Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Alle Künstler werden mit besonderer Sorgfalt ausgewählt. Finden Sie hier einen Auszug aus dem Entertainment-Programm dieser Reise.

  • Artistik - Circus

    Feuerwerk der Turnkunst

    Spektakulär, mitreißend, einzigartig – Feuerwerk der Turnkunst begeistert seit 1994 mit atemberaubender Akrobatik, Turnkunst und Tanz auf höchstem Niveau. Internationale Top-Athleten und aufstrebende Nachwuchstalente vereinen Gymnastik, Trampolinturnen, Jonglage und kreative Inszenierungen zu einem unvergesslichen Show-Erlebnis. Der perfekte Mix aus Hochleistungssport und Entertainment mit Innovative Choreografien, das Sie in seinen Bann ziehen wird. Jedes Jahr tourt Feuerwerk der Turnkunst durch die größten Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und begeistert Tausende – von Sportfans über Familien bis hin zu Kulturbegeisterten.

    Erleben Sie Turnkunst in einer neuen Dimension – emotional, mitreißend und einfach atemberaubend!

  • Kabarett

    Bernd Stelter

    Bernd Stelter, 1961 in Unna geboren, studierte Volkswirtschaftslehre in Bonn, bevor er 1988 mit ersten Auftritten, insbesondere im Kölner Karneval, seine Karriere als Entertainer startete. 1997 wurde er von Rudi Carrell für die Sendung „7 Tage, 7 Köpfe“ gewonnen, wo er fast zehn Jahre lang in einer erfolgreichen Runde Wochengeschehen kommentierte und zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Comedy-Preis und den Bambi, erhielt.

    Als Moderator prägte Stelter auch die Kabarettsendung „Deutschland lacht“ sowie das „NRW-Duell“ beim WDR Fernsehen. Doch sein Herz schlägt für die Bühne. Mit seinem achten Kabarettprogramm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ und dem Lebensmotto sowie Titel seines letzten Buches „Wer älter wird, braucht Spaß am Leben!“ bringt Stelter die Menschen zum Lachen und inspiriert sie, das Leben mit Freude und Gelassenheit zu genießen.

  • Mentalmagie

    Sonambul

    Roman von Thurau, Jahrgang 1967, stammt aus dem hohen Norden. Nach der Aufnahme eines Psychologiestudiums in Hamburg entdeckt er seine wahre Leidenschaft, die Bühne und die Zauberkunst. Er erlernt das Handwerk des Illusionisten bei einem polnischen Meister und absolviert Ausbildungen in NLP und Hypnose. Vivian, aufgewachsen in Teheran, Rio de Janeiro und Sao Paulo, vollendet ein Kunststudium an der FH Hamburg. Sie war schon immer fasziniert von allem Geheimnisvollen, und als sie Roman von Thurau im Jahr 2000 trifft, merken beide schnell, dass sie sich perfekt ergänzen. Als Künstlerduo Sonambul entwickeln sie seitdem einmalige Bühnendarbietungen, die intelligente unterhaltsame Experimente aus dem Bereich der Magie des Geistes mit Vivians expressiven Zeichnungen verbindet. Roman von Thurau und Vivian gestalten eigene abendfüllende Theaterabende, mit denen sie deutschlandweit auf Tournee gehen, und wirken an zahlreichen nationalen und internationalen TV- Produktionen mit. Und das Schönste: Sie können ihren Beruf mit ihrer Passion für das Reisen verbinden! Auch nach zahlreichen Auftritten z.B. in den USA, in Indien, Singapur, Kapstadt, Marrakesch, Bahrain oder auf den sieben Weltmeeren - stets bleibt die Sehnsucht nach fremden Ländern, neuen Kulturen und inspirierenden Begegnungen! Roman von Thurau und Vivian leben in Berlin, Lissabon und an der Algarve. 

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    JB Finearts

    JB FineArts wurde 2012 von Jessica Bauer in Hamburg gegründet, nachdem sie über 15 Jahre im Ausland in verschiedenen Bereichen des Kunsthandels tätig war. Dem Studium der Kunstgeschichte an der Universität von London und Florenz folgte ein Graduate Trainee Programm im Auktionshaus Sotheby’s. Im Anschluss daran war Jessica Bauer für einige Jahre in New York tätig, wo sie nicht nur in den großen Auktionshäusern, sondern auch in namhaften Galerien vielseitige Erfahrung sammelte. Wichtige Kontakte zu Künstlern wurden in dieser Zeit geknüpft, auf die sie bei der Gründung der eigenen Galerie aufbauen konnte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entdeckung und Förderung besonderer Künstler aus dem Ausland, die z.T. exklusiv von JB FineArts in Deutschland vertreten werden, sowie der Entdeckung regionaler Talente. Die Werke dieser Künstler sind bereits in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. In den letzten Jahren wurden sie außerdem vermehrt für große Projekte erworben, bei denen die Expertise der Galerie immer wieder gefragt ist.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Galeristin

    Jessica Bauer

    Aus einer Familie von Kunsthändlern stammend, zog es Jessica Bauer schon früh ins Ausland. Dem Studium der Kunstgeschichte an der Universität von London und Florenz folgte ein Graduate Trainee Programm im Auktionshaus Sotheby’s. Im Anschluss daran war sie für einige Jahre in New York tätig, wo sie nicht nur in den großen Auktionshäusern, sondern auch in namhaften Galerien vielseitige Erfahrung sammelte. Auch diverse Kontakte zu Künstlern wurden in dieser Zeit geknüpft, auf die sie bei der Gründung der eigenen Galerie aufbauen konnte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entdeckung und Förderung besonderer internationaler Künstler aus, die z.T. exklusiv von JB FineArts in Deutschland vertreten werden, sowie der Entdeckung regionaler Talente. Die eigene Leidenschaft für die Wunder der Natur und das Reisen, sind Dinge, die sie auch in ihren Ausstellungen sichtbar macht.