Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Folk/Pop

    Fjarill

    Die schwedische Sängerin und Pianistin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel trafen sich 2004 in Hamburg, um fortan die Menschen mit ihrem ganz eigenen Sound zwischen Folk, Pop, Jazz und Klassik zu beglücken. Inzwischen haben die beiden Musikerinnen zehn gemeinsamen Alben veröffentlicht, internationale Weltmusikpreise gewonnen, und spielten bereits hunderte Konzerte in Europa und weltweit – von Nordschweden, über Hamburgs Elbphilharmonie bis Kapstadt. Zwei kraftvoll leuchtende und zart driftende Stimmen, die mit verschiedenen Sprachen – auf Schwedisch, Deutsch, Englisch und Afrikaans – eine universelle Wärme erzeugen. Eine poetische Grenzüberschreitung. Begleitet wird Fjarill von Jürgen Spiegel (Schlagzeug und Percussion) und Hans-Georg Spiegel (Akkordeon).

    Fotocredit: Anne de Wolff

  • Lesung

    Martin Brambach & Christine Sommer

    Martin Brambach, 1967 in Dresden geboren, wächst in einem künstlerischen Umfeld auf. Nach dem Verlassen des Gymnasiums 1984 studiert er Schauspiel in Bochum und wird 1989 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Er spielte in über 200 Kino- und TV-Rollen, darunter in „Der Vorleser“ (2008) und „Kursk“ (2017). Seit 2016 ist er als Kommissariatsleiter im „Tatort Dresden“ zu sehen. Brambach wurde mit dem Deutschen Schauspielpreis und anderen Auszeichnungen geehrt.

    Christine Sommer, 1970 in Wien geboren, wächst in Mödling auf und entdeckt ihre Leidenschaft für die Bühne durch Ballett und Theater. Mit 16 Jahren zieht sie nach Wien und besteht die Aufnahmeprüfung an der privaten Schauspielschule Krauss. Ihre erste große Rolle spielt sie als „Ophelia“ in „Hamlet“ in den Wiener Sofiensälen. Ein Jahr später wird sie am renommierten Max Reinhardt Seminar aufgenommen und beginnt ihre Karriere als Schauspielerin.

    Fotocredit: Jens van Zoest

  • Klassik

    Philarmonisches Streichquartett München

    Das Philharmonische Streichquartett München, 2007 gegründet, ist bekannt für ungewöhnliche Konzertprogramme und Kooperationen mit Künstlern wie Gautier Capucon, Michael Schade und Giora Feidman. Das Ensemble, bestehend aus Bernhard Metz, Clement Courtin, Konstantin Sellheim und Manuel von der Nahmer, ist mit internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnet und wurde von führenden Lehrern wie Rainer Kußmaul und Igor Oistrach ausgebildet. Als Mitglieder der Münchner Philharmoniker arbeiten sie regelmäßig mit Dirigenten wie Zubin Mehta und Gustavo Dudamel. 2013 und 2014 unternahmen sie eine Konzertreise nach Israel und in die Palästinensergebiete. 2017 debütierten sie in New York. Ihre lange Zugehörigkeit zu den Münchner Philharmonikern prägt ihr musikalisches Schaffen maßgeblich.