Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

global.media.aria.play

welcome2kerner

An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Youtube Video Poster

Stars im Talk

welcome2kerner

Johannes B. Kerner begrüßt an Bord der EUROPA2 prominente Gäste und spricht mit ihnen über ihre Geschichten, Erfolge und besonderen Erlebnisse. Freuen Sie sich auf Anekdoten, inspirierende Einblicke und spannende Hintergründe – exklusiv auf hoher See!

Zum Auftakt des neuen Talk-Formats auf der EUROPA 2 hat Johannes B. Kerner keinen Geringeren als den Fußballstrategen Jürgen Klopp gewonnen.

  • Moderator

    Johannes B. Kerner

    Johannes B. Kerner wurde 1964 in Bonn geboren. Einem größeren Publikum bekannt wurde Kerner vor allem durch seine Arbeit als Sportmoderator des Sat.1-Fußball-Magazins „ran“, für das er von 1992 bis 1997 vor der Kamera stand. 1998 wechselte Johannes B. Kerner zum ZDF und moderierte 11 Jahre „das aktuelle Sportstudio“ sowie Fußball-Länderspiele, Europa- und Weltmeisterschaften und Olympische Spiele im Sommer und Winter.Im Jahr 1998 erhielt er bei dem Sender eine eigene, nach ihm benannte Show, in der er viermal wöchentlich Prominente und Nichtprominente befragte. Bis 2008 war er außerdem Moderator des großen ZDF-Jahresrückblicks „Menschen“. Bis heute führt Johannes B. Kerner durch große ZDF-Fernsehshows wie „Quiz-Champion“, „Ein Herz für Kinder“, „die große Terra-X Show“ oder das hochkarätige Magenta Talk-Format „BestBesetzung“. Außerdem moderierte er für Magenta TV die Fußball-Europameisterschaft 2020, die FIFA WM 2022 in Katar und ganz aktuell in diesem Jahr die EURO 2024. Johannes B. Kerner ist ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis. Für sein soziales Engagement erhielt er 2006 das Bundesverdienstkreuz am Bande und 2022 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. 2011 gründete er gemeinsam mit Britta Becker-Kerner die Becker-Kerner-Stiftung zur Förderung der Jugend, der Kultur und des Sports. Er ist Aufsichtsratsmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Er lebt in Hamburg.

Weitere Künstler & Experten dieser Reise

  • Tanzshow

    Ispasion

    Ispasion Show Productions ist eine Tanzkompanie, deren Programme weltweit für ihre beeindruckende Kreativität und anmutige Schönheit bekannt sind. Ihre Hauptaufgabe sehen die Künstler darin, unvergessliche Bühnenerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken und das Publikum in ihren Bann ziehen.

    Der Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen steht dabei im Mittelpunkt. Neo-Flamenco und Neo-Tango, spanischer und zeitgenössischer Tanz sowie Ballett verbinden sich mit modernster Bühnen Technik und avantgardistischen optischen Effekten zu einer Show der Extraklasse.

    Die Künstler der Kompanie sind talentierte Tänzer mit unterschiedlichsten Werdegängen. Sie werden nicht nur aufgrund ihrer makellosen Technik geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer atemberaubenden Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz.

  • Spanish Pop

    Greg Taro

    Greg Taro ist ein spanisch-deutscher Künstler, Songwriter und Sänger aus Berlin. Er hat in seiner Karriere mit Künstlern und Produzenten wie Alvaro Soler, Nina Chuba, Topic, Gabry Ponte, Zoe Wees und FAST BOY zusammengearbeitet. Dank seiner bilingualen Fähigkeiten hat Greg in 3 Sprachen und in verschiedenen Genres wie Pop, EDM, Latin Music 
    und erfolgreich Songs geschrieben. Unter dem Künstlernamen Nethy Aber veröffentlicht er ebenfalls Musik und erobert derzeit die spanischen Charts mit Exotica - Gabry Ponte.
    Zu seinen aktuellen Erfolgen zählt unter anderem Deutschlands Eurovision-Beitrag 2024 ‘Always on the Run’ für Isaak. Im Februar 2025 hat Greg seine Happy Sad Boy Acoustic Tour gespielt. Aktuell arbeitet er mit Künstlern und Produzenten wie Nasri Atweh (Justin Bieber, MAGIC, Shakira), Steve Aoki, Chris James (Jimin, BTS, Apache 207), Norma Jean Martine, Alex Beitzke (James Arthur), Zoe Wees und Ely Oaks zusammen.

    Fotocredit: Paula Koring

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Commeter

    „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse. Als die Commeter’sche Kunsthandlung 1821 in der Johannisstraße eröffnete, war sie das erste Unternehmen dieser Art in Hamburg. Die Gründer, Ernst Georg Harzen und Johann Matthias Commeter, prägten das Kunstleben der Stadt und hinterließen ein bedeutendes Erbe mit 30.000 Druckgrafiken und Zeichnungen, die das Kupferstichkabinett der Kunsthalle begründeten. 1847 übernahmen Wilhelm Becker und Christian Meyer die Galerie, die 1878 von Wilhelm Suhr weitergeführt wurde und 1908 in ein prächtiges Jugendstilhaus umzog. Suhr Junior führte die Galerie in die Moderne, zeigte Munch und Nolde und machte sie zu einer wichtigen Adresse für Expressionismus. 1952 übernahm Andreas Suhr, später seine Tochter Hella Suhr. Heute führt Carola Persiehl, die Nachfahrin der Gründer, die Galerie und zeigt zeitgenössische Kunst von Künstlern wie Jochen Hein, Maria Ikonomopoulou und Klaus Schweier. 2007 gründete sie die Schwestergalerie Persiehl & Heine, spezialisiert auf zeitgenössische Fotografie. Das Erbe der Galerie – Kunstbegeisterung und Geschäftssinn – lebt bis heute fort.

    Alle Reisen entdecken auf denen die Galerie an Bord vertreten ist.

  • Galeristin

    Carola Persiehl

    Als die Commeter'sche Kunsthandlung 1821 in der Johannisstraße ihr erstes Domizil bezog, war sie das erste Unternehmen seiner Art in Hamburg. Ernst Georg Harzen und Matthias Commeter, die Gründerväter, prägten das Kunstleben in Hamburg wesentlich. Eine bestimmende Institution im Hamburger Kunstleben ist die Galerie noch heute. Dabei wurde sie über die Jahrzehnte hinweg immer durch Familienmitglieder mit Gespür und Leidenschaft geführt. Carola Persiehl, deren Ururgroßvater die Commeter'sche Kunsthandlung einst übernommen hatte, leitet seit 1997 die Geschäfte. Mit ihr ist die Galerie im Zentrum der Kunst der Gegenwart angekommen. Für ihr Programm gilt eine Haltung, die von Beginn an prägend für die Galerie war: "Man muss sich in ein Bild verlieben, wenn man es empfehlen will", sagt sie über ihre Arbeit. Kunstbegeisterung und Geschäftssinn, die Verbindung von Idealismus und Wissen mit der pragmatischen Maxime, dass das Gute, Wahre und Schöne seinen Preis hat, das ist das Erbe von Harzen und Commeter. Es hat sich durch die Wechselfälle der Geschichte erhalten und bildet das solide Fundament für all die "Kunstsachen", die wir in der Galerie Commeter auch in Zukunft entdecken dürfen.