Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

unplugged

Statt in großen Konzerthallen erleben Sie Ihren Star akustisch und hautnah – die Konzerte im Theater der EUROPA 2 bekommen somit eine fast private Note. Genießen Sie exklusive Begegnungen mit herausragenden Musikern.

Weitere Künstler & Experten dieser Reise

  • Kabarett

    Sebastian Schnoy

    Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speaker, Moderator und Spiegel Bestsellerautor. Rund 100 mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen von Unternehmen auf der Bühne.

    Seine Programme, in denen er Politisches in Verbindung mit Geschichte humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet, wie in „Smörrebröd in Napoli – ein vergnüglicher Streifzug durch Europa.“ und „Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt.“

    Ob auf der Bühne oder im Buch: Europa ist seine Leidenschaft – auf historischer und politischer Ebene. Deswegen fordert Sebastian mehr Europa und eine wehrhafte Demokratie, die Freude macht. Seit 2024 hält Sebastian Schnoy humoristische Vorträge für Unternehmen zum Thema Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

    Prof. Dr. Guido Knopp bescheinigte ihm einen liebenswürdigen Blick auf die Völker Europas. 3sat strahlte sein Soloprogramm aus. Er war Gast in der NDR Talk Show, bei Kabarett aus Franken und bei Markus Lanz im ZDF. Die FAZ nannte sein Programm „politisch erfrischend unkorrekt“.

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Thole Rotermund Kunsthandel

    Mit der Spezialisierung auf Papierarbeiten des deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne gehört Thole Rotermund Kunsthandel auf diesem Gebiet seit über 20 Jahren zu den führenden Ansprechpartnern für Sammler im gesamten europäischen Raum. Den Schwerpunkt bilden bedeutende Künstler des beginnenden 20. Jahrhunderts: August Macke, Franz Marc, Paul Klee, Alexej von Jawlensky, Lyonel Feininger, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Emil Nolde und andere. Aber auch die abstrakten Tendenzen der frühen Nachkriegskunst wie etwa Ernst Wilhelm Nay oder Eduard Bargheer sind vertreten. Gegenwartskunst liegt normalerweise nicht im Fokus der Hamburger Papierexperten, doch wenn es um die Leidenschaft für dieses Besondere Medium geht, sind außergewöhnliche Kollaborationen möglich. In der Galerie auf der EUROPA 2 präsentiert Thole Rotermund Kunsthandel den Berliner Künstler und Papier-Liebhaber Peer Kriesel, der für seine spannenden Übermalungen „gestaltete“ Printprodukte, die in ihrer ursprünglichen Form ausgedient haben, als Maluntergründe nutzt.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Galeristin

    Dr. Regelind Heimann

    Dr. Regelind Heimann wächst bereits in einer sehr kunstsinnigen Familie auf. Ein Studienaufenthalt in Florenz kurz nach dem Abitur ist dann das zündende Initial: sie studiert Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaften in Göttingen und Berlin und absolviert zahlreiche Praktika in bedeutenden deutschen Sammlungen – u.a. in der Berliner Nationalgalerie und den Dresdner Kunstsammlungen – stets mit dem Blick auf den Kunstmarkt. Im Anschluss an die durch ein Gerda-Henkel-Stipendium geförderte Promotion (2006-2009) mit einer Arbeit über den Berliner Orientmaler Wilhelm Gentz, arbeitet Regelind Heimann als Volontärin im Auktionshaus Hauswedell & Nolte in Hamburg. Seit März 2010 ist sie bei Thole Rotermund Kunsthandel als Expertin für moderne Kunst zuständig für Provenienzrecherche, Ausstellungen und Messen sowie wissenschaftliche Dokumentation.