Cellist
Samuel Selle
Samuel Selle (*1986 in Heidelberg) studierte in Hamburg, Lübeck und Köln bei Bernhard Gmelin, Sebastian Klinger und dem Alban Berg Quartett, prägen eine vielzahl von Begegnungen u.a. mit Arto Noras, Wolfgang Boettcher, Wolfgang Emanuel Schmidt, Beaux Arts Trio, Artemis Quartett und dem Guarneri Quartett das künstlerische Schaffen. Er ist Cellist des weltberühmten Klaviertrios Trio Adorno, welches 2003 gegründet wurde und als eines der
spannendsten und vielversprechendsten Ensembles seiner Generation gilt – vielfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet u.a. bei der Melbourne Chamber Music Competition, Osaka Chamber Music Competition, beim Deutschen Musikwettbewerb, beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb sowie als Semifinalist beim ARD Wettbewerb. 2022 hat das Trio Adorno zudem die künstlerische Leitung der Kammermusikreihe „Freunde der
Kammermusik Quickborn e.V.“ übernommen, welche seit über 60 Jahren Konzerte veranstaltet. Regelmäßige Konzerteinladungen führen Samuel Selle auf internationalen Festivals wie beispielsweise den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Oberstdorfer Musiksommer, dem Trondheim Chamber Music Festival, dem Enesu Festival sowie zu Konzerten in ganz Europa, Asien, Zentralamerika und Australien. 2019 gab es im Rahmen einer in Kooperation mit dem Goethe-Institut durchgeführten Lateinamerikatournee Konzerte und Meisterkurse in Mexiko, Guatemala, Nicaragua und Costa Rica. Zudem folgte im selben Jahr eine Tournee durch Saudi-Arabien. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er Dozent an der Initiative Jugend-Kammermusik Hamburg und am Hamburger Konservatorium.