Literatur-Tipps/Lesung
Denis Scheck
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt seit vielen Jahren in Köln. Studium der Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft in Tübingen, Düsseldorf und Dallas. Arbeitete als literarischer Agent, Radioredakteur, Übersetzer und Herausgeber (u.a. von Michael Chabon, Robert Stone, Harold Brodkey, Ruth Rendell, David Foster Wallace). Seit 2003 Moderator des monatlichen ARD-Literaturmagazins Druckfrisch. Denis Scheck kuratiert Literaturfestivals in Potsdam, Altenberg und Baden-Baden. Neben seiner literaturkritischen Tätigkeit ist Denis Scheck auch als Gastrokritiker profiliert – u.a. mit seiner Kolumne „Schecks kulinarischer Kompass“ im Magazin „Salon“.
Auszeichnungen u.a.: Perthes-Preis des Börsenvereins des deutschen Buchhandels 2025, Saumagenorden der Schifferstädter KG Schlotte 2025, Julius-Campe-Preis, Champagner-Preis für Lebensfreude, Hildegard-von-Bingen-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, Sonderpreis zum Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Kritikerpreis des deutschen Anglistentags. Autor diverser Sachbücher, zusammen mit Christina Schenk „Der undogmatische Hund“ bei Kiepenheuer & Witsch, zuletzt „Schecks Kanon“, „Schecks kulinarischer Kompass“ und „Schecks Bestsellerbibel“ im Piper Verlag, zusammen mit Eva Gritzmann im Herbst 2025 „Kafkas Kochbuch“ bei Klett-Cotta.
Fotocredit: Alexander Hornoff