Cellist
Claude Frochaux
Der in Turin, Italien, geborene Claude Frochaux studierte in seinem Heimatsland sowie in Frankfurt, Essen und Madrid. Solo- und Kammermusikkonzerte führten ihn neben Italien und anderen europäischen Ländern mit Auftritten in renommiertesten Sälen, wie der Wigmore Hall, der Elbphilharmonie Hamburg und dem
Musikverein Wien, auch bis nach Nord- und Südamerika, Indien und China.Als gefragter und leidenschaftlicher Kammermusiker ist er zu Gast bei Festivals wie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Beethovenfest Bonn, Enescu Bukarest, Kuhmo Finnland, Oxford, Mozartfest Würzburg, und wurde vom BR, WDR, SWR, NDR, Deutschlandfunk, RAI3 und Radio Clasica gesendet.
2008 gründete er das Monte Piano Trio, mit dem er zahlreiche internationale Preise gewann und deren CDs beim Label Genuin Classics verschiedenste Auszeichnungen erhielten. Er konzertiert regelmäßig mit Künstlernwie Irina Zahhrenkova, Olli Mustonen oder Hugo Ticciati und mit Ensembles wie dem O/Modernt Stockholm und Chamber Orchestra of Europe.
Claude Frochaux ist künstlerischer Leiter des KmfSylt, einem internationalen Kammermusikfestival, das seit 2012 jährlich auf der deutschen Insel stattfindet. Außerdem gründete er MUSICA+, ein musikalisches Konzept, das mit Kammer-, Schul- und Kinderkonzerten sowie Workshops ganz unterschiedliche Menschen an klassische Musik heranführen will. Claude Frochaux spielt eines von nur sechs bekannten Celli von G. F. Celoniato aus Turin von 1720.
Fotocredit: Matthew Johnson
Mehr erfahren