Klassik
Lise Berthaud
Lise Berthaud wird in der internationalen Musikszene einhellig als herausragende Persönlichkeit gelobt. Sie konzertierte in den renommiertesten Konzerthäusern der Welt (Théâtre des Champs- Elysées, Elbphilharmonie, Musikverein, Wigmore Hall, Philharmonie de Paris,...) mit Künstlern wie Renaud Capuçon, Baiba Skride, Julian Steckel, Daishin Kashimoto, Eric Le Sage, Pierre-Laurent Aimard, Emmanuel Pahud. Als Solistin hat Lise mit allen BBC-Orchestern gespielt, darunter bei ihrem BBC Proms-Debüt 2014 mit dem BBC Symphony Orchestra und Andrew Litton. Weitere Solo-Engagements führten sie u.A. zum Iceland Symphony Orchestra, Orchestre National de Belgique, Düsseldorfer Symphoniker, Orchestre National de Lyon, les Musiciens du Louvre, Wroclaw Philharmonic, Orchestre de Chambre de Paris, Hong-Kong Sinfonietta, mit Dirigenten wie Sakari Oramo, Fabien Gabel, Emmanuel Krivine, Andrew Litton, François Leleux, Paul Mc Creesh, Marc Minkowski und Leonard Slatkin. Letzterer lud Lise ein, Harold in Italien mit dem Orchestre National de Lyon im Rahmen der Berlioz-Gesamteinspielung des Orchesters für Naxos aufzuführen und aufzunehmen. Lise Berthaud wurde 1982 geboren und erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von 5 Jahren. Sie studierte bei Gérard Caussé am Conservatoire National Supérieur de Paris und war Preisträgerin des Europäischen Wettbewerbs für junge Instrumentalisten im Jahr 2000. Im Jahr 2005 gewann sie den Hindemith-Preis. Sie wurde von den Victoires de la Musique Classique 2009 als „Révélation de l'Année“ (Newcomer des Jahres) nominiert.
Fotocredit: Marie Rolland