter Shub (Clown & Regisseur) gemeinsam mit dem Publikum für den besten Akrobaten. MS EUROPA 2 Überraschungsreise, 14.05. – 24.05.2016, von Istanbul nach Piräus (Athen), ab 5.460 Euro pro Person inklusive An- und Abreisepaket ab/bis Deutschland, buchbar bis 29.02.2016 unter www.sommerhoch2.de Hamburg, Februar 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
\"Soul Kitchen\" - neues Event-Format auf der EUROPA 2
06.03.2015 \"Soul Kitchen\" - neues Event-Format auf der EUROPA 2 Fusion aus Lifestyle-Musik und Lifestyle-KücheKick-Off am 10. Mai 2015 in Hamburg mit Starkoch Nelson Müller zum 2. Geburtstag der EUROPA 2 Singing, Cooking Dancing - das ist die ungewöhnliche Fusion von "Soul Kitchen", dem neuen Event-Format auf der EUROPA 2: Starköche, Musiker und bekannte DJs zelebrieren diese einzigartige Kombination aus Lifestyle-Küche und Lifestyle-Musik an Bord des Luxusschiffes. Als Kick-Off findet die Premiere von "Soul Kitchen" am 10. Mai 2015, dem zweiten Geburtstag der EUROPA 2 und dem Wochenende des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG statt. Stargast des Abends ist der singende Sternekoch Nelson Müller. Die "Soul Kitchen" Premiere ist der Auftakt einer Ostseekurzreise der EUROPA 2 im Mai 2015. Die Gäste erleben an Bord ein ganz besonderes Ambiente mit ausgefallenen Gourmetkreationen und musikalischem Entertainment. Stargast und Sternekoch Nelson Müller vereint sogar beide Elemente von "Soul Kitchen" und begeistert die Gäste sowohl beim Showcooking als auch als Soul-Sänger. Auch die deutsche Soul-Stimme Nr. 1, Stefan Gwildis mit seiner Band, ist bei der "Soul Kitchen" Premiere dabei. DJ Replay mixt Soul- und Dance-Klassiker und der Entertainer Yared Dibaba moderiert den Abend. Ostsee Kurzreise mit "Soul Kitchen"-Auftakt: 10.05. - 14.05.2015, von Hamburg mit einer Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kopenhagen, Malmö und Kiel, ab 4.370 Euro pro Person (nur noch ab Grand Ocean Suiten buchbar). Eine gesamte Reise unter dem Thema "Soul Kitchen" erleben Gäste im Sommer 2016, wenn das ganze Schiff im Zeichen von Cooking, Dancing & Singing steht. "Soul Kitchen" ist eine gemeinsame Produktion von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und der Cruise Company GmbH & Co. KG. Hamburg, März 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen