Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Truck-Stop mit Hapag-Lloyd Cruises: Roadshow auf vier Achsen und 14 Rädern
04.12.2017 Truck-Stop mit Hapag-Lloyd Cruises: Roadshow auf vier Achsen und 14 Rädern Expeditions-Neubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration on the roadStart im Januar 201816 Messe- und Roadshow-Termine in 13 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Eine außergewöhnliche Roadshow präsentiert Hapag-Lloyd Cruises 2018, wenn die Vertriebsmannschaft des Hamburger Kreuzfahrtunternehmens einen eigens ausgebauten und gebrandeten Spezialtruck als mobiles Eventcenter chartert. Der Truck vermittelt sowohl innen als auch außen echtes Expeditions-Gefühl. Der Startschuss für die Tour fällt am 11.01.2018 im Rahmen der Ferien Messe Wien. Es folgen Termine bei der Urlaubs-Messe CMT in Stuttgart und der Reisen in Hamburg. Auf den Messen fungiert der Truck als Messestand.Ziel der aufwändigsten Roadshow in der Geschichte von Hapag-Lloyd Cruises ist es, sowohl Expedienten als auch Neukunden die neuen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration vorzustellen, die ab April bzw. Oktober 2019 auf Expedition gehen. Zudem werden auf der Event-Fläche, die Platz für 60 Personen bietet, sowie auf einer Vielzahl von großen Monitoren die besonderen Lebenswelten der Expeditionen erlebbar gemacht. Dabei stehen neben den Warmwasser-Destinationen wie der Südsee und dem Amazonas auch die Eiswelten der Arktis und Antarktis sowie die jeweilige Flora und Fauna im Mittelpunkt. Carsten Sühring, Leiter Vertrieb bei Hapag-Lloyd Cruises, zeigt sich begeistert. „Von null auf 100 Quadratmeter in einer Stunde – so schnell haben wir noch nie eine so spektakuläre Location aufgebaut. Wir planen in unserem Expeditions-Truck pro Stadt unter anderem Schulungen für Expedienten. Alle Besucher finden an Hochtischen Platz und erleben die Neubauten im passenden Ambiente. Wir freuen uns schon sehr darauf, allen Interessierten einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration zu geben.“ Expedienten können sich für die Schulungen im Rahmen der Roadshow-Termine ab Februar 2018 unter folgendem Link anmelden: www.denn-zeit-ist-luxus.com/roadshow Route und Daten: Messe-Termine Datum Ort 11. - 14.01.2018 Wien (Ferien Messe) 18. - 21.01.2018 Stuttgart (CMT) 07. - 11.02.2018 Hamburg (Reisen) Roadshow-Termine Datum Ort Dienstag, 13.03.2018 Düsseldorf Donnerstag, 15.03.2018 Münster Samstag, 17.03.2018 Antwerpen Dienstag, 20.03.2018 Köln Donnerstag, 22.03.2018 Frankfurt Montag, 26.03.2018 Bremen Mittwoch, 28.03.2018 Hamburg Dienstag, 10.04.2018 Stuttgart Donnerstag, 12.04.2018 Zürich Dienstag, 17.04.2018 München Donnerstag, 19.04.2018 Wien Dienstag, 24.04.2018 Nürnberg Donnerstag, 26.04.2018 Berlin Hamburg, Dezember 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Sevilla - Teneriffa Andalusien, Marokko und Kanaren: zwischen den Kontinenten – wo Europa und Afrika verschmelzen
Sevilla - Teneriffa Sevilla - Teneriffa Andalusien, Marokko und Kanaren: zwischen den Kontinenten – wo Europa und Afrika verschmelzen inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 16.10.27 bis 28.10.27|12 Tage HANSEATIC spirit SPI2716 Sevilla - Teneriffa 16.10.27 - 28.10.27 | 12 Tage ab € 6.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 statt € 7.290 12 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Diese Reise verbindet die Sinnlichkeit Andalusiens mit dem Zauber Nordafrikas und der Magie der Kanaren. Erleben Sie Sonnenziele im Oktober auf einer abwechslungsreichen Route voller Genuss, Geschichte und landschaftlicher Dramatik. Spanisch-arabische Kontraste – vom maurischen Erbe bis zu Gibraltars britischer GeschichteAndalusiens Lebensgefühl: lange Liegezeit in Sevilla mit Zeit für Kultur, Kulinarik und FlamencoKosmos des Orients: Leben zwischen Moschee, Hammam, Souk und HandwerkOutdoor-Erlebnisse* unter der Herbstsonne: Wandern vorbei an Vulkanen und Wäldern auf den KanarenGenussreise für alle Sinne – von Tapas und Sherry bis zu Tajine und Minztee Reiseinformationen Sa., 16.10.2027 Sevilla/Spanien (tidenabhängig)Übernachtung an Bord So., 17.10.2027 Sevilla/Spanien, Abfahrt 18.30 UhrFahrt auf dem Guadalquivir Sonne, Licht und Lebensfreude zeichnen das bunte Treiben in Sevilla aus. In der maurischen Stadt, in der Geschichte und Leidenschaft pulsieren, genießen Sie das Flair Andalusiens mit allen Sinnen. Erkunden Sie die außergewöhnlich vielfältigen Bauwerke mit beeindruckender Architektur, wie die fünfschiffige Kathedrale Santa Maria de la Sede, die Giralda als Aussichtspunkt oder den maurischen Königspalast Alcazar, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Die Altstadt verwöhnt das Auge, während Jasminduft die Gassen erfüllt. Im Viertel Triana schlägt das Herz des Flamenco und am Flussufer des Guadalquivir nimmt das Leben seinen entspannten Lauf. Die Metropole ist auch kulinarisch ein Genuss: Tapas-Bars laden zu Jamon, Tortilla und Manzanilla-Oliven ein. Sevilla ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Gefühl – warm, lebendig und zeitlos. Ein Erlebnis, das Ihnen nur ein kleines Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises bietet: die Fahrt auf dem Guadalquivir. Wie einst Kolumbus, der von Sevilla aus über den Fluss seine Entdeckungsreise nach Amerika antrat, folgen Sie dieser Lebensader. So entspannt kann Pioniergeist sein, wenn Sie an Deck die reizvolle Landschaft, kenntnisreich von Ihren Experten kommentiert, an sich vorbeiziehen lassen. Sie genießen das Panorama der fruchtbaren Ufer mit Wiesen, Wäldern und riesigen Olivenhainen. Der Guadalquivir ist nicht nur ein Naturwunder, sondern erzählt auch von großer Geschichte, etwa vom maurischen Erbe Andalusiens und von den Römern, die ihn nutzten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch SevillaSpanische Tapas und StadtrundgangSevillas imposante HerrenhäuserBasilippo: Besichtigung einer Olivenfarm inklusive VerkostungPanoramafahrt durch Sevilla Mo., 18.10.2027 Cadiz/Spanien, 06.00 – 18.00 Uhr Am Horizont erheben sich die weißen Fassaden von Cadiz, während die goldenen Kuppeln der Kathedrale das strahlende Blau des Himmels widerspiegeln. Der Wind trägt das Kreischen der Möwen und das Rauschen der Wellen mit sich. Cadiz, das auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurückblickt, war einst ein lebendiges Handelszentrum. Heute bewahrt die Stadt ihren Stolz in ihren prächtigen Palästen, den Miradores, die einen atemberaubenden Blick auf das endlose Meer bieten. In der Altstadt winden sich enge Gassen durch das historische Viertel, wo der verlockende Duft frisch zubereiteter Tapas aus Straßencafés zieht und das bunte Treiben die Sinne verführt. Am langen Sandstrand lassen Sie die Seele baumeln und nutzen die Zeit zur Entspannung. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Jerez de la Frontera – edle Pferde und feiner Sherry Landschaftsfahrt und andalusische Impressionen Wanderung im Naturpark La Brena Tipp vom Travel Concierge*: Den Flamenco erleben: Bei einem Spaziergang durch das historische Viertel von Cadiz erfahren Sie viel über die Geschichte und die Ursprünge des Flamenco. In einer Tablao-Taverne erwartet Sie Ihr Bailaor, um Ihnen bei einer privaten Tanzstunde einige Bewegungen und Schritte beizubringen. Abschließend haben Sie sich eine Stärkung verdient – genießen Sie leckere Tapas und ein Glas Sherry. Di., 19.10.2027 Puerto Banus (Marbella)/Spanien, 08.00 – 22.00 Uhr In den 1970er-Jahren als exklusiver Yachthafen mit andalusisch inspirierter Architektur erbaut, verbindet Puerto Banus traditionell weiße Fassaden, schmiedeeiserne Balkone und gepflasterte schmale Straßen mit internationalem Luxus. Der Entwurf folgte keinem gesichtslosen Jetset-Stil, sondern sollte bewusst wie ein andalusisches Dorf wirken – ein Konzept, das bis heute einzigartig ist. Knapp 7 km entfernt liegt Marbella: Ursprünglich von den Phöniziern gegründet, entwickelte sich die Stadt Mitte der 1950er-Jahre zum Treffpunkt des internationalen Jetsets. Prinz Alfonso von Hohenlohe machte den Marbella Club zur angesagten Adresse und in den 1970er-Jahren folgten arabische Adelige wie der saudische König sowie die Emire von Abu Dhabi und Katar. Heute laden die neu gestaltete Strandpromenade und die charmanten Gassen rund um den Plaza de los Naranjos zu einem Bummel ein. Zahlreiche Bars, Restaurants und Boutiquen versprühen die besondere Atmosphäre Marbellas – die Sie bis in den späten Abend genießen können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Spaziergang durch Marbella Mit dem Segelboot entlang der Küste Mit dem Fahrrad entlang der Küste und kulinarischer Spaziergang durch Marbella Fahrt nach Mijas und Besuch einer Bodega Tipp vom Travel Concierge*: Mit einem Geländewagen durch die Sierra de las Nieves: Gewinnen Sie Einblicke in das andalusische Erbe der Region – eine Möglichkeit, das authentische Andalusien näher kennenzulernen. Mi., 20.10.2027 Almeria/Spanien, 08.00 – 19.00 Uhr Almeria schmiegt sich in eine weite Bucht, eingerahmt von den Bergketten der Sierra de Gador, der Sierra Alhamilla und der majestätischen Sierra Nevada mit Gipfeln über 3.000 m. Markant thront die beeindruckende maurische Alcazaba über lebendigen, engen Gassen und weiß getünchten Häusern. Die Stadt begeistert zudem mit ihrem historischen Hafen, dem modernen Museum von Almeria und der barocken Kathedrale, die zugleich als Festung diente. Zahlreiche Plätze, kleine Cafés und geschäftige Märkte verleihen der Altstadt ihren authentischen Charme. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Almeria zu Fuß entdeckenAlmeria kompakt: Minibahnfahrt zur AlcazabaHöhepunkte von Almeria: Alcazaba und KathedraleLandschaftsfahrt in die Alpujarra-Region Do., 21.10.2027 Melilla/Spanien, 07.00 – 17.00 Uhr Melilla, die spanische Enklave an der nordafrikanischen Küste, ist ein spannender europäisch-afrikanischer Schmelztiegel. Geprägt von Phöniziern, Römern sowie Mauren und seit 1497 zu Spanien gehörend, blickt die Stadt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Die Altstadt Melilla la Vieja bildet eine der eindrucksvollsten Festungsanlagen am Mittelmeer – mit massiven Mauern und verwinkelten Gassen, die die Geschichte vergangener Jahrhunderte erzählen. Architekturfreunde entdecken darüber hinaus ein kaum bekanntes Jugendstil-Juwel: Zahlreiche prachtvolle Bauten stammen vom Gaudi-Schüler Enrique Nieto und verleihen Melilla sein unverwechselbares Stadtbild. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Panoramafahrt durch MelillaDie unterirdischen Höhlen von MelillaDrei Glaubenswelten: Rundgang mit Besuch einer Kirche, Synagoge und MoscheeStadtrundgang durch die Altstadt Fr., 22.10.2027 Gibraltar/Großbritannien, 08.00 – 24.00 Uhr Am südlichen Ende der Iberischen Halbinsel begrüßt der markante Felsen von Gibraltar alle Seefahrer schon aus weiter Ferne. Am Fuße des monolithischen Kalksteinfelsens liegt ein faszinierendes Stück Großbritannien: Gibraltar. Rote Telefonzellen, Teatime und Doppeldeckerbusse verleihen der Stadt ihren typisch englischen Charme. Der südlich gelegene Leuchtturm eröffnet atemberaubende Ausblicke über das Meer bis nach Afrika. Einmalig in Europa sind die frei lebenden Berberaffen, die sich hier tummeln – laut Legende bleibt Gibraltar britisch, solange sie da sind. Doch Achtung: Die frechen Tiere sollte man lieber nicht füttern! Gibraltar vereint Geschichte, Natur und britisches Flair und bietet Besuchern einzigartige Erlebnisse. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Der Felsen von Gibraltar: Rundfahrt mit St. Michael’s Cave und BerberaffenZu Fuß den Felsen von Gibraltar erkundenRundfahrt mit Besichtigung der Tunnel aus dem Zweiten WeltkriegPanoramafahrt Gibraltar mit Weinverkostung Sa., 23.10.2027 Tanger/Marokko, 06.00 – 17.00 Uhr Tanger ist eine marokkanische Hafenstadt an der Straße von Gibraltar. Die Metropole, deren Ursprünge bis ins 5. Jh. v. Chr. zurückreichen, begeistert mit ihrer lebendigen Medina und den geschäftigen Märkten, auf denen traditionelle Handwerkskunst bewahrt wird. Die Kasbah mit dem imposanten Tor Bab el Kasbah thront über der Stadt und bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. In den Gassen sind vielfältigste Einflüsse spürbar – von den Karthagern über die Römer bis hin zu den Mauren haben hier unterschiedlichste Kulturen ihre Spuren hinterlassen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Höhepunkte von Tanger und UmgebungPanoramafahrt rund um TangerRundgang durch die Küstenstadt AsilahIm kleinen Kreis: die marokkanische Küche entdecken So., 24.10.2027 Casablanca/Marokko, 08.00 – 17.00 Uhr Modernes Leben und historischer Charme gehen in Casablanca eine faszinierende Verbindung ein. Die pulsierende Metropole ist Marokkos wirtschaftliches Zentrum und bietet einen spannenden Mix aus arabisch-muslimischem Erbe und französischer Kolonialzeit. Die Altstadt, auch Medina genannt, lädt mit ihren verwinkelten Gassen und zahlreichen Basaren zum Stöbern ein, während das Art-déco-Viertel und die Seepromenade Corniche die moderne Seite der Stadt zeigen. Majestätisch thront am Ende der Corniche die Hassan-II.-Moschee, deren Minarett rund 210 m in den blauen Himmel ragt: Als eine der größten Moscheen der Welt beeindruckt sie mit ihrer architektonischen Schönheit und der Marmorpracht der riesigen Gebetshalle. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rabat – die weiße Königsstadt Stadtrundfahrt/-gang durch Casablanca mit Moschee Casablanca zu Fuß entdecken Tipp vom Travel Concierge*: Unternehmen Sie eine private und flexible Stadtrundfahrt durch Casablanca mit Mittagspause in Rick’s Café: Das berühmte Restaurant mit Bar ist eine freie Nachbildung der gleichnamigen Location aus dem Filmklassiker „Casablanca“ und überzeugt in seinem Inneren mit kolonialem Art-déco-Stil und orientalischen weißen Torbogen. Mo., 25.10.2027 Entspannung auf See Di., 26.10.2027 Lanzarote/Spanien, 08.00 – 16.00 Uhr Lanzarote, die nordöstlichste der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Juwel für Entdecker. Im 18. Jh. überfluteten gewaltige Lavaströme weite Landstriche und verwandelten das fruchtbare Land in eine bizarre schwarze Wüste. Schwarz glänzend erheben sich die Feuerberge im Nationalpark Timanfaya, der Ihnen mit seinen skurrilen Kraterformationen die Magie aktiver Vulkane offenbart. Wie hier trotz Wind und Trockenheit Wein gedeiht, verdeutlichen in den Anbauregionen die halbrunden Steinmauern aus Lavasteinen, die die Pflanzen umgeben. Zu der dramatischen Vulkanwelt bilden die weiß getünchten Häuser der Einwohner und die atemberaubenden Küsten und Sandstrände einen wunderbaren Kontrast. Abseits der Touristenpfade laden Sie charmante Fischerdörfer dazu ein, den authentischen Inselcharakter zu erleben. Tauchen Sie in Lanzarotes Farbwelt ein, von der sich bereits einige Künstler inspirieren ließen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt zu den Feuerbergen Auf den Spuren von Cesar Manrique mit Kakteengarten und Jameos del Agua Lanzarotes Vulkanwelt zu Fuß entdecken Wanderung im Tal der Palmen Transfer nach Puerto del Carmen mit Freizeit zum Shoppen und Baden Tipp vom Travel Concierge*: Entdecken Sie auf einem privaten Katamaran die Schönheit der Insel von der Wasserseite aus, zum Beispiel mit den Traumstränden im Naturpark Los Ajaches. Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren oder Stand-up-Paddeln. Mi., 27.10.2027 La Gomera/Spanien, 10.00 – 20.00 Uhr Grün in allen Schattierungen ist die Farbe von La Gomera. Die zweitkleinste Insel der Kanaren ist eine Welt voller Ursprünglichkeit und wilder Schönheit. Sie beeindruckt mit ihrem dicht bewaldeten Nationalpark Garajonay*, der zum UNESCO-Welterbe zählt. In diesem geheimnisvollen Nebelwald aus uralten Lorbeerbäumen scheint die Zeit stillzustehen, während Wasserfälle und moosbewachsene Pfade zu magischen Wanderungen einladen. Die Küsten sind geprägt von schroffen Klippen, schwarzen Stränden und versteckten Buchten. Das koloniale Zentrum des Ortes San Sebastian bietet sich hervorragend für einen individuellen Spaziergang an, um die Casa de Colon zu besichtigen: In einem Vorgängerbau soll Kolumbus gewohnt haben, heute ist hier ein Museum untergebracht, das sich der nautischen Geschichte La Gomeras widmet. Eine weitere Besonderheit der Insel ist auch ihre einzigartige Sprache: Mit einem aus Pfeiftönen bestehenden System, dem El Silbo, verständigten sich die Einwohner früher über große Entfernungen hinweg. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Inselfahrt über La GomeraWanderung durch den Zauberwald (Nationalpark Garajonay)Inselzauber auf La Gomera mit Besuch einer Öko-FarmWein und Köstlichkeiten auf dem Weg nach Amerika – ein Stadtrundgang mit ErfrischungLa Gomeras schönste Aussichten und Weine: Landschaftsfahrt und Weinverkostung Do., 28.10.2027 Santa Cruz/Teneriffa/Spanien, Ankunft 06.00 Uhr *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 16.10.2027 Linienflug Deutschland – SevillaTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Do., 28.10.2027 TeneriffaTransfer zum Linienflug nach Deutschland Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Die Vor- und Nachprogramme für diese Reise sind in Planung und voraussichtlich ab Mitte März 2026 buchbar. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise SPI2715 sparen Sie € 600 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise SPI2717 sparen Sie € 500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Sevilla Nächste Reise Teneriffa - Sal
Beitrag lesenPresse
Epische Expedition am Ende der Welt: HANSEATIC inspiration beendet erfolgreich ihre Antarktis-Halbumrundung
05.03.2025 Epische Expedition am Ende der Welt: HANSEATIC inspiration beendet erfolgreich ihre Antarktis-Halbumrundung In 32 Tagen nahm die HANSEATIC inspiration ihre Gäste mit auf eines der größten Abenteuer unserer Zeit: die Semi-Circumnavigation. Das kleine und hochmoderne Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises startete am 28. Januar 2025 von Ushuaia in Argentinien aus über den Südpolarkreis und die Datumsgrenze nach Christchurch in Neuseeland, wo sie kürzlich eintraf. Die Gäste auf dieser Kaiserroute unter den Antarktis-Reisen, erlebten im Kielwasser historischer Entdecker Polargeschichte hautnah. Vom 28. Januar bis zum 2. März 2025 begaben sich die Gäste der HANSEATIC inspiration auf die Spuren berühmter Polarforscher. Bei außergewöhnlich gutem Wetter erlebten Sie eine Vielfalt an Tierbegegnungen, die selbst für den antarktischen Sommer sehr selten ist. Nahezu alle dort lebenden Pinguinarten, Seelöwen, Wale und See-Elefanten konnten in ihrem natürlichen Habitat beobachtet werden. Sie besuchten historische Stätten und tauchten ein in die knisternde Eislandschaft, die Weite und Stille. Die Halbumrundung der Antarktis zählt zu den längsten und herausforderndsten Routen, die die Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises im Programm hat. Mit Kurs auf das Unbekannte Nach einer ruhigen Durchquerung der Drake Passage erreichte das kleine Expeditionsschiff die Süd-Shetland-Inseln und die Antarktische Halbinsel. Die erste Anlandung erfolgte in der Whalers Bay, wo die Gäste die faszinierende Tierwelt, darunter Buckelwale und Orcas, aus nächster Nähe erleben konnten. Eine Expedition folgt immer den Regeln von Wetter und Eis: Als ein Eisberg den Lemaire-Kanal blockierte, passte die Crew unter der Leitung von Kapitän Ulf Wolter die Route an. „Die Natur erfordert von uns, flexibel zu reagieren“, erklärte der Kapitän. „In solchen Momenten zeigt sich die wahre Stärke einer Crew.“ Mit einem Umweg setze das Schiff seinen Kurs nach Petermann Island fort. Es ging weiter in die Marguerite Bay und anschließend ins Rossmeer – eine abgelegene Region, die nur wenigen Schiffen zugänglich ist und das größte Eisschelf der Welt umfasst. Ein Abstecher führte zur Peter-the-First-Island im Bellingshausenmeer. Diese unberührte Insel, umgeben von steilen Felsen und Gletschern, ist nur sehr selten zugänglich. Die Zodiacfahrt war eine einzigartige Erfahrung, die Gäste und Crew gleichermaßen begeisterte. Während der Seetage durch das Bellingshausenmeer, die Amundsensee und das Rossmeer führte ein siebenköpfiges Expertenteam mit Vorträgen durch die Besonderheiten der Region. Dabei gingen sie unter anderem auf die Geschichte, Biologie, insbesondere Meeresbiologie, Glaziologie und Astrologie ein. Im Rossmeer erlebten die Gäste mehrere Höhepunkte: Die Premiere einer Anlandung bei Cape Bird auf der Rossinsel – ein seltenes Privileg für Expeditionsreisende. Außerdem durchquerten sie die Gewässer vor der Eiswand des Ross-Schelfeises. Ein abendlicher Besuch bot bei Sonnenlicht gespickt mit etwas Seerauch einen klaren Blick auf den Mount Erebus. Geschichte zum Anfassen – auf den Spuren der Polarforschung Ross Island, die Terra Nova Bay und Victoria Land brachten die Entdecker an historische Orte der Antarktisforschung. Anlandungen führten zu den Hütten von Robert Falcon Scott und Ernest Shackleton. Besonders ergreifend war der Besuch von Shackletons Hütte am 15. Februar, seinem Geburtstag – ein Moment, der die Geschichte der frühen Polarexpeditionen greifbar machte. Mit der Annäherung an die McMurdo-Station erreichte die HANSEATIC inspiration den südlichsten Punkt der Reise bei 77°52,1‘ Süd - ein Meilenstein der Semi-Circumnavigation. Auf dem Rückweg durchquerte das kleine Expeditionsschiff das Rossmeer, wo sich weitere Überraschungen zeigten. Orcas, riesige Adelie-Pinguin-Kolonien sowie die legendären Kaiserpinguine konnten die Gäste von Bord aus beobachten, bevor es weiter Richtung Neuseeland ging. Aus der Eiswelt an Neuseelands grüne Küsten Nach einigen Wochen in der Antarktis nahm die HANSEATIC inspiration Kurs auf Oban/Stewart Island, die bei Sonnenschein und einer schwachen nördlichen Brise mit einer Zodiacfahrt erkundet wurde. Am 2. März erreichte das Schiff schließlich Christchurch, wo eine der außergewöhnlichsten Expeditionen unserer Zeit ihren Abschluss fand. Für alle, die sich diesen Lebenstraum ebenfalls erfüllen möchten, hat Hapag-Lloyd Cruises bereits die nächste Semi-Circumnavigation im Winter/Frühjahr 2027 mit dem Schwesterschiff, der HANSEATIC spirit geplant. Von Ushuaia nach Christchurch vom 01.02 bis 05.03.2027 (31 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 30.030 € pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket und inkl. Frühbucherermäßigung (gültig bis 31.01.026). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2702 Bild downloaden Die HANSEATIC inspiration hat nach 32 Tagen erfolgreich die Halbumrundung der Antarktis beendet, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Seltener Anblick: Gäste des kleinen Expeditionsschiffes konnten im Rossmeer Kaiserpinguine beobachten, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Zodiacfahrten – wie hier vor Posession Island – gehören zum täglichen Programm und garantieren hautnahe Naturerlebnisse, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Vielfältige Tierbegegnungen bei bestem Wetter: In der Whalers Bay zeigten sich Orcas neben der HANSEATIC inspiration, © Hapag-Lloyd Cruises Wanderung durch die weite Schneelandschaft von Prospect Point mit Blick auf die HANSEATIC inspiration, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN: Jahreswechsel im Takt von Samba und Salsa erleben
10.04.2019 Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN: Jahreswechsel im Takt von Samba und Salsa erleben Privatjetreise nach Brasilien, Costa Rica und KubaReisezeitraum: 28. Dezember 2019 bis 8. Januar 2020Exklusive Silvesterparty mit Blick auf die Copacabana erleben Zum Jahresende bietet Hapag-Lloyd Cruises eine exklusive Reise mit dem Privatjet ALBERT BALLIN nach Süd- und Mittelamerika an. Ein Highlight ist die Silvesterparty im Luxushotel Belmond Copacabana Palace, auf der die Gäste, mit Blick auf die Copacabana, die Silvesterbräuche miterleben und bei einem gewaltigen Feuerwerk ins Jahr 2020 feiern. Den Kontrast dazu bildet das naturreiche La Fortuna in Costa Rica. Ein Aufenthalt in der kubanischen Hauptstadt Havanna rundet die Reise ab. Die Experten Kai Schepp und Ole Stapelfeld begleiten die Reise.Die diesjährige Silvesterreise im Privatjet ALBERT BALLIN startet für die Gäste, nach einer Übernachtung in einem Hamburger Luxushotel, in Richtung Süd- und Mittelamerika. Die Boeing 757-200 mit VIP-Ausstattung und Flatbed-Business-Class-Sitzen garantiert Komfort und Exklusivität auf dem Privatjetflug. Auf den Flugetappen zwischen Hamburg, Brasilien, Costa Rica, Kuba und zurück nach Hamburg genießen die maximal 46 Passagiere einen Rundum-Service. In Rio de Janeiro erkunden die Privatjetreisenden in drei Tagen die Highlights der pulsierenden Stadt. Unter anderem stehen ein Helikopterflug über den Zuckerhut und eine Geländewagentour im Nationalpark Tijuca auf dem Programm. Silvester feiern die Gäste auf der exklusiven Party im Belmond Copacabana Palace mit bestem Ausblick auf das Feuerwerk über der Copacabana. Auf der nächsten Etappe steht ein Premierenziel auf dem Reiseplan: Die tropische Natur von La Fortuna in Costa Rica bietet einen willkommenen Kontrast zur pulsierenden Großstadt. Vom Sky Walk aus können die Gäste die tropische Natur um das Gebiet des Nationalparks Arenal Volcano erkunden. Im Zentrum befindet sich der gleichnamige Vulkan, der als einer der zehn aktivsten Vulkane der Welt gilt. Ein Erlebnis bietet auch die Bootstour im Schutzgebiet Cano Negro. Entspannung finden die Gäste in den heißen Quellen von Tabacon. Vom tropischen Dschungel steuert ALBERT BALLIN das letzte Ziel der 12-tägigen Reise an. Im farbenfrohen Havanna erwartet die Gäste das typisch karibische Lebensgefühl. Sie erkunden sowohl den historischen Kern von Havanna, der zum UNESCO Welterbe gehört, als auch stilecht im amerikanischen Oldtimer-Cabrio die modernen Facetten der Stadt. Privatjetreise „Silvester“, 28.12.2019 – 8.1.2020 (12 Tage) von Hamburg über Rio de Janeiro/Brasilien, La Fortuna/Costa Rica, Havanna/Kuba€ 59.900 / CHF 71‘880 pro Person im Doppelzimmer www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/silvester Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem mitreisenden Arzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Expeditionen mit Pioniergeist: Neuer Hauptkatalog der BREMEN für die Saison 2019/2020 erscheint
23.01.2018 Expeditionen mit Pioniergeist: Neuer Hauptkatalog der BREMEN für die Saison 2019/2020 erscheint Veröffentlichung der Routen 2019/2020Einzigartige Expeditionshighlights: Semi-Circumnavigation der Antarktis, Arktis-Umrundung, Expedition Madagaskar und Seychellen sowie Russisch-Fernost17 Premierenziele Auf den Spuren berühmter Entdecker: In der Saison 2019/2020 können sich die Gäste der BREMEN auf ein von Entdeckerlust und Pioniergeist geprägtes Routing freuen, das derzeit kein anderes Expeditionsschiff auf dem Markt bietet. So begibt sich das kleinste Flottenmitglied von Hapag-Lloyd Cruises, das sich durch seine persönliche und familiäre Atmosphäre an Bord auszeichnet, nicht nur auf die Halbumrundung der Antarktis, sondern wagt zudem die Umrundung der Arktis. 17 Premierenhäfen wie u.a. Inverewe Garden in Schottland, Stykkisholmur auf Island oder auch Akita in Japan stehen ebenfalls auf dem Programm. Der neue Katalog, der Reisen von Februar 2019 bis September 2020 beinhaltet, ist ab dem 23. Januar 2018 verfügbar.Eine spektakuläre Premiere in der Welt der Kreuzfahrt stellt die Arktis-Umrundung dar: In 72 Tagen kombiniert die BREMEN erstmals die Nordwest- mit der Nordostpassage und umrundet die Arktis über Spitzbergen und Grönland von Tromsø bis nach Bergen. Die maximal 155 Passagiere haben die Möglichkeit, die gesamte nordpolare Faszination in einer großen Expedition zu erleben oder aber eine der drei Teilreisen zu buchen. Nicht weniger besonders ist die sogenannte Semi-Circumnavigation, die Halbumrundung der Antarktis. Sie gilt als eines der größten Abenteuer der heutigen Zeit und ist für die wenigen Gäste an Bord die Erfüllung eines Lebenstraumes. In 31 Tagen begibt sich die BREMEN von Ushuaia/Argentinien nach Bluff/Neuseeland und erkundet dabei den geheimnisvollen sechsten Kontinent in aller Tiefe. Nach langer Zeit wieder im Programm: Sehnsuchtsziele im Indischen Ozean. Bei zahlreichen Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs erleben die Gäste der BREMEN ein ursprüngliches Naturschauspiel mit einer beeindruckenden Artenvielfalt auf Madagaskar und den Seychellen. Die Sehnsucht nach dem Unbekannten stillt die BREMEN auch mit einem abwechslungsreichen Programm in Russisch-Fernost und Alaska oder auf den Expeditionen im Südpazifik. Aber auch ohne weit zu fliegen, sozusagen vor der Haustür, liegen spannende Ziele auf dem Fahrplan der BREMEN. So geht es beispielsweise zu kleinen Inseln und charmanten Städten entlang der Küste Großbritanniens oder zu den Azoren, Kanalinseln und nach Helgoland. Reisebeispiele:Semi-Circumnavigation der Antarktis, von Ushuaia/Argentinien nach Bluff/Neuseeland, 29.01. – 05.03.2020 (35 Tage), ab 20.260 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Expedition Madagaskar und Seychellen, 17.11. – 04.12.2019 (17 Tage), von Port Louis/Mauritius entlang der Ostküste Madagaskars (Toamasina, Nosy Boraha, Nosy Nato, Nosy Mangabe), der Nord- und Westküste Madagaskars (Antsiranana, Nosy Be), Mayotte/Frankreich über die Seychellen (Assomption, Cosmoledo Atoll, Aldabra-Inseln, Assomption) zurück nach Port Louis, ab 7.480 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Expedition Britische Inselwelt, 26.09. – 09.10.2019 (13 Tage), von Bergen/Norwegen über Lerwick/Shetlandinseln/Schottland, Kirkwall/Orkneyinseln, North Uist/Äußere Hebriden, Fort William, Innere Hebriden (Staffa, Iona), Belfast/Nordirland, Douglas/Isle of Man, Dublin/Irland, Scillyinseln/England nach Lissabon/Portugal, ab 5.250 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Hamburg, Januar 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden
15.02.2017 Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden Auf den Spuren historischer Orte in Europa, Afrika, Asien und ArabienMit dabei: Experten der Kulturgeschichte und der WeltrelegionenReisezeitraum: 21.11 - 05.12.2017 Auf Erkundungstour zu den Wurzeln der großen Glaubensrichtungen begeben sich die Passagiere der Privatjet-Reise „Ursprung“, die im November zu heiligen Stätten des Christentums, Hinduismus, Buddhismus, Islam und von Naturreligionen auf verschiedene Kontinente führt. Reiseziele sind u.a. Rom, Addis Abeba, Ngorongoro, Varanasi, Siem Reap und Maskat. Dr. Dr. Volker Gebhardt, Autor und Experte im Bereich Kulturgeschichte, und Historiker Dr. Christoph Höllger begleiten die Reise und vertiefen die Erlebnisse der Gäste mit fundiertem Fachwissen. In Rom beginnt die Reise zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte. Die Reisenden erkunden bedeutende Orte des christlichen Glaubens wie z. B. die ehemalige Papstkapelle Sancta Sanctorum, der älteste noch verbliebene Teil des Lateranpalastes aus dem 16. Jahrhundert, und die Sixtinische Kapelle. Die zweite Etappe führt in den Nordosten Afrikas. Nach einem Aufenthalt in Addis Adeba, der Hauptstadt Äthiopiens, steht ein beeindruckendes Monument christlichen Glaubens auf dem Programm: die Felsenkirchen im Wallfahrtsort Lalibela. Die Naturreligionen sind Mittelpunkt des anschließenden Reiseziels. In Tansania bewundern die Gäste bei einem Panoramaflug den Vulkan Ol Doinyo Lengai, dem die Massai den Ursprung aller Schöpfung zuschreiben. Bei Begegnungen mit dem gastfreundlichen Nomadenvolk erfahren sie mehr über faszinierende Bräuche und eine außergewöhnliche Glaubenswelt. Von Afrika nimmt ALBERT BALLIN Kurs auf Indien und landet in Varanasi, einer der heiligsten Städte des Hinduismus. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige in die Stadt des Gottes Shiva Vishwanat. Auf sogenannten Ghats, stufenartigen Befestigungen entlang der Ufer, nehmen die Hindus das von Sünden reinigende Bad im Ganges. Über Bodhgaya – dem Ort der Erleuchtung des Buddhas – führt die Route in den Norden Kambodschas. Hier steht das größte sakrale Bauwerk der Welt auf dem Programm: die Tempelanlage Angkor Wat. Zur Verehrung des hinduistischen Gottes Vishnu erbaut, wurde die monumentale Anlage gegen Ende des 13. Jahrhunderts in einen buddhistischen Tempel umgewandelt und veranschaulicht die Verbindung zwischen Hinduismus und Buddhismus. Der buddhistische Glauben steht auch im Mittelpunkt des folgenden Reiseziels in Myanmar: In Rangun erkunden die Gäste die prachtvolle Shwedagon-Pagode, die mit ihrem rund 100 Meter hohen goldenen Stupa als Wahrzeichen der Stadt gilt. Zum Abschluss steuert der Privatjet das Sultanat Oman an. In der Großen Sultan-Qabus-Moschee in Maskat lassen sich die gigantischen Türen, feinen Verzierungen und der rund 4.000 m² große Teppich bestaunen, ehe es zurück nach Düsseldorf geht. Privatreise „Ursprung“: Vom 21.11. bis 05.12.2017 (15 Tage) von Düsseldorf über Rom/Italien, Addis Abeba/Äthiopien, Lalibela/Äthiopien, Kilimanjaro/Tansania, Ngorongoro/Tansania, Varanasi/Indien, Gaya/Indien, Siem Reap/Kambodscha, Rangun/Myanmar, Maskat/Oman und zurück nach Düsseldorf, ab € 54.900/CHF 65.880 pro Person im Doppelzimmer. Im kleinen Kreis von maximal 44 Gästen steuern die Gäste des Privatjets die schönsten Ziele rund um den Globus an und lassen dabei alle gängigen Linienverbindungen weit hinter sich. Eine Vielzahl von Inklusivleistungen zeichnen den Service aus: von der Einholung der Visa, Check-in ohne Wartezeiten bis hin zu exklusiv arrangierten Events. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Weitere Informationen zur Reise unterhttp://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/ursprung Hamburg, Februar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2 Hauptkatalog 2017/2018: Facettenreiche Formatreisen und vielfältige Premierenhäfen
08.02.2016 EUROPA 2 Hauptkatalog 2017/2018: Facettenreiche Formatreisen und vielfältige Premierenhäfen 22 Premierenhäfen, z.B. Messina/Italien oder Stanley/Falkland InselnNeue Formatreisen: IN2BALANCEMaria Höfl-Riesch als Director Sports & Fitness MS EUROPA 2Erstmalig: Private Vor- und Nachprogramme In der Saison 2017/2018 begibt sich die EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises auf spannende und abwechslungsreiche Routen rund um den Globus. Neben einer Vielzahl an Premierenhäfen erwartet die Gäste an Bord unter anderem das neue Reiseformat IN2BALANCE, bei dem der Fokus auf fernöstlichen Entspannungstechniken liegt. Die Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, die auf der EUROPA 2 exklusiv ihr Fitnessprogramm BE.YOU anbietet, ist ab 2017 Director Sports & Fitness MS EUROPA 2. Und für Gäste, die ihren Urlaub verlängern möchten, gibt es private Vor- und Nachprogramme an Land. Premierenhäfen22 Erstanläufe stehen 2017/2018 auf dem Routenplan der EUROPA 2. So läuft das Luxusschiff erstmals Häfen wie Messina in Italien, Port Canaveral in den USA, Puerto Chacabuco in Chile oder auch Stanley auf den Falkland Inseln an.Private Vor- und NachprogrammeDas Urlaubserlebnis noch um einige Tage verlängern und die Start- oder Zielhäfen der Kreuzfahrt individuell ohne Reisegruppe erkunden: In der kommenden Saison können Gäste dies in ganz persönlichem Rahmen zu zweit tun. Die Ausflüge werden von einem örtlichen Reiseleiter begleitet, der gezielt auf die Interessen und Wünsche der Gäste eingeht.Maria Höfl-Riesch, Director Sports & Fitness MS EUROPA 2Die Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch bietet exklusiv für die Passagiere der EUROPA 2 das Fitness-Programm BE.YOU. an. BE.YOU. ist ein individuell auf den Gast zugeschnittenes Training, das durch eine Körperanalyse sowie Ernährungspläne ergänzt wird. Maria Höfl-Riesch, die in der kommenden Saison ihre Expertise bei Hapag-Lloyd Cruises in neuer Funktion als Director Sports & Fitness EUROPA 2 einbringen wird, ist auf vier Reisen persönlich an Bord und trainiert gemeinsam mit den Gästen.Reisebeispiel BE.YOU: Von Benoa (Bali) nach Laem Chabang (Bangkok), 12.03. – 27.03.2018 (15 Tage), ab 9.450 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandFormatreisen: Fashion, Kunst, Zeitgeschehen und EntspannungSpannende Diskussionsthemen, aktuelle Trends aus Mode und Kunst oder neue Perspektiven und Sichtweisen: Die Formatreisen der EUROPA 2 fokussieren Themen, welche die Interessen der Zielgruppe des Schiffes widerspiegeln. Die fashion2sea-Reise steht ganz im Zeichen von Mode und Style – ein bekannter Modedesigner präsentiert seine Kollektion an Bord. Berühmte Museen und renommierte Galerien sowie Vorträge und Kunstgespräche mit Experten inspirieren auf der art2sea-Reise. Im Rahmen von talk2christiansen lädt Sabine Christiansen bekannte internationale Politiker, Nobelpreisträger, Unternehmer, Bestsellerautoren und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ein, um über aktuelles Zeitgeschehen zu diskutieren – abgestimmt auf die jeweilige Reisedestination.Neu in der Saison 2017/2018 ist das Reiseformat IN2BALANCE. Auf ausgewählten Reisen präsentieren Coaches und Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken wie beispielsweise Yoga in allen Variationen, Burn-out-Prävention, Tai-Chi oder auch Shiatsu. Darüber hinaus werden die neusten Erkenntnisse in Sachen Ernährungsfragen vermittelt. IN2BALANCE findet in der kommenden Saison auf sechs Reisen statt.Reisebeispiel IN2BALANCE: Von Nassau nach Miami, 08.11. – 23.11.2017 (15 Tage), ab 8.610 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandReisebeispiel fashion2sea: Von Monte-Carlo nach Lissabon, 10.07. – 19.07.2017 (9 Tage), ab 5.780 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandReisebeispiel art2sea: Von Hamburg nach Lissabon, 02.10. – 15.10.2017 (13 Tage), ab 6.280 Euro pro Person inkl. Abreise nach DeutschlandHamburg, Februar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA verlässt Werft nach umfangreichem Redesign in neuem Glanz
15.10.2015 MS EUROPA verlässt Werft nach umfangreichem Redesign in neuem Glanz Umfassende Neuerungen in diversen BereichenNeue Entertainment-Lounge Gatsby's mit neuem UnterhaltungskonzeptModernisierung und Renovierung von 146 BadezimmernUmrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie MS EUROPA hat die Werft verlassen: Während des zweiwöchigen turnusmäßigen Aufenthaltes in Dock 11 von Blohm + Voss hat sich das Luxusschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten diversen Erneuerungsarbeiten an Bord unterzogen. So wurde beispielsweise die bisherige Clipper Lounge komplett neugestaltet und begeistert die Gäste ab sofort als Gatsby’s im Stil der 20er Jahre mit einem neuen Unterhaltungskonzept. Weiterhin erhielt das Hauptrestaurant einen neuen Look, 146 Badezimmer wurden renoviert bzw. modernisiert und große Teile des Teakdecks erneuert. Eine Besonderheit ist die Umrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie. Insgesamt umfasste die komplette Werftliste 625 Punkte.879 Spezialisten arbeiteten zwei Wochen lang an den umfangreichen technischen und optischen Modernisierungen an Bord der EUROPA: Es wurden unter anderem 4.200 Quadratmeter neuer Teppich verlegt, 650 Quadratmeter Teakdeck erneuert und 3,2 Tonnen Farbe auf das Schiff aufgetragen. Die Umrüstung der Stabilisatoren auf eine umweltfreundliche Technologie im Rahmen der Werft ist eine besondere Maßnahme im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Die beiden Stabilisatoren werden ab sofort mit einem umweltverträglichen Bio-Öl betrieben. In 136 Verandasuiten auf Deck 5, 6 und 7 wurden die Badezimmer modernisiert, die Bäder der zehn Penthouse Suiten auf Deck 10 wurden komplett erneuert. Auch die Wohnbereiche der Penthouse Suiten wurden neu gestaltet und bieten nun mit gemütlichen Sesseln der Marke COR mehr Freiraum zum Entspannen. Alle 36 Außensuiten ohne Veranda präsentieren sich ab sofort mit einem neuen Farbkonzept in Sand- und Naturfarben in Kombination mit Beerentönen. Die ehemals maritime Clipper Lounge spiegelt nun als Gatsby’s im Stil der 20er Jahre die klassische Barkultur eines früheren Amerikas wider und begeistert mit einem ganz neuen Angebot. Zum Aperitif vor dem Essen genießen die Gäste Live-Entertainment wie beispielsweise instrumentale Programme einzelner Bläser, Auftritte der Bordband in kleiner Besetzung, Pianomusik oder auch ausgewählte Gastkünstler. Die Themen orientieren sich dabei an Künstlern wie Glenn Miller, Frank Sinatra und Duke Ellington. Auf der Barkarte des „Gatsby’s“ sind sowohl die wichtigsten Cocktails einer aufregenden Epoche, aber auch einige „Forgotten Drinks“ sowie „Signature Cocktails“, die ausschließlich im „Gatsby’s“ serviert werden, zu finden. Das Herzstück der Bar ist die originale Wurlitzer Jukeboy „One more Time“, die den Gästen die Möglichkeit bietet, ihre Tanzmusik mit Songs bekannter Sänger, Bands, Interpreten und Orchester der 1930er bis 2000er Jahre selbst zu gestalten. Einen neuen, modernen Look hat auch das Europa Restaurant erhalten: Mit hellen Teppichen, Wandgestaltungen mit Strahlerelementen, neubezogenen Stühlen und – dem Highlight – zwei handgefertigten Kronleuchtern, erstrahlt das Hauptrestaurant des Schiffes in frischem Glanz. Das Buffetrestaurant auf Deck 8, das Lido Café, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Eingangs- und Buffetbereich im maritimen Stil. Zusätzlich wurden diverse kleine und eine Vielzahl an technischen Arbeiten an Bord vollzogen. Die EUROPA startet heute ihre Reise von Hamburg entlang der Westküste Europas über Antwerpen, St.-Malo, Gijon, Lissabon, Cadiz, Malaga, Cartagena und Barcelona bis nach Monte-Carlo, wo sie am 30. Oktober ankommt. Hamburg, Oktober 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN auf den Spuren des Koh-i-Noor: Juwelen-Reise von London nach Vorder- und Südasien
15.04.2015 Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN auf den Spuren des Koh-i-Noor: Juwelen-Reise von London nach Vorder- und Südasien Reise zu den Schatzkammern Englands, des Irans, Indiens und der TürkeiReisezeitraum: September 2016Highlights: Koh-i-Noor im Tower of London, Platz des Imam in Isfahan, Taj Mahal, Topkapi-Palast in Istanbul Bezaubernd: Die Faszination prachtvoller Diamanten zieht sich durch die Geschichte vieler Kulturen und Herrscherdynastien. Auf die Spuren des sagenhaften Koh-i-Noor und anderer berühmter Edelsteine begeben sich die Gäste der Privatjetreise „Juwelen“ mit ALBERT BALLIN im September 2016. Von London, dem aktuellen Aufbewahrungsort des Koh-i-Noor, geht es zu historischen Stationen des Edensteins in Vorder- und Südasien. Nach dem Start in Hamburg beginnt die Privatjetreise „Juwelen“ in London. Hier öffnen sich unter anderem die Tore des Tower of London exklusiv für die Gäste der Privatjet-Reise, damit sie die sagenhafte Schönheit des „Berg des Lichts“, des Koh-i-Noor, in kleinstem Kreise bewundern können. Die nächste Station der Reise ist Teheran, ein Premierenziel für ALBERT BALLIN, wo u.a. detailreiche Spiegelmosaike, riesige Marmor-Skulpturen, Holzschnitte und Gold den Eindruck des Golestanpalastes prägen. Die Schmuckstücke der ehemaligen Bewohner des Palastes – der persischen Monarchen – können die Reisenden im Juwelenmuseum in der Nationalbank bestaunen. Der Eindruck des Außergewöhnlichen begleitet die Gäste auch nach Isfahan, wo die imposanten Prachtmoscheen, der Königspalast und die doppelstöckigen Arkaden den Reichtum des ehemaligen Perserreiches erahnen lassen. Selbst überzeugen können sich die Gäste auf dem königlichen Basar vom Angebot des traditionellen Kunsthandwerks, vom Schmuck, orientalischen Gewürzen und Lebensmitteln. Weiter geht es nach Indien. In Delhi gehört das Rote Fort zu den Höhepunkten der Juwelenreise, wo einst der legendenumwobene Pfauenthron stand: Lange Zeit schmückte der Koh-i-Noor den prächtigen Thron als Schönster von insgesamt 26.733 Edelsteinen. Nach einem Abstecher zum Taj Mahal in Agra fliegen die Gäste weiter zum Diamant am Bosporus: Istanbul. Die Schatzkammer des Topkapi-Palasts zeigt die Säbel der Sultane, Staatsschätze wie den Topkapi-Dolch und den Löfflerdiamanten. Einen würdigen Abschied bereitet ein exklusives Dinner am Ufer des Bosporus vor dem Küçüksu-Palast, den die Reisenden mit einem Boot vom Wasser aus ansteuern. Privatjetreise „Juwelen“, 02.09. – 13.09.2016, 12 Tage von Hamburg über London/Großbritannien, Teheran/Iran, Isfahan/Iran, Delhi/ Indien, Agra/Indien und Istanbul/Türkei zurück nach Hamburg, € 37.200 / CHF 44.640 pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 40 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem vierköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, April 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr 2020
30.11.2020 Hapag-Lloyd Cruises: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr 2020 Folge der Reisebeschränkungen: 139 abgesagte ReisenErfolgreicher Neustart mit HANSEATIC inspiration und EUROPA 2 im Sommer30 neu aufgelegte Restart-Reisen, rund 4000 zufriedene Gäste Genussvolle und sichere Kreuzfahrten auch in neuer Reiserealität Hapag-Lloyd Cruises blickt auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück. Die globale Pandemie hat sich zu einer nie dagewesenen Krise entwickelt und die gesamte Tourismuswirtschaft stark betroffen. Als Folge der weltweiten Reiseeinschränkungen musste das Hamburger Unternehmen insgesamt 139 Reisen absagen. Dennoch verlief der verantwortungsbewusste und kontrollierte Neustart unter dem umfassenden Präventions- und Sicherheitskonzept erfolgreich: 30 neu aufgelegte Reisen seit Ende Juli 2020, rund 4000 zufriedene Gäste und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97% bestätigen, dass Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch in der neuen Reiserealität sicher und genussvoll bleiben.Hamburg, 30. 11. 2020 – Nachdem das Geschäftsjahr 2019 noch das erfolgreichste in der Geschichte des Anbieters von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten war, ist 2020 mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Mit dem ersten Lockdown und der weltweiten Reisebeschränkungen im März hat Hapag-Lloyd Cruises in Eigenregie rund 1.000 Gäste der Schiffsflotte sicher und gesund nach Hause gebracht und anschließend die Flotte nach Hamburg zurückgeholt. Nach monatelanger Zwangspause erfolgte der schrittweise und kontrollierte Neustart: Am 31. Juli startete das Expeditionsschiff, HANSEATIC inspiration von und bis Hamburg durch die Nord- und Ostsee, das Luxusschiff EUROPA 2 folgte am 02.08. mit einer Reise von und bis Hamburg in die norwegische Fjordlandschaft. Die Kurzreisen der ersten Phase fanden noch ohne Landgänge statt. Die Basis für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten waren Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das umfassende Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. „Durch die Pandemie sind exotische Ziele und Ferndestinationen weggefallen. Wir haben mit unseren kleinen, exklusiven Schiffen und einer Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen gezeigt, dass Freiheit und Abenteuer auch vor unserer Haustür liegen. Unsere Gäste bringen uns ein großes Vertrauen entgegen. Diesem Vertrauen fühlen wir uns verpflichtet und handeln dabei sehr verantwortungsbewusst. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Crew an Bord und an Land für ihr Engagement.“, sagt Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises. Chancen in der Krise: Hapag-Lloyd Cruises hat die Zwangspause genutzt, um die Schiffe einer „Wellness-Kur“ zu unterziehen. Viele Verschönerungsarbeiten erfolgten an Bord der Schiffe. Auch beim Thema Umweltmanagement konnte ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Die EUROPA 2 hat ihre Zertifizierung für Landstromabnahme erhalten und konnte als erstes Kreuzfahrtschiff eine Langzeiterfahrung sammeln und 30 Tage erfolgreich Ökostrom am Cruise Center Altona in Hamburg beziehen. Das entspricht einer CO2 Einsparung von 600 Tonnen. Die erfolgreiche Landstrom-Nutzung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Umweltstrategie von Hapag-Lloyd Cruises. Für die gesamte Flotte wird weltweit der schwefelarme Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent eingesetzt, das deutlich Emissionen reduziert. Ausblick 2021: „Auch im neuen Jahr werden wir unsere Reise fortsetzen, natürlich immer abhängig von den weiteren Entwicklungen. Reisen ist ein Privileg, das vielen erst bewusst ist, seitdem es vorübergehend nicht wie sonst möglich ist. Und wir sind überzeugt, Reisen ist ein Gut, dass digital nicht zu ersetzen ist. Reisen bildet, wir lernen neue Länder, Kulturen und Menschen kennen. Wir freuen uns, wenn es im nächsten Jahr hoffentlich wieder für die ganze Flotte von Hapag-Lloyd Cruises heißt „Leinen Los!“, so Pojer. Für das kommende Jahr 2021 wurden bereits neue Reisen veröffentlicht: Die EUROPA 2 wird in den Wintermonaten weitere Reisen auf den Kanarischen Inseln anbieten. Die HANSEATIC inspiration geht auf Abenteuerkurs mit Polarlicht-Reisen von Januar bis Mitte Februar erstmals zum winterlichen Norwegen. Ein Highlight 2021 wird auch die Komplettierung der neuen Expeditionsklasse sein: Die HANSEATIC spirit stößt 2021 neu zu der Hapag-Lloyd Cruises Flotte hinzu, nachdem in diesem Jahr bereits das Expeditionsschiff BREMEN aus der Flotte verabschiedet wurde. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Ab sofort: Hapag-Lloyd Cruises startet Winterkampagne
06.06.2023 Ab sofort: Hapag-Lloyd Cruises startet Winterkampagne Auf der EUROPA und EUROPA 2 bei Buchung bis zum 31. August 2023 von Sonderkonditionen im Rahmen von „Winter Escape“ profitieren15 Reisen von Oktober 2023 bis Februar 2024An Bord: u. a. Dr. Anne Fleck, Sabine Christiansen, Giovanni Zarrella Karibik oder Ko Kut, Neuseeland oder New York? Hapag-Lloyd Cruises freut sich, fünfzehn Seereisen der EUROPA und EUROPA 2 anzukündigen, die ab heute zu Sonderkonditionen buchbar sind. Die ausgewählten Routen zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 versprechen attraktive Preisvorteile bei einer Buchung bis zum 31. August 2023 an Bord der laut Berlitz Cruise Guide 2020 besten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Während die kleinen Luxusschiffe zu den exotischen Zielen dieser Erde unterwegs sind, genießen die Gäste eine exquisite Mischung aus Komfort und erstklassigem Service. Je nach Route und Wetter kommen auch die bordeigenen Zodiacs, die kleinen Schlauchboote, zum Einsatz. So können versteckte Strände und Buchten entdeckt werden. Nähere Informationen zu den Reisen unter www.hl-cruises.de/winterescape.Dem europäischen Winter entfliehen und obendrein Vitamin D tanken, ganz ohne Nahrungsergänzung: Das können Erholungssuchende im Rahmen der Kampagne „Winter Escape“ an Bord von MS EUROPA und MS EUROPA 2. Erstklassiger Service, abwechslungsreiche Kulinarik und UnterhaltungSowohl die EUROPA als auch die EUROPA 2 sind bekannt für ein exklusives Ambiente und setzen mit einem Crew-Gäste-Verhältnis von nahezu 1:1 Maßstäbe auf See. Die Angebote von Hapag-Lloyd Cruises beinhalten Reisen zu den Küsten von Nord-, Mittel- und Südamerika sowie nach Asien und Ozeanien. Dabei erleben die Gäste erstklassige Kulinarik und abwechslungsreiche Unterhaltung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, darunter Fitness, Wellness und Achtsamkeit mit renommierten Experten. Acht EUROPA Reisen zu den Themen Achtsamkeit, Golf und BotanikEUROPA Refresh setzt das Bedürfnis nach einem achtsamen Lebensstil und ganzheitlichem Wohlbefinden in den Fokus. In Zusammenarbeit mit der renommierten Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck bietet die EUROPA ein individuelles Ernährungskonzept: Das „Doc-Fleck Frühstück“ basiert auf einem wissenschaftlichen Ansatz und wird nach den eigenen Vorlieben und Bekömmlichkeiten zusammengestellt. Es kombiniert hochwertige, langkettige Omega-3-Fette, Eiweiß und Obst. Während der Reise von Montreal nach Miami vom 8. bis 26. Oktober wird Dr. Anne Fleck selbst an Bord sein und zu spannenden Vorträgen einladen. Die Reise von Puerto Vallarta nach Tahiti steht im Zeichen von Refresh Body. Dann geben Experten vom 16. November bis 2. Dezember an Bord Kurse und halten Vorträge rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Während der Weihnachtsreise von Auckland nach Melbourne vom 19. Dezember bis 7. Januar steht der PGA-Golfprofessional Gavin Fontaine bereit. Er hat für die Golf & Cruise vier neuseeländische und einen tasmanischen Golfplatz reserviert. Wer mit ihm golfen möchte, kann im Rahmen eines attraktiven Basispakets auf allen fünf Plätzen spielen. Grüne Parkanlagen sind der Mittelpunkt bei der Parks & Gardens Reise vom 8. bis 23. Februar. Während die EUROPA von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Shanghai kreuzt, gibt es verschiedene Ausflüge zu Kleinoden und Landsitzen. Sieben EUROPA 2 Reisen für maximal 500 GästeMS EUROPA 2 definiert die Freiheit des Reisens neu und bietet eine moderne Atmosphäre. Im großzügigen OCEAN SPA und Fitness-Bereich können die Gäste sich verwöhnen lassen sowie ein umfangreiches Angebot an Kursen genießen. Bei der Reise vom 7. bis 17. Oktober von Hamburg nach New York geht es auf der legendären Seeroute über den Atlantik. Dabei können die Gäste zu ihrer inneren Mitte finden. Im Rahmen des Formates IN2BALANCE präsentieren namhafte Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken. Einblicke zum Zeitgeschehen vermitteln verschiedene Talkformate. So begrüßt zum Beispiel Sabine Christiansen auf der Reise von Miami nach Miami vom 12. bis 25. November zu ihrem Format talk2christiansen. Wer Weihnachten und den Jahreswechsel mit Live-Konzerten von Giovanni Zarrella feiern möchte, darf sich auf die Reise vom 21. Dezember bis 11. Januar von der Ost- zur Westküste Südamerikas freuen. Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Nachhaltigkeitsstrategie
Ein klarer Kompass für das gesamte Unternehmen Hapag-Lloyd Cruises ist eine Marke der TUI Cruises GmbH, einem Joint Venture der TUI AG und des Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Group. Die von TUI Cruises im Jahr 2016 entwickelte Umweltstrategie hatte einen Zeithorizont bis einschließlich 2020. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen die neue Nachhaltigkeitsstrategie mit einem Zeithorizont bis 2030 erarbeitet. Diese umfasst beide Marken (Hapag-Lloyd Cruises sowie Mein Schiff) und wird von der Nachhaltigkeitsabteilung in enger Zusammenarbeit mit der TUI Group und der Royal Caribbean Group (RCG) gesteuert. Die Strategie dient als Leitlinie für eine Transformation zu einem nachhaltigeren Wirtschaften. Dabei steht die Entwicklung von nachhaltigen Prozessen und Produkten ebenso im Fokus wie das Bestreben, langfristig als klimafreundliches Unternehmen zu agieren. Unsere TUI Cruises Nachhaltigkeitsstrategie 2030 Den Rahmen der Strategie bilden die auf bewährten Konzepten basierenden Dimensionen der ökologischen, der sozialen und der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Diese greift TUI Cruises mit „Planet“, „People“ und „Progress“ als drei Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 auf und drückt damit den Fokus der Aktivitäten aus: die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, die Übernahme sozialer Verantwortung und eine nachhaltige Unternehmenstransformation. TUI Cruises hat für jede der drei Säulen vier Themen definiert, an denen das Unternehmen in der laufenden Dekade mit besonderer Intensität arbeiten wird. PLANEt Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks Dekarbonisierung des Kreuzfahrtbetriebs bis 2050 als langfristiges Ziel und Kreislaufwirtschaftsansatz als Leitprinzip für unsere Produktentwicklung. Schwerpunktbereiche CO2-Reduktion und Klimaschutz-Roadmap Kraftstoff-Transformation und Energieeffizienz Kreislaufwirtschaft und Abfallreduktion Schutz mariner Ökosysteme PEOPLe Förderung unserer sozialen Verantwortung Stärkung der Destinationsverantwortung durch nachhaltige Landausflugsangebote und Umgestaltung der Lieferkette auf nachhaltige Weise. Schwerpunktbereiche Nachhaltige Landausflüge Verantwortungsvoller Einkauf und Beschaffung Kunden aufklären und Mitarbeitende stärken Inklusion und Vielfalt PROGRESS Gestaltung einer nachhaltigen Transformation Vorantreiben nachhaltiger Transformationsprozesse durch Innovationen und Sicherung von Partnerschaften für eine nachhaltigere Kreuzfahrtindustrie Schwerpunktbereiche Redesign von Produkten und Dienstleistungen Wegweisende Innovation bei Neubauprojekten Digitalisierung als Erfolgsschlüssel Integration von Nachhaltigkeit in Kernprozesse Klimaschutz als Schwerpunktthema unserer Nachhaltigkeitsstrategie UNSERE KLIMASCHUTZ-ROADMAP Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 ist unsere Klimaschutz-Roadmap mit ihren Schwerpunkten auf ambitionierte absolute Klimareduktionsziele (SBTs), Einführung alternativer grüner Kraftstoffe (u.a. nachhaltige Biokraftstoffe, grünes Methanol) sowie die gesamte Flotte landstromfähig zu machen. Bereits erfolgreich umgesetzt wurde die Festlegung der wissenschaftsbasierten Klimaziele, der sogenannten „Science Based Targets“. Dahinter steht die unabhängige Science Based Target Initiative (SBTi), getragen unter anderem von der Umweltorganisation WWF und dem UN Global Compact, einem weltweiten Pakt zwischen Unternehmen und der UN, um die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Mit der TUI Group haben wir unsere selbstgesteckten Ziele durch die SBTi in einem strengen Verifizierungsprozess überprüfen lassen und die Bestätigung erhalten, dass sie mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft übereinstimmen: Bis 2030 sollen die Emissionen der TUI Kreuzfahrtgesellschaften (TUI Cruises und Marella) insgesamt um 27,5 Prozent im Vergleich zu den Werten von 2019 reduziert werden. Diese verbindlichen und absoluten Ziele zur CO2-Reduktion sind bisher einmalig in der Kreuzfahrtbranche. Overlay - Schliessen Bis 2025 haben wir uns klare Zwischenziele (sog. Meilensteine) gesetzt, um die Strategie durch konkreten Projekten und Aktionen umzusetzen. Natürlich führen wir viele kleine Maßnahmen nebenbei durch, die auf eine nachhaltigeres Produkt und Prozesse abzielen, ohne diese in der Meilenstein-Übersicht alle einzelnd aufzuzählen. Overlay - Schliessen Weitere Informationen zum TUI Cruises Nachhaltigkeitsmanagement Erfahren Sie mehr über unsere unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie, unser Nachhaltigkeitsmanagement sowie unsere Berichterstattung. mehr erfahren
Beitrag lesenPresse
Theater Festival auf MS EUROPA – oder was „Macbeth“ und „Achtsam morden durch gesunde Ernährung“ verbindet
07.04.2025 Theater Festival auf MS EUROPA – oder was „Macbeth“ und „Achtsam morden durch gesunde Ernährung“ verbindet Wenn die HAMBURGER KAMMERSPIELE die Bühne an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises übernehmen, heißt es wieder „Vorhang auf“ für Premieren und herausragende darstellende Kunst auf hoher See. Am 21. Juni startet die 14-tägige Theater Festival-Reise von Kiel durch die mystische Fjordlandschaft Norwegens bis hoch zum Nordkap. In diesem Jahr erleben die Gäste gleich zwei exklusiv für die Bühne des kleinen Luxusschiffes adaptierte Stücke: Mit „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ nach dem Roman von Karsten Dusse setzen die HAMBURGER KAMMERSPIELE die Erfolgsreihe fort und feiern Premiere an Bord der EUROPA. An einem weiteren Theatertag an Bord erleben die Gäste „Macbeth“ in einer kraftvollen und modernen Inszenierung des Klassikers. Auf der Reise von Kiel hoch zum Nordkap und zurück nach Travemünde genießen die Gäste der EUROPA den Mittsommer im hohen Norden. Auf dieser Traumroute verwandelt sich das kleine Luxusschiff in ein schwimmendes Schauspielhaus: Beim renommierten Theater Festival auf der EUROPA werden exklusive Adaptionen erfolgreicher Bühnenstücke sowie Premieren und Uraufführungen gezeigt. Die Gäste an Bord erleben inspirierende Momente, Begegnungen mit Theaterexperten und die wunderbare Vielfalt des Schauspiels, abgebildet im kleinen intimen Rahmen an Bord. Bereits im vierten Jahr veranstaltet Hapag-Lloyd Cruises dieses Festival der darstellenden Kunst in Kooperation mit den traditionellen HAMBURGER KAMMERSPIELEN. Bühnenpremiere von „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ Die erfolgreiche Krimi-Bestseller-Reihe „Achtsam morden“ von Karsten Dusse wurde inzwischen auch als Serie verfilmt und ist in kurzweiligen Inszenierungen am Altonaer Theater in Hamburg zu sehen. Bereits 2022 und 2024 feierten Aufführungen der Reihe an Bord der EUROPA Premiere, bevor die Inszenierungen in Hamburg auf die Bühne kamen. Mit der Aufführung von „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ setzt das Theater die Erfolgsreihe unter der Regie von Intendant Axel Schneider nun fort und feiert auch in diesem Jahr exklusiv Premiere im Rahmen des Theater Festivals an Bord der EUROPA. In den Hauptrollen werden Chantal Hallfeldt, Dirk Hoener und Georg Münzel zu sehen sein. Die Gäste der EUROPA können sich auf eine schwarzhumorige, exklusive Vorstellung freuen und teilhaben, wenn sich der Protagonist Björn von Achtsamkeits-Coach Joschka Breitner die Grundsätze bewusster Ernährung erklären lässt. „Macbeth“ – ein Klassiker modern inszeniert auf der Seebühne Die HAMBURGER KAMMERSPIELE haben auch einen Klassiker im Reisegepäck. Zu sehen bekommen die Gäste an Bord die Aufführung von „Macbeth“ in einer feinen, klugen und kraftvollen Bearbeitung von John von Düffel und unter der Regie von Sewan Latchinian. Shakespeares wohl berühmtestes Werk wird verdichtet auf zwei Personen und seinen Kern: Macbeth und seine Lady Macbeth träumen nicht bloß vom Griff nach der schottischen Königskrone und der uneingeschränkten Macht – sie setzen ihre Pläne ohne Skrupel in die Tat um. In den Hauptrollen sind der bekannte Schauspieler Hans-Werner Meyer und seine Frau Jacqueline Macaulay zu sehen. Des Weiteren aufgeführt wird Duncan Macmillans lebensbejahender Erfolgs-Monolog „All das Schöne“, es wird aus dem neuen Roman von Yasmina Reza, Babylon, gelesen und die Gäste sind eingeladen zu Einführungen und Talks. Reisebeispiel MS EUROPA Theater Festival 2025: Von Kiel nach Travemünde (EUR2513). 21.06.2025 bis 05.07.2025 (14 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 6.790 EUR pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- oder Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/eur2513 Bild downloaden Chantal Hallfeldt, Dirk Hoener und Georg Münzel erneut in Premiere auf MS EUROPA zu sehen, @ G2 Baraniak Bild downloaden Hamburger Kammerspiele inszenieren auch dritten Teil der Krimi-Bestseller-Reihe „Achtsam morden“ von Karsten Dusse auf MS EUROPA, @ G2 Baraniak Bild downloaden Hans-Werner Meyer und Jacqueline Macaulay in moderner Inszenierung von Macbeth auf MS EUROPA, @ Anatol Kotte Bild downloaden Theaterfestival auf MS EUROPA auf Reise von Kiel hoch zum Nordkap, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Vorhang auf für Premieren beim Theaterfestival auf MS EUROPA, @ Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Unsere Tarife
Aller guten Dinge sind drei – das gilt auch für unsere neue Preis- und Angebotsstruktur. Die drei Tarife PLATIN, GOLD und SILBER unterscheiden sich hinsichtlich der inkludierten Leistungen sowie ihrer Verfügbarkeit. Leistungen PLATINJederzeit buchbar GOLDLimitiert SILBERNur bei Verfügbarkeit Suite/Kabine und Deck Suite/Kabine und Deck frei wählbar Suite/Kabine und Deck wählt Hapag-Lloyd Cruises zu Beginn der Reise aus Suite/Kabine und Deck wählt Hapag-Lloyd Cruises zu Beginn der Reise aus Landausflüge Buchung der Landausflüge nach deren Veröffentllichung Buchung der Landausflüge nach deren Veröffentllichung Buchung der Landausflüge 14 Tage nach deren Veröffentllichung Stornokostenversicherung ja (20% Selbstbehalt) ja (20% Selbstbehalt) - Frühbucherermäßigung ja (je nach Buchungsdatum) ja (je nach Buchungsdatum) - Anzahlung bei Buchung 20% bis zum 365. Tag vor Reisebeginn 25% zwischen dem 364. und dem 181. Tag vor Reisebeginn30% ab dem 180. Tag vor Reisebeginnab 30 Tagen vor Reisebeginn sofort fällig 20% bis zum 365. Tag vor Reisebeginn 25% zwischen dem 364. und dem 181. Tag vor Reisebeginn 30% ab dem 180. Tag vor Reisebeginn ab 30 Tagen vor Reisebeginn sofort fällig 40% bis zum 365. Tag vor Reisebeginn 45% zwischen dem 364. und dem 181. Tag vor Reisebeginn 50% ab dem 180. Tag vor Reisebeginnab 30 Tagen vor Reisebeginn sofort fällig Kombirabatt ja (je nach Ausschreibung) - - Kinderermäßigung ja ja ja An- und Abreisepaket gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) Vor- und Nachprogramm gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) Golf & Cruise-Paket gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) gegen Aufpreis möglich (je nach Ausschreibung) Travel Concierge gegen Aufpreis möglich gegen Aufpreis möglich gegen Aufpreis möglich Die Inklusivleistungen sind in allen Tarifen enthalten - mehr erfahren FAQs zur neuen Preis- und Angebotsstruktur Warum gibt es das neue Preismodell? Das Preismodell haben wir überarbeitet, ohne eine radikale Veränderung vorzunehmen. Unsere bisherigen normalen abgedruckten Verkaufspreise nennen wir seit März PLATIN-Tarif, aus der Garantiepreiskategorie wurde der GOLD-Tarif. Neu hinzu gekommen, ist der SILBER-Tarif: Sollte es Sonderkonditionen für bereits veröffentlichte Reisen geben, sind diese hier zu finden. Ziel der Neuerungen ist es, die Transparenz der Preis- und Angebotsstruktur weiter zu schärfen und diese verständlicher darzustellen. Umbuchung Eine Umbuchung zwischen den Tarifen ist grundsätzlich möglich. Bei Umbuchung greifen in allen Tarifen die regulären Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises. Stornierung Bei Stornierung im PLATIN-, GOLD- oder SILBER-Tarif greifen weiterhin die bekannten Reisebedingungen. Versicherung In den Tarifen PLATIN und GOLD ist die Stornokostenversicherung inkludiert (20 % Selbstbehalt). Weitere Informationen zur inkludierten Versicherung finden Sie hier. Im SILBER-Tarif kann eine Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung für alle Kunden aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum optional hinzugebucht werden. Kunden aus der Schweiz mit Buchungen im SILBER-Tarif haben die Möglichkeit, über die ERGO Schweiz eine Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung optional hinzuzubuchen. Für alle weiteren Länder kann von Hapag-Lloyd Cruises keine Stornokostenversicherung angeboten werden – Hapag-Lloyd Cruises empfiehlt den Abschluss einer Stornokostenversicherung direkt beim lokalen Reisebüro des Kunden. An-Bord-Bucher Der An-Bord-Bucher-Rabatt wird in allen Tarifen gewährt. Kombirabatt Der Kombirabatt wird im PLATIN-Tarif gewährt. In den Tarifen GOLD und SILBER gibt es keinen Kombirabatt. Angebote/Specials Sollte es Sonderkonditionen für bereits veröffentlichte Reisen geben, sind diese im SILBER-Tarif zu finden. Preise Wir möchten unsere Online-Kommunikation und Transparenz weiter stärken. Online sind jederzeit die aktuellen und gültigen Preise einsehbar. Frühbucher In den Tarifen PLATIN und GOLD wird eine Frühbucherermäßigung gewährt. Ab Hauptkatalog 2025/2026 ist die Frühbucherermäßigung ein fixer Euro-Wert. Landausflüge Sobald die Landausflüge veröffentlicht werden, werden Buchungen im PLATIN- und GOLD-Tarif informiert. Buchungen im SILBER-Tarif erhalten diese Information 14 Tage nach der Veröffentlichung. Auch bei nachträglich veröffentlichten Landausflügen können zuerst Buchungen im PLATIN- und GOLD-Tarif buchen.
Beitrag lesenWebseiten
Hapag-Lloyd Cruises Club - Clubveranstaltungen
Clubmitglieder können bei uns etwas erleben Bei unseren Clubveranstaltungen schnuppern Sie auch an Land Kreuzfahrtluft. Der zwanglose Austausch mit anderen Kreuzfahrtliebhabern gehört ebenso dazu wie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen und Anregungen loszuwerden. Wie es sich für einen exklusiven Club gehört, finden alle Clubveranstaltungen in angemessenem Ambiente statt: Sie wohnen in den besten Hotels und werden von unseren Reiseleitungen rundum betreut. Sie erleben kulturelle Highlights ebenso wie erlesene Dinner. Und manchmal öffnen sich Türen, die anderen verschlossen bleiben. CLUBVERANSTALTUNGEN 2025 Freuen Sie sich auf unsere Clubveranstaltungen in 2025. MEHR ERFAHREN CLUBVERANSTALTUNGEN 2026 Unvergessliche Clubveranstaltungen warten in 2026 auf Sie. MEHR ERFAHREN CLUBVERANSTALTUNGEN AUSBLICK Ausblick auf unsere zukünftig geplanten Clubveranstaltungen. MEHR ERFAHREN Das sagen unsere Gäste: Britische Sommer-Highlights im Juni 2025 "Ich möchte nur kurz über unsere Reise in Südengland berichten. Es war eine wunderschöne Reise, gut organisiert, mit sehr schönem Programm und einer tollen Gruppe, die sich auf einem hohen Niveau bewegt hat. Die beiden Reiseleiterinnen waren perfekt. Auch die örtliche Reiseleiterin war sehr professionell. Wie der Zufall ist, werden wir die beiden netten Damen, in der Schweiz Anfang Juli wieder treffen. Wir freuen uns. An Sie auch einen ganz herzlichen Dank für die perfekte Organisation dieser Reise." Idyllische Landpartie im Spreewald im Mai 2025 "Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die tolle Clubveranstaltung im Spreewald beim Hapag-Lloyd Cruises Club bedanken. Uns wurden völlig neue und unbekannte Eindrücke vermittelt. Schön war dabei besonders, dass neben den Sehenswürdigkeiten des Spreewaldes auch Einblicke in die Produktion von bekannten Spezialitäten, wie den Gurken und dem Leinöl, möglich gemacht wurden. Natürlich kamen auch die Gaumengenüsse nicht zu kurz, es wurden viele Spezialitäten der Region kredenzt. Wir können kurz zusammenfassend sagen: Uns hat die Reise sehr gut gefallen und wir wünschen uns mehr von derartigen Reisen. Vielen Dank nochmals für die tolle und erlebnisreiche Reise!“ Tradition und Moderne in Baku im April 2025 "Wir möchten dem gesamten Team, das diese grandiosen 4 Tage organisiert hat, danken; es war eine tolle Veranstaltung. Und Baku ist eine so wunderschöne Stadt! Wir haben unheimlich viel erlebt, erfahren, gelernt - und gelacht. Alles hat gepasst, und wenn‘s nicht gepasst hat, wurde es passend gemacht. Der Ideenreichtum war unglaublich! Wir waren ja im Cruises Club zum ersten Mal dabei, Vergleiche fehlen uns daher, aber ich wüsste nicht, was man hätte noch spannender, ereignisreicher, witziger und charmanter hätte machen können. Also nochmals ein großes Dankeschön an alle, die uns das entworfen, gestaltet und durchgeführt haben." Hamburg im Advent im Dezember 2024 „Bei bestem, klarem Wetter ohne ein Wölkchen am Himmel haben wir diese Reise sehr genossen. Es stimmte einfach alles: die Zusammensetzung des Programms, die Organisation, die Kulinarik, das Wetter, die Gästeführer und Protagonisten. Besonders toll fanden wir, andere Blickwinkel auf die Stadt zu bekommen. Wieder mal eine gelungene Veranstaltung in Hamburg.“ London mit „ABBA Voyage“ im Oktober 2024 „Ich möchte mich noch bedanken für den wirklich wunderschönen Ausflug nach London. Das Hotel war sehr gut, alle Ausflüge funktionierten reibungslos und das Programm hat alle in es gesetzten Hoffnungen und Wünsche erfüllt. Dann möchte ich mich ganz außerordentlich für die Hilfsbereitschaft Ihres Reiseleiters bedanken. Er hat mir nie das Gefühl vermittelt, dass ihm die Hilfsbereitschaft ein Angang war. Also, ganz herzlichen Dank für alles. Zum Schluss bedanke ich mich noch sehr, sehr herzlich für das gut ausgewählte Abschiedsgeschenk in Form des “Big Ben“.“ OPUS KLASSIK und das Lichterfest in Berlin im Oktober 2024 „Wenn man unzufrieden ist, ist Kritik ganz schnell auf dem Plan. Wenn man zufrieden ist, dauert das Lob manchmal etwas länger, wenn es überhaupt ausgesprochen wird. Alle Clubreisen, die ich bisher gemacht haben, waren immer etwas Besonderes. Das Angebot und die Organisation waren einfach nur gut. Die obige Reise war für mich ein absolutes Highlight. Für mich war es eine rund-herum gelungene Veranstaltung. Ein ganz besonderes Lob aber verdient unsere Reiseleitung. Es war eine Herkulesaufgabe, alle Gäste zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen.“ Der Bundespresseball und Tim Raue in Berlin im April 2024 "Der Abend bei Tim Raue war wirklich außergewöhnlich. Nicht nur das Essen war extra klasse - Herr Raue ist auch ein wirklich toller Gastgeber. Auch die Stadttour durch Berlin sowie die Reiseleitung/Organisation zum Bundespresseball waren prima und so bleibt uns nur zu sagen: HERZLICHEN DANK für diese tolle Clubveranstaltung!" Zurück zur Club-Startseite
Beitrag lesen