Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
ITB 2014: Erstanläufe, Premierenziele und neue Veranstaltungsformate von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
12.02.2014 ITB 2014: Erstanläufe, Premierenziele und neue Veranstaltungsformate von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten MS EUROPA 2: Neue Kurzreisen und Premiere Atlantik-ÜberquerungMS EUROPA: Hamburg Cruise Days und Hamburger GourmetnachtMS HANSEATIC: Expeditionspremiere NordostpassageALBERT BALLIN: Premiere WeltreisekreuzflugMS EUROPA 2Den Flottenneuzugang EUROPA 2 und seinen modernen, legeren Luxus können Gäste in der Saison 2014 zum ersten Mal im Rahmen von Kurzreisen in die Nord- und Ostsee erleben. Die neuen Kurz-Kreuzfahrten sind ideal für Kreuzfahrt-Neulinge und als Wochenend-Trip geeignet. Sämtliche Häfen – außer der Taufstadt Hamburg –, die während der Kurzreisen angesteuert werden, sind Premierenziele der EUROPA 2. Eine weitere Premiere erleben die Gäste an Bord Anfang Dezember 2014, wenn die EUROPA 2 zum ersten Mal den Atlantik überquert und für einen zweitägigen Aufenthalt in New York einlaufen wird. Mit der EUROPA 2 vom 15.6.-19.6.2014 von Kiel über Kopenhagen und Oslo nach Kiel, 1.990 Euro pro Person. Mit der EUROPA 2 vom 25.11.-7.12.2014 von Funchal über Hamilton/Bermuda nach New York, ab 4.890 Euro pro Person inklusive Flüge. MS EUROPA2014 stehen für MS EUROPA faszinierende Events und Veranstaltungen auf dem Programm. Eines der Highlights: die Hamburg Cruise Days, an denen die EUROPA als Premiere bei der Auslaufparade teilnimmt. Ein weiteres, kulinarisches Erlebnis ist die Hamburger Gourmetnacht, welche am 13.09.2014 erstmalig an Bord der EUROPA stattfinden wird. Spitzenköche wie Ali Güngörmüs und Karlheinz Hauser verwöhnen die Gäste auf dem Lido Deck mit einer Gourmetmeile. Dort können sich die Schlemmerfreunde von Kochstation zu Kochstation probieren, während MS EUROPA im Hamburger Hafen liegt. Mit der EUROPA vom 2.8.-5.8.2014 von Hamburg mit Teilnahme an der Auslaufparade über Helgoland und List nach Hamburg, 1.740 Euro pro Person. Hamburger Gourmetnacht an Bord der EUROPA vom 13.9.-14.9.2014 im Hamburger Hafen, Eventteilnahme ab 620 Euro pro Person. MS BREMEN und MS HANSEATICObwohl die beiden Expeditionsschiffe HANSEATIC und BREMEN bereits auf allen Weltmeeren unterwegs waren und fast jeden erreichbaren Hafen angelaufen sind, stehen auch 2014 wieder zahlreiche exotische Destinationen wie die Arktis, die Antarktis oder der Amazonas im Expeditionsprogramm. So erkundigt die HANSEATIC das unbekannte Land Primorje im Südosten Sibiriens, die Wrangelinsel und die Tschuktschen Halbinsel. Vor einer ganz besonderen Expeditionspremiere steht MS HANSEATIC im August 2014. Als erstes nicht russisches Schiff unternimmt sie die Nordostpassage und geht auf Expedition von Nome nach Bodö. Expedition Sibirien mit der HANSEATIC vom 10.5.-27.5.2014 von Shanghai nach Otaru, 9.830 Euro pro Person inklusive Flügen. Expedition Antarktis mit der HANSEATIC vom 7.2.-2.3.2015 von Ushuaia nach Ushuaia, 13.970 Euro pro Person inklusive Flügen. Mit ALBERT BALLIN um die Welt und zu den neuen sieben WeltwundernDer Privatjet von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten begibt sich zum ersten Mal auf Weltreise. Am Anfang der 19-tägigen Erlebnisreise im Privatjet steht die Nordseeinsel Sylt auf dem Programm mit einem Auftakt in der Sansibar. Danach geht es mit ALBERT BALLIN für zwei Nächte weiter nach New York. Eine der faszinierenden Stationen ist der Inselstaat Palau, dort laden Riffe zum Schnorcheln und Tauchen ein, bevor es über Hanoi zum Farewell nach Sansibar geht. Zudem findet sich im aktuellen Programm ein Kreuzflug, bei dem die Gäste alle neuen sieben Weltwunder auf einer Route erleben. Maximal 40 Gäste können im Rahmen der zwanzigtägigen Reise z.B. das größte Bauwerk der Welt – die Chinesische Mauer – bewundern. Kreuzflug Weltreise: Vom 9.8. – 27.8.2014 von Stuttgart, Sylt, New York, Québec, Kodiak, Osaka, Kyoto, Palau, Hanoi und Sansibar zurück nach Stuttgart, ab € 59.980 pro Person im Doppelzimmer. Kreuzflug Die neuen sieben Weltwunder: Vom 28.9. – 17.10.2014 von Zürich über Rio de Janeiro, Lima und Cuzco, Merida, Anchorage und Peking, Agra, Akaba, Petra und Rom zurück nach Zürich, ab € 69.870 pro Person im Doppelzimmer. Hamburg, Februar 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020
26.11.2018 Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020 Sechs Privatjetreisen von Januar 2019 bis Januar 2020Premierenziele in China und auf Costa Rica Nach Afrika, Asien oder doch lieber ans andere Ende der Welt nach Neuseeland und Australien? Die Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises sind vielseitig. Im kommenden Jahr stehen sechs verschiedene Routen jenseits regulärer Linienverbindungen zur Auswahl. Alle Reisen werden von renommierten Expertenteams begleitet. Die Privatjetreise nach Down Under im Januar mit Stopps u.a. in Sydney, Queenstown und Kangaroo Island verbindet Naturerlebnisse im Outback mit pulsierendem Großstadtleben.Während der Ostasienreise im März 2019 erkunden die Passagiere die besondere Architektur und Gartenkunst in Japan, China und Indien. Auf dem Programm stehen z.B. eine Erkundungstour durch Tokyo oder beeindruckende Gärten wie der Saihoji Garten in Kyoto. Als besondere Premiere fliegt ALBERT BALLIN erstmals die Handelsstadt Hangzhou in China an.Im August nimmt der Privatjet Kurs auf Afrika. Hier können die Gäste z.B. mit etwas Glück die große Tierwanderung in der Masai Mara in Kenia beobachten, die Farbenspiele der Namib-Wüste in Namibia bestaunen oder in Südafrika das mitreißende Lebensgefühl von Kapstadt spüren.Im September 2019 begibt sich ALBERT BALLIN auf die Spuren der Karawanen entlang der Seidenstraße. Alte Handelsstädte wie Samarkand in Usbekistan und Xian in China stehen auf dem Programm der Reise entlang der geschichtsträchtigen Route.Die heiligen Stätten verschiedener Religionen stehen im Mittelpunkt der Privatjetreise „Heilige Orte“, die im November startet und Europa, Afrika und Asien verbindet. Highlights sind ein exklusiver Besuch der Sixtinischen Kapelle in Rom - außerhalb der regulären Öffnungszeiten, die Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien oder die Tempelanlage von Angkor im Dschungel Kambodschas.Zum Jahreswechsel steuert ALBERT BALLIN Mittel- und Südamerika an. Silvester feiern die Gäste auf der luxuriösesten Party Rio de Janeiros im Belmond Copacabana Palace mit bestem Ausblick auf das Feuerwerk an der Copacabana. Anschließend steht ein Premierenziel auf dem Reiseplan: Die tropische Natur von La Fortuna auf Costa Rica bietet einen willkommenen Kontrast zur pulsierenden Großstadt. Die Reisen 2019 in der Übersicht: „Das Beste von Australien und Neuseeland“: Vom 17.01. bis 07.02.2019 mit Stopps auf Phuket (Thailand) und den Malediven „Ostasiens Orte des Staunens“: Vom 23.03. bis 05.04.2019 mit Stopps in Japan, China und Indien „Die Seele Afrikas zum Greifen nah“: Vom 22.08. bis 10.09.2019 mit Stopps u.a. in Uganda, Simbabwe, Südafrika „Seidenstraße“: Vom 15.09. bis 28.09. mit Stopps u.a. in Usbekistan, China und Kasachstan „Heilige Orte spüren“: Vom 19.11. bis 04.12. mit Stopps u.a. in Italien, Tansania, Kambodscha „Silvester“: Vom 28.12. bis 08.01. mit Stopps in Brasilien, auf Costa Rica und Kuba Weitere Informationen zu den Reisen unter: https://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, November 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Natur, Abenteuer, seltene Routen: Hapag-Lloyd Cruises startet mit ausgebuchter Reise in die Saison auf den Großen Seen
25.09.2025 Natur, Abenteuer, seltene Routen: Hapag-Lloyd Cruises startet mit ausgebuchter Reise in die Saison auf den Großen Seen Die HANSEATIC inspiration startet morgen in ihre ausgebuchte Saison auf den Großen Seen. Das selten befahrbare Revier zwischen USA und Kanada lockt mit schmalen Wasserwegen und versteckten Küstenorten. Entsprechend hoch ist die Nachfrage. Schon 2026 sind nur noch wenige der insgesamt 120 Kabinen und Suiten verfügbar, in der Saison 2027 erweitert Hapag-Lloyd Cruises daher das Programm auf fünf Reisen. Bei den Kreuzfahrt Guide Awards erhielt die HANSEATIC inspiration kürzlich die Auszeichnung in der Kategorie Routing. Am komenden Freitag startet das kleine Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises seine diesjährige, ausgebuchte Saison auf den Großen Seen und zeigt eindrucksvoll, warum es in puncto Routenvielfalt und -einzigartigkeit Maßstäbe setzt. Maßgeschneidert für die Großen Seen Die Region, ein Verbund aus fünf miteinander verbundenen Seen zwischen den USA und Kanada, zählt zu den spannendsten Revieren für Entdeckerreisen. Schmale Wasserwege, Schleusen und versteckte Küstenorte erlauben nur wenigen Schiffen die Passage. Für diese Herausforderungen ist die HANSEATIC inspiration, vom Insight Guides Cruising & Cruise Ships in der Kategorie Boutique Ships aktuell mit fünf Sternen ausgezeichnet, bestens gerüstet. Auffälligstes Merkmal sind die einfahrbaren Brückennocks, eine Seltenheit im Schiffsbau. In Kombination mit dem geringen Tiefgang ermöglicht diese Konstruktion dem Expeditionsschiff für maximal 230 Gäste die engen Wasserwege zu befahren und so die Seenlandschaft zu erschließen. Entdecken mit allen Sinnen – unterwegs und an Bord Im Zentrum der diesjährigen Expeditionsreisen, die zwischen 14 und 17 Tagen dauern, stehen intensive Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser. Dank der bordeigenen Zodiacs lassen sich entlegene Buchten entlang Kanadas Küsten entdecken. An Land begleitet unter anderem Thilo Natke die Gäste als Wanderguide. Mehr als vier Jahrzehnte verbrachte er auf See, viele davon als Kapitän bei Hapag-Lloyd Cruises. Heute teilt er seine persönliche Sicht auf die Region, geprägt von Erfahrung, Neugier und seiner Leidenschaft fürs Entdecken. Besonders schätzen die Gäste die Einordnung der Erlebnisse. So kommentiert Natke zum Beispiel auch die Schleusenpassagen kenntnisreich. Weitere Experten bereiten in ihren Vorträgen die Ausflüge vor und vertiefen die Erlebnisse. Mit an Bord ist unter anderem der Historiker Dr. Wolfgang Grams, der sich auf die Geschichte der Auswanderung in die USA spezialisiert hat. Auch verschiedene Städte laden zum Entdecken ein: Windsor mit Flussufer und Craft-Brauereien, Toronto mit Distillery District und moderner Skyline, Montreal mit Street Art und gemütlichen Bistros, und Quebec City mit verwinkelten Gassen und französischen Pâtisserien. An Bord stehen drei Restaurants zur Verfügung, darunter ein Spezialitätenlokal, das Elemente der japanischen und peruanischen Küche verbindet. Zur Entspannung dient das rund 235 Quadratmeter große OCEAN SPA mit Sauna, Dampfbad, Ruhebereich und zertifizierter Naturkosmetik. Ein Fitnessraum mit Coach und Kursangebot sowie ein Pool mit Gegenstromanlage ergänzen das Angebot für sportlich Interessierte. Schleusenabenteuer mit fünf Reisen in 2027 Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Gäste hat Hapag-Lloyd Cruises für 2027 bereits fünf Reisen in den Großen Seen aufgelegt. Dabei fährt das 22 Meter breite Expeditionsschiff durch den rund 45 Kilometer langen Wellandkanal, der Ontario- und Eriesee verbindet. Der Kanal überwindet einen Höhenunterschied von fast 100 Metern und ermöglicht so die Umgehung der Niagarafälle. Acht Schleusen gilt es zu passieren, die jeweils nur knapp 2,5 Meter breiter als das Schiff selbst sind. Jedes Manöver verlangt vom Kapitän höchste Präzision. Für die Gäste ist dies ein faszinierendes Schauspiel aus Technik und Fingerspitzengefühl. Zwischen Huron- und Oberem See passiert die HANSEATIC inspiration außerdem die Soo Locks, das größte Schleusensystem der Welt, und überwindet dabei sechs Meter Höhenunterschied. Eine Passage auf dem Oberen See, dem tiefsten und kältesten der Großen Seen, gehört zu den seltenen Erlebnissen auf Expeditionskreuzfahrten: Aktuell befahren wenige Schiffe das zweitgrößte Binnengewässer der Erde. Reisebeispiele American Dream aus Seen und Flüssen geformt (INS2615)Die Reise auf den Großen Seen und dem Sankt-Lorenz-Strom beginnt in Milwaukee und führt über den Lake Michigan zum Huronsee, mit einem ersten Stop auf Mackinac Island. Weiter geht es über Parry Sound, Killarney und Tobermory über den Detroit River nach Windsor. Ein besonderes Erlebnis bietet der Wellandkanal, auf dem das Schiff acht Schleusen passiert, bevor Toronto am Ufer des Lake Ontario erreicht wird. Auf dem Sankt-Lorenz-Strom warten weitere sieben Schleusen, bevor die HANSEATIC inspiration Montreal besucht. Über Québec geht es zunächst in den Saguenay-Fjord und weiter nach Tadoussac. Die Reise führt anschließend über Gaspé zu den Îles de la Madeleine. In Charlottetown auf Prince Edward Island lässt sich die Geburtsstätte Kanadas erkunden, bevor die Reise schließlich in Halifax endet. Von Milwaukee nach Halifax, 07. bis 26.10.2026 (19 Tage), buchbar im GOLD-Tarif ab 13.390 EUR pro Person bei Doppelbelegung (Seereise inkl. An- und Abreisepaket sowie Frühbucherermäßigung bis 07.10.2025). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2615 Great Lakes: Pioniergeist an malerischen Seen (INS2715)Nach einer Übernachtung an Bord startet die HANSEATIC inspiration von Milwaukee über den Lake Michigan zum Huronsee mit einem Halt auf Mackinac Island. Anschließend geht es durch den Sault-Ste.-Marie-Kanal zum Lake Superior, wo Expeditionstage auf dem Programm stehen. Stationen sind die historische Halbinsel Silver Islet, einst Zentrum des Silberbergbaus, die Kleinstadt Red Rock und das idyllische Terrace Bay am Nordufer des Sees. Auf Wanderungen, ob auf eigenen Pfaden oder geführt von Experten, eröffnet sich die unberührte Natur. Mit etwas Glück lassen sich Schwarzbären oder Elche beobachten. Danach führt die Reise zurück über Sault Ste. Marie nach Tobermory am Lake Huron, vorbei an Parry Sound und Killarney, bis das kleine Expeditionsschiff wieder Milwaukee erreicht. Von Milwaukee nach Milwaukee, 20.08. bis 04.09.2027 (15 Tage), buchbar im GOLD-Tarif ab 11.690 EUR pro Person bei Doppelbelegung, (Seereise inkl. An- und Abreisepaket sowie Frühbucherermäßigung bis 31.10.2026). Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2715 Bild downloaden Dank der bordeigenen Zodiacs lassen sich entlegene Buchten entlang Kanadas Küsten entdecken, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Das Naturreservat Slate Island ist ein Entdeckergebiet mit vielen kleinen Inseln, die bis zur Wasserlinie mit Bäumen besetzt sind, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Ein besonderes Erlebnis bietet der Wellandkanal, auf dem das Schiff acht Schleusen passiert, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Verschiedene Städte wie Toronto laden zum Entdecken ein, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Zwischen Eis und Äquator: Hapag-Lloyd Cruises schafft Erlebnisse an den entlegensten Orten der Welt
14.08.2025 Zwischen Eis und Äquator: Hapag-Lloyd Cruises schafft Erlebnisse an den entlegensten Orten der Welt Klimatisch könnten sie kaum gegensätzlicher sein, doch eint die Nordwestpassage und die Südsee ein gemeinsames Versprechen: das Außergewöhnliche. Die kleinen, wendigen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bringen Gäste an Orte, die nur wenige je erreichen. Auf selten befahrenen Routen geht es nach Churchill, wo derzeit Belugawale durch die Hudson Bay ziehen. Zu abgelegenen Inseln wie Palau, Tonga oder Bora Bora, verstreut im endlosen Blau des Pazifiks. Und für alle, die das Extreme suchen, wartet die Nordwestpassage, eine anspruchsvolle Route, die bisher nur wenigen Schiffen gelungen ist. An Bord der drei Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises begleiten wissenschaftliche Experten jede Reise: Mit Vorträgen, Exkursionen und Zodiac-Anlandungen. Offene Decks, gläserne Balkone und ein begehbarer Bug bringen Gäste so nah ans Geschehen wie kaum anderswo. Gemeinsam werden besondere Ziele in kleiner Gemeinschaft und mit Respekt für Natur und Kultur entdeckt. Premierenroute Expedition Hudson Bay und Grönland Aktuell ist die HANSEATIC nature auf einer Premierenroute unterwegs, die selbst für erfahrene Reisende Neuland ist. Zwischen der weiten Tundra Nordkanadas, den abgelegenen Inseln der Hudson Bay sowie Grönlands Küsten, führt eine der letzten echten Expeditionsrouten. In der vergangenen Woche besuchte die HANSEATIC nature Chesterfield Inlet, eine Inuit-Siedlung an der Westküste der Hudson Bay. Als erstes Expeditionsschiff, das diesen abgelegenen Ort erreichte, empfingen die Einwohnerinnen und Einwohner Gäste und Crew mit außergewöhnlicher Herzlichkeit. Ein bewegender Moment, der die besondere Atmosphäre dieser Reise unterstreicht. Am Wochenende erreichten die Expeditionsteilnehmer dann den Zielhafen in Churchill, eine Kleinstadt in der kanadischen Provinz Manitoba, die nur per Flugzeug, Zug oder über die Hudson Bay zugänglich ist. Churchill gilt als einer der letzten Orte, an denen die Wildnis Nordamerikas nahezu unberührt geblieben ist. Dort erlebten die Gäste ein beeindruckendes Schauspiel: Verspielte Belugawale tummelten sich in den Gewässern vor der Stadt. Nach erfolgreichem Gästewechsel hat die HANSEATIC nature ihre Rückreise angetreten. Nun folgt dieselbe Route in umgekehrter Reihenfolge von Churchill nach Kangerlussuaq. Aktuell nimmt sie Kurs auf die Hudson Bay und weiter nach Grönland, wo zum Abschluss der Reise der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht warten. Nordwestpassage: Unzugänglich für viele. Unvergesslich für wenige. Währenddessen nimmt die HANSEATIC inspiration Kurs auf eine der anspruchsvollsten und längsten Seerouten der Welt: die Nordwestpassage. Noch bis Anfang September verbindet sie arktische Wildnis mit maritimer Pionierarbeit. Aktuell steht Popof Island auf dem Programm, bekannt als Heimat beeindruckender Bisonherden. Später geht es weiter nach Unalaska Island, wo die Zwiebeltürme der ältesten russisch-orthodoxen Kirche Nordamerikas von Siedlern erzählen, die einst ihr Glück im fernen Westen suchten. Ein Höhepunkt dieser Expedition ist das geplante Treffen mit dem Schwesterschiff HANSEATIC spirit, sofern Wetter und Eislage es erlauben. Die Chance, Eisbären, Moschusochsen und Polarfüchse zu beobachten, macht die Passage zu einem Naturerlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Nach 30 Tagen auf See wird die HANSEATIC inspiration am 8. September zurück in Kangerlussuaq/Grönland erwartet. Wer in diesem Jahr nicht an Bord war, kann sich auf eine neue Gelegenheit im Jahr 2026 freuen. Südsee-Trilogie: Mantas, Mythen und Moai Gäste, die lieber die Zehen ins warme Wasser tauchen und tropische Temperaturen erleben möchten, können mit der HANSEATIC spirit auf drei aufeinanderfolgenden Routen mitten durch das Herz des Südpazifiks reisen. Von Palau über die Trobriand-Inseln, Fidschi, Tonga und Bora Bora bis hin zur Osterinsel führt die Route zu Inselwelten fernab der üblichen Kreuzfahrtrouten. Die Tierwelt zeigt sich in farbenprächtiger Vielfalt: In türkisblauen Lagunen gleiten Meeresschildkröten lautlos dahin, leuchtende Rifffische huschen zwischen Korallen, und an Land lassen sich exotische Vogelarten wie die seltene Orangentaube auf Fidschi beobachten. Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen sowie markante Inselformationen wecken das Gefühl, auf den Spuren wahrer Entdecker zu sein. Auf von Experten begleiteten Ausflügen, teils an Bord der Zodiacs, gelangen Gäste zu abgelegenen Traumstränden und entdecken entlang verschlungener Flussarme und verborgener Pfade an Land die unberührte Dschungelwelt. Reisebeispiele: Die Nordwestpassage mit der HANSEATIC inspiration in 2026Die Expedition führt von Seward (Alaska) durch die legendäre Nordwestpassage bis nach Kangerlussuaq (Grönland). Vom 05.08. bis 04.09.2026 (30 Tage) buchbar im PLATIN-Tarif ab 28.250 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Anreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2612 Mystik und Magie in entlegenen Welten mit der HANSEATIC spiritDiese Route startet in Koror auf Palau und steuert unter anderem Papua-Neuguinea, die Trobriand- und Salomoninseln an, bevor sie auf Fidschi endet. Vom 23.10. bis 15.11.2025 (23 Tage), buchbar im SILBER-Tarif ab 17.086 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2520 Bild downloaden Aktuell nimmt die HANSEATIC nature Kurs auf die Hudson Bay und weiter nach Grönland, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Ein beeindruckendes Schauspiel: Verspielte Belugawale tummelten sich in den Gewässern, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Entdeckungstour mit den Zodiacs auf einer der längsten Seerouten der Welt: die Nordwestpassage, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC spirit unterwegs mitten im Herz des Südpazifiks, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Typische Südsee Traditionen: Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Mit Experten auf dem Zodiac auf Abenteuer in verschlungene Flussarme, verborgener Pfade und in die unberührte Dschungelwelt, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Drei Schiffe und ein Jubiläum: Hapag-Lloyd Cruises setzt auf Erfahrung im Eis
04.10.2022 Drei Schiffe und ein Jubiläum: Hapag-Lloyd Cruises setzt auf Erfahrung im Eis Hapag-Lloyd Cruises erstmals mit drei Schiffen im südlichen PolarmeerKapitän Thilo Natke absolviert 100. Antarktis-Expedition Im November bricht mit der HANSEATIC nature das erste Schiff der neuen Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises, konstruiert mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6), von den Kapverden in Richtung Antarktis auf. Sobald ihre beiden baugleichen Schwesterschiffe, die HANSEATIC inspiration und die HANSEATIC spirit, ihr im Dezember folgen, ist der Anbieter von Expeditionsreisen erstmals mit allen drei Schiffen im südlichen Polarmeer. Die jahrzehntelange Expeditionserfahrung von Hapag-Lloyd Cruises in den polaren Regionen zeigt sich auch bei den versierten Kapitänen auf der Brücke: Im Februar 2023 wird Kapitän Thilo Natke seine 100. Expeditionsreise in die Antarktis absolvieren. Ebenfalls im Gepäck: faszinierende und lehrreiche Expeditionen ab Ushuaia/Argentinien und jede Menge Pioniergeist.Pünktlich zum Frühlingserwachen auf der Südhalbkugel nimmt Kapitän Thilo Natke am 8. November 2022 mit der HANSEATIC nature von Montevideo (Uruguay) Kurs auf den weißen Kontinent. Damit läutet er die Antarktis-Saison bei Hapag-Lloyd Cruises ein. Seit über drei Jahrzehnten befährt er die Polarregionen. Anfang des kommenden Jahres feiert er ein doppeltes Jubiläum: Nach 30 Jahren auf der Brücke der Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises unternimmt er seine 100. Antarktis-Expedition. Kapitän Natke hat die polaren Expeditionsreisen bei Hapag-Lloyd Cruises nachhaltig geprägt. Unter seiner Führung kam ein Schiff an den nördlichsten Punkt, den ein Nicht-Eisbrecher erreicht hat, und er manövrierte das erste nicht-russische Schiff durch die Nordostpassage. Die Antarktis hat bis heute eine besondere Anziehung für ihn: „Ich freue mich darauf, die Antarktis und Südgeorgien in allen Facetten zu erleben, das überwältigende Tierleben, das Eis, die Landschaften und das mitunter wechselhafte antarktische Wetter.“ Weiter erklärt er: „Wir sind abseits der üblichen Routen der Kreuzfahrtschiffe unterwegs. Unsere Antarktis-Routen sind nautisch und inhaltlich anspruchsvoll. Es sind die Natur, die Wetter- und Eisbedingungen, die den Fahrplan jeder Reise bestimmen. Das macht viel Spaß, denn die Schiffe sind genau für diese Gebiete konzipiert und unsere Erfahrung ist der Schlüssel zum Erfolg einer Expeditionsreise.“ Saisonauftakt mit drei SchiffenHapag-Lloyd Cruises ist im Winter 2022/23 erstmals mit drei Schiffen in der Antarktis. Dabei erwartet die Gäste der kleinen und wendigen Expeditionsschiffe echter Entdeckergeist, spannende Aktivitäten an Land gepaart mit Expertenwissen und großer Erfahrung an Bord. Die drei Expeditionsschiffe, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit in sind gebaut für die Extreme und verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Schiffskonstruktion mit vielen großzügigen Außenflächen ermöglichen Naturbeobachtung aus erster Reihe. Dabei erfüllen sie dank modernster Technik die höchsten Ansprüche hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Komfort und Service. Expertenwissen an Bord und an LandJede Expedition wird von deutschsprachigen Experten verschiedener Fachgebiete begleitet. Sie sind bei Aktivitäten wie zum Beispiel den Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs oder Vorträgen und Diskussionsrunden im HanseAtrium kompetente Ansprechpartner.Jede Antarktis-Reise muss vom Umweltbundesamt in einem umfassenden Verfahren genehmigt werden. Darüber hinaus gibt sich Hapag-Lloyd Cruises neben der selbstverständlichen Einhaltung aller Regularien hohe Auflagen bei den Fahrten in die sensiblen Regionen. Als langjähriges Mitglied der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und der International Association of Antarctic Tour Operators (IAATO) setzt sich Hapag-Lloyd Cruises für einen respektvollen Umgang mit der sensiblen Natur ein. Reisebeispiele Nachwuchs in einer Welt aus Eis – Große Expeditionsroute (INS2302)Winterliche Traumlandschaften zwischen Eisformationen und Gletschern: Von Ushuaia aus nimmt die HANSEATIC inspiration während des antarktischen Sommers Kurs auf die Falkland-Inseln und Südgeorgien, bevor die große Route der südlichen Polargebiete mit ihrer vielfältigen Tierwelt die Gäste erwartet. Von Ushuaia nach Ushuaia, 22.01. bis 11.02.2023 (20 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 16.190 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2302 100 Antarktis-Expeditionen: Jubiläumsreise mit Kapitän Thilo Natke (NAT2303)Im Februar 2023 wird Kapitän Natke seine 100. Expeditionsreise absolvieren. Wer bei diesem Jubiläum dabei sein und mit dem erfahrenen Kapitän die Eiswelt der Pinguine erleben möchte, sollte im Februar 2023 an Bord der HANSEATIC nature kommen. Von Ushuaia nach Puerto Montt, 3. bis 27.02.2023 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 18.590 Euro pro Person (bei Doppelbelegung).Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2303 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. Für Reisen mit Abfahrt bis Ende März 2023 können sie die Seepassage bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer Kapitän für die BREMEN
27.09.2018 Neuer Kapitän für die BREMEN An Bord der BREMEN, dem Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises, wird im kommenden Jahr Ulf Sodemann das Kommando als Kapitän übernehmen. Seine erste Fahrt als Kapitän wird Ulf Sodemann am 22. Januar 2019 ab Ushuaia/Argentinien starten. Für manche Kreuzfahrer wird er sicher kein unbekanntes Gesicht sein. Seine Laufbahn bei Hapag-Lloyd hat er bereits Mitte 2005 in der Containerschifffahrt begonnen. Danach folgten Einsätze als 1. Offizier auf den Expeditionsschiffen MS BREMEN, MS HANSEATIC sowie auf der COLUMBUS, COLUMBUS 2 und zuletzt auf der EUROPA 2. Der 44-jährige kennt sein zukünftiges Schiff und die besonderen Destinationen wie die polaren Regionen und den Amazonas aus seinen früheren Einsätzen sehr gut. „Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer Expansion im Expeditionsbereich aus den eigenen Reihen die Möglichkeit für Weiterentwicklung bieten können und wünschen Ulf Sodemann viel Erfolg als Kapitän und allzeit gute Fahrt“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Hamburg, September 2018 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises
11.08.2021 Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises Mitarbeiterin der Seehundstation vertritt „Nemi“ bei Hochseetaufe vor HelgolandHANSEATIC spirit und Gäste der Taufreise werden Paten für vor Helgoland gefundene Heuler Exklusive Taufreise mit „Expedition Night“ und Wet Landing am StrandGegenseitige Patenschaft manifestiert Verbindung zwischen Hapag-Lloyd Cruises und Seehundstation Friedrichskoog Die symbolische Taufpatin des dritten Schiffsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises, der „HANSEATIC spirit“, heißt Nemirseta, genannt Nemi, und ist eine Kegelrobbe. Da sie nicht persönlich an der Taufreise vom 22. bis 26. August teilnehmen kann, wird Nemi von einer Mitarbeiterin der Seehundstation Friedrichskoog vertreten. Hier ist Nemi seit 2006 dauerhaft beheimatet. Mit der symbolischen Patenschaft von Nemi für das kleine Expeditionsschiff, begründet Hapag-Lloyd Cruises eine langfristige Kooperation mit der Seehundstation. Auch die HANSEATIC spirit und die Gäste der exklusiven Taufreise übernehmen im Gegenzug die Patenschaft für mehrere vor Helgoland gefundene Heuler, die bis zu ihrer Rückkehr ins Meer in der Seehundstation gepflegt werden. Mit dieser wechselseitigen Patenschaft bekräftigt Hapag-Lloyd Cruises den Respekt und die Verbundenheit zur Natur, welche das Herzstück jeder Expeditionsreise darstellt. Die Patenschaft ist ebenfalls Ausdruck für die Verbindung zur Hochseeinsel Helgoland selbst, vor der die Schiffstaufe stattfindet und auf dieser ganzjährig Kegelrobben beobachtet werden können.Die Naturbeobachtung steht auch beim Design und der Konzeption der HANSEATIC spirit im Vordergrund. Gleiches gilt für die beiden baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration. Sie sind klein und wendig, ausgestattet mit geringem Tiefgang und modernster Technik sowie einem Wissenszentrum an Bord. Die exklusive Taufreise der HANSEATIC spirit von Hamburg über Helgoland nach Hamburg findet mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Neben der Hochseetaufe vor Helgoland dürfen sich die Gäste auf Überraschungen und Zodiacfahrten freuen. Wie jede Expedition, wird auch diese Reise durch Wissenschaftler und Lektoren an Bord begleitet. Am Abend vor der Taufe ist eine „Expedition Night“ am Pooldeck geplant, zu der Helgolands Bürgermeister Jörg Singer erwartet wird. Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik Hapag-Lloyd Cruises sowie Kapitän Axel Engeldrum berichten über den Bau und die zukünftigen Zielgebiete der HANSEATIC spirit. So wird das neue „Adults-only“ Schiff unter anderem an mehreren Terminen im November zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen aufbrechen. Die HANSEATIC spirit und die Gäste der Taufreise werden Paten für mehrere Heuler, die vor Kurzem vor Helgoland gefunden und derzeit in der Seehundstation aufgezogen werden. Ziel ist es, die Tiere bald wieder auszuwildern. Alle Passagiere erhalten eine Patenurkunde. Am Tag der Taufe haben die Gäste die Möglichkeit die Taufflasche zu signieren und Helgoland zu erkunden, bevor sie am Nachmittag mit Zodiacs vor dem Bug der HANSEATIC spirit für die Taufzeremonie positioniert werden. Gefeiert wird der Akt beim anschließenden Champagnerempfang am Strand von Helgoland und einem besonderen Dinner am Abend in den Restaurants an Bord. Die neue Expeditionsflotte überzeugt mit modernster Technik sowie Umwelttechnik und verkörpert die über Jahrzehnte gesammelte Expertise von Hapag-Lloyd Cruises in der Expeditionskreuzfahrt. So zeichnen sich die Schiffe unter anderem durch ihre großzügigen Panoramaflächen aus, von denen die Gäste die Natur aus nächster Nähe beobachten können. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet auf Schweröl und betreibt die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. Außerdem verfügen die Schiffe über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Reisebeispiel Polarlicht-Abenteuer in Norwegen: An mehreren Terminen bricht die HANSEATIC spirit zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen auf. Die Gäste dürfen sich auf eine erlebnisreiche Reise bis zum nördlichsten Festlandpunkt Europas freuen, dem Nordkap. Während das Expeditionsschiff küstennah durch die Fjorde kreuzt, können mit etwas Glück Orca-Wale oder die Lichtspiele der Nordlichter von den ausfahrbaren Balkonen oder dem Decksumlauf auf dem Vorschiff beobachtet werden. Auf den 15-tägigen Reisen geht es zu Städten wie Bergen sowie Trondheim und den Lofoten. Norwegens zweitgrößter Gletscher, der Svartisen-Gletscher, und der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Geirangerfjord stehen ebenfalls auf dem Fahrplan. Das kleine Schiff und die Expertise der polarerfahrenen Crew bieten beste Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Winterroute. Für Abwechslung sorgen Outdoor-Aktivitäten wie Rentiersafaris, Winter-Biking oder Schneeschuhwandern. Von Hamburg nach Hamburg über Bergen, Alesund, Harstad, Honningsvag, Nordkap, Alta, Tromsø, Lofoten, Svartisen-Gletscher, Trondheim, Geirangerfjord, Stavanger pro Person (Doppelbelegung) ab 9.190 Euro. Diese Route ist an den folgenden Terminen (auch mit besonderen Konditionen für Einzelreisende) buchbar: 08.11. bis 23.11.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2140 23.11. bis 08.12.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2141 05.01. bis 20.01.2022 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2231 20.01. bis 04.02.2022 (15 Tage) - https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2232 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere auf See: Theater Festival auf MS EUROPA in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen
05.09.2022 Premiere auf See: Theater Festival auf MS EUROPA in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen Premieren-Aufführung nach dem Beststeller „Achtsam morden“ an Bord der EUROPATheater Festival auf Mittelmeer-Reise im Oktober 2022 von Nizza nach PiräusWeitere Aufführungen an Bord: „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine, das Kammerspiel „Die Dinge meiner Eltern“, Anekdoten des Bühnenschauspielers Peter Bause Licht aus, Vorhang auf und Spot an! Die EUROPA wird zur Bühne, wenn sie Anfang Oktober dieses Jahres auf ihrer Reise von Nizza nach Piräus beliebte ebenso wie versteckte Küsten- und Insellandschaften dieser Mittelmeerregion erkundet. Eine malerische Kulisse für eine echte Premiere an Bord in Kooperation mit den traditionsreichen Hamburger Kammerspielen: Noch vor der Premiere im Altonaer Theater in Hamburg erleben die Gäste während dieser Formatreise als Höhepunkt die Inszenierung des humorvollen Krimi-Bestsellers „Achtsam morden“ von Karsten Dusse unter der Regie von Axel Schneider. Während die EUROPA durch das Mittelmeer gleitet und zwischen Nizza und Piräus Orte und Inseln wie Korsika, Livorno, Elba, Palermo, Otranto, Korfu oder die Peloponnes besucht, verwandelt sich das kleine Luxusschiff in ein schwimmendes Schauspielhaus. Im Rahmen der Theater Festival Format-Reise zelebrieren Hapag-Lloyd Cruises und die Hamburger Kammerspiele eine besondere Kooperation. Die Gäste dieser Reise freuen sich auf inspirierende Theatermomente, Begegnungen mit Theaterexperten und eine Premiere auf hoher See – als eine „italienische Welt-Premiere in deutscher Sprache“, beschreibt Intendant und Regisseur Axel Schneider das besondere Vorhaben. Er bringt das intelligent und witzig adaptierte Kammerspiel „Achtsam morden“ nach dem Erfolgsroman von Karsten Dusse auf die Bühne der EUROPA und die Gäste sehen das Stück im Oktober an Bord, noch bevor es im Mai 2023 im Altonaer Theater in Hamburg seine Premiere haben wird. Dabei leisten die drei Schauspieler auf der Bühne Grandioses. „Für einen Film würde man mindestens 20 Darsteller benötigen“, schätzt Regisseur Axel Schneider. Neben Dirk Hoener, der als Dreh- und Angelpunkt den Rechtsanwalt spielt, schlüpfen Chantal Hallfeldt und Georg Münzel in alle anderen Charaktere, sind mal Ehefrau, mal Tochter, mal Coach, mal Krimineller. „Wir haben den gleichen Qualitätsanspruch, das gleiche Verständnis von Team-Play wie die Crew der EUROPA und Hapag-Lloyd Cruises. Deshalb passen wir zusammen – wir sind eine gute Kombination“, sagt Axel Schneider über die Kooperation zwischen den Hamburger Kammerspielen und Hapag-Lloyd Cruises, die mit dem Theater Festival eine neue Dimension eingeht. Die Hamburger Kammerspiele zeigen auf dieser Reise außerdem den Klassiker „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine in einer Umsetzung mit musikalischer Begleitung. Zudem wird das ebenso anrührende wie komische Kammerspiel „Die Dinge meiner Eltern“ geboten, eigens adaptiert für eine Aufführung an Bord der EUROPA und eine Koproduktion des Theaters Unikate und der Hamburger Kammerspiele. Für das Rahmenprogramm hat der renommierte Bühnenschauspieler Peter Bause eine Lesung mit Anekdoten aus 56 Jahren Berufszeit am Theater vorbereitet und Schauspielerin Gilla Cremer lädt zu einer humorvollen Lesung. Theater Festival 2022 Reise auf MS EUROPA: 04.10. – 17.10.2022 (13 Tage), von Nizza nach Piräus (Athen), u. A. über Livorno, Elba, Rom, Palermo, Messina, Otranto, Korfu, Pylos, Nauplia. In der Veranda Suite ab 7.990 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR2223 Weitere Theater-Reisen in den kommenden Jahren an Bord der EUROPA: Von Malaga nach Hamburg, 13.06. – 25.06.2023, 12 Tage Tage. In der Veranda Suite ab 7.990 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/ EUR2312 Von Mallorca nach Hamburg, 07.06. – 22.06.2024, 15 Tage Tage. In der Veranda Suite ab 9.340 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/ EUR2413 *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. Für Reisen mit Abfahrt bis Ende März 2023 können sie die Seepassage bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchenn. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises prämiert die zehn erfolgreichsten Reisebüros
31.07.2017 Hapag-Lloyd Cruises prämiert die zehn erfolgreichsten Reisebüros Feierliche Übergabe von zehn BMW CabriosTeilnahme von insgesamt 55 ReisebürosStart des nächsten Wettbewerbs: 06.11.2017 Am 28. Juli 2017 übergaben Carsten Sühring, Vertriebsleiter Hapag-Lloyd Cruises und seine Stellvertreterin Sonja Sendzik in Hamburg zehn BMW 218i Cabrios und Active Tourer an die Gewinner. Die Reisebüros, welche im Aktionszeitraum 01.11.2016 bis 30.04.2017 die größte Umsatz-Steigerung beim Verkauf von Kreuzfahrten mit Hapag-Lloyd Cruises erzielten, wurden prämiert. Für ein Jahr dürfen die Touristiker ab sofort die BMWs nutzen. Zum Jahresende startet der Wettbewerb in die nächste Runde. Die Schlüsselübergabe für die Hapag-Lloyd Cruises gebrandeten Cabrios erfolgte am Freitag, 28. Juli 2017 im feierlichen Rahmen in Hamburg. Carsten Sühring, Vertriebsleiter Hapag-Lloyd Cruises, über die rege Beteiligung: „Insgesamt haben 55 Reisebüros an der Aktion teilgenommen. Wir waren absolut begeistert vom Einsatz und Engagement aller teilnehmenden Büros, die ihren Umsatz bei uns im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt haben. Wir wünschen allen Gewinnern eine tolle Zeit mit ihren Fahrzeugen und sagen heute schon: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb.“ Die zehn Gewinner des TUI Franchise Verkaufswettbewerbs sind: Kreuzfahrtberater GmbHArabella Reisen & Touristik GmbHglobal destinations Reisevertriebs GmbHJK Travel GmbHReisebüro Zwiehoff-Heitmeier GmbHMönchengladbach GmbHUelzener Reisebüro Eichmann GmbH & Co KGReisecenter FTS GmbHWestfalen UrlaubsreisenReisebüro Jochim GmbH Hamburg, Juli 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Lust auf Entdecken? Mit Hapag-Lloyd Cruises auf Expedition zum Kennenlernen
02.06.2025 Lust auf Entdecken? Mit Hapag-Lloyd Cruises auf Expedition zum Kennenlernen Das kleine Expeditionsschiff HANSEATIC nature bricht im Herbst 2025 zu drei besonderen Reisen ab und bis Hamburg auf: kurz, intensiv und überraschend nah. Für Neugierige, Naturfreunde und alle, die spüren möchten, was es heißt, im kleinen Kreis auf große Entdeckung zu gehen und dabei Komfort, persönlichen Service sowie eine entspannte Atmosphäre an Bord zu genießen. „Expedition bedeutet, den Blick zu weiten, mehr zu sehen, mehr zu verstehen. Es sind vielfach Reisen zu abgelegenen Orten, bei denen Natur, Wissen und authentische Begegnungen im Mittelpunkt stehen“, erklärt Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises. Sie ergänzt: „Unsere Kurzreisen vor der Haustür bieten die besondere Möglichkeit, Expeditionen im kleinen Kreis auf einem exklusiven Schiff mit einer herzlichen, aufmerksamen Crew hautnah kennenzulernen und die zahlreichen kulinarischen Höhepunkte zu erleben. Jeder Gast, der zum ersten Mal vor Helgoland ins Expeditionsschlauchboot steigt, bekommt eine erste Ahnung davon, wie es sein kann, wenn in der Arktis das Eis unter dem Zodiac knackt. Das ist echtes Abenteuer.“ Der erste Schritt ins Abenteuer beginnt vor der Haustür Wer Expeditionserfahrung sammeln möchte, ohne gleich in die entlegensten Regionen der Welt zu reisen, findet auf den sorgfältig konzipierten Kurzreisen im kommenden Oktober von und bis Hamburg eine ideale Gelegenheit: In wenigen Tagen lässt sich das Expeditionskonzept von Hapag-Lloyd Cruises mit Wissensvermittlung, intensiven Naturerlebnissen und, soweit behördlich möglich, geführten Zodiacfahrten hautnah erleben. Ob im Wattenmeer und auf den friesischen Inseln, entlang der Küsten Westeuropas oder im Herzen Londons, jede Reise bietet fundierte Einblicke in Kultur, Geschichte und Natur. Ideal für alle, die ihren Entdeckergeist wecken und ihren Wissensdurst stillen möchten. Friesische Inseln – Kleine Auszeit im Bann der Gezeiten Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist mit über 10.000 Tier- und Pflanzenarten einzigartig in seiner Artenvielfalt. An Bord der HANSEATIC nature vermitteln Experten das fragile Gleichgewicht. Die viertägige Reise führt zunächst nach Texel, die größte der niederländischen Watteninseln. Dünenlandschaften und Naturschutzgebiete wie De Slufter bieten einen Rückzugsraum für unzählige Vogelarten und Wildtiere. Ein Paradies für Ornithologen. Eine reiche Vogelwelt bietet auch Helgoland, der nächste Stop der Route. Mit bis zu 430 nachgewiesenen Vogelarten zählt das Gebiet zu den artenreichsten in Mitteleuropa. Ausgewählte Experten an Bord verfügen über fundiertes Wissen zur beeindruckenden Artenvielfalt der Region, die sich von den vielen Plätzen an Deck besonders gut beobachten lässt. Ein markanter Naturpunkt ist die "Lange Anna", eine 47 Meter hohe Felsnadel vor Helgoland, die zugleich ein wichtiger Brutplatz ist. Bei günstigen Wetterverhältnissen ist eine Zodiacfahrt Teil des Programms und ermöglicht neue Perspektiven. Von Hamburg über Texel und Helgoland bis nach Hamburg, 02.10. bis 06.10.2025 (4 Tage). Seereise buchbar im GOLD-Tarif ab 2.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2518 Westeuropa – Fünf Länder, Hunderte Impressionen Die zweite und mit neun Tagen längste Route lässt die Gäste an Bord der HANSEATIC nature die Vielfalt Europas entdecken, ganz ohne Flugzeug. Erster Stopp ist die britische Isle of Wight mit den markanten Kreidefelsen, den sogenannten Needles. Die steife Brise des Ärmelkanals formte die Felsen, die zu den meistfotografierten Naturwundern Südenglands gehören. An Land begleitet eine Historikerin die Gäste durch die viktorianische Vergangenheit der Insel. Die wilde Steilküste mit Blick auf das Meer vor Guernsey, der nächsten Station, inspirierte schon Auguste Renoir. Eine Wanderung entlang der Klippen zeigt die botanische Vielfalt, die dem Golfstrom zu verdanken ist. Magisch wird es, wenn die HANSEATIC nature ihre Reise weiter in Richtung Normandie fortsetzt, wo vor der Küste von Caen der berühmte Mont Saint-Michel am Horizont auftaucht. Der Klosterberg zählt zu den meistbesuchten UNESCO-Welterbestätten Europas und vereint religiöse Architektur sowie eine jahrhundertealte Geschichte. Während der Fahrt auf dem Canal de Caen genießen die Gäste den Blick auf die Landschaft, die sich langsam in herbstliche Farben hüllt. Nach der Passage der Schleuse von Ouistreham nimmt das Schiff Kurs auf den Ärmelkanal mit dem Ziel Antwerpen, wo flämische Lebensart, prächtige Bürgerhäuser und imposante gotische Kathedralen die Gäste erwarten. Ein Besuch im Plantin-Moretus-Museum, dem einzigen Museum weltweit, das zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, gewährt Einblick in die Welt des frühen Buchdrucks und der Renaissance-Kunst. Als nächstes wartet mit Rotterdam der größte Hafen Europas. Hier schlägt das Herz der modernen Architektur. Ikonische Bauten wie die Erasmusbrücke oder die Kubushäuser zeugen vom kreativen Geist der Stadt. Eine Kostprobe lokaler Braukunst rundet das Erlebnis ab. Auf dem Rückweg nach Hamburg setzt die HANSATIC nature noch einmal Kurs auf Helgoland. Von Hamburg über die Isle of Wight, Guernsey, Caen, Antwerpen, Rotterdam und Helgoland bis nach Hamburg, 06.10. bis 15.10.2025 (9 Tage). Seereise buchbar im GOLD-Tarif ab 5.890 EUR pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2519 Herbstfreude mit Amsterdam und London Diese Reise ist ein Genuss für alle, die sich nach einem Städtetrip der besonderen Art sehnen. Nach einem Zwischenstopp in Amsterdam, wo Grachten und Giebelhäuser zur Kulisse werden, erreicht die HANSEATIC nature London auf dem Wasserweg, ein seltenes Privileg. Die Fahrt über die Themse bis zur Tower Bridge ist ein Erlebnis. Das kleine Expeditionsschiff fährt unter der geöffneten Brücke hindurch und legt direkt dahinter im Herzen Londons an. Nur wenigen, kleineren Schiffen ist dieser besondere Liegeplatz mit Genehmigung der britischen Behörden erlaubt (vorbehaltlich Änderungen). Durch die Übernachtung in der britischen Hauptstadt bleibt ausreichend Zeit für Erkundungen, etwa zur Westminster Abbey oder zum Borough Market. Wer mag, folgt den Spuren Shakespeares am Globe Theatre oder erkundet die Skyline vom Sky Garden, einem Garten auf 155 Metern. Nach sechs Tagen endet die Reise zurück in Hamburg. Von Hamburg über Amsterdam und London bis nach Hamburg, 15.10. bis 21.10.202 (6 Tage). Seereise buchbar im SILBER-Tarif ab 2.990 EUR pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2520 Bild downloaden Die HANSEATIC nature bricht im Herbst 2025 zu drei Kurzreisen ab und bis Hamburg auf, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die Fahrt über die Themse bis hin zur Tower Bridge und darunter hindurch ist ein Erlebnis, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Das Expeditionskonzept sieht vor allem Naturerlebnisse vor, zum Beispiel bei günstigen Wetterverhältnissen bei einer Zodiacfahrt vor Helgoland, © Hapag-Lloyd Cruises/Wyrwa Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Hapag-Lloyd Cruises Club - Veranstaltungen 2026
Unsere Clubveranstaltungen 2026 Auch 2026 dürfen Sie sich wieder auf außergewöhnliche Programme mit uns freuen – ganz so, wie Sie es von unseren Reisen kennen und lieben: Erleben Sie erstklassige Künstler und kreative Spitzenköche, glanzvolle Auftritte und spannende Sportevents. Entdecken Sie traumhafte Ziele rund um den Globus und lassen Sie sich von besonderen Geheimtipps überraschen. Vor allem aber begegnen Sie auf jeder unserer Reisen Gästen, die – genau wie Sie – die Leidenschaft fürs Kreuzfahren teilen. Mozartwoche in Salzburg mit Rolando Villazón vom 25. bis 28. Januar 2026 Zum Jahresauftakt erwartet Sie in Salzburg die Mozartwoche mit gleich zwei Jubiläen: 270 Jahre Mozart und 70 Jahre Festival. Erleben Sie Weltklasseorchester, die Neuinszenierung der „Zauberflöte“ im Festspielhaus mit Rolando Villazón und den Zauber der barocken Altstadt. Ein Ausflug ins Salzkammergut mit exklusiver Schifffahrt auf dem Mondsee rundet das Programm ab. zur Veranstaltung Der „Ball über den Wolken“ in Hamburg vom 13. bis 16. Februar 2026 Die Elbmetropole Hamburg begeistert mit ihrem unverwechselbaren maritimen Charme – doch bei dieser Clubveranstaltung geht es „hoch hinaus“. Ob beim Blick hinter die Kulissen des europäischen Flugzeugbauers AIRBUS, beim Genießen exklusiver kulinarischer Höhepunkte oder beim Tanz auf dem traditionsreichen „Ball über den Wolken“ im luxuriösen Hotel Atlantic. Abgerundet wird das Programm mit dem Besuch der Hamburgischen Staatsoper und der Aufführung „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti. Was für ein Start ins Reisejahr 2026. zur Veranstaltung Zurück zur Übersicht
Beitrag lesenPresse
Exklusive Verkostungen für Weinliebhaber: Winzer Markus Schneider an Bord der EUROPA 2
17.02.2016 Exklusive Verkostungen für Weinliebhaber: Winzer Markus Schneider an Bord der EUROPA 2 Wein-Workshops und Verkostungen mit Markus SchneiderLandausflug zum Formel-1-Rennen in BahrainReiseroute: Von Mumbai (Bombay) nach Dubai Auf einer Asien-Kreuzfahrt mit der EUROPA 2 im März/April 2016 lädt der Winzer Markus Schneider Gäste zu Tastings im kleinen Kreise ein. Dabei vergleicht Schneider verschiedene Jahrgänge, Weinberge und Rebsorten miteinander und taucht gemeinsam mit den Reisenden in die Welt der besten Weine ein. Neben echten Raritäten und Klassikern werden schon lange vergriffene Sorten probiert. Mit einem Landausflug zum Formel-1-Rennen in Bahrain bietet diese Reise nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein PS-starkes Highlight.Für Weinliebhaber hat die EUROPA 2 viel zu bieten: An Bord lagern insgesamt circa 19.000 Flaschen und die Karte umfasst etwa 450 verschiedene Positionen aus 14 unterschiedlichen Ländern. Zudem finden in der Weinbar „Grande Réserve“ regelmäßig Verkostungen statt. Auf der Kreuzfahrt von Mumbai nach Dubai reist der Pfälzer Winzer Markus Schneider mit, dessen edle Tropfen ebenfalls auf der Karte stehen. In exklusiven Tastings und Workshops erleben Reisende den erfolgreichen Winzer hautnah und können sich über die verschiedenen Kreationen austauschen. Schneiders Weine sind nicht nur für ihre bemerkenswerte Qualität, sondern auch für ihre außergewöhnlichen Namen wie BLACK PRINT oder TOHUWABOHU bekannt. Ein weiteres Highlight wartet am 3. April auf die Reisenden: Wenn die EUROPA 2 in Bahrain Halt macht, können sich die Gäste auf einen Landausflug der Extraklasse freuen. Im Wüstenstaat öffnen sich die Tore in die Welt der Formel-1 und Motorsportfans können das Spektakel in der ersten Kurve live miterleben. Der Grand Prix von Bahrain ist das zweite von insgesamt 21 Rennen. 57 Runden lang können EUROPA 2 Gäste mitfiebern, wer den Pokal mit nach Hause nehmen darf. Der Ausflug ist für 398 € inkl. Transfers buchbar und dauert circa fünfeinhalb Stunden. Die Asien-Kreuzfahrt mit der EUROPA 2 führt vom 25.03. bis zum 07.04.2016 (13 Tage) von Mumbai nach Dubai über Maskat/Oman, Khor Fakkan/Ver. Arab. Emirate, Khasab/Musandam/Oman, Mina Khalifa (Menama)/Bahrain, Doha/Katar und Abu Dhabi/Ver. Arab. Emirate. Die Reise ist buchbar ab 7.360 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Hamburg, Februar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Cruzeiro do Sul”: Gin Sul Sonderedition reift auf MS EUROPA 2 Westeuropa-Reise
27.04.2015 „Cruzeiro do Sul”: Gin Sul Sonderedition reift auf MS EUROPA 2 Westeuropa-Reise Kooperation mit der Altonaer Spiritousen ManufakturFässer-Reifung der Gin Sul Sonderedition auf Westeuropa-Reise von Hamburg nach LissabonStephan Garbe als Genusshandwerker zum Thema "Gin" an Bord „Cruzeiro do Sul“ – so wird die streng limitierte Gin Sul Edition heißen, die während der Reise von Hamburg nach Lissabon im Mai/Juni 2015 an Bord des Luxusschiffes in vier alten Eichenfässern reift und voraussichtlich ab Herbst 2015 erhältlich sein wird. Stephan Garbe, Gründer der Altonaer Spirituosen Manufaktur, wird die Reise als Genusshandwerker begleiten und die Gäste sowohl in Tastings und Workshops in die Welt der Wacholderspirituose Gin entführen, als auch die Fasslagerung an Bord der EUROPA 2 überwachen. Mit 37 verschiedenen Sorten verfügt die EUROPA 2 über das umfangreichste Gin-Angebot auf den Weltmeeren. Bald wird diese Kollektion um einen zusätzlichen, ganz besonderen Gin erweitert. In Kooperation mit der Altonaer Spirituosen Manufaktur, die den beliebten Gin Sul destilliert, reist an Bord der fassgelagerte „Cruzeiro do Sul“ von der Elbe an den Tejo. Während das Luxusschiff in 13 Tagen entlang der Westküste Europas von Hamburg nach Lissabon fährt, reift in vier großen Fässern auf der Terrasse der Sansibar am Heck des Schiffes ein besonderes Destillat, aus dem später in Hamburg der „Cruzeiro do Sul“ finalisiert wird. Die Reiseroute spiegelt den Ursprung des Gin Sul wider, der in Hamburg destilliert wird, seine Wurzeln aber im Südwesten Portugals hat. In Lissabon angekommen, werden die Fässer auf dem Landweg wieder nach Hamburg transportiert, dort wird das Destillat mit Wasser vermählt und in 2.000 handnummerierte Flaschen abgefüllt. Nach der voraussichtlichen Fertigstellung im Herbst kann der „Cruzeiro do Sul“ an Bord der EUROPA 2 genossen werden. Außerdem wird er in einigen der besten Bars Europas ausgeschenkt werden. In Genusshandwerker-Workshops widmet sich Stephan Garbe, Gründer der Altonaer Spirituosen Manufaktur, während der Reise gemeinsam mit interessierten Gästen verschiedenen Facetten rund um das Thema Gin. In Tastings und Workshops werden unterschiedliche Gin-Sorten probiert und Hintergrundwissen zu der wacholderbasierten Spirituose vermittelt. Weiterhin erfolgen Qualitätskontrollen des an Bord reifenden „Cruzeiro do Sul“. Hamburg, April 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Finden Sie Ihre Kreuzfahrt
Reisen filtern Verfügbarkeit Nur buchbare Reisen Nur buchbare Reisen Neue Reisen: Vorschau 2028 Neue Reisen: Vorschau 2028 Region, Land, Hafen Nord- und Westeuropa Amazonas Westliches Mittelmeer Östliches Mittelmeer Australien und Neuseeland Atlantische Inseln USA und Kanada Karibik Mittel- und Südamerika Antarktis Mittelmeer Ostsee Arktis Afrika und Indischer Ozean Asien Pazifik und Südsee Nordsee Skandinavien Albanien Angola Antarktis Antigua und Barbuda Argentinien Australien Bahamas Barbados Belgien Belize Benin Bermuda Brasilien Chile China Cookinseln Costa Rica Deutschland Dominica Dänemark Ecuador Elfenbeinküste Estland Fidschi Finnland Frankreich Franz.-Guayana Franz.-Polynesien Föd. Staaten von Mikronesien Gambia Ghana Grenada Griechenland Großbritannien Grönland Guadeloupe Guatemala Guinea Indonesien Irland Island Italien Jamaika Japan Kanada Kapverden Kenia Kiribati Kolumbien Kroatien Kuba Lettland Litauen Madagaskar Malaysia Malediven Malta Marokko Mauritius Mexiko Monaco Montenegro Mosambik Namibia Neukaledonien Neuseeland Niederl. Antillen Niederlande Norwegen Palau Panama Papua-Neuguinea Peru Philippinen Polen Portugal Rep. São Tomé und Príncipe Republik Korea Salomoninseln Samoa Schweden Senegal Seychellen Singapur Slowenien Spanien Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Südafrika Taiwan Tansania Thailand Togo Tonga Trinidad und Tobago Tuvalu Türkei USA Uruguay Vanuatu Vietnam Wallis und Futuna Aarhus Aberdeen Abidjan Adamas Adelaide Agadir Agios Nikolaos Aialik-Gletscher Aitutaki Atoll Ajaccio Akaroa Akita Akureyri Aland-Inseln Alaska-Halbinsel Albany Aldabra-Inseln Alesund Aleuten Alghero Almeria Alofi (Wallis & Futuna) Alotau Alta Amalfi Amami Oshima Ambrym Island Amsterdam Angra do Heroismo Anguilla Antsiranana Antwerpen Arendal Argostoli Armacao dos Buzios Arrecife Arsukfjord Astoria Auckland Australinseln Azoren Baffin Island Balleny-Inseln Baltimore Banjul Bantry Barbados Barcelona Basseterre Bastia Bay of Islands Bazaruto Beaglekanal Belem Belfast Belize Belle-Ile Benoa (Bali) Beppu Bequia Bergen Bermudas Bilbao Binz Bodrum Bodö Bonaire Bonifacio Bora Bora Boracay Bordeaux Bornholm Boston Bozcaada Bramble Haven Brest Breveskanäle Bridgetown Bronnoysund Broome Buenos Aires Busan Busselton Butaritari Cabo San Lucas Cadiz Callao Calvi Cannes Cape Breton Island Capri Cartagena (Kolumbien) Casablanca Catania Champagne Beach Chania Charleston Chichagof Island Chiles nördliche Fjordwelt Chiles südliche Fjordwelt Christchurch Civitavecchia (Rom) Cliffs of Moher Cobh Collioure Colombo (Sri Lanka) Colon Conakry Cookinseln Cork Cotonou Cowes Curaçao Curieuse Da Nang Dakar Danzig Dardanellen Daressalam Dartmouth Datumsgrenze Delos Dingle Disko Bucht Douarnenez Douglas Dover Drake Passage Dravuni Island Dublin Dubrovnik Dunedin Durban East London Eidfjord El Hierro Entspannung auf See Eqip Sermia-Gletscher Eureka / USA Exmouth Expeditionstag Fair Isle Falkland-Inseln Falmouth Farne Islands Fergusson Island Fidschi Fishguard Fjordland Nationalpark Flores Fort William Fort-de-France Fowey Fremantle (Perth) Fuerte San Lorenzo Fukuoka Funafuti Funchal (Madeira) Fusina (Venedig) Galle Galveston Galway Garibaldi-Gletscher Gaspe Geiranger George Town (Malaysia) Geraldton Gesellschaftsinseln Gibraltar Gijon Gironde Golf von San Miguel Goto-Inseln Gqeberha (Port Elizabeth) Graciosa Bucht Gran Canaria Grand Turk Greencastle Grimsey Grönlands Süd- und Ostküste Guernsey Gustavia Haiphong (Hanoi) Hakodate Halifax Halong Bucht Hambantota Hamburg Heimaey Helgoland Helsinki Heraklion Hermanus Hilo Hiroshima Ho-Chi-Minh-Stadt Hokkaido Homer Honfleur Hongkong Honningsvag Honolulu Hososhima Huahine Hualien Huatulco Hubbard-Gletscher Hvar Härnösand Ibiza Idra Ile Royale Ile des Pins Iles de la Madeleine Ilha Deserta Grande Ilha dos Portugueses Ilheu Bom-Bom Ilulissat Incheon (Seoul) Inside Passage Inverewe Garden Invergordon Iona Ipswich Iquique Iquitos Isafjördhur Ishigaki Isla Chanaral Isla Chapera Isla Pan de Azucar Isla de la Plata Isle of Lewis Isle of Man Isle of Wight Istanbul Itacaré Izmir Jacksonville Jan Mayen Jeju Jones Sound Jost Van Dyke Kabara Kagoshima Kahului Kaikoura Bucht Kaiteriteri Kalmar Kamikoshiki-Shima Kanalinseln Kanazawa Kangerlussuaq Kap Hoorn Kap York Kapstadt Kapverden Karatsu Karlskrona Katakolo Katmai-Nationalpark Kavala Keelung (Taipeh) Kemi Kerkira Ketchikan Kiel Killarney Killybegs Kinsale Kirkenes Kirkwall Klaipeda Ko Phi Phi Don Kobe Kodiak Komodo Kopar Kopenhagen Korcula Stadt Koror Kotor Kreuzen in den Westfjorden Kristiansand Kupreanof Island Kusadasi La Coruna La Digue La Gomera La Maddalena La Pallice (La Rochelle) Labrador Lake Superior Lamberts Bucht Lanzarote Las Palmas de Gran Canaria Lautoka (Viti Levu/Fidschi) Le Palais Le Port Le Verdon-sur-Mer Lefkada Leixoes (Porto) Leknes Leleuvia Lembar Lerwick Lipari Lissabon List Liverpool Livorno (Florenz) Lobito Lome London Longyearbyen Lorient Los Angeles Luanda Lulea Lysekil Lyttelton (Christchurch) Lüderitz Mackinac Island Madagaskars Nordküste Madagaskars Ostküste Madagaskars Westküste Madang Madeira Magellanstraße Mahon Mahé (Seychellen) Maizuru Malaga Malediven Maløy Mamoutzou Manaus Mangareva Manta Maputo Marbella Mare Marigot Marigot Bay Marmaris Marseille Marshallinseln Mauritius Mayotte Mayreau Melbourne Melilla Messina Miami Milford Sound Milwaukee Mindelo Miyajima Miyako Molde Mombasa Monemvasia Monopoli Monte-Carlo Montevideo Montreal Moorea Mosselbaai Motu Mahaea Mount Maunganui (Tauranga) Mykonos Mystery Island Mön Nagasaki Naha Nanaimo Nansei-Inseln Nantes Napier Nassau (Bahamas) Natal Nauplia Nawiliwili Naxos Neapel Nelson Neukaledonien New Orleans New Plymouth New York Newcastle upon Tyne Newhaven Nizza Nome Nord-Ostsee-Kanal Nordkap Nordostgrönland-Nationalpark Nordwestpassage Nordwestspitzbergen Norfolk Island Norman Island North Bimini Northwest Point Beach Nosy Be Nosy Hara Nosy Nato (Ile aux Nattes) Noumea Oban (Schottland) Oban Neuseeland Ocho Rios Oki-Inseln Okinoerabu-Shima Okushiri Olden Opatija Oranjestad Orkneyinseln Oslo Osterinsel Ostküste Grönland Otaru Oulu Paita Palamos Palau Palermo Palma de Mallorca Palmeira Panama-Stadt Panamakanal Papua-Neuguinea Paracas Parati Parry Sound Penneshaw Perleninseln Petersburg Philadelphia Philippinen Pico Picton Pio-XI-Gletscher (Seno Eyre) Piran Piräus (Athen) Pitcairn Pohnpei Pointe-a-Pitre Ponza Poole Port Canaveral Port Denarau Port Kelang (Kuala Lumpur) Port Louis (Mauritius) Port d´Ehoala Port of Spain Portimao Portland (Maine) Porto Porto Cervo Porto Malai Porto Novo Porto Santo Portoferraio Portofino Portovenere Portree Portsmouth Portsmouth (GB) Praia Praslin Prins Christian Sund Progreso Puerto Limon Puerto Madryn Puerto Montt Puerto Quetzal Puerto Vallarta Puerto de la Estaca Puerto del Rosario Pulau Menyawakan Punta Arenas Punta del Este Puntarenas Qaanaaq Qeqertarsuaq Quebec Quepos Raiatea Rarotonga Rathlin Island Rauma Recife Reykjavik Rhodos Richard’s Bay Riga Rio Negro Rio de Janeiro Rishiri Robinson Crusoe Insel Roseau Rosendal Ross Island Rosyth(Edinburgh) Rotterdam Rouen Royal Naval Dockyard Rurutu Rörvik Sado-Insel Safi Saguenay Saint-Pierre-et-Miquelon Sakaiminato Sal Salaverry Salerno Salomoninseln Salvador San Blas San Diego San Francisco San Juan San Miguel de Cozumel San Sebastian Sanary-sur-Mer Sandnes Sankt-Lorenz-Golf Sankt-Lorenz-Strom Sansibar Santa Ana Island Santa Barbara Santa Cruz de la Palma Santa Maria Santiago Sao Francisco do Sul Sao Miguel (Azoren) Sao Tome Sarande (Butrint) Sasebo Sault Ste. Marie Scarborough Scheveningen/Den Haag Schleusenfahrt Sault Ste. Marie Kanal Schottland Schwedische Insel- und Schärenwelt Scillyinseln Scoresbysund Seattle Semarang Sete Sevilla Seward Seydisfjördur Shanghai Shetlandinseln Shimizu Simi Singapur Sisimiut Skarsvag Skiatos Skjolden Skjoldungensund Sorrent Spanish Town Spitzbergen Split St. George’s St. Helena St. John’s St. John’s (Kanada) St. Kilda St. Paul Island St. Peter Port St. Pierre St.-Florent St.-Jean-de-Luz St.-Malo St.-Tropez Stavanger Stewart Island Stockholm Stranda Stromabwärts auf dem Amazonas Stromaufwärts auf dem Amazonas Stromness Subantarktische Inseln Neuseelands Sundsvall Suva Svartisen Svolvaer Sydney Symi Syrakus Syros Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des Südpolarkreises, Marguerite Bay Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Weddellmeer, Antarktische Halbinsel Süd-Shetland-Inseln Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Süd-Orkney-Inseln Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des Südpolarkreises Südengland Südgeorgien Südküste Grönland Tadoussac Tagbilaran Tahiti Takoradi Talcahuano Tallinn Tambiu Island Tampa Tanger Taolanaro Tarragona Teneriffa Texel Thessaloniki Thira Thousand Islands Tianjin (Peking) Timaru Toamasina Tobago Tobermory (Kanada) Tokio Tomakomai Tonga Torghatten Toronto Tracy Arms Trapani Travemünde Triest Tristan da Cunha Trobriandinseln Trogir Tromsø Trondheim Tropea Tsuruga Tuam Island Turku Ullapool Umea Unartoq Upolu Ushuaia Utria Nationalpark Uummannaq Uwajima Vaasa Valencia Valletta Valparaiso Vancouver Vava’u Island Viana do Castelo Victoria (Kanada) Victoria (Seychellen) Vigo Visby Volos Waiheke Island Walvis Bay Wellandkanal Wellington West Palm Beach (Miami) Westküste Grönland Westliche Azoren Westray White Island Willemstad Windsor (Detroit) Wrangell Xiamen Yakushima Yap Zadar Zeebrugge Zentrale Azoren Zihuatanejo kein Hafen Region Skandinavien Asien Karibik Arktis Mittel- und Südamerika Pazifik und Südsee Nord- und Westeuropa Afrika und Indischer Ozean Westliches Mittelmeer USA und Kanada Antarktis Östliches Mittelmeer Ostsee Nordsee Australien und Neuseeland Amazonas Atlantische Inseln Mittelmeer Land Norwegen Dänemark Grönland Neuseeland Großbritannien Elfenbeinküste Mexiko Ghana USA Griechenland Australien Antarktis Marokko Indonesien Italien Spanien Deutschland Cookinseln Frankreich Japan Kanada Island Türkei Gambia Seychellen Wallis und Futuna Papua-Neuguinea Brasilien Chile Franz.-Polynesien Madagaskar Vanuatu Niederlande Portugal Belgien Samoa Philippinen Neukaledonien Peru Costa Rica Panama Kiribati Malediven Thailand Irland Kuba Antigua und Barbuda St. Kitts und Nevis Mosambik Belize Fidschi St. Vincent und die Grenadinen Malaysia Barbados Kroatien Kolumbien Argentinien Albanien Dominica St. Lucia Vietnam Trinidad und Tobago Republik Korea China Bahamas Sri Lanka Guinea Benin Senegal Polen Tansania Franz.-Guayana Föd. Staaten von Mikronesien Südafrika Ecuador Tonga Kapverden Salomoninseln Tuvalu Schweden Grenada Mauritius Bermuda Finnland Taiwan Guadeloupe Rep. São Tomé und Príncipe Jamaika Litauen Palau Montenegro Niederl. Antillen Kenia Angola Togo Namibia Monaco Uruguay Slowenien Guatemala Lettland Estland Singapur Malta Hafen Hongkong Shanghai Tianjin (Peking) Xiamen Komodo Lembar Semarang Benoa (Bali) Pulau Menyawakan Akita Beppu Fukuoka Hakodate Hiroshima Ishigaki Kagoshima Kanazawa Kobe Miyajima Nagasaki Naha Otaru Rishiri Sakaiminato Shimizu Tokio Tsuruga Sado-Insel Maizuru Yakushima Tomakomai Amami Oshima Karatsu Oki-Inseln Goto-Inseln Nansei-Inseln Miyako Okushiri Uwajima Okinoerabu-Shima Kamikoshiki-Shima Hokkaido George Town (Malaysia) Port Kelang (Kuala Lumpur) Porto Malai Boracay Tagbilaran Incheon (Seoul) Singapur Colombo (Sri Lanka) Galle Hambantota Hualien Keelung (Taipeh) Ko Phi Phi Don Da Nang Haiphong (Hanoi) Halong Bucht Ho-Chi-Minh-Stadt Malediven Nassau (Bahamas) Northwest Point Beach North Bimini Bridgetown Barbados Portsmouth Roseau St. George’s Pointe-a-Pitre Ocho Rios Punta del Este Bonaire Oranjestad Willemstad Curaçao Basseterre Marigot Bay Bequia Mayreau Port of Spain Scarborough Tobago St. John’s Arsukfjord Disko Bucht Eqip Sermia-Gletscher Ilulissat Kangerlussuaq Kap York Prins Christian Sund Qaanaaq Qeqertarsuaq Scoresbysund Sisimiut Skjoldungensund Unartoq Uummannaq Nordostgrönland-Nationalpark Westküste Grönland Südküste Grönland Ostküste Grönland Belize Puerto Limon Puntarenas Quepos Puerto Quetzal Cabo San Lucas Huatulco Progreso Puerto Vallarta San Miguel de Cozumel Zihuatanejo Colon Golf von San Miguel Panamakanal Panama-Stadt San Blas Buenos Aires Puerto Madryn Armacao dos Buzios Belem Breveskanäle Manaus Natal Parati Recife Rio de Janeiro Salvador Sao Francisco do Sul Stromaufwärts auf dem Amazonas Stromabwärts auf dem Amazonas Beaglekanal Garibaldi-Gletscher Osterinsel Iquique Isla Chanaral Isla Pan de Azucar Magellanstraße Pio-XI-Gletscher (Seno Eyre) Puerto Montt Punta Arenas Robinson Crusoe Insel Talcahuano Valparaiso Chiles südliche Fjordwelt Chiles nördliche Fjordwelt Isla de la Plata Manta Ile Royale Cartagena (Kolumbien) Utria Nationalpark Callao Iquitos Paita Paracas Salaverry Montevideo Adelaide Albany Broome Exmouth Fremantle (Perth) Geraldton Melbourne Norfolk Island Penneshaw Sydney Busselton Upolu Tonga Funafuti Alofi (Wallis & Futuna) Akaroa Auckland Balleny-Inseln Bay of Islands Christchurch Dunedin Fjordland Nationalpark Kaikoura Bucht Kaiteriteri Lyttelton (Christchurch) Milford Sound Mount Maunganui (Tauranga) Napier Nelson New Plymouth Picton Stewart Island Timaru Wellington Oban Neuseeland White Island Waiheke Island Palau Pohnpei Ile des Pins Noumea Koror Graciosa Bucht Santa Ana Island Salomoninseln Ambrym Island Champagne Beach Aitutaki Atoll Rarotonga Cookinseln Dravuni Island Kabara Fidschi Leleuvia Port Denarau Suva Bora Bora Huahine Mangareva Moorea Tahiti Raiatea Rurutu Motu Mahaea Australinseln Butaritari Alotau Bramble Haven Fergusson Island Kopar Madang Tuam Island Papua-Neuguinea Trobriandinseln Tambiu Island Antwerpen Zeebrugge Aarhus Kopenhagen Bornholm Mön Binz Hamburg Helgoland Kiel List Nord-Ostsee-Kanal Travemünde Tallinn Helsinki Kemi Rauma Turku Vaasa Oulu Aland-Inseln Ajaccio Bastia Bordeaux Brest Calvi Cannes Collioure Honfleur La Pallice (La Rochelle) Le Palais Lorient Marseille Nantes Rouen Sete St. Pierre St.-Jean-de-Luz St.-Malo St.-Tropez Belle-Ile Douarnenez Sanary-sur-Mer Gironde Aberdeen Anguilla Belfast Cowes Dartmouth Douglas Dover Fair Isle Falmouth Farne Islands Fishguard Fowey Gibraltar Guernsey Invergordon Iona Ipswich Isle of Man Kirkwall Lerwick Liverpool London Newcastle upon Tyne Newhaven Oban (Schottland) Poole Portree Portsmouth (GB) Rathlin Island Rosyth(Edinburgh) Spanish Town St. Kilda St. Peter Port Stromness Ullapool Scillyinseln Isle of Wight Inverewe Garden Pitcairn Westray Bantry Cliffs of Moher Cobh Cork Dingle Dublin Galway Killybegs Kinsale Akureyri Grimsey Heimaey Isafjördhur Reykjavik Seydisfjördur Riga Klaipeda Amsterdam Rotterdam Texel Scheveningen/Den Haag Danzig Angra do Heroismo Funchal (Madeira) Porto Lissabon Sao Miguel (Azoren) Portimao Porto Santo Praia Flores Viana do Castelo Pico Santa Maria Ilha Deserta Grande Madeira Azoren Zentrale Azoren Westliche Azoren Leixoes (Porto) Kalmar Karlskrona Lulea Stockholm Sundsvall Visby Umea Härnösand Piran Almeria Barcelona Bilbao Cadiz Gijon Ibiza La Coruna Las Palmas de Gran Canaria Mahon Malaga Marbella Melilla Palamos Palma de Mallorca Puerto del Rosario Teneriffa Sevilla Tarragona Valencia Vigo El Hierro Lanzarote La Gomera Alesund Alta Arendal Bergen Bodö Bronnoysund Eidfjord Geiranger Honningsvag Jan Mayen Kirkenes Kristiansand Leknes Longyearbyen Lysekil Molde Nordkap Olden Oslo Rörvik Rosendal Skarsvag Skjolden Stavanger Svartisen Svolvaer Tromsø Trondheim Spitzbergen Torghatten Maløy Lobito Luanda Cotonou Abidjan Banjul Takoradi Conakry Mombasa Agadir Casablanca Safi Tanger Ilha dos Portugueses Maputo Lüderitz Walvis Bay Dakar Durban East London Hermanus Kapstadt Lamberts Bucht Mosselbaai Gqeberha (Port Elizabeth) Richard’s Bay Daressalam Sansibar Lome Ilheu Bom-Bom Sao Tome Antsiranana Nosy Be Nosy Hara Nosy Nato (Ile aux Nattes) Port d´Ehoala Taolanaro Toamasina Mauritius Port Louis (Mauritius) Aldabra-Inseln Curieuse La Digue Praslin Victoria (Seychellen) Valletta Monte-Carlo Gaspe Halifax Jones Sound Montreal Nanaimo Parry Sound Quebec Saguenay Sault Ste. Marie St. John’s (Kanada) Tadoussac Tobermory (Kanada) Toronto Vancouver Victoria (Kanada) Labrador Baffin Island Iles de la Madeleine Windsor (Detroit) Thousand Islands Killarney Wellandkanal Cape Breton Island Astoria Baltimore Boston Charleston Eureka / USA Galveston Hilo Homer Honolulu Hubbard-Gletscher Inside Passage Jacksonville Katmai-Nationalpark Ketchikan Kodiak Los Angeles Mackinac Island Miami Milwaukee Nawiliwili New Orleans New York Nome Petersburg Philadelphia Port Canaveral Portland (Maine) San Diego San Francisco San Juan Santa Barbara Seattle Seward Tampa Tracy Arms Wrangell Alaska-Halbinsel Aleuten Chichagof Island Aialik-Gletscher Kahului Royal Naval Dockyard Bermudas Drake Passage Ross Island Süd-Shetland-Inseln Sarande (Butrint) Dubrovnik Hvar Korcula Stadt Opatija Split Trogir Zadar Kotor Bodrum Bozcaada Istanbul Izmir Kusadasi Marmaris Dardanellen Adamas Agios Nikolaos Argostoli Chania Delos Heraklion Idra Katakolo Kavala Kerkira Monemvasia Mykonos Nauplia Naxos Piräus (Athen) Rhodos Simi Skiatos Syros Thessaloniki Thira Volos Lefkada Symi Entspannung auf See Le Port Porto Novo Livorno (Florenz) Portofino Portoferraio Capri Neapel Sorrent Tropea Syrakus Monopoli Trapani Bonifacio Mamoutzou Mindelo Gran Canaria Puerto de la Estaca Santa Cruz de la Palma Arrecife Civitavecchia (Rom) Nizza Palermo Amalfi Ponza Catania kein Hafen Gustavia Jost Van Dyke Norman Island Busan Jeju Alghero St.-Florent Porto Cervo Lipari Messina Salerno Marigot Fort-de-France Ushuaia Kap Hoorn Triest Sal Falkland-Inseln Südgeorgien Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Weddellmeer, Antarktische Halbinsel Isle of Lewis Expeditionstag Fort William Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des Südpolarkreises Neukaledonien Marshallinseln Yap St. Paul Island Sankt-Lorenz-Strom Lake Superior Datumsgrenze Mare Kupreanof Island Saint-Pierre-et-Miquelon Nordwestpassage Rio Negro Fusina (Venedig) Bazaruto La Maddalena Palmeira Portovenere San Sebastian Tristan da Cunha Grand Turk Orkneyinseln Mahé (Seychellen) Mayotte Santiago Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Süd-Orkney-Inseln Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des Südpolarkreises, Marguerite Bay Subantarktische Inseln Neuseelands Fuerte San Lorenzo Perleninseln Schleusenfahrt Sault Ste. Marie Kanal Sankt-Lorenz-Golf Kanalinseln Nordwestspitzbergen Mystery Island Kapverden St. Helena Madagaskars Westküste Madagaskars Nordküste Madagaskars Ostküste Vava’u Island Gesellschaftsinseln Philippinen Sasebo Grönlands Süd- und Ostküste Lautoka (Viti Levu/Fidschi) Hososhima West Palm Beach (Miami) Le Verdon-sur-Mer Isla Chapera Sandnes Stranda Greencastle Shetlandinseln Schottland Schwedische Insel- und Schärenwelt Südengland Kreuzen in den Westfjorden Itacaré Reisezeitraum früheste Anreise späteste Abreise Reisedauer Schiffe MS EUROPA MS EUROPA 2 HANSEATIC nature HANSEATIC inspiration HANSEATIC spirit Themen Sports & Well-being Golf Familie Talk Musik & Theater Parks & Gärten Preisspecial Angebote im SILBER-Tarif Einzelreisende Kombirabatt Besondere Angebote Frühbucherrabatt Reisen anzeigen Filter zurücksetzen 374 Reisen gefunden EUR CHF USD GBP bookmark.button_label Vorschau 2028 Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung und Nordostgrönland 07.08.2028 bis 23.08.2028 16 Tage HANSEATIC nature NAT2818 Spitzbergen (u. a. Ny Alesund, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße und den Freemansund, Nordaustlandet, Hornsund), Grönland (Nordostgrönland-Nationalpark, Scoresbysund) | Reise für junge Entdecker Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Istanbul - Piräus (Athen) Antike Schätze und der Lifestyle der Ägäis 07.08.2028 bis 19.08.2028 12 Tage MS EUROPA 2 EUX2818 Passage durch die Dardanellen, Bozcaada, Kusadasi, Bodrum, Kreta (Agios Nikolaos), Santorin, Naxos, Milos, Nauplia, Idra (Hydra) Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Hamburg - Hamburg Ostsee pur: Hanse, Hygge & Highlights 11.08.2028 bis 25.08.2028 14 Tage MS EUROPA EUR2817 Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal, Kopenhagen, Bornholm (Gudhjem), Kalmar, Riga, Tallinn, Helsinki, Stockholm, Danzig, Abendpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Kangerlussuaq - Toronto Expedition Grönland, Neufundland und Sankt-Lorenz-Strom 15.08.2028 bis 31.08.2028 16 Tage HANSEATIC inspiration INS2814 Grönland (u. a. Sisimiut, Disko Bucht, Qeqertarsuaq), L’Anse aux Meadows, Red Bay, Woody Point, Havre-St. Pierre, Gaspé, Tadoussac, Québec, Montreal, Tagespassage durch sieben Schleusen im Sankt-Lorenz-Strom Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Piräus (Athen) - Fusina (Venedig) Griechischer Stil trifft das Flair der Adria 19.08.2028 bis 31.08.2028 12 Tage MS EUROPA 2 EUX2819 Paros, Kreta (Chania), Kefalonia (Argostoli), Korfu, Durrës, Kotor, Dubrovnik, Korcula, Zadar, Opatija, Piran Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Tromsø - Bremerhaven Expedition Norwegen und Shetlandinseln 23.08.2028 bis 07.09.2028 15 Tage HANSEATIC nature NAT2819 Trollfjord, Lofoten (Svolvaer), Svartisen-Gletscher, Torghatten, Geirangerfjord, Maløy, Shetlandinseln (Lerwick, Fair Isle, Papa Stour, Isle of Foula, Isle of Mousa), Egersund Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Kangerlussuaq - Reykjavik Expedition West- und Ostgrönland 28.08.2028 bis 12.09.2028 15 Tage HANSEATIC spirit SPI2813 Sisimiut, Disko Bucht, Arsukfjord, Prins Christian Sund, Skjoldungensund, Tasiilaq, Ittoqqortoormiit, Nordostgrönland-Nationalpark Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Kiel - Hamburg Britische Eleganz: Metropolen & Meer 30.08.2028 bis 11.09.2028 12 Tage MS EUROPA EUR2819 Abendpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal, Great Yarmouth, Isle of Wight, Jersey (St. Helier), Guernsey, Torquay, Falmouth, Plymouth, Portsmouth, Dover Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Toronto - Milwaukee Great Lakes 31.08.2028 bis 13.09.2028 13 Tage HANSEATIC inspiration INS2815 Lake Ontario, Tagespassage durch acht Schleusen im Wellandkanal, Lake Erie (Cleveland), Detroit, Lake Huron (Alpena, Mackinac Island, Parry Sound, Killarney), Lake Superior (Terrace Bay, Red Rock), Lake Michigan Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Fusina (Venedig) - Dubrovnik Der zeitlose Zauber der Adria 31.08.2028 bis 09.09.2028 9 Tage MS EUROPA 2 EUX2820 Koper, Rovinj, Krk, Rijeka, Ravenna, Monopoli, Sibenik, Hvar Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Dubrovnik - Civitavecchia (Rom) Dolce Vita für alle Sinne 09.09.2028 bis 19.09.2028 10 Tage MS EUROPA 2 EUX2821 Korcula, Sizilien (Giardini-Naxos [Taormina], Palermo), Tropea, Stromboli, Lipari, Sardinien (Porto Cervo), Ponza Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Hamburg - Hamburg Ein britischer Sommerausklang 11.09.2028 bis 27.09.2028 16 Tage MS EUROPA EUR2820 Newcastle upon Tyne, Newhaven (Edinburgh), Invergordon, Orkneyinseln (Kirkwall), Greenock, Belfast, Dublin, Liverpool, Falmouth, Portsmouth | Golf & Cruise Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Reykjavik - Dublin Europas Inselwelten 12.09.2028 bis 24.09.2028 12 Tage HANSEATIC spirit SPI2814 Heimaey, Djupivogur, Orkneyinseln (Stromness, Westray), Hebriden (Isle of Lewis, Isle of Skye, Isle of Canna, Isle of Mull), Oban, Isle of Man Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Milwaukee - Toronto Great Lakes 13.09.2028 bis 26.09.2028 13 Tage HANSEATIC inspiration INS2816 Lake Michigan, Lake Huron (Mackinac Island, Killarney, Parry Sound, Tobermory), Lake Superior (Silver Islet, Red Rock, Terrace Bay), Detroit, Lake Erie (Cleveland), Tagespassage durch acht Schleusen im Wellandkanal, Lake Ontario Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Bremerhaven - Hamburg Kurzreise London und Amsterdam 17.09.2028 bis 23.09.2028 6 Tage HANSEATIC nature NAT2821 Amsterdam, Fahrt auf der Themse, London Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Civitavecchia (Rom) - Mallorca Spätsommer in mondänen Hafenstädten 19.09.2028 bis 30.09.2028 11 Tage MS EUROPA 2 EUX2822 Sardinien (Cagliari, Alghero), Korsika (St.-Florent), Elba, Portofino, Cannes, St.-Tropez, Sète Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Hamburg - Kiel Expedition Indian Summer in Lappland 23.09.2028 bis 07.10.2028 14 Tage HANSEATIC nature NAT2822 Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal, Stockholm, Höga Kusten, Härnösand, Kvarken-Archipel, Lulea, Oulu, Vaasa, Aland-Inseln (Mariehamn), Gotska Sandön Reise vormerken bookmark.button_label Vorschau 2028 Dublin - Leixoes (Porto) Expedition Rund um Irland 24.09.2028 bis 06.10.2028 12 Tage HANSEATIC spirit SPI2815 Belfast, Rathlin Island, Killybegs, Aran Islands, Cliffs of Moher, Dingle, Great Skelling, Bantry, Cork, Scillyinseln, Gijon, La Coruna Reise vormerken Eine Seite zurückgehen bei den Ergebnissen 1 … 18 19 20 21 Eine Seite vorgehen bei den Ergebnissen 1 / 21 2 / 21 3 / 21 4 / 21 5 / 21 6 / 21 7 / 21 8 / 21 9 / 21 10 / 21 11 / 21 12 / 21 13 / 21 14 / 21 15 / 21 16 / 21 17 / 21 18 / 21 19 / 21 20 / 21 21 / 21
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen
25.08.2016 MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen Reisedauer: 337 Tage bzw. elf MonateInsgesamt 200 Häfen und sechs KontinenteZurückzulegende Seemeilen: 74.217Fünf Etappen und 21 TeilstreckenReisezeitraum: 26. August 2016 bis 28. Juli 2017 Am 26. August 2016 startet MS EUROPA von Hamburg aus zu einer ganz besonderen Premiere – ihrer ersten Weltumrundung. Eine Kreuzfahrt, die nicht nur im Hinblick auf das Routing außergewöhnlich ist, sondern auch bezüglich der logistischen Herausforderungen, die hinter der Weltumrundung stecken. 200 Häfen auf sechs Kontinenten besucht MS EUROPA im Rahmen der Weltumrundung und passiert auf ihrer Reise insgesamt vier Klimazonen. In 337 Tagen legt das Luxusschiff 74.217 Seemeilen zurück, bevor am 28. Juli 2017 die Weltumrundung in Hamburg zu Ende geht. Für die Versorgung der maximal 400 Gäste an Bord, von denen sieben die komplette Weltumrundung gebucht haben, benötigt die Crew 56.000 Liter Milch. Dazu kommen 337.413 Eier, 435 Kilogramm Kaviar und 95,4 Tonnen Fleisch. Am Ende der Weltumrundung werden die 49 Köche an Bord der EUROPA zudem circa 20,2 Tonnen Fisch und 16,3 Tonnen Krustentiere verarbeitet haben. Beachtlich sind auch die Verbrauchszahlen bei den Getränken: Für den kompletten Reisezeitraum der Weltumrundung rechnen die Experten an Bord mit der Verwendung von 20.750 Flaschen Champagner, 30.000 Liter Fassbier und 33.219 Flaschen Bier. Aber unabhängig von den kulinarischen Genüssen warten unzählige Erlebnisse wie die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska während der Weltumrundung mit MS EUROPA auf die Kreuzfahrer. Weitere Informationen zur Weltumrundung der EUROPA unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, August 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen