Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Tanzshow

    Masters of Choreography

    Masters of Choreography ist eine australische Tanztheater-Produktionsfirma und weltweit führend in der kommerziellen Tanz-Fusion-Unterhaltung. Sie tourten bereits durch Australien und Singapur, traten beim Edinburgh Fringe Festival auf und hatten zwei sehr erfolgreiche Spielzeiten im Londoner West End. Eine elektrisierende Fusion aus kommerziellem Straßentanz und Ballett, mit Beatboxing, Gesang, komödiantischen Momenten und mit zahlreichen 5-Sterne-Kritiken hat bei jeder einzelnen Vorstellung standing ovation erhalten! Sie präsentieren in aufregendes kommerzielles Rockballett mit Elementen aus Streetdance, Comedy und Tanztheater - eine energiegeladene Show die Einen im Sitz tanzen lässt. Mit einer großartigen Mischung aus klassischer Rock- und kommerzieller Musik und einer wunderbaren Besetzung aus vielseitigen Darstellern bieten die Masters of Coreography brandaktuelles Entertainment und Tanz-Fusion-Unterhaltung vom Feinsten.

  • Pop

    MORPHEUS

    Morpheus kennt die Macht der Musik, die einen in ihren Bann zieht – Songs, die sich anfühlen wie stille Geständnisse, eingebettet in cineastische Intimität.
    Hinter dem Künstlernamen Morpheus steckt der Singer-Songwriter Martijn Verhagen, der 2023 mit seiner EP Morphosis ein eindrucksvolles Debüt feierte. Mit einer Mischung aus orchestralen Klangwellen und digitalen Beats erschuf er einen eindringlich intimen Pop-Noir-Sound. Für ihn ist Songwriting eine Form von Alchemie – er verwandelt introspektive Gedanken in etwas Strahlendes und Tiefgründiges.

    Sein Nachfolgeprojekt The Ascent aus dem Jahr 2024, entstanden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler und Produzenten Thomas Azier – bekannt für seine Arbeit mit Stromae und Woodkid – erweiterte Morpheus’ Klangwelt, ohne dabei seine emotionale Tiefe zu verlieren. Die Veröffentlichung wurde von der Kritik gefeiert und bescherte ihm unter anderem eine Titelstory im L’Officiel Turkey sowie Features in Trouw, 3voor12 und Behind the Blinds. Seine Live-Auftritte führten ihn quer durch Europa – er teilte sich die Bühne mit Künstlern wie Joep Beving, Thomas Azier, Ásgeir, Jay-Jay Johanson und Kovacs. Eine ausverkaufte Herbsttour festigte seinen Ruf als Künstler, der mit Klang und Präsenz gleichermaßen fesselt, inklusive Auftritten beim ESNS 2024 und 2025. Derzeit arbeitet Morpheus intensiv an seinem Debütalbum – ein intimes und sich stetig entwickelndes Projekt, das neue Facetten seines Sounds offenbaren soll. Was als Nächstes kommt, bleibt vorerst geheimnisvoll – nur eines ist sicher: Es wird einen nicht so schnell loslassen.

    Fotocredit: Zahra Reijs

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Thole Rotermund Kunsthandel

    Mit der Spezialisierung auf Papierarbeiten des deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne gehört Thole Rotermund Kunsthandel auf diesem Gebiet seit über 20 Jahren zu den führenden Ansprechpartnern für Sammler im gesamten europäischen Raum. Den Schwerpunkt bilden bedeutende Künstler des beginnenden 20. Jahrhunderts: August Macke, Franz Marc, Paul Klee, Alexej von Jawlensky, Lyonel Feininger, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Emil Nolde und andere. Aber auch die abstrakten Tendenzen der frühen Nachkriegskunst wie etwa Ernst Wilhelm Nay oder Eduard Bargheer sind vertreten. Gegenwartskunst liegt normalerweise nicht im Fokus der Hamburger Papierexperten, doch wenn es um die Leidenschaft für dieses besondere Medium geht, sind außergewöhnliche Kollaborationen möglich. In der Galerie auf der EUROPA 2 präsentiert Thole Rotermund Kunsthandel den Berliner Künstler und Papier-Liebhaber Peer Kriesel, der für seine spannenden Übermalungen „gestaltete“ Printprodukte, die in ihrer ursprünglichen Form ausgedient haben, als Maluntergründe nutzt.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Kunsthändler

    Thole Rotermund

    Thole Rotermund begegnete schon als Schüler dem Publizisten, Sammler und Stifter der Kunsthalle Emden, Henri Nannen, der seine Begeisterung für die Kunst der klassischen Moderne schürte. Es folgte ein Studium der Kunstgeschichte und Literatur in Hamburg mit Studienaufenthalten in San Francisco und München. Nach dem Magisterabschluss ging er als Experte für moderne Kunst zum Berliner Auktionshaus Villa Grisebach. 2000 machte Thole Rotermund seine Leidenschaft endgültig zur Profession: Er kehrte nach Hamburg zurück und gründete einen Kunsthandel mit Spezialisierung auf Werke der klassischen Moderne. Neben dem klassischen Kunsthandel betreut er als kompetenter Berater nicht nur etablierte Sammlungen, sondern ebenso internationale Sammler beim Erwerb oder Verkauf eines Kunstwerkes. Thole Rotermund Kunsthandel ist auf den führenden Kunstmessen in Köln, München, Karlsruhe und Berlin vertreten. Darüber hinaus gehört er dem Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG) an.