Kreuzfahrt finden

die schönsten Golfplätze der Welt erleben

Der Weg führt direkt von der spanischen Ostküste an der Mittelmeer Küste entlang. Entsprechend geht die Fahrt gen Süden, um dann durch die Straße von Gibraltar im Atlantik bis hoch an die Westküste Frankreichs zu kommen. 

Eine Entdeckungsreise der Golfspezialitäten um die Iberische Insel herum. – Mit anderen Worten: es erwarten Sie eine Vielzahl an golferischen Tapas!

Mi. 02.06.2027 Valencia, Spanien – Campo de Golf de Saler – Zusatzplatz 1
Achtzehn breite Spielbahnen ziehen zum Teil an alteingewachsenen Mischwäldern, oder dem küstenbegleitenden Sandstrand vorbei. Entstanden ist eine ausgewogene Mischung aus Links- und Resort Course, die den Golfer nicht nur spielerisch, sondern auch mental fordert. Neben der Flora sorgt auch die Aussicht auf das Mittelmeer und die umliegende Landschaft für herrliche Ablenkungsfaktoren. 

Fr. 04.06.2027 Marbella (Puerto Bonus), Spanien – Santana Golf    
Der Platz im andalusischen Hochland wartet mit einer interessanten Mischung an floralen Erlebnissen auf. So spielen Sie auf den Fairways an Avocado-, Feigen- Orangen, Limonen- und auch Mango-Bäumen entlang. Besondere Beachtung finden sicherlich die über 500 Jahre alten Korkeichen, die sich knorrig um die Bahn 5 präsentieren. Um den unterschiedlichsten Spielstärken eine Chance einzuräumen, lassen sich die Tee-Boxen doppelt auslegen. 

Hinweis: Mindesthandicap – Herren – 26 // Damen - 34

So. 06.06.2027 Lissabon, Portugal – Oitavos Dunes Golf Club
Der ehemalige dünenähnliche Ursprung des Geländes hat die Gestaltung der Spielbahnen deutlich beeinflusst. Entstanden ist eine Mischung aus Links und Park-Land Design. Wobei eine große Anzahl an markanten Schirmpinien in Verbindung mit dem immer wieder zu Tage tretenden Ausblicken auf den Atlantik intensive Ablenkungsfaktoren bereithalten. Die Fairways locken mit breiten, fast ausschließlich geraden Spielmöglichkeiten; die richtige Grundlage für einen erfolgreichen Score.

Hinweis: Mindesthandicap – Herren – 28 // Damen - 36

Mi. 09.06.2027 La Coruna, Spanien – XAZ Golf Club 
Die junge 18-Lochanlage zählt zu den nördlichsten Golfanlagen Spaniens. Das 2021 eingeweihte Design zeichnet sich, bis auf die vier Par 3 Bahnen, durch ordentliche Längen aus. Der Weg zum Ziel ist durch ausladende breite Fairways sehr Score freundlich. Einzig die Vielzahl der auftretenden Sandhindernisse stellt sich einem positiven Ergebnis unter Umständen entgegen.

Fr. 11.06.2027 St. Malo, Frankreich – – Saint-Malo-Golf – Zusatzplatz 2
In der Bretagne erwarten Sie achtzehn weitläufige Spielbahnen, die sich malerisch zwischen zahlreichen Gewässern, Bäumen und Granitformationen entfalten und dabei eine besonders harmonische Landschaft bieten.  Neben den natürlichen Hindernissen warten in den entscheidenden Landepositionen zahlreiche „gemachte“ Sandhindernisse. Das Design zeigt sich mit einer sehr ausladenden Abfolge, sodass die Runde mit einem GolfCart empfohlen wird. 

So. 12.06.2027 Honfleur, Frankreich – Le Golf Barrrière Deauville
Auf dem Mont-Canisys Hochland befinden sich 27 Spielbahnen, die jeder Spielstärke eine faire Chance bieten. Unterteilt in ein sowohl 18-Loch als auch 9-Loch Golfabenteuer finden Sie sehr abwechslungsreiche Spielerlebnisse. Die Anlage kann sich auf eine Historie bis in das Jahr 1929 berufen. Aufgrund des Alters des Clubs, darf man sich auf gut eingewachsene Fairways freuen, die streckenweise an alten Baumbeständen und üppigen Heideflächen vorbeiziehen. Dieses Layout fordert einmal mehr eine präzise Ballführung. 

Preise

Basispaket: 4 Plätze - € 2.250 pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen.
  • Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen.
  • Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn.
  • Ihr Golf-Pro auf dieser Reise

    Stefan Quirmbach

    Stefan Quirmbach gehört zu den führenden Golfexperten im deutschen Golf. 1996 wurde er mit dem 5-Star Professional Award der PGAs of Europe ausgezeichnet, bis 2000 war er sieben Jahre Landestrainer in Berlin-Brandenburg. Seine versierten Kenntnisse über gesundheitsbewusstes Golfen für alle Spielstärken vermittelt der langjährige Präsident der PGA of Germany schon seit vielen Jahren an Bord und seit 2004 im Golf Resort Hardenberg, in dem die Golfschule Stefan Quirmbach zu Hause ist.

Allgemeine Hinweise 

  • Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist.
  • Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben.
  • Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen.
  • Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar.
  • Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes.
  • Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
  • Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen.
  • Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich.