Kreuzfahrt finden

Die schönsten Golfplätze der Welt erleben

Ausgehend vom amerikanischen Festland mit absoluten Spitzenplätzen, bewegt man sich in der zweiten Hälfte der Reise im karibischen Umfeld. Wer hat nicht schon immer davon geträumt, auf den Spuren großer Golflegenden zu wandeln und einen ehemaligen Ryder-Cup-Platz zu bespielen. Oder sich im Schatten der Metropole Miami direkt am Atlantik der Herausforderung eines Championship-Course zu stellen. Da ist es von Vorteil, wenn Sie Ihrem Ball die richtige Richtung geben können. Zum Abschluss der Reise freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Platz-,auf dem die für Aruba typischen und schiefen Divi-Divi-Bäume die Windrichtung vorgeben.

Di, 23.12.2025 Charleston, USA – Kiawah Island – Osprey Point von Tom Fazio
Die 18 kunstvoll gestalteten Spielbahnen stammen aus dem Portfolio des renommierten Golfplatz-Designers Tom Fazio. Der Amerikaner, der weltweit für über 200 Golfplätze verantwortlich zeichnet, hat hier eines seiner Meisterwerke geschaffen. Charakteristisch für Osprey Point sind die schmalen, modellierten Fairways, die von strategisch platzierten Bunkern eingerahmt werden. Beeindruckend ist auch die Nähe zum Wasser: 16 der 18 Bahnen haben zum Teil einen engen Kontakt mit Wasserflächen  – ein herausforderndes, aber gerade deshalb unvergessliches Golferlebnis.

Fr, 26.12.2025 Miami, USA – Crandon Golf at Key Biscayne
Auf der Miami vorgelagerten Insel Key Biscayne wartet ein typisch amerikanischer Parkland-Course in leichter Schwungdistanz zum internationalen Tenniscenter. Fast jede der 18 Spielbahnen hat direkten Kontakt mit begleitendem Wasser oder den dort angrenzenden Mangroven bzw. deren Ausläufern. Hierzu tragen unter anderem sieben künstliche Wasserflächen, sowie der die Anlage umfließende Atlantik, bei. Fünf der überaus gepflegten Fairways steuern zielgerichtet bis direkt an die Biscayne Bay und bilden somit einen absoluten optischen Wow Effekt!

So, 04.01.2026 Willemstad, Curacao – Blue Bay Golf
Das sehr großzügige Layout befindet sich im Einklang mit dem umliegenden Siedlungsgebiet. Dabei sind die 18 Spielbahnen ausladend in der Breite und relativ gerade nach vorn orientiert. Dennoch sind die daraus resultierenden Spielflächen teilweise sehr stark modelliert und wollen somit schon vor dem Schlag ordentlich beurteilt werden. Bei der Ausdehnung des Clubgeländes ist ein Golfcart unbedingt notwendig. Zumal sich einzelne, atemberaubende Löcher bis hin an das Karibische Meer ausdehnen.

Mo, 05.01.2026 Oranjestad, Aruba – Tierra del Sol Golf Course
In den sehr sandigen Nordzipfel der Insel wurde dieser 18 Loch-Golfplatz eingebettet. Daraus ist eine interessante Mischung aus Wüstendünen und Fairways entstanden. Zwischen großen Kakteen und den für die Insel typischen Divi-Divi-Bäumen, die sich aufgrund des ständigen Windes fast alle in südwestliche Richtung neigen, spielt man auf überschaubar breiten Spielbahnen, die den ursprünglichen Untergrund immer wieder zu Tage treten lassen. Durch den Wind wird diese Golfrunde zum Abenteuer mit mehreren beeinflussenden Faktoren.

Preise

Basispaket: 4 Plätze - € 2.790 pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 16 Personen.
  • Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen.
  • Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn.
Ihr Golf-Pro auf dieser Reise

Johannes Osenberg

Der PGA-Masterprofessional und A-Trainer begann seine Golflehrerlaufbahn 1996 im traditionellen Düsseldorfer Golfclub in Ratingen. Sein beruflicher Werdegang führte ihn für längere Zeit nach Süddeutschland, wo er gemeinsam mit seiner Frau erfolgreich mehrere Golfschulen betrieb. Zurück im klassischen Clubteaching im Westfälischen Golfclub Gütersloh mit Verantwortung für sportlich ambitionierte DGL Mannschaften geht er seiner Leidenschaft für den direkten Kontakt mit den Golferinnen und Golfern nach. Seit 2004 ist er festes Mitglied des PGA-Lehrteams und -Prüfungsgremiums und somit golftechnisch stets am Puls der Zeit. Sein schnelles Bewegungssehen und die verständlichen, gut umsetzbaren Trainingshinweise werden Ihrem Spiel zugutekommen.

Allgemeine Hinweise 

  • Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist.
  • Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben.
  • Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen.
  • Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar.
  • Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes.
  • Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
  • Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen.
  • Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich.