Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

  • Tanzshow

    Dance Fever

    Tauchen Sie ein in die Welt des Tanzes! DANCE FEVER, exklusiv für Hapag-Lloyd Cruises in Kooperation mit ART OF DANCE Entertainment konzipiert, bringt die Creme de la Creme der deutsche Profitanzszene auf Ihre Reise – vielfach ausgezeichnet, international ausgezeichnet und bekannt aus der Erfolgsshow Let’s Dance. 

    Mit dabei auf dieser Reise: Oana Nechiti und Erich Klann, gefeiert als Gewinner der Let´s Dance Show und präsent in mehreren TV-Produktionen. Oksana Nikiforova und Robert Beitsch, sie 3-fache Weltmeisterin und er erfolgreicher Let´s Dance Tänzer und Showproduzent  Natalja Szypulska und Lars-Erik Pastor, Deutsche Meister und Finalisten bei Europa-und Weltmeisterschaften der Professionals Zsofia Garbe und Domenico Franzó, amtierende Deutsche Vizemeister und Semifinalisten der Europameisterschaften der Professionals                                                                            

    Mit beeindruckender Präzision, Leidenschaft und Energie entführen sie Sie in zwei spektakuläre Tanzshows: LEGENDS und MOVIE NIGHT. Erleben Sie mitreißende Choreografien zu den Klängen von Elvis Presley, Benny Goodman und der Welt von Moulin Rouge. Ob feurige Latein-Rhythmen, elegante Standardtänze oder der nostalgische Swing des Charleston – diese Shows sind ein Fest für die Sinne! Ein Tanzfeuerwerk, das Rhythmus, Eleganz und pure Emotion verbindet.                                                                                                                                   

    Ob als Ensemble oder in Solo-Performances – diese Ausnahmekünstler werden die Bühne in einen funkelnden Ballsaal verwandeln und Ihnen unvergessliche Tanzmomente schenken. Ein Erlebnis, das es nur hier an Bord gibt!

  • Swing & Rockabilly

    Lenard Streicher Trio

    Das Berliner „Lenard Streicher Trio“ geht aus der „Lenard Streicher Band“ hervor und präsentiert eigene und klassische Jazz-, Swing-, Rock´n Roll-, Boogie-, Rockabilly-, Easy-Listening Titel und Evergreens der 30er bis 60er Jahre. Dabei bleibt kein Auge trocken, kein Glas leer und kein Bein ruhig, wenn die 3 Herren im edlen Zwirn und besten Alter alle Register Ihres Könnens darbieten -
    spielend wechseln sie zwischen Musik, Gesang, Conference, Tanz, Komik und Slapstick.Mit der nötigen Portion Ironie und einem gehörigen Augenzwinkern wird das Publikum in die dynamische Live-Darbietung mit einbezogen, wenn Lenard Streicher (Gesang, Gitarre), Moe Jaksch (Kontrabass, Gesang) und Tobias Schiller (Tenor Saxophon, Klarinette, Gesang) den Saal zum Kochen bringen!
    Neben Eigenkompositionen erklingen auch Reminiszenzen an Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Louis Armstrong, Louis Prima und Dean Martin! So entstanden in den letzten 15 Jahren ihres Bestehens 7 CDs und sie erspielten sich ein treue Fangemeinde in Berlin, Umgebung und ganz Deutschland.

  • Kabarett

    Chin Meyer

    Chin Meyer, geboren 1959 in Hamburg, spielte nach seinem Schauspielstudium am Lee Strasberg Institute in London in mehreren Filmen (Regie: u.a. Vivian Naefe, Paul Harather). Seit 1997 schrieb er mehrere Solo-Kabarettprogramme und erzielte im Jahr 2000 im bekannten Restaurant-Theater "Pomp, Duck & Circumstance" den Durchbruch mit seiner "alter ego"- Figur "Steuerfahnder Siegmund von Treiber". Chin Meyer ist häufig in Kabarett-TV-Formaten vertreten und gern gesehener Talk-Show Gast. Zudem war er kabarettistischer Bestandteil zahlreicher Schlagersendungen der ARD. 2010 moderierte er im MDR "Spaß aus Studio Eins - Die Chin-Meyer-Show". 2013 spielt er zusammen mit seinem Bruder Hans-Werner Meyer und dessen A-Capella Gruppe "Meier und die Geier" die "Klang-Razzia". 2020 bist 2023 war er regelmäßiger Kolumnist der Kabarett-TV-Sendung "SchleichFernsehen" im BR. Große Aufmerksamkeit erreichte Chin Meyer 2011 mit dem millionenfach geklickten YouTube-Hit "Fuselanleihen - eine kabarettistische Erklärung der Finanzkrise" (bei Markus Lanz, ZDF). Sein ultimativer Finanzratgeber "Ohne Miese durch die Krise" (SüdWest Verlag) erschien 2010, sein zweites Buch "Warum Verschwendung wichtig ist" 2015. Zusammen mit seinem Kabarett-Kollegen Timo Wopp produziert Chin Meyer seit 2021 den regelmäßigen Satire-Podcast "Nur für Gewinner".