Kreuzfahrt finden

Entertainment

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Atelier

    Atelier Thomas Pöllmann

    Thomas Pöllmanns Atelier ist Teil des historischen Goerzwerks im Berliner Südwesten, einem denkmalgeschützten Areal, das seit 2015 mit neuem Leben erfüllt wird. Die einzigartigen Räumlichkeiten verbinden den industriellen Charme der Gründerzeit-Architektur mit einer modernen und kreativen Arbeitsumgebung. Das Atelier, eingebettet in diese inspirierende Kulisse, spiegelt den besonderen Geist des Goerzwerks wider – ein Ort, der Raum für Ideen, Synergien und künstlerische Freiheit bietet. Die großzügigen, restaurierten Lofts des Goerzwerks schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Ruhe als auch Dynamik fördert, perfekt für die intuitive und experimentelle Arbeit von Thomas Pöllmann. Seit beinahe einem Jahrzehnt trägt sein Atelier dazu bei, das Goerzwerk als kreatives Zentrum in Steglitz-Zehlendorf zu etablieren und dessen lebendige Community weiter zu bereichern.

  • Künstler

    Thomas Pöllmann

    Thomas Pöllmann ist Künstler und Coach. Seine berufliche Laufbahn begann in der Objekteinrichtungsbranche, wo die Raumgestaltung zu einem seiner zentralen Schwerpunkte gehörte. Diese Tätigkeit führte ihn unter anderem für das Auswärtige Amt in über 30 Länder auf sechs Kontinenten. Mit der Zeit nahm die Kunst einen immer größeren Stellenwert in seinem Leben ein: Neben dem Skizzieren und Aquarellieren widmete sich der Autodidakt intensiv der abstrakten Ölmalerei. Intuition und der spielerische Umgang mit dem Zufall prägen seine oft großformatigen Werke, die sich in Privaträumen, namhaften Unternehmen und Institutionen wie der Deutschen Bahn, dem Gemeinsamen Bundesausschuss oder Regierungsbauten wie dem Bundeskanzleramt in Berlin wiederfinden. Seine Freude am kreativen Schaffen vermittelt er auch in Coachings und Workshops, in denen er Wissen weitergibt und inspiriert. Zudem engagiert er sich leidenschaftlich für Umweltprojekte: Durch seine Kunst initiierte und unterstützte er zahlreiche Initiativen – sowohl in eigenen Projekten als auch in Zusammenarbeit mit Partnern wie WaldLokal oder Mercedes-Benz – und trug so zur nachhaltigen Pflanzung von über 4.000 Bäumen bei, um einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.