Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Tanzshow

    Ispasion

    Ispasion Show Productions ist eine Tanzkompanie, deren Programme weltweit für ihre beeindruckende Kreativität und anmutige Schönheit bekannt sind. Ihre Hauptaufgabe sehen die Künstler darin, unvergessliche Bühnenerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken und das Publikum in ihren Bann ziehen.

    Der Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen steht dabei im Mittelpunkt. Neo-Flamenco und Neo-Tango, spanischer und zeitgenössischer Tanz sowie Ballett verbinden sich mit modernster Bühnen Technik und avantgardistischen optischen Effekten zu einer Show der Extraklasse.

    Die Künstler der Kompanie sind talentierte Tänzer mit unterschiedlichsten Werdegängen. Sie werden nicht nur aufgrund ihrer makellosen Technik geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer atemberaubenden Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz.

  • Klassik

    Duo Circu - Gologan

    Gelobt für ihre "technische Perfektion und atemberaubende Klangschönheit" wurde das Piano Duo Cîrciu–Gologan, das von Roxana Cîrciu und Andrei Gologan während ihres Studiums an der Universität Mozarteum in Salzburg gegründet wurde. Getrieben von dem gemeinsamen Wunsch, die intime Kunst des Klavierduos zu erforschen, treten Roxana und Andrei regelmäßig in renommierten Konzerthäusern wie der Mozarteum Stiftung in Salzburg, der Alban Berg Hall im Stift Ossiach, dem Solothurner Konzerthaus und dem Wiener Rathaus auf. Zu den jüngsten Höhepunkten gehören Rundfunkengagements und Auftritte in ganz Europa bei Festivals wie SoNoRo Musikland in Transsilvanien, der Schubertiade RTS in Sion, dem Mozart Festival in Sizilien und dem Ocean Sun Festival in Turku. Neben ihren Konzerttätigkeiten setzen sich die beiden Pianisten dafür ein, Räume für den künstlerischen Austausch zu schaffen. In diesem Sinne gründeten sie das internationale Buzz Chamber Music Festival in Obertrum am See, das im April 2026 in die dritte Ausgabe geht. Das Festival präsentiert klassische Kammermusik aus einer frischen Perspektive und engagiert sich aktiv mit neuen Zuhörern. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist Roxana eine leidenschaftliche Pädagogin, die sich der Förderung der nächsten Generation von Pianisten widmet. Andrei hingegen, ein Schützling legendärer Musiker wie Sir András Schiff und Richard Goode, ist ein international gefeierter Solist, der in führenden Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie und der Wigmore Hall in London aufgetreten ist.

    Fotocredit: Florin Ghenade

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Commeter

    „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse. Als die Commeter’sche Kunsthandlung 1821 in der Johannisstraße eröffnete, war sie das erste Unternehmen dieser Art in Hamburg. Die Gründer, Ernst Georg Harzen und Johann Matthias Commeter, prägten das Kunstleben der Stadt und hinterließen ein bedeutendes Erbe mit 30.000 Druckgrafiken und Zeichnungen, die das Kupferstichkabinett der Kunsthalle begründeten. 1847 übernahmen Wilhelm Becker und Christian Meyer die Galerie, die 1878 von Wilhelm Suhr weitergeführt wurde und 1908 in ein prächtiges Jugendstilhaus umzog. Suhr Junior führte die Galerie in die Moderne, zeigte Munch und Nolde und machte sie zu einer wichtigen Adresse für Expressionismus. 1952 übernahm Andreas Suhr, später seine Tochter Hella Suhr. Heute führt Carola Persiehl, die Nachfahrin der Gründer, die Galerie und zeigt zeitgenössische Kunst von Künstlern wie Jochen Hein, Maria Ikonomopoulou und Klaus Schweier. 2007 gründete sie die Schwestergalerie Persiehl & Heine, spezialisiert auf zeitgenössische Fotografie. Das Erbe der Galerie – Kunstbegeisterung und Geschäftssinn – lebt bis heute fort.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Galeristin

    Annette Schneider

    Annette Schneider ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin. Mit ihrer Firma „Schneider Kulturkonzept“ ist sie ist freiberuflich für zahlreiche Institutionen tätig, unter anderem für die Kunsthalle Bremen, die Weserburg (Museum für zeitgenössische Kunst), das Musikfest Bremen sowie die Alte Nationalgalerie in Berlin und das Museum Barberini in Potsdam. Als Kuratorin hat sie viele Ausstellungen gestaltet, beispielweise mit Werken des chinesischen Künstler Ai Weiwei, den Fotografien von Candida Höfer und den bildnerischen Arbeiten von Armin Mueller Stahl.

    Außerdem ist sie auf Kunst- und Kulturreisen spezialisiert, die sie mehrmals im Jahr nach New York, Bilbao, Berlin, Venedig und an weitere Orte führen, um dort begeistert die vielen Facetten dieser Kulturmetropolen zu vermitteln. Wenn die gebürtige Fränkin nicht unterwegs ist, lebt sie in Bremen und Berlin.