Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Webseiten
Sicherheit an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe
Unser Engagement für Ihre Sicherheit Die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder hat immer und seit jeher höchste Priorität an Bord unserer Schiffe. Alle Mitarbeiter an Bord und an Land sind dieser Sicherheitsphilosophie des Unternehmens zutiefst verpflichtet, die Auswahl unserer Führungsmannschaft an Bord erfolgt auf dieser Grundlage. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen sowie fortlaufende Sicherheitsübungen sind für uns Teil des Alltags, denn jeder Mitarbeiter – an Bord genauso wie an Land – ist sich seiner großen Verantwortung bewusst. An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises ist eine kompetente und qualifizierte Crew rund um die Uhr für das Wohlergehen und die Sicherheit aller Gäste im Einsatz. Sicherheitsübungen An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird grundsätzlich zu Beginn jeder Reise und vor Abfahrt des Schiffes aus dem Einstiegshafen die für alle Passagiere geforderte Sicherheitsübung durchgeführt. Hierbei wird unter anderem das wichtige Musterungsverfahren (Feststellen der Vollzähligkeit) geprobt. Passagiere, die durch einen Zwischeneinstieg einzeln oder in kleinen Gruppen an Bord kommen, werden umgehend individuell geschult. Die Sicherheitsübungen werden in deutscher Sprache durchgeführt bzw. für nicht deutsch-sprachige Gäste in Englisch. Im Rahmen der Sicherheitsübungen wird unter anderem das richtige Anlegen der Rettungswesten demonstriert, es werden Fluchtwege und die Wege zu den Rettungsbooten gezeigt sowie allgemeine Verhaltensrichtlinien in besonderen Situationen dargestellt. Die Teilnahme der Passagiere an diesen Sicherheitsübungen ist verpflichtend. Dies gilt auch für Gäste, die mehrere Reisen hintereinander gebucht haben – wer beispielsweise eine Weltreise, bestehend aus insgesamt sieben Teilstücken macht, nimmt auch sieben Mal an der Sicherheitsübung teil (analog zu den Sicherheitseinweisungen in Flugzeugen). Ausbildung/Ernennung von Kapitänen Die Verantwortung für Gäste, Mannschaft und Schiff übernehmen bei Hapag-Lloyd Cruises nur Kapitäne, die von unserer Reederei ernannt wurden. Um Kapitän zu werden, durchläuft man einen langen Ausbildungsweg, auf dem viel theoretische und vor allem praktische Erfahrung gesammelt wird. Der Werdegang zum Kapitän beginnt in unserem Unternehmen gewohntermaßen mit der Fachausbildung zum Schiffsmechaniker. In der Ausbildung werden die Berufsanfänger im nautischen und technischen Ressort geschult, sie lernen so das Arbeiten und Leben auf See. Für unsere Kapitäne folgt anschließend ein Nautik-Studium (sechs Semester). Dort werden naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Navigationserfahrungen im Schiffsführungssimulator gesammelt. Außerdem wird das Wissen um Meteorologie, Seehandelsrecht und Schiffssicherheit erweitert und Kenntnisse im Notfallmanagement werden vertieft. Die Karriere auf dem Weg zum Kapitän beginnt nach dem Studium mit Bordeinsätzen als Nautischer Wachoffizier. Verantwortlich für verschiedene Arbeitsbereiche werden unsere Nautischen Wachoffiziere kontinuierlich fortgebildet. Ein geschulter Charakter, die Konstatierung besonderer Leistungen und Erfahrungszeit können zur Beförderung zum Ersten Offizier führen. Die Ersten Offiziere unserer Flotte sammeln weitere Erfahrungen bei der Navigation verschiedener Schiffe in unterschiedlichsten Fahrtgebieten sowie mit wechselnden Gästen und Kollegen. Die so gewonnene Reife und Souveränität im Umgang mit Mensch und Technik führt am Ende des langen Werdegangs zur Ernennung zum „Kapitän auf Großer Fahrt“ (höchstausgebildeter Nautiker). Nur äußerst erfahrene und mit diesen Gebieten bestens vertraute Kapitäne befahren polare Gebiete mit den Expeditionsschiffen von Hapag-Lloyd Cruises. Ausbildung der Crew Neben den Patenten und Zertifikaten, über die unsere nautische und technische Besatzung verfügt, werden alle Mitarbeiter regelmäßig betreffend der Sicherheit der Gäste und Kollegen geschult. Intensive Sicherheitsübungen sind von den Besatzungsmitgliedern schon vor dem ersten Einsatz an Bord zu absolvieren, sodass das alltägliche Training an Bord der Auffrischung und Vertiefung dient. Besatzungsmitglieder, die ihren Dienst an Bord aufnehmen, werden mit ihren Aufgaben und Pflichten sowie sicherheitsrelevanten Handlungsweisen und Systemen der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises vertraut gemacht. Diese übertreffen konstant internationale Anforderungen. Passagiere können sich an Bord unserer Schiffe auf eine professionelle und gut organisierte Crew verlassen. Rettungsmittel an Bord Die Anzahl der Rettungsmittel und die Gesamtzahl der Plätze in den Rettungsbooten übersteigt auf allen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises die maximal zulässige Anzahl der Passagiere an Bord. Jeder Passagier findet seine Rettungsweste in seiner Kabine, darüber hinaus befinden sich zusätzliche Rettungswesten an den Sammelplätzen. Rettungswesten für Kinder werden vor jeder Reise an die Eltern ausgegeben, zusätzliche Kinderwesten befinden sich ebenfalls an den Sammelplätzen. Im Ereignisfall stehen den Passagieren zahlreiche Hilfsteams mit entsprechend ausgebildeten Besatzungsmitgliedern zur Seite. Dies beinhaltet auch die umfassende Unterstützung und Betreuung hilfebedürftiger Gäste von entsprechend trainierten Besatzungsmitgliedern. Die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte verfügen über Rettungsboote mit den folgenden Kapazitäten: MS EUROPA:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 900 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 12 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) MS EUROPA 2:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 1.150 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 50 Personen pro Boot)- 18 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) HANSEATIC nature/HANSEATIC inspiration/HANSEATIC spirit:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 562 Personen- 2 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 6 Personen pro Boot)- 10 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) Navigationsausrüstung Die Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises verfügen über eine hochmoderne Navigationsausrüstung. Damit überschreiten die Navigationsinstrumente grundsätzlich die nach den Vorschriften bestehenden Standards. Alle wichtigen Systeme sind redundant ausgelegt, sodass der Ausfall eines Systems keine Beeinträchtigung der sicheren Schiffsführung zur Folge haben kann. Routenplanung und Überwachung Jede Route sowie jede noch so kleine Teilstrecke der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe wird sehr sorgfältig, das heißt unter Einhaltung aller sicherheits- und umweltrelevanter Parameter, vorgeplant. Nach Freigabe durch den Kapitän haben diese Routen für alle nautischen Offiziere und das Brückenteam verbindlichen Charakter. Dementsprechend erfolgt die engmaschige Überprüfung der Schiffsbewegungen: Mit Überwachung der Einhaltung von Positionen, Kursen und Geschwindigkeiten entsprechend den Erfordernissen der sicheren Brückenführung und unter gehöriger Berücksichtigung der Umgebungsfaktoren (Verkehrsaufkommen, Wetter- und Seegangsverhältnisse etc.). Dabei hat die Sicherheit selbstverständlich höchste Priorität. Schotten Passagierschiffe sind durch wasserdichte Trennwände in zahlreiche wasserdichte Sektionen unterteilt. Diese Trennwände reichen bis über die Wasserlinie, um das Schiff auch dann schwimmfähig zu erhalten, wenn es durch ein außergewöhnliches Ereignis zum Wassereinbruch kommt. Alle wasserdichten Türen in den Schotten sind an ein Überwachungssystem angeschlossen und können sowohl vor Ort als auch zentral von der Brücke aus betrieben werden. Die einwandfreie Funktion wird durch tägliche interne Überprüfungen und regelmäßig durch externe Institutionen getestet und sichergestellt. Die wasserdichten Schiebetüren werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen gefahren, die Einhaltung der Maßgaben wird bei Hapag-Lloyd Cruises mit größter Sorgfalt überwacht. Strenge internationale Vorschriften Die international tätige Kreuzschifffahrt ist eine stark regulierte Branche. Alle Schiffe müssen in Übereinstimmung mit den strikten Vorgaben der zahlreichen internationalen Rechtsvorschriften gebaut und betrieben werden. Hinzu kommen die teilweise noch darüber hinausgehenden Vorschriften seitens des Flaggenstaates des Schiffes sowie die nationalen Anforderungen der auf den Reisen besuchten Hafenstaaten. Alle diese Vorgaben müssen, gemäß den Regularien des sogenannten ISM-Code (International Safety Management Code) und des ISPS-Code (International Ship & Port Facility Security Code), in einem umfassenden Sicherheitsmanagementsystem erfasst und ‚lebbar‘ gestaltet sein. Ziel ist es, einen sicheren und umweltschonenden Betrieb zu gewährleisten und für den Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses mit einem optimalen Notfallmanagement vorbereitet zu sein. Dieses beinhaltet unter anderem sehr detaillierte und individuelle Abläufe, deren Durchführung in täglichen intensiven Sicherheitstrainings geübt und – soweit erforderlich – noch weiter optimiert wird. Das Sicherheitsmanagement aller Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird durch den Germanischen Lloyd, die Deutsche Klassifikationsgesellschaft, regelmäßig verifiziert und geprüft. Darüber hinaus werden die Schiffe kontinuierlich bei unangekündigten Hafenstaatkontrollen hinsichtlich der Einhaltung aller internationaler Regeln und in allen Bereichen des Schiffes überprüft und kontrolliert. Dies beinhaltet meist auch die praktische Darstellung der Notfallabläufe in umfangreichen „Notfall-Drills“ mit Teilnahme der gesamten Besatzung. Fragen und Antworten zur Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen zusammengestellt vom Deutschen ReiseVerband (DRV) Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen Zeige das PDF an PDF download
Beitrag lesenPresse
Digitaler Start in die Reisesaison 2024/2025 mit Hapag-Lloyd Cruises
07.03.2023 Digitaler Start in die Reisesaison 2024/2025 mit Hapag-Lloyd Cruises Veröffentlichung und Buchungsstart der neuen Reisen digital und vor der KatalogerscheinungExpeditionsflotte: Ab 14. März stehen 70 außergewöhnliche Reisen für Entdecker bereit, darunter auch PremierenroutenMS EUROPA 2: Ab 21. März können Fans des legeren Lifestyles durch das Angebot von 28 neuen Reisen auf dem kleinen Luxusschiff stöbernMS EUROPA: Ab 28. März begeistern 24 traumhafte Routen mit der Luxus-Ikone auf den Weltmeeren Erstmals macht Hapag-Lloyd Cruises die neuen Reisen für die Saison 2024/2025 vor dem Erscheinen der Hauptkataloge auf der Website unter www.hl-cruises.de buchbar. Der Auftakt erfolgt am 14. März mit der Expeditionsflotte, eine Woche später gehen die Reisen der EUROPA 2 online, am 28. März die der EUROPA. Zeitgleich sind die Reisen offiziell buchbar. Gäste, die bereits mit der Veröffentlichung der Vorschauen im vergangenen November Vormerkungen tätigten, können diese nun in Buchungen umwandeln. Einen Eindruck der Hauptkataloge erhalten Interessierte auf der Website, wo diese als digitale Blätterkataloge zeitgleich veröffentlicht werden. Die Druckexemplare der Hauptkataloge erscheinen in gleicher Reihenfolge am 27. März, 28. und 17. April*. Insgesamt 122 Luxus- und Expeditionsreisen zu 7 Kontinenten bietet das neue Programm von Hapag-Lloyd Cruises für die Saison von Herbst 2024 bis Herbst 2025.Der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten veröffentlicht in diesem Jahr die neuen Reisen für die Saison 2024/2025 zuerst online und legt damit den Buchungsstart fest. „Unsere Hauptkataloge bleiben das Herzstück unserer weltumfassenden Routenplanung für die einzelnen Schiffe, sind sie doch viel mehr, als eine Präsentation der Reisen. Jetzt erscheinen sie erstmals zeitlich versetzt in Print. So behalten wir uns eine Reduzierung der Druckauflage vor, was perspektivisch mit unseren Nachhaltigkeitszielen einhergeht“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Mit dem neuen Reiseprogramm beweist Hapag-Lloyd Cruises erneut seine Expertise für Routenvielfalt und -einzigartigkeit. Ob Genießer, Abenteuerlustige oder Sportbegeisterte, das vielseitige Programm der Saison 2024/2025 führt die fünf kleinen Schiffe rund um die Welt und bietet für jeden Reisetyp spannende Ziele. Die neue Expeditionsklasse: Zwischen Eismeer und Südsee Echte Expeditionen für Natur-Beobachter und Lernende auf den Spuren von Pionieren: Auf den drei baugleichen Expeditionsschiffen mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) reisen maximal 199 (Antarktis und Spitzbergen) bis 230 Gäste im Nordpolarmeer und auf einmaligen Routen bis zur Hemisphäre des Südpols. So verbindet die HANSEATIC nature im Sommer 2025 erstmalig die kanadische Hudson Bay mit Grönland. Die Passage durch die Hudson Bay und Hudson Strait ist aufgrund der Eislage nur wenige Wochen im Jahr möglich. Zum Höhepunkt der Arktissaison durchquert die HANSEATIC spirit im Spätsommer 2025 die legendäre Nordwestpassage von Kangerlussuaq nach Seward. Hierbei besteht die Chance auf ein Schiffstreffen im Eis, denn gleichzeitig kommt ihr die HANSEATIC inspiration entgegen. Sonnenanbeter können sich im Frühjahr 2025 auf Reisen mit der HANSEATIC inspiration freuen, wenn sie Kurs auf selten besuchte Inseln und Atolle der Südsee nimmt. Mit Vanuatu, Kiribati, den Marshallinseln und Palau erleben Gäste Mikronesien ganz intensiv. Auch beliebte Klassiker, wie zum Beispiel die Antarktis, die chilenischen Fjorde sowie die Great Lakes und die Amazonas-Expeditionen bis zum Oberlauf nach Iquitos sind im Programm der drei modernen Expeditionsneubauten. Reisebeispiele: HANSEATIC nature von Kangerlussuaq nach Churchill vom 24.7. bis 13.8.2025 (20 Tage), ab 17.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/NAT2514 HANSEATIC spirit von Kangerlussuaq nach Seward vom 15.8. bis 15.9.2025 (31 Tage), ab 26.130 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/SPI2517 HANSEATIC inspiration von Noumea nach Keelung (Taipeh) vom 23.4. bis 23.5.2025 (30 Tage), ab 21.390 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://hl-cruises.de/INS2506 MS EUROPA 2: Sehnsuchtsziele im Doppelpack Legerer Lifestyle für maximal 500 Gäste herrscht an Bord der EUROPA 2. Neben zahlreichen neuen Häfen dürfen sich die Gäste auch auf einige Lieblingsrouten freuen, die aufgrund der Nachfrage zweifach im Programm vertreten sind. Diese Routenplanung erlaubt mehr Flexibilität bei der Urlaubsplanung. So profitieren die Gäste von doppelten Anläufen in Australien und Neuseeland, der Südsee, China oder Japan zur Kirschblüte. Erstmalig steuert die EUROPA 2 die Westküste der USA / Kanada an. Hier dürfen sich die Gäste auf den Premierenhäfen Vancouver und Vancouver Island sowie die Smaragdstadt Seattle freuen. Die Route von Yokohama über Hawaii bis nach Los Angeles verbindet Tradition und Moderne, Exotik und glamouröses Hollywood-Flair. Reisebeispiel: MS EUROPA 2 von Yokohama nach Los Angeles vom 25.03. bis 14.04.2025 (21 Tage), ab 13.470 EUR pro Person bei Doppelbelegung mit An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/EUX2506 Von Kontinent zu Kontinent: MS EUROPA mit neuer Routenführung Persönliche Atmosphäre an Bord und abwechslungsreiches Routing – die EUROPA ermöglicht in der neuen Saison eine besondere Kombination von Asien, Ozeanien sowie Afrika und bietet Gästen größtmögliche Vielfalt. Erstmalig bereist das kleine Luxusschiff innerhalb einer Saison diese drei Zielgebiete. Die EUROPA kreuzt von Melbourne nach Mauritius und erlaubt so diese neue Routenführung. Zudem wird das für die Saison 2023/24 aktualisierte Etappenkonzept fortgeführt. Drei attraktive Reisekombinationen zwischen 53 und 66 Tagen verbinden mehrere Kreuzfahrten zu einer unvergesslichen Etappe und ermöglichen ein intensives Erleben der Länder und Kontinente. Schwerpunkte bilden die Regionen rund um Australien und Neuseeland, Afrika mit Premierenhäfen in Tansania und Kenia sowie der Mittelmeerraum inklusive Côte d’Azur, Sizilien und den griechischen Inseln. Reisebeispiel: MS EUROPA von Port Louis nach Port Louis vom 09.02. bis 27.02.2025 (18 Tage), ab 11.590 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/eur2503 * Nachträgliche Änderung der Daten am 28. März 2023. Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Paris
GLAMOURÖSES PARIS MIT DER ROLEX AMBASSADORS GALA vom 9. bis 12. Mai 2025 Wenn es überall wieder grünt und blüht, zeigt sich auch Frankreichs Hauptstadt von ihrer Sonnenseite. Freuen Sie sich auf den Frühling an der Seine mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club. Unser Programm bietet einen kulturellen Höhepunkt nach dem anderen. Genießen Sie die Rolex Ambassadors Gala mit Klassikstars wie Sonya Yoncheva, Juan Diego Flórez und Rolando Villazón. Im Jacquemart-André- Museum erleben wir „La Traviata“ einmal ganz anders – mitten zwischen den Künstlern. Und wir besichtigen das „neue“ alte Wahrzeichen von Paris – die Kathedrale NotreDame, die nach der Renovierung wieder erstrahlt. Außerdem erkunden wir die Stadt von der Wasserseite bei einer Dinner Cruise sowie mit echten französischen Legenden, dem Citroën 2 CV, bekannt als „Ente“. Ein Besuch der Domaine de Chantilly mit ihrer beeindruckenden Gartenanlage rundet unser Programm ab. freitag, 9. mai 2025 Heute reisen Sie individuell nach Paris in das elegante Luxushotel Plaza Athénée. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zentral zwischen Eiffelturm und Avenue des Champs Elysées gelegen, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für unser Programm und Ihre individuellen Paris-Entdeckungen. Um 17.00 Uhr treffen wir uns in der Lobby des Hotels. Von hier aus unternehmen wir eine kurze Rundfahrt durch das abendliche Paris, bevor wir an Bord eines – exklusiv für den Hapag-Lloyd Cruises Club gecharterten – eleganten Schiffes gehen. Hier begrüßen wir Sie mit einem Glas Champagner offiziell zu unserer Clubveranstaltung. Während der Dinner Cruise erwartet Sie ein exquisites Menü ebenso wie ein besonderer Blick auf die Sehenswürdigkeiten am Ufer der Seine. Samstag, 10. Mai 2025 © 4rouessous1parapluie Sie sind ein echter Blickfang, wie sie aufgereiht vor dem Hotel warten: unsere „Enten“. Bei einer besonderen Stadtrundfahrt bringen sie uns entlang vieler Pariser „Klassiker“ zu den beiden Inseln inmitten der Seine. Ein Glas Champagner darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Place Dauphine auf der Île de la Cité steigen wir aus und genießen, wie die Pariser, einen Kaffee und ein Croissant als kleine Stärkung. Hier erwarten uns auch unsere Guides und wir spazieren gemeinsam zur nahe gelegenen Kathedrale Notre-Dame. Für die Pariser ist sie mehr als eine Kirche, sie ist Teil ihrer Identität. Kein Wunder, dass der verheerende Brand im April 2019 die Stadt und ihre Bewohner tief ins Herz getroffen hat. Umso größer ist die Freude nach dem Wiederaufbau. Gemeinsam blicken wir in die Kirche und sehen, wie wunderschön und prächtig sie sich heute wieder präsentiert. Ganz in der Nähe erwartet uns ein leichter Mittagsimbiss, bevor es gegen 15.00 Uhr mit dem Bus zurück zum Hotel geht. Oder Sie erkunden Paris noch ein wenig auf eigene Faust. Nach einem gemeinsamen frühen Abendessen wartet auf uns ein besonderes Highlight. Im außergewöhnlichen Rahmen des Jacquemart-André-Museum erleben wir hautnah Verdis „La Traviata“ bei einer besonderen Aufführung „inmitten der Künstler“. Wenn das Museum für die Öffentlichkeit schließt, werden seine Salons zum Leben erweckt, um die zeitlose Liebesgeschichte von Violetta und Alfredo zu präsentieren. Wir verfolgen die berühmten Arien aus „La Traviata“ in den verschiedenen Prunksälen, genießen ein Glas Champagner mit Violetta und besichtigen quasi nebenbei die wunderbare Kunstsammlung des Museums. Sonntag, 11. MAi 2025 Schloss Chantilly, © Copyright J.Houyvet Yannick Nézet-Seguin, © George Etheridge Am heutigen Vormittag verlassen wir Paris und besuchen das Schloss Chantilly. Entstanden im 16. Jahrhundert, haben die Meisterleistungen der Handwerker von Chantilly unter anderem das Märchenschloss Versailles inspiriert. Das Schloss thront „wie ein Schwan auf dem Wasser“ inmitten einer gigantischen Park- und Wasseranlage und zählt zu den schönsten Bauwerken Frankreichs. Wir erkunden Schloss und Park bei einem geführten Rundgang. Im Restaurant La Capitainerie auf dem Schlossgelände essen wir zu Mittag, bevor uns der Bus wieder zurück nach Paris bringt (Ankunft ca. 15.30 Uhr). Um 18.00 Uhr treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam zum Palais Garnier. Hier findet heute anlässlich des 150. Jubiläums des Palais Garnier mit der Rolex Ambassadors Gala ein einzigartiges Benefizkonzert statt. Bei dieser Nacht der Stars stehen einige der größten Stimmen der zeitgenössischen Klassikszene auf der Bühne: Sonya Yoncheva, Juan Diego Flórez, Sir Bryn Terfel, Rolando Villazón und Yuja Wang präsentieren weltbekannte Melodien, begleitet durch die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Wir haben für Sie Tickets in der besten Kategorie reserviert. Freuen Sie sich auf einen einmaligen musikalischen Abend in der unvergleichlichen Atmosphäre des Palais Garnier. Nach diesem Erlebnis für alle Sinne kehren wir in einem Restaurant ganz in der Nähe unseres Hotels ein und lassen bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und einem guten Glas Wein die letzten Tage noch einmal Revue passieren MOntag, 12. mai 2025 Freuen Sie sich ein letztes Mal auf das Frühstück im Hotel. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Optionaler Ausflug: Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Paris und kommen Sie mit auf den Eiffelturm. Checken Sie nach dem Frühstück aus dem Hotel aus. Um 9.30 Uhr spazieren wir über die Pont d’Alma und stehen vor DEM Wahrzeichen der Stadt. Mit unseren „Skip-the-Line-Tickets“ umgehen wir die Warteschlangen und fahren gemeinsam mit einem Turmführer auf die Plattform der 1. und 2. Etage. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch weiter nach oben steigen. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf Paris und seine Umgebung. Gegen 12.30 Uhr sind wir zurück im Hotel und Sie reisen individuell nach Hause. Leistungsübersicht Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Plaza Athenée Paris Kurze Stadtrundfahrt und exklusive Dinner Cruise auf der Seine mit Champagnerempfang, Fingerfood und Willkommensdinner an Bord Stadtrundfahrt mit 2 CV („Enten“) inkl. einem Glas Champagner Besuch der Kathedrale Notre-Dame de Paris Mittagsimbiss in einem Restaurant nahe Notre-Dame Gemeinsames Abendessen „La Traviata“ ganz nah bei den Künstern im Jacquemart-André-Museum Fahrt zum Schloss Chantilly mit geführtem Rundgang durch Schloss und Gärten Mittagessen im Restaurant „La Capitainerie“ im Schloss Chantilly Eintrittskarten in der besten Kategorie für die Rolex Ambassadors Gala im Palais Garnier Gemeinsamer Ausklang mit einem Late-Night-Snack Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Doppelzimmer zum Preis von € 4.800 pro Person Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.800 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 50 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Paris Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Paris
GLAMOURÖSES PARIS MIT DER ROLEX AMBASSADORS GALA vom 9. bis 12. Mai 2025 Wenn es überall wieder grünt und blüht, zeigt sich auch Frankreichs Hauptstadt von ihrer Sonnenseite. Freuen Sie sich auf den Frühling an der Seine mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club. Unser Programm bietet einen kulturellen Höhepunkt nach dem anderen. Genießen Sie die Rolex Ambassadors Gala mit Klassikstars wie Sonya Yoncheva, Juan Diego Flórez und Rolando Villazón. Im Jacquemart-André- Museum erleben wir „La Traviata“ einmal ganz anders – mitten zwischen den Künstlern. Und wir besichtigen das „neue“ alte Wahrzeichen von Paris – die Kathedrale NotreDame, die nach der Renovierung wieder erstrahlt. Außerdem erkunden wir die Stadt von der Wasserseite bei einer Dinner Cruise sowie mit echten französischen Legenden, dem Citroën 2 CV, bekannt als „Ente“. Ein Besuch der Domaine de Chantilly mit ihrer beeindruckenden Gartenanlage rundet unser Programm ab. freitag, 9. mai 2025 Heute reisen Sie individuell nach Paris in das elegante Luxushotel Plaza Athénée. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zentral zwischen Eiffelturm und Avenue des Champs Elysées gelegen, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für unser Programm und Ihre individuellen Paris-Entdeckungen. Um 17.00 Uhr treffen wir uns in der Lobby des Hotels. Von hier aus unternehmen wir eine kurze Rundfahrt durch das abendliche Paris, bevor wir an Bord eines – exklusiv für den Hapag-Lloyd Cruises Club gecharterten – eleganten Schiffes gehen. Hier begrüßen wir Sie mit einem Glas Champagner offiziell zu unserer Clubveranstaltung. Während der Dinner Cruise erwartet Sie ein exquisites Menü ebenso wie ein besonderer Blick auf die Sehenswürdigkeiten am Ufer der Seine. Samstag, 10. Mai 2025 © 4rouessous1parapluie Sie sind ein echter Blickfang, wie sie aufgereiht vor dem Hotel warten: unsere „Enten“. Bei einer besonderen Stadtrundfahrt bringen sie uns entlang vieler Pariser „Klassiker“ zu den beiden Inseln inmitten der Seine. Ein Glas Champagner darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Place Dauphine auf der Île de la Cité steigen wir aus und genießen, wie die Pariser, einen Kaffee und ein Croissant als kleine Stärkung. Hier erwarten uns auch unsere Guides und wir spazieren gemeinsam zur nahe gelegenen Kathedrale Notre-Dame. Für die Pariser ist sie mehr als eine Kirche, sie ist Teil ihrer Identität. Kein Wunder, dass der verheerende Brand im April 2019 die Stadt und ihre Bewohner tief ins Herz getroffen hat. Umso größer ist die Freude nach dem Wiederaufbau. Gemeinsam blicken wir in die Kirche und sehen, wie wunderschön und prächtig sie sich heute wieder präsentiert. Ganz in der Nähe erwartet uns ein leichter Mittagsimbiss, bevor es gegen 15.00 Uhr mit dem Bus zurück zum Hotel geht. Oder Sie erkunden Paris noch ein wenig auf eigene Faust. Nach einem gemeinsamen frühen Abendessen wartet auf uns ein besonderes Highlight. Im außergewöhnlichen Rahmen des Jacquemart-André-Museum erleben wir hautnah Verdis „La Traviata“ bei einer besonderen Aufführung „inmitten der Künstler“. Wenn das Museum für die Öffentlichkeit schließt, werden seine Salons zum Leben erweckt, um die zeitlose Liebesgeschichte von Violetta und Alfredo zu präsentieren. Wir verfolgen die berühmten Arien aus „La Traviata“ in den verschiedenen Prunksälen, genießen ein Glas Champagner mit Violetta und besichtigen quasi nebenbei die wunderbare Kunstsammlung des Museums. Sonntag, 11. MAi 2025 Schloss Chantilly, © Copyright J.Houyvet Yannick Nézet-Seguin, © George Etheridge Am heutigen Vormittag verlassen wir Paris und besuchen das Schloss Chantilly. Entstanden im 16. Jahrhundert, haben die Meisterleistungen der Handwerker von Chantilly unter anderem das Märchenschloss Versailles inspiriert. Das Schloss thront „wie ein Schwan auf dem Wasser“ inmitten einer gigantischen Park- und Wasseranlage und zählt zu den schönsten Bauwerken Frankreichs. Wir erkunden Schloss und Park bei einem geführten Rundgang. Im Restaurant La Capitainerie auf dem Schlossgelände essen wir zu Mittag, bevor uns der Bus wieder zurück nach Paris bringt (Ankunft ca. 15.30 Uhr). Um 18.00 Uhr treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam zum Palais Garnier. Hier findet heute anlässlich des 150. Jubiläums des Palais Garnier mit der Rolex Ambassadors Gala ein einzigartiges Benefizkonzert statt. Bei dieser Nacht der Stars stehen einige der größten Stimmen der zeitgenössischen Klassikszene auf der Bühne: Sonya Yoncheva, Juan Diego Flórez, Sir Bryn Terfel, Rolando Villazón und Yuja Wang präsentieren weltbekannte Melodien, begleitet durch die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Wir haben für Sie Tickets in der besten Kategorie reserviert. Freuen Sie sich auf einen einmaligen musikalischen Abend in der unvergleichlichen Atmosphäre des Palais Garnier. Nach diesem Erlebnis für alle Sinne kehren wir in einem Restaurant ganz in der Nähe unseres Hotels ein und lassen bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und einem guten Glas Wein die letzten Tage noch einmal Revue passieren MOntag, 12. mai 2025 Freuen Sie sich ein letztes Mal auf das Frühstück im Hotel. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Optionaler Ausflug: Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Paris und kommen Sie mit auf den Eiffelturm. Checken Sie nach dem Frühstück aus dem Hotel aus. Um 9.30 Uhr spazieren wir über die Pont d’Alma und stehen vor DEM Wahrzeichen der Stadt. Mit unseren „Skip-the-Line-Tickets“ umgehen wir die Warteschlangen und fahren gemeinsam mit einem Turmführer auf die Plattform der 1. und 2. Etage. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch weiter nach oben steigen. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf Paris und seine Umgebung. Gegen 12.30 Uhr sind wir zurück im Hotel und Sie reisen individuell nach Hause. Leistungsübersicht Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Plaza Athenée Paris Kurze Stadtrundfahrt und exklusive Dinner Cruise auf der Seine mit Champagnerempfang, Fingerfood und Willkommensdinner an Bord Stadtrundfahrt mit 2 CV („Enten“) inkl. einem Glas Champagner Besuch der Kathedrale Notre-Dame de Paris Mittagsimbiss in einem Restaurant nahe Notre-Dame Gemeinsames Abendessen „La Traviata“ ganz nah bei den Künstern im Jacquemart-André-Museum Fahrt zum Schloss Chantilly mit geführtem Rundgang durch Schloss und Gärten Mittagessen im Restaurant „La Capitainerie“ im Schloss Chantilly Eintrittskarten in der besten Kategorie für die Rolex Ambassadors Gala im Palais Garnier Gemeinsamer Ausklang mit einem Late-Night-Snack Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Doppelzimmer zum Preis von € 4.800 pro Person Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.800 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 50 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Paris Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Semper Opernball
100 Jahre SemperOpernball in Dresden vom 6. bis 9. Februar 2025 Dresden tanzt im Dreivierteltakt, und Sie tanzen mit! Nach einer dreijährigen Pause und einem gelungenen Comeback des SemperOpernballs im letzten Jahr steht 2025 ein ganz besonderes Ereignis bevor: das Jahrhundert-Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt sich die schillernde Metropole an der Elbe von ihrer schönsten Seite und glänzt mit einer einzigartigen Programm-Komposition aus der spektakulären Eröffnungsgala, dem grandiosen Debütantentanz und vielen künstlerischen Darbietungen. Feiern Sie diese außergewöhnliche Ballnacht mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung! Eine Fahrt in das Dresdner Umland führt Sie zum Schloss Proschwitz. Mit Blick auf die Porzellanstadt Meißen wird hier seit mehr als 850 Jahren Wein kultiviert. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Barockschloss, und lassen Sie sich bei einer Weindegustation verwöhnen. Donnerstag6. Februar 2025 Sie reisen individuell in das 5-Sterne-Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Nach umfassender Renovierung präsentiert sich Dresdens erstes Haus am Platz in neuem Glanz. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zum Auftakt unserer Clubveranstaltung spazieren wir zum nahe gelegenen Restaurant Alte Meister. Mit einem Glas Champagner heißen wir Sie hier offiziell zu dieser Clubveranstaltung herzlich willkommen. Freuen Sie sich anschließend auf ein köstliches Dinner aus regionalen Produkten und innovativen Gerichten. Freitag 7. Februar 2025 © Tomy Heyduck Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des SemperOpernballs. Um 10.00 Uhr laden wir Sie zu einem informativen Streifzug durch Dresden ein. Die Landeshauptstadt besticht mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, einzigartiger Architektur und der traumhaften Lage an der Elbe. Auch viele Musiker und Komponisten waren in Dresden zu Besuch oder wählten die Stadt sogar als ihre Heimat. Lassen Sie sich von ihr verzaubern, und freuen Sie sich auch auf einen Besuch der berühmten Frauenkirche. Abschließend kehren wir zu einem leichten Mittagessen ein und sind gegen 15.00 Uhr zurück im Hotel. Den Nachmittag gestalten Sie individuell. Am frühen Abend erwartet Sie der Höhepunkt unserer Clubveranstaltung: das 100. Jubiläum des legendären SemperOpernballs. Defilieren Sie mit prominenten Gästen über den Roten Teppich und nehmen Sie Ihre Plätze an VIP-Tischen im Hauptsaal, seitlich der großen Bühne, ein. Für genussvolle Momente sorgt Spitzenkoch Stefan Hermann samt seinem Team. Das große Eröffnungsprogramm erleben Sie ab 20.15 Uhr, prall gefüllt mit Tanz, Gesang und Unterhaltung. Hundert Debütanten-Paare verzaubern Jahr für Jahr Gäste und Zuschauer. Exzellente Opernsänger präsentieren ihr Können auf der Bühne, Balletttänzer überzeugen mit eindrucksvollen Tanzeinlagen, und die Sächsische Staatskapelle Dresden begeistert die Gäste mit ihrer Klangvielfalt. Danach steht Ihnen die Bühne offen und es beginnt ein vergnüglicher Ballabend in beeindruckender Kulisse. Weitere glanzvolle Augenblicke erwarten Sie im Laufe des Abendprogrammes bei der Verleihung des im letzten Jahr neu eingeführten Ehrenpreises „Choros-Award“ in den Kategorien Newcomer, Kultur und Gesellschaft sowie beim Mitternachtskonzert um 23.00 Uhr im großen Saal. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Abend und gute Unterhaltung! Samstag8. Februar 2025 Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir um 12.00 Uhr mit dem Bus zum Schloss Proschwitz, dem Herzstück des gleichnamigen und ältesten privat bewirtschafteten Weingutes in Sachsen. Das oberhalb der Elbe gelegene Barockschloss beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine jahrhundertalte Weinkultur. Freuen Sie sich auf einen geführten Rundgang durch die prächtigen Räumlichkeiten, und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Hauses bei einer begleitenden Weindegustation. Entlang der Elbe fahren wir zurück nach Dresden und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend begrüßen wir Sie in einem Salon der Bel Etage des Hotels zu unserem Abschiedsdinner. Lassen Sie die letzten Tage bei kreativen Gaumenfreuden und guten Gesprächen noch einmal Revue passieren. Sonntag9. Februar 2025 Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Kleiderordnung für den Semper Opernball: Für die Damen ein langes Abendkleid, für die Herren einen Frack oder Smoking. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei nicht entsprechender Kleidung den Eintritt zu verwehren. Leistungsübersicht Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden Exklusiver Champagnerempfang im französischen Pavillon beim Zwinger Exklusives Willkommensdinner im Restaurant Alte Meister Privat geführter Stadtrundgang durch die Altstadt von Dresden Besichtigung der Frauenkirche inkl. Sitzplatzreservierung auf der Empore für die Orgelandacht Leichtes Mittagessen im Café Anna im Schloss Tickets für das 100. Jubiläum des SemperOpernballs mit Sitzplätzen an VIP-Tischen im Hauptsaal, seitlich der großen Bühne, inkl. einem leichten Speiseangebot Besichtigung des Schlosses Proschwitz inkl. begleitender Weindegustation Exklusives Abschlussdinner im Taschenbergpalais Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Palais-Doppelzimmer zum Preis von € 4.800 pro Person Palais-Doppelzimmer View zum Preis von € 5.000 pro Person Palais-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.600 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Dresden Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Semper Opernball
100 Jahre SemperOpernball in Dresden vom 6. bis 9. Februar 2025 Dresden tanzt im Dreivierteltakt, und Sie tanzen mit! Nach einer dreijährigen Pause und einem gelungenen Comeback des SemperOpernballs im letzten Jahr steht 2025 ein ganz besonderes Ereignis bevor: das Jahrhundert-Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt sich die schillernde Metropole an der Elbe von ihrer schönsten Seite und glänzt mit einer einzigartigen Programm-Komposition aus der spektakulären Eröffnungsgala, dem grandiosen Debütantentanz und vielen künstlerischen Darbietungen. Feiern Sie diese außergewöhnliche Ballnacht mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung! Eine Fahrt in das Dresdner Umland führt Sie zum Schloss Proschwitz. Mit Blick auf die Porzellanstadt Meißen wird hier seit mehr als 850 Jahren Wein kultiviert. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Barockschloss, und lassen Sie sich bei einer Weindegustation verwöhnen. Donnerstag6. Februar 2025 Sie reisen individuell in das 5-Sterne-Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Nach umfassender Renovierung präsentiert sich Dresdens erstes Haus am Platz in neuem Glanz. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zum Auftakt unserer Clubveranstaltung spazieren wir zum nahe gelegenen Restaurant Alte Meister. Mit einem Glas Champagner heißen wir Sie hier offiziell zu dieser Clubveranstaltung herzlich willkommen. Freuen Sie sich anschließend auf ein köstliches Dinner aus regionalen Produkten und innovativen Gerichten. Freitag 7. Februar 2025 © Tomy Heyduck Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des SemperOpernballs. Um 10.00 Uhr laden wir Sie zu einem informativen Streifzug durch Dresden ein. Die Landeshauptstadt besticht mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, einzigartiger Architektur und der traumhaften Lage an der Elbe. Auch viele Musiker und Komponisten waren in Dresden zu Besuch oder wählten die Stadt sogar als ihre Heimat. Lassen Sie sich von ihr verzaubern, und freuen Sie sich auch auf einen Besuch der berühmten Frauenkirche. Abschließend kehren wir zu einem leichten Mittagessen ein und sind gegen 15.00 Uhr zurück im Hotel. Den Nachmittag gestalten Sie individuell. Am frühen Abend erwartet Sie der Höhepunkt unserer Clubveranstaltung: das 100. Jubiläum des legendären SemperOpernballs. Defilieren Sie mit prominenten Gästen über den Roten Teppich und nehmen Sie Ihre Plätze an VIP-Tischen im Hauptsaal, seitlich der großen Bühne, ein. Für genussvolle Momente sorgt Spitzenkoch Stefan Hermann samt seinem Team. Das große Eröffnungsprogramm erleben Sie ab 20.15 Uhr, prall gefüllt mit Tanz, Gesang und Unterhaltung. Hundert Debütanten-Paare verzaubern Jahr für Jahr Gäste und Zuschauer. Exzellente Opernsänger präsentieren ihr Können auf der Bühne, Balletttänzer überzeugen mit eindrucksvollen Tanzeinlagen, und die Sächsische Staatskapelle Dresden begeistert die Gäste mit ihrer Klangvielfalt. Danach steht Ihnen die Bühne offen und es beginnt ein vergnüglicher Ballabend in beeindruckender Kulisse. Weitere glanzvolle Augenblicke erwarten Sie im Laufe des Abendprogrammes bei der Verleihung des im letzten Jahr neu eingeführten Ehrenpreises „Choros-Award“ in den Kategorien Newcomer, Kultur und Gesellschaft sowie beim Mitternachtskonzert um 23.00 Uhr im großen Saal. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Abend und gute Unterhaltung! Samstag8. Februar 2025 Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir um 12.00 Uhr mit dem Bus zum Schloss Proschwitz, dem Herzstück des gleichnamigen und ältesten privat bewirtschafteten Weingutes in Sachsen. Das oberhalb der Elbe gelegene Barockschloss beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine jahrhundertalte Weinkultur. Freuen Sie sich auf einen geführten Rundgang durch die prächtigen Räumlichkeiten, und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Hauses bei einer begleitenden Weindegustation. Entlang der Elbe fahren wir zurück nach Dresden und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend begrüßen wir Sie in einem Salon der Bel Etage des Hotels zu unserem Abschiedsdinner. Lassen Sie die letzten Tage bei kreativen Gaumenfreuden und guten Gesprächen noch einmal Revue passieren. Sonntag9. Februar 2025 Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Kleiderordnung für den Semper Opernball: Für die Damen ein langes Abendkleid, für die Herren einen Frack oder Smoking. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei nicht entsprechender Kleidung den Eintritt zu verwehren. Leistungsübersicht Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden Exklusiver Champagnerempfang im französischen Pavillon beim Zwinger Exklusives Willkommensdinner im Restaurant Alte Meister Privat geführter Stadtrundgang durch die Altstadt von Dresden Besichtigung der Frauenkirche inkl. Sitzplatzreservierung auf der Empore für die Orgelandacht Leichtes Mittagessen im Café Anna im Schloss Tickets für das 100. Jubiläum des SemperOpernballs mit Sitzplätzen an VIP-Tischen im Hauptsaal, seitlich der großen Bühne, inkl. einem leichten Speiseangebot Besichtigung des Schlosses Proschwitz inkl. begleitender Weindegustation Exklusives Abschlussdinner im Taschenbergpalais Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Palais-Doppelzimmer zum Preis von € 4.800 pro Person Palais-Doppelzimmer View zum Preis von € 5.000 pro Person Palais-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.600 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Dresden Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Neuer Kapitän für Luxusschiff MS EUROPA ernannt
16.04.2019 Neuer Kapitän für Luxusschiff MS EUROPA ernannt Der Kreuzfahrtveranstalter Hapag-Lloyd Cruises hat Dag Dvergastein zum neuen Kapitän des Fünf-Sterne-Plus* Kreuzfahrtschiffes EUROPA ernannt. Er übernimmt ab Ende April 2019 die Brücke im Wechsel mit Kapitän Olaf Hartmann, der die EUROPA bereits im siebten Jahr über die Weltmeere steuert. Neben seiner langjährigen Erfahrung als Kapitän auf Kreuzfahrschiffen wird Dag Dvergastein auch sein Gespür für Gastgeberschaft im Luxussegment mit an Bord der EUROPA bringen. „Mit Dag Dvergastein gewinnen wir nicht nur einen äußerst erfahrenen Kapitän für unsere EUROPA, sondern wir gewinnen auch einen sehr leidenschaftlichen und profilierten Gastgeber, der die Ansprüche unserer Gäste aus dem Luxussegment versteht und zusammen mit Kapitän Hartmann die besondere Kennerschaft und Atmosphäre an Bord der EUROPA bereichern wird. Wir freuen uns, Kapitän Dvergastein in unserem Team zu begrüßen“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Der gebürtige Norweger Dag Dvergastein entstammt einer Familie mit Seefahrertradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Aufgewachsen in einem kleinen Fischerdorf an der südnorwegischen Küste folgte er den Spuren der Generationen vor ihm und begann seine seefahrende Laufbahn. 1984 führte ihn sein Weg als Chief Officer an Bord von Passagierschiffen. Seit 1987 fährt Dag Dvergastein inzwischen als Kapitän zur See und steuerte in seiner weiteren Laufbahn zahlreiche Kreuzfahrtschiffe aus dem Luxussegment von der Südsee bis hin zur Antarktis über die Weltmeere; zudem beaufsichtigte er zwei Neubau-Projekte und stellte diese Schiffe anschließend in Dienst. „Für mich ist die EUROPA eine Ikone der Luxus-Kreuzfahrt und ich freue mich sehr, Teil dieser großartigen Crew zu werden“, betont Dag Dvergastein. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Baku
Das Morgen- und Abendland Aserbaidschan vom 24. bis 28. April 2025 Sie ist eine der aufstrebenden Städte des letzten Jahrzehnts und gehört zu den schönsten Metropolen am Kaspischen Meer. Immer noch gilt Baku als absoluter Geheimtipp! Kommen Sie mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club in die Stadt, die viele Jahrhunderte ein wichtiges Tor zur berühmten Seidenstraße war und deren Gegensätze nicht ausgeprägter sein könnten. Die Hauptstadt Aserbaidschans begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus lebendiger Tradition, historischen Stätten und westlicher Lebensart. Entdecken Sie die spannende Mischung aus alter und moderner Architektur, einschließlich der ummauerten Altstadt mit dem berühmten Jungfrauenturm. Freuen Sie sich auf eine private Führung durch das Kulturzentrum Heydar Aliyev sowie das Teppichmuseum. Staunen Sie über brennende Berge, Mondlandschaften und Tempel der Feueranbeter und genießen Sie einen exklusiven Abend in dem glanzvollen Ambiente der Villa Petrolea. Lassen Sie sich bei dieser Reise von uns in eine andere Welt am Kaspischen Meer entführen! Donnerstag, 24. April 2025 Willkommen im luxuriösen 5-Sterne Four Seasons Hotel im Herzen von Baku! Das im Beaux-Arts-Stil gehaltene imposante Hotel bietet Ihnen ein wunderschönes Interieur mit einer hellen und edlen Ausstattung. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Auf Wunsch buchen wir für Sie die Fluganreise mit Lufthansa oder Turkish Airlines sowie einen Flughafentransfer zum Hotel (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Am Abend heißen wir Sie im Hotel mit einem Aperitif und kleinen Köstlichkeiten offi ziell zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen Freitag, 25. April 2025 Nach dem Frühstück steht um 10.00 Uhr der Bus vor dem Hotel bereit, um Sie hinauf zum Highland Park zu bringen. Er gilt seit langem als einer der schönsten Parks der Hauptstadt und besticht mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Skyline von Baku und das Kaspische Meer. Direkt im Anschluss begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die berühmte Altstadt Itscheri Schecher, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt: Hinter meterdicken Mauern hat sich trotz der Vielzahl an Neubauten ein Stück „altes Baku“ bewahrt. Tauchen Sie ein in das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und charmanten Häusern, gesäumt von Teppichgeschäften und Teehäusern. Selbstverständlich besuchen wir auch den im 15. Jahrhundert erbauten Palast der Shirvanshahs, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor allem durch seine pittoreske Aufteilung auf drei übereinander liegenden Terrassen auf dem Hügel der alten Festung von Baku besticht. Erfrischen Sie sich während des Rundgangs mit einem Mokka oder Tee und probieren Sie kleine lokale Köstlichkeiten. Zum Mittagessen kehren wir in einer ehemaligen Karawanserei im Stadtzentrum ein. Genießen Sie das orientalische Ambiente und die landestypischen Speisen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder individuell zurück zum Hotel zu spazieren. Freuen Sie sich am Abend auf einen der Höhepunkte dieser Reise! Um 18.30 Uhr fahren wir zum Kulturzentrum Heydar Aliyev, einem der modernsten Symbole der Hauptstadt. Es zeichnet sich besonders durch die beeindruckende fl ießende Gebäudehülle nach den Plä- nen der Stararchitektin Zaha Hadid aus. Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Führung nach den Öff nungszeiten mit dem Kurator anzubieten. Im Anschluss laden wir Sie im bekannten Restaurant Mari Vanna zu einer exklusiven Vodka- und Kaviarverkostung und einem leckeren Abendessen mit slawischen Speisen ein Samstag, 26. April 2025 Nach dem Frühstück lassen wir die Stadt hinter uns und fahren mit dem Bus hinaus in den ca. 40 km entfernten Nationalpark von Gobustan. Tauchen Sie in eine andere Zeitepoche ein, während Sie die ungewöhnlich gut erhaltenen steinzeitlichen Petroglyphen entdecken. Die in Stein gearbeiteten Felsbilder wurden mit modernster Technik freigelegt und werden im hier ansässigen Museum anschaulich dreidimensional präsentiert. Anschließend bringen uns Jeeps in die Hügel von Gobustan, wo wir uns bei einem traditionellen Barbecue-Picknick in gemütlichen Zelten stärken. Durch die raue und beeindruckende Landschaft fahren wir mit den Jeeps weiter zu einem echten Naturwunder: den gluckernden Schlammvulkanen (abhängig von den Witterungsverhältnissen). Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden „Mondlandschaft“ in den Bann ziehen! Gegen 15.30 Uhr bringt Sie der Bus zurück zum Hotel, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Um 18.00 Uhr treff en wir uns wieder in der Lobby des Hotels und fahren in das Teppichmuseum von Baku, einem wahren architektonischen Meisterwerk, da es die Form eines Teppichs hat. Erfahren Sie aus erster Hand viel Wissenswertes sowohl über das Weben von Teppichen als auch über dessen Handel, welcher eine lange Tradition in Aserbaidschan hat. Danach genießen Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang auf der Terrasse des Gunaydin-Boulevard-Restaurants mit herrlichem Blick über die Stadt. Direkt am Kaspischen Meer gelegen, bieten wir Ihnen heute zum Abendessen passend frischen Fisch an Sonntag, 27. April 2025 Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen des Feuers, da Aserbaidschan aufgrund seiner reichen Erdölvorkommen als das Land des ewigen Feuers bezeichnet wird. Zunächst besuchen wir die burgähnliche Stätte des Feuertempels Ateshgah, welche auf einem Erdgasauslass errichtet und in der im 10. Jahrhundert Feuerrituale praktiziert wurden. Es geht feurig weiter, wenn wir zu dem Berg Yanar Dag fahren, der buchstäblich ein brennender Hügel ist. Erleben Sie, wie ewige Flammen aus der Erde springen und bis zu drei Meter emporsteigen. Ein einzigartiges Phänomen! Bevor wir uns mit dem Bus auf die Rückfahrt begeben, genießen Sie noch einen Tee und leckeres Gebäck (Ankunft im Hotel gegen 13.30 Uhr). Den Nachmittag gestalten Sie in Eigenregie. Ab 17.00 Uhr erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: die exklusive Öff nung der Villa Petrolea, der einstigen Residenz der Gebrüder Nobel aus Schweden. Lange Zeit war die Villa das zweite Zuhause der einstigen Ölbarone. In einem wundervollen Park gelegen, befindet sich hier eine wahre Oase der Ruhe. Freuen Sie sich nach einem Champagnerempfang auf einen privaten Rundgang. Musikalisch werden Sie mit einer typisch kaukasischen Tanzshow verwöhnt. In dieser einzigartigen Atmosphäre genießen Sie im Anschluss ein exklusives Abendessen. Nach diesem gemeinsamen Ausklang sind wir gegen 20.00 Uhr wieder zurück im Hotel. Gern buchen wir die Flugrückreise sowie einen Flughafentransfer vom Hotel für Sie dazu (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Der Bustransfer für den Rückfl ug mit Lufthansa nach Frankfurt fi ndet um 23.00 Uhr statt Montag, 28. April 2025 Heute endet Ihre Clubveranstaltung offiziell. Für die Gäste, die mit Turkish Airlines über Istanbul fliegen, bieten wir um 8.30 Uhr einen Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Baku an (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Wichtige Hinweise Diese Clubveranstaltung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten grundsätzlich nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für die Einreise nach Aserbaidschan benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Für den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen muss online ein elektronisches Visum über das aserbaidschanische Visa Portal beantragt werden. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Für eine ausführliche Beratung im Vorfeld, rufen Sie uns gern an. Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Four Seasons Hotel Baku Empfang und Fingerfood am Anreisetag bei Ankunft im Hotel Stadtrundfahrt/-rundgang durch die Altstadt von Baku inkl. Besuch des Shirvanshas Palast und Verkostung lokaler Kleinigkeiten unterwegs Mittagessen in einer alten Karawanserei im Stadtzentrum Exklusiver Besuch des Heydar Aliyev Kulturzentrums nach den Öffnungszeiten inkl. Führung durch den Kurator Exklusives Abendessen im Restaurant Mari Vanna inkl. Kaviar- und Vodkaverkostung Ausflug in den Nationalpark Gobustan inkl. Besuch des Museums Rustikales Barbecue-Picknick in den Hügeln von Gobustan (wetterabhängig) Jeeptour zu den Schlammvulkanen (wetterabhängig) Besuch des Teppichmuseums inkl. Führung Empfang auf der Terrasse des Gunaydin Boulevard Restaurants inkl. anschließendem Abendessen Besuch des Ateshgah Feuertempels und des Bergs Yanar Dag inkl. Stop im Restaurant mit Tee und Gepäck Exklusiver Farewellabend in der Villa Petrolea inkl. geführtem Rundgang, Champagnerempfang, 4-Gang Menü und traditionellem Tanz Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zum Preis von € 4.500 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Meerblick zum Preis von € 4.900 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Baku Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Baku
Das Morgen- und Abendland Aserbaidschan vom 24. bis 28. April 2025 Sie ist eine der aufstrebenden Städte des letzten Jahrzehnts und gehört zu den schönsten Metropolen am Kaspischen Meer. Immer noch gilt Baku als absoluter Geheimtipp! Kommen Sie mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club in die Stadt, die viele Jahrhunderte ein wichtiges Tor zur berühmten Seidenstraße war und deren Gegensätze nicht ausgeprägter sein könnten. Die Hauptstadt Aserbaidschans begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus lebendiger Tradition, historischen Stätten und westlicher Lebensart. Entdecken Sie die spannende Mischung aus alter und moderner Architektur, einschließlich der ummauerten Altstadt mit dem berühmten Jungfrauenturm. Freuen Sie sich auf eine private Führung durch das Kulturzentrum Heydar Aliyev sowie das Teppichmuseum. Staunen Sie über brennende Berge, Mondlandschaften und Tempel der Feueranbeter und genießen Sie einen exklusiven Abend in dem glanzvollen Ambiente der Villa Petrolea. Lassen Sie sich bei dieser Reise von uns in eine andere Welt am Kaspischen Meer entführen! Donnerstag, 24. April 2025 Willkommen im luxuriösen 5-Sterne Four Seasons Hotel im Herzen von Baku! Das im Beaux-Arts-Stil gehaltene imposante Hotel bietet Ihnen ein wunderschönes Interieur mit einer hellen und edlen Ausstattung. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Auf Wunsch buchen wir für Sie die Fluganreise mit Lufthansa oder Turkish Airlines sowie einen Flughafentransfer zum Hotel (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Am Abend heißen wir Sie im Hotel mit einem Aperitif und kleinen Köstlichkeiten offi ziell zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen Freitag, 25. April 2025 Nach dem Frühstück steht um 10.00 Uhr der Bus vor dem Hotel bereit, um Sie hinauf zum Highland Park zu bringen. Er gilt seit langem als einer der schönsten Parks der Hauptstadt und besticht mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Skyline von Baku und das Kaspische Meer. Direkt im Anschluss begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die berühmte Altstadt Itscheri Schecher, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt: Hinter meterdicken Mauern hat sich trotz der Vielzahl an Neubauten ein Stück „altes Baku“ bewahrt. Tauchen Sie ein in das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und charmanten Häusern, gesäumt von Teppichgeschäften und Teehäusern. Selbstverständlich besuchen wir auch den im 15. Jahrhundert erbauten Palast der Shirvanshahs, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor allem durch seine pittoreske Aufteilung auf drei übereinander liegenden Terrassen auf dem Hügel der alten Festung von Baku besticht. Erfrischen Sie sich während des Rundgangs mit einem Mokka oder Tee und probieren Sie kleine lokale Köstlichkeiten. Zum Mittagessen kehren wir in einer ehemaligen Karawanserei im Stadtzentrum ein. Genießen Sie das orientalische Ambiente und die landestypischen Speisen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder individuell zurück zum Hotel zu spazieren. Freuen Sie sich am Abend auf einen der Höhepunkte dieser Reise! Um 18.30 Uhr fahren wir zum Kulturzentrum Heydar Aliyev, einem der modernsten Symbole der Hauptstadt. Es zeichnet sich besonders durch die beeindruckende fl ießende Gebäudehülle nach den Plä- nen der Stararchitektin Zaha Hadid aus. Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Führung nach den Öff nungszeiten mit dem Kurator anzubieten. Im Anschluss laden wir Sie im bekannten Restaurant Mari Vanna zu einer exklusiven Vodka- und Kaviarverkostung und einem leckeren Abendessen mit slawischen Speisen ein Samstag, 26. April 2025 Nach dem Frühstück lassen wir die Stadt hinter uns und fahren mit dem Bus hinaus in den ca. 40 km entfernten Nationalpark von Gobustan. Tauchen Sie in eine andere Zeitepoche ein, während Sie die ungewöhnlich gut erhaltenen steinzeitlichen Petroglyphen entdecken. Die in Stein gearbeiteten Felsbilder wurden mit modernster Technik freigelegt und werden im hier ansässigen Museum anschaulich dreidimensional präsentiert. Anschließend bringen uns Jeeps in die Hügel von Gobustan, wo wir uns bei einem traditionellen Barbecue-Picknick in gemütlichen Zelten stärken. Durch die raue und beeindruckende Landschaft fahren wir mit den Jeeps weiter zu einem echten Naturwunder: den gluckernden Schlammvulkanen (abhängig von den Witterungsverhältnissen). Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden „Mondlandschaft“ in den Bann ziehen! Gegen 15.30 Uhr bringt Sie der Bus zurück zum Hotel, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Um 18.00 Uhr treff en wir uns wieder in der Lobby des Hotels und fahren in das Teppichmuseum von Baku, einem wahren architektonischen Meisterwerk, da es die Form eines Teppichs hat. Erfahren Sie aus erster Hand viel Wissenswertes sowohl über das Weben von Teppichen als auch über dessen Handel, welcher eine lange Tradition in Aserbaidschan hat. Danach genießen Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang auf der Terrasse des Gunaydin-Boulevard-Restaurants mit herrlichem Blick über die Stadt. Direkt am Kaspischen Meer gelegen, bieten wir Ihnen heute zum Abendessen passend frischen Fisch an Sonntag, 27. April 2025 Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen des Feuers, da Aserbaidschan aufgrund seiner reichen Erdölvorkommen als das Land des ewigen Feuers bezeichnet wird. Zunächst besuchen wir die burgähnliche Stätte des Feuertempels Ateshgah, welche auf einem Erdgasauslass errichtet und in der im 10. Jahrhundert Feuerrituale praktiziert wurden. Es geht feurig weiter, wenn wir zu dem Berg Yanar Dag fahren, der buchstäblich ein brennender Hügel ist. Erleben Sie, wie ewige Flammen aus der Erde springen und bis zu drei Meter emporsteigen. Ein einzigartiges Phänomen! Bevor wir uns mit dem Bus auf die Rückfahrt begeben, genießen Sie noch einen Tee und leckeres Gebäck (Ankunft im Hotel gegen 13.30 Uhr). Den Nachmittag gestalten Sie in Eigenregie. Ab 17.00 Uhr erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: die exklusive Öff nung der Villa Petrolea, der einstigen Residenz der Gebrüder Nobel aus Schweden. Lange Zeit war die Villa das zweite Zuhause der einstigen Ölbarone. In einem wundervollen Park gelegen, befindet sich hier eine wahre Oase der Ruhe. Freuen Sie sich nach einem Champagnerempfang auf einen privaten Rundgang. Musikalisch werden Sie mit einer typisch kaukasischen Tanzshow verwöhnt. In dieser einzigartigen Atmosphäre genießen Sie im Anschluss ein exklusives Abendessen. Nach diesem gemeinsamen Ausklang sind wir gegen 20.00 Uhr wieder zurück im Hotel. Gern buchen wir die Flugrückreise sowie einen Flughafentransfer vom Hotel für Sie dazu (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Der Bustransfer für den Rückfl ug mit Lufthansa nach Frankfurt fi ndet um 23.00 Uhr statt Montag, 28. April 2025 Heute endet Ihre Clubveranstaltung offiziell. Für die Gäste, die mit Turkish Airlines über Istanbul fliegen, bieten wir um 8.30 Uhr einen Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Baku an (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Wichtige Hinweise Diese Clubveranstaltung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten grundsätzlich nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für die Einreise nach Aserbaidschan benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Für den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen muss online ein elektronisches Visum über das aserbaidschanische Visa Portal beantragt werden. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Für eine ausführliche Beratung im Vorfeld, rufen Sie uns gern an. Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Four Seasons Hotel Baku Empfang und Fingerfood am Anreisetag bei Ankunft im Hotel Stadtrundfahrt/-rundgang durch die Altstadt von Baku inkl. Besuch des Shirvanshas Palast und Verkostung lokaler Kleinigkeiten unterwegs Mittagessen in einer alten Karawanserei im Stadtzentrum Exklusiver Besuch des Heydar Aliyev Kulturzentrums nach den Öffnungszeiten inkl. Führung durch den Kurator Exklusives Abendessen im Restaurant Mari Vanna inkl. Kaviar- und Vodkaverkostung Ausflug in den Nationalpark Gobustan inkl. Besuch des Museums Rustikales Barbecue-Picknick in den Hügeln von Gobustan (wetterabhängig) Jeeptour zu den Schlammvulkanen (wetterabhängig) Besuch des Teppichmuseums inkl. Führung Empfang auf der Terrasse des Gunaydin Boulevard Restaurants inkl. anschließendem Abendessen Besuch des Ateshgah Feuertempels und des Bergs Yanar Dag inkl. Stop im Restaurant mit Tee und Gepäck Exklusiver Farewellabend in der Villa Petrolea inkl. geführtem Rundgang, Champagnerempfang, 4-Gang Menü und traditionellem Tanz Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zum Preis von € 4.500 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Meerblick zum Preis von € 4.900 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Baku Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Los Angeles nach Panama-Stadt mit MS EUROPA 2 - EUX2508 - Hapag-Lloyd Cruises
Los Angeles - Panama-Stadt Das Temperament Mittelamerikas Angebote im SILBER-Tarif 01.05.25 bis 16.05.25|15 Tage MS EUROPA 2 EUX2508 Golf Bilinguale Reise Kleine Weltreise Los Angeles - Panama-Stadt 01.05.2025 bis 16.05.2025|15 Tage ab € 9.590 15 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Begleiten Sie die EUROPA 2, wenn sie die vielfältige Westküste der USA und Mittelamerikas ansteuert. Das berühmte Hotel California in Todo Santos, welches Sie von Cabo San Lucas entdecken können, die traumhaften Strände von Zihuatanejo und Costa Ricas Natur sind nur einige der zahlreichen Highlights. Beginnen Sie Ihre Reise mit der EUROPA 2 in Los Angeles, und erleben Sie zum Auftakt die vielfältigen Sehenswürdigkeiten des direkt an der Grenze gelegenen San Diego, bevor Sie das farbenfrohe Mexiko begrüßt: Finden Sie in Cabo San Lucas heraus, was viele Prominente an diesem Küstenort so lieben und entdecken Sie den Küstenort Mazatlán bei einem Premierenanlauf der EUROPA 2. Einblicke in das ursprüngliche Mexiko erhalten Sie bei einem Ausflug von Puerto Vallarta aus nach San Sebastian del Oeste*. In Zihuatanejo erwartet Sie ein pittoreskes, mexikanisches Seebad, das Sie bei einem Rundgang* erkunden können, bevor Sie von Puerto Quetzal aus Antigua* mit dem Jade-Museum erkunden. Und auch für Entspannung ist gesorgt, sobald Ihr Blick in Acajutla in El Salvador auf den traumhaften Pazifik fällt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in Marina Flamingo bei einer Katamaranfahrt* zu entspannen, bei einer Bootsfahrt* können Sie von Puntarenas aus die tropische Landschaft Costa Ricas entdecken. In Panama-Stadt gelangen Sie schließlich ans Ziel Ihrer Reise. * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Golf Weitere Informationen Do., 01.05.2025 Los Angeles/Kalifornien/USA, Abfahrt 21.00 Uhr Fr., 02.05.2025 San Diego/Kalifornien/USA , 8.00 – 23.00 Uhr San Diego hat eine faszinierende Geschichte, die bis zur spanischen Kolonialzeit zurückreicht. Die Stadt wurde 1769 von den Spaniern gegründet und war später ein bedeutender Hafen während des Kalifornischen Goldrausches. Heute ist die Stadt eine moderne Metropole mit reichen kulturellen Einflüssen. Man kann historische Stätten wie das Mission San Diego de Alcala und daen Old Town State Historic Park erkunden. Zudem locken moderne Attraktionen wie der San Diego Zoo, das USS Midway Museum und die beeindruckende Hafenpromenade. San Diego vereint Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 03.05.2025 Entspannung auf See So., 04.05.2025 Entspannung auf See Mo., 05.05.2025 Cabo San Lucas/Baja California/Mexiko , 7.00 - 15.00 Uhr Cabo San Lucas ist ein beliebtes Reiseziel in Baja California, bekannt für seine atemberaubende Küste und Unterwasserwelt. Die berühmten Felsformationen El Arco sind ein Muss. Nehmen Sie an Walbeobachtungstouren teil, erkunden Sie die Playa del Amor oder gehen Sie schnorcheln und tauchen, um die reiche Meeresfauna zu entdecken. In der Stadt finden Sie lebendige Restaurants und Geschäfte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 06.05.2025 Mazatlan/Mexiko, 7.00 - 17.00 Uhr Mazatlan, die auf einer Halbinsel gelegene "Perle des Pazifiks", verwöhnt ihre Besucher mit Sonne, Sand und Meer. Das Urlaubsparadies mit fast 20 Kilometer langem weißem Sandstrand hat rund 400 000 Einwohner. Es gibt viel zu entdecken: man kann schnorcheln, schwimmen und Hochsee-Angeln oder das Aquarium und den Botanischen Garten besuchen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 07.05.2025 Puerto Vallarta/Mexiko , 7.00 - 18.00 Uhr Puerto Vallarta hat eine faszinierende Geschichte und reiche kulturelle Traditionen. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren als Geheimtipp für Hollywoodstars entdeckt und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Der Charme der Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und engen Gassen erinnert an vergangene Zeiten. Hier können Sie das berühmte Malecón, eine Uferpromenade entlang des Meeres, entlangspazieren und dabei zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke bewundern. Puerto Vallarta ist auch für seine lebhafte Kunstszene bekannt, mit vielen Galerien, die lokale und internationale Künstler präsentieren. Jedes Jahr findet das international renommierte Vallarta-Nayarit Gastronomiefestival statt, das die reiche kulinarische Tradition der Region zelebriert. Die Einheimischen sind stolz auf ihre mexikanische Kultur und feiern regelmäßig mit farbenfrohen Festivals und Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur von Puerto Vallarta und lassen Sie sich von ihrer lebendigen Atmosphäre und künstlerischen Vielfalt begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 08.05.2025 Entspannung auf See Fr., 09.05.2025 Zihuatanejo/Mexiko , 7.00 - 16.00 Uhr Für alle, die dieses Juwel an der Westküste Mexikos besuchen, ist es in doppelter Hinsicht paradiesisch. Das farbenfrohe Fischerdorf Zihuatanejo (Ort der Frauen) strahlt Tradition, Erbe und Kultur der Vergangenheit aus, während Ixtapa das Image eines neuen und zeitgenössischen touristischen Mekkas ausstrahlt. Das Leben in Zihuatanejo spielt sich immer noch an der Playa Principal, dem Hauptstrand der Stadt ab. Hier an der Anlegestelle kehren jeden Morgen die Fischer mit ihrem Fang zurück. Zwei beliebte Strände in der geschützten Bucht sind die Playa Las Gatas und La Ropa. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 10.05.2025 Entspannung auf See So., 11.05.2025 Puerto Quetzal/Guatemala, 10.00 - 23.00 Uhr Puerto Quetzal ist ein wichtiger Hafen in Guatemala und bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte des Landes zu erkunden. Von hier aus können Sie die farbenfrohen Märkte und kolonialen Städte im Landesinneren entdecken. Mit seinen schönen Stränden und der gastfreundlichen Atmosphäre ist Puerto Quetzal ein lohnendes Reiseziel. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 12.05.2025 Acajutla/El Salvador, 7.00 - 14.00 Uhr Acajutla ist ein bedeutender Hafen und ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber. Die Stadt vereint maritime Geschichte, traumhafte Strände und köstliche Meeresfrüchte. Mit dem Vulkan Izalco und dem Nationalpark Cerro Verde bietet sie auch beeindruckende Naturwunder. Acajutla ist ein vielseitiges Reiseziel an der Pazifikküste El Salvadors. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 13.05.2025 Marina Flamingo/Costa Rica , 11.00 - 19.00 Uhr Erleben Sie unvergessliche Momente in Marina Flamingo, einem Paradies am Strand von Bahia Potrero, Costa Rica. Tropisches Ambiente, türkisblaues Wasser und exklusive Jachthafen-Annehmlichkeiten erwarten Sie. Tauchen Sie ein in die Schönheit Zentralamerikas und genießen Sie Luxus und Natur in perfekter Symbiose. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 14.05.2025 Puntarenas/Costa Rica , 8.00 - 19.00 Uhr In Puntarenas dreht sich alles um Strand, Sonne und Spaß. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre. Die Strände sind einfach atemberaubend. Genießen Sie endlose Sandstrände, an denen Sie sich sonnen und im klaren Wasser schwimmen können. Aber Puntarenas bietet noch mehr als nur Strände. Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Manuel Antonio Nationalpark. Beobachten Sie Affen, Faultiere und exotische Vögel in ihrer natürlichen Umgebung. Und vergessen Sie nicht Ihre Wanderschuhe, um die vielen Wanderwege durch üppige Wälder zu erkunden. In Puntarenas gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben. Also packen Sie Ihre Strandtasche, Ihre Sonnencreme und Ihre Abenteuerlust ein und lassen Sie sich von Puntarenas verzaubern. Sie werden eine unvergessliche Zeit haben! Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 15.05.2025 Entspannung auf See Fr., 16.05.2025 Panama-Stadt/Panama, Ankunft 7.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 01.05.2025 Linienflug von Deutschland nach Los Angeles und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Fr., 16.05.2025 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Sa., 17.05.2025 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 29.04.2025 - Do., 01.05.2025 VORPROGRAMM A: LOS ANGELES Linienflug Deutschland – Los Angeles (Di., 29.04.2025) Transfer ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Los Angeles (Mi., 30.04.2025) Willkommen in Los Angeles! Dieser Tag gehört Ihnen: entdecken Sie die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten heute auf eigene Faust. Nutzen Sie die Zeit zum Shoppen und Bummeln, oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Malibu westlich von LA. Für Kulturinteressierte empfehlen wir den Besuch eines der vielen Museen. Los Angeles (Do., 01.05.2025) Bei einer Stadtrundfahrt bekommen Sie heute weitere Eindrücke von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Aufpreis*: € 1.590 pro Person im Doppelzimmer€ 2.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 27.04.2025 - Do., 01.05.2025 VORPROGRAMM B: LOS ANGELES UND LAS VEGAS Linienflug Deutschland – Los Angeles (So., 27.04.2025) Transfer ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Los Angeles (Mo., 28.04.2025) Willkommen in Los Angeles! Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie einen Eindruck von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Los Angeles (Di., 29.04.2025) Transfer zum Linienflug nach Las Vegas, und dort weiter ins Hotel Four Seasons. Am Abend tauchen Sie bei einer Rundfahrt mit Abendessen in die faszinierende Glitzerwelt des Spielerparadieses in der Wüste ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Las Vegas (Mi., 30.04.2025) Freuen Sie sich heute auf ein spektakuläres Naturwunder: Mit dem Helikopter geht es über den Lake Mead und den Hoover-Damm zum Grand Canyon. Genießen Sie die einmaligen Panoramablicke auf tiefe Schluchten und Canyons – die immense Größe relativiert jedes bekannt geglaubte Gefühl für Dimensionen. Nach einer kurzen Zwischenlandung am Canyon fliegen Sie mit vielen interessanten Eindrücken wieder zurück nach Las Vegas. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie Ihr Glück in einem der zahlreichen Casinos auf die Probe stellen, selbstständig die zahlreichen Attraktionen entlang des Strips entdecken oder einfach nur am Swimmingpool Ihres Hotels entspannen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Las Vegas (Do., 01.05.2025) Transfer zum Linienflug zurück nach Los Angeles und dort zur Einschiffung. Aufpreis*: € 5.090 pro Person im Doppelzimmer€ 6.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFür den Helikopterflug gilt eine Begrenzung von 120 kg Körpergewicht pro Person, ggf. müsste ein zweiter Sitz gegen Aufpreis gebucht werden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 16.05.2025 - So., 18.05.2025 NACHPROGRAMM A: KONTRASTE PANAMAS – REGENWALD UND WOLKENKRATZER Panama-Stadt (Fr., 16.05.2025) Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Panamakanals. Von Gamboa aus starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot auf dem künstlich angestauten Gatun-See. Beobachten Sie, wie große Tanker den Kanal passieren, und bestaunen Sie die vielfältige Flora und Fauna an den Ufern der engen Wasserwege. Nach einem landestypischen Mittagessen darf natürlich auch der Besuch einer Schleuse nicht fehlen: Hier können Sie den Ablauf im Kanalbetrieb von der Landseite aus nächster Nähe beobachten. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Panama-Stadt zurück. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Hilton. Panama-Stadt (Sa., 17.05.2025) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Entlang der Pazifikküste ist in den letzten Jahren eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas wie aus dem Nichts in den Himmel gewachsen, während im historischen Stadtteil Casco Viejo nach und nach bröckelnde Fassaden frisch herausgeputzt werden und wieder in kolonialem Glanz erstrahlen. Am Nachmittag Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (So., 18.05.2025) Aufpreis*: € 750 pro Person im Doppelzimmer€ 890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 16.05.2025 - Mo., 19.05.2025 NACHPROGRAMM B: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Panama-Stadt (Fr., 16.05.2025) Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des gigantischen Panamakanals, einer der wichtigsten künstlichen Wasserstraßen der Welt. Zunächst fahren Sie nach Gamboa, hier starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Panama-Stadt zurück. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Sofitel Casco Viejo. Panama-Stadt (Sa., 17.05.2025) Heute entdecken Sie bei einer Rundfahrt die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Entlang der Pazifikküste ist mittlerweile eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas wie aus dem Nichts in den Himmel gewachsen. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (So., 18.05.2025) Der Vormittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mo., 19.05.2025) Aufpreis*: € 1.390 pro Person im Doppelzimmer€ 1.670 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Di., 29.04.2025 - Do., 01.05.2025 IHR PRIVATES VORPROGRAMM LOS ANGELES Entdecken Sie Los Angeles vor Ihrer Kreuzfahrt individuell. Die kalifornische Hauptstadt begeistert mit beeindruckender Architektur, trendigen multikulturellen Stadtvierteln und einer spannenden Food-Szene. Bewundern Sie beim Spaziergang über den Walk of Fame die in den Boden eingelassenen Sterne der Hollywood-Stars, bummeln Sie durch die Luxus-Boutiquen am Rodeo Drive im eleganten Stadtteil Beverly Hills oder erleben Sie lässiges Strandleben und Körperkult in Santa Monica und Venice Beach. Eine spektakuläre Aussicht über die Millionenmetropole und das legendäre Hollywood Sign bietet das in den Hollywood Hills gelegene Griffith-Observatorium - besonders in den Abendstunden fasziniert der Blick über das einzigartige Lichtermeer. Zahlreiche Museen, wie das Getty Center oder Museum of Contemporary Art, legendäre Filmpaläste, Theater und Konzerte runden das vielfältige kulturelle Angebot ab. Sie übernachten im modernen 4-Sterne Hotel The Loews Hollywood, das aufgrund seiner zentralen Lage im gleichnamigen Stadtteil der ideale Ausgangspunkt für individuelle Entdeckungen ist. Wir haben Zimmer der Kategorie Hollywood Sign für Sie reserviert. Haben Sie besondere Interessen? Kein Problem. Ihr Hotel-Concierge vor Ort berät Sie gern bei Ihrer Restaurant- und Ausflugswahl (gegen Aufpreis). Linienflug Deutschland – Los Angeles (Di., 29.04.2025) Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mi., 30.04.2025) Tag zur freien Verfügung. Los Angeles (Do., 01.05.2025) Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*: € 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.790 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 16.00 Uhr/Check-out 11.00 UhrFrühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT LOS ANGELES Sie möchten Ihre Kreuzfahrt noch mit entspannten Tagen am Strand verlängern? Das sonnenverwöhnte Santa Monica mit der langen Strandpromenade, dem historischen Pier und einzigartigen Sonnenuntergängen bietet sich hervorragend an. Das Luxushotel Shutters on the Beach ist direkt am Strand gelegen und bezaubert mit fantastischen Ausblicken auf die Küste. Hier erleben Sie die Behaglichkeit eines traditionellen kalifornischen Strandhauses gepaart mit dem Komfort und dem hervorragenden Service eines 5-Sterne Hotels. Eleganz trifft auf Gemütlichkeit und südkalifornischer Stil mit maritimem Charme lädt zum Wohlfühlen ein. Lassen Sie sich im Spa, am Pool oder in den Restaurants verwöhnen, schlendern Sie auf der Third Street Promenade oder besuchen Sie Beverly Hills. Hier lassen Sie die Seele baumeln und tauchen ein in den kalifornischen Lifestyle. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Golf & Cruise Auf unseren exklusiven Golf & Cruise-Reisen haben wir die schönsten Golfplätze vorab für Sie reserviert und zu attraktiven Basispaketen zusammengestellt. Basispaket: 4 Plätze - € 2.590 pro PersonGolf-Pro auf dieser Reise: Stefan Quirmbach - Infos zu den Pros Etwas für golferische Feinschmecker! Das Routing führt von der nordamerikanischen Westküste nach Mittelamerika, wobei die unterschiedlichsten Golfangebote präsentiert werden. Hierbei wird das Können der Spieler jeweils individuell auf die Probe gestellt. Vielleicht deshalb wird der eine oder andere Platz in der persönlichen Historie einen besonderen Stellenplatz bekommen. Mehr zu unserem Golf-Programm Fr 02.05.2025 San Diego, USA – Steele Canyon Golf CourseDer Steele Canyon Golf Course wartet mit einem ganz Besonderem golferischen Leckerbissen auf. Dort hat die südafrikanische Golflegende Gary Player, die von der Natur vorgegebene Landschaft meisterlich genutzt, um 27 beeindruckende Spielbahnen zu gestalten. Diese unterteilen sich in den Canyon-, Ranch- und Vineyard Course, die jeweils sehr unterschiedliche Spielmöglichkeiten anbieten. Wenn sich der Canyon Course durch eher stattliche Fairways auszeichnet, so fordert der Ranch Course die Spieler manchmal schon vom Abschlag ordentliche Distanzen zu überwindende. Hingegen verlangt der Vineyard Course mit seinen zum Teil eingewachsenen Fairways ein vorausschauendes Course Management. Mi 07.05.2025 Puerto Vallarta, Mexiko – Vista Vallarta Golf ClubDiese zwei 18-Loch-Anlagen stammen aus der Feder der beiden Großmeister Jack Nicklaus und Tom Weiskopf, die sich jeweils einem Platz gewidmet haben. Dabei stellen sich die Courses den Spielern mit äußerst breiten Fairways und gezielt gesetzten Bunkern in den Weg. Wie so oft bestimmen auch auf diesen beiden Plätzen die geologischen Rahmenbedingungen Teile des Designs. So zeichnen sich die als Parkland-Course angelegten Plätze durch einen starken Palmenbewuchs mit imposanter Ficusbaum-Unterstützung aus. Fr 09.05.2025 Zihuatanejo, Mexiko – Palma Real Ixtapa GolfclubDer karibisch anmutende 18 Lochplatz mit seinen zahlreichen Kokospalmen überzeugt durch seine Linienführung direkt am Pazifik. Robert Trent Jones Jr. hat es in dem leicht hügligen Gelände verstanden, großzügige Spielbahnen zu schaffen. Die Designerlegende hat mit den wohlplatzierten Bunkern, einem integrierten Wasserhindernis und der zum Teil ursprünglichen Urwaldstruktur ein Spielerlebnis geschaffen hat, welches mit Voraus- und Übersicht bespielt werden will. Mi 14.05.2025 Puntarenas, Costa Rica – La Iguana Golf CourseAbenteuer Golf mit ganz einzigartigen Flora-und-Fauna-Momenten. Allein 60 % der Fairways schlängeln sich durch eine atemberaubende Dschungellandschaft. Die in dieser Region lebenden exotischen Vogelarten sorgen akustisch für besondere Ablenkungsfaktoren. Wer seinen Blick vom Golfball abwenden kann, wird sich unter anderem vom Gelbschnabeltukan beobachtet fühlen. Auch wenn streckenweise sehr schmale Fairways mit deutlichem Schwierigkeitsgrad warten, ist diese Runde nicht nur golferisch ein unvergessliches Erlebnis. Allgemeine Hinweise Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist. Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben. Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen. Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar. Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes. Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis. Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen. Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen. Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn. Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Suite. Exklusive Privilegien auf der Etappe "Hawaii und Nordamerika entdecken" Kombinieren Sie die Reisen EUX2506 bis EUX2510 und sparen Sie € 10.000 pro Person zzgl. € 1.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2507 oder mit der anschließenden Reise EUX2509 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Colon nach Los Angeles mit MS EUROPA 2 - EUX2601 - Hapag-Lloyd Cruises
Colon - Los Angeles Die Schätze vergangener Kulturen 08.01.26 bis 25.01.26|17 Tage MS EUROPA 2 EUX2601 Golf Bilinguale Reise Kleine Weltreise Colon - Los Angeles 08.01.2026 bis 25.01.2026|17 Tage ab € 12.930 17 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Begleiten Sie die EUROPA 2, wenn sie die vielfältige Westküste Mittelamerikas und der USA ansteuert. Die Passage durch den Panamakanal und die atemberaubende Natur im Land der Maya sind nur einige der zahlreichen Highlights. In Colon erwartet Sie die EUROPA 2 zu einer facettenreichen Reise, die mit der traumhaften Passage des Panamakanals beginnt und Sie die Westküste Mittelamerikas sowie der USA entlangführt: Entdecken Sie von Puntarenas aus das Hinterland und die kleinen Dörfer Costa Ricas mit einer historischen Eisenbahn* oder den artenreichen Regenwald bei einem Canopy-Abenteuer*. Das nicaraguanische San Juan del Sur bietet sich als Ausgangspunkt für einen Ausflug zum imposanten Masaya-Vulkanmassiv* und in die hübsche Kolonialstadt Granada* an, bevor der Hafen von Puerto Quetzal zum Tor für die Besichtigung des kolonialen Antigua* mit Gebäuden in barocker Architektur wird. Ein Flug in den Tikal-Nationalpark* mit seinen im Regenwald versteckten Pyramiden, Tempeln und Palästen gewährt Einblicke in das einst größte Zeremonienzentrum der Maya. Acapulco, Mexikos populärstes Seebad, präsentiert Ihnen im Club La Perla* die berühmten Klippenspringer, die von dem 35 Meter hohen Kliff in eine nur fünf Meter breite Bucht springen. Über die Hafenstadt Zihuatanejo mit dem farbenfrohen Fischerdorf und traumhaften Stränden gelangen Sie im weiteren Verlauf Ihrer Reise nach Puerto Vallarta. Gewinnen Sie von hier aus bei einem Ausflug* nach San Sebastian del Oeste Einblicke in das ursprüngliche Mexiko, alternativ nehmen die örtlichen Skipper Sie auf einer RIB-Bootsfahrt* mit in die Welt der Buckelwale. Feiner Sand und tiefblaues Meer: Finden Sie in Cabo San Lucas heraus, was viele Prominente an diesem Küstenort so lieben, und fahren Sie mit dem Boot* zum Felsentor El Arco – oder tauchen Sie ein in den Charme der Künstlerstadt Todos Santos*. Erkunden Sie zum Abschluss die zweitgrößte Stadt Kaliforniens, San Diego, bevor Sie mit Los Angeles das Ziel Ihrer Reise erreichen. *Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Golf Weitere Informationen Do., 08.01.2026 Colon/PanamaÜbernachtung an Bord Fr., 09.01.2026 Colon, Abfahrt 6.00 UhrTagespassage Panamakanal/Panama Der Panamakanal steht als eines der eindrucksvollsten technischen Wunder der modernen Welt. Diese künstliche Wasserstraße ist eine vitale maritime Passage, die den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbindet und so die Notwendigkeit umgeht, die gefährlichen und zeitraubenden Gewässer um das Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas zu umschiffen. Auf einer Länge von etwa 82 Kilometern schlängelt sich der Kanal durch den Isthmus von Panama und fungiert als wesentliche Abkürzung, die nicht nur die Schifffahrtsrouten revolutioniert, sondern auch den internationalen Handel maßgeblich beeinflusst hat. Hochentwickelte Schleusensysteme sind das Herzstück des Panamakanals, die Schiffe auf unterschiedliche Höhen der Wasserstraße heben und senken. Dies ermöglicht es Schiffen aller Größen und Klassen, den Höhenunterschied von 26 Metern zwischen den Ozeanen zu überwinden. Durch diese Innovation hat der Kanal die Navigationszeit und den Kraftstoffverbrauch signifikant verringert, was zu niedrigeren Transportkosten und einer effizienteren internationalen Lieferkette führt. Ein einzigartiges Merkmal des Panamakanals sind seine sogenannten Maultiere – spezielle Schlepplokomotiven, die nicht mit herkömmlichen Zügen verwechselt werden sollten. Diese kraftstrotzenden Maschinen sind speziell konzipiert, um die massiven Schiffe präzise durch die Schleusen zu manövrieren. Mit beeindruckender Zugkraft verankert auf stählernen Schienen, arbeiten diese Lokomotiven synchron und halten das Schiff mittig in der Schleusenkammer, wodurch Kollisionen und Beschädigungen verhindert werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 10.01.2026 Entspannung auf See So., 11.01.2026 Puntarenas/Costa Rica , 8.00 – 18.00 Uhr In Puntarenas dreht sich alles um Strand, Sonne und Spaß. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre. Die Strände sind einfach atemberaubend. Genießen Sie endlose Sandstrände, an denen Sie sich sonnen und im klaren Wasser schwimmen können. Aber Puntarenas bietet noch mehr als nur Strände. Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Manuel Antonio Nationalpark. Beobachten Sie Affen, Faultiere und exotische Vögel in ihrer natürlichen Umgebung. Und vergessen Sie nicht Ihre Wanderschuhe, um die vielen Wanderwege durch üppige Wälder zu erkunden. In Puntarenas gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben. Also packen Sie Ihre Strandtasche, Ihre Sonnencreme und Ihre Abenteuerlust ein und lassen Sie sich von Puntarenas verzaubern. Sie werden eine unvergessliche Zeit haben! Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 12.01.2026 San Juan del Sur/Nicaragua , 8.00 – 19.00 Uhr San Juan del Sur ist ein malerisches Küstenstädtchen in Nicaragua, das für seine atemberaubende Bucht in Hufeisenform und den weitläufigen Sandstrand bekannt ist. Umgeben von üppigen Hügeln und einer lebendigen Kultur, ist diese Oase ein Hotspot für Surfer und Sonnenanbeter aus aller Welt. Das Städtchen lockt mit einer entspannten Atmosphäre, farbenfrohen Gebäuden und einer beachtlichen Auswahl an Restaurants und Bars. Probieren Sie frische Meeresfrüchte und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 13.01.2026 Entspannung auf See Mi., 14.01.2026 Puerto Quetzal/Guatemala, 7.00 – 19.00 Uhr Puerto Quetzal ist ein wichtiger Hafen in Guatemala und bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte des Landes zu erkunden. Von hier aus können Sie die farbenfrohen Märkte und kolonialen Städte im Landesinneren entdecken. Mit seinen schönen Stränden und der gastfreundlichen Atmosphäre ist Puerto Quetzal ein lohnendes Reiseziel. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 15.01.2026 Entspannung auf See Fr., 16.01.2026 Acapulco/Mexiko, 12.00 – 19.00 Uhr Acapulco ist ein lebhafter Badeort, bekannt für seine beeindruckenden Klippenspringer am La Quebrada. Entspannen Sie an den schönen Stränden, besuchen Sie das Fort San Diego für eine Reise in die Vergangenheit oder erkunden Sie die Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 17.01.2026 Zihuatanejo/Mexiko , 8.00 – 18.00 Uhr Die Nähe zu den Bergen der Sierra Madre und zum Pazifik macht diese Stadt zum perfekten Ort mit rustikalem Charme. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft, entspannte Stunden an den lokalen Stränden sowie das pure mexikanische Lebensgefühl. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 18.01.2026 Entspannung auf See Mo., 19.01.2026 Puerto Vallarta/Mexiko , 8.00 – 18.00 Uhr Puerto Vallarta hat eine faszinierende Geschichte und reiche kulturelle Traditionen. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren als Geheimtipp für Hollywoodstars entdeckt und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Der Charme der Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und engen Gassen erinnert an vergangene Zeiten. Hier können Sie das berühmte Malecón, eine Uferpromenade entlang des Meeres, entlangspazieren und dabei zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke bewundern. Puerto Vallarta ist auch für seine lebhafte Kunstszene bekannt, mit vielen Galerien, die lokale und internationale Künstler präsentieren. Jedes Jahr findet das international renommierte Vallarta-Nayarit Gastronomiefestival statt, das die reiche kulinarische Tradition der Region zelebriert. Die Einheimischen sind stolz auf ihre mexikanische Kultur und feiern regelmäßig mit farbenfrohen Festivals und Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur von Puerto Vallarta und lassen Sie sich von ihrer lebendigen Atmosphäre und künstlerischen Vielfalt begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 20.01.2026 Entspannung auf See Mi., 21.01.2026 Cabo San Lucas/Baja California/Mexiko , 7.00 – 17.00 Uhr Cabo San Lucas ist ein beliebtes Reiseziel in Baja California, bekannt für seine atemberaubende Küste und Unterwasserwelt. Die berühmten Felsformationen El Arco sind ein Muss. Nehmen Sie an Walbeobachtungstouren teil, erkunden Sie die Playa del Amor oder gehen Sie schnorcheln und tauchen, um die reiche Meeresfauna zu entdecken. In der Stadt finden Sie lebendige Restaurants und Geschäfte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 22.01.2026 - Fr., 23.01.2026 Entspannung auf See Sa., 24.01.2026 San Diego/Kalifornien/USA , 6.00 – 19.00 Uhr San Diego hat eine faszinierende Geschichte, die bis zur spanischen Kolonialzeit zurückreicht. Die Stadt wurde 1769 von den Spaniern gegründet und war später ein bedeutender Hafen während des Kalifornischen Goldrausches. Heute ist die Stadt eine moderne Metropole mit reichen kulturellen Einflüssen. Man kann historische Stätten wie das Mission San Diego de Alcala und daen Old Town State Historic Park erkunden. Zudem locken moderne Attraktionen wie der San Diego Zoo, das USS Midway Museum und die beeindruckende Hafenpromenade. San Diego vereint Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 25.01.2026 Los Angeles/Kalifornien/USA, Ankunft 7.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 08.01.2026 Linienflug von Deutschland nach Panama-StadtTransfer nach Colon zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen So., 25.01.2026 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Mo., 26.01.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 07.01.2026 - Do., 08.01.2026 VORPROGRAMM A: DIE HÖHEPUNKTE VON PANAMA-STADT UND UMGEBUNG Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Mi., 07.01.2026) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, Übernachtung mit Frühstück. Panama-Stadt (Do., 08.01.2026) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. In den letzten Jahren ist eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas wie aus dem Nichts in den Himmel gewachsen, während im historischen Stadtteil Casco Viejo nach und nach bröckelnde Fassaden frisch herausgeputzt werden und wieder im kolonialen Glanz erstrahlen. Nach einem landestypischen Mittagessen Transfer nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 790 pro Person im Doppelzimmer€ 990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 06.01.2026 - Do., 08.01.2026 VORPROGRAMM B: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Di., 06.01.2026) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, zwei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Mi., 07.01.2026) Entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Entlang der Pazifikküste erstreckt sich eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Do., 08.01.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es weiter nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 1.890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 25.01.2026 - Mi., 28.01.2026 NACHPROGRAMM A: LOS ANGELES Los Angeles (So., 25.01.2026) Willkommen in Los Angeles! Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie einen Eindruck von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Am Nachmittag checken Sie ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills ein. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mo., 26.01.2026) Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten heute auf eigene Faust. Nutzen Sie die Zeit zum Shoppen und Bummeln, oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Malibu westlich von LA. Los Angeles (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 28.01.2026) Aufpreis*: € 1.390 pro Person im Doppelzimmer€ 2.090 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFrühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 25.01.2026 - Fr., 30.01.2026 NACHPROGRAMM B: LAS VEGAS UND LOS ANGELES Los Angeles (So., 25.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Las Vegas und dort ins Hotel Four Seasons. Am Abend tauchen Sie bei einer Rundfahrt mit Abendessen in die faszinierende Glitzerwelt des Spielerparadieses in der Wüste ein. Zwei Übernachtungen. Las Vegas (Mo., 26.01.2026) Freuen Sie sich heute auf ein spektakuläres Naturwunder: Mit dem Helikopter geht es über den Lake Mead und den Hoover-Damm zum Grand Canyon. Genießen Sie die einmaligen Panoramablicke auf tiefe Schluchten und Canyons – die immense Größe relativiert jedes bekannt geglaubte Gefühl für Dimensionen. Nach einer kurzen Zwischenlandung am Canyon fliegen Sie mit vielen interessanten Eindrücken wieder zurück nach Las Vegas. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie Ihr Glück in einem der zahlreichen Casinos auf die Probe stellen, selbstständig die zahlreichen Attraktionen entlang des Strips entdecken oder einfach nur am Swimmingpool Ihres Hotels entspannen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Las Vegas (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug zurück nach Los Angeles und dort ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mi., 28.01.2026) Willkommen in Los Angeles! Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie einen Eindruck von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Los Angeles (Do., 29.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 30.01.2026) Aufpreis*: € 5.150 pro Person im Doppelzimmer€ 6.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFür den Helikopterflug ist ein maximales Körpergewicht von 136 kg / Sitz vorgegeben. Die Zuteilung der Sitzplätze erfolgt gemäß den Gewichts- und Balancegrenzen.Frühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. So., 25.01.2026 - Mi., 28.01.2026 IHR PRIVATES NACHPROGRAMM LOS ANGELES Entdecken Sie Los Angeles nach Ihrer Kreuzfahrt individuell. Die kalifornische Hauptstadt begeistert mit beeindruckender Architektur, trendigen multikulturellen Stadtvierteln und einer spannenden Food-Szene. Bewundern Sie beim Spaziergang über den Walk of Fame die in den Boden eingelassenen Sterne der Hollywood-Stars, bummeln Sie durch die Luxus-Boutiquen am Rodeo Drive im eleganten Stadtteil Beverly Hills oder erleben Sie lässiges Strandleben und Körperkult in Santa Monica und Venice Beach. Eine spektakuläre Aussicht über die Millionenmetropole und das legendäre Hollywood Sign bietet das in den Hollywood Hills gelegene Griffith-Observatorium - besonders in den Abendstunden fasziniert der Blick über das einzigartige Lichtermeer. Zahlreiche Museen, wie das Getty Center oder Museum of Contemporary Art, legendäre Filmpaläste, Theater und Konzerte runden das vielfältige kulturelle Angebot ab. Sie übernachten im modernen 4-Sterne Hotel The Loews Hollywood, das aufgrund seiner zentralen Lage im gleichnamigen Stadtteil der ideale Ausgangspunkt für individuelle Entdeckungen ist. Wir haben Zimmer der Kategorie Hollywood Sign für Sie reserviert. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Los Angeles (So., 25.01.2026) Ausschiffung und Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mo., 26.01.2026) Tag zur freien Verfügung. Los Angeles (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 28.01.2026) Aufpreis*: € 890 pro Person im Doppelzimmer€ 1.690 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 16.00 Uhr/Check-out 11.00 UhrFrühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT LOS ANGELES Sie möchten Ihre Kreuzfahrt noch mit entspannten Tagen am Strand verlängern? Das sonnenverwöhnte Santa Monica mit der langen Strandpromenade, dem historischen Pier und einzigartigen Sonnenuntergängen bietet sich hervorragend an. Das Luxushotel Shutters on the Beach ist direkt am Strand gelegen und bezaubert mit fantastischen Ausblicken auf die Küste. Hier erleben Sie die Behaglichkeit eines traditionellen kalifornischen Strandhauses gepaart mit dem Komfort und dem hervorragenden Service eines 5-Sterne Hotels. Eleganz trifft auf Gemütlichkeit und südkalifornischer Stil mit maritimem Charme lädt zum Wohlfühlen ein. Lassen Sie sich im Spa, am Pool oder in den Restaurants verwöhnen, schlendern Sie auf der Third Street Promenade oder besuchen Sie Beverly Hills. Hier lassen Sie die Seele baumeln und tauchen ein in den kalifornischen Lifestyle. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Golf & Cruise Auf unseren exklusiven Golf & Cruise-Reisen haben wir die schönsten Golfplätze vorab für Sie reserviert und zu attraktiven Basispaketen zusammengestellt. Basispaket: 4 Plätze - € 2.890 pro PersonGolf-Pro auf dieser Reise: Ralf Pütter - Infos zu den Pros Dieses Routing beschert mittelamerikanische Golferlebnisse vom Feinsten. Bestehend aus einer Mischung aus Dschungel- und Championship-Courses, mit allen ihren Besonderheiten. Das geht an einem Golfer nicht spurlos vorbei, da jeder angesteuerte Golfplatz besondere Erlebnisfaktoren bietet. Wer also mal etwas ganz Besonderes im Segment Golf erleben möchte, der sollte diese Reise auf keinen Fall verpassen! Mehr zu unserem Golf-Programm So, 11.01.2026 Puntarenas, Costa Rica – La Iguana Golf ClubAuf diesem Platz vermischen sich Golfspiel und Dschungelabenteuer. 18 wohlgestaltete, wenn auch zum Teil recht schmale Spielbahnen ziehen sich durch das urwaldähnliche Ursprungsgebiet. Die in dieser Region lebende Fauna springt, fliegt und/oder singt gern auf und über dem golferischen Geschehen. Dadurch entstehen sowohl akustisch als auch optisch immer wieder ungewöhnliche Ablenkungsfaktoren. Es ist schon eine besondere Herausforderung, wenn zum Beispiel ein Gelbschnabeltukan auf dem Baum am Fairway-Rand das Treiben auf dem Spielfeld skeptisch beobachtet. Da könnte es etwas schwerer fallen, die Konzentration auf den Ball aufrechtzuerhalten. Ein nicht nur technisch anspruchsvoller Platz, bei dem man sich auf eine Menge Ablenkungsfaktoren einstellen sollte. Mo, 19.01.2026 Puerto Vallarta, Mexiko – Vista Vallarta Golf ClubOberhalb von Puerto Vallarta auf einem Hochplateau liegt dieser von Jack Nicklaus gestaltete Championship-Course. Die Lage der Spielbahnen im Hochland ist nicht unbedingt von Vorteil, da immer wieder starke Ablenkungsfaktoren durch die Ausblicke hinunter auf die City, die Marina und die Banderas Bay entstehen. Die Ostseite (Landeinwärts) des Platzes wird von Hügeln und Palmenwäldern begrenzt. Wobei die eigentlichen Golfbahnen, typisch für den Architekten Nicklaus, aus mit Bunkern bestückten breiten Fairways mit recht großen Grüns bestehen. – Irgendwie passt es, dass ausgerechnet Golf-Pro-Kollege Phil Mickelson auf diesem Par 72 Platz den Course Rekord mit 62 Schlägen hält! Mi, 21.01.2026 Cabo San Lucas, Mexiko – Cabo San Lucas Country ClubGanz am Südzipfel der Baja California ziehen sich diese 18 Spielbahnen durch ein ursprüngliches Wüstengebiet. Sichtbar wird dieses bis heute, da es die gesamten Golfbahnen des Championship Course fast immer komplett rechts und links begleitet. Daraus entstehen geradlinige Fairways mit einem sehr gepflegten Bermudagrasteppich, die auf überschaubar großen, recht langsamen Grüns enden. Aber mit den begrenzenden Sandflächen ist noch nicht genug Sand im Spiel, vielmehr wurden auf den Spielbahnen noch über 80 Bunker an den relevanten Landepositionen geschaffen. Da bekommt dann die Bahn 16 des Platzes mit ihrem Par 5 und den 558 Meter Länge kaum noch größere Aufmerksamkeit, obwohl sie immerhin die längste Golfbahn Mexikos ist! Sa, 24.01.2026 San Diego, USA – Maderas Golf ClubDer Parkland-Course liegt inmitten der Pinie Hills oberhalb von San Diego, das sehr hügelige Terrain bildet dabei die Grundlage für die 18 abwechslungsreichen Spielbahnen. Entsprechend wird von den Spielern eine gewisse Variabilität eingefordert. Schräg-, bzw. Hanglagen lassen sich auf diesem Platz, mit seinen breiten Fairways und den eher kleinen Grüns, nicht umgehen. – Ein entsprechendes Platzmanagement kann hier von Vorteil sein! Allgemeine Hinweise Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist. Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben. Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen. Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar. Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes. Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis. Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen. Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen. Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn. Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich. Preistipp Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Traumhafte Regionen und eine Atlantiküberquerung" Kombinieren Sie die Reisen EUX2526 bis EUX2605 und sparen Sie € 21.000 pro Person zzgl. € 2.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2600 oder mit der anschließenden Reise EUX2602 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Colon nach Los Angeles mit MS EUROPA 2 - EUX2601 - Hapag-Lloyd Cruises
Colon - Los Angeles Die Schätze vergangener Kulturen 08.01.26 bis 25.01.26|17 Tage MS EUROPA 2 EUX2601 Golf Bilinguale Reise Kleine Weltreise Colon - Los Angeles 08.01.2026 bis 25.01.2026|17 Tage ab € 12.930 17 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Begleiten Sie die EUROPA 2, wenn sie die vielfältige Westküste Mittelamerikas und der USA ansteuert. Die Passage durch den Panamakanal und die atemberaubende Natur im Land der Maya sind nur einige der zahlreichen Highlights. In Colon erwartet Sie die EUROPA 2 zu einer facettenreichen Reise, die mit der traumhaften Passage des Panamakanals beginnt und Sie die Westküste Mittelamerikas sowie der USA entlangführt: Entdecken Sie von Puntarenas aus das Hinterland und die kleinen Dörfer Costa Ricas mit einer historischen Eisenbahn* oder den artenreichen Regenwald bei einem Canopy-Abenteuer*. Das nicaraguanische San Juan del Sur bietet sich als Ausgangspunkt für einen Ausflug zum imposanten Masaya-Vulkanmassiv* und in die hübsche Kolonialstadt Granada* an, bevor der Hafen von Puerto Quetzal zum Tor für die Besichtigung des kolonialen Antigua* mit Gebäuden in barocker Architektur wird. Ein Flug in den Tikal-Nationalpark* mit seinen im Regenwald versteckten Pyramiden, Tempeln und Palästen gewährt Einblicke in das einst größte Zeremonienzentrum der Maya. Acapulco, Mexikos populärstes Seebad, präsentiert Ihnen im Club La Perla* die berühmten Klippenspringer, die von dem 35 Meter hohen Kliff in eine nur fünf Meter breite Bucht springen. Über die Hafenstadt Zihuatanejo mit dem farbenfrohen Fischerdorf und traumhaften Stränden gelangen Sie im weiteren Verlauf Ihrer Reise nach Puerto Vallarta. Gewinnen Sie von hier aus bei einem Ausflug* nach San Sebastian del Oeste Einblicke in das ursprüngliche Mexiko, alternativ nehmen die örtlichen Skipper Sie auf einer RIB-Bootsfahrt* mit in die Welt der Buckelwale. Feiner Sand und tiefblaues Meer: Finden Sie in Cabo San Lucas heraus, was viele Prominente an diesem Küstenort so lieben, und fahren Sie mit dem Boot* zum Felsentor El Arco – oder tauchen Sie ein in den Charme der Künstlerstadt Todos Santos*. Erkunden Sie zum Abschluss die zweitgrößte Stadt Kaliforniens, San Diego, bevor Sie mit Los Angeles das Ziel Ihrer Reise erreichen. *Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Golf Weitere Informationen Do., 08.01.2026 Colon/PanamaÜbernachtung an Bord Fr., 09.01.2026 Colon, Abfahrt 6.00 UhrTagespassage Panamakanal/Panama Der Panamakanal steht als eines der eindrucksvollsten technischen Wunder der modernen Welt. Diese künstliche Wasserstraße ist eine vitale maritime Passage, die den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbindet und so die Notwendigkeit umgeht, die gefährlichen und zeitraubenden Gewässer um das Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas zu umschiffen. Auf einer Länge von etwa 82 Kilometern schlängelt sich der Kanal durch den Isthmus von Panama und fungiert als wesentliche Abkürzung, die nicht nur die Schifffahrtsrouten revolutioniert, sondern auch den internationalen Handel maßgeblich beeinflusst hat. Hochentwickelte Schleusensysteme sind das Herzstück des Panamakanals, die Schiffe auf unterschiedliche Höhen der Wasserstraße heben und senken. Dies ermöglicht es Schiffen aller Größen und Klassen, den Höhenunterschied von 26 Metern zwischen den Ozeanen zu überwinden. Durch diese Innovation hat der Kanal die Navigationszeit und den Kraftstoffverbrauch signifikant verringert, was zu niedrigeren Transportkosten und einer effizienteren internationalen Lieferkette führt. Ein einzigartiges Merkmal des Panamakanals sind seine sogenannten Maultiere – spezielle Schlepplokomotiven, die nicht mit herkömmlichen Zügen verwechselt werden sollten. Diese kraftstrotzenden Maschinen sind speziell konzipiert, um die massiven Schiffe präzise durch die Schleusen zu manövrieren. Mit beeindruckender Zugkraft verankert auf stählernen Schienen, arbeiten diese Lokomotiven synchron und halten das Schiff mittig in der Schleusenkammer, wodurch Kollisionen und Beschädigungen verhindert werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 10.01.2026 Entspannung auf See So., 11.01.2026 Puntarenas/Costa Rica , 8.00 – 18.00 Uhr In Puntarenas dreht sich alles um Strand, Sonne und Spaß. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre. Die Strände sind einfach atemberaubend. Genießen Sie endlose Sandstrände, an denen Sie sich sonnen und im klaren Wasser schwimmen können. Aber Puntarenas bietet noch mehr als nur Strände. Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Manuel Antonio Nationalpark. Beobachten Sie Affen, Faultiere und exotische Vögel in ihrer natürlichen Umgebung. Und vergessen Sie nicht Ihre Wanderschuhe, um die vielen Wanderwege durch üppige Wälder zu erkunden. In Puntarenas gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben. Also packen Sie Ihre Strandtasche, Ihre Sonnencreme und Ihre Abenteuerlust ein und lassen Sie sich von Puntarenas verzaubern. Sie werden eine unvergessliche Zeit haben! Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 12.01.2026 San Juan del Sur/Nicaragua , 8.00 – 19.00 Uhr San Juan del Sur ist ein malerisches Küstenstädtchen in Nicaragua, das für seine atemberaubende Bucht in Hufeisenform und den weitläufigen Sandstrand bekannt ist. Umgeben von üppigen Hügeln und einer lebendigen Kultur, ist diese Oase ein Hotspot für Surfer und Sonnenanbeter aus aller Welt. Das Städtchen lockt mit einer entspannten Atmosphäre, farbenfrohen Gebäuden und einer beachtlichen Auswahl an Restaurants und Bars. Probieren Sie frische Meeresfrüchte und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 13.01.2026 Entspannung auf See Mi., 14.01.2026 Puerto Quetzal/Guatemala, 7.00 – 19.00 Uhr Puerto Quetzal ist ein wichtiger Hafen in Guatemala und bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte des Landes zu erkunden. Von hier aus können Sie die farbenfrohen Märkte und kolonialen Städte im Landesinneren entdecken. Mit seinen schönen Stränden und der gastfreundlichen Atmosphäre ist Puerto Quetzal ein lohnendes Reiseziel. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 15.01.2026 Entspannung auf See Fr., 16.01.2026 Acapulco/Mexiko, 12.00 – 19.00 Uhr Acapulco ist ein lebhafter Badeort, bekannt für seine beeindruckenden Klippenspringer am La Quebrada. Entspannen Sie an den schönen Stränden, besuchen Sie das Fort San Diego für eine Reise in die Vergangenheit oder erkunden Sie die Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 17.01.2026 Zihuatanejo/Mexiko , 8.00 – 18.00 Uhr Die Nähe zu den Bergen der Sierra Madre und zum Pazifik macht diese Stadt zum perfekten Ort mit rustikalem Charme. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft, entspannte Stunden an den lokalen Stränden sowie das pure mexikanische Lebensgefühl. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 18.01.2026 Entspannung auf See Mo., 19.01.2026 Puerto Vallarta/Mexiko , 8.00 – 18.00 Uhr Puerto Vallarta hat eine faszinierende Geschichte und reiche kulturelle Traditionen. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren als Geheimtipp für Hollywoodstars entdeckt und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Der Charme der Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und engen Gassen erinnert an vergangene Zeiten. Hier können Sie das berühmte Malecón, eine Uferpromenade entlang des Meeres, entlangspazieren und dabei zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke bewundern. Puerto Vallarta ist auch für seine lebhafte Kunstszene bekannt, mit vielen Galerien, die lokale und internationale Künstler präsentieren. Jedes Jahr findet das international renommierte Vallarta-Nayarit Gastronomiefestival statt, das die reiche kulinarische Tradition der Region zelebriert. Die Einheimischen sind stolz auf ihre mexikanische Kultur und feiern regelmäßig mit farbenfrohen Festivals und Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur von Puerto Vallarta und lassen Sie sich von ihrer lebendigen Atmosphäre und künstlerischen Vielfalt begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 20.01.2026 Entspannung auf See Mi., 21.01.2026 Cabo San Lucas/Baja California/Mexiko , 7.00 – 17.00 Uhr Cabo San Lucas ist ein beliebtes Reiseziel in Baja California, bekannt für seine atemberaubende Küste und Unterwasserwelt. Die berühmten Felsformationen El Arco sind ein Muss. Nehmen Sie an Walbeobachtungstouren teil, erkunden Sie die Playa del Amor oder gehen Sie schnorcheln und tauchen, um die reiche Meeresfauna zu entdecken. In der Stadt finden Sie lebendige Restaurants und Geschäfte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 22.01.2026 - Fr., 23.01.2026 Entspannung auf See Sa., 24.01.2026 San Diego/Kalifornien/USA , 6.00 – 19.00 Uhr San Diego hat eine faszinierende Geschichte, die bis zur spanischen Kolonialzeit zurückreicht. Die Stadt wurde 1769 von den Spaniern gegründet und war später ein bedeutender Hafen während des Kalifornischen Goldrausches. Heute ist die Stadt eine moderne Metropole mit reichen kulturellen Einflüssen. Man kann historische Stätten wie das Mission San Diego de Alcala und daen Old Town State Historic Park erkunden. Zudem locken moderne Attraktionen wie der San Diego Zoo, das USS Midway Museum und die beeindruckende Hafenpromenade. San Diego vereint Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 25.01.2026 Los Angeles/Kalifornien/USA, Ankunft 7.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 08.01.2026 Linienflug von Deutschland nach Panama-StadtTransfer nach Colon zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen So., 25.01.2026 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Mo., 26.01.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 07.01.2026 - Do., 08.01.2026 VORPROGRAMM A: DIE HÖHEPUNKTE VON PANAMA-STADT UND UMGEBUNG Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Mi., 07.01.2026) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, Übernachtung mit Frühstück. Panama-Stadt (Do., 08.01.2026) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. In den letzten Jahren ist eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas wie aus dem Nichts in den Himmel gewachsen, während im historischen Stadtteil Casco Viejo nach und nach bröckelnde Fassaden frisch herausgeputzt werden und wieder im kolonialen Glanz erstrahlen. Nach einem landestypischen Mittagessen Transfer nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 790 pro Person im Doppelzimmer€ 990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 06.01.2026 - Do., 08.01.2026 VORPROGRAMM B: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Di., 06.01.2026) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, zwei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Mi., 07.01.2026) Entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Entlang der Pazifikküste erstreckt sich eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Do., 08.01.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es weiter nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 1.890 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 25.01.2026 - Mi., 28.01.2026 NACHPROGRAMM A: LOS ANGELES Los Angeles (So., 25.01.2026) Willkommen in Los Angeles! Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie einen Eindruck von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Am Nachmittag checken Sie ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills ein. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mo., 26.01.2026) Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten heute auf eigene Faust. Nutzen Sie die Zeit zum Shoppen und Bummeln, oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Malibu westlich von LA. Los Angeles (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 28.01.2026) Aufpreis*: € 1.390 pro Person im Doppelzimmer€ 2.090 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFrühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 25.01.2026 - Fr., 30.01.2026 NACHPROGRAMM B: LAS VEGAS UND LOS ANGELES Los Angeles (So., 25.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Las Vegas und dort ins Hotel Four Seasons. Am Abend tauchen Sie bei einer Rundfahrt mit Abendessen in die faszinierende Glitzerwelt des Spielerparadieses in der Wüste ein. Zwei Übernachtungen. Las Vegas (Mo., 26.01.2026) Freuen Sie sich heute auf ein spektakuläres Naturwunder: Mit dem Helikopter geht es über den Lake Mead und den Hoover-Damm zum Grand Canyon. Genießen Sie die einmaligen Panoramablicke auf tiefe Schluchten und Canyons – die immense Größe relativiert jedes bekannt geglaubte Gefühl für Dimensionen. Nach einer kurzen Zwischenlandung am Canyon fliegen Sie mit vielen interessanten Eindrücken wieder zurück nach Las Vegas. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie Ihr Glück in einem der zahlreichen Casinos auf die Probe stellen, selbstständig die zahlreichen Attraktionen entlang des Strips entdecken oder einfach nur am Swimmingpool Ihres Hotels entspannen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Las Vegas (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug zurück nach Los Angeles und dort ins Four Seasons Hotel Los Angeles at Beverly Hills. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mi., 28.01.2026) Willkommen in Los Angeles! Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie einen Eindruck von der vielseitigen Pazifik-Metropole und entdecken einige der wichtigsten Stadtviertel wie Hollywood, Beverly Hills und Downtown. Los Angeles (Do., 29.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 30.01.2026) Aufpreis*: € 5.150 pro Person im Doppelzimmer€ 6.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFür den Helikopterflug ist ein maximales Körpergewicht von 136 kg / Sitz vorgegeben. Die Zuteilung der Sitzplätze erfolgt gemäß den Gewichts- und Balancegrenzen.Frühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. So., 25.01.2026 - Mi., 28.01.2026 IHR PRIVATES NACHPROGRAMM LOS ANGELES Entdecken Sie Los Angeles nach Ihrer Kreuzfahrt individuell. Die kalifornische Hauptstadt begeistert mit beeindruckender Architektur, trendigen multikulturellen Stadtvierteln und einer spannenden Food-Szene. Bewundern Sie beim Spaziergang über den Walk of Fame die in den Boden eingelassenen Sterne der Hollywood-Stars, bummeln Sie durch die Luxus-Boutiquen am Rodeo Drive im eleganten Stadtteil Beverly Hills oder erleben Sie lässiges Strandleben und Körperkult in Santa Monica und Venice Beach. Eine spektakuläre Aussicht über die Millionenmetropole und das legendäre Hollywood Sign bietet das in den Hollywood Hills gelegene Griffith-Observatorium - besonders in den Abendstunden fasziniert der Blick über das einzigartige Lichtermeer. Zahlreiche Museen, wie das Getty Center oder Museum of Contemporary Art, legendäre Filmpaläste, Theater und Konzerte runden das vielfältige kulturelle Angebot ab. Sie übernachten im modernen 4-Sterne Hotel The Loews Hollywood, das aufgrund seiner zentralen Lage im gleichnamigen Stadtteil der ideale Ausgangspunkt für individuelle Entdeckungen ist. Wir haben Zimmer der Kategorie Hollywood Sign für Sie reserviert. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Los Angeles (So., 25.01.2026) Ausschiffung und Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen. Los Angeles (Mo., 26.01.2026) Tag zur freien Verfügung. Los Angeles (Di., 27.01.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 28.01.2026) Aufpreis*: € 890 pro Person im Doppelzimmer€ 1.690 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 16.00 Uhr/Check-out 11.00 UhrFrühstück ist nicht eingeschlossen. Änderungen vorbehalten. * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT LOS ANGELES Sie möchten Ihre Kreuzfahrt noch mit entspannten Tagen am Strand verlängern? Das sonnenverwöhnte Santa Monica mit der langen Strandpromenade, dem historischen Pier und einzigartigen Sonnenuntergängen bietet sich hervorragend an. Das Luxushotel Shutters on the Beach ist direkt am Strand gelegen und bezaubert mit fantastischen Ausblicken auf die Küste. Hier erleben Sie die Behaglichkeit eines traditionellen kalifornischen Strandhauses gepaart mit dem Komfort und dem hervorragenden Service eines 5-Sterne Hotels. Eleganz trifft auf Gemütlichkeit und südkalifornischer Stil mit maritimem Charme lädt zum Wohlfühlen ein. Lassen Sie sich im Spa, am Pool oder in den Restaurants verwöhnen, schlendern Sie auf der Third Street Promenade oder besuchen Sie Beverly Hills. Hier lassen Sie die Seele baumeln und tauchen ein in den kalifornischen Lifestyle. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Golf & Cruise Auf unseren exklusiven Golf & Cruise-Reisen haben wir die schönsten Golfplätze vorab für Sie reserviert und zu attraktiven Basispaketen zusammengestellt. Basispaket: 4 Plätze - € 2.890 pro PersonGolf-Pro auf dieser Reise: Ralf Pütter - Infos zu den Pros Dieses Routing beschert mittelamerikanische Golferlebnisse vom Feinsten. Bestehend aus einer Mischung aus Dschungel- und Championship-Courses, mit allen ihren Besonderheiten. Das geht an einem Golfer nicht spurlos vorbei, da jeder angesteuerte Golfplatz besondere Erlebnisfaktoren bietet. Wer also mal etwas ganz Besonderes im Segment Golf erleben möchte, der sollte diese Reise auf keinen Fall verpassen! Mehr zu unserem Golf-Programm So, 11.01.2026 Puntarenas, Costa Rica – La Iguana Golf ClubAuf diesem Platz vermischen sich Golfspiel und Dschungelabenteuer. 18 wohlgestaltete, wenn auch zum Teil recht schmale Spielbahnen ziehen sich durch das urwaldähnliche Ursprungsgebiet. Die in dieser Region lebende Fauna springt, fliegt und/oder singt gern auf und über dem golferischen Geschehen. Dadurch entstehen sowohl akustisch als auch optisch immer wieder ungewöhnliche Ablenkungsfaktoren. Es ist schon eine besondere Herausforderung, wenn zum Beispiel ein Gelbschnabeltukan auf dem Baum am Fairway-Rand das Treiben auf dem Spielfeld skeptisch beobachtet. Da könnte es etwas schwerer fallen, die Konzentration auf den Ball aufrechtzuerhalten. Ein nicht nur technisch anspruchsvoller Platz, bei dem man sich auf eine Menge Ablenkungsfaktoren einstellen sollte. Mo, 19.01.2026 Puerto Vallarta, Mexiko – Vista Vallarta Golf ClubOberhalb von Puerto Vallarta auf einem Hochplateau liegt dieser von Jack Nicklaus gestaltete Championship-Course. Die Lage der Spielbahnen im Hochland ist nicht unbedingt von Vorteil, da immer wieder starke Ablenkungsfaktoren durch die Ausblicke hinunter auf die City, die Marina und die Banderas Bay entstehen. Die Ostseite (Landeinwärts) des Platzes wird von Hügeln und Palmenwäldern begrenzt. Wobei die eigentlichen Golfbahnen, typisch für den Architekten Nicklaus, aus mit Bunkern bestückten breiten Fairways mit recht großen Grüns bestehen. – Irgendwie passt es, dass ausgerechnet Golf-Pro-Kollege Phil Mickelson auf diesem Par 72 Platz den Course Rekord mit 62 Schlägen hält! Mi, 21.01.2026 Cabo San Lucas, Mexiko – Cabo San Lucas Country ClubGanz am Südzipfel der Baja California ziehen sich diese 18 Spielbahnen durch ein ursprüngliches Wüstengebiet. Sichtbar wird dieses bis heute, da es die gesamten Golfbahnen des Championship Course fast immer komplett rechts und links begleitet. Daraus entstehen geradlinige Fairways mit einem sehr gepflegten Bermudagrasteppich, die auf überschaubar großen, recht langsamen Grüns enden. Aber mit den begrenzenden Sandflächen ist noch nicht genug Sand im Spiel, vielmehr wurden auf den Spielbahnen noch über 80 Bunker an den relevanten Landepositionen geschaffen. Da bekommt dann die Bahn 16 des Platzes mit ihrem Par 5 und den 558 Meter Länge kaum noch größere Aufmerksamkeit, obwohl sie immerhin die längste Golfbahn Mexikos ist! Sa, 24.01.2026 San Diego, USA – Maderas Golf ClubDer Parkland-Course liegt inmitten der Pinie Hills oberhalb von San Diego, das sehr hügelige Terrain bildet dabei die Grundlage für die 18 abwechslungsreichen Spielbahnen. Entsprechend wird von den Spielern eine gewisse Variabilität eingefordert. Schräg-, bzw. Hanglagen lassen sich auf diesem Platz, mit seinen breiten Fairways und den eher kleinen Grüns, nicht umgehen. – Ein entsprechendes Platzmanagement kann hier von Vorteil sein! Allgemeine Hinweise Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist. Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben. Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen. Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar. Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes. Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis. Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen. Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen. Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn. Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich. Preistipp Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Traumhafte Regionen und eine Atlantiküberquerung" Kombinieren Sie die Reisen EUX2526 bis EUX2605 und sparen Sie € 21.000 pro Person zzgl. € 2.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2600 oder mit der anschließenden Reise EUX2602 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Tokio nach Yokohama mit MS EUROPA 2 - EUX2505 - Hapag-Lloyd Cruises
Tokio - Yokohama „Konnichiwa" – Japan intensiv erleben 10.03.25 bis 26.03.25|16 Tage MS EUROPA 2 EUX2505 Bilinguale Reise Tokio - Yokohama 10.03.2025 bis 26.03.2025|16 Tage ab € 19.870 16 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Erleben Sie Japan zur Zeit der Kirschblüte von seiner magischen Seite: Im „Land der aufgehenden Sonne“ treffen Tradition und Trends aufeinander – eine mitreißende Symbiose, die Sie auf dieser Reise zu ganz besonderen Momenten einlädt. Nachdem die EUROPA 2 Sie in Tokio begrüßt hat, nehmen Sie Kurs auf Himeji, wo Sie die spektakuläre Erscheinung von Japans berühmter Burg* beeindrucken wird. Genauso überwältigend sind die alte Kaiserstadt Kyoto* und Nara*, die Wiege der japanischen Kultur, die Sie von Osaka aus erreichen. Erleben Sie anschließend Hiroshima mit seiner besonderen Geschichte. Über Fukuoka führt Sie die EUROPA 2 nach Südkorea. Ob Sie in Busan das historische UNESCO-Welterbe Gyeongju* erkunden, die prachtvolle Natur auf der Insel Jeju genießen oder die Millionenmetropole Incheon (Seoul) mit ihrem Gyeongbokgung-Palast* und dem Nationalmuseum* entdecken möchten: Dieses traumhafte Land wird Sie begeistern. Zurück in Japan, dürfen Sie sich nach einem Stopp in der pulsierenden Küstenstadt Kagoshima und einem ehrfürchtigen Blick auf den mächtigen Vulkan Sakurajima auf ein ganz besonderes Highlight freuen: In Shimizu erwartet Sie eine malerische Landschaftsfahrt* zum heiligen Berg Fuji, bevor sich die EUROPA 2 in Yokohama von Ihnen verabschiedet. * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Mo., 10.03.2025 Tokio/Japan, Abfahrt 19.00 Uhr Di., 11.03.2025 Entspannung auf See Mi., 12.03.2025 Himeji/Japan, 8.00 - 18.00 UhrOsaka/Japan, Ankunft 23.00 Uhr Himeji ist berühmt für seine atemberaubende Burg, Himeji-jo, die auch als Weiße Reiherburg bekannt ist. Sie zählt zu den schönsten und am besten erhaltenen Burgen Japans und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Burganlage beeindruckt mit ihren eleganten Türmen, Verteidigungsanlagen und einem Labyrinth aus Gängen. Neben der Burg bietet Himeji auch den Koko-en Garten, einen traditionellen japanischen Landschaftsgarten mit Teichen, Pavillons und wunderschönen Landschaftselementen. Die Stadt beherbergt zudem das Himeji City Museum of Art, das eine beeindruckende Sammlung japanischer Kunstwerke ausstellt. Himeji ist ein beliebtes Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte, die die Schönheit und die historischen Schätze der Stadt erleben möchten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 13.03.2025 Osaka, Abfahrt 18.00 Uhr Osaka, auch bekannt als das kulinarische Paradies Japans, ist eine lebhafte Stadt mit einer reichen Geschichte und modernem Flair. Sie ist berühmt für ihre köstliche Küche, darunter Okonomiyaki und Takoyaki. Die beeindruckende Burg Osaka ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, während das belebte Stadtviertel Dotonbori für sein lebhaftes Nachtleben und seine kulinarischen Erlebnisse bekannt ist. Das Universal Studios Japan bietet Unterhaltung für die ganze Familie, und der Osaka Castle Park lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Osaka ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kommerzieller Hub und ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 14.03.2025 Entspannung auf See Sa., 15.03.2025 Hiroshima/Japan, 8.00 - 17.00 Uhr Hiroshima, eine Stadt mit bedeutender Geschichte und faszinierender Kultur, hat eine Vielzahl von Highlights zu bieten. Das Friedensdenkmal und der Friedenspark erinnern an die tragischen Ereignisse des Atombombenabwurfs im Jahr 1945 und stehen für den Wunsch nach Frieden und Versöhnung. Das Hiroshima Peace Memorial Museum informiert eindringlich über die Auswirkungen der Atomwaffe. Das Hiroshima Castle, eine rekonstruierte Burg, bietet einen Einblick in die Samurai-Ära. Hiroshima ist ein Ort des Gedenkens, aber auch der Hoffnung und des Neuanfangs. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 16.03.2025 Fukuoka/Japan, 8.30 - 18.00 Uhr Fukuoka, eine entspannte Hafenstadt im Süden Japans, lockt mit ihrer faszinierenden Mischung aus moderner Urbanität und traditioneller Kultur. Von pulsierenden Einkaufsvierteln und exquisiter Küche bis hin zu historischen Tempeln und malerischen Parks bietet Fukuoka ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Besucher. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 17.03.2025 Busan/Südkorea, 8.00 - 18.00 Uhr Di., 18.03.2025 Jeju/Südkorea, 8.00 - 14.00 Uhr Mi., 19.03.2025 Incheon (Seoul)/Südkorea, Ankunft 9.00 Uhr Incheon, oft auch als "Tor zu Seoul" bezeichnet, ist das Ziel des heutigen Tages. Von hier aus können wir die Hauptstadt Südkoreas, Seoul erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel den königlichen Palast Gyeongbokgung, erkunden Sie das trendige Viertel Gangnam, erleben Sie das bunte Treiben am Namdaemun-Markt und genießen Sie die köstliche koreanische Küche. In der Umgebung von Seoul können Sie das historische Dorf Bukchon Hanok, den Berg Bukhansan für Outdoor-Aktivitäten und das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe, die Hwaseong-Festung in Suwon entdecken. Seoul bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 20.03.2025 Incheon (Seoul), Abfahrt 18.00 Uhr Incheon, oft auch als "Tor zu Seoul" bezeichnet, ist das Ziel des heutigen Tages. Von hier aus können wir die Hauptstadt Südkoreas, Seoul erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel den königlichen Palast Gyeongbokgung, erkunden Sie das trendige Viertel Gangnam, erleben Sie das bunte Treiben am Namdaemun-Markt und genießen Sie die köstliche koreanische Küche. In der Umgebung von Seoul können Sie das historische Dorf Bukchon Hanok, den Berg Bukhansan für Outdoor-Aktivitäten und das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe, die Hwaseong-Festung in Suwon entdecken. Seoul bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 21.03.2025 Entspannung auf See Sa., 22.03.2025 Kagoshima/Japan, 12.00 - 18.00 Uhr Kagoshima, eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit. Hier erwartet Sie der majestätische Sakurajima, ein aktiver Vulkan, der die Skyline der Stadt beherrscht. Sie können die atemberaubende Landschaft genießen, heiße Quellen besuchen und die berühmte Kagoshima-Ramen probieren. Kagoshima hat auch eine reiche historische Bedeutung, da es einst die Heimat des Shimazu-Clans war, einer mächtigen Samurai-Familie. Sie können das historische Chiran Samurai-Dorf und das beeindruckende Kagoshima Castle besichtigen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 23.03.2025 Entspannung auf See Mo., 24.03.2025 Shimizu/Japan, 7.30 - 19.00 Uhr Shimizu ist eine idyllische Hafenstadt in Japan, die für ihre beeindruckende Naturschönheit und historischen Stätten bekannt ist. Zu den Highlights gehört der atemberaubende Blick auf den majestätischen Mount Fuji, der von vielen Aussichtspunkten in der Stadt aus bewundert werden kann. Besuchen Sie den Kunozan Toshogu-Schrein, der für seine prächtige Architektur und religiöse Bedeutung bekannt ist. Die malerische Hafenpromenade von Miho lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Genießen Sie die traditionelle japanische Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen in Shimizu. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 25.03.2025 Yokohama/Japan, Ankunft 13.30 UhrÜbernachtung an Bord In Yokohama finden Sie beeindruckende Wolkenkratzer, malerische Parks und eine lebendige Einkaufsszene. Das berühmte Minato Mirai 21 ist ein beliebter Ort mit futuristischer Architektur, Attraktionen wie dem Landmark Tower und dem Cosmo World Freizeitpark. Die Yamashita Park Promenade lädt zu Spaziergängen entlang der Küste ein, während das Chinatown-Viertel mit seinen lebhaften Straßenmärkten und Restaurants kulinarische Köstlichkeiten bietet. Das historische Viertel von Yokohama beherbergt das prachtvolle Sankei-en Garten und das Yokohama Red Brick Warehouse, das Kunst, Kultur und Shopping vereint. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 26.03.2025 Yokohama/Japan Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen So., 09.03.2025 Linienflug von Deutschland nach Tokio Mo., 10.03.2025 Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mi., 26.03.2025 Transfer nach Tokio zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Sa., 08.03.2025 - Mo., 10.03.2025 VORPROGRAMM A: TOKIO – TRADITION UND MODERNE Linienflug Deutschland – Tokio (Sa., 08.03.2025) Tokio (So., 09.03.2025) Willkommen im Land des Lächelns! Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Genießen Sie hier die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, oder starten Sie zu einer ersten Entdeckungstour. Die Metropole fasziniert auf ganz besondere Art und Weise. Hier trifft Tradition auf Postmoderne, quirliges Alltagstreiben auf den Straßen steht im Gegensatz zu spiritueller Gelassenheit, futuristische Architektur steht Seite an Seite mit traditionellen Tempeln und Schreinen. Übernachtung mit Frühstück. Tokio (Mo., 10.03.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie weitere Eindrücke von Tokio. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen des Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Aufpreis*: € 1.290 pro Person im Doppelzimmer€ 1.590 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisDie Kirschblüte ist eine sehr beliebte Reisezeit für nationale und internationale Gäste. Auch die Hotels sind erfahrungsgemäß zu dieser Zeit stark frequentiert, sodass der Check-in erst ab 16.00 Uhr garantiert werden kann. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 05.03.2025 - Mo., 10.03.2025 VORPROGRAMM B: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: KYOTO, NARA UND TOKIO Linienflug Deutschland – Osaka (Mi., 05.03.2025) Osaka (Do., 06.03.2025) Transfer nach Kyoto (ca. 120 km) ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Fr., 07.03.2025) Entdecken Sie heute die geschichtlich und kulturell wichtigste Stadt Japans, die mit ihren bedeutenden Bauwerken als einzige von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieb und dadurch eine der besterhaltenen Großstädte Japans ist. Lassen Sie sich von den zahlreichen Tempeln, Schreinen, Palästen und Gärten verzaubern. Wie wär`s mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Mittagessen unterweg Kyoto (Sa., 08.03.2025) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Zahlreiche Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt. Kyoto (So., 09.03.2025) Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Four Seasons at Otemachi. Tokio (Mo., 10.03.2025) Bei einer Rundfahrt tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Nach dem Mittagessen Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*: € 5.690 pro Person im Doppelzimmer€ 7.990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisBitte beachten Sie, dass die EUROPA2 am 13.03. in Osaka liegt und von dort weitere Landaktivitäten nach Kyoto angeboten werden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 26.03.2025 - Do., 27.03.2025 NACHPROGRAMM A: KAMAKURA Tokio (Mi., 26.03.2025) Eine ganztägige Tour führt Sie nach Kamakura. Einst Sitz der Shogune war die Stadt bis ins 14. Jahrhundert hinein das politische Zentrum Japans. Seine historisch bedeutende Vergangenheit zeigt sich in einer Vielzahl an Tempeln und Shinto-Schreinen, die über das Stadtgebiet verteilt liegen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Große Buddha im Kotokin-Tempel. Die sitzende Figur ist 13 Meter hoch und zählt zu den größten Statuen des Landes. Mittagessen unterwegs. Nachmittags checken Sie in Tokio im Hotel Mandarin Oriental ein. Eine Übernachtung mit Frühstück. Tokio (Do., 27.03.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 26.03.2025 - Sa., 29.03.2025 NACHPROGRAMM B: JAPAN MIT ALLEN SINNEN: FUJI-HAKONE-NATIONALPARK UND RYOKAN-ERLEBNIS Tokio (Mi., 26.03.2025) Heute fahren Sie zum Fuji-Hakone-Nationalpark. Bei guter Sicht bietet der Fuji, der höchste Berg des Landes durch seine perfekte Kegelform des Vulkans ein unvergessliches Bild (wetterabhängig). Am späten Nachmittag erreichen Sie Hakone und checken in einem luxuriösen Ryokan ein. Erleben Sie hier japanische Lebensweise mit allen Sinnen – jedes der in minimalistischer Eleganz gestalteten Zimmer weist ein individuelles Design auf. Sie schlafen auf Tatami-Matten und Futon-Matratzen, die Zimmer verfügen über ein eigenes kleines Badebecken, das zur Entspannung einlädt. Zwei Übernachtungen mit Halbpension (japanische Küche). Hakone (Do., 27.03.2025) Starten Sie zu weiteren Entdeckungen im Nationalpark! Mit einer Seilbahn erreichen Sie Owakudani, ein vulkanisches Gebiet mit zahlreichen schwefelhaltigen heißen Quellen und Fumarolen, die dampfend und zischend dem Boden entweichen. Während einer Bootsfahrt auf dem Ashi-See bieten sich immer wieder spektakuläre Fotomotive auf abwechslungsreiche Landschaft. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten Ihres Ryokans zu genießen. Hakone (Fr., 28.03.2025) Am späten Vormittag erfolgt die Rückfahrt in die quirlige Hauptstadt Tokio, unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen ein. In Tokio angekommen, erschließen sich Ihnen von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erst die wahren Ausmaße der gigantischen 10-Millionen-Metropole. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Mandarin Oriental ein. Übernachtung mit Frühstück. Tokio (Sa., 29.03.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: bereits ausgebucht!Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 26.03.2025 - Sa., 29.03.2025 NACHPROGRAMM C: JAPAN MAL ANDERS: RYOKAN-ERLEBNIS UND TOKIO Tokio (Mi., 26.03.2025) Heute fahren Sie in die Region Hakone. Im Hotel-Ryokan Kowakien Ten-Yu erleben Sie die moderne Interpretation einer traditionellen japanischen Unterkunft, gleichzeitig genießen Sie die Annehmlichkeiten eines First-Class-Hotels. Sie schlafen auf Tatami-Matten und Futon-Matratzen, jedes der minimalistisch eingerichteten Zimmer im japanischen Stil verfügt über eine eigene Badewanne auf dem Balkon. Alternativ genießen Sie ein entspanntes Bad in einem der öffentlichen Onsen des Hotels. Zwei Übernachtungen mit Halbpension (japanische Küche). Hakone (Do., 27.03.2025) Starten Sie zu Entdeckungen im Nationalpark! Mit einer Seilbahn erreichen Sie Owakudani, ein vulkanisches Gebiet mit zahlreichen schwefelhaltigen heißen Quellen und Fumarolen, die dampfend und zischend dem Boden entweichen. Während einer kurzen Bootsfahrt auf dem Ashi-See bieten sich immer wieder neue Fotomotive der hügeligen Landschaft, mit Glück und bei klarem Wetter können Sie den Gipfel des Fuji Berges erkennen. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten Ihres Ryokans zu genießen. Hakone (Fr., 28.03.2025) Vormittags fahren Sie zurück nach Tokio - sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie in Staunen versetzen. In Tokio angekommen, erhalten Sie beim Besuch eines Bonsai-Gartens Einblicke in diese traditionelle japanische Kunst. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Four Seasons at Marunouchi ein. Tokio (Sa., 29.03.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 3.790 pro Person im Doppelzimmer€ 5.190 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT TOKIO ODER ISE-SHIMA In der geschäftigen japanischen Hauptstadt Tokio trifft mit Neonlicht und Wolkenkratzern neben historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles. Der prunkvolle Meiji-Schrein ist berühmt für sein hoch aufragendes Eingangstor und das bewaldete Umland. Der Kaiserpalast liegt inmitten ausgedehnter öffentlicher Gärten. Die zahlreichen Museen der Stadt beherbergen verschiedene Ausstellungen - von klassischer Kunst (im Nationalmuseum Tokio) bis zu einem rekonstruierten Kabuki-Theater (im Edo-Tokyo-Museum). Das Aman Tokyo steht für ein Höchstmaß an Komfort und Luxus, wobei moderne auf traditionell japanische Designelemente treffen. Alle Zimmer und Suiten bieten dank ihrer großen Panoramafenster herrliche Ausblicke auf die quirlige Stadt und begeistern außerdem mit einer traditionell japanischen Badewanne. Ruhe und Entspannung inmitten der Großstadt finden Sie im Aman Spa. Ob Sie nun eine der wohltuenden Massagen in Anspruch nehmen, das Dampfbad besuchen oder im 30 m langen Pool Ihre Bahnen schwimmen - Sie werden sich rundum wohlfühlen. Entdecken Sie eine der unbekannteren Seiten Japans im Ise-Shima-Nationalpark im Südwesten des Landes. Hier vereinen sich unzählige Buchten, legendenumwobene Orte, wie das höchste Heiligtum Japans, der Ise-jingu-Schrein, und subtropische Vegetation zu einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Geschützt am Rande der Ago-Bucht gelegen, inmitten der bewaldeten Hügel von Ise-Shima lädt das vom Ryokan inspirierte Onsen-Resort Amanemu Sie in ein Heiligtum der erholsamen Ruhe ein. Das Resort verbindet japanische Gastfreundschaft, den typischen minimalistischen Stil sowie die gesundheitlichen Vorteile der rund um die Anlage aus dem Boden sprudelnden Mineralquellen. Die Kraft der heißen Quellen wird in Japan seit Jahrhunderten geschätzt. Hier entspannen Sie ungestört in einem privaten, kleinen Onsen. Die Suiten sind in stilvollem, modernen Design eingerichtet und von Ihrer Terrasse aus genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die Ago-Bucht und die umliegenden Inseln. Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen: das Beste der japanischen Küche sowie lokale Spezialitäten auf höchstem Niveau stehen auf der Speisekarte. In einer solchen Umgebung finden Sie nach einem erlebnisreichen Tag wohlverdiente Erholung für alle Sinne. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Preistipp Verlängertes Vergnügen Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2504 oder mit der anschließenden Reise EUX2506 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Programm an Bord Freuen Sie sich auf dieser Reise unter anderem auf folgendes Programm 2 in einem Boot Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen, die Interessantesten lädt die beliebte Moderatorin Inka Schneider im Rahmen des Talks "2 in einem Boot" zum Gespräch ins Zodiac auf die Bühne der EUROPA 2. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche und inspirierende Einblicke in das Leben außergewöhnlicher Menschen! moderatorin inka schneider Inka Schneider ist eines der Gesichter im NDR Fernsehen. In der beliebten Talksendung DAS! interviewt sie seit 20 Jahren prominente Gäste aus Unterhaltung, Politik und Wissenschaft. Geboren ist die Journalistin in Rüsselsheim. Nach einem Jahr als Au Pair Mädchen in Paris hat sie an der Hochschule der Künste in Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert. Es folgte ein Volontariat beim WDR in Köln. Einen Namen hat sich Inka Schneider als Moderatorin und Reporterin des ARD Morgenmagazins und als Korrespondentin im ARD Studio Washington in der Zeit unmittelbar nach 9/11 gemacht. Jahrelang moderierte sie das Medienmagazin ZAPP und in der SWR Sendung „Ich trage einen großen Namen“ gehörte sie zum Rateteam. Inka Schneider war Stipendiatin der RIAS Berlin Stiftung und des German Marshall Fund für Young European Leader. Sie lebt in Hamburg und Berlin und ist mit Autor Sven Kuntze verheiratet. schauspieler Ulrich tukur Ulrich Tukur, 1957 in Viernheim geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte, bevor er an die Staatliche Schauspielschule Stuttgart ging. Noch zu Studienzeiten spielte er in Michel Verhoevens Film „Die weiße Rose“, später wurde das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg unter der Leitung von Peter Zadek zu seiner künstlerischen Heimat. Tukur, nebenbei musikalischer Kopf der legendären Tanzkapelle „Die Rhythmus Boys“, bevorzugt die abgründigen, zerrissenen Figuren; er brillierte als Andreas Baader ebenso wie als Hamlet, Jedermann, Bonhoeffer, Rommel oder als Stasioffizier Anton Grubitz in dem mit einem Oscar ausgezeichneten Film „Das Leben der Anderen“. Seit 2010 verkörpert er den Hauptkommissar Murot im Wiesbadener Tatort. Ulrich Tukur, der für seine Arbeit zahlreiche Preise erhielt, lebt mit seiner Frau Katharina in Berlin und auf einem Weingut in Kampanien. tanz ddc Breakdance Die DDC (Deutsche Dance Company) wurde 1999 in Schweinfurt gegründet und zählt zu den bekanntesten Breakdance-Gruppen im deutschsprachigen Raum. Sie kombinieren Urban Dance, insbesondere Breakdance, mit hochklassiger Artistik und haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Um ihre Ideen umzusetzen, arbeitet die DDC mit vielen Künstlern zusammen und pflegt eine inspirierende Community. Die Gruppe gewann bereits den Titel „Europas beste Tanzshow“ und gründete 2013 eine eigene Firma für Showinszenierungen. Mit „Breakin’ Mozart“ kombiniert die DDC klassische Musik, Operngesang und Breakdance und spielte seit 2014 über 300 Shows in Europa. Sie vertraten Deutschland 2015 beim Internationalen Circus Festival in China und traten bei Festivals in Basel und Monte Carlo auf. In den letzten Jahren tourte die DDC durch große Hallen Deutschlands und trat bei „Feuerwerk der Turnkunst“ sowie mit Florian Silbereisen vor Hunderttausenden von Zuschauern auf. Ein Highlight war die Performance vor Barack Obama in Kenia. Heute produziert die DDC nicht nur eigene Shows, sondern unterrichtet auch Nachwuchs in der DDC Factory und geht mit dem Tourneeprogramm „Breakin’ Circus“ jährlich auf Tour. rock/popmusik marina and the kats Marina & The Kats wurden 2015 in Graz gegründet, in einer kleinen Bar, in der man bis früh morgens spielen konnte. Ihr Debüt feierten sie mit „Small“ (2015) und erhielten 2016 den Songwriter Award des ÖKB für die Songs „Small“ und „Dirty“. Es folgte das Doppelalbum „Wild“ und mit rund 90 Shows pro Jahr wurde der Sound der Band auf den Alben „Swingsalabim“ (2019) und „Different“ (2021) deutlich rauer. Obwohl die Band in Wien lebt, führt ihre Tour sie weltweit, u.a. nach Israel, Russland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, die Schweiz, Tunesien und die USA, auf Festivals wie den Jazztagen Ingolstadt und das Jazzfestival Ascona. Ihr einzigartiger Sound entsteht durch das „Shared Drums“-Konzept, bei dem drei der vier Mitglieder Schlagzeug spielen. Dies sorgt für einen kräftigen, unverwechselbaren Klang – eine M&TK-Trademark, die es kein zweites Mal gibt. klassik oscar bohorques violine „OSCAR BOHÓRQUEZ ist einer der vielversprechendsten jungen Geiger ... seine Technik, musikalische Tiefe und sein Charisma sind außergewöhnlich“, sagte Christoph Eschenbach über den Geiger mit lateinamerikanischer Abstammung. 2009 debütierte er als Solist mit dem London Philharmonic Orchestra. Er trat in Deutschland u.a. in der Alten Oper Frankfurt, der Elbphilharmonie Hamburg, der Liederhalle Stuttgart, dem Leipziger Gewandhaus und der Berliner Philharmonie auf und spielte weltweit in Europa, Lateinamerika, den USA und China. Bohórquez bildet das Patagonia Express Trio mit seinem Bruder Claudio (Cello) und Pianist Gustavo Beytelmann. Gemeinsam nahmen sie ein Album zu Ehren von Piazzolla auf. Weitere Einspielungen umfassen Bach’s Solo-Violinsonaten und die 24 Paganini Capricen. 2020 produzierte der SWR einen Musikpodcast über seine Karriere. 2022 würdigte die Berliner Morgenpost seinen Werdegang. Seine Aufnahmen wurden u.a. bei WDR, Deutschlandfunk Kultur und RBB gesendet. Bohórquez studierte bei Aaron Rosand am Curtis Institute und bei Günter Pichler in Wien. Er spielt auf einer Violine von Guarneri del Gesù aus 1729. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Toronto mit HANSEATIC inspiration - INS2713 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Toronto Expedition Grönland, Neufundland und Sankt-Lorenz-Strom: Strahlendes Eis und sattgrüne Wälder 20.07.27 bis 07.08.27|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2713 Familie Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Toronto 20.07.2027 bis 07.08.2027|18 Tage ab € 11.790 18 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Strahlendes Eis, einsame Fjorde und der Strom des Lebens: Begegnen Sie den Schöpfungswundern in großer Weite – gekrönt von einem Schleusenabenteuer. Eine Expedition von der grönländischen Arktis bis zum französischen Erbe in Nordamerikas gewaltigem Flusssystem. Spektakuläre Expeditionstage dies- und jenseits des PolarkreisesNaturschauspiel Disko Bucht: glitzernde Eisberge von Deck und vom Zodiac aus bestaunenKanadas bestgehütetes Geheimnis: Neufundlands grenzenlose Wildnis mit Fjorden und SeenIhre Experten bereichern Wanderungen mit Hintergründen zu Wikingern, Inuit und First NationsNur mit kleinem Schiff möglich: sieben Schleusen im Sankt-Lorenz-Strom Auf Reede Weitere Informationen Di., 20.07.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Mi., 21.07.2027 - Fr., 23.07.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht, Qeqertarsuaq, Grönländische Fjordwelt) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Flexibel wählt Ihr Schiff den Kurs durch die grönländische Fjordwelt mit majestätischen Bergketten und tief eingeschnittener Küste. Immer wieder sind die Zodiacs im Einsatz. Umgeben von kolossalen Landschaftsbildern, lassen sich mit etwas Glück Wale beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 24.07.2027 - Di., 27.07.2027 Grönlands Südküste (Qassiarsuk, Unartoq) „Naturwunder voraus!“ heißt es an Grönlands Südküste. Die polarerfahrene Crew an Bord reagiert flexibel, immer mit dem Ziel, Ihnen das größtmögliche Erlebnis zu bieten. Rund 1.000 Jahre zurück versetzt Sie die kleine Siedlung Qassiarsuk, die die Geschichte der Wikinger aufleben lässt. Hier gründete Erik der Rote um das Jahr 985 die erste grönländische Wikingersiedlung. Ruinen normannischer Mauern und Nachbildungen von Thjodhilds Kirche und Eriks Langhaus lassen die Nordmänner wieder lebendig werden – ebenso die Exkurse Ihrer Experten an Bord zur Besiedlungsgeschichte Grönlands. Tauchen Sie ganz in die Natur ein: Beim Bad in den geothermalen Quellen von Unartoq bietet sich Ihnen ein entspannender Blick auf die Bucht und das felsig-hügelige Panorama. Vielleicht setzen markante, glitzernde Eisberge weiße i-Tüpfelchen bei Ihrem Genießen mit allen Sinnen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.07.2027 Entspannung auf See Do., 29.07.2027 - Sa., 31.07.2027 Neufundland und Labrador/Kanada (L’Anse aux Meadows, Red Bay, Woody Point) Entlegene Orte laden zu Wanderungen ein. Flüsse ziehen sich wie rauschende Lebensadern durch die Natur. Eine Heimat von Elchen, Wölfen und Karibus. Entlang der Küste leben auch Robben und Wale: Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in Neufundland und Labrador, die sich vor wenigen Jahren nur per Wasserflugzeug oder Hundeschlitten erreichen ließen. Auf die Spuren der ersten isländisch-grönländischen Siedler bringen Sie individuelle Erkundungen zu den Ausgrabungen von L’Anse aux Meadows. Hier wurden in den 1970er-Jahren Überreste einer großen Wikingersiedlung entdeckt. Die archäologische Fundstätte an der Nordspitze Neufundlands ist heute UNESCO-Welterbe und eine Art Freilichtmuseum mit Wikingerboot, Häuptlingshaus, Kirche und Festwiese. Nachgebaute Torfhäuser veranschaulichen Ihnen das Leben um das Jahr 1000 n. Chr. Von der Welt vergessen zu sein scheint das beschauliche Fischerdorf Red Bay. Der geschützte Naturhafen an der Küste Labradors war einst das Zentrum baskischer Walfänger. Warum der Walfang eingestellt wurde, ist nicht geklärt. Die gängigste Vermutung ist, dass der Ort verlassen wurde, nachdem die Walbestände durch übermäßige Jagd drastisch zurückgegangen waren. Spannende Einblicke gewährt heute ein Museum. Kurs auf das Herz des Gros-Morne-Nationalparks: Umgeben von Fjorden, Buchten, Seen, Hochebenen und Gebirgstälern, liegt die kleine Stadt Woody Point – der perfekte Ausgangpunkt für Ihre Outdoor-Aktivitäten* in die Wildnis. Idyllisch am Ufer gelegen, erzählen Ihnen die teils historischen Gebäude aus der Gründungszeit zu Beginn des 19. Jh. vom Erbe der Fischer und Holzfäller. Mit rund 280 Einwohnern leben hier kaum mehr Menschen, als Ihr Expeditionsschiff Gäste hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Woody Point: Tablelands des Gros-Morne-Nationalparks Bootsfahrt in der Bonne Bay Wanderung auf den Partridgeberry Hill So., 01.08.2027 Entspannung auf See (Sankt-Lorenz-Golf) Einfahrt in den Sankt-Lorenz-Strom Mo., 02.08.2027 Tadoussac, 09.00 – 24.00 Uhr Die südlichste Population von Belugas weltweit lebt in den Gewässern vor Tadoussac. Wo der Saguenay Fjord in den Sankt-Lorenz-Strom mündet, heißt Sie das überschaubare 800-Seelen-Dorf willkommen. Einer der ältesten Orte des Landes, der bereits im 17. Jh. von Europäern besiedelt wurde. Farbenfrohe Häuser mit Restaurants und kleinen Läden reihen sich entlang der Hauptstraße aneinander. Umgeben von grün bewaldeten Hügeln, scheinen hier die Uhren entspannt langsamer zu ticken. Die unmittelbare Nähe zur weiten Natur, zu geschwungenen Küsten und zum Fluss macht die Stadt zum beliebten Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten* aller Art. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Walbeobachtung mit dem RIB-Boot Landschaftsfahrt in der Tadoussac Bay Wanderung zur Anse-de-la-Barge-Bucht Tipp vom Travel Concierge*: Walbeobachtung in der VIP-Lounge – genießen Sie das Schauspiel der Natur im exklusiven Außenbereich mit Snacks und Getränken. Di., 03.08.2027 Saguenay (La Baie) Kreuzen im Saguenay Fjord Jacques Cartier betrat 1535 erstmals das Gebiet um Saguenay. Erstaunt über die Weite des Ortes, gab der Entdecker der Region den Namen „Königreich“. Der Spitzname ist geblieben, und Saguenay-Lac-Saint-Jean lässt keine Gelegenheit aus, seine Besucher durch eine Vielzahl kultureller und historischer Aktivitäten daran zu erinnern. Erst 2002 entstand offiziell die heutige Stadt Saguenay durch eine Fusionierung der umliegenden Kleinstädte und Gemeinden. In einem der größten Seitenarme des Sankt-Lorenz-Stroms, dem Saguenay Fjord, zeigt sich Ihnen die Natur besonders lebendig. Halten Sie Ausschau nach Walen. Beim Kreuzen sichten Sie mit Glück Belugas, die hier ganzjährig bei ihrer Jagd nach Fisch und Plankton anzutreffen sind. Die offenen Decksflächen und der Umlauf am Bug erweisen sich als beste Beobachtungsplattformen. Gewaltige Gebirgslandschaften umrahmen die Szenerie und machen die Passage zu einem unvergesslichen Ereignis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Saguenay: Kulinarischer Genuss rund um Saguenay Wanderung im Saguenay Fjord National Park Leichte Wanderung im Bec-Scie Outdoor Centre Mit dem Wasserflugzeug über den Fjord Mi., 04.08.2027 Quebec, 08.00 – 19.00 Uhr Bereits bei Ihrer Anfahrt entlang der beeindruckenden Natur des Sankt-Lorenz-Stroms lässt ein ikonisches Bauwerk das französische Flair von Quebec erahnen: Majestätisch thront das Château Frontenac hoch über der Stadt – ein Hotel im Stil eines Schlosses der Normandie. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die pittoreske Altstadt: In engen Kopfsteinpflastergassen schlendern Sie vorbei an traditioneller französischer Architektur, charmanten Boutiquen und Bistros. Umschlossen wird das Ensemble von einer jahrhundertealten Stadtmauer, die 1985 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Neben dem entschleunigten Lebensstil prägt Quebec eine pulsierende Kulturszene, in der Kunstgalerien, Theater und Straßenkünstler miteinander verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Quebec Montmorency-Wasserfall und Ile d’Orléans Mit dem Fahrrad zum Montmorency-Wasserfall Fahrt zum St. Anne Canyon Tipp vom Travel Concierge*: Hoch hinaus beim Helikopterflug über Quebec. Aus der Vogelperspektive erleben Sie das Château Frontenac, den Sankt-Lorenz-Strom und den Montmorency-Wasserfall. Do., 05.08.2027 Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom: Tagesfahrt durch sieben Schleusen Ein Highway aus Wasser: Der Sankt-Lorenz-Strom ist Verkehrsweg, Lebensader und „Wal-Heimat“ Nordamerikas. Er verbindet die Great Lakes mit dem Atlantik. Auf Ihrer außergewöhnlichen Passage gilt es, sieben Schleusen mit bis zu 15 m Höhenunterschied zu überwinden. Spannende Manöver, die Sie tagsüber direkt miterleben: Da Ihr Schiff für Expeditionen und unmittelbare Naturerlebnisse gebaut ist, können Sie die vielen offenen Decks zur Beobachtung der Schleusenfahrten nutzen. Auch in der Observation Lounge auf Deck 8 haben Sie einen schönen Blick auf das Geschehen vor Ihnen. Mit Ihrem Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom erleben Sie ein nautisches Meisterstück, das nur wenige Schiffe leisten können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.08.2027 Passage der Thousand IslandsFahrt auf dem Lake Ontario Wo der Sankt-Lorenz-Strom zur Landesgrenze zwischen den USA und Kanada wird, durchfährt Ihr kleines Expeditionsschiff ein fotogenes Schärenlabyrinth. Die Passage der Thousand Islands vereint ein Höchstmaß an Inselkontrasten. Genau genommen sind es nicht nur 1.000, sondern sogar mehr als 1.800 Inseln. Jedes Eiland ist anders: mal grün bewaldet, mal mit englischer Burg oder bunten Häuschen – und von den vielen offenen Decksflächen aus haben Sie die beste Aussicht darauf. Ob Trinkwasserreservoir, Erholungsgebiet oder seltenes Ökosystem – die Fahrt auf dem Lake Ontario macht Ihnen dessen Vielfalt bewusst. Den östlichen Teil säumen Dünen und viele Nistplätze für Küsten- und Zugvögel. Die westliche Seite des Sees ist geprägt von urbanen Städten wie Toronto. Besonders fruchtbar ist die Südseite – mit Obstanbaugebiet und Weinbergen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.08.2027 Toronto/Lake Ontario/Kanada, Ankunft 07.00 Uhr *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.**Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Sa., 07.08.2027 Stadtrundfahrt Linienflug Toronto – Deutschland So., 08.08.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2714 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Toronto mit HANSEATIC inspiration - INS2713 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Toronto Expedition Grönland, Neufundland und Sankt-Lorenz-Strom: Strahlendes Eis und sattgrüne Wälder 20.07.27 bis 07.08.27|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2713 Familie Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Toronto 20.07.2027 bis 07.08.2027|18 Tage ab € 11.790 18 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Strahlendes Eis, einsame Fjorde und der Strom des Lebens: Begegnen Sie den Schöpfungswundern in großer Weite – gekrönt von einem Schleusenabenteuer. Eine Expedition von der grönländischen Arktis bis zum französischen Erbe in Nordamerikas gewaltigem Flusssystem. Spektakuläre Expeditionstage dies- und jenseits des PolarkreisesNaturschauspiel Disko Bucht: glitzernde Eisberge von Deck und vom Zodiac aus bestaunenKanadas bestgehütetes Geheimnis: Neufundlands grenzenlose Wildnis mit Fjorden und SeenIhre Experten bereichern Wanderungen mit Hintergründen zu Wikingern, Inuit und First NationsNur mit kleinem Schiff möglich: sieben Schleusen im Sankt-Lorenz-Strom Auf Reede Weitere Informationen Di., 20.07.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Mi., 21.07.2027 - Fr., 23.07.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht, Qeqertarsuaq, Grönländische Fjordwelt) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Flexibel wählt Ihr Schiff den Kurs durch die grönländische Fjordwelt mit majestätischen Bergketten und tief eingeschnittener Küste. Immer wieder sind die Zodiacs im Einsatz. Umgeben von kolossalen Landschaftsbildern, lassen sich mit etwas Glück Wale beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 24.07.2027 - Di., 27.07.2027 Grönlands Südküste (Qassiarsuk, Unartoq) „Naturwunder voraus!“ heißt es an Grönlands Südküste. Die polarerfahrene Crew an Bord reagiert flexibel, immer mit dem Ziel, Ihnen das größtmögliche Erlebnis zu bieten. Rund 1.000 Jahre zurück versetzt Sie die kleine Siedlung Qassiarsuk, die die Geschichte der Wikinger aufleben lässt. Hier gründete Erik der Rote um das Jahr 985 die erste grönländische Wikingersiedlung. Ruinen normannischer Mauern und Nachbildungen von Thjodhilds Kirche und Eriks Langhaus lassen die Nordmänner wieder lebendig werden – ebenso die Exkurse Ihrer Experten an Bord zur Besiedlungsgeschichte Grönlands. Tauchen Sie ganz in die Natur ein: Beim Bad in den geothermalen Quellen von Unartoq bietet sich Ihnen ein entspannender Blick auf die Bucht und das felsig-hügelige Panorama. Vielleicht setzen markante, glitzernde Eisberge weiße i-Tüpfelchen bei Ihrem Genießen mit allen Sinnen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.07.2027 Entspannung auf See Do., 29.07.2027 - Sa., 31.07.2027 Neufundland und Labrador/Kanada (L’Anse aux Meadows, Red Bay, Woody Point) Entlegene Orte laden zu Wanderungen ein. Flüsse ziehen sich wie rauschende Lebensadern durch die Natur. Eine Heimat von Elchen, Wölfen und Karibus. Entlang der Küste leben auch Robben und Wale: Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in Neufundland und Labrador, die sich vor wenigen Jahren nur per Wasserflugzeug oder Hundeschlitten erreichen ließen. Auf die Spuren der ersten isländisch-grönländischen Siedler bringen Sie individuelle Erkundungen zu den Ausgrabungen von L’Anse aux Meadows. Hier wurden in den 1970er-Jahren Überreste einer großen Wikingersiedlung entdeckt. Die archäologische Fundstätte an der Nordspitze Neufundlands ist heute UNESCO-Welterbe und eine Art Freilichtmuseum mit Wikingerboot, Häuptlingshaus, Kirche und Festwiese. Nachgebaute Torfhäuser veranschaulichen Ihnen das Leben um das Jahr 1000 n. Chr. Von der Welt vergessen zu sein scheint das beschauliche Fischerdorf Red Bay. Der geschützte Naturhafen an der Küste Labradors war einst das Zentrum baskischer Walfänger. Warum der Walfang eingestellt wurde, ist nicht geklärt. Die gängigste Vermutung ist, dass der Ort verlassen wurde, nachdem die Walbestände durch übermäßige Jagd drastisch zurückgegangen waren. Spannende Einblicke gewährt heute ein Museum. Kurs auf das Herz des Gros-Morne-Nationalparks: Umgeben von Fjorden, Buchten, Seen, Hochebenen und Gebirgstälern, liegt die kleine Stadt Woody Point – der perfekte Ausgangpunkt für Ihre Outdoor-Aktivitäten* in die Wildnis. Idyllisch am Ufer gelegen, erzählen Ihnen die teils historischen Gebäude aus der Gründungszeit zu Beginn des 19. Jh. vom Erbe der Fischer und Holzfäller. Mit rund 280 Einwohnern leben hier kaum mehr Menschen, als Ihr Expeditionsschiff Gäste hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Woody Point: Tablelands des Gros-Morne-Nationalparks Bootsfahrt in der Bonne Bay Wanderung auf den Partridgeberry Hill So., 01.08.2027 Entspannung auf See (Sankt-Lorenz-Golf) Einfahrt in den Sankt-Lorenz-Strom Mo., 02.08.2027 Tadoussac, 09.00 – 24.00 Uhr Die südlichste Population von Belugas weltweit lebt in den Gewässern vor Tadoussac. Wo der Saguenay Fjord in den Sankt-Lorenz-Strom mündet, heißt Sie das überschaubare 800-Seelen-Dorf willkommen. Einer der ältesten Orte des Landes, der bereits im 17. Jh. von Europäern besiedelt wurde. Farbenfrohe Häuser mit Restaurants und kleinen Läden reihen sich entlang der Hauptstraße aneinander. Umgeben von grün bewaldeten Hügeln, scheinen hier die Uhren entspannt langsamer zu ticken. Die unmittelbare Nähe zur weiten Natur, zu geschwungenen Küsten und zum Fluss macht die Stadt zum beliebten Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten* aller Art. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Walbeobachtung mit dem RIB-Boot Landschaftsfahrt in der Tadoussac Bay Wanderung zur Anse-de-la-Barge-Bucht Tipp vom Travel Concierge*: Walbeobachtung in der VIP-Lounge – genießen Sie das Schauspiel der Natur im exklusiven Außenbereich mit Snacks und Getränken. Di., 03.08.2027 Saguenay (La Baie) Kreuzen im Saguenay Fjord Jacques Cartier betrat 1535 erstmals das Gebiet um Saguenay. Erstaunt über die Weite des Ortes, gab der Entdecker der Region den Namen „Königreich“. Der Spitzname ist geblieben, und Saguenay-Lac-Saint-Jean lässt keine Gelegenheit aus, seine Besucher durch eine Vielzahl kultureller und historischer Aktivitäten daran zu erinnern. Erst 2002 entstand offiziell die heutige Stadt Saguenay durch eine Fusionierung der umliegenden Kleinstädte und Gemeinden. In einem der größten Seitenarme des Sankt-Lorenz-Stroms, dem Saguenay Fjord, zeigt sich Ihnen die Natur besonders lebendig. Halten Sie Ausschau nach Walen. Beim Kreuzen sichten Sie mit Glück Belugas, die hier ganzjährig bei ihrer Jagd nach Fisch und Plankton anzutreffen sind. Die offenen Decksflächen und der Umlauf am Bug erweisen sich als beste Beobachtungsplattformen. Gewaltige Gebirgslandschaften umrahmen die Szenerie und machen die Passage zu einem unvergesslichen Ereignis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Saguenay: Kulinarischer Genuss rund um Saguenay Wanderung im Saguenay Fjord National Park Leichte Wanderung im Bec-Scie Outdoor Centre Mit dem Wasserflugzeug über den Fjord Mi., 04.08.2027 Quebec, 08.00 – 19.00 Uhr Bereits bei Ihrer Anfahrt entlang der beeindruckenden Natur des Sankt-Lorenz-Stroms lässt ein ikonisches Bauwerk das französische Flair von Quebec erahnen: Majestätisch thront das Château Frontenac hoch über der Stadt – ein Hotel im Stil eines Schlosses der Normandie. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die pittoreske Altstadt: In engen Kopfsteinpflastergassen schlendern Sie vorbei an traditioneller französischer Architektur, charmanten Boutiquen und Bistros. Umschlossen wird das Ensemble von einer jahrhundertealten Stadtmauer, die 1985 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Neben dem entschleunigten Lebensstil prägt Quebec eine pulsierende Kulturszene, in der Kunstgalerien, Theater und Straßenkünstler miteinander verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Quebec Montmorency-Wasserfall und Ile d’Orléans Mit dem Fahrrad zum Montmorency-Wasserfall Fahrt zum St. Anne Canyon Tipp vom Travel Concierge*: Hoch hinaus beim Helikopterflug über Quebec. Aus der Vogelperspektive erleben Sie das Château Frontenac, den Sankt-Lorenz-Strom und den Montmorency-Wasserfall. Do., 05.08.2027 Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom: Tagesfahrt durch sieben Schleusen Ein Highway aus Wasser: Der Sankt-Lorenz-Strom ist Verkehrsweg, Lebensader und „Wal-Heimat“ Nordamerikas. Er verbindet die Great Lakes mit dem Atlantik. Auf Ihrer außergewöhnlichen Passage gilt es, sieben Schleusen mit bis zu 15 m Höhenunterschied zu überwinden. Spannende Manöver, die Sie tagsüber direkt miterleben: Da Ihr Schiff für Expeditionen und unmittelbare Naturerlebnisse gebaut ist, können Sie die vielen offenen Decks zur Beobachtung der Schleusenfahrten nutzen. Auch in der Observation Lounge auf Deck 8 haben Sie einen schönen Blick auf das Geschehen vor Ihnen. Mit Ihrem Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom erleben Sie ein nautisches Meisterstück, das nur wenige Schiffe leisten können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.08.2027 Passage der Thousand IslandsFahrt auf dem Lake Ontario Wo der Sankt-Lorenz-Strom zur Landesgrenze zwischen den USA und Kanada wird, durchfährt Ihr kleines Expeditionsschiff ein fotogenes Schärenlabyrinth. Die Passage der Thousand Islands vereint ein Höchstmaß an Inselkontrasten. Genau genommen sind es nicht nur 1.000, sondern sogar mehr als 1.800 Inseln. Jedes Eiland ist anders: mal grün bewaldet, mal mit englischer Burg oder bunten Häuschen – und von den vielen offenen Decksflächen aus haben Sie die beste Aussicht darauf. Ob Trinkwasserreservoir, Erholungsgebiet oder seltenes Ökosystem – die Fahrt auf dem Lake Ontario macht Ihnen dessen Vielfalt bewusst. Den östlichen Teil säumen Dünen und viele Nistplätze für Küsten- und Zugvögel. Die westliche Seite des Sees ist geprägt von urbanen Städten wie Toronto. Besonders fruchtbar ist die Südseite – mit Obstanbaugebiet und Weinbergen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.08.2027 Toronto/Lake Ontario/Kanada, Ankunft 07.00 Uhr *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.**Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Sa., 07.08.2027 Stadtrundfahrt Linienflug Toronto – Deutschland So., 08.08.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2714 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesen