Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Reisen
Panama-Stadt - Colon Expedition Mittelamerika mit Panamakanal – Oh, wie schön ist der Panamakanal
Panama-Stadt - Colon Panama-Stadt - Colon Expedition Mittelamerika mit Panamakanal – Oh, wie schön ist der Panamakanal Angebote im SILBER-Tarif 08.11.25 bis 19.11.25|11 Tage HANSEATIC inspiration INS2516 Panama-Stadt - Colon 08.11.25 - 19.11.25 | 11 Tage ab € 6.390 11 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Meisterwerke von Mensch und Natur: Mittelamerika intensiv entdecken Premierenziel Punta Leona auf Aktivausflügen1 erleben Tagesfahrt durch den Panamakanal, kenntnisreich kommentiert von Ihren Experten Exotische Tierreiche, Vulkanwelten und Paradiesinseln Abenteuer pur: mit den Zodiacs zu traumhaften Küsten Begegnung mit dem traditionellen Leben der Menschen 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Sa., 08.11.2025 Panama-Stadt/Panama, Abfahrt 20.00 Uhr So., 09.11.2025 Entspannung auf See Mo., 10.11.2025 - Fr., 14.11.2025 Costa Rica (Quepos, Bahia Santa Elena, Playa Panama , Playa Mantas/Punta Leona , Puntarenas) Ein modernes Stadtzentrum, umgeben von weißen Sandstränden, liegt vor Ihnen, wenn Ihr Entdeckerschiff Quepos erreicht. In den 1930er-Jahren galt der idyllische Küstenort als wichtigster Hafen für den Export von Bananen. Heute wird hier vor allem mit Fisch und Ölpalmen gehandelt. Die malerischen Landschaften mit ihren üppigen Regenwäldern sind für Naturliebhaber immer wieder eine Augenweide, und bei der Wanderung im Manuel-Antonio-Nationalpark1 schärfen die Experten Ihren Blick für unvergleichliche Tierbeobachtungen. Faultiere, Leguane oder Kapuzineraffen sind nur einige der hier heimischen Tierarten. Wie facettenreich das Leben unter Wasser ist, vermittelt eine Bootsfahrt1 durch den Mangrovenwald. Bahia Santa Elena gehört zum Nationalpark Santa Rosa. Die fjordähnliche Bucht bietet kristallklares Wasser und eine beeindruckende Szenerie aus dichtem, tropischen Wald. Beim Expeditionstag mit den Zodiacs erkunden Sie das maritime Schutzgebiet. Zurück in Costa Rica gehen Ihre Naturabenteuer weiter. Von Playa Panama aus erkunden Sie den Palo Verde Nationalpark1. Im Sommer erinnert das Gebiet an die afrikanische Savanne, in der Regenzeit verwandelt es sich in ein weitläufiges Feuchtgebiet, wenn der Tempisque-Fluss über seine Ufer tritt und zum Lebensraum für etwa 250.000 Vögel wird. Welche Spezies werden Ihnen bei einer Bootsfahrt begegnen? Premierenanlauf in Punta Leona! Der bislang selten besuchte Ort bietet neben einer Zodiac-Anlandung am feinsandigen Strand Playa Mantas eine Vielzahl spannender Aktivausflüge wie eine Fahrt im Buggy1, Bootsfahrten auf dem Fluss Tarcoles1 oder ein Canopy-Abenteuer1. Die einzigartige Natur Costa Ricas, zahlreiche Hängebrücken und mehr als 250 Vogelarten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Von Puntarenas aus geht es in das Carara-Naturschutzgebiet1, wo Sie eine einzigartige Biodiversität mit vielen endemischen Arten erwartet. Der Park gilt als Übergangsgebiet vom nördlichen Trockenwald zum dichten tropischen Regenwald im südlichen Teil. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 15.11.2025 Entspannung auf See So., 16.11.2025 - Mo., 17.11.2025 Panama (Isla Iguana, Golf von San Miguel) Auf der zu Panama gehörenden Isla Iguana sind der weiche Sand und das glasklare Wasser eine Einladung zum Entspannen und Schwimmen. Vielleicht erfüllt sich Ihr Traum, mit Meeresschildkröten zu schnorcheln. Oder Sie werden an Land aktiv und begleiten Ihre Experten auf einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet. Menschen trifft man kaum, dafür womöglich Prachtfregattvögel und Leguane. Im Golf von San Miguel geht es in traditionelle Booten mitten in den Darien-Dschungel, den größten zusammenhängenden Regenwald Zentralamerikas. Begegnen Sie hier dem Volk der Embera, und lernen Sie deren traditionellen Alltag kennen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 18.11.2025 Tagesfahrt durch den Panamakanal Oh, wie schön ist der Panamakanal! Auf einer Länge von etwa 82 Kilometern schlängelt sich der Kanal durch den Isthmus von Panama und fungiert als Abkürzung, die nicht nur die Schifffahrtsrouten revolutioniert, sondern auch den internationalen Handel maßgeblich beeinflusst hat. Bei einer Tagesfahrt sind Sie mittendrin, wenn die HANSEATIC inspiration langsam vorbeigleitet an üppigem Regenwald und Mangroven. Ihre Experten kommentieren kenntnisreich die Natur, Historie und Technik dieser Lebensader, wie die hochentwickelten Schleusensysteme. Die Schleusen ermöglichen es, Schiffen aller Größen und Klassen den Höhenunterschied von 26 Metern zwischen den Ozeanen zu überwinden. Ein einzigartiges Merkmal des Panamakanals sind die sogenannten Maultiere – spezielle Schlepplokomotiven, die nicht mit herkömmlichen Zügen verwechselt werden sollten. Diese kraftstrotzenden Maschinen sind speziell konzipiert, um die massiven Schiffe präzise durch die Schleusen zu manövrieren. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 18.11.2025 Colon/Panama, Ankunft 20.00 Uhr Übernachtung an Bord Mi., 19.11.2025 Colon/Panama Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Fr., 07.11.2025 Linienflug Deutschland – Panama-StadtTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück Sa., 08.11.2025 Panama-StadtStadtrundfahrt und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mi., 19.11.2025 Colon Transfer nach Panama-StadtTageszimmer in einem First-Class-HotelTransfer zum Linienflug nach Deutschland Do., 20.11.2025 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Do., 06.11.2025 - Sa., 08.11.2025 VORPROGRAMM A: KONTRASTE PANAMAS - REGENWALD UND WOLKENKRATZER Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Do., 06.11.2025) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, zwei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Fr., 07.11.2025) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Unter anderem passieren Sie während einer Rundfahrt entlang der Pazifikküste eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Sa., 08.11.2025) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es zurück nach Panama-Stadt zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.250 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 05.11.2025 - Sa., 08.11.2025 VORPROGRAMM B: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Linienflug Deutschland – Panama-Stadt (Mi., 05.11.2025) Transfer in ein First-Class-Hotel in Panama-Stadt, drei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Do., 06.11.2025) Heute entdecken Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt des derzeit fortschrittsgläubigsten und spannendsten Staates Mittelamerikas. Unter anderem passieren Sie während einer Rundfahrt entlang der Pazifikküste eine der spektakulärsten Skylines Lateinamerikas. Außerdem unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Panama-Stadt (Fr., 07.11.2025) Der Nationalpark Rio Chagrès, nur eine gute Stunde von der Millionenmetropole entfernt, ist die Heimat der Embera-Indianer. Mit motorisierten Holzbooten erreichen Sie ein Dorf eines Stammes, der bis in die Gegenwart seinen traditionellen Lebensstil weitgehend beibehalten hat. Hier werden Sie mit großer Gastfreundschaft empfangen und erhalten einen Einblick in die heutige Lebensweise und den Alltag der Menschen. Das einfache Mittagessen wird für Sie über dem offenen Feuer zubereitet. Panama-Stadt (Sa., 08.11.2025) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See starten Sie zu einer Tour mit dem Schnellboot. Dabei passieren Sie große Tanker und befahren die engen Wasserwege, umgeben von tropischer Vegetation. Nach dem Mittagessen erleben Sie den Regenwald hautnah: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 m Höhe durch die Wipfel der Bäume. Am Endpunkt erwartet Sie ein Aussichtsturm, der Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die üppige Natur bietet. Am Nachmittag geht es zurück nach Panama-Stadt zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 1.950 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Halifax - Panama-Stadt Nächste Reise Colon - Valparaiso
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Marrakesch
Marokkanische Lebensart und orientalisches Flair vom 12. bis 16. November 2025 Marhaba und herzlich willkommen in Marrakesch! Mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club erleben Sie drei Tage voller außergewöhnlicher Momente, bei denen marokkanische Kultur, orientalische Kulinarik und atemberaubende Landschaften harmonisch ineinanderfließen. Vom prickelnden Champagnerempfang hoch über den Dächern von Marrakesch bis hin zu geheimen Gärten und traditionsreicher Handwerkskunst. Lassen Sie sich vom Charme der Medina verzaubern, spüren Sie die Ursprünglichkeit in einem historischen Hammam, schweben Sie bei Sonnenaufgang im Heißluftballon über das Atlasgebirge und genießen Sie exquisite Restaurants und stilvolle Oasen. Mittwoch, 12. November 2025 Über den Dächern Marrakeschs heißen wir Sie herzlich willkommen bei einem Champagnerempfang. Anschließend laden wir Sie zu einem eleganten willkommensdinner in den romantisch-orientalischen Hallen des Four Seasons Hotels ein. Das 5-Sterne Resort wird während dieser Clubveranstaltung Ihr Zuhause sein und Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Donnerstag, 13. November 2025 Erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Herz der Medina. Zwischen verwinkelten Gassen, lebendigen Souks und kleinen Werkstätten erhalten Sie Einblicke, die sonst den Einheimischen vorbehalten sind. Lernen Sie das traditionelle Handwerk der Bäckermeister hautnah kennen, schauen Sie einem Künstler in seiner eigenen Werkstatt über die Schulter und spüren Sie die friedliche Stille in einer historischen Koranschule. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch beim „Feuermeister“, der die Hammams mithilfe seiner uralten Techniken beheizt. Der Rundgang endet im charmanten Restaurant Dar Moha, einem gemütlichen Rückzugsort nahe des berühmten „Gauklerplatzes“, Djemaa el-Fna. Hier genießen Sie ein typisch marokkanisches Mittagessen im schattigen Innenhof. Eine stille Welt aus Wasser, Geometrie und duftenden Olivenbäumen eröffnet sich Ihnen im geheimen Garten oder Jardin Secret. Die harmonische Anlage entfaltet sich wie eine Oase inmitten der quirligen Altstadt. Nach dieser wohltuenden Erholung haben Sie die Wahl. Tauchen Sie noch einmal in das Gewirr der Souks ein oder begeben Sie sich auf den Heimweg. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Kehren Sie in das beste Restaurant der Stadt, das Yacout, ein und erfreuen Sie sich am lauen Klima und an marokkanischen Köstlichkeiten in einer der begehrtesten Adressen von Marrakesch. Freitag, 14. November 2025 Für Frühaufsteher beginnt der heutige Tag mit einem außergewöhnlichen Erlebnis, einer optionalen Ballonfahrt im Morgengrauen. Gleiten Sie über sandfarbene Hügel und weite Ebenen. Ein majestätischer Start in den Tag. Nach Ihrer Rückkehr bleibt Ihnen noch genug Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Im Geländewagen geht es für Sie zum Ourika Tal und durch die Steinwüste von Agafay. Der erste Stopp auf Ihrer Tour wird der Anima Garden von André Heller sein, welcher durch seine opulenten, botanischen Inszenierungen besticht. Auch die Kulisse des Atlasgebirges wird Ihnen den Atem rauben. Die abenteuerliche Jeepfahrt endet mit einem Besuch des „Paradis du Safran“, einer Safran Farm, die von der Schweizerin Christine Ferrari gegründet und mit Herzblut geführt wird. Während eines thematisch passenden Mittagessens werden Sie mit den Geschichten der Schweizer Auswanderin unterhalten. Zurück im Four Seasons Resort steht Ihnen der weitere Tag zur freien Verfügung. Samstag, 15. November 2025 Bei einer privaten Stadtrundfahrt machen Sie unter anderem Halt am legendären Jardin Majorelle, ein botanisches Kleinod, das einst Yves Saint Laurent in neuem Glanz erstrahlen ließ. Farben, Pflanzen und Formen verschmelzen zu einem wahren Gesamtkunstwerk. Im Moroccan Culinary Arts Museum werden Sie in die Geheimnisse der marokkanischen Küche eingeweiht und dürfen selbst aktiv werden. Gemeinsam mit lokalen Köchen bereiten Sie traditionelle Speisen zu und probieren diese Köstlichkeiten im Anschluss selbst. Der festliche Abschlussabend findet im eleganten Beldi Country Club statt. Umgeben von alten Olivenbäumen, Kerzenlicht und Blütenduft lassen Sie die Reise in stilvollem Ambiente ausklingen und kosten einen letzten, unvergesslichen Abend unter dem Sternenhimmel Marokkos aus. Sonntag, 16. November 2025 Die Clubveranstaltung endet nach dem Frühstück und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Four Seasons Resort in Marrakesch Exklusiver Champagnerempfang und Willkommensdinner im Hotel Geführter Stadtrundgang durch die Medina von Marrakesch inkl. Eintritt in den Jardin Secret Mittagessen im Restaurant Dar Moha Abendessen im Restaurant Yacout Jeeptour durch die Wüste von Agafay inkl. Eintritt in den Anima Garden + das Paradis du Safran Mittagessen im Paradis du Safran Stadtrundfahrt inkl. Besuch des Jardin Majorelle Exklusives Farewelldinner im Beldi Country Club Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise der Clubveranstaltung: Doppelzimmer zum Preis von € 4.900 pro Person Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Preise: Doppelzimmer zum Preis von € 4.900 pro Person Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Anmeldung Marrakesch zeige das PDF an - Anmeldung Marrakesch PDF download PDF - Anmeldung Marrakesch Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Genuss, Gesundheit und lokale Aromen: Kulinarische Auszeit an Bord der Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2
28.08.2025 Genuss, Gesundheit und lokale Aromen: Kulinarische Auszeit an Bord der Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 Bei Hapag-Lloyd Cruises, dem erfahrenen Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, wird jede Reise zu einer kulinarischen Entdeckung. Sowohl Küchenchefs als auch Genussexperten bringen die bereisten Regionen mit viel Kreativität kulinarisch auf die Teller. Auf jeweils zwei Reisen an Bord der EUROPA und EUROPA 2 erwarten Gäste noch in diesem Jahr kulinarische Höhepunkte, die alle Sinne ansprechen und besonders Feinschmecker begeistern dürften. Auf der EUROPA und der EUROPA 2 erleben die Gäste in diesem Herbst kulinarische Vielfalt in Reinform. Begleitet von Öl-Experten, renommierten Gastköchen sowie Wein- und Gewürz-Sommelièren, können Gäste im Oktober und November dieses Jahres auf ausgewählten Reisen der Luxusschiffe die Küsten Kanadas, die Kapregion oder die Karibik erkunden, stets mit dem Anspruch, Genuss und Gesundheit harmonisch miteinander zu verbinden. Ganzheitliches Programm mit Tipps zu naturbelassenen Ölen Wer verstehen will, welche Rolle hochwertige Öle für die Gesundheit spielen, erhält vom Experten Hermann Pfestorf wertvolle Tipps. Seine Laufbahn ist ebenso international wie traditionsverbunden. Nach dem Abschluss des Studiums führte ihn sein Weg zunächst nach Asien und in die USA. Dort sammelte er tiefgehende Erfahrungen im Anbau von Ölsaaten. Zurück in Deutschland arbeitete er in einer Ölmühle, wo er sein Wissen vertiefte. Schließlich kehrte er in den elterlichen Familienbetrieb zurück, ein Unternehmen, das seit fünf Generationen auf Bio-Öle und vegane Feinkost spezialisiert ist. Mittlerweile ist auch sein Sohn in das Unternehmen eingetreten. Damit setzt die Familie eine über 100-jährige Tradition fort und verbindet handwerkliches Wissen mit modernen Ansätzen. Das Anliegen: den Wert naturbelassener Öle sowohl als Lebensmittel als auch als Bestandteil eines gesunden, nachhaltigen Lebensstils ins Bewusstsein zu rücken. „Öle sind weit mehr als reine Küchenzutaten. Sie liefern essenzielle Nährstoffe, die unser Wohlbefinden stärken“, so Hermann Pfestorf. Diese Überzeugung teilt er in Vorträgen und Workshops. Reisedetails (03.10. bis 24.10.2025 / 21 Tage): Von Montréal fährt die kleine EUROPA über den St.-Lorenz-Strom nach Trois-Rivières. In Halifax zeigt sich die Seele Nova Scotias. Boston vereint Geschichte, Universitäten und Shopping. Nach einem Halt in Provincetown folgt New York mit Wolkenkratzern, Central Park und drei Tagen voller Erlebnisse. Die Atlantiküberquerung nach Hamburg verspricht dann Entspannung pur und ausreichend Zeit für das ganzheitliche Programm Refresh Body, das neue Impulse für Körper und Gesundheit gibt. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2521. Luxuskreuzfahrt mit Europas Spitzen-Sommelier Rakhshan Zhoulehauf Auch das Schwesterschiff EUROPA 2 setzt auf kulinarische Vielfalt und erlesene Weine. Begleitet wird diese Route von einem Sommelier, der einst auf dem Fußballplatz stand und heute zur Spitze seines Fachs zählt. Stationen wie das „Tantris“ in München oder das „Haerlin“ in Hamburg prägten die Laufbahn von Rakhshan Zhouleh. Hinzu kamen Jahre bei Spitzenweingütern. Mehrfach ausgezeichnet, als Dozent gefragt, mit eigener Weinedition und als Chefsommelier im ältesten Restaurant Europas, dem Stiftskulinarium in Salzburg erfolgreich, versteht er es, seine Leidenschaft für Wein mit Wissen und Humor zu verbinden. So verspricht diese Reise, für die er eine maßgeschneiderte Weinauswahl mitbringt, sowohl eindrucksvolle Landschaften als auch Begegnungen mit einem der besten Sommeliers Europas. Reisedetails (22.10. bis 02.11.2025 / 11 Tage): Im Oktober nimmt die EUROPA 2 von Lissabon Kurs auf die Algarve, steuert Portimão an und nimmt ihre Gäste anschließend zu den Inselwelten Madeiras und den Azoren mit. Kraterseen auf São Miguel, die raue Nordküste Terceiras und die Flussfahrt durch das Douro-Tal bis Porto und zurück nach Lissabon machen die Route zu einer Reise voller Kontraste, von schroffer Natur bis zu lebendiger Stadtkultur. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2524. Eine Atlantiküberfahrt voller afrikanischer Aromen Die Weinkarte der EUROPA gilt als eine der feinsten und umfangreichsten auf See. Auf der Seereise von Teneriffa nach Kapstadt verbindet sich die Weite des Atlantiks mit den Aromen Afrikas. Die Überfahrt wird begleitet von kulinarischen Experten, die die Gäste an Bord mit Weinen aus der Kapregion sowie Wissen und Geschichten in Kontakt bringen und auf den sonnigen Kontinent Afrika einstimmen. Gleich zwei Häuser, die für südafrikanische Weinkultur stehen, präsentieren an Bord ihre Tropfen: Kaapzicht in Stellenbosch, ein Familienbetrieb in vierter Generation und eines von nur 159 offiziell anerkannten „Wine Estates“, sowie Buitenverwachting bei Kapstadt, dessen Sauvignon Blanc und andere Rebsorten internationale Anerkennung genießen. Die Winzer Danie Steytler und Lars Maack berichten über ihre Weine und Geschichten, die von Tradition und Handwerk erzählen. Das Küchenteam unter der Leitung von Küchenchef Ben Schütz bekommt Unterstützung von Gastköchin Carol Mühlenbrock. In Kenia geboren und seit 20 Jahren in Deutschland lebend, betreibt sie in Nordrhein-Westfalen das Restaurant La[Kula]. Mit ihrem YouTube-Kanal „Afrika kulinarisch“ und TV-Auftritten macht sie die Vielfalt afrikanischer Küche bekannt. An Bord präsentiert sie Rezepte, die ihre Gäste vor allem berühren sollen. So wird die Fahrt über den Atlantik zu einer Reise, die Weite, Ruhe und kulinarische Gaumenfreuden verspricht. Reisedetails (09.11. bis 21.11.2025 / 12 Tage): Die Passage von Teneriffa nach Kapstadt bietet eine Überfahrt, bei der Entspannung, Genuss und das Beobachten des Meeres im Vordergrund stehen. Das Bordleben kann dabei in aller Ruhe erlebt und kulinarisch ausgekostet werden. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2581. Kapverden bis Karibikstrände: Gewürz- und Wohlfühlreise mit Dr. Manuela Mahn Gewürz-Sommelière und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Manuela Mahn vermittelt ihr Wissen über Gewürze, Kräuter und Kulinarik in Büchern, Vorträgen, Webinaren und Tastings. Mahn arbeitete bereits als Dozentin und Prüferin für die Genussakademie Bayern, die DHBW Heilbronn und die Universität Salzburg. Sie kuratierte zudem das Deutsche Gewürzmuseum in Kulmbach. Die Workshops und Vorträge richten sich an Hobbyköchinnen und -köche, an Menschen mit besonderer Leidenschaft für Gewürze sowie an gesundheitsbewusste Genießerinnen und Genießer. Reisedetails (13.11. bis 28.11.2025 / 15 Tage): Die EUROPA 2 startet ihre Reise auf Teneriffa und steuert zunächst La Gomera und La Palma an. Die Kapverden bieten mit Santo Antão, noch selten von Kreuzfahrtschiffen besucht, beeindruckende Berglandschaften. Mindelo auf São Vicente gilt als kulturelles Zentrum der Inselgruppe. Nach fünf entspannten Seetagen erwarten die Gäste die Strände von Barbados, die Gewürzinsel Grenada mit ihrem Duft nach Muskat, Zimt und Vanille sowie das Abschlussziel Curaçao. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2526. Bild downloaden Experte Hermann Pfestorf gibt wertvolle Tipps zur Bedeutung hochwertiger Öle für die Gesundheit, © Vitaquell Bild downloaden Gastköchin Carol Mühlenbrock präsentiert an Bord afrikanische Rezepte, © Carol Muehlenbrock Bild downloaden Spitzen-Sommelier Rakhshan Zhouleh teilt sein Wissen über Wein mit Humor und Leidenschaft, © Urs Kuckertz Bild downloaden Winzer Danie Steytler lebt Weinbau mit Herz auf seinem Weingut Kaapzicht, © Kaapzicht Bild downloaden Winzer Lars Maack führt das Familienweingut Buitenverwachting gemeinsam mit seinem Sohn, © Buitenverwachting Wine Farm Bild downloaden Gewürz-Sommelière und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Manuela Mahn teilt ihr Wissen über Gewürze und Kräuter, © Michael Colella Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Winter-Abenteuer Lappland: Skandinavische Terra incognita
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Winter-Abenteuer Lappland: Skandinavische Terra incognita inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 05.01.27 bis 20.01.27|15 Tage HANSEATIC nature NAT2701 Hamburg - Hamburg 05.01.27 - 20.01.27 | 15 Tage ab € 8.770 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 statt € 9.370 15 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier stehen Ihre Erlebnistage ganz im Zeichen von großen Abenteuermomenten und Outdoor-Aktivitäten* in verschneiter Landschaft. Ein Geheimtipp im Winter. Winter aktiv*: Schneeschuhwandern, Schneemobilsafari, Hundeschlittentour und mehrMit etwas Glück Polarlichtbeobachtung von Deck aus erlebenFlexible Expeditionstage in der Bottensee und Bottenwiek (eis- und wetterabhängig)Authentische Einblicke: Kultur und Tradition der Samen„Hygge“-Feeling in Stockholm und Kopenhagen abseits der Hochsaison Reiseinformationen Di., 05.01.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe Nachtpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal Mi., 06.01.2027 - Do., 07.01.2027 Entspannung auf See Fr., 08.01.2027 Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten Stockholm/Schweden, 09.00 – 19.00 Uhr Ein Freilichtmuseum der Natur erwartet Sie beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Magisch leuchtet der Archipel mit rund 24.000 Inseln im Licht der tief stehenden Sonne. Die vielen offenen Decksflächen bieten perfekte Rundumsicht und Ihre Experten kenntnisreiche Kommentare. Klein und wendig, kreuzt Ihr Schiff flexibel und mit großer Entdeckerlust vorbei an Inselchen, blank geschliffenen Granitfelsen und roten Holzhäusern.Stockholm gilt als eine Perle der Ostsee. Auf 14 Inseln erbaut, verbunden durch mehr als 50 Brücken. Die Metropole erscheint ebenso altehrwürdig wie jugendlich-modern. Bei Ihren Erkundungen, auch gut auf eigene Faust, zeigt Ihnen das „Venedig des Nordens“ die schönsten Seiten einer fast 700-jährigen Geschichte – mit unvergleichlichem Architekturreichtum. Im Kontrast zur historischen Gamla Stan, zu gotischen Kirchen und dem königlichen Schloss steht etwa das Moderna Museet mit bedeutender Kunst des 20. und 21. Jh. Im Winter wohnt der Altstadt – ein Geflecht enger Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen – ein besonderer Zauber inne. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtspaziergang im winterlichen Lichterglanz Besuch im königlichen Schloss Stadtrundfahrt mit Stadshuset und Vasa-Museum Winterillumination im Freilichtmuseum Skansen Stockholmer U-Bahn-Kunst im Untergrund Tipp vom Travel Concierge*: Privater Rundflug über Stockholm und den Schärengarten: Genießen Sie die faszinierende Landschaft aus rund 24.000 Inseln, die sich über 80 km nach Osten in die Ostsee erstreckt, aus der Vogelperspektive. Sa., 09.01.2027 Kurs Bottnischer Meerbusen: Expeditionstag in der Bottensee/Bottenwiek (je nach Eislage) Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek. Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 10.01.2027 Lulea, Ankunft 14.00 Uhr In Lulea fließen Geschichte und Moderne vor einer atemberaubenden Naturkulisse nahtlos ineinander. Die Stadt ist bekannt für ihre Innovationskraft, besonders im Bereich IT und Metallverarbeitung, und beherbergt eines der größten Rechenzentren von Facebook. Mit der Universität verfügt sie zudem über einen führenden Standort für Forschung und Entwicklung. Trotz moderner Ausrichtung ist Lulea reich an Natur, mit Nähe zu unberührten Wäldern und dem Schärengarten mit über 1.300 Inseln. Ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Liebhaber, die fernab ausgetretener Pfade nach Ursprünglichkeit und Abenteuermomenten in der letzten Wildnis Europas suchen. Dafür haben Sie auch viel Zeit, denn Ihr Schiff bleibt noch bis zum übernächsten Tag in Lulea. Noch mehr nordische Lichtblicke gewünscht? Mit etwas Glück zeigt sich bei klarem Wetter das Polarlicht, und Sie beobachten dieses Schauspiel gebannt vom Deck Ihres Expeditionsschiffes aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schönes Lappland: Gammelstad und Storforsen-StromschnellenWintererlebnis mit SchlittenhundenMit dem Fatbike über Eis und SchneeSchneeschuhwanderung durch Lapplands WildnisUNESCO-Welterbe Gammelstad Kirchstadt Mo., 11.01.2027 Lulea Di., 12.01.2027 Lulea, Abfahrt 14.00 Uhr Mi., 13.01.2027 Kemi/Finnland, 07.00 – 19.00 Uhr Kemi liegt am Bottnischen Meerbusen, etwa 30 km von der schwedischen Grenze entfernt. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im finnischen Handel, vor allem für den Export von Rohstoffen und Erzeugnissen der Papier- und Forstindustrie. Im Winter fallen die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird von einer dicken Schneedecke überzogen. Nah am Polarkreis, spüren Sie hier die Kälte der Arktis: Kemi ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen das Meer im Winter vollständig zufriert. Um die Schifffahrtsrouten auch in der kalten Jahreszeit offen zu halten, sind mehrere Eisbrecher im Einsatz. Den Winter in seiner ursprünglichen Form erleben Sie rund um Kemi besonders intensiv: Erkunden Sie verschneite Wälder oder gefrorene Seen und Flüsse auf vielfältigen Winterabenteuern*. Sind die Nächte klar, stehen die Chance gut, rund um Kemi Polarlichter zu sehen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Erkundung von Rovaniemi mit Besuch beim WeihnachtsmannSchneemobilsafari in Finnisch-LapplandWinterliches Duo am Polarkreis: aktiv unterwegs mit Schneemobilen und HuskysBesuch auf einer Husky-Farm Do., 14.01.2027 Oulu, 07.00 – 18.00 Uhr Das finnische Oulu ist das größte urbane Zentrum des Nordens und die nördlichste Großstadt der Europäischen Union. Der Name, ursprünglich Owla oder Oula, kommt aus dem Samischen und bedeutet so viel wie „Hochwasser“ bzw. „fließendes Wasser“. Während Oulu in früheren Zeiten für Holzteer und Lachs berühmt war, ist die Stadt heute vor allem als ein Zentrum der finnischen IT-Wirtschaft und für ihre ausgeprägte Wellnesskultur bekannt. Ernannt zur Kulturhauptstadt Europas 2026, erwartet Sie hier ein buntes Stadtleben mit zahlreichen Museen, viele davon als Freilichterlebnis. In der umliegenden winterlichen Landschaft kommen Outdoor-Enthusiasten ganz auf ihre Kosten. Welche Aktivitäten werden Sie ausprobieren? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch auf einer RentierfarmSchneeschuhsafari durch verschneite LandschaftWinterlicher Stadtspaziergang durch OuluWinterspaß mit verschiedenen Aktivitäten in Koiteli Fr., 15.01.2027 Expeditionstag in der Bottenwiek/Bottensee (je nach Eislage) Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottenwiek und Bottensee Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 16.01.2027 Rauma, 08.00 – 13.30 Uhr Mit seinen Holzhäusern und finnischer Handwerkskunst lässt Sie Rauma tief in die Traditionen Finnlands eintauchen. Die Altstadt wurde 1991 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen – ein Komplex von 600 Holzhäusern mit teilweise reich verzierten Fassaden. Beim individuellen Bummeln durch den Ort laden Sie kleine Cafés und Geschäfte zum Verweilen ein. Von langer Tradition zeugt hier die Kunst der Klöppelspitze, wovon auch die Stadtgeschichte im Rauma-Museum erzählt: Im 18. Jh. sollen bis zu 300 Klöppler und Klöpplerinnen in meisterhafter Handarbeit feinste Spitzenhäubchen, später auch Bettwäsche und Tischdecken hergestellt haben. Ihre Experten nehmen diesen Faden auf und vertiefen Ihre Eindrücke mit spannenden Episoden über die Vielfalt Skandinaviens. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Alte Seefahrtstraditionen mit PanoramafahrtAltstadtspaziergang durch die HolzstadtKulinarischer Stadtrundgang durch RaumaLandschaftsfahrt rund um Rauma So., 17.01.2027 Entspannung auf See Mo., 18.01.2027 Kopenhagen/Dänemark, 08.00 – 17.00 Uhr Zur Wunschliste von Kulturliebhabern passt der Besuch von Kopenhagen. Abseits der Hauptsaison, ohne großen Andrang, bringt die skandinavische Metropole Ihre Augen zum Leuchten. Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Wintermärchen. Der beleuchtete Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen das typische „Hygge“-Gefühl. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Spaziergang und winterliche Kanalfahrt durch KopenhagenKopenhagen zu Fuß entdecken„Hyggelige“ Bootsfahrt: Kopenhagen von der Wasserseite ausSeelands Märchenschlösser in der WinterzeitStadtrundfahrt, Bootstour und königliche EmpfangsräumeKönigliches Kopenhagen mit Schloss Rosenborg Di., 19.01.2027 Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, auch bekannt als Kiel Canal, ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Er wurde im Jahr 1895 eröffnet und erstreckt sich über eine Länge von etwa 98 Kilometern. Der Kanal ermöglicht es großen Frachtschiffen und Passagierschiffen, die gefährliche Fahrt um Skandinavien zu umgehen und spart so Zeit und Kosten. Jährlich passieren mehr als 30.000 Schiffe den Kanal, was ihn zu einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt macht. Die imposanten Schleusenanlagen und die landschaftlich reizvolle Umgebung machen eine Fahrt entlang des Kanals zu einem faszinierenden Erlebnis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 20.01.2027 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf diesen Reisen und nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Winter in Skandinavien An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Winter in Skandinavien Im Winter erkunden Sie mit der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf verschiedenen Routen faszinierende Ziele in Skandinavien.Entlang winterlicher Küsten geht es ins eisige Nordmeer der Ostsee beim "Winter-Abenteuer Lappland". Hier warten Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee wie Hundeschlittentouren oder Schneeschuhwanderungen auf Sie. Abseits der Hochsaison lernen Sie Kopenhagen und Stockholm von einer ganz anderen Seite kennen.Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route "Polarlicht-Abenteuer Norwegen". In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Hamburg Nächste Reise Hamburg - Hamburg
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Winter-Abenteuer Lappland: Skandinavische Terra incognita
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Winter-Abenteuer Lappland: Skandinavische Terra incognita inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 21.03.27 bis 05.04.27|15 Tage HANSEATIC nature NAT2706 Familie Hamburg - Hamburg 21.03.27 - 05.04.27 | 15 Tage ab € 9.020 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 statt € 9.520 15 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier stehen Ihre Erlebnistage ganz im Zeichen von großen Abenteuermomenten und Outdoor-Aktivitäten* in verschneiter Landschaft. Ein Geheimtipp im Winter. Winter aktiv*: Schneeschuhwandern, Schneemobilsafari, Hundeschlittentour und mehrMit etwas Glück Polarlichtbeobachtung von Deck aus erlebenFlexible Expeditionstage in der Bottensee und Bottenwiek (eis- und wetterabhängig)Authentische Einblicke: Kultur und Tradition der Samen„Hygge“-Feeling in Stockholm und Kopenhagen abseits der Hochsaison Reiseinformationen So., 21.03.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe Nachtpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal Mo., 22.03.2027 - Di., 23.03.2027 Entspannung auf See Mi., 24.03.2027 Kreuzen durch den Stockholmer SchärengartenStockholm/Schweden, 09.00 – 19.00 Uhr Ein Freilichtmuseum der Natur erwartet Sie beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Magisch leuchtet der Archipel mit rund 24.000 Inseln im Licht der tief stehenden Sonne. Die vielen offenen Decksflächen bieten perfekte Rundumsicht und Ihre Experten kenntnisreiche Kommentare. Klein und wendig, kreuzt Ihr Schiff flexibel und mit großer Entdeckerlust vorbei an Inselchen, blank geschliffenen Granitfelsen und roten Holzhäusern.Stockholm gilt als eine Perle der Ostsee. Auf 14 Inseln erbaut, verbunden durch mehr als 50 Brücken. Die Metropole erscheint ebenso altehrwürdig wie jugendlich-modern. Bei Ihren Erkundungen, auch gut auf eigene Faust, zeigt Ihnen das „Venedig des Nordens“ die schönsten Seiten einer fast 700-jährigen Geschichte – mit unvergleichlichem Architekturreichtum. Im Kontrast zur historischen Gamla Stan, zu gotischen Kirchen und dem königlichen Schloss steht etwa das Moderna Museet mit bedeutender Kunst des 20. und 21. Jh. Im Winter wohnt der Altstadt – ein Geflecht enger Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen – ein besonderer Zauber inne. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtspaziergang im winterlichen Lichterglanz Besuch im königlichen Schloss Stadtrundfahrt mit Stadshuset und Vasa-Museum Winterillumination im Freilichtmuseum Skansen Stockholmer U-Bahn-Kunst im Untergrund Tipp vom Travel Concierge*: Privater Rundflug über Stockholm und den Schärengarten: Genießen Sie die faszinierende Landschaft aus rund 24.000 Inseln, die sich über 80 km nach Osten in die Ostsee erstreckt, aus der Vogelperspektive. Do., 25.03.2027 Kurs Bottnischer Meerbusen: Expeditionstag in der Bottensee/Bottenwiek (je nach Eislage) Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek. Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 26.03.2027 Lulea, Ankunft 14.00 Uhr In Lulea fließen Geschichte und Moderne vor einer atemberaubenden Naturkulisse nahtlos ineinander. Die Stadt ist bekannt für ihre Innovationskraft, besonders im Bereich IT und Metallverarbeitung, und beherbergt eines der größten Rechenzentren von Facebook. Mit der Universität verfügt sie zudem über einen führenden Standort für Forschung und Entwicklung. Trotz moderner Ausrichtung ist Lulea reich an Natur, mit Nähe zu unberührten Wäldern und dem Schärengarten mit über 1.300 Inseln. Ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Liebhaber, die fernab ausgetretener Pfade nach Ursprünglichkeit und Abenteuermomenten in der letzten Wildnis Europas suchen. Dafür haben Sie auch viel Zeit, denn Ihr Schiff bleibt noch bis zum übernächsten Tag in Lulea. Noch mehr nordische Lichtblicke gewünscht? Mit etwas Glück zeigt sich bei klarem Wetter das Polarlicht, und Sie beobachten dieses Schauspiel gebannt vom Deck Ihres Expeditionsschiffes aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schönes Lappland: Gammelstad und Storforsen-StromschnellenWintererlebnis mit SchlittenhundenMit dem Fatbike über Eis und SchneeSchneeschuhwanderung durch Lapplands WildnisUNESCO-Welterbe Gammelstad Kirchstadt Sa., 27.03.2027 Lulea So., 28.03.2027 Lulea, Abfahrt 14.00 Uhr Mo., 29.03.2027 Kemi/Finnland, 07.00 – 19.00 Uhr Kemi liegt am Bottnischen Meerbusen, etwa 30 km von der schwedischen Grenze entfernt. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im finnischen Handel, vor allem für den Export von Rohstoffen und Erzeugnissen der Papier- und Forstindustrie. Im Winter fallen die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird von einer dicken Schneedecke überzogen. Nah am Polarkreis, spüren Sie hier die Kälte der Arktis: Kemi ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen das Meer im Winter vollständig zufriert. Um die Schifffahrtsrouten auch in der kalten Jahreszeit offen zu halten, sind mehrere Eisbrecher im Einsatz. Den Winter in seiner ursprünglichen Form erleben Sie rund um Kemi besonders intensiv: Erkunden Sie verschneite Wälder oder gefrorene Seen und Flüsse auf vielfältigen Winterabenteuern*. Sind die Nächte klar, stehen die Chance gut, rund um Kemi Polarlichter zu sehen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Erkundung von Rovaniemi mit Besuch beim WeihnachtsmannSchneemobilsafari in Finnisch-LapplandWinterliches Duo am Polarkreis: aktiv unterwegs mit Schneemobilen und HuskysBesuch auf einer Husky-Farm Di., 30.03.2027 Oulu, 07.00 – 18.00 Uhr Das finnische Oulu ist das größte urbane Zentrum des Nordens und die nördlichste Großstadt der Europäischen Union. Der Name, ursprünglich Owla oder Oula, kommt aus dem Samischen und bedeutet so viel wie „Hochwasser“ bzw. „fließendes Wasser“. Während Oulu in früheren Zeiten für Holzteer und Lachs berühmt war, ist die Stadt heute vor allem als ein Zentrum der finnischen IT-Wirtschaft und für ihre ausgeprägte Wellnesskultur bekannt. Ernannt zur Kulturhauptstadt Europas 2026, erwartet Sie hier ein buntes Stadtleben mit zahlreichen Museen, viele davon als Freilichterlebnis. In der umliegenden winterlichen Landschaft kommen Outdoor-Enthusiasten ganz auf ihre Kosten. Welche Aktivitäten werden Sie ausprobieren? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch auf einer RentierfarmSchneeschuhsafari durch verschneite LandschaftWinterlicher Stadtspaziergang durch OuluWinterspaß mit verschiedenen Aktivitäten in Koiteli Mi., 31.03.2027 Expeditionstag in der Bottenwiek/Bottensee (je nach Eislage) Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottenwiek und Bottensee Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 01.04.2027 Rauma, 08.00 – 13.30 Uhr Mit seinen Holzhäusern und finnischer Handwerkskunst lässt Sie Rauma tief in die Traditionen Finnlands eintauchen. Die Altstadt wurde 1991 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen – ein Komplex von 600 Holzhäusern mit teilweise reich verzierten Fassaden. Beim individuellen Bummeln durch den Ort laden Sie kleine Cafés und Geschäfte zum Verweilen ein. Von langer Tradition zeugt hier die Kunst der Klöppelspitze, wovon auch die Stadtgeschichte im Rauma-Museum erzählt: Im 18. Jh. sollen bis zu 300 Klöppler und Klöpplerinnen in meisterhafter Handarbeit feinste Spitzenhäubchen, später auch Bettwäsche und Tischdecken hergestellt haben. Ihre Experten nehmen diesen Faden auf und vertiefen Ihre Eindrücke mit spannenden Episoden über die Vielfalt Skandinaviens. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Alte Seefahrtstraditionen mit PanoramafahrtAltstadtspaziergang durch die HolzstadtKulinarischer Stadtrundgang durch RaumaLandschaftsfahrt rund um Rauma Fr., 02.04.2027 Entspannung auf See Sa., 03.04.2027 Kopenhagen/Dänemark, 08.00 – 17.00 Uhr Zur Wunschliste von Kulturliebhabern passt der Besuch von Kopenhagen. Abseits der Hauptsaison, ohne großen Andrang, bringt die skandinavische Metropole Ihre Augen zum Leuchten. Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Wintermärchen. Der beleuchtete Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen das typische „Hygge“-Gefühl. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Spaziergang und winterliche Kanalfahrt durch KopenhagenKopenhagen zu Fuß entdecken„Hyggelige“ Bootsfahrt: Kopenhagen von der Wasserseite ausSeelands Märchenschlösser in der WinterzeitStadtrundfahrt, Bootstour und königliche EmpfangsräumeKönigliches Kopenhagen mit Schloss Rosenborg So., 04.04.2027 Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, auch bekannt als Kiel Canal, ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Er wurde im Jahr 1895 eröffnet und erstreckt sich über eine Länge von etwa 98 Kilometern. Der Kanal ermöglicht es großen Frachtschiffen und Passagierschiffen, die gefährliche Fahrt um Skandinavien zu umgehen und spart so Zeit und Kosten. Jährlich passieren mehr als 30.000 Schiffe den Kanal, was ihn zu einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt macht. Die imposanten Schleusenanlagen und die landschaftlich reizvolle Umgebung machen eine Fahrt entlang des Kanals zu einem faszinierenden Erlebnis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 05.04.2027 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf diesen Reisen und nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2707 sparen Sie € 1.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Winter in Skandinavien An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Winter in Skandinavien Im Winter erkunden Sie mit der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf verschiedenen Routen faszinierende Ziele in Skandinavien.Entlang winterlicher Küsten geht es ins eisige Nordmeer der Ostsee beim "Winter-Abenteuer Lappland". Hier warten Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee wie Hundeschlittentouren oder Schneeschuhwanderungen auf Sie. Abseits der Hochsaison lernen Sie Kopenhagen und Stockholm von einer ganz anderen Seite kennen.Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route "Polarlicht-Abenteuer Norwegen". In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen. Für 10- bis 17-Jährige Reise für junge Entdecker Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. mehr erfahren Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Hamburg Nächste Reise Hamburg - Sevilla
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Amsterdam
Glanzvolle Erlebnisse und schwungvolle Melodien an Neujahr vom 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 Das quirlige Amsterdam entfaltet auch im Winter seinen besonderen Charme. Funkelnde Lichter entlang der Grachten, malerische Hausboote und gemütliche Cafés verleihen der Stadt zum Jahreswechsel eine unvergleichliche Atmosphäre. Ihr elegantes Domizil während der Clubveranstaltung ist das Anantara Grand Hotel Krasnapolsky Amsterdam, das modernen Luxus mit großer Geschichte verbindet. Direkt am Dom-Platz gelegen und mit Blick auf den Königspalast, sind Sie mitten im Herzen der Stadt. Am Silvesterabend erwartet Sie hier ein festliches Dinner im eleganten Wintergarten des Hotels. Das neue Jahr begrüßt Sie mit schwungvollen Klängen des Nederlands Blazers Ensembles im weltberühmten Concertgebouw. Freuen Sie sich außerdem auf eine exklusive abendliche Grachtenfahrt im Rahmen des Amsterdam Light Festivals und einen Besuch in der traditionsreichen Diamantschleiferei Gassan. Dienstag, 30. Dezember 2025 Individuelle Anreise ins Anantara Grand Hotel Krasnapolsky Amsterdam. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zum Auftakt erwartet uns um 17.00 Uhr der Bus vor dem Hotel und bringt uns zum nahe gelegenen Anleger, wo Sie bei einer exklusiven Grachtenfahrt das Amsterdam Light Festival aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. Die eindrucksvollen Lichtinstallationen, die in diesem Jahr dem Thema „Rituale“ gewidmet sind, tauchen die Stadt in eine magische Atmosphäre. Freuen Sie sich auch auf einen Champagnerempfang an Bord, bei dem wir Sie ganz herzlich zu unserer Clubveranstaltung willkommen heißen. Wieder an Land, erwartet Sie im legendären Restaurant d’Vijff Vlieghen ein kulinarisches Erlebnis in einzigartigem Ambiente. Mittwoch, 31. Dezember 2025 Seit über 425 Jahren gilt Amsterdam als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Gemeinsam spazieren wir zur Insel Uilenburg, wo Sie das traditionsreiche House of Gassan erwartet, welches sich auf den Import und Export von geschliffenen und Rohdiamanten spezialisiert hat (Fußweg ca. 15 Minuten). Während einer exklusiven Führung erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Kunst des Schleifens und können den Diamantschleifern über die Schulter schauen. In diesem funkelnden Ambiente darf ein besonderes Glas Champagner nicht fehlen, lassen Sie sich überraschen. Der Nachmittag steht Ihnen ab 12.30 Uhr zur freien Verfügung. Im eleganten Wintergarten des Hotels begrüßen wir Sie um 19.00 Uhr zu einem genussvollen 4-Gänge-Silvesterdinner. Eine Live-Band sorgt für die passende musikalische Begleitung. Zu fortgeschrittener Stunde wechseln wir in das hoteleigene Grand Café Krasnapolsky. In lockerer Atmosphäre heißt es dann: „Gelukkig Nieuwjaar!“ – ein glückliches neues Jahr! Hier kann das Tanzbein bis tief in die Nacht geschwungen werden. Ein DJ begleitet musikalisch durch die Nacht. © Peter Lodder Donnerstag, 1. Januar 2026 Starten Sie den ersten Tag des neuen Jahres mit einem ausgiebigen Frühstück. Freuen Sie sich um 12.30 Uhr auf das beliebte Neujahrskonzert des Nederlands Blazers Ensemble im Concertgebouw Amsterdam. Das Ensemble besteht aus Musikern aller großen niederländischen Sinfonieorchester und ist berühmt für seine außergewöhnliche Programmgestaltung. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt gegen 15.00 Uhr, der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen 18.30 Uhr begrüßen wir Sie in der Lobby des Hotels und fahren in das Restaurant Serre. Die Fusionsküche mit Gourmet-Qualität bietet internationale Gerichte aus erlesenen Zutaten und einer leichten Vorliebe für fernöstliche Einflüsse. Das Restaurant wurde vom Guide Michelin mit einem „Bib Gourmand“ ausgezeichnet. Beginnen Sie das neue Jahr genussvoll und lassen Sie diese Clubveranstaltung mit netten Gesprächen und einem guten Glas Wein ausklingen. Freitag, 2. Januar 2026 Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Für den Silvesterabend empfehlen wir festliche Abendgarderobe. Bitte beachten Sie, dass alle Getränke am Silvesterabend nach Mitternacht kostenpflichtig sind. Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei dieser Clubveranstaltung längere Strecken auf unebenen Wegen zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Anantara Grand Hotel Krasnapolsky Besuch des Amsterdam Light Festival bei einer privaten Grachtenfahrt mit Champagnerempfang Willkommensdinner im Restaurant d’Vijff Vlieghen Exklusive Führung im House of Gassan inkl. eines besonderen Glases Champagner Oliebollen und Appelflappen Verkostung inkl. Heißgetränk 4-Gänge Silvesterdinner im Hotel inkl. Live-Band Silvesterparty im hoteleigenen Grand Café Krasnapolsky (inkl. Glas Champagner um Mitternacht, Wertgutschein für ein weiteres Getränk und DJ) Neujahrskonzert des Nederlands Blazer Ensembleim Concertgebouw Amsterdam (Tickets in den besten Kategorien) Farewelldinner im Restaurant Serre (ausgezeichnet mit einem „Bib Gourmand“ vom Guide Michelin) Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Getränke am Silvesterabend ab Mitternacht Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise: Premium Doppelzimmer zum Preis von € 4.000 pro Person Premium Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.800 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 35 Personen, max. 45 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Amsterdam zeige das PDF an - Anmeldung Amsterdam PDF download PDF - Anmeldung Amsterdam Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Weihnachtsabenteuer Lappland: Schönste Geschenke für den Entdeckergeist
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Weihnachtsabenteuer Lappland: Schönste Geschenke für den Entdeckergeist inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 20.12.26 bis 05.01.27|16 Tage HANSEATIC nature NAT2700 Familie Hamburg - Hamburg 20.12.26 - 05.01.27 | 16 Tage ab € 9.970 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 10.470 16 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Beschenken Sie Ihre Sinne mit einer außergewöhnlichen Winterreise rund um den Jahreswechsel. Glitzernde Landschaften und beleuchtete Städte, funkelnder Sternenhimmel und vielleicht sogar das Polarlicht: die schönsten Seiten von Schwedisch- und Finnisch-Lappland. Einmalig und sehr persönlich: Weihnachten an Bord im „Nordmeer“ der OstseeWinter aktiv*: Schneeschuhwandern, Schneemobilsafari, Hundeschlittentour und mehrAn Deck feiern Sie Silvester vor der vom Feuerwerk illuminierten Altstadt StockholmsMit etwas Glück Polarlichtbeobachtung von Deck aus erlebenDirekt am Nordpolarkreis: zu Gast beim Weihnachtsmann im finnischen Rovaniemi* Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 20.12.2026 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe Mo., 21.12.2026 Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, auch bekannt als Kiel Canal, ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Er wurde im Jahr 1895 eröffnet und erstreckt sich über eine Länge von etwa 98 Kilometern. Der Kanal ermöglicht es großen Frachtschiffen und Passagierschiffen, die gefährliche Fahrt um Skandinavien zu umgehen und spart so Zeit und Kosten. Jährlich passieren mehr als 30.000 Schiffe den Kanal, was ihn zu einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt macht. Die imposanten Schleusenanlagen und die landschaftlich reizvolle Umgebung machen eine Fahrt entlang des Kanals zu einem faszinierenden Erlebnis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 22.12.2026 Entspannung auf See Mi., 23.12.2026 Visby/Gotland/Schweden, 07.00 – 18.00 Uhr Wind im Gesicht, Salz auf den Lippen – die schwedische Insel Gotland in der Ostsee weiß auch im Winter zu begeistern. Ihre Küsten und Felder, Wiesen und Wälder liegen im Winterschlaf, während die Hauptstadt alle Ihre Entdeckersinne weckt: Abseits des Sommertrubels verzaubert Sie Visby mit märchenhafter Atmosphäre. Die gepflasterten Straßen sowie die mittelalterlichen Stadtmauern und Türme, die zum UNESCO-Welterbe gehören, strahlen im Glanz der Lichterketten einen besonderen Charme aus. Entspannt erleben Sie die Hansestadt fast privat bei Ihrem Spaziergang durch die wunderschön beleuchteten Gassen. Während Sie die Altstadt erkunden und durch Straßen von klassischer Schönheit schlendern, begegnen Ihnen Spuren der noch heute lebendigen Hansetradition. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Spaziergang durch die mittelalterliche Hansestadt VisbyAltstadt von Visby mit BrauereibesuchWinterwanderung entlang Gotlands KüsteInselfahrt: verträumtes Gotland im Winter Do., 24.12.2026 - Fr., 25.12.2026 Entspannung auf See/Kurs Bottnischer Meerbusen Sa., 26.12.2026 Kemi/Finnland, 08.00 – 20.00 Uhr Kemi liegt am Bottnischen Meerbusen, etwa 30 km von der schwedischen Grenze entfernt. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im finnischen Handel, vor allem für den Export von Rohstoffen und Erzeugnissen der Papier- und Forstindustrie. Im Winter fallen die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird von einer dicken Schneedecke überzogen. Nah am Polarkreis, spüren Sie hier die Kälte der Arktis: Kemi ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen das Meer im Winter vollständig zufriert. Um die Schifffahrtsrouten auch in der kalten Jahreszeit offen zu halten, sind mehrere Eisbrecher im Einsatz. Den Winter in seiner ursprünglichen Form erleben Sie rund um Kemi besonders intensiv: Erkunden Sie verschneite Wälder oder gefrorene Seen und Flüsse auf vielfältigen Winterabenteuern*. Sind die Nächte klar, stehen die Chance gut, rund um Kemi Polarlichter zu sehen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Erkundung von Rovaniemi mit Besuch beim WeihnachtsmannSchneemobilsafari in Finnisch-LapplandWinterliches Duo am Polarkreis: aktiv unterwegs mit Schneemobilen und HuskysBesuch auf einer Husky-Farm So., 27.12.2026 Lulea/Schweden, 08.00 – 18.00 Uhr In Lulea fließen Geschichte und Moderne vor einer atemberaubenden Naturkulisse nahtlos ineinander. Die Stadt ist bekannt für ihre Innovationskraft, besonders im Bereich IT und Metallverarbeitung, und beherbergt eines der größten Rechenzentren von Facebook. Mit der Universität verfügt sie zudem über einen führenden Standort für Forschung und Entwicklung. Trotz moderner Ausrichtung ist Lulea reich an Natur, mit Nähe zu unberührten Wäldern und dem Schärengarten mit über 1.300 Inseln. Ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Liebhaber, die fernab ausgetretener Pfade nach Ursprünglichkeit und Abenteuermomenten in der letzten Wildnis Europas suchen. Noch mehr nordische Lichtblicke gewünscht? Mit etwas Glück zeigt sich bei klarem Wetter das Polarlicht, und Sie beobachten dieses Schauspiel gebannt vom Deck Ihres Expeditionsschiffes aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schönes Lappland: Gammelstad und Storforsen-StromschnellenWintererlebnis mit SchlittenhundenMit dem Fatbike über Eis und SchneeSchneeschuhwanderung durch Lapplands WildnisUNESCO-Welterbe Gammelstad Kirchstadt Mo., 28.12.2026 Umea, 08.00 – 19.00 Uhr Umea wird heute als Hauptstadt Nordschwedens bezeichnet, weil sie mit rund 130.000 Einwohnern die größte Stadtgemeinde in dem sonst sehr dünn besiedelten Landesteil ist. Europas Kulturhauptstadt 2014 hat mit verschiedenen Museen und der Universität kulturell viel zu bieten. Ein Wahrzeichen ist das Kulturzentrum am Fluss Umeälven: Architektonisch sticht es mit seinem 13-geschossigen Turm und der blau-weißen Wellenfassade aus dem Stadtbild hervor. In der Innenstadt säumen rund 2.300 Birken die Alleen, die Umea den Beinamen „Stadt der Birken“ gegeben haben – die Bäume wurden nach einem großen Feuer 1888 als natürlicher Feuerschutz gepflanzt, denn ihr Hartholz besteht zur Hälfte aus Wasser. Durch die umliegenden Wälder ist Umea ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Winterabenteuer* in glitzernder, verschneiter Landschaft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schneeschuhwanderung durch das wilde Hinterland UmeasKulturhauptstadt Umea und Västerbottens FreilichtmuseumBesuch auf einer ElchfarmHundeschlittenfahrt im kleinen Kreis Di., 29.12.2026 Sundsvall, 09.00 – 13.00 Uhr Mit Sundsvall offenbart sich Ihnen eine Perle Schwedens. Viermal durch einen Brand zerstört, wurde es Ende des 19. Jh. komplett aus Stein neu aufgebaut, weshalb es heute den Beinamen „Steinstadt“ trägt. Hier wurde schwedische Architekturgeschichte geschrieben: Das harmonische Zentrum ist das Sinnbild einer baulichen Wende – von Siedlungen aus Holz hin zu Straßen mit mehrstöckigen Wohnhäusern aus Stein und Ziegeln. Bei einem Spaziergang durch die verschneite Stadt können Sie ein Sammelsurium von Baustilen bewundern, besonders Neorenaissance und Nationalromantik. Entdecken Sie selbst die schönsten Ecken, oder lassen Sie sich von Ihren Experten Spannendes über Schwedens Architekten und stilprägende Elemente erzählen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 30.12.2026 Stockholm, Ankunft 10.00 Uhr Stockholm gilt als eine Perle der Ostsee. Auf 14 Inseln erbaut, verbunden durch mehr als 50 Brücken. Die Metropole erscheint ebenso altehrwürdig wie jugendlich-modern. Bei Ihren Erkundungen, auch gut auf eigene Faust, zeigt Ihnen das „Venedig des Nordens“ die schönsten Seiten einer fast 700-jährigen Geschichte – mit unvergleichlichem Architekturreichtum. Im Kontrast zur historischen Gamla Stan, zu gotischen Kirchen und dem königlichen Schloss steht etwa das Moderna Museet mit bedeutender Kunst des 20. und 21. Jh. Im Winter wohnt der Altstadt – ein Geflecht enger Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen – ein besonderer Zauber inne. Nutzen Sie die lange Liegezeit, und erkunden Sie das illuminierte Stockholm auch am Abend bei einem gemütlichen Winterspaziergang. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtspaziergang im weihnachtlichen Lichterglanz Besuch im königlichen Schloss Stadtrundfahrt mit Stadshuset und Vasa-Museum Stieg Larsson und das Szeneviertel Södermalm Winterillumination im Freilichtmuseum Skansen Stockholmer U-Bahn-Kunst im Untergrund Tipp vom Travel Concierge*: Wie entstehen eigentlich die bekannten rot-weißen Zuckerstangen? Beim privaten Besuch einer Zuckerstangenfabrik finden Sie es heraus. Do., 31.12.2026 Stockholm Silvester in Stockholm ist ein unvergessliches Erlebnis. Die schwedische Hauptstadt erstrahlt im Winterzauber, und die festlich beleuchteten Straßen schaffen eine magische Atmosphäre. Traditionell versammeln sich die Menschen auf den Hügeln von Skansen oder Fjällgatan, um das spektakuläre Feuerwerk über der Stadt und den Schären zu bewundern. Für den letzten Akt des Jahres haben Sie Ihren exklusiven Logenplatz an Bord mit Blick auf das Altstadtpanorama. Was für ein Jahresausklang! Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.01.2027 Stockholm, Abfahrt 09.00 Uhr Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten „Neues Jahr, neue Eindrücke“ heißt es, wenn ein Freilichtmuseum der Natur beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten auf Sie wartet. Magisch leuchtet der Archipel mit rund 24.000 Inseln im Licht der tief stehenden Sonne. Die vielen offenen Decksflächen bieten perfekte Rundumsicht und Ihre Experten kenntnisreiche Kommentare. Klein und wendig, kreuzt Ihr Schiff flexibel und mit großer Entdeckerlust vorbei an Inselchen, blank geschliffenen Granitfelsen und roten Holzhäusern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 02.01.2027 Kreuzen durch die Schären vor Karlskrona Karlskrona, 10.30 – 14.30 Uhr Die Schären von Karlskrona sind ein einzigartiges Naturparadies an der südöstlichen Küste Schwedens. Der Archipel besteht aus über 1.500 Inseln und Felsen, die eine beeindruckende Kulisse bilden. Perfekt für Ihr kleines Schiff, das wendig durch das Wasserlabyrinth navigiert und Sie ins nächste Abenteuer bringt. Karlskrona, eine UNESCO-Welterbe-Stadt, liegt im Herzen der Schären und ist für seine maritime Tradition und gut erhaltene Festungsanlage bekannt. Bei Ihrem individuellen Bummel durch die Altstadt erwarten Sie pittoreske bunte Holzhäuser, in denen früher die Werftarbeiter wohnten, sowie barocke Bauten. Sehenswert ist auch die Admiralitätskirche, die größte Holzkirche Schwedens. Vielleicht begegnet Ihnen auf Ihrem Weg die Skulptur einer weltberühmten schwedischen Kinderbuchfigur: Nils Holgersson. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 03.01.2027 Kopenhagen/Dänemark, 07.00 – 24.00 Uhr Zur Wunschliste von Kulturliebhabern passt der Besuch von Kopenhagen. Abseits der Hauptsaison, ohne großen Andrang, bringt die skandinavische Metropole Ihre Augen zum Leuchten. Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Wintermärchen. Der beleuchtete Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen das typische „Hygge“-Gefühl: Erleben Sie hier die skandinavische Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und Lebensart. Vielleicht versüßen Sie sich Ihren Aufenthalt mit Glögg und Smörrebröd. Nutzen Sie unbedingt die lange Liegezeit für einen abendlichen Bummel durch die stimmungsvoll beleuchteten Gassen. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Spaziergang und winterliche Kanalfahrt durch Kopenhagen Kopenhagen zu Fuß entdecken „Hyggelige“ Bootsfahrt: Kopenhagen von der Wasserseite aus Seelands Märchenschlösser in der Winterzeit Tipp vom Travel Concierge*: Ganz auf Ihre Vorstellung angepasst: flexible und individuelle Stadtbesichtigung mit privater Kanalbootfahrt. Mo., 04.01.2027 Entspannung auf See/Abendpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal Di., 05.01.2027 Hamburg, Ankunft 07.00 Uhr Individuelle Abreise *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Winter in Skandinavien An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Winter in Skandinavien Im Winter erkunden Sie mit der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf verschiedenen Routen faszinierende Ziele in Skandinavien.Entlang winterlicher Küsten geht es ins eisige Nordmeer der Ostsee beim "Winter-Abenteuer Lappland". Hier warten Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee wie Hundeschlittentouren oder Schneeschuhwanderungen auf Sie. Abseits der Hochsaison lernen Sie Kopenhagen und Stockholm von einer ganz anderen Seite kennen.Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route "Polarlicht-Abenteuer Norwegen". In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen. Für 10- bis 17-Jährige Reise für junge Entdecker Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. mehr erfahren Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2626 bieten wir Ihnen bis zu 35 % Ermäßigung auf die Reise NAT2626 (Seereise, Doppelbelegung Kategorien 1-10, Einzelbelegung Kategorien 1-8, PLATIN-Tarif). Hinweis: Diese Kombinationen sind nicht online buchbar, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice per E-Mail an service@hl-cruises.com oder telefonisch unter +49 40 3070 3070 (Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr) oder an Ihr Reisebüro. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Hamburg Nächste Reise Hamburg - Hamburg
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Prüfung erfolgreich – aktive Flotte vom unabhängigen SGS Institut Fresenius mit Hygiene Zertifikat ausgezeichnet
03.12.2020 Hapag-Lloyd Cruises: Prüfung erfolgreich – aktive Flotte vom unabhängigen SGS Institut Fresenius mit Hygiene Zertifikat ausgezeichnet Nach der HANSEATIC inspiration erhält auch die EUROPA 2 das Hygiene ZertifikatPrüfung erfolgreich: Präventions- und Hygienekonzept bestätigtDie Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises stehen für höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards Seit dem kontrollierten Neustart im Sommer bietet Hapag-Lloyd Cruises mit einem umfassenden Präventions- und Hygienekonzept auch unter neuen Vorzeichen sichere und genussvolle Kreuzfahrten an. Für die neu aufgelegten Reisen sind je ein Luxus- und ein Expeditionsschiff im Einsatz, die EUROPA 2 und die HANSEATIC inspiration. Für die derzeit aktive Flotte wurde die Umsetzung der Hygiene-Maßnahmen auf den sicheren Umgang mit COVID-19 vom SGS Institut Fresenius in umfangreichen unabhängigen Audits überprüft. Nach der HANSEATIC inspiration liegt nun ebenfalls für die EUROPA 2 das Ergebnis vor. Sie besteht mit 97,7 Prozent. Damit haben alle Schiffe der aktiven Flotte das Hygiene Zertifikat erhalten. Seit Hapag-Lloyd Cruises im Sommer mit dem Luxusschiff EUROPA 2 und dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration den Reisebetrieb wieder aufgenommen hat, wurden auf 30 neu aufgelegten Kreuzfahrten rund 4.000 Gäste an Bord begrüßt. Grundlage für den Neustart ist das, mit Unterstützung von Experten und in Abstimmung mit internationalen Behörden erarbeitete, umfassende Hygienekonzept. Dessen nachhaltige Umsetzung an Bord beider Schiffe wurde durch das unabhängige SGS Institut Fresenius in zwei mehrtägigen Audits überprüft und mit der Erteilung der Hygiene Zertifikate verifiziert. Die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises ist die erste, die diese Auszeichnung vorweisen kann. Das SGS Institut Fresenius gilt als eines der europaweit führenden Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. Im Rahmen der Audits waren bei Hapag-Lloyd Cruises bisher Auditoren auf zwei Reisen an insgesamt 10 Tagen sowohl an Land als auch an Bord im Einsatz, um das Hygienekonzept in der Theorie im Rahmen eines Desktop-Audits und dessen Umsetzung in der Praxis während der Restart-Reisen an Bord zu überprüfen. Sobald auch die HANSEATIC nature und die EUROPA wieder in Betrieb gehen, wird für diese Schiffe ebenfalls die Verifizierung in Form des Hygiene Zertifikats angestrebt. Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises: „Unsere Gäste bringen uns großes Vertrauen entgegen. Diesem Vertrauen fühlen wir uns verpflichtet und handeln dabei sehr verantwortungsbewusst. Wir treffen umfangreiche Maßnahmen, um Kreuzfahrten auch in Zeiten der Pandemie mit höchstmöglicher Sicherheit anbieten zu können. Zeitgleich war und ist es uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Maßnahmen auch durch die unabhängigen Experten vom SGS Institut Fresenius eingehend überprüft und verifiziert werden.“ Marta Schlichting von SGS Institut Fresenius ergänzt: „Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren im Rahmen von global anerkannten Maßstäben für Qualität und Integrität, dies ist unsere Kompetenz. Unsere langjährigen Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie, erweitert durch spezifische Anforderungen, kommen nun in einem neuen Verfahren für die Überprüfung und Verifizierung von Hochseeschiffen im Umgang mit COVID-19 Hygiene- und Präventionsmaßnahmen zum Tragen. Für die Audits der EUROPA 2 und HANSEATIC inspiration haben unsere Auditoren geprüft, ob die hohen Anforderungen zur Einhaltung des Hygiene Zertifikats auch konsequent umgesetzt werden. Dafür wurden ebenfalls in allen öffentlichen Bereichen zahlreiche Proben zur Reinigungsvalidierung entnommen: Von den Gästekabinen, über die Kinderbetreuung, dem Food & Beverage und Entertainment-Bereich, bis hin zum Pool-, Wellness- und Spa-Bereich. Neben diesen Oberflächenproben wurden im SGS Institut Fresenius Labor zudem Stichproben von den an Bord servierten Speisen und gelagerten Lebensmitteln auf mikrobiologische Parameter untersucht. Die Gesamtheit der durchweg guten Ergebnisse der Prüfung führte zur Zertifikatsvergabe durch unser Haus.“ Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA in 337 Tagen um die Welt
09.05.2016 Mit MS EUROPA in 337 Tagen um die Welt Premiere: Weltumrundung mit MS EUROPA Fünf Etappen und 21 Teilstrecken Von der Wildnis in Südafrika zu Zielen mit Expeditionscharakter in Alaska bis hin zu Megametropolen in Asien und den USA Reisezeitraum: August 2016 bis Juli 2017 Zum ersten Mal begibt sich die EUROPA 2016 auf eine 337-tägige Weltumrundung, nachdem sie jedes Jahr seit Indienststellung 1999 auf Weltreise gefahren ist. Die Reise beginnt am 26. August 2016 in Hamburg und endet am 28. Juli 2017 ebenfalls in Hamburg. Dazwischen erleben die Gäste mehr als 200 Häfen rund um den Globus. Die Weltumrundung besteht aus 21 Teilstrecken, von denen jede einzeln oder auch als größere Etappe buchbar ist.Ob die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska – auf der Weltumrundung mit MS EUROPA warten unzählige Erlebnisse auf die Kreuzfahrer. Unterteilt in fünf thematisch abgegrenzte Etappen, können sich die Weltreisenden auf abwechslungsreiche Routen rund um den Erdball freuen. Während der Spätsommer 2016 auf der ersten Etappe „Kultur und Genuss“ an Europas Atlantikküsten und im Mittelmeer verbracht wird, geht es im zweiten Reiseabschnitt „Abenteuer und Auszeit“ von Kapstadt über Mauritius und Mumbai nach Singapur. An den Festtagen kreuzt die EUROPA durch die thailändische Inselwelt, während Silvester in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)/Vietnam gefeiert wird. Die Routen sind so konzipiert, dass genügend Zeit bleibt, die Schönheiten der jeweiligen Region zur jeweils besten Reisezeit kennenzulernen: So geht es nach sonnigen Festtagen in Thailand während des Reiseabschnittes „Exotik und Moderne“ u.a. in Down Under und Neuseeland durch den Winter. Asiatisches Frühlingserwachen erleben die Gäste in der vierten Etappe „Feuer & Eis“ zur Kirschblütenzeit 2017 in Japan. Neben Traumstränden auf den Seychellen, Malediven oder Hawaii stehen ebenso Destinationen mit Expeditionscharakter u.a. auf den Salomoninseln oder in Alaska auf dem Fahrplan. Auch der Besuch von Weltstädten wie Sydney und Hongkong oder von den amerikanischen Metropolen San Francisco, Miami und New York im letzten Abschnitt „Grenzenlos und unberührt“ spiegelt die Vielfältigkeit dieser Weltumrundung wider. Es warten nicht nur unvergesslichen Erlebnissen auf die Gäste, sondern auch besondere Privilegien wie z.B. ein Limousinentransfer vom und zum Flughafen bei Buchung des An- und Abreisepakets, ein Landausflugsguthaben in Höhe von 10.000 Euro sowie der Wäschereiservice an Bord. Die fünf Etappen im Überblick„Kultur & Genuss“: Von Hamburg nach Kapstadt (26.8. bis 3.11.2016)„Abenteuer & Auszeit“: Von Kapstadt nach Singapur (3.11.2016 bis 4.1.2017)„Exotik & Moderne“: Von Singapur nach Shanghai (4.1. bis 29.3.2017)„Feuer & Eis“: Von Shanghai nach Vancouver (29.3. bis 13.5.2017) Hinweis: Verkürzte Etappe, da die Alaska-Reise bereits ausgebucht ist„Grenzenlos und unberührt“: Von Vancouver nach Hamburg (1.6. bis 28.7.2017) Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, Mai 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Reise- und Destinationshighlights 2015 und 2016 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
25.02.2015 Reise- und Destinationshighlights 2015 und 2016 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten MS EUROPADer Start und das Ziel der EUROPA Überraschungsreise ist den Gästen bekannt, welche Häfen sie dazwischen erwarten, aber nicht. Auf der Überraschungsreise im April/Mai 2015 lässt sich der Kapitän in die (See)Karten schauen und die Passagiere entscheiden mit, welche Häfen angesteuert werden. Im Mai 2016 wird sich auch die EUROPA 2 erstmalig auf eine Überraschungsreise begeben. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wird die EUROPA auf der kommenden Weltreise von New York nach Hamburg fahren und zum Hafengeburtstag einlaufen. In Anlehnung an die allererste EUROPA, die in den 1930er Jahren das „blaue Band“ für die schnellste Überquerung des Atlantik erhielt, lebt bei der Fahrt das Flair dieser Zeit wieder auf: Die Gäste erwartet amerikanischer Swing an Bord und eine Party im Stil der 30er. Im August 2016 startet die EUROPA eine Weltumrundung, die aus 21 Teilreisen besteht und von Hamburg aus zu paradiesischen Inseln im Süden, faszinierenden Eiswelten im Norden, bezaubernden Kulturen im Fernen Osten und zur neuen Welt im Westen führt, bevor es wieder nach Hamburg geht. Reisebeispiel EUROPA: Transatlantik-Überquerung - 23.4.2016 bis 4.5.2016 (11 Tage) von New York nach Hamburg, ab 4.600 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Deutschland. MS EUROPA 2Im Reich der wilden Tiere: Im Winter 2015/2016 führen drei Reisen die EUROPA 2 Gäste erstmals in den Süden des afrikanischen Kontinents und in Städte wie beispielsweise Richards Bay, Port Elizabeth, Durban oder auch Kapstadt. Spannende Safaris in Reservate und Parks mit eindrucksvollen Tierbeobachtungen oder auch Ausflüge in traditionelle Dörfer bringen den Passagieren die afrikanische Kultur nahe. Erstmalig lockt auch die Inselwelt Ozeaniens in der kommenden Saison 2016/2017. So können die Gäste im Dezember 2016 ihre Südseeträume wahrwerden lassen, wenn die EUROPA 2 vor den Küsten der Fidschi-Inseln und Neukaledoniens fest macht und von dort aus nach Neuseeland und Australien weiterfährt. In den hohen Norden führt die erstmalig im Fahrplan vorgesehene Route ins Eis von Grönland nach Kanada im August und September 2016. Reisebeispiel EUROPA 2: Weihnachten und Silvester unter der Sonne Afrikas - 18.12.2015 bis 4.1.2016 (17 Tage) von Kapstadt nach Kapstadt, ab 11.980 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Deutschland. Reisebeispiel EUROPA 2:Quer durch Ozeanien - 3.12.2016 bis 21.12.2016 (17 Tage) von Bora, Bora nach Auckland, ab 11.340 Euro pro Person inkl. An-/Abreise von/bis Deutschland. MS BREMEN und MS HANSEATICNachdem die HANSEATIC bereits im Sommer 2014 als erstes nicht russisches Schiff die sagenumwobene Nordostpassage absolvierte, begibt sich im September 2015 auch die BREMEN auf den legendären Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküsten Asiens und Europas von der Beringstraße bis zum Weißen Meer. Bei der Expedition Azoren können die Gäste der BREMEN im Mai 2016 die Schönheit aller neun Azoren-Inseln bewundern. Auch die HANSEATIC wird sieben Azoren-Inseln anlaufen in Kombination mit allen fünf Kanalinseln, auf ihrer Reise - ebenfalls im Mai 2016 - von Sao Miguel nach Hamburg. Die HANSEATIC wagt im Sommer 2016 vier Mal eine Spitzbergenumrundung, bevor sie im Oktober 2016 erstmals die Expedition Philippinen und Sulawesi unternimmt. Die Reisenden erwartet die atemberaubende Tier- und Unterwasserwelt sowie spannende Eindrücke der Traditionen und Landschaften der indonesischen Inselwelt. ALBERT BALLINUnbekanntes Südamerika: Wenn sich der Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im November 2015 auf seinen Flug nach Südamerika macht, stehen nahezu ausschließlich neue Destinationen auf dem Routenplan. Ein Besuch der faszinierenden Galapagosinseln, eine Katamaranfahrt auf dem Titicacasee oder auch die kolonialen Stadtarchitekturen von Cartagena und Quito – die Erlebnisreise im Privatjet hält eine Vielzahl an beeindruckenden Abenteuern bereit. Reisebeispiel Privatjetreise Südamerika - 22.11. bis 9.12.2015 (18 Tage) von Hamburg aus nach Cartagena/Kolumbien, Quito/Ecuador, Galapagos-Inseln/Ecuador, Calama/Chile, La Paz/Bolivien und Costa Rica, 49.800 Euro/59.700 CFH p.P. im Doppelzimmer. Hamburg, Februar 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Lichtblicke des Nordens
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Lichtblicke des Nordens Angebote im SILBER-Tarif Nur noch telefonisch buchbar 21.10.25 bis 05.11.25|15 Tage HANSEATIC nature NAT2521 Hamburg - Hamburg 21.10.25 - 05.11.25 | 15 Tage Nur noch telefonisch buchbar ab € 7.990 15 Tage Seereise p.P. 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Inseln, Fjorde und Polarlichter auf Norwegens Inside Passage Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Gute Chancen für die Beobachtung von Walen im Nordmeer Norwegische Städte mit Charme: architektonisch und geschichtlich reizvoll Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr1 weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Di., 21.10.2025 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 UhrAbendfahrt auf der Elbe Mi., 22.10.2025 Entspannung auf See Do., 23.10.2025 Bergen/Norwegen, von 10.00 bis 18.00 UhrBeginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Bergen bis Stavanger) Die Saison beginnt! Nehmen Sie mit der HANSEATIC nature Kurs auf Norwegens Insel- und Fjordwelt. Jetzt zum Winteranfang, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, stehen die Chancen besonders gut für intensive Polarlichtsichtungen. Ihr kleines Expeditionsschiff und die vielen offenen Decksflächen werden dann Ihre Logenplätze sein für das Spektakel am klaren Nordhimmel. Genießen Sie die stille, gemütliche Jahreszeit für spannende Einblicke in die nordische Natur und Kultur. Mit dem hier typischen „Hei“ heißt Sie als Erstes Bergen willkommen. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Warum die Stadt „Tor zu den Fjorden“ heißt, zeigt sich, wenn ab hier Norwegens Inside Passage beginnt und die Landschaft immer spektakulärer wird. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 24.10.2025 Alesund, von 9.00 bis 13.00 Uhr Über mehrere Inseln erstreckt sich Alesund, berühmt für seine Jugendstilarchitektur. Schlendern Sie individuell durch die kleinen Gassen und genießen Sie das Flair. Eine Wanderung auf den Aksla-Berg1 bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Fjorde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 25.10.2025 Kreuzen vor dem „Loch im Fels“ Torghatten Die Legende, dass die Felsen erstarrte Trolle sind, wird lebendig beim Kreuzen vor Torghatten: Das Loch im Berg soll vom Hut des Trollkönigs stammen. Was tatsächlch hinter der besonderen geologischen Form steckt, erläutern Ihre Experten an Bord. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 26.10.2025 Tromsø, von 12.30 bis 19.00 Uhr In Tromsø erwärmen Geschichten über historische Expeditionen, die hier am „Tor zum Eismeer“ begannen, Ihr Entdeckerherz. Wie sehr die Arktis die Architektur der Stadt prägt, zeigt unter anderem die von Eisschollen inspirierte Eismeer-Kathedrale. Kultur und Traditionen erleben Sie hautnah bei einem Besuch im Samencamp1, schneeabhängig gekrönt von einer Rentierschlittenfahrt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 27.10.2025 Kreuzen vor dem Nordkap/Honningsvag, von 11.00 bis 21.00 Uhr Nach dem Kreuzen vor dem Nordkap begrüßt Sie das maritime Zentrum der Region. Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Abendstimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Sind die Schneeverhältnisse günstig, bekommt der Begriff Wintersport eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 28.10.2025 Alta, von 9.00 bis 22.00 Uhr Nicht nur in der Region rund um Alta, wo im 19. Jh. das erste Polarlichtobservatorium gebaut wurde, lässt sich bei klarem Wetter die Aurora borealis gut beobachten. Im Laufe Ihrer Reise ist bei entsprechender Witterung vor allem das Deck des Schiffes die beste Beobachtungsplattform. Je nach Schnee erleben Sie aktiv die Natur bei einer Fahrt im Hundeschlitten1, auf einer Winterwanderung1 oder einer Fatbike-Tour1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 29.10.2025 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Die Reisezeit ist günstig für die Sichtung von Orcas, Buckelwalen und gelegentlich auch Finnwalen, die sich jetzt in den Fjorden aufhalten. Immer wieder fesseln Sie fantastische Ausblicke auf die Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 30.10.2025 Svolvaer/Lofoten, von 9.00 bis 23.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern wie dem Hauptort Svolvaer. In der beginnenden Winterzeit zeigt sich das Tageslicht zwar nur kurz, doch die unterschiedlichen Lichtstimmungen zur blauen Stunde gleich nach Sonnenuntergang oder die geheimnisvollen Polarlichter in einer sternenklaren Nacht werden auch Sie in den Bann ziehen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 31.10.2025 Svartisen-Gletscher, von 8.30 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Luft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 01.11.2025 Trondheim, von 11.00 bis 18.00 Uhr Erlebnishunger oder Wissensdurst? Trondheim stillt beides. Bei einem geführten Spaziergang1 durch die Altstadt entdecken Sie entzückende Holzhäuser, kleine Geschäfte und gemütliche Cafés. Eine Wanderung auf dem Ladestien1 lässt Sie ein Teilstück eines reizvollen Küstenweges erleben. Alternativ entdecken Sie die Stadt beim Winter-Kayaking auf der Nidelva1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 02.11.2025 Kreuzen im Geirangerfjord Der küstennahe Kurs Ihres kleinen Expeditionsschiffes führt Sie auch in den berühmten Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Wasserfällen mit den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 03.11.2025 Stavanger, von 13.00 bis 19.00 Uhr Mit einem letzten Blick auf die 1.000 m hohen Gipfel des Lysefjords1 nahe Stavanger verabschieden Sie sich aus Norwegens Inside Passage: in Ihrem Gepäck zahlreiche atemberaubende Momente und unvergessliche Naturbilder. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 04.11.2025 Entspannung auf See Mi., 05.11.2025 Hamburg, Ankunft 7.00 UhrIndividuelle Abreise Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Winter in Skandinavien An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Winter in Skandinavien Im Winter erkunden Sie mit der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf verschiedenen Routen faszinierende Ziele in Skandinavien.Entlang winterlicher Küsten geht es ins eisige Nordmeer der Ostsee beim "Winter-Abenteuer Lappland". Hier warten Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee wie Hundeschlittentouren oder Schneeschuhwanderungen auf Sie. Abseits der Hochsaison lernen Sie Kopenhagen und Stockholm von einer ganz anderen Seite kennen.Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route "Polarlicht-Abenteuer Norwegen". In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Nächste Reise Hamburg - Hamburg
Beitrag lesenReisen
Nizza - Nizza Savoir-Vivre an der Côte d'Azur
Nizza - Nizza Nizza - Nizza Savoir-Vivre an der Côte d'Azur 27.05.27 bis 31.05.27|4 Tage MS EUROPA EUR2709 Parks & Gärten Nizza - Nizza 27.05.27 - 31.05.27 | 4 Tage ab € 2.590 4 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Starten Sie in eine kurze Auszeit mit hoher Erlebnisgarantie: Von der bunten Schönheit der italienischen Riviera bis zur mondänen Côte d’Azur liegen exklusive Höhepunkte vor Ihnen. Shoppingerlebnisse in Portofino und das abendliche Flair von Cannes machen den Frühling zum Vergnügen. Ein verlängertes Wochenende an der Côte d’Azur und in Italien: fünf Häfen in vier TagenPortofino: seit Jahrzehnten Treffpunkt der High SocietySt.-Tropez, Cannes und Nizza: die mondänen Must-sees entlang der Côte d’AzurAbendliches Flanieren an der Croisette in Cannes dank einer Liegezeit bis MitternachtTraumhafte Aussichten bietet eine Katamaranfahrt in der Bucht von St.-Tropez* Reiseinformationen Auf Reede Zodiac Weitere Informationen Do., 27.05.2027 Nizza/Frankreich, Abfahrt 21:00 Uhr Fr., 28.05.2027 Portofino/Italien, 08:00 – 18:00 Uhr Bunte Häuser am Naturhafen, umgeben von Pinien-, Oliven- und Zypressenhainen – das malerische Fischerdorf Portofino bietet eine der legendärsten Postkartenansichten der ligurischen Küste. Die romanische Kirche San Giorgio und das Castello Brown, das über dem Ort thront, sind besonders sehenswert. Obwohl Portofino seit den 1950er-Jahren ein beliebter Treffpunkt des Jetsets ist, hat es sich seine einzigartige Atmosphäre bewahrt: Luxuriöse Yachten, edle Boutiquen und erstklassige Hotels fügen sich harmonisch in das Gesamtbild dieses charmanten Dorfes ein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch des Küstendorfs CamogliWanderung von Portofino nach San Fruttuoso Sa., 29.05.2027 St.-Florent/Korsika/Frankreich, 08:00 – 19:00 Uhr Mit venezianischem Flair und korsischem Charme entfaltet sich St.-Florent als ein idyllisches Städtchen an der Nordküste Korsikas: Zwischen der beeindruckenden Zitadelle und dem smaragdgrünen Golf von St.-Florent gelegen, strahlt es eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus. Die bunten Häuser am alten Hafen, umgeben von der Stadtmauer, laden zu entspannten Spaziergängen ein, bei denen in kleinen Restaurants regionale Spezialitäten genossen werden können. Rund um St.-Florent locken feine Sandstrände und die wilde Landschaft des Cap Corse – ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Wassersport, das die natürliche Schönheit Korsikas eindrucksvoll in Szene setzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt mit Marktbesuch in L'Île-RousseRundgang durch die Stadt Bastia So., 30.05.2027 St.-Tropez/Frankreich, 07:00 – 14:00 Uhr St.-Tropez verzaubert mit seinem Flair aus malerischen Gassen, bunten Häusern und dem luxuriösen Lebensstil der Côte d’Azur. Die Stadt, einst ein beschauliches Fischerdorf, wurde in den 1960er-Jahren durch Brigitte Bardot und den internationalen Jetset bekannt. Künstler wie Paul Signac und Henri Matisse fanden hier bereits Ende des 19. Jh. Inspiration – heute sind ihre Werke im Musée de l’Annonciade zu bewundern. Der Hafen, die Zitadelle aus dem frühen 17. Jh. und der Place des Lices laden zu einem charmanten Spaziergang durch die Altstadt ein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Das malerische Gassin mit Weinverkostung Katamaranfahrt in der Bucht von St.-Tropez Tipp vom Travel Concierge*: Oldtimer-Panoramafahrt zum Weintasting: Genießen Sie traditionelles, französisches Flair bei einem entspannten Ausflug im Citroen 2CV Oldtimer! Besuch eines typisch provenzalischen Weinbergs im Herzen der Bucht von St. Tropez mit Winetasting. So., 30.05.2027 Cannes/Frankreich, 17:00 – 24:00 Uhr Cannes, weltberühmt durch das internationale Filmfestival, das seit 1946 jedes Jahr ein Staraufgebot an die französische Riviera lockt, hat mehr zu bieten als nur Glamour und Glanz entlang der mondänen Croisette. Die romantische mittelalterliche Altstadt Le Suquet erinnert an seine Anfänge als kleines Fischerdorf, lange bevor es im 19. Jh. von britischen Adligen entdeckt wurde und sich zum exklusiven Urlaubsziel entwickelte. Hier laden enge Gassen und charmante Plätze zum Flanieren ein, und die Aussicht auf den Hafen und das tiefblaue Mittelmeer ist einfach unvergesslich. Cannes vereint historische Wurzeln mit modernem Luxus, ein Ort, an dem sich Tradition und Glamour auf besondere Weise treffen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Tipp vom Travel Concierge*: Im Oldtimer die französische Riviera erkunden (private Tour durch die Landschaften der französischen Riviera an Bord eines wunderschön erhaltenen französischen Citroen Traction Avant. Sie entfliehen der Stadt und erklimmen die Bergzüge rund um Cannes, die das Sightseeing an der französischen Riviera so berühmt gemacht haben.) Mo., 31.05.2027 Nizza/Frankreich, Ankunft 06:00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 27.05.2027 Linienflug von Deutschland nach Nizza und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 31.05.2027 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT CÔTE D'AZUR Das Grand-Hôtel du Cap-Ferrat, A Four Seasons Hotel begrüßt Sie in einem 7 Hektar großen mediterranen Garten an der Spitze des faszinierenden Cap-Ferrat. Bereits seit 1908 gilt es als der Inbegriff des Côte d'Azur-Chics. Jedes der eleganten Zimmer und Suiten bietet Aussicht auf den Pinienwald oder das Meer. Im Sternerestaurant Le Cap genießen Sie Gourmet-Küche, im preisgekrönten Spa aufwendige Anwendungsräume und Fitnessmöglichkeiten mit Meerblick. Unverwechselbar ist der Club Dauphin Infinity-Pool.Inmitten der ruhigen Altstadt des mittelalterlichen Dorfes Èze, welche zwischen Nizza und Monaco hoch über der Côte d’Azur liegt, befindet sich das 5-Sterne-Boutique-Hotel Château Eza. Die besondere Lage an den Felswänden 400 m über der französischen Riviera bietet beeindruckende Panoramaausblicke auf das türkisblaue Meer. Die 14 gemütlichen Zimmer bestechen durch romantisches Ambiente. Ein Gourmetrestaurant sorgt für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Sonnenhungrige finden Ruhe und Exklusiviät auf der Terrasse mit grandiosem Blick.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT CÔTE D'AZUR Das Grand-Hôtel du Cap-Ferrat, A Four Seasons Hotel begrüßt Sie in einem 7 Hektar großen mediterranen Garten an der Spitze des faszinierenden Cap-Ferrat. Bereits seit 1908 gilt es als der Inbegriff des Côte d'Azur-Chics. Jedes der eleganten Zimmer und Suiten bietet Aussicht auf den Pinienwald oder das Meer. Im Sternerestaurant Le Cap genießen Sie Gourmet-Küche, im preisgekrönten Spa aufwendige Anwendungsräume und Fitnessmöglichkeiten mit Meerblick. Unverwechselbar ist der Club Dauphin Infinity-Pool.Inmitten der ruhigen Altstadt des mittelalterlichen Dorfes Èze, welche zwischen Nizza und Monaco hoch über der Côte d’Azur liegt, befindet sich das 5-Sterne-Boutique-Hotel Château Eza. Die besondere Lage an den Felswänden 400 m über der französischen Riviera bietet beeindruckende Panoramaausblicke auf das türkisblaue Meer. Die 14 gemütlichen Zimmer bestechen durch romantisches Ambiente. Ein Gourmetrestaurant sorgt für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Sonnenhungrige finden Ruhe und Exklusiviät auf der Terrasse mit grandiosem Blick.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Parks & Gardens Entdecken Sie versteckte Kleinode und herrliche Landsitze – mit einem ausgewiesenen Kenner seines Faches durchstreifen und erleben Sie die schönsten Gärten und Parkanlagen weltweit. An Bord stimmt Sie Ihr Experte mit spannenden Vorträgen, etwa über die Prinzipien der Gartengestaltung, auf Ihre besonderen Ausflüge* ein. Zuhause können Sie Ihre Inspirationen im eigenen Garten umsetzen. * Kostenpflichtig. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2708 oder mit der anschließenden Reise EUR2710 und sparen € 500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Erlebnisse an Land Shuttletransfer in ausgewählten Häfen Zum Ausleihen: Fahrräder (soweit von den örtlichen Behörden genehmigt), Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme (bitte beachten Sie, dass es sich um ein limitiertes Kontingent handelt und die Leihartikel nicht vorab reserviert werden können) Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten (wetter- und routenabhängig) In Ihrer Suite Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung Minibar (alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Bier) und frische Früchte, auf Wunsch täglich neu aufgefüllt 24-Stunden-Suitenservice, Butlerservice in den Penthouse Suiten Unterhaltungs- und Informationssystem (Gästeportal) mit einer vielfältigen Filmauswahl, Musik aus diversen Genres, Hörspielen sowie persönlichem EUROPA E-Mail-Postfach Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe Exklusive Serviceprivilegien in den SPA Suiten und Penthouse Suiten Kultur & Unterhaltung Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit sorgsam ausgewählten Gastkünstlern Hochkarätige Klassik, faszinierende Konzerte, Kabarettisten, Lesungen und Theaterstücke Aktivprogramme und Vortragsreihen, Talks, Vorträge und Workshops mit renommierten Lektoren und Experten Gut sortierte Bordbibliothek Kostenloses Internet an Bord - eine Stunde pro Gast und Tag, weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hierInternet Restaurants Fünf Restaurants ohne Aufpreis: EUROPA Restaurant, drei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Kaffee- und Teespezialitäten Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness 15 m langer, beheizbarer Meerwasser-Pool, Whirlpool, Fitnessbereich mit Meerblick Vielfältiges Angebot an Fitnesskursen – im Innenbereich oder unter freiem Himmel SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotstühlen, Ruheraum und Tee-Lounge Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Palma de Mallorca - Nizza Nächste Reise Nizza - Hamburg
Beitrag lesenPresse
MS HANSEATIC im arktischen Dreiklang
22.11.2017 MS HANSEATIC im arktischen Dreiklang Expedition nach Island, zu den Lofoten und nach SpitzbergenArktische Naturwunder der Kontraste: Vulkane, Gletscher, Wasserfälle und FjordeReisetermin: 12.06. bis 29.06.2018 Drei Welten am nördlichen Polarkreis erleben die Gäste der Expedition Island, Norwegen und Spitzbergen von Bord der HANSEATIC aus. Im Sommer 2018 begibt sich das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises auf eine spektakuläre Route, die die verschiedenen Gesichter der Arktis eindrucksvoll verbindet. Natur- und Tierfreunde erleben während der 17-tägigen Expedition unter anderem Vulkane, Wasserfälle, Gletscher und Fjorde.Die maximal 175 Gäste beginnen die Reise der arktischen Kontraste in Islands Hauptstadt Reykjavik. Von hier aus begibt sich die HANSEATIC u.a. nach Olafsvik und kreuzt vor Latrabjarg, der Heimat Tausender Papageitaucher, Lummen und Alken. Der circa 1.500 Meter hohe Vulkan Snaefellsjökull zählt ebenso zu den Highlights des Landprogramms wie der Besuch des Götterwasserfalls. Norwegen, das Reich der Wikinger, empfängt Passagiere und Crew mit großer Naturkulisse: Fjorde, Berge und Gletscher bilden ein einzigartiges Panorama. Einen der bekanntesten Fjorde der Welt, den Geirangerfjord, erleben die Gäste auf ganz besondere Weise beim Kajakfahren. Im Anschluss steuert die HANSEATIC die Lofoten vor der Küste Norwegens an, wo zum Beispiel ein Besuch des schönsten Orts Norwegens, Reine, auf dem Programm steht. Durch die Fjorde geht es nach Honningsvag, um den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands zu erreichen. Der Transfer zum Nordkap ebenso wie das Kreuzen davor stimmt auf die eisigen Kristallwelten Spitzbergens ein. Wetter und Eis beeinflussen insbesondere in dieser Region jeden Tag die Route der HANSEATIC und bewirken echtes Expeditionsgefühl. Geplant sind unter anderem ein Besuch von Ny Alesund, einem Zentrum der Arktisforschung, ein Abstecher zum Liefdefjord, wo mit etwas Glück Robben und Wale gesichtet werden können, und eine Besichtigung des etwa 40 Kilometer langen Monaco-Gletschers, der in den Liefdefjord kalbt. Mit der HANSEATIC führt die Expedition Island, Norwegen und Spitzbergen vom 12.06. bis 29.06.2018 von Reykjavik über die Lofoten nach Spitzbergen und kostet ab 10.810 Euro pro Erwachsenem, inklusive Anreisepaket und Sonderflug. Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/HAN1813 Hamburg, November 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises schickt Luxusschiff auf neuen Kurs: Die EUROPA wird deutlich moderner und legerer
05.02.2019 Hapag-Lloyd Cruises schickt Luxusschiff auf neuen Kurs: Die EUROPA wird deutlich moderner und legerer Innovativer Gourmetgenuss: Restaurant „The Globe“ mit Drei-Sterne-Koch Kevin FehlingModerner Dresscode und freie TischplatzwahlGanzheitliches Fitness- und Wellbeing-ProgrammNeuer Katalog: Reisehighlights mit zwölf Premierenhäfen Hapag-Lloyd Cruises erneuert das Konzept der EUROPA und setzt dafür während des zweiwöchigen Werftaufenthaltes im Oktober 2019 umfangreiche bauliche Maßnahmen um. Die Gäste der EUROPA werden das Luxusschiff durch diese Modernisierungen und konzeptionellen Veränderungen anschließend völlig neu erleben: Die freie Tischplatzwahl im EUROPA Restaurant ermöglicht ihnen in Zukunft größere Flexibilität und Individualität. Ein modernerer Dresscode folgt dem Lebensgefühl an Bord. Mit „The Globe by Kevin Fehling“ gewinnt die EUROPA einen herausragenden und innovativen Hamburger Drei-Sterne-Koch. Das „Pearls“ als neues, zusätzliches Restaurant serviert künftig Variationen von Seafood und Tapas. Ein neues, ganzheitliches Fitness- und Wellbeing-Programm kommt dem Wunsch nach einem bewussten und gesunden Lebensstil nach. „Der Luxusmarkt verändert sich und damit ändern sich auch die Wünsche unserer Gäste sowie potenzieller Neukunden. Hapag-Lloyd Cruises kennt die Wünsche der Luxuskunden, entwickelt das Angebot stetig weiter und setzt neue Trends. Mit den umfassenden Neuerungen an Bord kommen wir der Entwicklung im Luxussegment nach und machen die EUROPA deutlich moderner und legerer. Dafür investieren wir erheblich in das Schiff“, erklärt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, anlässlich der Veröffentlichung des neuen Kataloges. Das neue Konzept der EUROPA wurde auf Basis einer umfangreichen 360-Grad-Marktstudie erarbeitet. Im Auftrag von Hapag-Lloyd Cruises wurden dafür Gäste, Kreuzfahrtinteressierte und Vertriebspartner zu Motiven und Entwicklungen auf dem Luxuskreuzfahrtmarkt sowie im Speziellen zur EUROPA befragt. Das Ergebnis hat gezeigt, dass sich die Bedürfnisse erheblich verändert haben: So wünschten sich beispielsweise über 80 Prozent der Befragten ein vielfältiges kulinarisches Angebot in Gourmetqualität sowie eine lockere, zwanglose Atmosphäre an Bord. Dementsprechend waren für rund 70 Prozent der Befragten eine legere Kleiderordnung sowie eine freie Platzwahl an kleinen Tischen wichtige Punkte. Diesen Wünschen kommt das Unternehmen nach und führt einen moderneren Dresscode ein. Auch die klassischen Gala-Abende und Captain’s Dinner werden durch moderne Formate abgelöst. „Die EUROPA ist seit ihrer Indienststellung laut Berlitz Cruise Guide – wie ihre Schwester die EUROPA 2 – das beste Kreuzfahrtschiff der Welt. Diesen hohen Standard möchten wir weiterentwickeln und führen die EUROPA daher mit den Neuerungen in die Moderne. Unverändert bestehen bleibt das Herz der EUROPA: die perfekte Gastlichkeit und der individuelle, persönliche Service“, so Pojer. Ganz neu wird sich nach der Werftzeit das kulinarische Angebot in den fünf Restaurants – The Globe by Kevin Fehling, Pearls, EUROPA Restaurant, Venezia und Lido Café – zeigen. Im EUROPA Restaurant verdoppelt sich die Anzahl der Zweiertische nahezu auf rund 50, für deutlich mehr Flexibilität sorgt darüber hinaus eine freie Tischplatzwahl. Auch die Restaurants Venezia und das Lido Café erfahren moderne Anpassungen. Genuss auf höchstem Niveau im „The Globe by Kevin Fehling“ und im „Pearls“Ausnahmetalent und Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling wird künftig in seinem schwimmenden Gourmet-Restaurant „The Globe“ Klassiker modern interpretieren. Mit seinen unkonventionellen Kreationen prägt er die Gastronomielandschaft schon seit Beginn seiner Karriere, die er unter anderem als Souschef auf der EUROPA verbracht hat. Zukünftig reist er 20 Tage im Jahr selbst an Bord der EUROPA mit. Das Restaurant wird stets durch einen Stellvertreter aus Fehlings Team aus dem Hamburger Restaurant geführt. Darüber hinaus entsteht ein zusätzliches Restaurant: Das „Pearls“ auf Deck 7 mit einer Außenterrasse am Heck des Schiffes wird Variationen von Seafood und Tapas anbieten. Achtsamkeit durch „EUROPA Refresh“Eine weitere Bereicherung für die Gäste bildet das ganzheitliche Fitness- und Wellbeing-Konzept „EUROPA Refresh“. „Bei diesem neuen Konzept gehen Fitness, Gesundheit und Entspannung Hand in Hand. Wir bieten innovative Kurse nach dem bekannten „Les Mills“-Trainingskonzept an. Mit Ernährungsworkshops in Zusammenarbeit mit der Medizinerin und Autorin Dr. Anne Fleck nehmen wir zudem den Trend zu gesunder Ernährung auf“, erläutert Gabi Haupt, Leiterin Produktmanagement der EUROPA. „So kombinieren wir alle Aspekte eines achtsamen Lebensstils.“ Neue Routenhighlights und spannende ZieleInsgesamt zwölf Premierenhäfen stehen auf dem Fahrplan 2020/21 der EUROPA, unter anderem: Murmansk/Russland, Pulau Mantanani Besar/Malaysia, Porto Santo Stefano/Italien und Londonderry/Irland. Im März 2021 nimmt die EUROPA als besonderes Routenhighlight Kurs auf Ostasien, wo Gäste Japan und sechs Metropolen inklusive Hongkong, Tokio und Shanghai intensiv erkunden können. Während der Pracht des Indian Summers 2020 fährt das Schiff von Hamburg über Island und Grönland entlang der Fjorde nach Kanada. Außerdem wird es eine Seereise mit Schwerpunkt auf Schottland sowie Westirland mit seiner malerisch grünen Küste geben. Mit neuen Formaten wie „Musicwaves“ geht es musikalisch mit „Jazz, Swing and Soul“ auf einer Kreuzfahrt nach Norwegen. Reisebeispiele aus dem neuen EUROPA Katalog 2020/2021: 01.03. – 20.03.2021, von Hongkong nach Shanghai, ab € 10.100 p. P. inkl. An- und Abreise (EUR2104). Japan intensiv erkunden: Diese Reise verbindet die Highlights Japans und ermöglicht den Besuch von sechs Metropolen Ostasiens: Hongkong, Keelung, Tokio, Kobe, Nagasaki, Shanghai. 14.09. – 06.10.2020, von Hamburg nach Montreal, ab € 11.620 p. P. inkl. An- und Abreise (EUR2018). Von Hamburg über Island und Grönland nach Kanada: Fjorde und bezaubernde Städte entlang des Sankt-Lorenz-Stroms inmitten der Pracht des Indian Summers; Island- und Grönland-Anlandungen, Geysire und Gletscher, Fokus auf Natur 26.07. – 13.08.2021, von Kiel nach Hamburg, ab € 9.390 p. P. (EUR2114). Neues Format „Musicwaves“ – Jazz, Swing and Soul. 18-tägige intensive Kreuzfahrt, die die Highlights Norwegens mit Spitzbergen verbindet. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Routenpremiere: MS HANSEATIC umrundet erstmals Island
10.07.2017 Routenpremiere: MS HANSEATIC umrundet erstmals Island Expedition zu Vulkanen, Gletschern und WasserfällenIntensive Naturerlebnisse und EntdeckermomenteReisetermin: Juni 2018 Die einzigartige Natur Islands – der größten Vulkaninsel der Erde – entdecken die Gäste von Bord der HANSEATIC aus bei einer Routenpremiere, wenn sich das Expeditionsschiff im Juni 2018 zur Expedition Island-Umrundung aufmacht. Das am dünnsten besiedelte Land der Welt bietet neben einer Vielzahl von Gegensätzen wie Feuer und Eis und Vulkanen und Gletschern auch eine vielfältige Flora und Fauna. Die Expedition Island-Umrundung beginnt in der am nördlichsten gelegenen Hauptstadt der Welt: in Reykjavik. Von hier aus nimmt die HANSEATIC Kurs auf Islands Süd- und Ostküste. Die Gäste erkunden die heißkalte Kontrastwelt der Insel mit ihren unwirtlichen Landschaften bei Ausflügen und Landgängen. Die Reise führt an aktiven Vulkanen und schroffen Inseln vorbei, durch tiefe Fjorde und entlang malerischer Dörfer. Weiter geht es an Islands Nordküste entlang. Hier zählt ein Abstecher zum Götterwasserfall zu den Höhepunkten der Reise. Abschluss der Expedition ist der Besuch der Westküste. Dort steht ein Besuch des Vogelfelsen Latrabjarg, dem Nistplatz für Tausende Papageitaucher, Lummen und Alken ebenso auf der Agenda wie Stopps auf der Insel Flatey und in Stykkisholmur auf der Halbinsel Snaefellsnes. Die Island-Umrundung endet mit einer Hotel-Übernachtung in Reykjavik. MS HANSEATIC: Expedition Island-Umrundung, von Reykjavik nach Reykjavik, 03.06.2018 bis 13.06.2018 (10 Tage), ab 6.000 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket in einer Außenkabine Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/HAN1812 Hamburg, Juli 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen