Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Tanzshow

    Ispasion

    Ispasion Show Productions ist eine Tanzkompanie, deren Programme weltweit für ihre beeindruckende Kreativität und anmutige Schönheit bekannt sind. Ihre Hauptaufgabe sehen die Künstler darin, unvergessliche Bühnenerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken und das Publikum in ihren Bann ziehen.

    Der Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen steht dabei im Mittelpunkt. Neo-Flamenco und Neo-Tango, spanischer und zeitgenössischer Tanz sowie Ballett verbinden sich mit modernster Bühnen Technik und avantgardistischen optischen Effekten zu einer Show der Extraklasse.

    Die Künstler der Kompanie sind talentierte Tänzer mit unterschiedlichsten Werdegängen. Sie werden nicht nur aufgrund ihrer makellosen Technik geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer atemberaubenden Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz.

  • Kabarett

    Robert Griess

    Robert Griess ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Autor und Produzent von Live-Formaten. Er tourt durch die ganze Republik und ins benachbarte Ausland und ist öfters auch Gast in Hörfunk und TV. Als Video-Kolumnist war er sowohl für das „manager-magazin“ als auch für das „Handelsblatt“ tätig. Griess organisiert seit 15 Jahren auch das bundesweit erfolgreiche SCHLACHTPLATTE-Ensemble und ist Künstlerischer Leiter des Kölner STREITHÄHNE-Kabarett-Festivals. Seine Texte wurden und werden von zahlreichen Kollegen gespielt, u.a. schreibt er für das Berliner Kabarett Die Distel und die Leipziger Pfeffermühle. Ebenso hat er Drehbücher verfasst, etwa für KÄPT`N BLAUBÄR oder Dieter Hallervorden. 2012 erschien sein Roman „Stappers Revolte“. Im Herbst 2017 folgte im Michael-Müller-Reisebücher-Verlag Griess´ satirische Hommage an seine Heimatstadt: „Köln“. 2023 erschien auch seine erste CD mit eigenen Songs unter dem Titel „Schlachtfest – alles außer Liebeslieder“. Robert Griess lebt in Köln.

  • UK Pop

    Molly Hocking

    Molly Hocking ist eine Singer-Songwriterin aus St Ives, Cornwall, die mit 18 Jahren The Voice UK gewann und mit ihrer Version von I'll Never Love Again die Charts stürmte. Ihr Debütsingle After the Night Before erschien 2020, gefolgt von weiteren Songs wie We Can Have the World Tonight, Alive, Bones und ihrer EP Up. 2024 veröffentlichte sie als unabhängige Künstlerin drei neue Songs, darunter You Can’t Hold Me Down, der ihren künstlerischen Wandel unterstreicht. Mit bis zu 250.000 monatlichen Hörer:innen auf Streaming-Plattformen begeistert sie ihr Publikum mit authentischem Storytelling und emotionalen Live-Auftritten in ganz Großbritannien. Molly stand bereits mit Größen wie Olly Murs, Tom Jones und McFly auf der Bühne und performte u.a. im O2, bei BST Hyde Park und im Roundhouse Camden. Ihre Songs wurden millionenfach gestreamt und landeten im TV sowie im Radio. 2025 beginnt ein neues Kapitel: Mit neuem Label und frischer Musik baut Molly ihre internationale Karriere weiter aus – und zeigt, dass ihre Reise gerade erst begonnen hat.

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Holzhauer

    Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Galerie Holzhauer Hamburg ihren Heimathafen in einem alten Fabrikloft in Hamburg-Ottensen. Die Galeristin Angela Holzhauer zeigt ihr Programm regelmäßig auf Kunstmessen und in der Galerie auf hoher See an Bord der MS EUROPA 2. Sie hat eine Vorliebe für Arbeiten auf Papier - Zeichnungen, Druckgrafik und Faltungen -, sowie für Skulptur. Darüber hinaus finden sich zunehmend Künstler:innen aus der ganzen Welt im Programm, die konzeptuell und installativ arbeiten. Die größte Prägung und Anerkennung hat die Galerie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Georges Adéagbo erfahren, dem „grand-père" der afrikanischen Konzeptkunst, - bestätigt durch einen Ankauf der Hamburger Kunsthalle im Jahr 2024.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Galeristin

    Angela Holzhauer

    Die Leidenschaft für Kunst wurde bei Angela Holzhauer früh durch ihren Großvater geweckt, der als Sammler im Bremer Kunstverein aktiv war. Diese Prägung führte sie zu einem Studium der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Erlangen und Wien. Nach ihrer Tätigkeit als Journalistin für die Süddeutsche Zeitung und ELLE in München, zog sie nach Hamburg, wo sie heute als Chefredakteurin das Magazin der Freunde der Hamburger Kunsthalle leitet, als Guide durch die Sammlung Falckenberg/Deichtorhallen führt und Lehraufträge wahrnimmt.

    2004 gründete sie ihre eigene Galerie für zeitgenössische Kunst, in der der Austausch über Kunst im Mittelpunkt steht. Die ideale Beziehung zwischen Galeristin und Künstlerschaft bezeichnet sie als „lovely Foxtrot“, in Anlehnung an die britische Galeristin Sadie Coles. Zudem ist sie im Vorstand des Landesverbands Hamburger Galerien (LVHG).