Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Reisen
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nordwestgrönland - Intensives Abenteuer dies- und jenseits von Thule
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nordwestgrönland - Intensives Abenteuer dies- und jenseits von Thule Angebote im SILBER-Tarif inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 12.07.26 bis 24.07.26|12 Tage HANSEATIC spirit SPI2614 Familie Kangerlussuaq - Kangerlussuaq 12.07.26 - 24.07.26 | 12 Tage ab € 8.990 Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 12 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Zu Gast auf der größten Insel der Welt – mit mächtigen Gletschern, weiter Tundra und lebendiger Inuit-KulturGrönlands Nordwestküste, wo die Natur groß und der Mensch klein istAuf den Spuren legendärer PolarexpeditionenGute Chancen, Robben und Wale zu beobachtenZahlreiche Wanderungen, Siedlungsbesuche und Zodiacfahrten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 12.07.2026 Sonderflug nach Kangerlussuaq1Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 20.00 Uhr Mo., 13.07.2026 Entspannung auf See Di., 14.07.2026 - Do., 16.07.2026 Westküste Grönlands (Eqip Sermia-Gletscher, Uummannaq, Storøen, Kangersuatsiaq) Willkommen auf der größten Insel der Welt! Freuen Sie sich auf intensive Expeditionstage, die Ihnen zwischen der eisverwöhnten Disko Bucht und den wenigen Siedlungen jenseits von Old Thule die spektakulären Kontraste Grönlands näherbringen. Jetzt im Sommer bietet die Insel ein buntes Bild: eisiges Weiß, sattes Grün, tiefes Braun und leuchtendes Gelb. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Ihr persönliches Arktis-Abenteuer erhält einen eindrucksvollen Auftakt mit dem Eqip Sermia-Gletscher und seiner weißen Wand aus Eis. Im kleinen Ort Uummannaq erinnert ein Museum an die Expeditionen des deutschen Grönland-Forschers Alfred Wegener. Eine Wanderung mit Ihren Experten führt Sie zum „Sommerhaus des Weihnachtsmannes“, das Schauplatz einer dänischen TV-Serie ist. Fast wie eine Marskulisse wird Ihnen Storøen vorkommen. Die sogenannte Wüsteninsel zeigt sich in verschiedensten Farbtönen von Ockergelb bis Rot. Ideales Terrain für eine Wanderung und einen Exkurs Ihrer Experten über Geologie. Das Leben der Menschen in Grönland wird von Fischfang und Jagd geprägt – so auch in Kangersuatsiaq, gelegen auf einer kleinen Insel des Upernavik-Archipels. Es ist das Nordisch-Ursprüngliche, das sich hier in den bunten Häusern und im Naturhafen wiederfindet und auch Sie bezaubern wird. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 17.07.2026 - So., 19.07.2026 Nordwestküste Grönlands (Qaanaaq, Siorapaluk, Old Thule/North Star Bay, Kap York) Je weiter die HANSEATIC spirit in den Norden vordringt, umso mehr steigt die Spannung an Bord: Wird die Eislage es ermöglichen, entlegene Küsten mit ihren bewegenden Siedlungs- und Entdeckergeschichten zu erreichen? Immer wieder bieten sich nach Zodiacanlandungen Wanderungen durch faszinierende Landschaften an. Schon vor über vier Jahrtausenden ließen sich frühe Inuit-Kulturen in der Region von Qaanaaq nieder. Der Ort selbst wurde 1953 für die Menschen errichtet, die einer US-Airbase weichen mussten. Kaum zu glauben, wie abgeschieden die Einwohner des Dorfes Siorapaluk leben. Die nördlichste Siedlung des Landes liegt einsam an einem schmalen Strand zu Füßen sanft geschwungener Berge. Mit Glück gehören Beobachtungen von Robben, Moschusochsen und Rentieren zu den Einträgen in Ihr Reisetagebuch. Für Kapitel der Historie wird Sie immer wieder Ihr Expertenteam begeistern. Erfahren Sie etwa Interessantes über Knud Rasmussen. An der North Star Bay gründete er 1909 eine Missionsstation und später Old Thule, die nördlichste Handelsstation der Welt. Von den Erlösen finanzierte er seine Thule-Expeditionen zur Erforschung der Inuit-Kultur. Treten Sie in seine Fußspuren beim Spaziergang zu alten Torfhäusern. Atemberaubende Ausblicke auf bizarre Eisformationen bestimmen das Kreuzen vor Kap York. Auf dessen Felsrücken erinnert ein Denkmal an den amerikanischen Entdecker Robert Edwin Peary, der von hier aus Ende des 19. Jh. zu seinen Nordpol-Expeditionen aufbrach. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 20.07.2026 Entspannung auf See Di., 21.07.2026 - Mi., 22.07.2026 Westküste Grönlands (Qeqertarsuaq, Ilulissat, Disko Bucht) Qeqertarsuaq – 1773 auf der Disko Insel gegründet – empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. In den hiesigen Gewässern haben Sie immer wieder gute Chancen, Wale zu beobachten. Entdecken Sie mit Ihren Experten die Kulisse eines faszinierenden Basaltgebirges, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. In Begleitung Ihrer erfahrenen Experten wirken auch in Ilulissat Wissen und Wunder auf Sie ein. Eine Wanderung führt zum Eisfjord, dem UNESCO-Welterbe mit der höchsten Konzentration an Eisbergen im ganzen Land. Als Finale erleben Sie einen ganz besonderen Höhepunkt: die Disko Bucht. Beim Kreuzen und vom Zodiac aus sind Sie mittendrin in dem Festspiel aus driftenden Eisskulpturen, die dem Sermeq Kujalleq entstammen. Der schnellste Gletscher der Welt produziert jährlich über 40 km³ Eis. Unvergessliche Erinnerungen werden Sie von Grönland mit nach Hause nehmen, wenn Ihr sommerliches Polarabenteuer mit der HANSEATIC spirit zu Ende geht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 23.07.2026 Entspannung auf See Fr., 24.07.2026 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 6.00 Uhr Sonderflug von Kangerlussuaq1 ---- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte).Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. 1 Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Aktiv sein mit Ihren Experten In Grönland erwartet Sie ein vielseitiges Wanderprogramm, das eindrucksvolle Einblicke in die Natur des hohen Nordens bietet. Von leichten Spaziergängen durch die Täler bis hin zu sportlich fordernden Bergtouren reicht die Auswahl an Möglichkeiten. Unterwegs eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf Gletscher, Fjorde und weitläufige Gebirgslandschaften. Manche Wanderungen folgen sanften Flusstälern oder Küstenwegen, andere führen hinauf zu Aussichtspunkten, von denen sich die ganze Weite der arktischen Szenerie überblicken lässt. Die Touren sind so konzipiert, dass für jedes Fitnesslevel das Passende dabei ist: Wer es gemütlicher mag, genießt kürzere Routen über ebene Tundraböden, während erfahrene Wanderer auf weglosen Pfaden und steilen Anstiegen sportlich gefordert werden. Begleitet werden die Wanderungen von Ihrer Expeditionsleiterin Heike Fries sowie den Expertinnen Stefanie Zettl und Elisabeth Spitzer, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung dafür sorgen, dass jede Tour zu einem intensiven Naturerlebnis wird. Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Kangerlussuaq Nächste Reise Kangerlussuaq - Kangerlussuaq
Beitrag lesenReisen
Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Tromsø - Longyearbyen Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 12.07.27 bis 22.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2715 Familie Tromsø - Longyearbyen 12.07.27 - 22.07.27 | 10 Tage ab € 7.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.390 10 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mo., 12.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Tromsø Tromsø/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Di., 13.07.2027 Entspannung auf See Mi., 14.07.2027 - Mi., 21.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya, Hornsund) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 22.07.2027 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 07.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad So., 11.07.2027 - Mo., 12.07.2027 VORPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Linienflug Deutschland – Tromsø (So., 11.07.2027) Transfer ins Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mo., 12.07.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen sherrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor der Transfer zur Einschiffung erfolgt. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Tromsø Nächste Reise Longyearbyen - Tromsø
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 02.07.27 bis 12.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2714 Longyearbyen - Tromsø 02.07.27 - 12.07.27 | 10 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.990 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Fr., 02.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Sa., 03.07.2027 - Sa., 10.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 11.07.2027 Entspannung auf See Mo., 12.07.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 12.07.2027 - Di., 13.07.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (Mo., 12.07.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Di., 13.07.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 22.07.27 bis 01.08.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2716 Longyearbyen - Tromsø 22.07.27 - 01.08.27 | 10 Tage ab € 7.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.390 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 22.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 23.07.2027 - Fr., 30.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 31.07.2027 Entspannung auf See So., 01.08.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. So., 01.08.2027 - Mo., 02.08.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (So., 01.08.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mo., 02.08.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Tromsø - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenPresse
Neubau HANSEATIC spirit hat erstmals Wasser unterm Kiel
14.07.2020 Neubau HANSEATIC spirit hat erstmals Wasser unterm Kiel Erfolgreiches Ausschwimmen an die Pier der VARD-Werft in TulceaIndienststellung des dritten Neubaus erfolgt planmäßig 2021Erstes Schiff der Flotte im Adults-only Segment Der nächste Meilenstein im Entstehungsprozess der HANSEATIC spirit ist erreicht: Mit dem Ausschwimmen des dritten Expeditionsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises an die Pier der VARD-Werft im rumänischen Tulcea ist ein wichtiger Bauabschnitt geschafft. Über mehrere Tage wurde der Schiffskörper mit einem Gewicht von circa 4.909 Tonnen, welche in etwa 25 ausgewachsenen Blauwalen entsprechen, auf Schienen Stück für Stück in das Trockendock transportiert. Es folgten die Flutung des Docks und das erstmalige Aufschwimmen des Schiffes. 2021 soll die HANSEATIC spirit die Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises, neben den beiden baugleichen Schwesterschiffen, vervollständigen. Sie wird als erstes Schiff der Flotte im Adults-only Segment für Gäste ab 18 Jahre die Weltmeere bereisen. Seit Sommer vergangenen Jahres befindet sich die HANSEATIC spirit im Bau. Seither haben die Werftarbeiter 320 Tonnen an Stahlrohrleitungen, dreimal so viele wie beim Eiffelturm, verbaut. „Wir freuen uns über den Baufortschritt unseres dritten Expeditionsneubaus. Bereits die beiden baugleichen Schwesterschiffe sind bei unseren Gästen sehr beliebt. Sie sind klein, wendig, bieten außergewöhnlich viel Platz für jeden Gast an Bord, exklusiven Service und fokussieren sich in ihrem Routing und Design auf das Naturerlebnis – eine Kombination, die sich bei unseren Gästen großer Nachfrage erfreut“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Nach dem erfolgreichen Aufschwimmen beginnen nun die Arbeiten an den Innen- und Außenbereichen. Hierzu zählen die ausfahrbaren gläsernen Balkone auf dem Sonnendeck und der Decksumlauf auf dem Vorschiff. Der nächste Meilenstein im Entstehungsprozess der HANSEATIC spirit wird die Überführung des Neubaus sein: In circa 24 bis 28 Tagen wird das Schiff gegen Ende des Jahres über etwa 4.000 Seemeilen von der VARD Niederlassung in Tulcea über Istanbul und Gibraltar zur VARD Langsten Werft bei Ålesund in Norwegen geschleppt, wo der weitere Innenausbau stattfinden wird. Die Indienststellung der Schwesternschiffe, die HANSEATIC nature (5-Sterne*) und HANSEATIC inspiration (5-Sterne-Niveau**), erfolgte 2019. Die drei kleinen Expeditionsschiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) und einen niedrigen Tiefgang, so dass sie sowohl bei Reisen in die süd- und nordpolaren Regionen, zu Warmwasserzielen wie dem Amazonas oder in die Südsee sowie Reisen zu europäischen Zielen eingesetzt werden können. Sie bieten Platz für maximal 230 Gäste. Außerdem zeichnen modernste Technik und Umwelttechnik die neue Expeditionsflotte aus. Die Schiffe verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die gesamte Hapag-Lloyd Cruises Flotte verwendet ausschließlich das schwefelarme Marine Gasöl 0,1 Prozent (LS-MGO). Dadurch werden die Schwefel-Emissionen der Flotte um 80 Prozent sowie die Rußemissionen und Feinstaub bis zu 30 Prozent reduziert. Hamburg, Juli 2020 *laut Berlitz Cruise Guide 2020**Aktuell liegt noch keine Klassifizierung durch den Berlitz Cruise Guide vor. Der genannte Komfort-Standard entspricht nach unserer eigenen Einschätzung in etwa dem der HANSEATIC nature, die vom Berlitz Cruise Guide 2020 mit der Note "5-Sterne" ausgezeichnet wurde und auf Anhieb den ersten Platz der Kategorie „Boutiqueschiffe“ erreichte. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
So schmecken 17 Michelin-Sterne: Mit limitierten Flaniertickets zum Gourmeterlebnis der besten Köche EUROPAs kommen
17.06.2025 So schmecken 17 Michelin-Sterne: Mit limitierten Flaniertickets zum Gourmeterlebnis der besten Köche EUROPAs kommen Schnell sein lohnt sich: Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint. Die EUROPA, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, inszeniert ein kulinarisches Ereignis, das auf dem Markt in dieser Qualität kaum zu finden ist. Das Fünf-Sterne-Schiff wird zur vielfältigen Flaniermeile, auf der sich kulinarische Höhepunkte mit der herzlichen und aufmerksamen Gastgeberkultur der EUROPA verbinden. Die limitierten Flaniertickets sind ideal für alle, die neugierig auf außergewöhnliche Genussmomente sind und EUROPAs Beste sowie das Schiff erstmalig ganz persönlich entdecken möchten. Alle Speisen und Getränke des Events sowie die Party bis tief in die Nacht sind inklusive. Beim Gourmetfestival EUROPAs Beste an Bord der EUROPA gibt Ben Schütz sein Debüt als Küchenchef und Gastgeber des renommierten Events, das bereits zum 19. Mal stattfindet. Mit ihm versammelt sich eine Meisterriege kulinarischer Größen an Deck. Insgesamt kommen 17 Michelin-Sterne und drei Grüne Sterne zusammen. Der Abend ist gleichzeitig der Auftakt einer zweitägigen exklusiven Kurzreise von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg, die aufgrund ihrer Beliebtheit traditionell schnell ausgebucht ist. Für alle, die sich unter die Partygäste mischen möchten Wer ebenfalls in den Genuss kommen möchte, aber keine Suite mehr erhalten hat, hat in diesem Jahr die Gelegenheit Flaniertickets für die Abendveranstaltung zu bekommen. Die Anzahl der Tickets ist limitiert, der Preis liegt bei 390 EUR pro Person. Die begehrten Plätze sind vorbehaltlich Verfügbarkeit ausschließlich auf Anfrage beim Service-Team unter verkaufsteam@hl-cruises.com erhältlich. Teilnehmer EUROPAs Beste 2025 Weitere hochkarätige Verstärkung aus der Spitzengastronomie für EUROPAs Beste 2025: Alle bringen eine individuelle Note mit. Für mediterrane Küche in einem modernen und kreativen Stil sorgt Matteo Ferrantino aus dem mit 2-Michelin-Sternen ausgezeichneten bianc in Hamburg. Daniel Gottschlich vom Zwei-Sterne-Restaurant Ox & Klee in Köln ist für ein multisensorisches Menükonzept bekannt: In seinem Restaurant wird jeder Gang entweder als Tellergericht oder als Fingerfood serviert. Aus Berlin reist Steven Vick vom veganen Fine-Dining-Restaurant OUKAN an. Er ist bekannt für seine kreative pflanzliche Küche, die von Fermentationstechniken und japanischen Aromen inspiriert ist. Komplettiert wird die Sternecrew durch Nathalie Leblond, die mit moderner französischer Küche aus dem Münchener Sternerestaurant Les Deux für feine, stilistisch klare Geschmacksmomente sorgt. Übersicht Akteure von EUROPAs Beste 2025 Köche: Ben Schütz, Küchenchef MS EUROPA Kevin Fehling, THE GLOBE / THE TABLE, drei Michelin-Sterne, Hamburg/Deutschland Matteo Ferrantino, bianc, zwei Michelin-Sterne, Hamburg/Deutschland Daniel Gottschlich, Ox & Klee, zwei Michelin-Sterne, Köln/Deutschland Alexander Herrmann, AURA by Alexander Hermann & Tobias Bätz, zwei Michelin-Sterne, Wirsberg/Deutschland Dennis Ilies, Hotel Tannenhof, zwei Michelin-Sterne, St. Anton am Arlberg/Österreich Dominik Sato & Fabio Toffolon, The Japanese Restaurant, zwei Michelin-Sterne, Andermatt/Schweiz Lisa Angermann, Restaurant Frieda, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Leipzig/Deutschland Nathalie Leblond, Les Deux, ein Michelin-Stern, München/Deutschland Lukas Nagl, Restaurant Bootshaus, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Traunkirchen/Österreich Simon Tress, Restaurant 1950, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Hayingen/Deutschland Steven Vick, OUKAN, Vegan Fine Dining, Berlin/Deutschland Weingüter: Weingut Jürgen Ellwanger, Württemberg/Deutschland Manufaktur Jörg Geiger, Württemberg/Deutschland Weingut Peter Lauer, Mosel/Deutschland Weingut Meyer-Näkel, Ahr/Deutschland Weingut Markus Schneider, Pfalz/Deutschland Weingut Hirtzberger, Wachau/Österreich Weingut Markowitsch, Carnuntum/Österreich Moët & Chandon mit Château d‘Esclans, Frankreich Genussspezialisten: Altonaer Kaviar Import Haus, Hamburg/Deutschland BOS FOOD, Meerbusch/Deutschland Becking Kaffee, Hamburg/Deutschland Brennerei Ziegler, Freudenberg/Deutschland falk's Bar, München/Deutschland Fromagerie Antony, Vieux-Ferrette/Frankreich Giovanni L., Kiel/Deutschland Pâtisserie Johanna, Hamburg/Deutschland Bild downloaden Am 1. August feiert Hapag-Lloyd Cruises EUROPAs Beste im Hamburger Hafen, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden EUROPAs Beste vereint Spitzenköche, renommierte Winzer und Genuss-Spezialisten, © Hapag-Lloyd Cruises/Wyrwa Bild downloaden Das Pooldeck des Fünf-Sterne-Schiffs wird zur vielfältigen Flaniermeile, © Hapag-Lloyd Cruises/Wyrwa Bild downloaden Alle Speisen und Getränke des Events sowie die anschließende Party sind inklusive, © Hapag-Lloyd Cruises/Wyrwa Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Expedition Amazonas
Lebensader für Mensch und Natur Amazonas Destinationen im Überblick Amazonas–Expedition auf der geheimnisvollsten Wasserstraße der Welt Die engen, verschlungenen Wasserwege des Amazonas – umgeben von undurchdringlichem Grün, exotischen Klängen und einer überwältigenden Artenvielfalt – entführen Sie in eine Welt, die wie aus einer anderen Zeit scheint. Auf einer einzigartigen Expedition wird jeder Tag zum Abenteuer, jeder Moment zum unvergesslichen Naturerlebnis. In unzähligen Windungen durchfließt der Amazonas eine grüne Wunderwelt, in der über die Hälfte aller weltweit bekannten Tier- und Pflanzenarten lebt. Entdecken Sie Tiere, die Sie bislang nur aus Erzählungen kannten. Lassen Sie sich von der Fülle tropischer Pflanzen begeistern. Und staunen Sie über die Indianervölker Amazoniens und ihre seit Generationen überlieferten Kenntnisse. Mit unseren kleinen Expeditionsschiffen und den wendigen Zodiacs können Sie das größte Flusssystem der Welt ganz intensiv erkunden. Eine Expedition entlang des Amazonas ist mehr als eine Kreuzfahrt – sie ist ein intensives Eintauchen in eine fast überirdische Welt. Die feuchte, warme Luft, das Zwitschern unzähliger Vögel, das Knacken im Dickicht – hier wird Natur zu einem Erlebnis für alle Sinne. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Die atemberaubende Welt Amazoniens Der Weg ist das Ziel Mit den Zodiacs gelangen Sie tief in ein Labyrinth verwunschener Nebenarme und blühende Wassergewächse. Bäume ragen bis in den Himmel, rosa Flussdelfine, Kaimane, Piranhas und unzählige Schmetterlinge sind hier zu Hause. Bei Anlandungen mit unseren Experten erkunden Sie diesen üppigen Garten Eden aus der Nähe. Das Leben am Fluss Mehr als 150 Stämme leben in den dichten Wäldern der Amazonasregion. Sie sind Nachfahren von eingewanderten Portugiesen, der Tikuna-Indianer und der Yanomami, einem der größten Regenwaldvölker der Erde. Die Häuser werden zumeist auf Stelzen gebaut, mit Palmblättern gedeckt und sind von Maniok-, Papaya- und Bananenpflanzen umgeben. Artenreiche Tierwelt Die Luft vibriert, es raschelt und knackt inmitten dicht bewachsener Uferlandschaften. Hinter jeder Flussbiegung hält der Strom des Lebens neue Entdeckungen für Sie bereit. In den Baumkronen leben Faultiere, die sich im Zeitlupentempo bewegen, und Affen springen von Ast zu Ast. mehr zur Tierwelt am Amazonas Paradies für Vogelkundler Neben zahlreichen Papageien, Reiherarten und Bussarden, die den Blick auf sich ziehen, lässt sich auch mit dem Ohr Überraschendes entdecken. Der Gesang des Flageolettzaunkönigs beispielsweise erinnert verblüffend an Werke von Bach und Haydn. Im Schutz der Dunkelheit Nachts erwacht der Regenwald zu neuem Leben. Untermalt vom Konzert der Frösche und Zikaden, sind Nachtaffen aktiv, und Kaimane verlassen das Wasser zur Jagd. Und dort, wo keine Sonne hinkommt, an tiefsten Amazonas-Stellen, nutzen Zitteraale elektrische Impulse zur Orientierung. Unsere Expeditionen auf dem Amazonas Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Belem - Iquitos Expedition Amazonas (stromaufwärts) – Legendenroute von besonderer Art 11.03.2026 bis 29.03.2026 18 Tage HANSEATIC spirit SPI2604 ab € 15.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Belem - Iquitos Expedition Amazonas: Lebensader und Legendenroute 11.04.2027 bis 29.04.2027 18 Tage HANSEATIC inspiration INS2706 ab € 19.190 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Iquitos - Belem Expedition Amazonas: Lebensader und Legendenroute 29.04.2027 bis 17.05.2027 18 Tage HANSEATIC inspiration INS2707 ab € 19.190 pro Person Warum mit Hapag-Lloyd Cruises den Amazonas erkunden? Hapag-Lloyd Cruises ist die einzige Reederei, die den Oberlauf des Amazonas bis nach Iquitos befährt. Mit kleinen, wendigen Expeditionsschiffen – und nie mit mehr als 230 Gästen – erkunden Sie abgelegene Wasserwege wie die schmalen Breveskanäle. Jahrzehntelange Erfahrung: Ein 11-köpfiges Expeditionsteam u.a. mit hochkarätige Experten verschiedenster Fachbereiche vertieft Ihr Wissen an Bord und bei Landgängen. Einheimische Guides begleiten die Zodiacfahrten und lenken mit geschultem Blick Ihre Aufmerksamkeit selbst auf gut getarnte Tiere. Natur im Überfluss: Unterwegs begegnen Ihnen Faultiere, Affen, Tukane und beeindruckende Riesenseerosen. Kulturerlebnisse in Manaus mit der prachtvollen Oper sowie das farbenfrohe Tanzspektakel „Bumba-meu-boi“ in Parintins runden die Expedition ab. Reisen mit Respekt: Lebensmittel, Medikamente und Schulmaterialien werden an die Flussanwohner übergeben, unsere Bordärzte bieten kostenlose Sprechstunden an.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises auf Wachstumskurs: erster Hauptkatalog für die neuen Expeditionsschiffe
11.01.2018 Hapag-Lloyd Cruises auf Wachstumskurs: erster Hauptkatalog für die neuen Expeditionsschiffe Neubauten unterstreichen die Wachstumsstrategie der TUI Group im Bereich KreuzfahrtInnovative Wissensvermittlung im HanseAtrium und der Ocean AcademyGastronomiekonzept: Spezialitäten der nordamerikanischen und peruanisch-japanischen TrendkücheBuchungsstart: 23. Januar 2018 Hapag-Lloyd Cruises ist auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat bei einer Pressekonferenz im neuen Firmensitz in Hamburg den ersten Hauptkatalog und weitere Details für die neue Expeditionsklasse vorgestellt. Die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden im April bzw. Oktober 2019 in See stechen und die Flotte erweitern. Der Hauptkatalog umfasst 177 Seiten echte Expedition mit 59 Routen von April 2019 bis September 2020 sowohl in polare Expeditionsgebiete wie die Arktis und Antarktis als auch in Warmwasserdestinationen wie den Amazonas und die Great Lakes Nordamerikas. Innovatives Highlight an Bord ist die Ocean Academy, in der die Gäste dank interaktiver Technik vielfältige Hintergründe zu den besuchten Reiseregionen erhalten können. Kulinarische Vielfalt bieten die Spezialitätenrestaurants mit der nordamerikanischen und peruanisch-japanischen Trendküche.Auch die Pressekonferenz in Hamburg begann ganz im Zeichen der Expedition: Zum Auftakt fuhren Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Isolde Susset, Leiterin Expedition Cruises, mit einem Zodiac über den Mittelkanal und legten am Unternehmenssitz im Heidenkampsweg an, ehe sie neue Details zu den beiden Expeditionsneubauten präsentierten. Wissenszentren an Bord: HanseAtrium und Ocean AcademyNicht nur an Land, sondern auch in innovativen Wissenszentren an Bord können die Gäste der HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration spannende Informationen über die Natur und Lebenswelt der weltweiten Expeditionsziele erfahren. Im HanseAtrium, einer teilbaren multifunktionalen Lounge mit modernster Präsentationstechnik, finden täglich Expertenvorträge statt. Abends verwandelt sich das HanseAtrium in eine stimmungsvolle Bar. In der Ocean Academy können die Gäste die Naturwunder, denen sie bei Landgängen und Zodiacfahrten begegnen, bei eigenen Studien und Forschungen individuell vertiefen. Die Ocean Academy verfügt über eine große interaktive Medienwand mit weiteren Informationen zu verschiedenen Expeditionsthemen sowie ein interaktives Poster, welches ausgewählte wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich visuell darstellt. Außerdem stehen den Gästen Lese-Sessel mit einschwenkbaren Touchscreens zur Verfügung, an denen sie die Inhalte der Medienwand individuell weiter vertiefen können. Gastronomiekonzept: Internationale Gourmetküche in je drei RestaurantsGastronomische Vielfalt versprechen die Spezialitätenrestaurants mit je 44 Plätzen. Auf der HANSEATIC nature werden Spezialitäten der nordamerikanischen Küche in lässig maritimem Ostküstenflair angeboten, während die HANSEATIC inspiration auf feine japanische Kreationen und Perus moderne Trendküche spezialisiert ist. Darüber hinaus verfügen die Expeditionsschiffe jeweils über zwei weitere Restaurants: ein Hauptrestaurant mit 178 Plätzen und ein Bistrorestaurant mit 184 Plätzen im Innen- und Außenbereich mit Grill und Showküche. Damit sich die Kulinarik nach dem Expeditionserlebnis richtet und nicht umgekehrt, gibt es flexible Tischzeiten und freie Sitzplatzwahl in den Restaurants. Wellness & FitnessIm 235 Quadratmeter großen OCEAN SPA mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, Ruhebereich, Friseur, Beauty-Angeboten und Massagen lässt sich auch in Extremgebieten entspannen. Für Sportbegeisterte steht ein 100 Quadratmeter großer Fitnessbereich mit Sport-Host und separatem Kursraum zur Verfügung – jeweils mit Blick auf das beeindruckende Naturpanorama. Abgerundet wird das Sportangebot mit einem großen Poolbereich mit Gegenstromanlage, der dank eines flexiblen Zeltdachs wetterunabhängig genutzt werden kann. Sechs verschiedene Suiten- und KabinentypenDie Größe der je 120 Kabinen und Suiten auf der HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration reicht von 21 Quadratmetern, der Panoramakabine, bis zu 71 Quadratmetern, der Grand Suite. Es gibt ausschließlich Außenkabinen, fast alle sind mit eigenem Balkon oder mit French Balcony ausgestattet, für eine größtmögliche Nähe zur Natur. RoutenvielfaltZwischen den Reisen in die Arktis im europäischen Sommer und den Expeditionen in die Antarktis im europäischen Winter werden die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration unter anderem auch den Amazonas, die chilenischen Fjorde, die Azoren sowie die Kapverden intensiv besuchen. Nach vielen Jahren kehrt der Hamburger Kreuzfahrtveranstalter mit der HANSEATIC inspiration auch wieder in die Great Lakes auf dem nordamerikanischen Kontinent zurück. Die Reiselängen variieren zwischen 4-tägigen Kurzreisen zu den friesischen Inseln bis hin zu 23-tägigen Antarktisexpeditionen. Die Jungfernfahrten der beiden Schiffe finden in Europa statt: Die 13-tägige Jungfernreise der HANSEATIC nature führt im April 2019 von Hamburg nach Lissabon. HANSEATIC inspiration absolviert ihre erste Reise im Oktober 2019 von Antwerpen nach Teneriffa. Die neue ExpeditionsklasseDie Neubauten bieten Platz für je 230, bzw. bei Antarktisreisen nur 199 Gäste. Die fast baugleichen Schiffe setzen neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt und verfügen über zahlreiche bauliche Details, durch die das Expeditionserlebnis noch intensiviert wird. Ausfahrbare gläserne Balkone auf dem Sonnendeck geben dem Gast das Gefühl direkt über dem Wasser zu schweben und der Decksumlauf auf dem Vorschiff ermöglicht den Expeditionsteilnehmern ganz vorn auf der Back zu stehen und damit noch näher am Geschehen zu sein – näher als der Kapitän selbst. Hamburg, Januar 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2: Yoga-Workshops und Golf auf den Kanarischen Inseln
29.12.2020 EUROPA 2: Yoga-Workshops und Golf auf den Kanarischen Inseln EUROPA 2: Zwei In2Balance-Reisen und drei Golf & Cruise-Reisen bei sommerlichen TemperaturenNeu: drei weitere EUROPA 2-Reisen im Februar auf den Kanarischen Inseln Im Februar: talk2christiansen mit Sabine Christiansen Die EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises bereist in den kalten Wintermonaten die sommerlichen Kanaren. Gäste können sich auf warme Temperaturen, malerische Sandstrände, UNESCO-Welterbestätten, atemberaubende Lavalandschaften und über beliebte Nationalparks freuen. Auf ausgewählten Reisen des „5-Sterne-plus“*-Luxusschiffes erwarten die Gäste sowohl erholsame Stunden als auch faszinierende Erlebnisse sowie sportliche Highlights: So sorgen beispielsweise Yogaexperten bei Kursen für die perfekte Balance zwischen Körper und Geist. Auch Golfer können zusammen mit PGA Golfprofessionals in ihre Saisonvorbereitung starten. Für den Monat Februar veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises drei weitere Reisen an Bord der EUROPA 2 auf den Kanarischen Inseln.Hamburg, 15.12.2020 – Die EUROPA 2, das moderne Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, bietet ihren derzeit maximal 300 Gästen eine entspannte Auszeit auf den sommerlichen Kanaren. Gäste haben im Januar die Auswahl aus vier Reisen auf der Inselwelt. Die Kreuzfahrten beginnen und enden jeweils in Santa Cruz auf Teneriffa mit Anläufen auf Lanzarote, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro. Bei den letzten zwei der vier Reisen wird bei einem zusätzlichen Tag auch Fuerteventura angelaufen. Die neu veröffentlichten Kanaren-Reisen im Februar besuchen auch alle Fuerteventura. Gäste können sich an Bord über exklusive, sportliche und interessante Angebote freuen: Auf ausgewählten Reisen bieten Yoga-Experten den Gästen die Möglichkeit, an Bord Entschleunigung und Entspannung zu finden. Golfsportler erwartet auf drei Golf & Cruise-Reisen sattgrüne Fairways, schnelle Greens und ein angenehmes Golfklima. Im Februar wird an Bord der EUROPA 2 auch wieder ein talk2christiansen zu aktuellen und politischen Themen mit Sabine Christiansen stattfinden. In2Balance Auf den letzten beiden Kanaren-Reisen im Januar – EUX2133 und EUX2134 - werden im Rahmen des Formates In2Balance durch namhafte Expertinnen und Experten fernöstliche Entspannungsmethoden mit dem Fokus auf Yoga, Fitness und Achtsamkeit angeboten. Zusammen mit den Yogatrainerinnen Julia Gröninger und Hanka Sat Want K. können die Teilnehmer die Welt des Yogas neu kennenlernen oder ihr bestehendes Wissen vertiefen. Reisebeispiel In2Balance: Vom 18.01.2021 bis 26.01.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, San Sebastian/ La Gomera, Santa Cruz/ La Palma, Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.890 € pro Person inkl. Charterflug (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2133 Golf & Cruise Während in Deutschland die kalte und dunkle Jahreszeit vorherrscht und die verfügbare Zeit auf dem Golfplatz weniger wird, bieten die Kanarischen Inseln ein geradezu ideales Umfeld für Golfsportler. Die beiden letzten Reisen im Januar – EUX2133 und EUX2134 – sowie die erste Reise im Februar – EUX2135 – finden zusätzlich auch als Golf & Cruise-Reisen statt. Die Gäste genießen ein Rund-um-Paket: Die schönsten Golfanlagen auf den Kanarischen Inseln, Transfers, Abschlagzeiten, Trolleys oder Elektrocarts sind gebucht und die Betreuung ist durch den PGA-Golfprofessional Guido Tillmanns und im Februar durch seinen Kollegen, dem PGA-Golf-Pro Ralf Pütter, garantiert. An Bord erwartet die Golfer auch ein informativer Vortrag zu dem wichtigsten Thema der Saison 2021: dem neuen World Handicap System und den in Deutschland geltenden neuen Handicap-Regeln. Reisebeispiele Golf & Cruise: Vom 26.01.2021 bis 03.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, San Sebastian/ La Gomera, Santa Cruz/ La Palma und Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.890 € pro Person inkl. Charterflug (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2134 Vom 03.02.2021 bis 11.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, Santa Cruz/ La Palma, San Sebastian/ La Gomera und Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.850 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2135 Talk2Christiansen Erstmals nach dem erfolgreichen Neustart der EUROPA 2 im August dieses Jahres, wird die bekannte TV-Journalistin und Moderatorin Sabine Christiansen zurück an Bord sein: Das Superwahljahr 2021 steht bevor, der Antritt eines neuen US-Präsidenten und die wirtschaftlichen Herausforderungen für die Bundesrepublik und Europäische Union nach den Lockdowns sind Themen, die mit hochrangigen Gesprächspartnern im Rahmen des Diskussionsformats talk2christiansen an Bord der EUROPA 2 diskutiert werden. Reisebeispiel talk2Christiansen Vom 11.02.2021 bis 19.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Puerto de la Estaca / El Hierro, Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, Santa Cruz/ La Palma und San Sebastian/ La Gomera. Die Reise ist buchbar ab 4.850 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2136 *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Sicherheit an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe
Unser Engagement für Ihre Sicherheit Die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder hat immer und seit jeher höchste Priorität an Bord unserer Schiffe. Alle Mitarbeiter an Bord und an Land sind dieser Sicherheitsphilosophie des Unternehmens zutiefst verpflichtet, die Auswahl unserer Führungsmannschaft an Bord erfolgt auf dieser Grundlage. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen sowie fortlaufende Sicherheitsübungen sind für uns Teil des Alltags, denn jeder Mitarbeiter – an Bord genauso wie an Land – ist sich seiner großen Verantwortung bewusst. An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises ist eine kompetente und qualifizierte Crew rund um die Uhr für das Wohlergehen und die Sicherheit aller Gäste im Einsatz. Sicherheitsübungen An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird grundsätzlich zu Beginn jeder Reise und vor Abfahrt des Schiffes aus dem Einstiegshafen die für alle Passagiere geforderte Sicherheitsübung durchgeführt. Hierbei wird unter anderem das wichtige Musterungsverfahren (Feststellen der Vollzähligkeit) geprobt. Passagiere, die durch einen Zwischeneinstieg einzeln oder in kleinen Gruppen an Bord kommen, werden umgehend individuell geschult. Die Sicherheitsübungen werden in deutscher Sprache durchgeführt bzw. für nicht deutsch-sprachige Gäste in Englisch. Im Rahmen der Sicherheitsübungen wird unter anderem das richtige Anlegen der Rettungswesten demonstriert, es werden Fluchtwege und die Wege zu den Rettungsbooten gezeigt sowie allgemeine Verhaltensrichtlinien in besonderen Situationen dargestellt. Die Teilnahme der Passagiere an diesen Sicherheitsübungen ist verpflichtend. Dies gilt auch für Gäste, die mehrere Reisen hintereinander gebucht haben – wer beispielsweise eine Weltreise, bestehend aus insgesamt sieben Teilstücken macht, nimmt auch sieben Mal an der Sicherheitsübung teil (analog zu den Sicherheitseinweisungen in Flugzeugen). Ausbildung/Ernennung von Kapitänen Die Verantwortung für Gäste, Mannschaft und Schiff übernehmen bei Hapag-Lloyd Cruises nur Kapitäne, die von unserer Reederei ernannt wurden. Um Kapitän zu werden, durchläuft man einen langen Ausbildungsweg, auf dem viel theoretische und vor allem praktische Erfahrung gesammelt wird. Der Werdegang zum Kapitän beginnt in unserem Unternehmen gewohntermaßen mit der Fachausbildung zum Schiffsmechaniker. In der Ausbildung werden die Berufsanfänger im nautischen und technischen Ressort geschult, sie lernen so das Arbeiten und Leben auf See. Für unsere Kapitäne folgt anschließend ein Nautik-Studium (sechs Semester). Dort werden naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Navigationserfahrungen im Schiffsführungssimulator gesammelt. Außerdem wird das Wissen um Meteorologie, Seehandelsrecht und Schiffssicherheit erweitert und Kenntnisse im Notfallmanagement werden vertieft. Die Karriere auf dem Weg zum Kapitän beginnt nach dem Studium mit Bordeinsätzen als Nautischer Wachoffizier. Verantwortlich für verschiedene Arbeitsbereiche werden unsere Nautischen Wachoffiziere kontinuierlich fortgebildet. Ein geschulter Charakter, die Konstatierung besonderer Leistungen und Erfahrungszeit können zur Beförderung zum Ersten Offizier führen. Die Ersten Offiziere unserer Flotte sammeln weitere Erfahrungen bei der Navigation verschiedener Schiffe in unterschiedlichsten Fahrtgebieten sowie mit wechselnden Gästen und Kollegen. Die so gewonnene Reife und Souveränität im Umgang mit Mensch und Technik führt am Ende des langen Werdegangs zur Ernennung zum „Kapitän auf Großer Fahrt“ (höchstausgebildeter Nautiker). Nur äußerst erfahrene und mit diesen Gebieten bestens vertraute Kapitäne befahren polare Gebiete mit den Expeditionsschiffen von Hapag-Lloyd Cruises. Ausbildung der Crew Neben den Patenten und Zertifikaten, über die unsere nautische und technische Besatzung verfügt, werden alle Mitarbeiter regelmäßig betreffend der Sicherheit der Gäste und Kollegen geschult. Intensive Sicherheitsübungen sind von den Besatzungsmitgliedern schon vor dem ersten Einsatz an Bord zu absolvieren, sodass das alltägliche Training an Bord der Auffrischung und Vertiefung dient. Besatzungsmitglieder, die ihren Dienst an Bord aufnehmen, werden mit ihren Aufgaben und Pflichten sowie sicherheitsrelevanten Handlungsweisen und Systemen der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises vertraut gemacht. Diese übertreffen konstant internationale Anforderungen. Passagiere können sich an Bord unserer Schiffe auf eine professionelle und gut organisierte Crew verlassen. Rettungsmittel an Bord Die Anzahl der Rettungsmittel und die Gesamtzahl der Plätze in den Rettungsbooten übersteigt auf allen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises die maximal zulässige Anzahl der Passagiere an Bord. Jeder Passagier findet seine Rettungsweste in seiner Kabine, darüber hinaus befinden sich zusätzliche Rettungswesten an den Sammelplätzen. Rettungswesten für Kinder werden vor jeder Reise an die Eltern ausgegeben, zusätzliche Kinderwesten befinden sich ebenfalls an den Sammelplätzen. Im Ereignisfall stehen den Passagieren zahlreiche Hilfsteams mit entsprechend ausgebildeten Besatzungsmitgliedern zur Seite. Dies beinhaltet auch die umfassende Unterstützung und Betreuung hilfebedürftiger Gäste von entsprechend trainierten Besatzungsmitgliedern. Die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte verfügen über Rettungsboote mit den folgenden Kapazitäten: MS EUROPA:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 900 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 12 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) MS EUROPA 2:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 1.150 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 50 Personen pro Boot)- 18 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) HANSEATIC nature/HANSEATIC inspiration/HANSEATIC spirit:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 562 Personen- 2 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 6 Personen pro Boot)- 10 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) Navigationsausrüstung Die Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises verfügen über eine hochmoderne Navigationsausrüstung. Damit überschreiten die Navigationsinstrumente grundsätzlich die nach den Vorschriften bestehenden Standards. Alle wichtigen Systeme sind redundant ausgelegt, sodass der Ausfall eines Systems keine Beeinträchtigung der sicheren Schiffsführung zur Folge haben kann. Routenplanung und Überwachung Jede Route sowie jede noch so kleine Teilstrecke der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe wird sehr sorgfältig, das heißt unter Einhaltung aller sicherheits- und umweltrelevanter Parameter, vorgeplant. Nach Freigabe durch den Kapitän haben diese Routen für alle nautischen Offiziere und das Brückenteam verbindlichen Charakter. Dementsprechend erfolgt die engmaschige Überprüfung der Schiffsbewegungen: Mit Überwachung der Einhaltung von Positionen, Kursen und Geschwindigkeiten entsprechend den Erfordernissen der sicheren Brückenführung und unter gehöriger Berücksichtigung der Umgebungsfaktoren (Verkehrsaufkommen, Wetter- und Seegangsverhältnisse etc.). Dabei hat die Sicherheit selbstverständlich höchste Priorität. Schotten Passagierschiffe sind durch wasserdichte Trennwände in zahlreiche wasserdichte Sektionen unterteilt. Diese Trennwände reichen bis über die Wasserlinie, um das Schiff auch dann schwimmfähig zu erhalten, wenn es durch ein außergewöhnliches Ereignis zum Wassereinbruch kommt. Alle wasserdichten Türen in den Schotten sind an ein Überwachungssystem angeschlossen und können sowohl vor Ort als auch zentral von der Brücke aus betrieben werden. Die einwandfreie Funktion wird durch tägliche interne Überprüfungen und regelmäßig durch externe Institutionen getestet und sichergestellt. Die wasserdichten Schiebetüren werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen gefahren, die Einhaltung der Maßgaben wird bei Hapag-Lloyd Cruises mit größter Sorgfalt überwacht. Strenge internationale Vorschriften Die international tätige Kreuzschifffahrt ist eine stark regulierte Branche. Alle Schiffe müssen in Übereinstimmung mit den strikten Vorgaben der zahlreichen internationalen Rechtsvorschriften gebaut und betrieben werden. Hinzu kommen die teilweise noch darüber hinausgehenden Vorschriften seitens des Flaggenstaates des Schiffes sowie die nationalen Anforderungen der auf den Reisen besuchten Hafenstaaten. Alle diese Vorgaben müssen, gemäß den Regularien des sogenannten ISM-Code (International Safety Management Code) und des ISPS-Code (International Ship & Port Facility Security Code), in einem umfassenden Sicherheitsmanagementsystem erfasst und ‚lebbar‘ gestaltet sein. Ziel ist es, einen sicheren und umweltschonenden Betrieb zu gewährleisten und für den Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses mit einem optimalen Notfallmanagement vorbereitet zu sein. Dieses beinhaltet unter anderem sehr detaillierte und individuelle Abläufe, deren Durchführung in täglichen intensiven Sicherheitstrainings geübt und – soweit erforderlich – noch weiter optimiert wird. Das Sicherheitsmanagement aller Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird durch den Germanischen Lloyd, die Deutsche Klassifikationsgesellschaft, regelmäßig verifiziert und geprüft. Darüber hinaus werden die Schiffe kontinuierlich bei unangekündigten Hafenstaatkontrollen hinsichtlich der Einhaltung aller internationaler Regeln und in allen Bereichen des Schiffes überprüft und kontrolliert. Dies beinhaltet meist auch die praktische Darstellung der Notfallabläufe in umfangreichen „Notfall-Drills“ mit Teilnahme der gesamten Besatzung. Fragen und Antworten zur Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen zusammengestellt vom Deutschen ReiseVerband (DRV) Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen zeige das PDF an - Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen PDF download PDF - Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen
Beitrag lesenReisen
Colon - Valparaiso Expedition Südamerika mit Panamakanal: Bilderbuch der Schöpfung
Colon - Valparaiso Colon - Valparaiso Expedition Südamerika mit Panamakanal: Bilderbuch der Schöpfung inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 09.11.26 bis 27.11.26|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2617 Colon - Valparaiso 09.11.26 - 27.11.26 | 18 Tage ab € 10.190 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 11.290 18 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Die große Vielfalt Südamerikas – vereint auf einer abwechslungsreichen Expedition. Vom Regen- und Urwald über feinsandige Strände und den Äquator bis hin zu wüstenähnlichen Küsten. Ein Wechselspiel der Natur und Kultur mit der erlebnisreichen Fahrt durch den Panamakanal 5-Länder-Abenteuer mit Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und ChileTagesfahrt durch den Panamakanal – Schleusenerlebnisse mittels GravitationAbenteuer pur an entlegenen Orten: im Zodiac und auf WanderungenBegegnung mit den Ureinwohnern und Einblicke in das Leben im Einklang mit dem RegenwaldTierparadiese mit Perutölpeln und Seelöwen sowie Dschungelbewohnern wie Faultieren und Brüllaffen Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mo., 09.11.2026 Colon/Panama, Abfahrt 24.00 Uhr Di., 10.11.2026 Tagesfahrt durch den Panamakanal Eine der erstaunlichsten Wasserstraßen und Abkürzungen, die je von Menschen erschaffen wurden: der Panamakanal, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Tagesfahrt durch den über 80 km langen Kanal ist die perfekte Mischung aus Natur, Technik und purem Entdeckergeist. Anstelle des neuen Teils für Containerriesen fahren Sie mit Ihrem kleinen Expeditionsschiff die enge, ursprüngliche Route des Kanals. Spüren Sie den Puls der Lebensader, wenn das Schiff an Dschungel und Mangrovenwäldern vorbeigleitet. Die Ufer sind dichter und die Schleusenkammern enger, was Ihnen einen direkten Blick auf deren Mechanik bietet. Die Überwindung der Schleusen von Miraflores, Pedro Miguel und Gatun können Sie gespannt an Bord mitverfolgen, kenntnisreich kommentiert von Ihren Experten. Es ist nicht bloß eine Durchfahrt, sondern eine nostalgische Erfahrung mit historischer Atmosphäre. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 11.11.2026 Golf von San Miguel Wie muss sich im 16. Jh. der Entdecker Vasco Nunez de Balboa gefühlt haben, als er auf der Suche nach dem legendären Goldland die Küste Panamas erblickte? Er wird wohl genauso gestaunt haben wie Sie, wenn Sie den Golf von San Miguel erreichen, Ausgangspunkt für die Entdeckung der atemberaubend schönen Flora und Fauna des Darien-Dschungels. Das UNESCO-Welterbe gilt als das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet Zentralamerikas. Sattgrüner Wald, so weit man sieht, durchzogen von breiten Flüssen. Traditionelle Boote bringen Sie mitten in das grüne Herz Panamas, das die Harpyie – der wohl kräftigste Jagdvogel der Welt, das Nationaltier Panamas – ihre Heimat nennt. Ihren undurchdringlich scheinenden Lebensraum teilt sie sich mit Jaguaren, Tapiren, Pumas und Aras. Begegnen Sie hier dem indigenen Volk der Embera, die in weit verstreuten Dörfern im Dschungel leben. Wenn Sie deren traditionellen Alltag näher kennenlernen, wird Ihr Entdeckerherz höherschlagen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 12.11.2026 Perleninseln Die rund 200 Perleninseln im Golf von Panama, nur 50 km von Panama-Stadt entfernt, sind vulkanischen Ursprungs und mit ihrer üppigen Vegetation und ihren fruchtbaren Böden ein wahres Paradies. Palmenhaine, tropische Regenwälder und eine einzigartige Fauna, darunter Hunderte Vogelarten und exotische Tiere, prägen die unberührte Natur. Lange bevor die Spanier die Inseln eroberten, tauchten die Inselbewohner hier nach Perlenmuscheln, wonach der Archipel seinen Namen erhielt. Später diente er als Versteck für Piraten. Heute sind die Inseln ein Hotspot für Naturliebhaber wegen der beeindruckenden Korallenriffe und einer vielfältigen Tierwelt im Meer und an Land. Tukane, Kolibris und Leguane: Erkunden Sie nach der Anlandung mit den Zodiacs zusammen mit Ihren Experten die Biodiversität der Inselgruppe. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.11.2026 Utria Nationalpark/Kolumbien Im Utria Nationalpark an der Pazifik-Küste Kolumbiens verbindet sich die wilde Schönheit von Regenwald und Meer zu einem unvergleichlichen Biotop. Dieser riesige, artenreiche Park bietet eine Biodiversität, die zu den größten der Welt zählt, unter anderem mit Ameisenbären, Brüllaffen und Hirschen. Umgeben von in Nebel gehüllten Bergen und an mangrovengesäumten Flussmündungen, die sich je nach Gezeiten verändern, staunen Sie über die Flora und Fauna. Bei einem Spaziergang im Dschungel oder entlang der Lagune schärfen Ihre Experten immer wieder Ihren Blick für unvergessliche Natur- und Tierbeobachtungen. Tropische Vögel, Reptilien, Amphibien, Landsäuger – welche dieser Spezies werden Sie beobachten? Ein Exkurs in das kulturelle Erbe der hier lebenden afrokolumbianischen Gemeinden rundet Ihre Erlebnisse ab. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.11.2026 Entspannung auf See So., 15.11.2026 Isla de la Plata/Ecuador Im 16. Jh. ging der Freibeuter Sir Francis Drake in den pazifischen Gewässern auf Kaperfahrt – und auf der Isla de la Plata, der „Silberinsel“, in Ecuador soll er einen legendären Silberschatz versteckt haben. Bei Ihrem individuellen Landgang brauchen Sie nicht lange zu suchen, um die wahre Kostbarkeit zu entdecken: eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren. Die skurrilen Fregattvögel und Truthahngeier, aber auch Lava-Echsen sind hier heimisch. Mit lokalen Begleitern und Ihren Experten spazieren Sie über die Insel und werden dabei mit der Vegetation dieses Trockenwaldes bekannt gemacht, der in ähnlicher Form auch auf den Galapagos-Inseln zu finden ist. Immer wieder bittet die Tierwelt zum Fototermin, vielleicht wenn Prachtfregattvögel anmutig über der Meeresbrandung kreisen oder Braunpelikane sich im Sturzflug üben. Naturbilder, die auch ohne Kamera in Ihrer Erinnerung nie verblassen werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.11.2026 - Mi., 18.11.2026 Peru (Paita, Salaverry, Islas Grupo de Huaura ) In Peru steht Ihre Expedition immer wieder im Zeichen der einstigen spanischen Eroberer. Lassen Sie sich von Ihren Experten an Bord einstimmen auf die bewegende Geschichte. Stück für Stück wurden alle Territorien Perus erobert und unter spanische Herrschaft gestellt. So beeindruckt die Hafenstadt Paita, von 1578 bis 1588 spanische Hauptstadt der peruanischen Nordwestküste, noch heute durch ihr historisches, koloniales Flair. Das peruanische Salaverry ist für Sie das Tor zu einer Zeitreise, die zu den Zeugnissen und Heiligtümern jahrtausendealter Hochkulturen Südamerikas führt. Folgen Sie den Spuren der Chimu in deren einstige Hauptstadt, die heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Das ehemalige Siedlungsgebiet der rund 2.000 Jahre alten Moche-Kultur und die Ruinen bedeutender Chimu-Heiligtümer liegen im Moche-Tal mit der Sonnen- und der Mondpyramide*. Die imposanten Bauwerke – das eine aus Millionen Lehmziegeln erbaut, das andere mit leuchtenden Malereien und Friesen geschmückt – lassen erahnen, wie um die Gunst der Götter geworben wurde. Kulturelle Schätze, die hier mit den Reichtümern der Natur konkurrieren. Ihre Entdeckerlust wandelt sich beim Kreuzen vor den Islas Grupo de Huaura in naturkundliche Faszination. Hier wird Ihre Zodiacfahrt vom Respekt vor der sensiblen Natur bestimmt. Auf den Felseninseln leben neben Humboldt-Pinguinen vor allem Seevögel wie Guanokormorane und Perutölpel. Vielleicht wird Ihr Ausblick auch mit dem Auftauchen von Walen belohnt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Salaverry: Stadt Trujillo und die Mondpyramide im Moche-Tal Besuch der Stadt Trujillo mit dem archäologischen Museum Besuch der Ruinenstadt Chan Chan Spaziergang zur Sonnen- und Mondpyramide Do., 19.11.2026 Entspannung auf See Fr., 20.11.2026 Callao (Lima), Ankunft 06.00 Uhr Die Hafenstadt Callao, das Tor zur peruanischen Hauptstadt Lima, ist eine lebendige Mischung aus Geschichte und Kultur. Im 16. Jh. vom spanischen Eroberer Francisco Pizarro gegründet, wurden von hier aus die geraubten Inka-Schätze sowie das abgebaute Gold und Silber verschifft. Der einst wichtigste Hafen an der Pazifik-Küste Südamerikas bietet heute sowohl Kolonialarchitektur als auch moderne Einflüsse. Von der bewegten Geschichte Perus erzählt unter anderem die Fortaleza del Real Felipe: Die Festung aus dem 18. Jh. trotzte während der spanischen Kolonialzeit den Piratenangriffen. Eine Ruheoase mit pittoreskem Charme ist das Hafenviertel La Punta mit seinen eleganten Villen, malerischen Stränden und traditionellen Fischrestaurants, die Chupe de Camarones, Ceviche und Leche de Tigre servieren. Lassen Sie sich von der lebendigen Stadt Callao inspirieren. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Lima mit Larco-Herrera-Museum Lima und Besuch auf einer Ranch Stadtrundfahrt/-gang durch Lima Besuch der Tempelruinen Huaca Huallamarca und Huaca Pucllana Einblicke in die peruanische Küche Mit dem Speedboat zu den Islas Palomino Tipp vom Travel Concierge*: Lima hat wunderschöne Strände, die dazu einladen, sie von der Wasserseite aus zu erkunden. Unternehmen Sie eine private Kajaktour, bei der Sie die Umgebung sowie den Kontrast zwischen der heißen Sonne und dem kalten Wasser des Pazifiks genießen. Mit etwas Glück können Sie Vögel, Meeresschildkröten, Robben und Delfine beobachten. Oder Sie begeben sich landseitig mit einem renommierten Koch auf einen lokalen Markt, um frische Produkte zu kaufen und das berühmte Ceviche zuzubereiten. Sa., 21.11.2026 Callao (Lima), Abfahrt 18.00 Uhr So., 22.11.2026 Paracas, 07.00 – 14.00 Uhr Die Halbinsel Paracas ist so etwas wie ein Best-of Perus: vom Meer umspülte Traumküste, artenreiche Tierwelt und historische Stätten. Das 1975 hier geschaffene Naturreservat umfasst die Halbinsel, die Bucht und die kleine Inselgruppe Islas Ballestas. Das größte Meeresnaturschutzgebiet Südamerikas ist unter anderem die Heimat von Blaufußtölpeln, Pelikanen und Humboldt-Pinguinen sowie Robben und Delfinen. Auch viele Vögel aus kälteren Regionen ziehen im Winter hierher. Das Gebiet rund um die Stadt ist bekannt für seine historischen Schätze mit präkolumbianischen Erdzeichnungen an den Berghängen. Gehen Sie mit Ihren Experten an Bord auf eine Zeitreise rund um die Entstehung der Bilder, etwa der geometrischen Figuren und monumentalen Tierbilder von Nazca. Einer Legende nach soll in der Region der Ursprung für die erste weiß-rote Flagge Perus liegen, als sich 1820 der Nationalheld Jose de San Martin hier von einem Flamingoschwarm inspirieren ließ. Was wird die Begegnung mit der Tiervielfalt mit Ihnen machen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Flug über die geheimnisvollen Linien von Nazca Bootsfahrt zu den Islas Ballestas Perus Nationalgetränke: Pisco und Wein Landschaftsfahrt zur Inka-Ruine von Tambo Colorado Buggyfahrt auf den Dünen Tipp vom Travel Concierge*: Fahren Sie mit dem Motorboot durch die Bucht von Paracas, die Teil des Naturreservats Paracas und ein Paradies für Tiere ist. Bei Pisco Sour und peruanischen Häppchen bewundern Sie die Aussicht auf den Candelabro de Paracas, eine etwa 180 m hohe Geoglyphe, die in den von Salz fest verbackenen Wüstensand gegraben wurde und an die Nazca-Linien erinnert. Mo., 23.11.2026 - Di., 24.11.2026 Entspannung auf See Mi., 25.11.2026 Isla Pan de Azucar/Chile Entlang der chilenischen Küste begeben Sie sich auf eine aufregende Reise, die Sie zu den schönsten Naturerlebnissen der Atacama-Region führt. Wie karg das Land hier auch scheint: Ihre Experten an Bord vermitteln Ihnen seine Lebendigkeit beispielsweise beim Blick auf die Isla Pan de Azucar, eine Art großen Sandberg. Betreten verboten, aber bestaunen erlaubt. Die „Zuckerbrotinsel“ versüßt Ihre Zodiacfahrt womöglich mit der Beobachtung von Chilepelikanen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 26.11.2026 Entspannung auf See Fr., 27.11.2026 Valparaiso/Chile, Ankunft 06.00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen und Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen So., 08.11.2026 Linienflug Deutschland – Panama-StadtTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück Mo., 09.11.2026 Panama-StadtTransfer nach Colon zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Fr., 27.11.2026 ValparaisoTransfer nach Santiago zum Linienflug nach Deutschland Sa., 28.11.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Sa., 07.11.2026 - Mo., 09.11.2026 VORPROGRAMM A: KULTUR TRIFFT NATUR: PANAMA-STADT & PANAMA-KANAL leicht Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Sa., 07.11.2026) Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Transfer zum Hotel Sofitel Casco Viejo, das zentral in der historischen Altstadt und dennoch am Wasser gelegen ist. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen inklusive Frühstück. Panama-Stadt (So., 08.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Erkunden Sie die lebendigen Märkte, entspannen Sie sich in einem der gemütlichen Cafés oder entdecken Sie weitere Ecken der Stadt auf eigene Faust. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt ausklingen. Panama-Stadt (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege, umgeben von dichter und üppiger Vegetation. Nach einem landestypischen Mittagessen erwartet Sie ein weiteres Highlight: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 Metern Höhe durch den tropischen Regenwald. Am Endpunkt erreichen Sie einen Aussichtsturm, von dem aus Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die umliegende Natur genießen können. Am späten Nachmittag erreichen Sie Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.090 pro Person im Doppelzimmer€ 1.350 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 06.11.2026 - Mo., 09.11.2026 VORPROGRAMM B: NATURERLEBNIS: PANAMA moderat Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Fr., 06.11.2026) Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Transfer zum Sofitel Casco Viejo Hotel, das zentral in der historischen Altstadt und dennoch am Wasser gelegen ist. Freuen Sie sich auf drei Übernachtungen inklusive Frühstück. Panama-Stadt (Sa., 07.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Erkunden Sie die lebendigen Märkte, entspannen Sie sich in einem der gemütlichen Cafés oder entdecken Sie weitere Ecken der Stadt auf eigene Faust. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt ausklingen. Panama-Stadt (So., 08.11.2026) Heute unternehmen Sie einen spannenden Ausflug zum Nationalpark Rio Chagrès. Mit motorisierten Holzbooten geht es durch dichten Regenwald und über verzweigte Wasserwege. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf eines Stammes, der seinen traditionellen Lebensstil weitgehend beibehalten hat. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen und erhalten einen Eindruck vom Alltag der Dorfbewohner. Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die jahrhundertealten Bräuche und Rituale und erfahren Sie mehr über ihre Handwerkskünste und Lebensweisen. Zum Mittagessen wird Ihnen ein einfaches, aber köstliches Mahl über dem offenen Feuer zubereitet. Panama-Stadt (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege, umgeben von dichter und üppiger Vegetation. Nach einem landestypischen Mittagessen erwartet Sie ein weiteres Highlight: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 Metern Höhe durch den tropischen Regenwald. Am Endpunkt erreichen Sie einen Aussichtsturm, von dem aus Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die umliegende Natur genießen können. Am späten Nachmittag erreichen Sie Colon zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.680 pro Person im Doppelzimmer€ 2.180 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 06.11.2026 - Mo., 09.11.2026 VORPROGRAMM C: NATURERLEBNIS: VALLE DE ANTON (IN KLEINER GRUPPE) moderat Unsere ausgewählten Programme in kleinen Gruppen ermöglichen Ihnen individuelle und authentische Reiseerlebnisse. Bei diesem Programm lernen Sie Panama etwas abseits der allseits bekannten Sehenswürdigkeiten kennen, das Valle de Anton gilt als ein Naturerlebnis der besonderen Art. Je nach Gruppengröße findet das Programm ohne Begleitung durch Hapag-Lloyd-Cruises statt. Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Fr., 06.11.2026) Nach Ihrer Ankunft erfolgt ein Transfer zum Hotel La Compania - das im Kolonialstil errichtete Hotel liegt zentral in der historischen Altstadt von Panama-Stadt. Genießen Sie eine Übernachtung inklusive Frühstück. Panama-Stadt (Sa., 07.11.2026) Neben einer orientierenden Rundfahrt durch die Stadt darf heute ein Abstecher zum berühmten Panamakanal natürlich nicht fehlen. Beim Besuch der Miraflores-Schleusen erleben Sie den Kanalbetrieb von der Landseite aus, ein technisches Meisterwerk, das Geschichte und Gegenwart in ganz besonderer Weise verbindet. Im Anschluss an ein Mittagessen fahren Sie in die beschauliche Kleinstadt Valle de Anton, eingebettet in die malerische Landschaft eines erloschenen Stratovulkans. Hier checken Sie im stilvollen Hotel La Compania de Valle ein, das mit seinem toskanisch inspirierten Ambiente einen idealen Rückzugsort bietet. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen mit Frühstück. Valle de Anton (So., 08.11.2026) Umgeben von einer beeindruckenden Kulisse aus grünen Hügeln und dichtem Nebelwald lernen Sie heute Vormittag die faszinierende Umgebung der Vulkankraters näher kennen. Wie wäre es mit einem Bummel über den kleinen lokalen Markt, auf dem neben Obst und Gemüse auch so manche Souvenirs angeboten werden? Gestalten Sie den Nachmittag nach eigenem Geschmack, bevor Sie den Abend gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Valle de Anton (Mo., 09.11.2026) Genießen Sie am heutigen Vormittag die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Schlendern Sie durch den hoteleigenen Skulpturenpark mit rund 200 einzigartigen Werken oder entspannen Sie im weitläufigen SPA-Bereich mit unterirdischen römischen Bädern, Salzwasserpool und einem herrlichen Blick auf den Berg La India Dormida. Im Anschluss an ein landestypisches Mittagessen erfolgt im Laufe des Nachmittags der Transfer nach Colon zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.990 pro Person im Doppelzimmer€ 2.450 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 6 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.11.2026 - Mo., 30.11.2026 NACHPROGRAMM A: KULTUR HOTSPOTS: SANTIAGO & WEINREGION leicht Valparaiso (Fr., 27.11.2026) Chile zählt heute zu den größten Weinexporteuren der Welt. Die klimatischen Besonderheiten, wie die Höhenlage und intensive Sonnenbestrahlung sowie die Nähe zum Ozean mit kühlenden Winden, bieten beste Bedingungen für den Weinbau. Rund zwei Drittel der Fläche ist mit roten und ein Drittel mit weißen Rebsorten bestockt. Die chilenischen Rotweine verfügen über eine sehr fruchtige und würzige Note. Die Weißweine sind frisch, fruchtig und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Fülle aus. Tauchen Sie während eines Ausflugs in eine der renommierten Weinregionen in die chilenischen Weinkultur ein. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Santiago, wo Sie Ihr Zimmer im Mandarin Oriental beziehen. Dieses Hotel ist optimal gelegen, umgeben von der Bergkette der Anden, im pulsierenden Geschäftsviertel der Stadt. Es bietet Ihnen direkten Zugang zu erstklassigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Santiago (Sa., 28.11.2026) Eingebettet im Talkessel des Río Mapocho und umgeben von den Berggipfeln der Anden, präsentiert sich Santiago als lebendiges Zentrum für Kultur und Kreativität. Bei einer Rundfahrt entdecken Sie die Highlights der Stadt. Die Architektur spiegelt den Charakter der Stadt wider: Während in der Altstadt charmante Kolonialbauten versteckt sind, reihen sich im Finanz- und Geschäftsviertel moderne Wolkenkratzer aus Stahl und Glas aneinander. An klaren Tagen bietet die Aussichtsplattform Sky Costanera einen atemberaubenden Blick auf die pulsierende Stadt und die umliegende Berglandschaft. Santiago (So., 29.11.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mo., 30.11.2026) Aufpreis*: € 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.550 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 27.11.2026 - Mi., 02.12.2026 NACHPROGRAMM B: NATURERLEBNIS CHILE: ATACAMA-WÜSTE leicht Valparaiso (Fr., 27.11.2026) Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Flughafen Stantiago, wo Sie Ihren Linienflug nach Calama antreten. In der beeindruckenden Atacama-Wüste angekommen, checken Sie im Nayara Alto Atacama ein. Dieses umweltfreundliche Hotel fügt sich harmonisch in die Wüstenlandschaft ein und bietet einen idealen Ort für Entspannung und Entdeckungen. Drei Übernachtungen mit Vollpension sorgen für einen rundum sorglosen Aufenthalt. Nayara Alto Atacama (Sa., 28.11.2026 - Sa., 29.11.2025) Erleben Sie zwei Tage voller spannender Exkursionen und unvergesslicher Momente in einer der faszinierendsten und trockensten Wüsten der Welt. Mit einem englischsprachigen Reiseleiter erkunden Sie zischende Geysire, heiße Quellen, Salzlagunen und majestätische, schneebedeckte Vulkane. Nach einem Tag voller Abenteuer erwartet Sie ein besonderes Schauspiel: das Sternenbild des nächtlichen Atacama-Himmels. Durch die kristallklare, trockene Luft strahlt und flimmert es hier besonders intensiv. Nayara Alto Atacama (Mo., 30.11.2026) Transfer nach Calama, wo Sie einen Linienflug zurück nach Santiago nehmen. Vor Ort beziehen Sie Ihr Zimmer im eleganten Mandarin Oriental. Dieses Hotel ist optimal gelegen, umgeben von der Bergkette der Anden, im pulsierenden Geschäftsviertel der Stadt. Übernachtung inklusive Frühstück. Santiago (Di., 01.12.2026) Stadtrundfahrt Santiago und anschließend Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 02.12.2026) Aufpreis*: € 5.190 pro Person im Doppelzimmer€ 7.390 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Hinweis:Die Teilnahme an diesem Programm setzt eine sehr gute körperliche Fitness, Trittsicherheit und Höhenverträglichkeit voraus. Einige der Sehenswürdigkeiten liegen mehr als 4.000 m über dem Meeresspiegel. Viele Straßen in der Atacama-Wüste sind unbefestigt. Bei den Ausflügen werden einige Wege in teilweise unebenem Gelände zu Fuß zurückgelegt. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT SANTIAGO DE CHILE The Singular Santiago - ein modernes Luxus-Boutiquehotel in Santiagos Altstadt, im Stadtteil Lastarria. Im kulturellen und historischen Zentrum Santiagos gelegen, ist es der perfekte Ausgangspunkt, um den einzigartigen Charakter der Stadt zu erleben und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In jedem der 62 Gästezimmer verschmelzen moderner Komfort und klassischer Stil mit geschmackvollen Akzenten, die den Charme einer längst vergangenen Zeit verströmen - eine Hommage an die einstigen majestätischen Paläste einer prunkvollen Ära. Für das perfekte Gleichgewicht sorgen architektonische Kunstgriffe und unverwechselbares Design. Gastronomisch erwartet Sie eine regionale und nationale Küche. Von der Bar & Lounge auf der 9. Etage mit großer Terrasse und Pool können Gäste die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Park auf sich wirken lassen. Freuen Sie sich außerdem auf exzellenten Service in einer eleganten Atmosphäre.Etwa 200 Kilometer südlich von Santiago de Chile befindet sich im Tal von Millahue das idyllische und luxuriöse Weingut Vina VIK Retreat. Umgeben von atemberaubenden Weinbergen und einer spektakulären Landschaft bietet es einen unvergesslichen Rückzugsort für Wein- und Naturliebhaber gleichermaßen und verspricht ein Höchstmaß an Ruhe, Erholung und Privatsphäre. Freuen Sie sich auf exklusive Weinproben der preisgekrönten Weine und spannende, gastronomische Highlights der chilenischen Küche. Das Vina Vik ist der perfekte Ort für eine unvergessliche Auszeit, die Genuss, Entspannung und erlesene Weinerlebnisse vereint.Sie möchten während Ihres Aufenthaltes Santiago de Chile und Umgebung intensiver erkunden? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Besichtigungsprogramm ganz nach Wunsch mit Ihrer privaten Reiseleitung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2616 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2618 bieten wir Ihnen bis zu 35 % Ermäßigung auf die Reise INS2618 (Seereise inkl. Sonderflug, Doppelbelegung Kategorien 1-10, Einzelbelegung Kategorien 1-8, PLATIN-Tarif). Hinweis: Diese Kombinationen sind nicht online buchbar, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice per E-Mail an service@hl-cruises.com oder telefonisch unter +49 40 3070 3070 (Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr) oder an Ihr Reisebüro. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Halifax - Colon Nächste Reise Valparaiso - Ushuaia
Beitrag lesenPresse
Buchungsstart für die Saison 2026/2027 mit 120 neuen Routen: Hapag-Lloyd Cruises bietet Luxus und Abenteuer auf See
29.01.2025 Buchungsstart für die Saison 2026/2027 mit 120 neuen Routen: Hapag-Lloyd Cruises bietet Luxus und Abenteuer auf See Hapag-Lloyd Cruises gibt den Startschuss für die Saison 2026/2027: Ob entspannt oder abenteuerlustig, nah oder fern, warm oder kalt – das vielseitige Programm umfasst 50 Reisen auf den zwei Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 sowie 70 Expeditionsreisen auf den drei Schwesterschiffen HANSEATIC inspiration, HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit. Von September 2026 bis Oktober 2027 dürfen sich die Gäste auf unvergessliche Reisemomente auf allen sieben Kontinenten freuen. Ab sofort sind verbindliche Buchungen auf der Webseite unter www.hl-cruises.de sowie telefonisch über das Kundencenter und in den Reisebüros möglich. Mit über 130 Jahren Erfahrung steht Hapag-Lloyd Cruises für einzigartige Routenvielfalt und wahren Pioniergeist. Für die Saison 2026/2027 überzeugt der im deutschsprachigen Raum führende Anbieter für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten mit 120 neu aufgelegten Routen. Ein vielfältiger Mix aus Premierenanläufen, gefragten Formatreisen und lieb gewonnenen Klassikern bereichert das Programm und hält für jedes Reisemotiv die passende Route oder auch längere Etappe bereit. „Wir ermöglichen es unseren Gästen, die Welt auf eine Art und Weise zu entdecken, die ihresgleichen sucht“, erklärt Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises. „Um sich die eigene Traumreise zu erfüllen, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen – gerade bei so exklusiven Routen wie beispielsweise auf dem Amazonas oder der Trenddestination Japan.“ Ab sofort sind alle Details und Preise zu den Reisen für die Saison 2026/2027 auf der Webseite verfügbar und online sowie telefonisch über das Kundencenter und in den Reisebüros buchbar. Die bei Gästen und Reisebüros geschätzten gedruckten Routenbroschüren erscheinen im März 2025. Erstmals sind die EUROPA und die EUROPA 2 in einer Broschüre zusammengefasst. Mit MS EUROPA Kurs auf neue Urlaubsträume nehmen Im Herbst 2026 verlängert die EUROPA den Sommer mit sechs Mittelmeerreisen, bevor sie den Atlantik überquert und zum Christmas Shopping in die Stadt, die niemals schläft, einlädt. Von New York City aus richtet das kleine Luxusschiff anschließend seinen Bug gen Süden, um die Adventszeit und Feiertage gespickt mit paradiesischen Momenten in der Karibik zu verbringen. Wer sich zu Weihnachten und Silvester Inselhopping und Traumstrände wünscht, für den ist die festliche Weihnachtsreise wie gemacht: Sie vereint mit Heiligabend auf St. Barths und dem Jahreswechsel auf Barbados die Höhepunkte der Karibik. Die Wintermonate sind anschließend von einem vielfältigen Südamerika-Routing und einer besonderen Premiere geprägt. Auf einer bisher nie gefahrenen Kombination entlang der Küsten Süd-, Mittel- und Nordamerikas verbindet die EUROPA Valparaiso mit San Francisco und bereist acht Länder in 29 Tagen. Im Anschluss erkundet sie Kanadas Westküste, die nach einigen Jahren Pause im März 2027 wieder im Programm ist. Im Frühjahr lockt eine kurze Mittelmeersaison, gefolgt von einem umfangreichen Angebot an Sommerreisen in Nordeuropa. Für eine längere Auszeit an Bord bietet auch die neue Saison wieder spannende Etappen-Angebote auf der EUROPA. So haben Interessierte die Wahl aus vier Reisekombinationen zwischen 42 und 111 Tagen. Reisebeispiele MS EUROPA Festtage im Karibikparadies von Miami nach Miami vom 20.12.2026 bis 06.01.2027 (17 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 11.390 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2700 Premierenroute: Die vielfältige Westküste des amerikanischen Kontinents von Valparaiso nach San Francisco vom 17.02. bis 18.03.2027 (29 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 17.590 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2703 Mediterranes Inselhopping von Palma de Mallorca nach Nizza vom 17.05. bis 27.05.2027 (10 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 5.990 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2708 MS EUROPA 2: Vielfältige Destinationen für jeden Geschmack Die neuen Destinationen der EUROPA 2 erstrecken sich von Traumzielen im Atlantik, Indischen sowie Pazifischen Ozean über die Paradieswelten Ozeaniens bis hin zu den malerischen Landschaften Nordeuropas. Vom Insight Guides 2025 als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet, überrascht die EUROPA 2 mit aufregenden neuen Anläufen: Im Herbst 2026 nimmt sie vom Mittelmeer aus Kurs auf die Kanaren, um von dort rund um den afrikanischen Kontinent zu reisen und auf ihrem Weg neue Häfen wie Dakar, Banjul, Sao Tomé und Sansibar anzusteuern. Auf ihrer Weihnachtsreise kombiniert sie mit den Seychellen und Malediven sowie den Inselwelten Thailands und Malaysias tropische Strände mit Asiens Megacity Singapur. Neu im Programm sind auf den anschließenden Reisen zudem Westaustralien, Papua-Neuguinea, Palau sowie die Rückkehr nach Japan und China. Reisebeispiele MS EUROPA 2 Premierenroute vom Teide bis zum Tafelberg: Von Teneriffa nach Kapstadt vom 29.10. bis 18.11.2026 (20 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 11.890 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2626 Indonesien und die Westküste Australiens von Singapur nach Fremantle (Perth) vom 24.01. bis 10.02.2027 (17 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 10.690 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2702 Japans Kultur und Chinas Metropolen von Tokio nach Hongkong vom 15.05. bis 02.06.2027 (18 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 11.490 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUX2708 Mit der Expeditionsklasse Abenteuer von warm bis kalt erleben Die drei baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bieten für Naturliebhaber und Wissenshungrige anspruchsvolle Expeditionsreisen auf den Spuren von Pionieren. Das abwechslungsreiche Routing führt zu einzigartigen Landschaften in einigen der entlegensten Regionen der Erde. Im Fokus stehen die unvergesslichen polaren Naturerlebnisse in Antarktis und Arktis, beeindruckende Winterreisen mit Nordlichtern in Skandinavien und dem Bottnischen Meerbusen sowie der Natur- und Kulturreichtum der atlantischen Inseln und afrikanischen Küsten. Die HANSEATIC inspiration erkundet im Herbst 2026 und Frühjahr 2027 die südamerikanischen Küsten und fasziniert Gäste mit dem Panamakanal, Chiles Fjorden sowie zwei Reisen auf dem Amazonas bis nach Iquitos und zurück. Den Winter verbringt das kleine Expeditionsschiff in der Antarktis. Hier stehen neben einem ergreifenden Erlebnis und tiefem Verständnis für die faszinierende Schönheit der Antarktis anspruchsvolle Expeditionen mit besonders viel Zeit für Erlebnisse im Weddellmeer und Südpolarkreis im Fokus. Auch die Great Lakes Nordamerikas stehen wieder auf dem Fahrplan, wobei die HANSEATIC inspiration auf drei Reisen bis zum Lake Superior vordringt und ihn intensiv erkundet. Zodiac-Fahrten und ausgedehnte Wanderungen in der kanadischen Wildnis schaffen unvergessliche Momente. Auch die Entdeckerreisen in der Arktis, rund um Spitzbergen und nach Grönland bieten Erlebnisse, die lange nachwirken. Die Gäste dürfen sich auf eine besondere Premierenroute von Reykjavik nach Kangerlussuaq freuen, denn diese Reise verbindet eine Island-Umrundung mit Süd- und Westgrönland. Fernab von bekannten Kreuzfahrtrouten führen die Reisen der HANSEATIC spirit in die außergewöhnlichen Natur- und Lebensräume von Madagaskar und Südafrika, darunter der Nosy Hara Archipel und Mayotte. In der Antarktis bietet das Programm gleich zwei legendäre Routen: Eine Expedition von Kap zu Kap sowie die Semi-Circumnavigation der Antarktis von der Spitze Feuerlands bis Neuseeland. Neue Akzente setzt zusätzlich die Route durch die japanische Südsee mit kaum bekannten Inselwelten, darunter die Kerama-Inseln. Die Durchquerung der Nordwestpassage rundet das vielfältige Angebot der HANSEATIC spirit ab – eine außergewöhnliche und kaum befahrene Route. Für Reisende, die kürzere Abenteuer bevorzugen, bietet die HANSEATIC nature auf nahe gelegenen Routen spannende Einblicke in die Expeditionswelt direkt vor der Haustür. Das Herbst- und Winterprogramm ab und bis Hamburg bietet mit Norwegen und Lappland Polarlichtmagie, eine hyggelige Adventszeit und skandinavisches Winterwunderland. Wieder mit im Programm sind zudem zwei bei den Gästen besonders beliebte Routen: Auf der Reise von Hamburg nach Sevilla im April 2027 erkundet die HANSEATIC nature auf sieben Flüssen die westeuropäische Küste, bevor sie im Mai alle neun Azoreninseln auf einer Reise vereint. Abgerundet wird der Fahrplan von einem langen Arktis-Sommer mit vielfältigen Routen rund um Spitzbergen – sei es klassisch mit der Umrundung des Archipels oder in Routenkombination mit Norwegen oder Nordostgrönland. Reisebeispiele Expeditionsflotte Expedition Madagaskar und Südafrika von Mauritius nach Kapstadt vom 03.12. bis 21.12.2026 (18 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 12.390 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/SPI2624 Winter-Abenteuer Lappland von Hamburg nach Hamburg vom 05.01. bis 20.01.2027 (15 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 9.990 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/NAT2701 Expedition Semi-Circumnavigation Antarktis von Ushuaia nach Christchurch vom 01.02. bis 05.03.2027 (31 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 30.190 Euro pro Person bei Doppelbelegung inkl. Sonderflug, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/SPI2702 Die Great Lakes Nordamerikas von Milwaukee nach Milwaukee vom 20.08. bis 03.09.2027 (14 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 10.690 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2715 Bild downloaden Die EUROPA kreuzt im Frühjahr 2027 im Mittelmeer, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Auf ihrem Weg von Indonesien an die australische Westküste läuft die EUROPA 2 Komodo an, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC nature erkundet den Bottnischen Meerbusen, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Auf den Great Lakes Nordamerikas: Die HANSEATIC inspiration, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Von Feuerland bis Neuseeland: Die HANSEATIC spirit startet im Februar 2027 zur Halbumrundung der Antarktis, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises zelebriert Weihnachten und Silvester zwischen Feuerland und Eismeer
09.11.2022 Hapag-Lloyd Cruises zelebriert Weihnachten und Silvester zwischen Feuerland und Eismeer Festtage Down Under: Mit der EUROPA 2 von Bali über Australien nach FidschiZwischen Patagonien und Feuerland umrundet die EUROPA SüdamerikaMehr als Eis: Die drei Neubauten der Expeditionsflotte entdecken über die Feiertage die Faszination Südgeorgiens und des antarktischen Kontinents Die Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit sind über die Weihnachtszeit und Silvesternacht auf den Ozeanen der südlichen Hemisphäre unterwegs. Im Rahmen des MS EUROPA 2 unplugged® Formats erleben die Gäste ein Konzert von Sängerin Cassandra Steen im kleinsten Kreis und Pianistin Ragna Schirmer nimmt die Gäste mit auf eine Reise in die Welt der Klassik. Auf der EUROPA begeistert Schauspieler Stephan Grossmann mit seinen Lesungen, während das Schiff die landschaftliche und kulturelle Vielfalt zwischen Rio de Janeiro und Valparaíso erkundet. Auf dem Gabentisch der drei Expeditionsschiffe finden sich prägende Erlebnisse, wenn sie zu dieser besonderen Zeit das Reich der Pinguine am Südpolarkreis besuchen.Die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, mit ihren zwei Luxus- und drei kleinen Expeditionsschiffen, setzt über die Wintermonate Kurs auf die Südhalbkugel. Gäste und Crew zelebrieren die stimmungsvolle Weihnachts- und Silvesterzeit in der Ferne an einigen der eindrucksvollsten Küsten dieser Erde.MS EUROPA 2: Weihnachten im Reich der Kängurus und KoalasDie festlich geschmückte EUROPA 2 bereist während der Feiertage Indonesien, Australien sowie Neukaledonien und Fidschi. An Bord des "besten Kreuzfahrtschiffes der Welt*" sorgt die bekannte deutsche Pop- und R&B-Sängerin Cassandra Steen für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Konzert im kleinen, persönlichen Rahmen. Die renommierte Pianistin Ragna Schirmer begeistert beim Klassikkonzert „Pour le Piano“ und nimmt die Gäste mit auf eine musikalische „Reise durch die Welt in 88 Tasten“. Ebenfalls verzaubert der international ausgezeichnete Mental-Magier Nicolai Friedrich auf dieser Reise die Gäste der EUROPA 2 mit seiner eindrucksvollen Darbietung und auch Schauspieler Oliver Mommsen, u. a. bekannt aus dem Bremer „Tatort", ist mit seinen Lesungen Teil des ausgewählten Unterhaltungsprogramms an Bord.Reisebeispiel Weihnachtsreise 2022 der EUROPA 2: Vom 19.12.2022 bis 08.01.2023 (20 Tage), von Benoa (Bali) über die australische Nord- und Ostküste mit Darwin, Cairns, Häfen am Great Barrier Reef sowie Brisbane, zur Île des Pins (Neukaledonien) und den Fidschi-Inseln. Buchbar ab 15.660 EUR pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2300MS EUROPA: Feiertage im Land des GoldesDie Gäste der EUROPA erleben sowohl die Weihnachtstage als auch den Jahreswechsel in Brasilien, Uruguay, Argentinien und Chile. Dabei kommen sie in den Genuss der brasilianischen Sonne und der argentinischen Tango-Kultur sowie der eindrucksvollen Natur der chilenischen Fjorde, nachdem das ebenfalls vom Berlitz Cruise Guide mit „5-Sterne-Plus“ ausgezeichnete Luxusschiff die sagenumwobene Magellanstraße und um Kap Hoorn die Südspitze Amerikas umfahren hat. Kulinarik in herausragender Gourmetqualität und eine besonders persönliche Atmosphäre an Bord zählen zu den Stärken der EUROPA. Insbesondere an den Feiertagen bereitet die Crew ein besonders festliches Reiseerlebnis. So genießen die Gäste besondere Festtagsmenüs, individuell interpretiert in den fünf Restaurants wie z. B. dem „THE GLOBE by Kevin Fehling“. Schauspieler Stephan Grossmann, u. a. bekannt aus der Fernsehreihe „Weissensee", trägt zum Unterhaltungsprogramm während der Reise bei.Reisebeispiel Weihnachtsreise 2022 der EUROPA: Vom 17.12.2022 bis 09.01.2023 (23 Tage), von Rio de Janeiro über Punta del Este (Uruguay), Buenos Aires und Puerto Madryn (Argentinien), auf Reede vor den Falkland-Inseln, über Punta Arenas (Chile) vorbei am Garibaldi-Gletscher und um Kap Hoorn durch die chilenischen Fjorde bis nach Valparaíso. Buchbar ab 15.370 EUR pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUR2300Die neue Expeditionsklasse: Zwischen glitzernden EislandschaftenFür Gäste, die auf Entdecker-Pfaden ins neue Jahr starten möchten, erkunden die drei neuen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit in der Antarktis die faszinierende Heimat der Königs-, Esels- und Zügelpinguine, Sturmvögel, Blau- Buckel- und Finnwale. Begleitet von Wissenschaftlern und Experten verschiedener Fachrichtungen lernen die Expeditionsgäste bei Anlandungen mit den Zodiacs (expeditionstaugliche Schlauchboote) die faszinierende polare Fauna kennen und verstehen.So erleben die maximal 199 Gäste an Bord der HANSEATIC inspiration während der Feiertage die majestätischen Tafeleisberge im Weddellmeer sowie den Lemaire-Kanal. Auf dieser Reise haben sie auch die Möglichkeit, an ausgewählten Plätzen an Land (abhängig vom Wetter) ganz in der Tradition der Polarforscher zu zelten und den Klangfarben der Antarktis bei Nacht zu lauschen.Reisebeispiel Weihnachtsreise HANSEATIC inspiration: Vom 17.12.2022 bis 08.01.2023 (22 Tage), große Expeditionsroute intensiv von Ushuaia nach Ushuaia, mit Falkland-Inseln, Südgeorgien, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Weddelmeer und Antarktischer Halbinsel. Buchbar ab 17.590 EUR inkl. Sonderflüge sowie An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2300* laut Berlitz Cruise Guide 2020 Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenAn Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. Für Reisen mit Abfahrt bis Ende März 2023 können sie die Seepassage bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Indischer Ozean und Südafrika: Zwischen Wildnis und Paradies
06.05.2025 Indischer Ozean und Südafrika: Zwischen Wildnis und Paradies Ab Herbst 2025 bricht die EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zu faszinierenden Destinationen im südlichen Afrika und den Inselwelten des Indischen Ozeans auf. Buchungen sind über die Webseite sowie telefonisch über das Kundencenter oder in den Reisebüros möglich. Alle Reisen unter www.hl-cruises.de/sinne/indischer-ozean. Die EUROPA, das kleine Luxusschiff für maximal 400 Gäste, kombiniert Kulinarik in Gourmetqualität, modernes Wellbeing und eine persönliche Atmosphäre. An Bord genießen Gäste höchsten Komfort und eine herausragende Service-Kultur bei einem exklusiven Crew-Gast-Verhältnis von nahezu 1:1. Fünf Restaurants, darunter das THE GLOBE von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling, und ein anspruchsvoll kuratiertes Unterhaltungsprogramm sorgen für stilvolle Abwechslung vom Alltag. Für aktive Entdeckungen stehen in ausgewählten Häfen auch Fahrräder sowie Schnorchelausrüstungen für Strandbesuche zur Verfügung. Im Winter folgt sie der Sonne und bereist Ziele rund um die afrikanische Südküste, die sowohl Genießer, als auch Entdecker-Herzen höherschlagen lassen. Bereits seit Jahren erkundet die EUROPA die facettenreiche Küste Afrikas und beweist in diesem Winter einmal mehr ihre Expertise für dieses außergewöhnliche Reiseziel. Individuell erweiterbar: Sorgfältig kuratierte Vor- und Nachprogramme mit erfahrenen Reiseleitern, Transfers und ausgewählten Unterkünften runden das Erlebnis ab. Alternativ stellt das Team vom Travel Concierge Service auf Anfrage maßgeschneiderte Arrangements zusammen. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann mehrere Routen kombinieren und profitiert von attraktiven Rabatten. Faszination Afrika: Wildnis, Wüste und Safari (EUR2582), 21.11.25 bis 07.12.25, 16 Tage Von Kapstadt aus nimmt die EUROPA Kurs entlang der afrikanischen Ostküste, über Gqeberha, Durban und Maputo bis zur Inselwelt von Bazaruto und weiter nach Madagaskar. Nosy Be, bekannt als "Duftinsel", begeistert mit palmengesäumten Stränden, Ylang-Ylang-Plantagen und einer lebendigen Unterwasserwelt. Weiter geht es nach Antsiranana, geprägt von kolonialem Erbe, türkisfarbenem Wasser und würziger Luft. Die Reise endet in Victoria auf den Seychellen mit weißen Stränden und tropischem Flair. An Bord sorgt ein stilvolles Unterhaltungsprogramm für afrikanisches Lebensgefühl: von Modern Dance über African Pop bis Klassik. Nomfusi, die charismatische Ausnahmestimme aus Südafrika, sorgt mit einem Mix aus Afro, Jazz, Soul und Township-Sounds für Begeisterung. Adventszeit im Paradies (EUR2583), 07.12.25 bis 20.12.25, 13 Tage Wer sich in der Vorweihnachtszeit verwöhnen möchte, reist mit der EUROPA von den Seychellen über Madagaskar und Réunion nach Mauritius. Weiße Sandstrände, tropische Regenwälder und das UNESCO-Welterbe Vallée de Mai auf Praslin sorgen für bleibende Eindrücke. Rund um Madagaskar beeindrucken Nosy Be, der Archipel Nosy Iranja sowie Toamasina mit Naturerlebnissen und kultureller Vielfalt. Nach einem Stopp auf Réunion endet die Reise in Port Louis auf Mauritius. Naturschönheiten in allen Facetten auf der einen Seite, erstklassiges Entertainment auf der anderen Seite. Unter dem Motto „New Gen“ inszeniert der kanadische Tänzer und Choreograph Johnny McMillan eine innovative Tanzperformance auf der Bühne der EUROPA. Darüber hinaus sorgt das Streichquartett Die Nixen mit Leidenschaft und Spielfreude für ein neues Klangerlebnis. Mit einem Mix aus verschiedenen Genres, von Klassik über Filmmusik, Jazz, Pop und Rock, nehmen die vier Musikerinnen Rahel Rilling (Violine), Katharina Wildhagen (Violine), Kristina Menzel-Labitzke (Viola) und Nikola Spingler (Cello) die Gäste mit auf eine abwechslungsreiche Reise und lassen Bekanntes neu und Neues anders erklingen. Wer inspiriert von „New Gen“ selbst das Tanzbein schwingen möchte, kann sich unter Anleitung von „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi auf das Parkett wagen. Als Tanzcoach sorgt er auf dieser Reise für eine bewegte Adventszeit. Weihnachten und Silvester unter Palmen (EUR2600), 20.12.25 bis 03.01.26, 14 Tage Die EUROPA bricht zu den Trauminseln des Indischen Ozeans auf. An Bord herrscht festliche Stimmung und die Gäste erwartet ein unvergesslicher Jahreswechsel auf See. Zwischen Mauritius, Madagaskar und den Seychellen erleben Reisende entspannte Strandtage und bei günstigen Bedingungen Zodiac-Ausflüge zu abgeschiedenen Stränden. Eine Schnorchelausrüstung liegt bereit. Für das kulturelle Programm an Bord der EUROPA sorgt in diesem Jahr unter anderem das renommierte GOP Varieté-Theater. Ergänzt wird das Angebot durch ein international besetztes Klavierquintett, das ein Neujahrskonzert präsentiert – ganz in der Tradition des Musikvereins in Wien. Aufgeführt werden Werke von Johann Strauss sowie die Ungarischen Tänze von Johannes Brahms. Auf Expeditionskurs in Madagaskar (EUR2601), 03.01.26 bis 22.01.26, 19 Tage Erstmals bricht die EUROPA im Expeditionsstil nach Madagaskar auf. Diese Route kombiniert Zodiac-Einsätze, Expertenvorträge sowie Pre- und Recaps zu den dortigen Anläufen. Die Route ab Port Louis führt über Toamasina, Antsiranana und die Insel Nosy Hara, wo Wanderpfade durch dichte Wälder zu Chamäleons führen. In Tansania und am Ngorongoro-Krater erleben Gäste auf Fotosafari die afrikanische Tierwelt, gefolgt von Sansibar, Nosy Be, Nosy Nato, Réunion und zurück nach Mauritius. Ein Abenteuer für Entdecker. Safariabenteuer, Südafrikas Höhepunkte und Golf-Pro Stefan Quirmbach (EUR2602), 22.01.26 bis 07.02.26, 16 Tage Diese Golf & Cruise-Reise verbindet die Naturwunder Südafrikas mit exklusiven Fairways am Indischen Ozean. Golf-Pro Stefan Quirmbach begleitet die Gäste zu ausgewählten Plätzen, zwei paradiesisch auf den Inseln, drei in typisch afrikanischer Kulisse auf dem Festland. Zwischen den Abschlägen warten traumhafte Strände auf La Réunion und Mauritius, Kultur in Maputo sowie beeindruckende Tierbeobachtungen im Tala-Naturreservat nahe Durban oder im Addo-Elefantenpark bei Port Elizabeth, sofern diese Ausflüge gebucht werden. Die Reise endet in Kapstadt. Bild downloaden Zwischen Ylang-Ylang und Urwald, Lemurenbegegnung auf Nosy Be. © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Réunion, Inselvielfalt zwischen Vulkanlandschaft und tropischem Grün auf dem Weg zu den Seychellen. © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Farben und Tradition, Madagaskar in seiner kunstvollen Form. © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die EUROPA auf dem Weg ins Paradies, Ziel Seychellen. © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Abschlagen auf See und an Land: „Golf & Cruise“ auf MS EUROPA und MS EUROPA 2
03.03.2016 Abschlagen auf See und an Land: „Golf & Cruise“ auf MS EUROPA und MS EUROPA 2 Premiere: Mit MS EUROPA 2 zu traumhaften Plätzen NordeuropasGolfen mit Käpt’n Knopf: Schnuppergolfen für Nachwuchstalente an Bord der EUROPA 2„Golf & Cruise“ Reisen in Kooperation mit der Professional Golfers Association (PGA) Deutschland Wer viele unterschiedliche Greens bespielen möchte und gerne auf den Meeren dieser Welt unterwegs ist, bucht eine „Golf & Cruise“ Reise auf einem der Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises. Die Gäste genießen ein Rund-um-Paket: Transfers, Abschlagzeiten, Trolleys oder Elektrocarts sind gebucht und die Betreuung durch namhafte PGA Golfprofessionals garantiert. In der kommenden Saison können Reisende der EUROPA 2 unter anderem erstmalig auf Golfanlagen in Nordeuropa spielen. Neben Premierenplätzen stehen auch wieder Klassiker in England, Asien und Neuseeland auf dem Plan. Bei Hapag-Lloyd Cruises wird das Golfspielen dank professioneller Trainingsbedingungen zum einzigartigen Erlebnis. Jedes Jahr werden auf den Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 zahlreiche Golfreisen zu den schönsten Plätzen der Welt angeboten. In der kommenden Saison können Spieler beispielsweise in Kolumbien, Mexiko, USA, Südafrika oder Großbritannien den Schläger schwingen. Nach Möglichkeit wird dabei Grün und Blau verbunden, so dass die Golfer auf Kursen direkt am Meer spielen. Der Simulator an Bord ermöglicht auch an Seetagen Training und Spielvergnügen. Darüber hinaus bietet die EUROPA und EUROPA 2 „Golf à la carte“: Der Reise-Concierge organisiert auf Wunsch eine individuelle und komfortable Tour, unter anderem mit Spielzeiten auf den Greens sowie Transfers. Für Nachwuchsgolfer ab sechs Jahren bietet die EUROPA 2 zudem Schnuppergolfen mit Leihschlägern für Kinder und Jugendliche an. Mit dabei ist das Maskottchen für Familienreisen von Hapag-Lloyd Cruises, Käpt’n Knopf. Nach der Schnupperstunde können auch individuelle Stunden beim Golf-Pro gebucht werden. Als Premiere stehen Plätze in Nordeuropa, zum Beispiel der Bro Hof Slott Castle Course in Stockholm, auf dem Fahrplan der EUROPA 2. Auch der Spérone Golf Club auf Korsika zählt mit seinem spektakulären Ausblick zu den Highlights. Golfbegeisterte können sich auf Kreuzfahrten mit der EUROPA unter anderem auf traumhafte Greens wie Alcanada auf Mallorca oder den Golfclub Fuego Maya in Guatemala freuen. MS EUROPA ReisebeispielVom 02.11. bis 20.11.2016 (18 Tage) von Kapstadt nach Mauritius (Four Seasons Golf Club at Anahita) über Mosselbaai/Südafrika (Pinnacle Point Golf Club), Port Elizabeth/Südafrika (Humewood Golf Club), Durban/Südafrika (Durban Country Club), Richard’s Bay/Südafrika (Richard’s Bay Golf Club (Zusatzplatz)), Maputo/Mosambik, Port d’Ehoala/Madagaskar und Le Port/Réunion/Frankreich (Bassin Bleu Golf & Country Club). Die Reise ist buchbar ab 11.700 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland (ab Veranda Suite buchbar). Golfpaket 1.540 € pro Person (5 Plätze), Zusatzplatz 170 € pro Person. Mitreisender PGA Golf Professional ist André Sallmann. MS EUROPA ReisebeispielVom 15.06. bis 08.07.2017 (23 Tage) von Acapulco nach New York über Puerto Quetzal/Guatemala (Fuego Maya Golf Club), Isla Flamenco (Panama-Stadt)/Panama (Summit Radisson Resort), Tagespassage Panamakanal, Isla Aguja/San Blas Inseln/Panama, Cartagena/Kolumbien (Club Campestre de Cartagena), Puerto Limon/Costa Rica, Coxen Hole Port/Roatan/Islas de la Bahia/Honduras, Puerto Cortes/Honduras, Belize/Belize, San Miguel de Cozumel/Cozumel/Mexiko (Cozumel Golf Club (Zusatzplatz)), Miami/Florida/USA (Trump National Doral Golf Resort) und Charleston/South Carolina (Wild Dunes Golf Club). Die Reise ist buchbar ab 11.990 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Golfpaket 1.990 € pro Person (5 Plätze), Zusatzplatz 320 € pro Person. Mitreisender PGA Golf Professional ist Olaf Schäfer. MS EUROPA 2 ReisebeispielVom 30.06. bis 10.07.2017 (10 Tage) von Venedig nach Monte-Carlo über Kerkira/Korfu/Ionische Inseln/Griechenland, Messina/Sizilien/Italien, Capri/Italien, Civitavecchia (Rom)/Italien (Parco de’Medici Golf Club), Bonifacio/Korsika/Frankreich (Spérone Golf Club), Portofino/Italien und Nizza/Frankreich (Opio Valbonne Golf Club). Die Reise ist buchbar ab 6.790 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Golfpaket 1.090 € pro Person (3 Plätze). Mitreisender PGA Golf Professional ist Stefan Quirmbach. MS EUROPA 2 ReisebeispielVom 24.08. bis 06.09.2017 (13 Tage) von Hamburg nach Kiel über Tagespassage Nord-Ostsee-Kanal, Kopenhagen/Dänemark (Kokkedal Golf Club), Fahrt durch die Schären, Stockholm/Schweden (Bro Hof Slott Castle Course), Tallinn/Estland (Estonian Golf Club), Helsinki/Finnland, St. Petersburg/Russland, Klaipeda/Litauen (National Golf Club) und Gudhjem/Bornholm/Dänemark. Die Reise ist buchbar ab 7.290 € pro Person. Golfpaket 1.450 € pro Person (4 Plätze). Mitreisender PGA Golf Professional ist Ralf Pütter. Hamburg, März 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen