Kreuzfahrt finden

Entertainment

  • Breakdance

    DDC

    Die 1999 gegründete DDC zählt zu den bekanntesten Breakdance-Gruppen im deutschsprachigen Raum. Mit einer Mischung aus Breakdance und moderner Artistik gewann die Crew zahlreiche Auszeichnungen. Sie tourte weltweit, trat bei renommierten Festivals auf und produzierte über 300 Shows, darunter „Breakin' Mozart“. Die DDC ist bekannt für Gala-Shows, TV-Auftritte und große Live-Events. 2013 gründeten sie ihre eigene Firma und bieten in der DDC Factory auch Nachwuchsförderung an. Seit 2023 geht ihr Tourneeprogramm „Breakin' Circus“ auf Reisen.

  • Klassik

    Bawandi Trio

    Das Bawandi Trio vereint drei renommierte Musiker – Mario Häring (Klavier), Alexandre Castro-Balbi (Cello) und Patrick Hollich (Klarinette) – mit einer gemeinsamen Vision: die Wiederentdeckung und Neuinterpretation vergessener Schätze der romantischen Kammermusik. Für das erste gemeinsame Projekt legte das Ensemble besonderen Fokus auf die Werke von Robert Kahn und Vincent d’Indy – zwei Komponisten, die zu Lebzeiten hochgeschätzt waren, aber im Lauf der Geschichte in den Hintergrund traten. Während Kahn als jüdischer Musiker ins Exil gezwungen wurde, prägte d’Indy die französische Musikszene als Nachfolger César Francks an der Société Nationale de Musique. Trotz unterschiedlicher Biografien verbindet sie eine musikalische Tiefe, die es verdient, aus einem neuen Blickwinkel gehört zu werden. Mit seinen sensiblen, dynamisch fließenden Interpretationen hat sich das Bawandi Trio rasch einen Namen gemacht. Ihre Konzerte und Aufnahmen werden für ihre klangliche Flexibilität, kammermusikalische Feinheit und präzise Ausdruckskraft gelobt. Bereits 2024 wurde das Trio für seine herausragenden Beiträge zur Kammermusik für die International Classical Music Awards nominiert.