Kreuzfahrt finden

die schönsten Golfplätze der Welt erleben

Golferisch eine Reise zu den Ursprüngen des Golfsports. Auf den Plätzen, die auf dieser Reise angesteuert werden, geht man dem Golfspiel seit Jahrhunderten sehr traditionell nach. Alle diese Plätze haben eines gemeinsam, sie haben ein naturbelassenes Layout, und das Spiel ist dort in erster Linie ein sehr schöner Zeitvertreib. Lassen Sie sich einmal in den Ursprung des Golfsports entführen. – Es zählt dort besonders der Spaßfaktor, machen Sie einen Erlebnisfaktor daraus!

So, 31.05.2026 Portsmouth, Großbritannien – Royal Winchester Golf Club
Diese 18-Lochanlage kann auf eine Jahrhunderte alte Historie zurückblicken. Bereits 1888 wurde die Mischung aus Parkland - und Links Course in den Hampshire Downlands von J.H. Taylor in die Landschaft designt. Auf der Anlage legt man „typisch britisch“ großen Wert auf die Bebunkerung der Spielbahnen. Deshalb wurden die Topfbunker ähnlichen Objekte auch zuletzt 2019 noch einmal komplett überarbeitet. Die ansonsten breit angelegten Fairways bieten den Spieler fast immer einen machbaren Zugang zum finalen Ziel, wenn Sie die Sandhindernisse im Auge behalten.

Mi, 03.06.2026 Dun Laohaire – Irland – Powerscourt Golf – East Course
Die 18 Spielbahnen des East Course liegen, genau wie die des West Course, oberhalb des Örtchens Bray. Sie sind alle im Parkland-Style gestaltet und wollen aufgrund ihres Designs mit Bedacht bespielt werden. Zumal die Fairways in sehr ausgiebiger Art und Weise mit Bunkern bestückt sind. Allein die erste Bahn, ein Par 4 mit 343 Meter Länge, wird von sieben stattlichen, wohlpositionierten Sandhindernissen bewacht. Darüber hinaus finden sich auf dem Weg zum Ziel auch immer wieder die gefürchteten Topfbunker, die möglichst umspielt werden sollten.

Do, 04.06.2026 Liverpool, England, Großbritannien – Wallasey Golf Club
Typisch Links-Course, typisch britisch, typisch traditionelles Golf. Das ist der Wallasey Golf Club. Bereits 1891 gegründet, vermittelt dieser Platz eine golferische Zeitreise zu dem Ursprung des Spiels. Die 18 gepflegten Spielbahnen sind bis heute vom ursprünglichen Dünengelände geprägt und entsprechend modelliert. Der Weg zum Ziel wird immer wieder in wichtigen Landezonen von zahlreichen tiefen Topfbunkern beschützt. Wobei die jeweiligen Fairways alle von Heide- oder Dünengraspflanzen umsäumt werden. – Ein besonderes Golferlebnis wartet!

Di, 09.06.2026 Newhaven (Edinburgh), Schottland, Großbritannien - Bruntsfield Links Golf Club
Der Parkland-Course zeigt sich im besten Zustand und produziert dabei zum Teil ausladende Fairways. Und das, wo man in dieser Gegend bereits 1761 erstmals mit 5 Löchern im Links-Stil dem Golfsport Rechnung getragen hat. Womit der Ursprung des Platzes zu den viert ältesten Golferlebnissen der Welt zählt. Nach mehrfachen Umzügen begann man Anfang des 19. Jahrhunderts die golferische Grundlage immer wieder zu verändern und zu erweitern, so dass sich aus der früheren Links-Vorgabe sich mit der Zeit ein Parkland-Course entwickelt hat. Heute zeigt sich der Platz mit seinem deutlichen Baumbestand, im besten Sinne als typische Parkland-Vorgabe.

Preise

Basispaket: 4 Plätze - € 2.390 pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen.
  • Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen.
  • Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn.
  • Ihr Golf-Pro auf dieser Reise

    Olaf Schäfer

    Seit 2008 schlägt das Herz des Fully Qualified Professional für die Seefahrt. Seine ersten Erfahrungen sammelte er bereits auf MS COLUMBUS und MS COLUMBUS 2. Mit der höchsten Graduierungstufe (G1) der PGA of Germany und seiner Qualifikation zum PGA Health Professional “im Gepäck“, betreut er unsere Gäste mit viel Engagement, Humor und Leidenschaft. Überzeugen Sie sich gerne von seiner Fähigkeit, an Bord oder an Land, komplexe Dinge einfach zu erklären. 

Allgemeine Hinweise 

  • Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist.
  • Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben.
  • Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen.
  • Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar.
  • Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes.
  • Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
  • Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen.
  • Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich.