Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Tanzshow

    Masters of Choreography

    Masters of Choreography ist eine australische Tanztheater-Produktionsfirma und weltweit führend in der kommerziellen Tanz-Fusion-Unterhaltung. Sie tourten bereits durch Australien und Singapur, traten beim Edinburgh Fringe Festival auf und hatten zwei sehr erfolgreiche Spielzeiten im Londoner West End. Eine elektrisierende Fusion aus kommerziellem Straßentanz und Ballett, mit Beatboxing, Gesang, komödiantischen Momenten und mit zahlreichen 5-Sterne-Kritiken hat bei jeder einzelnen Vorstellung standing ovation erhalten! Sie präsentieren in aufregendes kommerzielles Rockballett mit Elementen aus Streetdance, Comedy und Tanztheater - eine energiegeladene Show die Einen im Sitz tanzen lässt. Mit einer großartigen Mischung aus klassischer Rock- und kommerzieller Musik und einer wunderbaren Besetzung aus vielseitigen Darstellern bieten die Masters of Coreography brandaktuelles Entertainment und Tanz-Fusion-Unterhaltung vom Feinsten.

  • Klassik

    Aris Quartett

    Ausdrucksstark, dynamisch, eindrucksvoll: Das Aris Quartett ist seit über einem Jahrzehnt auf internationalen Bühnen präsent und gehört zur Spitzenklasse der Kammermusik. Es trat in Sälen wie der Wigmore Hall in London, der Elbphilharmonie Hamburg und der Philharmonie de Paris auf und arbeitet mit Künstlern wie Christiane Karg, Tabea Zimmermann und Daniel Müller-Schott zusammen.

    2009 in Frankfurt gegründet, spielt das Quartett in unveränderter Besetzung und zählt Günter Pichler (Alban Berg Quartett) zu seinen Mentoren. Der internationale Erfolg stellte sich rasch mit zahlreichen ersten Preisen bei renommierten Wettbewerben ein, darunter die Auszeichnung als „ECHO Rising Stars“ und fünf Preise beim ARD Musikwettbewerb.

    Neben Auftritten in Radio und TV hat das Aris Quartett bereits sechs erfolgreiche Alben veröffentlicht, weitere folgen 2024 und 2025 bei Deutsche Grammophon und STAGE+.

  • Klassik

    Daniel Müller-Schott

    Daniel Müller-Schott zählt zu den weltweit gefragtesten Cellisten und ist auf den renommiertesten internationalen Konzertbühnen zu hören. Seit vielen Jahren begeistert er sein Publikum als Botschafter der klassischen Musik im 21. Jahrhundert und als Brückenbauer zwischen Musik, Literatur und Bildender Kunst. Besondere Anliegen sind ihm Gesprächskonzerte und Auftritte an ungewöhnlichen Orten. Die New York Times würdigt seine „intensive Expressivität“ und beschreibt ihn als „einen furchtlosen Spieler mit überragender Technik“.

  • Liedermacher, Folk

    Eddy Winkelmann

    Eddy Winkelmann, geboren in Hamburg, genauer: Wilhelmsburg. 57iger Jahrgang. Quereinstieg in die Musik und Künstlerszene erst mit 33 Jahren. Ein Lebenstraum sollte erfüllt werden. Vorher gab´s aber von zu Hause die strickte Anweisung, erstmal etwas solides und bodenständiges zu lernen. Er schloss eine Lehre als Techniker (Büromaschinentechnik) ab und arbeitete dann als Entwicklungstechniker in einer großen, amerikanischen Kopiergeräte Firma. 

    Der Blues kam Anfang der 1980 iger Jahre...Das kann´s nicht gewesen sein. Schaut sich erstmal die Welt an und heuert bei der Hamburg-Süd Reederei an...aber Musik und Schreiben waren sein liebstes Tun und als Corny Littmann auf der Reeperbahn sein Schmidt Theater eröffnete, tat sich ein Zeitfenster auf. Da konnte er Musik machen, für die Kollegen schreiben und sich die ersten professionellen Lorbeeren verdienen. Endgültiger und hauptberuflicher Wechsel zur Bühne dann 1992. Wir schreiben jetzt das Jahr 2023 und dazwischen liegen 8 Studioalben, 2 Livealben, 1 Hörbuch, diverse Fernsehmitwirkungen und Radioprogramme, häufiger Gast bei den

    Sommerfesten des Bundespräsidenten, Kulturpreisträger, Synchronsprecher.

    Er wohnt heute mit Familie in Hamburg am Deich. 

  • Lesung

    Johann von Bülow & Walter Sittler

    Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an wichtigen Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum; darüber hinaus ist er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und arbeitet mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon. Besondere Bekanntheit erlangte er als Bürgermeister von Hengasch in der Serie „Mord mit Aussicht“.

    Walter Sittler, als Deutschamerikaner in Chicago geboren, besuchte von 1978 – 1981 die Otto Falckenberg Schule an den Kammerspielen München. Von 1981 bis 1988 war er am Nationaltheater in Mannheim engagiert und anschließend bis 1995 am Staatstheater Stuttgart. Die Karriere als Schauspieler im TV und einigen Kinofilmen begann 1995. Die Produktion „Nikola“ bei RTL erhielt u.a. den Grimme Preis und Walter Sittler den deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Comedy. Die Serien „Girl Friends“, „Nikola“ sowie die Reihen „Ein Fall für den Fuchs“ und „Der Kommissar und das Meer“ haben ihn, neben vielen anderen Filmen, einem breiten Publikum bekannt gemacht. Daneben hat Walter Sittler nie die Bühne aufgegeben und gastiert seit Jahren mit diversen Theaterproduktionen und Lesungen in vielen Städten Deutschlands.

    Fotocredit: Steffi Henn