Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

Talk2Christiansen

Die bekannte TV-Wirtschafts- und Politikjournalistin Sabine Christiansen ist Schirmherrin des Talks an Bord, ihre Gesprächspartner und Themen sind stets am Puls des Zeitgeschehens und hochkarätig. Zu ihren Gästen zählen Nobelpreisträger, internationale Politiker, hochrangige Experten und wichtige Personen des öffentlichen Lebens. Ob Vortrag, Podiumsdiskussion oder Gesprächsrunde: talk2christiansen ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise.

  • Moderatorin

    Sabine Christiansen

    Sabine Christiansen ist eine der bekanntesten deutschen TV-Wirtschafts- und Politikjournalistinnen. Mehr als 10 Jahren stand sie an der Quotenspitze mit den Tagesthemen, anschließend für ein Jahrzehnt als Marktführer der politischen Debatte im deutschen Fernsehen sowie ihrer weltweiten CNBC Wirtschafts-Diskussion. Christiansen ist seit 2002 geschäftsführende Gesellschafterin der TV21 GmbH. Sie ist neben ihrer Tätigkeit als Medienunternehmerin seit 2014 Aufsichtsrätin bei Hermes Europe und seit 2016 bei der Freenet AG. Sie ist zudem Mitglied im Wirtschaftsrat Deutschland und Initiatorin der Wirtschaftskonferenz NEU DENKEN. Sie ist für ihre Arbeit mit allen Medienpreisen, teilweise mehrfach, ausgezeichnet. Sabine Christiansen ist seit Beginn Ihrer Karriere sehr sozial engagiert. Sie ist u.a. deutsche UNICEF Botschafterin und Vizevorstand der Laureus Sports for Good Stiftung. Für Ihren langjährigen sozialen Einsatz wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz, der Legion d’Honneur Frankreichs und vielen internationalen Auszeichnungen geehrt.

weitere künstler & Experten dieser reise

  • Tanzshow

    Ispasion

    Ispasion Show Productions ist eine Tanzkompanie, deren Programme weltweit für ihre beeindruckende Kreativität und anmutige Schönheit bekannt sind. Ihre Hauptaufgabe sehen die Künstler darin, unvergessliche Bühnenerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken und das Publikum in ihren Bann ziehen.

    Der Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen steht dabei im Mittelpunkt. Neo-Flamenco und Neo-Tango, spanischer und zeitgenössischer Tanz sowie Ballett verbinden sich mit modernster Bühnen Technik und avantgardistischen optischen Effekten zu einer Show der Extraklasse.

    Die Künstler der Kompanie sind talentierte Tänzer mit unterschiedlichsten Werdegängen. Sie werden nicht nur aufgrund ihrer makellosen Technik geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer atemberaubenden Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz.

  • Deep House / Elektro

    Simon Haehnel

    andhim sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo, gegründet von Simon Haehnel und Tobias Müller. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 haben sie zahlreiche Songs und Remixe veröffentlicht und international erfolgreich mit Künstlern wie Diplo, Rüfüs du Sol oder Theophilus London zusammengearbeitet. Mit Residencies in New York, London und Berlin gehören sie zu den erfolgreichsten DJ-Duos der Szene.

    Im letzten Jahrzehnt haben andhim ihren unverwechselbaren Sound, den sie selbst als „Super-House“ bezeichnen, immer wieder weiterentwickelt, und sich selber keine Grenzen gesetzt, was Genres oder Stile angeht. 

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Solo-Ausstellung

    Artwork Thomas Pöllmann

    Thomas Pöllmann gestaltet abstrakte Werke, in denen sich Farbschichten überlagern und eine dynamische Struktur voller Bewegung und Tiefe formen. Er nutzt Spachtel, Messer und Kellen, um die Oberfläche kontinuierlich zu verändern, sodass jedes Werk eine eigene Ausdruckskraft erhält. Die Intensität entsteht durch die Wahl der Farbtöne und die Technik der Übermalung, die verborgene Ebenen sichtbar macht. Intuition und Zufall wirken zusammen, sodass die entstehenden Kompositionen durch ihre Vielschichtigkeit und spontane Entwicklung geprägt sind. Die abstrakten Werke folgen keiner festen Regel, sondern entfalten sich durch den Prozess selbst. Die gestalterische Freiheit ermöglicht es, emotionale und visuelle Spannungen zu erzeugen, die den Betrachter einladen, eigene Interpretationen zu entwickeln. Farbe und Struktur verschmelzen zu einer Einheit, die sowohl rhythmische als auch impulsive Elemente vereint. Jede Schichtung bringt eine eigene Dynamik mit sich und eröffnet neue Perspektiven – es entsteht eine lebendige Oberfläche, die den Moment der Entstehung in sich trägt. Durch die Technik und die bewusste Materialwahl von Thomas Pöllmann, werden unbegrenzte Variationen ermöglicht. Die Werke spiegeln eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der malerischen Gestaltung wider und zeigen, wie das Zusammenspiel aus Intuition und experimenteller Herangehensweise zu einzigartigen Bildwelten führt.

    Alle Reisen entdecken auf denen das Atelier an Bord vertreten ist.

  • Künstler

    Thomas Pöllmann

    Thomas Pöllmann ist Künstler und Coach. Seine berufliche Laufbahn begann in der Objekteinrichtungsbranche, wo die Raumgestaltung zu einem seiner zentralen Schwerpunkte gehörte. Diese Tätigkeit führte ihn unter anderem für das Auswärtige Amt in über 30 Länder auf sechs Kontinenten. Mit der Zeit nahm die Kunst einen immer größeren Stellenwert in seinem Leben ein: Neben dem Skizzieren und Aquarellieren widmete sich der Autodidakt intensiv der abstrakten Ölmalerei. Intuition und der spielerische Umgang mit dem Zufall prägen seine oft großformatigen Werke, die sich in Privaträumen, namhaften Unternehmen und Institutionen wie der Deutschen Bahn, dem Gemeinsamen Bundesausschuss oder Regierungsbauten wie dem Bundeskanzleramt in Berlin wiederfinden. Seine Freude am kreativen Schaffen vermittelt er auch in Coachings und Workshops, in denen er Wissen weitergibt und inspiriert. Zudem engagiert er sich leidenschaftlich für Umweltprojekte: Durch seine Kunst initiierte und unterstützte er zahlreiche Initiativen – sowohl in eigenen Projekten als auch in Zusammenarbeit mit Partnern wie WaldLokal oder Mercedes-Benz – und trug so zur nachhaltigen Pflanzung von über 4.000 Bäumen bei, um einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.