Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Modern Dance & Dance Theater

    Be your Miracle Company by Giulio Benvenuti

    Giulio Benvenuti machte seine ersten Tanzschritte an der Accademia Toscana Etoile und graduierte in Rom an der „Golden Academy“ als Schauspieler und Musicaldarsteller. Er wirkte in vielen internationalen Produktionen mit (A Chorus Line, Footloose, Kinky Boots, Grease, Once, Twelfth Night, The Taming of the Shrew). Angetrieben von dem Wunsch, Geschichten durch die Kunst zu erzählen, begann er, sich für Choreografie und Regie zu interessieren, wobei er zwischen London, New York und LA pendelte und schließlich in Tel Aviv landete. Hier hat er bei Ohad Naharin und der Batsheva Dance Company eine Studienzeit absolviert, die für Tänzer und junge aufstrebende Choreografen vorbehalten ist. A.R. Rahman (Oscar-Preisträger für Slumdog Millionär) bat ihn, seinen Film "Le Musk" zu choreografieren, und in letzter Zeit arbeitete er in Österreich als künstlerischer Leiter und Choreograf für die Show "Musicalstars - The Grand Show".  Derzeit ist er Associate Choreograf von Denise Bethke für das Musical "Pretty Woman" von Stage Entertainment in Italien und Spanien. Die „BYM Company“ gründete er, mit einigen der größten Talente Italiens, um seine Vision mit der Welt zu teilen, neue Shows zu entwickeln und Menschen zu inspirieren "das Wunder“ zu sein, das die Welt zum Guten verändern kann.

  • African/Pop

    Nomfusi

    Nomfusi, eine autodidaktische Singer-Songwriterin aus East London, begeistert mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz und einer kraftvollen Stimme. Ihr Stil vereint Township-Sounds, Maskandi-Gitarren, Afro, Jazz, Soul und Pop. Aufgewachsen in den Squatter-Camps Südafrikas, reflektiert ihre Musik ihre Erfahrungen mit Armut und Rassendiskriminierung. Mit nur 1,50 Metern Größe entfaltet sie eine explosive Bühnenenergie und hat bereits mit Künstlern wie Lionel Richie, Hugh Masekela und Angélique Kidjo auf der Bühne gestanden. Nomfusi wurde als eine der zehn vielversprechendsten aufstrebenden Stars Südafrikas nominiert und spielte in der Filmbiografie „Long Walk to Freedom“ die Rolle von Miriam Makeba. 2021 veröffentlichte sie ihr viertes Studioalbum „The Red Stoep“.

    Fotocredit: Emp Cyclone

  • Klassik

    MGV Walhalla zum Seidlwirt

    Der internationale MGV Walhalla zum Seidlwirt (u.a. Türkei, Israel, Österreich, England) wurde von ehemaligen Gesangsstudenten der HfM Hanns Eisler in Berlin gegründet. Er verpasst dem Genre „MännerGesangsVerein“ ein Upgrade fürs 21. Jahrhundert. Die Kerneigenschaften eines MGV – der Spaß am gemeinsamen Musizieren, Ausgelassenheit und Nahbarkeit – sind geblieben. Hinzugekommen sind klassische Gesangskunst, künstlerische Ernsthaftigkeit und eine Portion Selbstironie.Entsprechend vielfältig ist sein Repertoire. Von Klassik und Operette über Barbershop-Songs & Chansons bis zu Volksliedern aus den Heimatländern der Sänger und darüber hinaus ist alles dabei. Und das Konzertpublikum ist auch stets Teil des Ganzen. Mittlerweile tritt das Ensemble regelmäßig auf renommierten Bühnen im In- & Ausland auf u.a. Konzerthaus Berlin, Musikverein Wien, Beethovenfest Bonn, Styriarte Graz, Sziget Festival, Grafenegg Festival. Kammermusikalische Partnerinnen von Walhalla zum Seidlwirt sind u.a. Fatma Said, Wiener Horn Ensemble, Eric Schneider.

    Fotocredit: Raphael Fischer Dieskau