Pianistin
Mariam Batsashvili
Mariam Batsashvili begeistert weltweit mit Charisma, Brillanz und Ausdruckstiefe. Seit 2019 steht die georgische Pianistin exklusiv bei Warner unter Vertrag und hat sich auf dem Tonträger- und Streaming-Markt etabliert. Ihre Karriere führte sie in über 30 Länder und zu renommierten Konzerthäusern. Sie tritt regelmäßig bei Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Edinburgh International Festival auf. Auch außerhalb Europas ist sie eine gefragte Interpretin der Klavierliteratur von Bach bis zur Spätromantik.
Ihre Erfolge bei den Franz Liszt Wettbewerben in Weimar (2011) und Utrecht (2014) verbinden ihren Namen eng mit Liszt. Ihr Warner-Debüt-Album „Chopin Liszt“ von 2019 reflektiert diese Verbindung. Ihre Liszt-Erfahrungen vertiefte sie bei Grigory Gruzman in Weimar und im Austausch mit legendären Liszt-Interpreten wie Leslie Howard. Medien wie der Guardian und die Süddeutsche Zeitung loben ihre unverwechselbare Anschlagskunst und ihr Gespür für die Poesie Liszts.
Abseits von Liszt erntet Batsashvili auch für Interpretationen von Schubert, Haydn, Mozart, Beethoven und Brahms viel Anerkennung. Als „Rising Star“ der ECHO und „BBC New Generation Artist“ war sie Teil exklusiver Nachwuchsprogramme. In der Spielzeit 2024/25 kehrt sie in bedeutende Konzertsäle zurück und plant eine Alben-Veröffentlichung. Mit über 70.000 Followern ist sie auch in den sozialen Medien erfolgreich, wo sie auf Instagram Tutorials für Pianisten anbietet.
Fotocredit: Attila Kleb