Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
OCEAN SUN FESTIVAL auf MS EUROPA: Komposition aus Musik und Meer
26.03.2018 OCEAN SUN FESTIVAL auf MS EUROPA: Komposition aus Musik und Meer Musikkreuzfahrt mit MS EUROPA, vom 29.05. bis 12.06.2018Internationale Klassik-Stars wie Ray Chen, Xavier de Maistre, Modigliani StreichquartettElfte Ausgabe des Klassikfestivals auf hoher See Wenn die EUROPA im Mai 2018 von Nizza aus Richtung Bilbao in See sticht, wird sie zur Bühne für zahlreiche Stars der klassischen Musik. Bereits zum elften Mal findet dann das Ocean Sun Festival an Bord des Fünf-Sterne-Plus-Schiffes* von Hapag-Lloyd Cruises statt. Internationale Klassik-Größen der Gegenwart, wie Ray Chen, Xavier de Maistre, das Modigliani Streichquartett oder David Orlowsky, kreieren eine außergewöhnliche Komposition, wenn Meer und Musik eine Verbindung eingehen und sich ein Festival feinster Kammermusik für die Gäste bietet.Klänge klassischer Musik treffen auf die Töne des Mittelmeeres und erzeugen die magische Atmosphäre, die das Ocean Sun Festival an Bord der EUROPA zu einem besonderen Erlebnis für die maximal 400 Gäste macht. Das Luxus-Kreuzfahrtschiff wird zum schwimmenden Konzerthaus, während sich der Vorhang in diesem Jahr für den italienischen Ausnahme-Pianisten Alessio Bax öffnet, für den jungen Violinisten Ray Chen, welcher Kritiker international begeistert, für das international erfolgreiche französische Quatuor Modigliani, für die niederländischen Pianistenbrüder Lucas und Arthur Jussen, deren Alben bereits jetzt die Klassik-Charts stürmen, oder für den deutschen Klarinettisten und ECHO-Klassik Preisträger David Orlowsky. In den Konzertsälen an Bord, wie der eleganten Europa-Lounge oder dem rundum verglasten Club Belvedere am Bug des Schiffes, kommen die Gäste in exklusiver, fast privater Atmosphäre in einmaligen Klassik-Genuss und erleben die Künstler hautnah. Auf der Route entlang der sonnigen Mittelmeerküste erleben die Gäste nicht nur an Bord der EUROPA musikalischen Hochgenuss, sondern auch an ausgewählten Orten an Land. So tritt das Orchestra de Cadaquès in Barcelona in der architektonischen Pracht des einstigen Handelshauses „La Llotja“ auf. Das international gefeierte katalanische Orchester wird begleitet von zwei Ausnahme-Künstlern, dem Harfen-Virtuosen Xavier de Maistre und der legendären und international gefeierten Grande Dame der Kastagnetten, Lucero Tena. Musikkreuzfahrt mit MS EUROPA, vom 29.05. bis 12.06.2018 (14 Tage) von Nizza nach Bilbao über Bastia/Korsika, Bonifacio/Korsika, Alghero/Sardinien, Mahon/Menorca, Barcelona, Valencia, Malaga, Portimao und Lissabon. Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.080 Euro pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen zur Reise unter: https://www.hl-cruises.de/EUR1811 * laut Berlitz Cruise Guide 2018 Hamburg, März 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen
25.08.2016 MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen Reisedauer: 337 Tage bzw. elf MonateInsgesamt 200 Häfen und sechs KontinenteZurückzulegende Seemeilen: 74.217Fünf Etappen und 21 TeilstreckenReisezeitraum: 26. August 2016 bis 28. Juli 2017 Am 26. August 2016 startet MS EUROPA von Hamburg aus zu einer ganz besonderen Premiere – ihrer ersten Weltumrundung. Eine Kreuzfahrt, die nicht nur im Hinblick auf das Routing außergewöhnlich ist, sondern auch bezüglich der logistischen Herausforderungen, die hinter der Weltumrundung stecken. 200 Häfen auf sechs Kontinenten besucht MS EUROPA im Rahmen der Weltumrundung und passiert auf ihrer Reise insgesamt vier Klimazonen. In 337 Tagen legt das Luxusschiff 74.217 Seemeilen zurück, bevor am 28. Juli 2017 die Weltumrundung in Hamburg zu Ende geht. Für die Versorgung der maximal 400 Gäste an Bord, von denen sieben die komplette Weltumrundung gebucht haben, benötigt die Crew 56.000 Liter Milch. Dazu kommen 337.413 Eier, 435 Kilogramm Kaviar und 95,4 Tonnen Fleisch. Am Ende der Weltumrundung werden die 49 Köche an Bord der EUROPA zudem circa 20,2 Tonnen Fisch und 16,3 Tonnen Krustentiere verarbeitet haben. Beachtlich sind auch die Verbrauchszahlen bei den Getränken: Für den kompletten Reisezeitraum der Weltumrundung rechnen die Experten an Bord mit der Verwendung von 20.750 Flaschen Champagner, 30.000 Liter Fassbier und 33.219 Flaschen Bier. Aber unabhängig von den kulinarischen Genüssen warten unzählige Erlebnisse wie die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska während der Weltumrundung mit MS EUROPA auf die Kreuzfahrer. Weitere Informationen zur Weltumrundung der EUROPA unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, August 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Abu Dhabi
Adrenalin pur, arabische Tradition und moderner Luxus vom 5. bis 10. Dezember 2025 Heulende Motoren, der unverwechselbare Duft von Benzin in der Luft, internationale Rennsportstars und ein Hauch von Jetset-Glamour – all das verschmilzt beim Großen Preis von Abu Dhabi zu einem Erlebnis der Superlative. Mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club sind Sie live dabei, wenn auf einer der spektakulärsten Strecken des Formel-1-Zirkus der neue Weltmeister gekürt wird. Ebenso begeistern wird Sie auch unser weiteres Programm: Sie erleben die Erhabenheit der Scheich-Zayid-Moschee und bestaunen den prunkvollen Präsidentenpalast Qasr Al Watan. Und Sie lassen sich im Louvre Abu Dhabi beeindrucken – einem architektonischen und kulturellen Highlight der Extraklasse. Zwischen all dieser Pracht und Innovation bleibt Raum für die tieferen Wurzeln der Region: die Weite der Wüste, traditionelle Gastfreundschaft und die zeitlose Faszination des Orients. Freitag, 5. Dezember 2025 Sie reisen individuell nach Abu Dhabi. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen gerne ein Flugangebot. Ein Bustransfer bringt Sie vom Flughafen zu Ihrem Hotel, dem The Ritz Carlton Abu Dhabi. Ab 21.00 Uhr begrüßen wir Sie hier mit einem Glas Champagner und einem leichten Abendessen zur Clubveranstaltung. SAMSTAG, 6. DEZEMBER 2025 Blick auf North Straight Grandstand Yas Links Golf Club Um 12.00 Uhr fahren wir mit dem Bus zum Yas Marina Circuit. Neben einigen Rahmenrennen steht heute das Qualifying für den Großen Preis von Abu Dhabi im Mittelpunkt. Sie genießen das Spektakel von exklusiven Premium-Sitzplätzen auf dem „North Straight Premium Grandstand“. Diese bieten Ihnen einen erstklassigen Blick auf eine der dynamischsten Streckenpassagen: Direkt nach der Haarnadelkurve beginnt hier die DRS-Zone – eine Bühne für spektakuläre Überholmanöver und Momente voller Adrenalin. Unweit der Tribünenplätze erwartet Sie ein elegantes Refugium: Im Yas Links Golf Club haben wir exklusiv für die Gäste des Cruises Clubs einen großzügigen VIP-Bereich reserviert. Genießen Sie ein Mittagsbuffet, kleine Snacks und Softdrinks sowie einen exzellenten Service in entspannter Clubatmosphäre – der perfekte Rückzugsort zwischen Training, Qualifying und Rennen. Auch hier können Sie das Renngeschehen auf großen Bildschirmen verfolgen. Und das Beste: Die Wege zu Ihren Tribünenplätzen sind dank eines regelmäßigen Shuttles angenehm kurz. Nach Ende des Qualifyings beschließen wir den Abend gemeinsam mit einem Abendessen im Restaurant Asia Asia ganz in der Nähe der Rennstrecke. Vielleicht möchten Sie aber noch ein ganz besonderes Highlight erleben: das Konzert von Metallica auf der Bühne direkt am Yas Marina Circuit. Die Tickets sind für Sie inklusive. Sonntag, 7. Dezember 2025 Bereits um 9.30 Uhr starten wir zur Rennstrecke. Denn hier ist heute durchgehend Action: Rennen der Formel 4 und Formel 2, die Fahrerparade der Formel 1 Stars und natürlich der Höhepunkt des Wochenendes: Die Spannung steigt, der Motorenlärm ebenfalls, das Adrenalin aller Beteiligten ist bis unters Tribünendach zu spüren…und dann springt endlich um 17.00 Uhr die Ampel auf „Grün“ – Start frei für den Großen Preis von Abu Dhabi! Auch heute erleben Sie die Rennaction von Ihren Plätzen auf dem „North Straight Grandstand“ und können im Yas Links Golf Club die gleichen Annehmlichkeiten wie am Vortag genießen. Nach Ende des Rennens und der Siegerehrung lassen wir die Eindrücke bei einem gemeinsamen Dinner im Yas Links Golf Club noch einmal Revue passieren. Zum Abschluss des Rennwochenendes können Sie einen weiteren Weltstar auf der Konzertbühne bewundern: Weltstar Katy Perry begeistert mit einer opulenten Liveshow. Montag, 8. Dezember 2025 Tauchen Sie in die faszinierende Kultur und orientalische Magie von Abu Dhabi ein. Den Anfang macht ein architektonisches und spirituelles Meisterwerk: die Scheich-Zayid-Moschee. Mit ihrer strahlend weißen Fassade, den kunstvollen Marmoreinlegearbeiten und funkelnden Kronleuchtern aus Swarovski-Kristallen ist sie nicht nur die größte Moschee der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern zählt auch zu den bedeutendsten sakralen Bauwerken weltweit. Anschließend betreten Sie den Qasr Al Watan – den Palast der Nation. Schon von außen beeindruckt dieses Juwel der Staatsarchitektur mit seiner blendend weißen Fassade und seinen goldverzierten Kuppeln. Hier regiert die politische Elite der Vereinigten Arabischen Emirate. Eine geführte Besichtigung zeigt Ihnen die öffentlichen Bereiche dieses prächtigen Regierungspalastes. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie bei einer Fahrt in das Herz der Wüste. Mit Geländewagen geht es einem eigens für uns gestalteten Camp unter freiem Himmel. Die Sonne taucht die Landschaft in warmes Abendlicht, während Sie eine Falkenshow in ihren Bann zieht. Im Camp entfaltet sich eine Szenerie wie aus 1001 Nacht: Der Duft exotischer Gewürze liegt in der Luft, traditionelle Oud-Klänge erfüllen die Stille der Wüste, eine traditionelle Feuershow erleuchtet den Sternenhimmel. Genießen Sie ein authentisches arabisches Festmahl und lassen Sie sich von der zeitlosen Magie der Wüste verzaubern. Dienstag, 9. Dezember 2025 Bis 16.00 Uhr können Sie Ihren Tag individuell gestalten. Zum Abschluss wartet dann noch ein kulturelles Juwel von Weltrang auf Sie: der Louvre Abu Dhabi. Dieses architektonische Meisterwerk, in enger Partnerschaft mit dem berühmten Pariser Louvre realisiert, vereint modernste Baukunst mit arabischer Tradition. Im Inneren erwartet Sie eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte: Werke der Antike, der Renaissance und der Moderne, religiöse Schriften – Kunst, die über Jahrtausende hinweg Kulturen verbindet. Im Rahmen einer privaten Führung tauchen Sie ein in die Geschichten dahinter. Zum Abschiedsdinner laden wir Sie in das renommierte Restaurant Fouquet’s Abu Dhabi im Louvre ein. In eleganter Atmosphäre, umgeben von Kunst und Architektur, genießen Sie französische Kulinarik: ein Menü, das die Raffinesse der Haute Cuisine mit dem Zauber des Orients verbindet. Mittwoch, 10. Dezember 2025 Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Sie reisen individuell nach Hause, ein Bustransfer bringt Sie zum Flughafen. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot. Wichtige Hinweise Für die Einreise nach Abu Dhabi benötigen Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate nach Reiseende gültig ist. Am Flughafen erhalten sie dann einen kostenlosen Einreisestempel. Bürger anderer Staaten informieren sich bitte bei ihren zuständigen Behörden. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten rund um die Formel 1 in Abu Dhabi können sich beim Reiseablauf noch Änderungen ergeben. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Fünf Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel The Ritz Carlton Abu Dhabi Begrüßungsempfang und leichtes Abendessen im Hotel VIP-Tickets „North Straight Grandstand Premium” am Yas Marina Circuit für Samstag und Sonntag Exklusiver VIP-Bereich im Yas Links Golf Club am Samstag und Sonntag inkl. Buffet Lunch, Soft Drinks und Shuttlemöglichkeit zur Rennstrecke Möglichkeit zum Besuch der Konzerte von Metallica (Samstag) und Katy Perry (Sonntag) auf der Konzertbühne am Yas Marina Circuit Exklusives Dinner im Restaurant Asia Asia am Samstag Exklusives Dinner im Yas Links Golf Club am Sonntag Geführter Besuch der Scheich-Zayed-Moschee Geführter Besuch des Palasts Qasr-Al-Watan Fahrt mit Jeeps in die Wüste inkl. Falkenshow und einem exklusiven Wüstencamp mit arabischer Musik, Feuershow und regionalen Spezialitäten Geführter Besuch im Louvre Abu Dhabi Abschlussdinner im Gourmet-Restaurant „Le Fouquet“ im Louvre Abu Dhabi Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (gerne buchen wir diese für Sie dazu) Preise: Deluxe Doppelzimmer zum Preis von € 8.600 pro Person Deluxe Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 9.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte (vorbehaltlich Verfügbarkeit) sowie die An- und Abreise für Sie dazu. Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Clubveranstaltung Abu Dhabi zeige das PDF an - Anmeldung Clubveranstaltung Abu Dhabi PDF download PDF - Anmeldung Clubveranstaltung Abu Dhabi Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Mit Hapag-Lloyd Cruises glanzvolle Momente rund um den Globus erleben
16.07.2025 Mit Hapag-Lloyd Cruises glanzvolle Momente rund um den Globus erleben Wenn der Duft von Lebkuchen durch die Straßen zieht und die ersten Schneeflocken fallen, nimmt die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises Kurs auf unvergessliche Wintermomente rund um den Globus. Ob in der Adventszeit, zu Weihnachten oder über den Jahreswechsel – an Bord der beiden Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie der drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit erwartet Gäste individueller Service in persönlicher Atmosphäre – für eine stilvolle Auszeit vom Alltag. Warm oder kalt, Sonne oder Polarlichter, Großstadtflair oder Entspannung pur: Über die Wintermonate halten vielfältige Destinationen für jeden Reisetypen prägende Erlebnisse auf dem Gabentisch bereit. Ob unter den Polarlichtern Norwegens, inmitten des strahlenden Blaus der Südsee oder entlang der wildromantischen Fjorde Südamerikas, eins haben die Reisen rund um die Advents- und Silvesterzeit doch gemeinsam: Es wird festlich. Denn während jede der Destinationen ihren ganz eigenen Zauber versprüht, sorgen die Crews an Bord für festlich geschmückte Schiffe und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Alle Reisen rund um die Feiertage sind bei unseren Partnern oder online unterwww.hl-cruises.de/weihnachten verfügbar. Luxus zur Weihnachtszeit – die Reisen der EUROPA und EUROPA 2 Während die EUROPA die Adventszeit im Paradies und die Feiertage unter Palmen verbringt, nimmt die EUROPA 2 Kurs auf ein besonderes Highlight der Vorweihnachtszeit und lädt zum Christmas Shopping in die Stadt, die niemals schläft. Die maximal 400 Gäste der luxuriös kleinen EUROPA erleben neben der perfekten Gastlichkeit und der vielfältigen Kulinarik in herausragender Gourmetqualität im Dezember 2025 und Januar 2026 die Traumstrände der Seychellen und die facettenreiche Natur Madagaskars. Türkisblaues Wasser, weißer Sand und sattgrüne Palmen bescheren Entspannungssuchenden einen entschleunigten Jahresabschluss und schenken Energie für das neue Jahr. Neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit der Premiere des ersten Stücks des kanadischen Tänzers und Choreografen Johnny McMillan, der unter dem Motto „New Gen“ moderne Tanzkunst auf hohe See bringt, erwartet die Gäste mit dem Anlauf auf Nosy Iranja ein Erstanlauf des Archipels. Neben den Schönheiten des Indischen Ozeans warten ein weihnachtlich geschmücktes Schiff, heimische kulinarische Klassiker und kühle Drinks statt Glühwein. Das neue Jahr startet die EUROPA mit einem Abenteuer für Entdecker: An ausgewählten Zielen auf Madagaskar können die Gäste die einzigartige Natur dank der bordeigenen Zodiacs noch näher und intensiver erleben. Spannende Expertenvorträge an Bord runden das Programm ab. Die EUROPA 2, seit ihrer Indienststellung kontinuierlich zum „besten Schiff der Welt“[1] gekürt, bricht im Dezember zur wohl glanzvollsten Metropole der Vorweihnachtszeit auf: New York City. Mit jeweils einer Übernachtung zu Beginn und Ende der Reise, macht das kleine Luxusschiff Shopping-Träume wahr: Der festlich illuminierte Big Apple lädt zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel für die anstehenden Feiertage. Baltimore, die Heimat von Edgar Allan Poe, und das historische Boston laden zum kulturellen Streifzug ein, während die Seetage und das Royal Naval Dockyard auf Bermuda zum süßen Nichtstun verführen. Wer Weihnachten mit Stil, entspannte Sonnenstunden, Kultur und Shopping miteinander verbinden möchte, findet hier die perfekte Kombination – auch dank der hervorragenden Servicekultur mit einem exklusiven Crew-Gast-Verhältnis von nahezu 1:1 sowie der vielfältigen Kulinarik. Reisebeispiele Mit der EUROPA auf Entdeckerkurs in Madagaskar: Vom 03. bis 22.01.2026 (19 Tage), von/nach Port Louis/Mauritius u. a. mit verschiedenen Anläufen auf Madagaskar, Sansibar/Tansania, Mombasa/Kenia und Le Port/Réunion. Buchbar im SILBER-Tarif ab 11.605 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2601 Weihnachtlicher Zauber und glänzendes New York mit der EUROPA 2: Vom 10. bis 20.12.2025 (10 Tage), von New York über Baltimore, Royal Naval Dockyard/Bermuda, Boston nach New York. Buchbar im SILBER-Tarif ab 7.540 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2528 Expeditionen im Zeichen der Natur: zwischen Fjorden, Eis und Polarlichtern Die HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit zelebrieren die stimmungsvolle Weihnachtszeit in der Ferne auf den Ozeanen der südlichen Hemisphäre und bereisen einige der eindrucksvollsten Küsten dieser Erde. Fernab von Lichterketten und Einkaufsstress erleben die Gäste der HANSEATIC inspiration im Advent eine besondere Expedition: eine Reise in die spektakulären Kontraste Chiles. Die anspruchsvolle Route führt tief hinein in das faszinierende Wasserlabyrinth aus Fjorden, Gletschern und Inseln. Zwischen gewaltigen Gletscherlandschaften, einer artenreichen Tierwelt und den majestätischen Gipfeln des Nationalparks Torres del Paine zeigt sich die Wildnis Patagoniens von ihrer eindrucksvollsten Seite. Ob bei geführten Wanderungen mit Experten abseits der bekannten Touristenpfade oder bei Zodiacfahrten durch stille Buchten: Bevor die HANSEATIC inspiration in die Antarktis aufbricht, bringt diese Expedition die Gäste ganz nah an die Natur – und weit weg vom Trubel der Vorweihnachtszeit. Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, nimmt die HANSEATIC spirit Kurs von der Südsee auf das antarktische Reich der Pinguine. Wer die Vorweihnachtszeit im Sommer erleben möchte und abgeschiedene Atolle, Regenwaldinseln sowie das Rätsel der Moai-Statuen auf der mysteriösen Osterinsel erkunden will, findet an Bord des kleinen Expeditionsschiffes die perfekte Kombination Entschleunigung und Entdeckergeist. Vom Süden Chiles aus steuert die HANSEATIC spirit anschließend die Antarktis an. Wenn die Pinguinküken das Licht der Welt erblicken, entfaltet die Antarktis ihre stille Majestät. Zu Weihnachten und Jahresausklang erleben Gäste bei Zodiacanlandungen die zerklüftete Fjordwelt Chiles und erkunden die Falkland-Inseln, Südgeorgien sowie die Antarktische Halbinsel. Das neue Jahr beginnt mit einer Premierenroute: Die HANSEATIC spirit widmet dem Weddellmeer so viel Zeit wie nie zuvor. Mit Pioniergeist und purem Expeditionserlebnis richtet das Expeditionsschiff seinen Bug auf die Packeisgrenze, driftenden Eisgiganten und das imposante Eisschelf im Randmeer der Antarktis. Während ihre Schwesterschiffe die Chilenische Fjordwelt und Antarktis erkunden, bietet die HANSEATIC nature winterliche Entdeckungen direkt vor der Haustür. Von Hamburg aus nimmt sie von November 2025 bis März 2026 Kurs auf die faszinierende Winterwelt Norwegens und Lapplands und eröffnet eine Landschaft aus Licht, Stille und nordischer Magie. Von den großzügigen offenen Decksflächen genießen Gäste Ausblicke auf glitzernde Schneelandschaften, stimmungsvoll beleuchtete Städte und den funkelnden Sternenhimmel – und mit etwas Glück tanzen sogar die Polarlichter gemeinsam mit ihnen ins neue Jahr. Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Hundeschlittentouren oder ein Besuch beim Weihnachtsmann runden die nordischen Wintermärchen ab, während über allem ein Hauch von „hygge“ liegt – jenem nordischen Wohlgefühl, das Ruhe, Geborgenheit und feine Sinnlichkeit vereint. Reisebeispiele: Expedition Chilenische Fjorde mit HANSEATIC inspiration: Vom 05. bis 20.12.205 (15 Tage), von Valparaiso über Chiles nördliche und südliche Fjordwelt, Punta Arenas, den Garibaldi-Gletscher und einer Fahrt durch den Beaglekanal bis Ushuaia/Argentinien. Buchbar im SILBER-Tarif ab 10.052 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2518 Expedition Antarktis – Weddellmeer intensiv mit HANSEATIC spirit: Vom 12.01. bis 03.02.2026 (22 Tage), von Ushuaia/Argentinien über die Falkland-Inseln, Südgeorgien, die Süd-Orkney- und Süd-Shetland-Inseln, das Weddellmeer und die Antarktische Halbinsel bis Ushuaia/Argentinien. Buchbar im SILBER-Tarif ab 23.930 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/SPI2601 Polarlicht-Abenteuer Norwegen mit HANSEATIC nature: Vom 05. bis 20.12.2025 (15 Tage), von Hamburg u. a. über Bergen, durch die Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt bis Stavanger, Alesund, Tromsø, Nordkap, Lofoten und Kreuzen im Geirangerfjord bis Hamburg. Je drei exklusive Konzerte an Bord und an Land mit klassischer Weihnachtsmusik sorgen für hyggelige Stimmung. Buchbar im SILBER-Tarif ab 6.197 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2524 [1] laut Insight Guide Cruising & Cruise Ships 2025 Bild downloaden Zum Weihnachts-Shopping in New York: Die EUROPA 2, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die Schönheiten des Indischen Ozeans erleben rund um die Feiertage die Gäste der EUROPA, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC inspiration in den Chilenischen Fjorden, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC spirit verbringt Weihnachten und den Jahreswechsel in der Antarktis, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Mit etwas Glück tanzen Polarlichter mit den Gästen der HANSEATIC nature ins neue Jahr, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Schlittenfahrten mit Huskys ist eine der Outdoor-Aktivitäten, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur
13.06.2025 Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur Eis, Licht und stille Weite: In der Wintersaison 2025/26 bietet Hapag-Lloyd Cruises erneut eine Reihe besonderer Reisen in den hohen Norden an. Sie führen entlang Norwegens winterlicher Fjordküste und in die eisige Welt Lapplands – mit besten Aussichten auf Polarlichter, faszinierende Natur und authentische Wintererlebnisse. Zahlreiche Abfahrten ab Hamburg sowie ab Tromsø oder mit Zielhafen Kiel machen die Reisen flexibel planbar. Herzstück aller Touren ist die Beobachtung der Aurora borealis: Die aktuelle Phase erhöhter Sonnenaktivität – das sogenannte solare Maximum – von 2024 bis 2026 erhöht die Chancen auf das spektakuläre Himmelsschauspiel. Die Reisen erschließen auf unterschiedlichen Routen Norwegens Fjordwelt und das winterliche Lappland. Die Highlights reichen vom Geirangerfjord und den Lofoten über Alta bis hin zum selten besuchten Kirkenes, das als Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten dient. In Tromsø, dem „Tor zum Eismeer“, bietet ein Vorprogramm zusätzlich Einblicke in die Winternatur Nordnorwegens. In der Ostsee wiederum führt der Kurs durch das kaum bereiste Nordmeer mit Stopps in Schweden und Finnland – ideal für eine aktive Winterexpedition. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem: Polarlichtbeobachtungen an Deck, Walbeobachtungen mit etwas Glück im Nordmeer, Winteraktivitäten wie Hundeschlitten- und Schneemobiltouren, Schneeschuhwandern und Eisfischen, der Besuch des kunstvoll gestalteten Eishotels in Alta, Rovaniemi, die offizielle Heimat des Weihnachtsmanns, sowie architektonisch und historisch reizvolle Städte wie Bergen, Stockholm oder Kopenhagen – abseits des Trubels der Hauptsaison Die Gäste erwartet eine Kombination aus Seereise, Naturerlebnis und nordischer Kultur. Neben der Polarlichtsaison stehen winterliche Aktivitäten im Fokus – etwa Hundeschlittentouren, Schneeschuhwanderungen oder ein Besuch im Eishotel von Alta. Städte wie Tromsø, Bergen oder Kirkenes bieten Einblicke in das Leben im hohen Norden. Kulturelle Erlebnisse, etwa klassische Konzerte an Bord oder an Land, runden das Programm ab. Die Angebote sind Teil der Themenkampagne „Traumreise“, mit der Hapag-Lloyd Cruises die beliebte Frühlingskampagne verlängert – und nun die kommenden Wintermonate in den Fokus rückt. Bis zum 31. Juli 2025 profitieren Gäste von attraktiven Konditionen und einem Preisvorteil von bis zu 35 Prozent. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Lichtblicke des Nordens 21.10. – 05.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2521 05.11. – 20.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2522 20.11. – 05.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2523 Drei aufeinanderfolgende Reisen entlang der norwegischen Küste mit Stopps in u. a. Bergen, Tromsø, Alta und Honningsvåg – in der besten Zeit zur Beobachtung von Polarlichtern. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.12. – 20.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2524 Diese Reise verbindet klassische Musik mit Winterlandschaften: Exklusive Konzerte an Bord und an Land ergänzen das Naturerlebnis. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.01. – 20.01.2026 | HANSEATIC nature | NAT2601 Eine weitere Tour zur Hochsaison der Polarlichter mit vielfältigen Outdoor-Aktivitäten – von Schneemobilsafaris bis zu Rentierschlittentouren. Winter-Abenteuer Lappland – Winterzauber an entlegenen Ostsee-Küsten 20.01. – 04.02.2026 | HANSEATIC nature | NAT2602 Expedition entlang des selten befahrenen nördlichen Ostseeraums mit Stopps in Schweden und Finnland, darunter Luleå, Kemi und Oulu. Lappland zeigt sich hier als echter Geheimtipp für Winterreisen. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03. – 17.03.2026 | HANSEATIC nature | NAT2605 Startpunkt dieser Reise ist Tromsø – das „Tor zum Eismeer“. Ideal für Gäste, die die Winternatur Nordnorwegens bereits im Vorprogramm erleben möchten. Von hier geht es südwärts entlang der Fjorde bis nach Hamburg. Alle Reisen finden an Bord der HANSEATIC nature statt. Die Kombination aus naturnaher Routenführung, fundierter Wissensvermittlung an Bord und persönlicher Atmosphäre macht jede Tour zu einer besonderen Wintererfahrung. Alle Traumreisen Skandinavien-im-Winter unter: Sinne - Skandinavien im Winter | Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC nature verbringt den Winter 2025/26 in Skandinavien, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Polarlichter von Bord, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Rund um Schwedisch-Lappland friert im Winter die Ostsee zu, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Schlittenfahrten mit Huskys ist eine der Outdooraktivitäten, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2: Private Viewing und Public Viewing auf hoher See
18.06.2014 EUROPA 2: Private Viewing und Public Viewing auf hoher See Weltmeisterschafts Talk: Acht namhafte Fußball-Experten auf drei KreuzfahrtenModeration: Jörg WontorraReisetermine im Juni und Juli 2014 Nach dem erfolgreichen Einstieg der deutschen Elf in die Weltmeisterschaft in Brasilien, geht das Fußball-Fieber auch an Bord von MS EUROPA 2 weiter. Im Rahmen von drei Kreuzfahrten können noch mindestens ein Deutschland-Spiel sowie unter anderem die Viertelfinale, das Halbfinale, das Spiel um den dritten Platz sowie natürlich das Finale erlebt werden. Fußball-Experten an Bord stehen im EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk Rede und Antwort. Am 23.6.2014 nimmt die EUROPA 2 Kurs von ihrer Taufstadt Hamburg in Richtung Barcelona. Mit an Bord sind Manni Breuckmann, Sportreporterlegende, Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum, Uli Borowka, ehemaliger Spieler bei Werder Bremen und Olaf Thon, Weltmeister von 1990. Diese Experten bewerten und analysieren während des Weltmeisterschafts Talk, moderiert von Jörg Wontorra, unter anderem die Spiele Italien – Uruguay und USA – Deutschland. Die siebentägige Kreuzfahrt Anfang Juli 2014 von Barcelona über Korsika, die Côte d’Azur, St.-Tropez, Portofino, Livorno und Portoferraio nach Civitavecchia (Rom), bietet die schönsten Städte der Riviera und echte Weltmeister an Bord der EUROPA 2. Neben Karl-Heinz Riedle und Jürgen Kohler, beide Weltmeister von 1990, die sicher spannende Anekdoten zur WM beitragen werden, sind auch Waldemar Hartmann, Sportjournalist und Autor, und Clemens Tönnies, Aufsichtsratsvorsitzender von Schalke 04, in der Experten-Runde. Bei der Besprechung des Viertelfinales und des Halbfinales können sich die Gäste auf die Expertise der Profis verlassen und mit ihnen die Spielzüge erörtern oder über die Elfmeter diskutieren. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft findet schließlich am 13. Juli 2014 statt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das neueste Flottenmitglied von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten vor der italienischen Insel Capri. An Bord kommen Fußball-Fans und Fans von Jürgen Kohler auf ihre Kosten. Der Weltmeister gewann mit seiner Mannschaft 1990 ebenfalls in Italien und berichtet sicher gerne von dem Titel im Weltmeisterschafts Talk mit Jörg Wontorra. Die Reise beginnt am 12.7.14 in Civitavecchia (Rom) und führt u.a. über Sorrent, Capri, die Pontinische Inseln, Korsika, Ibiza und Valencia nach Barcelona. Reisebeispiele MS EUROPA 2:Reise mit MS EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk u.a. mit Christian Hochstätter, Uli Borowka, Manni Breuckmann undOlaf Thon, vom 23.6-5.7.2014 (12 Tage) von Hamburg nach Barcelona, ab 6.290 Euro pro Person inkl. Abreisepaket. Reise mit MS EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk u.a. mit Karl-Heinz Riedle, Waldemar Hartmann undClemens Tönnies, vom 5.7-12.7.2014 (7 Tage) von Barcelona nach Civitavecchia, ab 4.490 Euro pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Reise mit MS EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk u.a. mit Jürgen Kohler, vom 12.7-19.7.2014 (7 Tage) von Civitavecchia nach Barcelona, ab 4.110 Euro pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Hamburg, Juni 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kreuzfahrten vor der Haustür: Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte startet
17.04.2018 Kreuzfahrten vor der Haustür: Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte startet 22 Anläufe in deutschen HäfenStopps u.a. in Hamburg, Kiel, Binz, Borkum und HelgolandAbschied der HANSEATIC im Oktober 2018 in Hamburg Heute, am 17. April 2018, beginnt in Hamburg die Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte mit dem Start der Ostsee-Reise des Expeditionsschiffs HANSEATIC. 22 Mal laufen die Schiffe des Hamburger Kreuzfahrtveranstalters bis Oktober heimische Häfen wie die Hansestadt an der Elbe, Kiel, Binz, Heringsdorf oder auch Helgoland an. Hamburg, Kiel oder Bremerhaven sind Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Kreuzfahrten in den Nord- und Ostsee-Raum. Im Oktober beschließt die HANSEATIC die Heimat-Saison mit dem letzten Anlauf in der Elbmetropole Hamburg und wird zugleich aus der Flotte verabschiedet.Nach einem fast dreiwöchigen Werftaufenthalt bei Blohm+Voss, bei dem vor allem technische Arbeiten an Bord durchgeführt wurden, begibt sich die HANSEATIC von Hamburg aus auf eine Fahrt nach St. Petersburg. In den kommenden Monaten läuft sie auf verschiedenen Reisen deutsche Häfen an. Darunter sind auch Inseln wie Borkum, Helgoland, Rügen und Usedom – Ziele, die selten besucht werden von einem kleinen Expeditionsschiff, das sich sonst eher in fernen Weltgegenden aufhält. Anfang Oktober kehrt die HANSEATIC dann zu ihrem letzten Anlauf nach Hamburg zurück und wird von Gästen und Crewmitgliedern aus der Flotte verabschiedet. Der Chartervertrag endet und das Schiff wird zurück an den Eigner übergeben. Im April und Oktober 2019 wird die Flotte dann um die beiden Expeditionsneubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration erweitert. Auf dem Fahrplan der EUROPA stehen in diesem Sommer neben der Kurzreise nach Sylt mit dem Eventklassiker „MS EUROPA meets Sansibar“ auch drei Ostseereisen mit Stopps in den beliebtesten Städten des Baltikums. Dabei sind beispielsweise in St. Petersburg zwei volle Tage eingeplant, um den Gästen ein besonders intensives Erlebnis der russischen Metropole zu ermöglichen. Die Anläufe in Stockholm erfolgen ebenfalls mit Übernachtung, sodass die Passagiere die Fahrt durch die Schären am Nachmittag erleben können. Die EUROPA 2 leitet die Deutschland-Saison mit einer besonderen Premiere ein: Von Hamburg aus startet das legere Luxusschiff Ende Juli zu seiner ersten Spitzbergen-Reise auf einer Route, die alles vereint, was eine Kreuzfahrt in nördliche Regionen so faszinierend macht. Darüber hinaus steht eine Mode-Kurzreise von Hamburg über Kopenhagen nach Kiel mit dem Eventauftakt FASHION2NIGHT auf dem Programm: In Kooperation mit dem Designerduo Talbot Rundhof dreht sich an Bord drei Tage alles um das Thema Fashion. Das 4-Sterne-Expeditionschiff* BREMEN läuft die Heimat in diesem Sommer nicht an. * Laut Berlitz Cruise Guide 2018 Hamburg, April 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA von Teneriffa nach Colon: Eine Kreuzfahrt im Zeichen der Schönheit
03.05.2017 Mit MS EUROPA von Teneriffa nach Colon: Eine Kreuzfahrt im Zeichen der Schönheit Versierte Beautyexperten an BordKaribik erleben auf Barbados, den Grenadinen und ArubaReisetermin: 20.11. bis 05.12.2017 Während der Kreuzfahrt der EUROPA von Teneriffa nach Colon dreht sich an Bord alles um das Thema Schönheit. Renommierte Stylisten, Parfumeure und Kosmetiker halten Vorträge und veranstalten Workshops für interessierte Gäste. Auch landschaftlich hat die Reise viel zu bieten, wenn das Fünf-Sterne-Plus* Luxusschiff mit Barbados, den Grenadinen und Aruba einige der schönsten Inseln der Karibik besucht. Die fünfzehntägige Reise beginnt am 20.11. auf Teneriffa und endet Anfang Dezember 2017 in Colon/Panama. Die Themen Pflege, das eigene Wohlbefinden und der Ausdruck der individuellen Persönlichkeit stehen im Zentrum der Workshops und Vorträge, die im Rahmen von „Vital auf See“ an Bord der EUROPA stattfinden. „Vital auf See“ ist ein Aktivprogramm, bei dem Gesundheitsthemen im Mittelpunkt stehen. Vorträge und Kurse, die je nach Reise variieren und in Kooperation mit namhaften Partnern stattfinden, behandeln Schwerpunkte wie Bewegung und Ernährung, vermitteln Techniken zur Entspannung oder widmen sich verschiedenen Aspekten der Schönheit. Eine Expertin von Babor, dem Pionier professioneller Hautpflege und Hautpflegeforschung „Made in Germany“, bietet vor Ort Hautanalysen an und entwickelt individuelle Pflegepläne und Pflegekonzepte für die Passagiere. Diese Babor-Spezialistin berät zudem im Hinblick auf dekorative Kosmetik. Babor ist seit mehr als 60 Jahren eine wissenschaftliche Instanz für innovative Hautpflege und die Erhaltung der Schönheit. Ein eigenes Parfum und vielleicht sogar den neuen Lieblingsduft können Teilnehmer der Workshops von Parfumeurin Heike Hegmann selbst kreieren und Wissenswertes und Spannendes zu der Geschichte des Parfums erfahren. Der Biologe, Humanmediziner und Professor für Zellphysiologie, Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt, vermittelt darüber hinaus interessante Fakten über den menschlichen Geruchssinn. Abgerundet wird das Beauty-Angebot an Bord mit der individuellen Beratung der Berliner Stylistin Dagmar Dobrowsky rund um Fashion und Style. Reisebeispiel: Beauty-Reise vom 20.11. bis 05.12.2017 (15 Tage), von Teneriffa über Bridgetown/Barbados, Mayreau/Grenadinen/St. Vincent und die Grenadinen, Oranjestad/Aruba/Niederlande, Isla Aguja/San Blas Inseln/Panama nach Colon/Panama, buchbar ab 7.130 Euro pro Person inklusive An- und Abreisepaket Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/EUR1724 *laut Berlitz Cruise Guide 2017 Hamburg, Mai 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Starke Partner für Hilfsprojekte: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und Stiftunglife
10.02.2014 Starke Partner für Hilfsprojekte: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und Stiftunglife Stiftunglife: Spenden von insgesamt 1,2 Millionen Euro im Jahr 2013Rund 100.000 Euro kommen der Soforthilfe für die Philippinen zu GuteEinsatz für soziale Projekte und Umweltschutz Die seit 2012 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unterstützte gemeinnützige Organisation Stiftunglife verzeichnete im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro. Davon kamen 100.000 Euro der Soforthilfe für die Philippinen zuteil. Mit der restlichen Summe werden unter anderem die Projekte "Swimming Doctors" und der "Antarctic Heritage Trust" unterstützt."Die Auswahl und Notwendigkeit der umgesetzten Projekte bestärkt uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem bedeutenden Partner wie Stiftunglife weiter voran zu treiben. Ich freue mich sehr über die großartige Unterstützung unserer Gäste und Mitarbeiter." so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Knapp 400.000 Euro konnten u.a. im Rahmen der traditionellen Seekarten-Versteigerung am Ende jeder Kreuzfahrt sowie durch Spenden der Gäste gesammelt werden. 90 Prozent der Spendensumme für die Soforthilfe Philippinen kamen durch Spenden der Mitarbeiter und Gäste von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten zusammen. "Zehn Tage nach dem Taifun konnten wir den betroffenen Familien auf den Philippinen finanzielle Soforthilfe leisten. Dann haben wir die Familien der Crewmitglieder besucht, die Schäden dokumentiert und weitere finanzielle Unterstützung geleistet. Die restliche Summe setzen wir für den Wiederaufbau einer Schule ein." sagt Jürgen Gessner, der Stiftunglife 1989 gründete. Die Zusammenarbeit des Hamburger Veranstalters mit der gemeinnützigen Organisation Stiftunglife konzentriert sich auf die drei Themenbereiche "Umwelt schützen", "Helfern helfen" und "Jugend fördern". Alle Erlöse kommen komplett den Projekten von Stiftunglife zu Gute. Da die Verwaltungskosten der Stiftung privat getragen werden, fließen sämtliche Spenden zu 100 Prozent in die Projektarbeit. Alle Ein- und Ausgänge der Stiftung sind auf einem "gläsernen Konto" im Internet abgebildet. Die Spenden an Stiftunglife unterstützen z.B. das Projekt "Swimming Doctors", welches die regelmäßige medizinische Versorgung insbesondere von Schwangeren und Kindern im schwer zugänglichen Delta von Myanmar ermöglicht. Ab Frühjahr 2014 wird ein neues, zusätzliches Schiff den Transport der Mediziner und somit die medizinische Grundversorgung der Menschen im Delta gewährleisten. Der "Antarctic Heritage Trust" hat sich zum Ziel gesetzt, die einzigartige Natur der Antarktis zu bewahren und wird dabei von Stiftunglife und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unterstützt. Hamburg, Februar 2014 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill
08.10.2024 Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill Aufbruch ins Unbekannte: Ein Expertenteam aus Excursion Manager und Expedition Leader hat den Weg geebnet für eine Premierenroute von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer 2025. Das Ziel: Churchill, eine abgelegene Stadt an der Südwestküste der Hudson Bay. Diese kaum erschlossene Region, die doppelt so groß ist wie die Ostsee, ist sowohl für ihre atemberaubende Natur und Tierwelt mit einer außergewöhnlich großen Population von Belugawalen sowie ihre historische Bedeutung als Handelszentrum der legendären kanadischen Hudson’s Bay Company bekannt.Im Sommer 2025 wird die HANSEATIC nature erstmals für drei Übernachtungen in Churchill anlegen – eine Rückkehr an einen der entlegensten Orte Kanadas, den Hapag-Lloyd Cruises zuletzt im Jahr 2010 angesteuert hat. Nun war ein Scouting-Team vor Ort, um die Gegebenheiten zu prüfen und das Abenteuer vorzubereiten. Neben einer Bootstour zu den beliebten Belugawalen stand die Erkundung der lokalen Ausflugsmöglichkeiten auf dem Programm. „Jede neue Route wird mit Leidenschaft, großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail entwickelt,“ sagt Isolde Susset, Managing Director von Hapag-Lloyd Cruises. „Die 1.000 Einwohner von Churchill freuen sich bereits auf unseren Besuch – und auch wir können es kaum erwarten, unseren Gästen diese einmalige Reise in den hohen Norden zu ermöglichen.“Durch das Eis: Eine Reise für erfahrene AbenteurerDie Route führt in eine der am seltensten besuchten Regionen der Welt – ein wahres Abenteuer für Pioniere. Im Sommer bietet sich ein kleines Zeitfenster, um die kaum zugänglichen Regionen der Frobisher Bay, Hudson Strait oder Hudson Bay zu erkunden. Diese Wasserwege sind fast das ganze Jahr über von Eis bedeckt und nur in den Sommermonaten kurzzeitig passierbar. Selbst dann können die Bedingungen herausfordernd sein, da je nach Wetterlage auch Packeis zu finden sein kann. Für diese außergewöhnliche Navigation sind daher eine im Umgang mit Eis erfahrene Crew sowie ein speziell für diese Bedingungen gebautes Schiff wie die HANSEATIC nature unverzichtbar. Abenteuer ChurchillDie abgelegene Lage Churchills an der Südwestküste der Hudson Bay macht diese Entdeckungsreise besonders spannend. Nur wenige Touristen haben das Privileg, die Stadt zu erkunden – was sowohl an ihrer Lage als auch an den begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten liegt. Es gibt keine Straßen oder Fähren, die die Stadt mit dem Rest der Welt verbinden. Die einzige Landverbindung ist die 1929 eröffnete Hudson Bay Railway. 1.700 Kilometer führen die Gleise von Winnipeg durch die unendlichen Weiten der kanadischen Tundra bis nach Churchill. Während die Zugfahrt 48 Stunden dauert und nur alle drei Tage möglich ist, ist die Stadt mit dem Flugzeug in zweieinhalb Stunden zu erreichen. Für die Expedition von Hapag-Lloyd Cruises wird eigens ein Charterflug nach bzw. von Toronto angeboten. Eine Reise zu Belugas, unberührter Wildnis und EisbärenChurchill ist bekannt für seine Belugawale, die sich im Sommer in großen Gruppen in der Mündung des Churchill River tummeln. Die neugierigen Meeressäuger kommen oft nah an die Küste und können auch vom Schiff aus nächster Nähe beobachtet werden. In den Wintermonaten hingegen zieht die Stadt wegen ihrer Eisbären weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Doch auch im Sommer werden gelegentlich Bären gesichtet, weshalb besondere Vorkehrungen während der Landgänge zu berücksichtigen sind. Natur trifft auf PioniergeistDie Region bietet mehr als nur spektakuläre Natur: Authentische Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen stehen im Mittelpunkt der Expedition. So können die Gäste beispielsweise einen Musher treffen, der in der Region Hundeschlittenrennen gewonnen hat. „Solche Erlebnisse erweitern den Horizont der Gäste und schaffen zeitgleich ein tiefes Verständnis für die raue und zugleich beeindruckende Natur und Kultur dieser abgelegenen Region“, sagt Isolde Susset. Reisebeispiele: Premiere hoch zwei: routengleiche Expedition im Sommer 2025Diese Reisen kombinieren die Wunder Grönlands, darunter den Eisfjord von Illulissat und die Eisberge der Disko Bucht mit einer Zeitreise zu unbekannten Zielen in der Frobisher Bay, Hudson Strait und Hudson Bay. Von Kangerlussuaq nach Churchill vom 24.07. bis 13.08.2025 (21 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2514 Von Churchill nach Kangerlussuag vom 10.08. bis 29.08.2025 (19 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.150 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2515 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Dresden
Kultur, Genuss und barocke Eleganz in der Elbmetropole vom 20. bis 23. November 2025 Wenn draußen die Tage kürzer werden, beginnt in Dresden eine besonders stimmungsvolle Zeit. Wir heißen Sie herzlich willkommen in der sächsischen Residenzstadt und laden Sie ein, in ein Wochenende voller Musik, Kultur und kulinarischer Erlebnisse einzutauchen. Zwischen prachtvollen Barockbauten und sanftem Lichterspiel entfaltet die Stadt auch im November ihren ganz besonderen Charme. Lassen Sie sich von musikalischen Meisterwerken in den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der Semperoper und Frauenkirche verzaubern, entdecken Sie die historische Altstadt bei kulturreichen Spaziergängen und genießen Sie kulinarische Raffinesse in erlesenen Restaurants. Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage im winterlichen Elbflorenz. Donnerstag, 20. November 2025 Sie reisen individuell nach Dresden in das 5-Sterne-Hotel Taschenbergpalais Kempinski - einem Grandhotel, das Tradition und modernen Luxus perfekt vereint. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zum Auftakt unserer Clubveranstaltung fahren wir zur Villa Sorgenfrei, ein charmantes Gourmetrestaurant vor den Toren Dresdens. Das kleine Refugium ist eines der schönsten und repräsentativsten ehemaligen Weingüter der Lößnitz. Das Restaurant Atelier Sanssouci (1 Michelin-Stern und 16 Punkte im Gault Millau) empfängt Sie exklusiv mit einer modernen Küche - ein wahres Paradies für Feinschmecker. Freitag, 21. November 2025 © Thomas Roetting Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie die historische Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und tauchen Sie im bekannten Grünen Gewölbe in die Welt der Juwelier- und Goldschmiedekunst ein. Ein genussvolles Mittagessen im stilvollen Hotelrestaurant „das Palais“ rundet den Vormittag ab. Der Nachmittag steht Ihnen ab 14.30 Uhr zur freien Verfügung. In der prachtvollen Semperoper heißt es: Vorhang auf! Erleben Sie um 19.00 Uhr Puccinis „La Bohème“ von besten Plätzen aus. Die Oper erzählt die Geschichte junger Menschen auf der Suche nach dem Glück des Lebens. Lassen Sie sich von der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Staatsopernchor unter der musikalischen Leitung von Matteo Beltrami verzaubern. © Patrick Eichler Samstag, 22. November 2025 Erleben Sie den Dresdner Zwinger in neuem Glanz: Bei einer privaten Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des frisch restaurierten Innenhofs. Im Museum des Zwingers eröffnet sich Ihnen die Porzellankunst in ihrer ganzen Pracht – eine erlesene Sammlung, die einstige europäische Sammelleidenschaft auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. Feinstes Tafelgeschirr, edle Vasen und lebensgroße Plastiken faszinieren durch kunstvolle Details. Im Restaurant Alte Meister genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Den Nachmittag gestalten Sie ab 14.30 Uhr individuell. Gemeinsam spazieren wir am Abend zur stimmungsvoll erleuchteten Frauenkirche. Genießen Sie um 19.00 Uhr von reservierten Plätzen ein Streichkonzert der »Vienna Classics«, initiiert von Star-Geiger Daniel Hope. (Bitte beachten Sie, dass Daniel Hope nicht persönlich vor Ort sein wird.) Im nahegelegenen Restaurant Opera laden wir Sie zu einem Abschlussumtrunk ein. Stoßen Sie mit einem Glas Champagner an und lassen Sie die letzten Tage bei guten Gesprächen noch einmal Revue passieren. © Michael R. Hennig Sonntag, 23. November 2025 Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden Champagnerempfang und Willkommensdinner im Restaurant Atelier Sanssouci (1 Michelin Stern) Geführter Rundgang durch die Altstadt von Dresden Mittagessen im Restaurant „Das Palais“ Tickets für die Oper La Bohème in der 1. Kategorie in der Semperoper inkl. Pausenempfang Private Führung durch den restaurierten Innenhof des Zwingers sowie Besuch der Porzellanausstellung Mittagessen im Restaurant Alte Meister Tickets für ein Streichkonzert der Vienna Classics in der Frauenkirche Abschlussumtrunk im Restaurant Opera Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise: Palais Doppelzimmer zum Preis von € 2.800 pro Person Palais Doppelzimmer View zum Preis von € 3.000 pro Person Palais Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 3.300 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Dresden zeige das PDF an - Anmeldung Dresden PDF download PDF - Anmeldung Dresden Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises stellt vier neue Sommerreisen der EUROPA 2 für die Saison 2027 vor
02.09.2025 Hapag-Lloyd Cruises stellt vier neue Sommerreisen der EUROPA 2 für die Saison 2027 vor Hapag-Lloyd Cruises präsentiert für das kleine Luxusschiff EUROPA 2 vier neue Reisen vom 2. Juni bis 3. August 2027 von Südostasien über die Inseln des Indischen Ozeans und die Küsten Afrikas bis ins westliche Mittelmeer. Aufgrund der geopolitischen Lage in der Region ersetzen diese die zunächst veröffentlichten Routen durch das Rote Meer. Bereits gebuchte Gäste wurden im Vorfeld informiert und haben attraktive Alternativangebote erhalten. Mit Start der Reise von Civitavecchia (Rom) nach Palma de Mallorca ab dem 3. August 2027 ist die EUROPA 2 wieder im ursprünglichen Fahrplan. Die neuen Reisen sind ab sofort mit attraktiver Frühbucherermäßigung online unter www.hl-cruises.de, in den Reisebüros sowie telefonisch über das Kundencenter buchbar. Wenn die EUROPA 2 im Frühsommer 2027 ihren Bug von der Südhalbkugel aus gen heimische Gewässer richtet, führen vier neu aufgelegte Reisen das kleine Luxusschiff entlang der exotischen Küsten Südostasiens über die Trauminseln des Indischen Ozeans bis hin zu den Küsten Afrikas sowie Süd- und Westeuropas ins westliche Mittelmeer. Die attraktiven Reisen sind auch als kleine Weltreise bis Hamburg buchbar und bieten den Gästen der EUROPA 2 das turbulente Treiben pulsierender Metropolen, Kontraste zwischen Tradition und Moderne sowie üppige Naturkulissen von Wüsten über Traumstrände bis zu Vulkanlandschaften. Von Hongkong aus führt die Route der EUROPA 2 mit maximal 500 Gästen nach Ho-Chi-Minh-Stadt und Singapur, wo verlängerte Liegezeiten mit Übernachtung unvergessliche Eindrücke der Metropolen bei Nacht ermöglichen. Über den Indischen Ozean geht es weiter nach Réunion mit vulkanischer Landschaft und kreolischem Flair, nach Mosambik mit der lebendigen Hauptstadt Maputo sowie zu den abwechslungsreichen Küstenstädten und der eindrucksvollen Natur Durbans und Kapstadts. Von Südafrika aus setzt das kleine Luxusschiff seine Reise entlang der Küsten Namibias, zur einsamen Schönheit St. Helenas und durch die raue Vielfalt der Kapverden fort, bevor es Teneriffa erreicht. Den Abschluss bilden abwechslungsreiche Stationen im westlichen Mittelmeer – von Andalusien über die Balearen bis zu Sardinien und Korsika. Seit ihrer Indienststellung wird die EUROPA 2 vom renommierten Insight Guides Cruising & Cruise Ships, ehemals Berlitz Cruise Guide, kontinuierlich als „bestes Schiff der Welt“ ausgezeichnet. Das vielfältige Angebot aus Entertainment, Sport und erstklassiger Kulinarik sowie der großzügige SPA-Bereich und der herausragende Service garantieren ein Reiseerlebnis auf höchstem Niveau. Auf zwei der vier neuen Reisen sorgt das Format IN2BALANCE während der Seetage mit innovativen Trainingsmethoden für mehr Kondition, Beweglichkeit und Kraft, ergänzt durch Entspannungs- und Konzentrationstechniken für das körperliche und mentale Wohlbefinden. Neue Loungemöbel auf Deck 11 laden zudem dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und entspannte Sonnenstunden zu genießen. Die vier folgenden Reisen sind einzeln oder zusammengefasst als Kombination (EUX275915) ab sofort buchbar: Fokus Fernost – Trends, Kultur und asiatische Rituale: IN2BALANCE-Reise vom 02.06. bis 20.06.2027 (18 Tage), von Hongkong über Ho-Chi-Minh-Stadt, Singapur, Port Kelang (Kuala Lumpur) sowie die malaysische Insel Penang nach Port Louis/Mauritius. Buchbar im PLATIN-Tarif ab 9.470 Euro (inkl. 1.000 Euro Frühbucher, gültig bis 31.10.2026) pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2759 Abenteuer Südafrika – zwischen weiter Steppe und urbanen Kontrasten: Vom 20.06. bis 03.07.2027 (13 Tage), von Port Louis/Mauritius über Le Port/Réunion, Maputo/Mosambik sowie mit mehreren Stopps entlang der südafrikanischen Küste (Richards Bay, Durban und Gqeberha) bis Kapstadt. Buchbar im PLATIN-Tarif ab 9.710 Euro (inkl. 800 Euro Frühbucher, gültig bis 31.10.2026) pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2760 Von endlosen Dünen zu Atlantik-Träumen – wilde Schönheit Namibias und sonnenverwöhnte Kapverden: IN2BALANCE-Reise vom 03.07. bis 21.07.2027 (18 Tage), von Kapstadt über Lüderitz und Walvis Bay in Namibia, weiter über Jamestown/St. Helena sowie die kapverdischen Inseln Sal und Sao Vicente nach Santa Cruz/Teneriffa. Buchbar im PLATIN-Tarif ab 10.720 Euro (inkl. 700 Euro Frühbucher, gültig bis 31.10.2026) pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2761 Zwischen Inselglanz und Küstencharme – vulkanische Inseln, Balearen-Hotspots und malerische Küstenstädte: Vom 21.07. bis 03.08.2027 (13 Tage), von Teneriffa über La Gomera und La Palma, Portimao, Cadiz und Malaga sowie die balearischen Inseln Ibiza und Mallorca und weiter mit Kurs auf die sardischen Häfen Alghero und La Maddalena, über Bonifacio/Korsika nach Civitavecchia (Rom). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 9.790 Euro (inkl. 600 Euro Frühbucher, gültig bis 31.10.2026) pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2762 Bild downloaden Hapag-Lloyd Cruises präsentiert vier neue Reisen für die EUROPA 2 im Sommer 2027, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Von Südostasien fährt die EUROPA 2 entlang der Küsten Afrikas bis ins westliche Mittelmeer, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Blick von der EUROPA 2 auf den Tafelberg in Kapstadt, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Auf zwei der vier Reisen sorgt das Format IN2BALANCE für körperliches und mentales Wohlbefinden, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Zwischen Eis und Äquator: Hapag-Lloyd Cruises schafft Erlebnisse an den entlegensten Orten der Welt
14.08.2025 Zwischen Eis und Äquator: Hapag-Lloyd Cruises schafft Erlebnisse an den entlegensten Orten der Welt Klimatisch könnten sie kaum gegensätzlicher sein, doch eint die Nordwestpassage und die Südsee ein gemeinsames Versprechen: das Außergewöhnliche. Die kleinen, wendigen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bringen Gäste an Orte, die nur wenige je erreichen. Auf selten befahrenen Routen geht es nach Churchill, wo derzeit Belugawale durch die Hudson Bay ziehen. Zu abgelegenen Inseln wie Palau, Tonga oder Bora Bora, verstreut im endlosen Blau des Pazifiks. Und für alle, die das Extreme suchen, wartet die Nordwestpassage, eine anspruchsvolle Route, die bisher nur wenigen Schiffen gelungen ist. An Bord der drei Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises begleiten wissenschaftliche Experten jede Reise: Mit Vorträgen, Exkursionen und Zodiac-Anlandungen. Offene Decks, gläserne Balkone und ein begehbarer Bug bringen Gäste so nah ans Geschehen wie kaum anderswo. Gemeinsam werden besondere Ziele in kleiner Gemeinschaft und mit Respekt für Natur und Kultur entdeckt. Premierenroute Expedition Hudson Bay und Grönland Aktuell ist die HANSEATIC nature auf einer Premierenroute unterwegs, die selbst für erfahrene Reisende Neuland ist. Zwischen der weiten Tundra Nordkanadas, den abgelegenen Inseln der Hudson Bay sowie Grönlands Küsten, führt eine der letzten echten Expeditionsrouten. In der vergangenen Woche besuchte die HANSEATIC nature Chesterfield Inlet, eine Inuit-Siedlung an der Westküste der Hudson Bay. Als erstes Expeditionsschiff, das diesen abgelegenen Ort erreichte, empfingen die Einwohnerinnen und Einwohner Gäste und Crew mit außergewöhnlicher Herzlichkeit. Ein bewegender Moment, der die besondere Atmosphäre dieser Reise unterstreicht. Am Wochenende erreichten die Expeditionsteilnehmer dann den Zielhafen in Churchill, eine Kleinstadt in der kanadischen Provinz Manitoba, die nur per Flugzeug, Zug oder über die Hudson Bay zugänglich ist. Churchill gilt als einer der letzten Orte, an denen die Wildnis Nordamerikas nahezu unberührt geblieben ist. Dort erlebten die Gäste ein beeindruckendes Schauspiel: Verspielte Belugawale tummelten sich in den Gewässern vor der Stadt. Nach erfolgreichem Gästewechsel hat die HANSEATIC nature ihre Rückreise angetreten. Nun folgt dieselbe Route in umgekehrter Reihenfolge von Churchill nach Kangerlussuaq. Aktuell nimmt sie Kurs auf die Hudson Bay und weiter nach Grönland, wo zum Abschluss der Reise der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht warten. Nordwestpassage: Unzugänglich für viele. Unvergesslich für wenige. Währenddessen nimmt die HANSEATIC inspiration Kurs auf eine der anspruchsvollsten und längsten Seerouten der Welt: die Nordwestpassage. Noch bis Anfang September verbindet sie arktische Wildnis mit maritimer Pionierarbeit. Aktuell steht Popof Island auf dem Programm, bekannt als Heimat beeindruckender Bisonherden. Später geht es weiter nach Unalaska Island, wo die Zwiebeltürme der ältesten russisch-orthodoxen Kirche Nordamerikas von Siedlern erzählen, die einst ihr Glück im fernen Westen suchten. Ein Höhepunkt dieser Expedition ist das geplante Treffen mit dem Schwesterschiff HANSEATIC spirit, sofern Wetter und Eislage es erlauben. Die Chance, Eisbären, Moschusochsen und Polarfüchse zu beobachten, macht die Passage zu einem Naturerlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Nach 30 Tagen auf See wird die HANSEATIC inspiration am 8. September zurück in Kangerlussuaq/Grönland erwartet. Wer in diesem Jahr nicht an Bord war, kann sich auf eine neue Gelegenheit im Jahr 2026 freuen. Südsee-Trilogie: Mantas, Mythen und Moai Gäste, die lieber die Zehen ins warme Wasser tauchen und tropische Temperaturen erleben möchten, können mit der HANSEATIC spirit auf drei aufeinanderfolgenden Routen mitten durch das Herz des Südpazifiks reisen. Von Palau über die Trobriand-Inseln, Fidschi, Tonga und Bora Bora bis hin zur Osterinsel führt die Route zu Inselwelten fernab der üblichen Kreuzfahrtrouten. Die Tierwelt zeigt sich in farbenprächtiger Vielfalt: In türkisblauen Lagunen gleiten Meeresschildkröten lautlos dahin, leuchtende Rifffische huschen zwischen Korallen, und an Land lassen sich exotische Vogelarten wie die seltene Orangentaube auf Fidschi beobachten. Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen sowie markante Inselformationen wecken das Gefühl, auf den Spuren wahrer Entdecker zu sein. Auf von Experten begleiteten Ausflügen, teils an Bord der Zodiacs, gelangen Gäste zu abgelegenen Traumstränden und entdecken entlang verschlungener Flussarme und verborgener Pfade an Land die unberührte Dschungelwelt. Reisebeispiele: Die Nordwestpassage mit der HANSEATIC inspiration in 2026Die Expedition führt von Seward (Alaska) durch die legendäre Nordwestpassage bis nach Kangerlussuaq (Grönland). Vom 05.08. bis 04.09.2026 (30 Tage) buchbar im PLATIN-Tarif ab 28.250 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Anreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2612 Mystik und Magie in entlegenen Welten mit der HANSEATIC spiritDiese Route startet in Koror auf Palau und steuert unter anderem Papua-Neuguinea, die Trobriand- und Salomoninseln an, bevor sie auf Fidschi endet. Vom 23.10. bis 15.11.2025 (23 Tage), buchbar im SILBER-Tarif ab 17.086 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2520 Bild downloaden Aktuell nimmt die HANSEATIC nature Kurs auf die Hudson Bay und weiter nach Grönland, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Ein beeindruckendes Schauspiel: Verspielte Belugawale tummelten sich in den Gewässern, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Entdeckungstour mit den Zodiacs auf einer der längsten Seerouten der Welt: die Nordwestpassage, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC spirit unterwegs mitten im Herz des Südpazifiks, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Typische Südsee Traditionen: Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Mit Experten auf dem Zodiac auf Abenteuer in verschlungene Flussarme, verborgener Pfade und in die unberührte Dschungelwelt, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
HANSEATIC nature: Der erste Neubau der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises sticht in See
04.05.2019 HANSEATIC nature: Der erste Neubau der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises sticht in See TUI Group setzt Wachstumsstrategie im Kreuzfahrtgeschäft mit den drei Expeditionsneubauten konsequent fortErste Reise von Hamburg über die Hebriden, Orkneys und Shetlands nach BergenBauliche Highlights: höchste Eisklasse für Passagierschiffe, zwei ausfahrbare gläserne BalkoneExpeditionsflotte fährt ab Juli 2020 auf allen Routen mit Marine GasölInnovative Wissensvermittlung im HanseAtrium und in der Ocean AcademyDesignkonzept „Inspired by nature“ Hapag-Lloyd Cruises stellte heute erstmals die HANSEATIC nature, das erste von insgesamt drei baugleichen Schiffen der neuen Expeditionsklasse, in Hamburg vor. Am 5. Mai 2019 tritt es seine erste Reise ab Hamburg an. Die Reise führt über die Hebriden Richtung Orkney- und Shetlandinseln nach Bergen. Im Sommer nimmt das Schiff erstmalig Kurs auf die Arktis. Die HANSEATIC nature ist ein kleines, wendiges und hochmodernes Expeditionsschiff auf 5-Sterne-Niveau. Echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur zeichnen sowohl die Routen als auch Konstruktion und Design aus. Gleichzeitig erfüllt der Neubau höchste Komfort- und Serviceansprüche. Im Oktober 2019 folgt die Indienststellung des zweiten Neubaus HANSEATIC inspiration, im Mai 2021 die der HANSEATIC spirit. Die neue Expeditionsklasse wird durch eine Investition des Mutterkonzerns TUI Group finanziert. Somit sind alle Schiffe der Flotte Eigentum von Hapag-Lloyd Cruises und der TUI Group.Der Neubau bietet Platz für 230, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung 199 Gäste. Das Schiff setzt neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt und besitzt zahlreiche bauliche Besonderheiten, durch die das Expeditionserlebnis noch intensiviert wird. Die Eisklassen PC6, zwei ausfahrbare Balkone, ein Decksumlauf auf dem Vorschiff „Nature Walk“, 17 bordeigene Zodiacs und E-Zodiacs mit umweltfreundlichem Elektroantrieb sowie eine Marina und bordeigene Kajaks ermöglichen den Passagieren intensive Naturerfahrungen. Modernste Technik und Umwelttechnik zeichnen die HANSEATIC nature aus. Alle drei Neubauten verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Des Weiteren sind die Schiffe mit PROMAS Ruder mit Spezial-Propeller ausgestattet und verfügen über eine besondere Rumpfkonstruktion – beides trägt zur Treibstoffreduktion und somit zur Verringerung von Emissionen bei. Hapag-Lloyd Cruises führt verschiedene Maßnahmen zum Umweltschutz – teilweise über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus – durch. Schon heute verzichtet das Unternehmen beispielsweise auf den Einsatz von Schweröl in besonders schützenswerten Gebieten und setzt auf rund 70 Prozent der Expeditionsreisen den schadstoffarmen Kraftstoff Marine Gasöl ein. Ab Juli 2020 wird auf allen Routen der gesamten Expeditionsflotte ausschließlich Marine Gasöl verwendet. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Zwischen den Reisen in die Arktis im europäischen Sommer und Expeditionen in die Antarktis im europäischen Winter besucht die HANSEATIC nature unter anderem auch den Amazonas, die Südsee, die chilenischen Fjorde, die Azoren sowie die Kapverden. Somit sind sowohl entlegene Gebiete in der Ferne als auch Expeditionen „vor der Haustür“ im Programm. Nicht nur an Land, sondern auch in den innovativen Wissenszentren an Bord können die Reiseteilnehmer spannende Informationen über die Natur und Lebenswelt der weltweiten Expeditionsziele erfahren. Im HanseAtrium, einer teilbaren multifunktionalen Lounge mit modernster Präsentationstechnik und großen LED-Bildschirmen an den Wänden und unter der Decke, finden täglich Expertenvorträge statt. Das Herzstück der Ocean Academy auf Deck 8 ist die Study Wall, eine 6 x 1,8 m große Touch-Bildschirmwand. Hier können Gäste die Naturwunder, denen sie bei Landgängen und Zodiac-Fahrten begegnen, bei eigenen Studien und Forschungen individuell vertiefen. Die Inhalte – bereitgestellt vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, von Wissenschaftlern, Experten sowie von Journalisten – werden beispielsweise als Artikel, Steckbriefsammlung, Video und Biografien angezeigt. Vier Study Seats, digitale Study Poster sowie ein Mikroskopier-Bereich ergänzen das Angebot der Ocean Academy. „Inspired by nature“ ist das Credo der neuen Expeditionsschiffe und wurde vom Architektenbüro OCEANARCHITECTS kreativ umgesetzt. Es reflektiert den Expeditionsgeist und ist die Grundidee des Schiffes. Die Natur wird nicht nur draußen erlebt, sondern spiegelt sich auch im Design der Innenräume wider. Die Größe der 120 Kabinen und Suiten auf der HANSEATIC nature reicht von der Panoramakabine mit 21 Quadratmetern bis zur Grand Suite mit 71 Quadratmetern. Es gibt ausschließlich Außenkabinen, fast alle verfügen über einen eigenen Balkon oder French Balcony. Kulinarische Vielfalt verspricht das Spezialitätenrestaurant „Hamptons“ mit 44 Plätzen. Hier werden Spezialitäten der nordamerikanischen Küche in lässig maritimem Ostküstenflair angeboten. Darüber hinaus verfügt das Expeditionsschiff über zwei weitere Restaurants: das Hauptrestaurant „HANSEATIC Restaurant“ mit 178 Plätzen und das „Lido Restaurant“ mit 184 Plätzen im Innen- und Außenbereich mit Grill und Showküche. Damit sich die Kulinarik nach dem Expeditionserlebnis richtet und nicht umgekehrt, gibt es flexible Tischzeiten und freie Sitzplatzwahl in den Restaurants. Die HANSEATIC nature verfügt über großzügige Wellness- und Fitnessbereiche sowie einen großen Poolbereich mit Gegenstromanlage. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hochseetaufe für die HANSEATIC spirit vor Helgoland: Feierliche Namensgebung des dritten Neubaus von Hapag-Lloyd Cruises im Zeichen der Expedition
01.07.2021 Hochseetaufe für die HANSEATIC spirit vor Helgoland: Feierliche Namensgebung des dritten Neubaus von Hapag-Lloyd Cruises im Zeichen der Expedition Taufzeremonie der HANSEATIC spirit am 24. August vor Helgoland geplantTaufreise ab Hamburg vom 22. bis 26.08.2021 im Vorfeld der JungfernfahrtLimitiertes Angebot für gebuchte Gäste der Jungfernreise In Anlehnung an die stolze Expeditionstradition der Hanseatic-Reihe wird der dritte Schiffsneubau von Hapag-Lloyd Cruises im August auf den Namen „HANSEATIC spirit“ getauft. Im Rahmen einer 4-tägigen Taufreise mit den ersten Gästen an Bord wird das kleine, wendige Expeditionsschiff vor der Hochseeinsel Helgoland liegen. Bei einer feierlichen Zeremonie ganz im Expeditionsstil und mit Rücksicht auf die umgebene Natur ist ein Taufakt geplant, bei dem die bei allen Expeditionen unabdingbaren bordeigenen Zodiacs und die berühmten zum UNESCO-Welterbe gehörenden Helgoländer Börteboote zum Einsatz kommen. Auch die Helgoländer und Inselgäste werden von eigenen Booten aus die Gelegenheit haben, an diesem, für Hapag-Lloyd Cruises und Helgoland gleichermaßen besonderen Ereignis teilzuhaben. Die Taufreise hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und wird den Gästen der anschließenden Jungfernfahrt, die im Rahmen des umfassenden Hygiene- und Präventionskonzeptes stattfindet, exklusiv angeboten und daher nicht zur freien Buchung veröffentlicht.Die Taufe der HANSEATIC spirit markiert einen Meilenstein für Hapag-Lloyd Cruises: Mit dem dritten Expeditionsneubau wird der Modernisierungsprozess der Expeditionsflotte fortgeführt. Im Mai 2017 startete dieser mit dem Bauauftakt der HANSEATIC nature, dem ersten von drei baugleichen, mit modernster Technik und höchster Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) ausgestattetem Expeditionsschiff. Im Mai 2019 erfolgte die Indienststellung, im Oktober ergänzte bereits die HANSEATIC inspiration als zweiter Neubau die Flotte. Mit der HANSEATIC spirit endet nun im August dieser anspruchsvolle Modernisierungsprozess. „Ich bin stolz, dass ich mit dem Team den Bau und die Indienststellung unserer neuen Expeditionsflotte in den vergangenen Jahren mitgestalten und begleiten durfte“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Er ergänzt: „Es gibt Meilensteine in der Biografie eines Schiffes, die einmalig sind und welche die Menschen, die dabei waren, nie vergessen. Dazu gehört neben der Jungfernfahrt die Schiffstaufe. Wir sind dankbar, dass wir diesen emotionalen und feierlichen Moment mit Gästen vor der Kulisse Helgolands erleben dürfen und freuen uns besonders, dass die Helgoländer und Inselgäste auch Teil dieser Zeremonie sein können.“ Taufe im Zeichen der Expedition: „Die Hochseetaufe der HANSEATIC spirit ist auch für uns Helgoländer ein besonderer Tag. Zuletzt hatten wir in den 60-er Jahren eine Taufe eines Kreuzfahrtschiffes vor unserer Küste, das ist schon lange her“, erklärt Helgolands Bürgermeister Jörg Singer. Er fährt fort: „Unsere Insel ist beliebt bei Naturliebhabern, denn uns umgibt eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Wir sind stolz auf unsere fast 130-jährige Forschungstradition, weshalb es mich besonders freut, dass für die zukünftigen Reiseteilnehmer der HANSEATIC spirit die Informationsvermittlung über die Natur und Lebenswelt der weltweiten Expeditionsziele im Vordergrund steht.“ Die Zeremonie soll am Nachmittag des 24. August stattfinden und es wird verschiedene Überraschungen für die Gäste geben. Im Rahmen der Taufreise ist auch ein besonderes Taufdinner an Bord geplant sowie eine „Expedition Night“ auf dem Pooldeck, mit Musik-Act und exklusiver Talkrunde, bei der unter anderem Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik Hapag-Lloyd Cruises sowie Jörg Singer, Bürgermeister von Helgoland, auf dem Podium sitzen. Verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Umwelt hat höchste Priorität: „Inspired by nature“ ist das Credo der neuen Expeditionsschiffe. Diese Grundidee reflektiert den Expeditionsgeist von Hapag-Lloyd Cruises. Die umgebene Natur wird intensiv erlebt und spiegelt sich auch im Design der Innenräume wider. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die neue Expeditionsflotte überzeugt mit modernster Technik und Umwelttechnik. Die Schiffe verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Seit 2020 wird ganzjährig auf Schweröl verzichtet und die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. betrieben. Die Neubauten erfüllen höchste Komfort- und Serviceansprüche. Während sich das Angebot der HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit an deutschsprachige Gäste richtet, ist die Bordsprache auf der HANSEATIC inspiration deutsch und englisch. Als „Adults-only“ Schiff sticht die HANSEATIC spirit mit Erwachsenen ab 18 Jahren in See. Das Expeditionskonzept der HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration hält speziell in der Ferienzeit für Familien „Reisen für junge Entdecker“ für 10- bis 17-Jährige bereit. Reisebeispiele Kurzreise Friesische Inseln von Hamburg nach Hamburg Ein Wiedersehen mit Helgoland und intensive Einblicke in das Leben auf den Friesischen Inseln auf Borkum und Texel erleben die Gäste während der 6-tägigen Kurzreise von Hamburg nach Hamburg. Eine geplante Zodiacfahrt vor Helgoland verspricht Expeditionsgefühle. Auch ein Besuch von Sylt steht auf dem Programm sowie die Erkundung des Lebensraums zwischen Ebbe und Flut von Seevögeln und Kegelrobben. Fundiertes Wissen erhalten die Gäste bei Vorträgen oder im persönlichen Gespräch mit den Experten an Bord. 04.09. bis 10.09.2021 (6 Tage). Buchbar ab 3.090 Euro. Wer ohne Begleitung reist, profitiert von einem Preisvorteil für Alleinreisende. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2134 Polen und Schweden von Hamburg nach Hamburg Im Oktober fährt die HANSEATIC spirit in der Ostsee entlang der polnischen Küste zu kaiserlichen Seebädern und historischen Hansestädten, darunter Kolberg und Danzig. Im Anschluss warten Tierbeobachtungen auf Öland. Hier können Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden angetroffen werden, bevor es weiter nach Stockholm und Gotland geht, wo es in der Nebensaison besonders beschaulich ist. Auch geplante Zodiacfahrten in den Stockholmer Schären stehen auf dem Programm. Nur für kleine Schiffe möglich ist die Fahrt bis nach Stettin über das Haff. Im Anschluss daran geht es über den Nord-Ostsee-Kanal zurück nach Hamburg. 14.10. bis 24.10.2021 (10 Tage). Buchbar ab 5.190 Euro. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2138 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen