Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Pop/Acoustic

    Andreas Vey

    Andreas Vey ist ein aufstrebender Künstler der Berliner Indie-Pop-Szene. Mit seiner einzigartigen Stimme und herausragendem Songwriting hat er große Aufmerksamkeit in der Musikbranche erregt. Dank Unterstützung von Spotify landete er auf dem Cover der #Offpop-Playlist und erreichte Spitzenplätze in den Fresh Finds Pop + Indie-Charts.

    Er spielte bereits als Support-Act für Künstler wie Sophie and the Giants, Tom Rosenthal und Tom Schilling und trat mit dem DJ-Duo Shouse auf. Andreas arbeitete mit renommierten Produzenten wie Roy Kerr, Richard Wilkinson, Jonas Holle und Alex Hauer zusammen. 2023 begann er, mit Alexander Hauer an seiner zweiten EP zu arbeiten, die sehr persönliche Songs enthält, die Themen wie Depressionen, Angststörungen und die emotionale Beziehung zu seinem Vater behandeln. Trotz der ernsten Themen ist die EP eine Sammlung eingängiger und energiegeladener Indie-Pop-Songs mit Andreas’ charakteristischem Klavierspiel und schwebenden Vocals. Gemeinsam schufen sie einen Sound, der zeitlos, modern und melancholisch zugleich ist.

    Fotocredit: Max Hartmann

  • Klassik

    Goldmund Quartett

    Das Goldmund Quartett ist bekannt für „exquisites Spiel“ und „vielschichtige Homogenität“ (Süddeutsche Zeitung) in seinen Interpretationen der großen klassischen und modernen Werke der Quartettliteratur. Seine Innerlichkeit, die unglaublich feine Intonation und die bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Phrasen begeistern das Publikum weltweit. Wie der Spielplan für die Saison 2024/25 zeigt, zählt das Quartett inzwischen weltweit zu den führenden Streichquartetten. Zu den Höhepunkten gehören eine weitere ausgedehnte Tournee durch die USA sowie eine Tournee durch Japan anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Nippon Music Foundation in der Suntory Hall mit Ray Chen, Camille Thomas, Maria Dueñas und als Solisten mit dem Tokyo Symphony Orchestra. Das Ensemble wird bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Hohenems und dem HarzClassixFestival debütieren und auf Zypern, in Split, im Teatro Liceu de Salamanca und in Florenz auftreten. Wiedereinladungen führen sie zum Schleswig-Holstein Musik Festival und in die Elbphilharmonie Hamburg. Das Goldmund Quartett freut sich, Ihnen auf dieser Reise zwei Programme gemeinsam mit der Pianistin Verena Paratore, der Cellistin Jungmin Seo und dem Bariton Manuel Adt präsentieren zu können.