Kreuzfahrt finden

HANSEATIC nature

VON DAKAR NACH KAPSTADT

Dakar - Kapstadt

Westafrika: die verborgenen Schätze an Afrikas Atlantik-Küste

  • 29.10.27 bis 22.11.27|24 Tage

  • HANSEATIC nature

  • NAT2723

Dakar - Kapstadt

29.10.2027 bis 22.11.2027|24 Tage

ab € 11.790

24 Tage Seereise p.P.

Was Sie erwartet

Die Highlights Ihrer Reise

Von tropischem Grün bis zu weitem Wüstensand – die afrikanische Küste überwältigt mit faszinierenden Gegensätzen und kultureller Vielfalt.
Folgen Sie dem Rhythmus Westafrikas
und dringen Sie tief in die Seele eines
vielschichtigen Kontinents vor.

  • Metropolen, Dörfer, Natur – ein faszinierender Kulturraum abseits touristischer Routen
  • Kleine Gruppe, große Eindrücke: Gelangen Sie an Orte, die nur wenige sehen
  • Landschaftliche Vielfalt – von den goldenen Stränden Sao Tomes bis zu den Dünen Namibias
  • Begegnen Sie lokalen Gemeinschaften, erleben Sie Musik, Tanz und Märkte mit allen Sinnen
  • Authentische Einblicke, intensive Begegnungen und ein Perspektivwechsel, der nachhallt

Reiseinformationen

  • Fr., 29.10.2027

    Dakar/Senegal, Abfahrt 24.00 Uhr

  • Sa., 30.10.2027

    Entspannung auf See

  • Gleich drei wichtige Flüsse haben ihren Ursprung im vergleichsweise kleinen Guinea: die Ströme Gambia, Bafing und Niger, die weite Teile des Kontinents mit Leben versorgen. Damit spielt das Land eine bedeutende Rolle im westafrikanischen Gefüge. Nah am Wasser, nämlich direkt an der Atlantik-Küste, liegt auch die Hauptstadt Conakry, in der die Dynamik einer jungen Nation auf das Erbe der französischen Kolonialzeit trifft. Seit der Unabhängigkeit 1958 hat sich die heute über 1,6 Millionen Einwohner zählende Metropole zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region entwickelt. Nicht nur hier werden Sie die elementare Kraft eines Landes spüren, dessen Identität sich aus Natur, Klang und Bewegung formt.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Baden auf den Iles de Los
  • Mo., 01.11.2027 - Di., 02.11.2027

    Entspannung auf See

  • Willkommen in Abidjan, der einstigen Hauptstadt der Elfenbeinküste! Mit rund 5,5 Millionen Einwohnern ist es auch heute noch wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes, das als weltweit größter Kakaoexporteur gilt. Besonders seit der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1960 hat sich Abidjan zu einer modernen, bunten Metropole entwickelt: Hochhäuser wachsen in den Himmel, farbenfrohe Märkte säumen die Straßen, Einkaufszentren bieten alles, was man braucht, eine vibrierende Kunstszene alles, was man sich wünscht. Abidjan ist kosmopolitisch und zugleich tief afrikanisch. Lassen Sie sich vom urbanen Flair inspirieren, machen Sie eine kleine Pause in den zahlreichen Parks und Cafés, oder spazieren Sie durch den Banco-Nationalpark, dessen Ausläufer bis in die Stadt reichen.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Abidjan im Überblick
    • Wanderung im Banco-Nationalpark
    • Die Kolonialstadt Grand-Bassam erkunden
  • Aufgrund seines Reichtums an Rohstoffen, darunter Edelhölzer und vor allem Gold, wurde Ghana in der Kolonialzeit als „Goldküste“ bezeichnet. Doch es hat noch viel mehr zu bieten: Neben der artenreichen Natur erleben Sie eine tief verwurzelte kulturelle Vielfalt. Besuchen Sie die Zwillingsstadt Sekondi-Takoradi, drittgrößte Stadt und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Die kolonialen Spuren der Vergangenheit mischen sich hier mit zukunftsorientierter Industrie. Nehmen Sie sich Zeit, um sich zwischen dem geschäftigen Hafen, den bunten Märkten und der nahen tropischen Natur Ihr eigenes Bild vom goldenen Ghana zu machen.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Kakum-Nationalpark – Naturwanderung und Fort Elmina
    • Kakum-Nationalpark mit Canopy Walkway
    • Cape Coast mit Besuch der Festungen
    • Panoramafahrt durch Takoradi und Umgebung
    • Dixcove und Baden am Busua-Strand
  • Wirtschaftlich gesehen zählt Togo zu den ärmsten Ländern Westafrikas. Lange war der kleine Staat vom Sklavenhandel geprägt, später wurde das Land kolonialisiert und stand vor dem Ersten Weltkrieg unter anderem 30 Jahre unter deutscher Kolonialherrschaft. Ein besonderes Fenster in Togos Gegenwart und Geschichte bietet Lomé, die lebendige Hauptstadt direkt an der Atlantik-Küste. Es vereint koloniales Erbe, moderne Märkte und pulsierendes Alltagsleben auf engem Raum. Auf dem berühmten Grand Marché verkaufen Händlerinnen in farbenfrohen Gewändern Gewürze, Stoffe und lokale Spezialitäten – ein Spiegel der kulturellen Vielfalt des Landes. Doch Togo ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, es ist bunt, impulsiv, vielleicht ein wenig chaotisch und dabei unglaublich herzlich. Denn trotz seiner bewegten Geschichte hat sich Togo seine Identität als Vielvölkerstaat mit reichen Bräuchen und rund 40 lebenden Sprachen bewahrt.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Stadtrundfahrt durch Lomé mit traditioneller Tanzvorführung
    • Lomé und die deutsche Kolonialgeschichte
  • Benin blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte zurück: Einst das Herz des Königreichs Dahomey, war das Gebiet über Jahrhunderte hinweg ein politisches und kulturelles Kraftzentrum Westafrikas. Die kunstvollen Bronzen und die tief verwurzelten Traditionen zeugen bis heute von dieser Vergangenheit. Nach Ende der französischen Kolonialherrschaft 1960 hieß das Land zunächst Republik Dahomey, seit 1975 heißt es Benin. Sein wirtschaftlicher Mittelpunkt ist Cotonou – lebendig, geschäftig, voller Kontraste. Die größte beninische Stadt ist chaotisch und charmant zugleich: ein vibrierender Schmelztiegel aus Motorradtaxis, Märkten, Kunst und Alltagskultur. Auf dem Dantokpa-Markt, einem der größten westafrikanischen Märkte, stapeln sich Stoffe, Gewürze, Medizinpflanzen und Elektronik nebeneinander – eine Stadt in der Stadt. Zwischen Moderne und kolonialen Spuren wächst hier eine kreative Szene heran, die Cotonou zu einem kulturellen Hotspot in Westafrika macht.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Bootsfahrt zum Stelzendorf Ganvié
    • Königlicher Empfang in Allada und das Stelzendorf Ganvié
    • Afrikanische Kunst und Kultur in Porto-Novo
  • So., 07.11.2027

    Entspannung auf See

  • Ein winziges Inselparadies vor der Nordküste Principes ist Ilheu Bom-Bom. Verbunden ist es mit der Hauptinsel durch eine schmale Holzbrücke, die sich durch Mangroven und über türkisfarbenes Wasser schlängelt. Auf wenigen Hektar trifft dichter Tropenwald auf goldene Strände, an denen Meeresschildkröten nisten. Das Eiland ist Rückzugsort und Naturrefugium zugleich – ein Ort, an dem Zeit und Lärm verblassen. Inmitten von Vogelrufen und Blätterrauschen erlebt man hier die stille Schönheit Principes in ihrer reinsten Form. Genießen Sie die Natur bei einem entspannten Badetag in vollen Zügen.

    Dichtes Grün, das in den Himmel wächst, und Palmen, die sich über goldene Strände neigen, bestimmen Sao Tome, eine Insel voller Kontraste und unberührter Natur. Die Region ist Teil einer Vulkankette mit bemerkenswerten Fels- und Korallenformationen sowie Regenwäldern – hier befindet sich auch der Naturpark Obo, ein artenreiches Dschungelschutzgebiet. Das Hinterland lockt mit seinen von klaren Bächen und Wasserfällen durchzogenen Bergen und Wäldern. Sao Tome ist ein Ort, der das Herz Afrikas spürbar macht, mit all seiner Ruhe und Schönheit.

  • Mi., 10.11.2027 - Do., 11.11.2027

    Entspannung auf See

  • Wie ein funkelnder Schatz schmiegt sich Lobito in die sanfte Kurve der gleichnamigen Bucht. Palmen säumen die Avenida Marginal, und am Horizont schaukeln Fischerboote auf dem glitzernden Wasser, während die Tropensonne die Küste liebkost. Hier vermischt sich die Vergangenheit der Kolonialzeit mit der Gegenwart einer lebendigen Hafenstadt, deren Häuser von alten Handelswegen erzählen. Die Ruhe des Meeres und das Treiben im Hafen bilden eine harmonische Kulisse, in der das moderne Leben Angolas und die Spuren der Geschichte aufeinandertreffen.

    Isoliert und der Zeit entrückt, liegt vor der Küste die verlassene Baia dos Tigres – ein mystisches Zeugnis von kolonialer Vorherrschaft und Naturgewalten. Einst pulsierte das Leben an der Tigerbucht, wo das Fischerdorf Sao Martinho dos Tigres unter portugiesischer Flagge florierte. Seit eine Flut 1962 die Verbindung zum Festland trennte und die Süßwasserversorgung unterbrach, hat die Namib-Wüste begonnen, sich die verfallenden Strukturen zurückzuerobern. Die Insel und ihre Umgebung sind heute nur schwer zugänglich und bieten ein Refugium für zahlreiche Vogelarten und Meereslebewesen. Inmitten der kargen Landschaft faszinieren die Überreste der Geisterstadt und die unberührte Natur gleichermaßen – ein Ort voller Geschichte, Stille und rauer Schönheit.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    ab Lobito:

    • Lobito und Benguela – Stadterkundung und Naturfahrt
    • Strand und Baden im Hotel Terminus
  • So., 14.11.2027

    Entspannung auf See

  • Meer, Wüste und Kultur vereint: Walvis Bay trägt zu Recht den Beinamen „Perle Namibias“ und ist ein faszinierender Halt auf Ihrer Route entlang der afrikanischen Küste. Das ursprüngliche Siedlungsgebiet der indigenen Bevölkerung nutzten zahlreiche Kolonialmächte als Territorium, bevor es 1994 wieder an Namibia zurückging. Regiert wird das heutige Leben wohl vor allem von den Seevögeln in der Lagune: Unzählige Pelikane und Flamingos nutzen die ruhigen Gewässer und ziehen Ihre Blicke auf sich. Mit Glück lassen sich auch Delfine und Robben beobachten. Die Nähe zur Namib-Wüste mit ihren majestätischen Dünen schafft eine einzigartige Kulisse. Ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Spannende Eindrücke sammeln Sie bis in die Abendstunden, denn Ihr Schiff liegt hier über Nacht.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Überlandausflug zum Etosha-Nationalpark
    • Die Wüstenstadt Swakopmund erkunden
    • Mit Allradfahrzeugen durch die Namib-Wüste
    • Jeeptour in die Dünen von Sandwich Harbour
    • Rundflug über die Wüste Sossusvlei (wetterabhängig)
    • Township-Tour – die „andere“ Seite Namibias


    Tipp vom Travel Concierge*:

    Bei einem Überlandausflug in den Namib-Naukluft-Nationalpark entdecken Sie mitten in der Namib-Wüste zwei der landschaftlichen Highlights Namibias: das Sossusvlei, eine von rot glühenden Dünen umgebene Salz-Ton-Pfanne – die Dünen gehören mit bis zu 300 m Höhe zu den höchsten und durch ihre sternförmige Ausdehnung zu den schönsten der Welt. Unweit davon schneidet der Sesriem-Canyon bis zu 30 m tief in die Erde und bietet einen imposanten Einblick in die Erdgeschichte Namibias.

  • Di., 16.11.2027

    Walvis Bay/Namibia, Abfahrt 13.00 Uhr

  • Deutsche Geschichte hautnah erwartet Sie beim Besuch der einstigen Kolonie Deutsch-Südwestafrika auf dem Gebiet des heutigen Namibia. Am Rande der Namib-Wüste entdecken Sie die Spuren der Kaiserzeit in Lüderitz, einer farbenfrohen Stadt mit liebevoll gepflegten Jugendstilbauten. Anhand der deutschen Namen vieler Geschäfte und Straßen lässt sich auf den ersten Blick die Vergangenheit ablesen. Benannt wurde die Stadt nach dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz, der in der Region große Bodenschätze vermutete. Und er sollte recht behalten: Es waren Diamanten, die etwa für den Reichtum der nahe gelegenen Geisterstadt Kolmanskuppe sorgten, wo herrschaftliche Steinhäuser nach deutschem Vorbild entstanden. Finden Sie bei einem Spaziergang durch Lüderitz Ihre eigenen Juwelen – vielleicht in Form der Felsenkirche aus dem Jahre 1911, die den Ort überragt.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Die Geisterstadt Kolmanskuppe erkunden
    • Segeltour zu den Pinguinen der Halifax-Insel
    • Rundgang durch Lüderitz
  • Nahe der Grenze zu Namibia liegt das südafrikanische Port Nolloth, ein verträumter Küstenort mit nur rund 6.000 Einwohnern. Hier treffen raue See und wirtschaftliche Hoffnung aufeinander. Seit jeher leben die Menschen vom Fischfang, doch der wahre Schatz liegt verborgen unter der Wasseroberfläche. Bereits im 19. Jh. wurde der Hafen für den Kupfererzexport aus dem Namaqualand ausgebaut, später kam der Diamantenabbau hinzu. Auch heute prägen Offshore-Schürfboote das Bild vor der Küste: Edelsteine wurden einst vom Oranje-Fluss aus der Kimberley-Region ins Meer geschwemmt und so wird der Meeresboden noch immer nach ihnen durchsucht. Gemeinsam mit Ihren Experten an Bord erkunden Sie den Ort und seine Küstenlinie – zu Fuß, mit wachem Blick und offenem Ohr für die Spuren menschlicher wie geologischer Geschichte.

  • Das Städtchen Lamberts Bay lebt von Fischfang und Fischverarbeitung – mit einer eigenen Fabrik für die Verarbeitung von Felsenkrebsen. Was für Sie aber noch spannender sein dürfte: das vorgelagerte Bird Island, wo bis zu 20.000 Vögel leben. Die kleine Insel ist über einen Damm mit dem Festland verbunden und gilt als einer der besten Orte in Südafrika für die Beobachtung von Seevögeln. Forscher und Vogelkundler schätzen sie als wichtigen Brut- und Rastplatz an der afrikanischen Atlantik-Küste – gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Experten für Ornithologie auf Beobachtungstour. Halten Sie Ausschau nach Kormoranen und Pinguinen und sichten Sie mit viel Vorsicht und etwas Glück die Brutplätze des Morus capensis, des Kaptölpels. Besonders zur Brutzeit bietet sich ein faszinierendes Naturschauspiel: In sicherer Entfernung lässt sich das soziale Verhalten der Kaptölpel bestaunen – ein seltener Einblick in das Leben dieser eindrucksvollen Meeresvögel.

  • Nördlich von Kapstadt liegt ein Ort, der wie kaum ein anderer für die maritime Seele Südafrikas steht: In St. Helena Bay spült der kalte Benguela-Strom nährstoffreiches Wasser an die Küste und lässt so die Fischindustrie florieren. Doch nicht nur Fischerboote beleben das Bild: In den Monaten von August bis November lassen sich hier Wale beobachten, dazu tummeln sich Delfine, Robben und eine Vielzahl an Seevögeln im Wasser und in der Luft. Im südafrikanischen Frühling schmücken unzählige Wildblumen die Landschaft und tauchen die Küstenebenen in ein farbenfrohes Blütenmeer. Die ruhige Atmosphäre und die unberührte Natur machen St. Helena Bay zu einem perfekten Ort für Entdecker, die das Zusammenspiel von Meer und Land in seiner reinsten Form genießen möchten. Bei einem Spaziergang spürt man die Kraft des Ozeans und die lebendige Vielfalt dieses besonderen Küstenabschnitts.

  • Am Fuße des imposanten Tafelbergs liegt Kapstadt, eine pulsierende Metropole, die zu den schönsten Städten der Welt zählt. Die charmante Mischung aus viktorianischen Villen in der Long Street und modernen Hochhäusern im Finanzdistrikt verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter. Die beliebte Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Boutiquen, Cafés und exzellenten Restaurants lässt die Herzen der Besucher höherschlagen. Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Plateau des Tafelbergs verspricht aufregende Momente und bietet einen grandiosen Ausblick über die Stadt und die Halbinsel. Diese erstreckt sich bis zum Kap der Guten Hoffnung, wo idyllische Küstenorte auf unberührte Natur treffen und Kapstadt als Reiseziel noch unvergesslicher machen. Genießen Sie das Flair bis weit nach Sonnenuntergang, denn Ihr Schiff bleibt über Nacht.

    Mehr erleben

    Ausgewählte Landausflüge*

    • Das Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung
    • Orientierungsfahrt mit Tafelberg-Auffahrt (wetterabhängig)
    • Helikopterflug über zwei Ozeane (wetterabhängig)
    • Auf den Spuren von Nelson Mandela
    • Kulinarischer Stadtspaziergang durch Stellenbosch
    • Boutique-Weingut Klein Constantia Estate


    Tipp vom Travel Concierge*:

    Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, das weltweit größte Museum für afrikanische Gegenwartskunst, wurde 2017 eröffnet und ist für Kunstliebhaber die richtige Anlaufstelle. Es ist eines der ungewöhnlichsten Museen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Eine private Führung bringt Ihnen die Ausstellungen auf besonders intensive Weise näher.

  • Mo., 22.11.2027

    Kapstadt/Südafrika

*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.

An- und Abreise | Optional buchbar

    • Fr., 29.10.2027

      Linienflug Deutschland – Dakar

      Transfer zur Einschiffung

    • Mo., 22.11.2027

      Kapstadt

      Transfer zum Linienflug nach Deutschland

    • Di., 23.11.2027

      Ankunft in Deutschland

Die Vor- und Nachprogramme für diese Reise sind in Planung und voraussichtlich ab Mitte März 2026 buchbar.

Preistipp

Attraktiver Kombirabatt

Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2722 sparen Sie € 600 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2724 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif).

Inklusivleistungen

Expedition & Wissen

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff 
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten

Kabinen

  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
  • Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine

Restaurants

  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)

Rundum sorglos

  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD

Spa & Fitness

  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis)
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)